Baustelle

Beiträge zum Thema Baustelle

Bis Anfang Dezember sollen entlang der A12 neue, moderne Lärmschutzwände errichtet beziehungsweise bestehende erneuert werden.  | Foto: ASFINAG/EQ-Vis
3

Bauvorhaben der ASFINAG auf A12
Lärmschutz für Bereiche Eigenhofen, Dirschenbach und Inzing

Die Anwohner entlang der Inntalautobahn (A12) dürfen auf spürbare Verbesserungen ihrer Lebensqualität hoffen. Die ASFINAG startet ab dem 19. Mai 2025 umfassende Arbeiten zum Ausbau des Lärmschutzes in den Bereichen Eigenhofen, Dirschenbach und Inzing. REGION. Ziel der Maßnahmen ist eine nachhaltige Reduktion der Lärmbelastung für die angrenzenden Wohngebiete. Bis Anfang Dezember sollen entlang der A12 neue, moderne Lärmschutzwände errichtet beziehungsweise bestehende erneuert werden. Die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Anrainerinnen und Anrainer wurden bereits im Vorfeld über die Maßnahmen informiert. Denn: Speziell während der Abbrucharbeiten der bestehenden Lärmschutzwände und bei der Pfahlherstellung für die neuen Wände kann es zu einer temporär höheren Lärmbelastung kommen. | Foto: ASFINAG/EQ-Vis
2

Ausbau/Neubau des Lärmschutzes
Neuer Lärmschutz auf A12 bei Telfs-Pfaffenhofen

ASFINAG investiert 5,5 Millionen Euro in die Erhöhung der Lebensqualität auf der inntalautobahn bei Telfs: Fertigstellung des Lärmschutzes ist bis Anfang Dezember geplant. TELFS/PFAFFENHOFEN. An der A 12 Inntalautobahn bei Telfs-Pfaffenhofen modernisiert die ASFINAG den bestehenden Lärmschutz und baut sogar die Lärmschutz-Fläche für beide Gemeinden deutlich aus. Die ASFINAG investiert dafür 5,5 Millionen Euro. Für die Verkehrsteilnehmenden entstehen durch die Arbeiten keine Behinderungen – es...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Auch der Abschnitt Inzersdorf-Kirchdorf bis Klaus an der Pyhrnbahn wurde bzw. wird generalsaniert.  | Foto: Asfinag

Umfangreiche Bauarbeiten
Asfinag startet Generalerneuerung der Pyhrnautobahn bei Windischgarsten

Am Mittwoch, 2. April 2025, startet die Asfinag die Generalerneuerung der A9 Pyhrnautobahn bei Windischgarsten und richtet einen Gegenverkehrsbereich ein. Im rund sechs Kilometer langen Abschnitt von Lainberg bis Windischgarsten werden bis Sommer 2027 – abwechselnd auf beiden Richtungsfahrbahnen – die gesamte Fahrbahn, 15 Brücken, neun Gewässerschutzanlagen sowie der gesamte Lärmschutz generalsaniert. WINDISCHGARSTEN. „Bis 2027 investiert die Asfinag damit 41 Millionen in die Erneuerung der...

Obdachlose fanden hier einst Unterschlupf, nun rollen die Bagger an. | Foto: Kendlbacher
4

Bagger rollen an
Abrissarbeiten am Ampasser Hof begonnen

Der Abriss der Autobahnraststätte bei Ampass hat gestartet – die Bagger sind bereits aufgefahren. Das leerstehende Gebäude diente zuletzt wohnungslosen Menschen als Unterschlupf und sorgte dabei für viele Diskussionen. AMPASS. Zu Jahresbeginn entbrannte eine Debatte um den geplanten Abriss des leer stehenden Restaurants Ampasser Hof an der Inntalautobahn. Der Grund: Die ausgediente Raststätte diente vorübergehend wohnungslosen Menschen als Zufluchtsort. Erst vor wenigen Tagen haben die...

Von Herzogbergtunnel bis nach Unterwald laufen seit Montag die Vorarbeiten für die Baustelle. | Foto: Asfinag
3

A2-Südautobahn
Die A2-Baustelle im Packabschnitt ist gestartet

Auf vier Kilometern wird auf der A2-Südautobahn im Packabschnitt die Fahrbahn erneuert. Die Strecke zwischen Herzogbergtunnel und Unterwald in Fahrtrichtung Wien ist seit fast 20 Jahren in Betrieb. Die Erneuerung dauert rund fünf Monate, bis Ende März steht jeweils nur ein Fahrstreifen pro Richtung zur Verfügung. LIGIST. Der etwa vier Kilometer lange Streckenabschnitt der A2-Südautobahn zwischen dem Herzogbergtunnel und dem Ligist Ortsteil Unterwald in Fahrtrichtung Wien ist bereits seit fast...

Ein Teil der A23 wird saniert. Welche Auswirkungen das für Autofahrende hat, fasst MeinBezirk für dich übersichtlich zusammen. | Foto: Road Zipper/Asfinag
Video 4

Beide Fahrtrichtungen
Dieser Teil der Südosttangente wird jetzt saniert

Umfangreiche Sanierungsarbeiten auf einem bedeutenden Abschnitt der A23 stehen unmittelbar bevor. Die Prater Hochstraße zwischen dem Knoten Prater und der Anschlussstelle Handelskai wird erneuert. Welche Auswirkungen das für Autofahrende hat, fasst MeinBezirk für dich übersichtlich zusammen. WIEN. Die Südosttangente (A23) zählt zu den meistbefahrenen Straßen Österreichs. Besonders stark frequentiert ist dabei der Abschnitt zwischen dem Knoten Prater und der Anschlussstelle Handelskai, wo...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Foto: Stefan Schubert
2:15

Verkehrsfreigabe im Juni 2025
A10-Baustelle geht in die Endphase

Die Sanierungsarbeiten an der Tunnelkette auf der A10-Tauernautobahn nähern sich ihrem Abschluss. Hanspeter Treichl, Projektleiter der Asfinag, berichtet über den aktuellen Stand der Bauarbeiten und den Zeitplan für die Verkehrsfreigabe. PONGAU. Die Bauarbeiten der Tunnelkette auf der A10-Tauernautobahn laufen seit September 2024 plangemäß in der zweiten Phase. Auf der Baustelle, die sich über eine Länge von 14 Kilometern erstreckt, sind zu Spitzenzeiten mehr als 200 Arbeiter im...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
In Richtung Norden verläuft die Umfahrung zweispurig, in Richtung Norden einspurig. | Foto: Johannes Brandner
3

Baustelle A10
Sanierung der Umfahrung Bischofshofen startet im September 2026

Kaum ist eine Baustelle abgeschlossen, steht die nächste bereits bevor: Nach der laufenden Tunnelsanierung zwischen Werfen und Golling muss ab September 2026 die Umfahrung Bischofshofen saniert werden. Die Arbeiten sollen bis 2028 dauern, jedoch soll es zu weniger Behinderungen als bei der Tunnelbaustelle kommen. BISCHOFSHOFEN. Nach der Baustelle ist vor der Baustelle: Während derzeit noch bis Juni mit Hochdruck an der Fertigstellung der Tunnelsanierung zwischen Werfen und Golling gearbeitet...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Der Baustellenbereich der Anschlussstelle Innsbruck Ost auf der A12 | Foto: ASFINAG
3

Baustellenradar
Sanierung A12-Anschlussstelle Innsbruck Ost

Mit 10. März beginnen die Sanierungsarbeiten an der Anschlussstelle Innsbruck Ost auf der A12 durch die ASFINAG. Auch der Abschnitt der Autobahn zwischen Innsbruck Ost und Hall wird saniert. Ende März soll die Baustelle Griesauweg/Triendlgasse in der Rossau beendet sein. INNSBRUCK. Die ASFINAG startet ab 10. März mit umfangreichen Sanierungen der Inntalautobahn zwischen Hall-West und Innsbruck-Ost, um die Verkehrssicherheit in diesem Bereich zu erhöhen. Auf beiden Richtungsfahrbahnen erneuert...

Ab Montag, den 3. März, startet die zweite Phase der Sanierung des fast 40 Jahre alten Abschnitts der
A 2 Südautobahn zwischen den Anschlussstellen Lafnitztal-Oberwart und Pinggau.  | Foto: Heigl
4

Anfang März
Start für zweite Sanierungsetappe auf der A2-Südautobahn

Autofahrer aufgepasst: Laut ASFINAG startet ab Montag, den 3. März, die zweite Sanierungsphase auf der A 2 Südautobahn im Wechselgebiet. Die Erneuerung der 40 Jahre alten Fahrbahn zwischen Lafnitztal und Pinggau erfolgt in drei Etappen.  MARKT ALLHAU. Nach Beendigung der Baustelle zwischen Lafnitztal und Pinkafeld im vergangenen Jahr beginnt nun die zweite Phase der Sanierung des Abschnitts der
A2 Südautobahn zwischen den Anschlussstellen Lafnitztal-Oberwart und Pinggau, dieses Mal in Richtung...

Eine Spur wird auf der Verbindung von der S1 aus Vösendorf eingeschränkt. | Foto: meinbezirk.at
3

A4 bei Knoten Schwechat
Sanierung startet – Verkehrseinschränkungen

Die nächste Bauphase der Generalsanierung auf der Ostautobahn (A4) im Bereich des Knoten Schwechat beginnt am 3. Februar 2025. Trotz der Arbeiten bleiben zwei Fahrstreifen pro Richtung erhalten. SCHWECHAT. Seit April 2024 laufen die Arbeiten zur Sanierung der A4 im Bereich des Knoten Schwechat, wie MeinBezirk berichtete. Aufgrund der hohen Verkehrsbelastung und des Alters der Infrastruktur werden die Fahrbahnen auf einer Länge von 1,4 Kilometern erneuert. Zudem umfasst das Projekt die Sanierung...

Wer das Gaspedal zu fest drückt, für den wird's teuer. Die Strafen beginnen bei 35 Euro. | Foto: Kainz
8

40 auf A13
Nur vorläufiges Ende der Baustelle Schönberggalerie in Sicht

Rekordeinnahmen im 40er-Bereich – Bauarbeiten gehen nach Winterpause wieder weiter. SCHÖNBERG. Was mehrere Medien in den vergangenen Wochen berichteten, wissen ganz viele Stubaier und Wipptaler längst aus eigener Erfahrung. Die beiden Radargeräte rund um die Baustelle in der Schönberggalerie blitzen bereits bei einem Tempo ab 40 km/h – und das richtig oft. Den 40er auf der Autobahn zu halten, schaffen durchschnittlich über 1.000 Fahrzeuglenker pro Tag nicht. So kam es seit Juni schon zu 120.000...

Einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der Tunnelbaustelle auf der A10 Tauernautobahn werfen. Das bietet jetzt eine Verlosung der ASFINAG.  | Foto: Martin Schöndorfer, 2024
9

Gewinne Tickets zur Baustellenführung
A10-Tunnelarbeiten hautnah erleben

Einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der Tunnelbaustelle auf der A10 Tauernautobahn werfen: Das bietet jetzt eine Verlosung der ASFINAG. Mach mit und steh mit etwas Glück schon bald mittendrin im Baugeschehen. SALZBURG. Wie keinem Salzburger Autolenker entgangen ist, wird derzeit die Tunnelkette zwischen Golling und Werfen auf der A10 Tauernautobahn umfangreich generalsaniert. Die Arbeiten, die noch bis Ende Juni 2025 andauern werden, laufen rund um die Uhr im Mehrschichtbereich und...

Ab dem 30. September starten die Baumaßnahmen für die Sanierung des A23-Abschnitts zwischen Knoten Prater und der Anschlussstelle Handelskai. Ab März beginnt die Hauptmaßnahme, die Baustelle soll Ende August 2026 fertig sein. (Archiv) | Foto: ROLAND SCHLAGER / APA / picturedesk.com
3

Bis August 2026
A23-Sanierung zwischen knoten Prater und Handelskai startet

Ab dem 30. September starten die Baumaßnahmen für die Sanierung des A23-Abschnitts zwischen Knoten Prater und der Anschlussstelle Handelskai. Ab März beginnt die Hauptmaßnahme, die Baustelle soll Ende August 2026 fertig sein.  WIEN. Die laut Statistik am stärksten frequentierte Straße des Landes mit rund 230.000 Fahrzeugen täglich, ist die A23 im Bereich der Prater Hochstraße zwischen Knoten Prater und der Anschlussstelle Handelskai.  Und aus diesem Grund muss dieser Abschnitt bald von der...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Symbolbild | Foto: Markus Spiske/Unsplash
3

Schwechat
Achtung, Sperre der Abfahrtsrampe A4 Ostautobahn

Die A4 wird in Richtung S1 Wiener-Außenringschnellstraße am Wochenende gesperrt. Grund: die Generalsanierung der Ostautobahn. SCHWECHAT. Achtung Autofahrer, auf der A 4 der Ostautobahn startete die ASFINAG Anfang April 2024 die Generalsanierung im Bereich des Knoten Schwechats. Aufgrund der Verkehrsfrequenz und des Alters der Straße ist eine grundlegende Sanierung der Fahrbahnen und Brücken der A4 auf einer Länge von 1,4 Kilometern sowie der Auf- und Abfahrten des Knotens von und zur S1 Wiener...

Verkehrschaos durch Golling. | Foto: Martin Dietrich
7

Kuchl und Golling stemmen sich gegen Staus
Gemeinsam gegen das Chaos

Verkehrsstau auf der Tauernautobahn A10. Die Bürgermeister von Golling und Kuchl bemühen sich gemeinsam um eine Entlastung für ihre Bürger. Straßenzüge nur für Einheimische und den Berufsverkehr. GOLLING/KUCHL. Während auf der Baustelle auf der Tauernautobahn A 10 im Ofenauer, Hiefler sowie der Tunnelkette Werfen die Sanierungsarbeiten auf Hochtouren laufen, kam es bereits zu den angekündigten Behinderungen. Besonders die Gemeinden Golling und Kuchl sind vom Ausweichverkehr erneut stark...

Foto: MeinBezirk/Erwin Pramhofer
28

Lokalaugenschein
Auf der S-10-Baustelle läuft alles nach Plan

MeinBezirk Freistadt war zu Besuch beim aktuell einzigen Autobahn-Neubau in ganz Österreich. RAINBACH. 50 Bauarbeiter und Mineure tummeln sich derzeit auf der S-10-Baustelle von Freistadt-Nord bis Rainbach-Nord. „Wenn wir am 16. September mit dem Baulos 2 beginnen, dann werden insgesamt 300 Dienstnehmer gleichzeitig beschäftigt sein“, sagt Asfinag-Projektleiter Robert Schnabl. Er kümmert sich gemeinsam mit seinen beiden Ingenieuren Matthias Stiftinger und Katharina Hofer darum, dass die Kosten...

Die Sperre wegen Asphaltierungsarbeiten soll am 25. Juli um 22 Uhr aufgehoben werden. | Foto: PantherMedia/tom19275

Bis Donnerstag
Autobahnauf- und Abfahrt A8 in Ried im Innkreis gesperrt

Pendler und Urlauber aufgepasst: Weil die Auf- und Abfahrten auf die A8 in Ried im Innkreis asphaltiert werden, sind die Fahrstreifen gesperrt. Die Arbeiten sollen bis Donnerstag, 25. Juli, um 22 Uhr abgeschlossen und der Verkehr wieder freigegeben werden. RIED IM INNKREIS. „Wir erneuern die oberste Deckschicht des Asphalts. Da wir die Straßen sowieso sperren müssen, haben wir uns dazu entschieden, beide Fahrstreifen – sprich Auf- und Abfahrt – gleichzeitig zu bearbeiten“, so die...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Ab sofort gibt es eine durchgehende Busspur im Baustellenbereich auf der Inntalautobahn. | Foto: ASFINAG
3

ASFINAG
Nächste Bauphase zwischen Innsbruck-Kranebitten und Zirl-Ost

In dieser Woche setzte die ASFINAG die nächsten Schritte bei der Baustelle Innsbruck-Kranebitten über Ausfahrt Kematen/Sellraintal bis Zirl-Ost in die Tat um. ZIRL/KEMATEN. Die nächste Phase für die Priorisierung des Öffentlichen Verkehrs mit einer jetzt durchgehenden Busspur über den gesamten Baustellenbereich wurde gestartet. Bereits zuvor wurden wertvolle Erfahrungen mit der Busspur an der Anschlussstelle Zirl-Ost gesammelt, dort erhielten Linienbusse Vorrang bei der Auffahrt auf die...

Von 6. Juli ab 15 Uhr bis 8. Juli 2024 bis 6 Uhr: Fahrstreifensperre zwischen Stockerau-Ost und dem Knoten Stockerau in Fahrtrichtung Hollabrunn. Von 5. Juli ab 20 Uhr bis 7. Juli 2024 bis 15 Uhr: Fahrstreifensperre in Fahrtrichtung Wien. | Foto: Friedrich Doppelmair

A 22 Baustellen-News
Fahrstreifensperre zwischen Stockerau Ost und Nord

Für die kommenden Wochenenden ist bei Sanierungsarbeiten der A 22 zwischen Stockerau Ost und Nord mit erhöhtem Staurisiko zu rechnen – eine neue Fahrbahn sowie die Sanierung von sieben Brücken und sämtlichen Rampen der Anschlussstellen stehen an. STOCKERAU. Auf der A 22 Donauuferautobahn beziehungsweise der S 3 Weinviertler Schnellstraße startete die ASFINAG am 15. April 2024 mit der Sanierung der Hauptfahrbahn sowie von insgesamt sieben Brücken in diesem Bereich. An den kommenden zwei...

Foto: Symbolfoto/ Pexels/ Mitch Beard
2

Großprojekt
Umfassende Sanierung der A4 bei Schwechat ab Ende Juli

Ab Ende Juli wird der mehr als 40 Jahre alte Abschnitt der Ost Autobahn (A4) im Bereich des Knoten Schwechat umfassend saniert. Dieser Abschnitt zählt zu den meistbefahrenen Strecken Österreichs und verzeichnet an manchen Tagen über 100.000 Fahrzeuge, wobei der Anteil des Schwerverkehrs besonders hoch ist. NÖ. Auf einer Länge von 1,4 Kilometern werden die Fahrbahn und sämtliche Brücken grundlegend erneuert. Auch die Auf- und Abfahrten des Knotens zur S1 Wiener Außenringschnellstraße werden im...

Die Sanierungen betreffen diesmal den Bereich Schönberggalerie bis Gschleirsbrücke bei Matrei. | Foto: Kainz
2

Brennerautobahn
Sanierungen in Schönberggalerie und bei Gschleirsbrücke

Ab 3. Juni wird auf der A13 Brennerautobahn wieder groß saniert: Diesmal betreffen die Arbeiten die Schönberggalerie und die Gschleirsbrücke. Beide Bereiche bleiben den gesamten Sommer über zweispurig. SCHÖNBERG/MATREI. Neue Fahrbahnbeläge, Instandsetzung von Brücken und Optimierung von Entwässerungen und Sicherheitseinrichtungen – die ASFINAG erhöht mit zwei Sanierungen die Verkehrssicherheit auf der A 13 Brennerautobahn. Ab 3. Juni starten die Arbeiten im Bereich der Lärmschutzgalerie...

Der Baustellensommer in Österreich beginnt und auf der A 1, A 2, A 4, A 9, A 10, A 12, A 14, A 22 sowie der S 6 und S 16 stehen Generalsanierung, Brückenbau und Co. an. | Foto: Larcher
3

Von Wien bis Vorarlberg
Alle Baustellen in Österreich im Überblick

Der Baustellensommer 2024 läuft allmählich an. Im ganzen Land sind Generalerneuerungen, Brücken-Neubauten und Sanierungen geplant. Das wird vielerorts für Unmut bei den Autofahrenden sorgen, denn mit den Baustellen kommt auch Stau. Die Asfinag informiert über die Vorhaben in diesem Jahr. ÖSTERREICH. Das Sorgenkind A 10 wird bis Ende des Jahres generalsaniert. So aber auch die A 1 Westautobahn in Salzburg, die A 4 Ostautobahn in Wien und Niederösterreich oder die A 9 Pyhrnautobahn in...

  • Lara Hocek
Auf der A2-Südautobahn im Baustellenbereich zwischen Oberwart und Hartberg ist Vorsicht geboten. Die beschädigten Betonleitwände werden bis 8. Mai erneuert.  | Foto: Heigl
4

Nach Lkw-Unfall
Aufwändige Reparaturarbeiten auf der A2-Südautobahn

Achtung Staugefahr: Nach einem Lkw-Unfall müssen auf der A2-Südautobahn zwischen Oberwart und Hartberg  beschädigte Betonleitwände auf zehn Kilometer Länge erneuert werden.  MARKT ALLHAU/HARTBERG. Der Lkw-Unfall vergangene Woche im Bereich der Baustelle auf der A 2-Südautobahn zwischen Oberwart und Hartberg hat einen deutlich größeren Schaden verursacht als ursprünglich angenommen, teilte die ASFINAG mit. Das mit Autoteilen beladene Schwerfahrzeug war in der Nacht verunfallt und dabei in die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.