Baustelle

Beiträge zum Thema Baustelle

A1 beim Knoten Steinhäusl: Mit der warmen Jahreszeit haben die Baustellen wieder Saison.

Auf A1 droht Stau-Frühling beim Knoten Steinhäusl

Bis Juni erneuert die Asfinag die erste Spur zwischen Steinhäusl und Altlengbach in Fahrtrichtung Salzburg. In der Früh und am Abend werden Staus befürchtet. ALTLENGBACH (red). Am 20. März beginnt die Asfinag mit der Instandsetzung der rechten Fahrspur zwischen Steinhäusl und Altlengbach auf der Westautobahn (A1) in Fahrtrichtung Salzburg. Auf einer Länge von zwei Kilometern wird dafür die erste Spur gesperrt. Die zweite und dritte Fahrspur werden zur Fahrbahnmitte hin verschwenkt und sind...

Die Bauarbeiten entlang der Westautobahn gehen nun wieder los. | Foto: ASFINAG
3

Pöchlarn: Ende des "Winterschlafes" auf der Westautobahn-Baustelle

Bis Mitte 2018 wird der letzte zweispurige A1 Abschnitt in Niederösterreich ausgebaut. PÖCHLARN. Ab Faschingdienstag, den 28. Februar, führt die ASFINAG den Ausbau der A1 West Autobahn zwischen Matzleinsdorf und Pöchlarn weiter. Rund eine Woche wird für die Baustelleneinrichtung benötigt. In dieser Zeit steht zwischen 20 Uhr und sechs Uhr früh pro Fahrtrichtung jeweils nur eine Fahrspur zur Verfügung. Danach werden trotz Bauarbeiten immer zwei Fahrspuren pro Richtung offen sein. „Mit dem Ausbau...

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: Asfinag

Stau-Alarm in Fischamend

Am Montag, den 20. Februar beginnt die Asfinag bei der Anschlussstelle Fischamend mit der Generalsanierung der Brücke über die A4-Ost Autobahn. Rund eine Woche dauert das Einrichten der Baustelle. Zur Montage eines Schutzgerüstes wird am Mittwoch, 21. Februar und am Donnerstag, 22. Februar in Fahrtrichtung Ungarn die Ausfahrt von der A 4 auf die B 9 gesperrt. Alle notwendigen Sperren erfolgen in der Nacht, jeweils zwischen 22 Uhr und 5 Uhr früh. Ab Dienstag, den 28. Februar – bis...

Ab 3. Oktober beginnen die Hauptbauarbeiten auf der Westautobahn bei Pöchlarn. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Westautobahn: Baustellenstart zwischen Matzleinsdorf und Pöchlarn

Mit Montag, den 3. Oktober startet die ASFINAG die Hauptbauarbeiten zum dreispurigen Ausbau der A 1 West Autobahn zwischen Matzleinsdorf und Pöchlarn. BEZIRK. Nach dem Abschluss aller erforderlichen bauvorbereitenden Arbeiten in den vergangenen Wochen erfolgt die Baustelleneinrichtung in den Nächten von 3. Oktober bis einschließlich 5. Oktober. In dieser Zeit kommt es zu Spursperren, um die Leiteinrichtungen aufzustellen und Bodenmarkierungen anzubringen. Untertags, während der gesamten...

  • Melk
  • Daniel Butter
Die Grundierungsarbeiten an der A4 Ost-Autobahn zeigen an: Die Baustelle geht dem Ende zu. | Foto: Asfinag
2 2

A4: Brückensanierung im Plan

Die Baustelle auf der A4 Ost-Autobahn wurde bereits auf zwei Kilometer verkürtzt. SIMMERING. Fünf Brücken auf der A4 standen heuer auf dem Sanierungsplan der ASFINAG. "Vier Brücken sind bereits fertig", so Gernot Brandtner, Geschäftsführer der Asfinag Bau Management GmbH. Ab Freitag, 19. August 2016, schrumpft die letzte Sanierungs-Fleck auf der Ost-Autobahn um die Hälfte: Sie beträgt nur mehr zwei Kilometer. "Mit der Verkürzung der Baustelle von vier auf zwei Kilometer minimieren wir auch die...

Am 18. April starten die Umbauarbeiten an der A12-Anschlussstelle Zirl-Ost

Zwei Millionen Euro fließen in mehr Verkehrssicherheit – Wasserschutz wird verbessert REGION. Am 18. April starten an der Anschlussstelle Zirl-Ost notwendig Umbauarbeiten. Grund dafür: noch mehr Verkehrssicherheit bei der Auffahrt auf die Inntal Autobahn von Kematen kommend in Richtung Innsbruck. Diese Maßnahmen sind die Ergebnisse aus einem Verkehrssicherheitscheck der ASFINAG – der sogenannten Road Safety Inspection. Für die Autofahrer bedeutet dies: Auf der Hauptfahrbahn stehen permanent...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: RMA Archiv

A 10: Brückensanierung und neuer Lärmschutz für den Pongau

Arbeiten dauern von April bis Ende November; zwei Fahrspuren pro Richtung sind offen! Die Brücken im Pongauer Abschnitt der A 10 Tauern Autobahn sind über 40 Jahre alt und dringend zu erneuern. Für heuer nimmt sich die Asfinag die Sanierung eine Brücke bei der Raststation Eben vor. Zugleich werden zwischen der Anschlussstelle Hüttau und der Einhausung Eben der bestehende Lärmschutz erneuert und neue Wände zum Schutz der Anrainer gebaut. Neun Millionen Euro investiert die Asfinag in diese...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Die Autobahn auf der Pack wird zwischen Unterwald und Herzogbergtunnel saniert. | Foto: Asfinag
2

Generalerneuerung auf der Pack gestartet

Mit 21. März werden sechs Kilometer auf der A2 Richtung Italien runderneuert. Im September 1982, also vor fast 34 Jahren, wurde das Teilstück der A2 Süd-Autobahn zwischen Mooskirchen und Modriach für den Verkehr freigegeben. Damals noch als Halbautohn, der Vollausbau wurde bekanntlich erst 2007 fertiggestellt. Der Großteil der steirischen Packautobahn wurde in den vergangenen Jahren bereits runderneuert. Seit 21. März sind die letzten sechs "alten" Kilometer der Richtungsfahrbahn italien an der...

Fünf Brücken an der Ost-Autobahn werden heuer bis auf die Tragewerke abgetragen und wieder aufgebaut. | Foto: Asfinag
1

A4: Brückensanierung gestartet

Von März bis Dezember 2016 werden die Simmeringer Brücken der A4 hergerichtet und Lärmschutz errichtet. SIMMERING. Die Ost-Autobahn wird saniert. Folgende Abschnitte werden bis 7. Dezember 2016 bearbeitet: Wildpretbrücke, Pfaffenaubrücke, Haidebrücke, Kaiserebersdorfer Hochstraße und Schwechater Brücke. Die Brücken werden immer einseitig eingerüstet. Der Verkehr wird auf die andere Fahrbahn verlegt, die zwei Richtungs-Fahrspuren werden verengt und das Tempo reduziert. Staugefahr und...

Die Fahrbahn Richtung Salzburg wird zwischen 14. September und 23. Oktober saniert. | Foto: ASFINAG

Sechs Wochen andauernde Fahrbahnsanierung zwischen Altlengbach und St. Christophen

Sanierungen in Fahrtrichtung Salzburg dauern bis Ende Oktober BEZIRK. Ab Montag, den 14. September, werden auf der A 1 West Autobahn drei Kilometer Fahrbahnoberfläche saniert. Betroffen ist der Bereich zwischen Altlengbach bis St. Christophen. Dabei werden einzelne Betonfelder ausgebessert, die Griffigkeit erhöht und Risse und Fugen verfüllt. „Wir haben in diesem Bereich bei täglich rund 66.000 Autos einen Lkw-Anteil von 14 Prozent“, sagt Gernot Brandtner, Geschäftsführer der ASFINAG Bau...

Foto: ASFINAG/Archiv

Sanierung der A1 zwischen Böheimkirchen und St. Pölten geht in letzte Runde

Die Arbeiten sollen vor dem Pfingstwochenende abgeschlossen sein. BÖHEIMKIRCHEN/ST. PÖLTEN (red). In der Nacht von Sonntag, 1. März 2015 auf Montag 2. März 2015, startet die letzte Sanierungsetappe zwischen Böheimkirchen und St. Pölten auf der Westautobahn. „Der Knotenbereich selbst ist heuer nicht betroffen“, sagt Gernot Brandtner, Geschäftsführer der ASFINAG, „die Anschlussstelle Böheimkirchen, die in der Baustelle liegt, wird fast durchgehend ohne Behinderung zu befahren sein. Die Arbeiten...

Foto: Asfinag
1

Baustelle auf der A9 abgeschlossen

13 Kilometer der Pyhrn Autobahn wurden innerhalb von sechs Monaten wieder wie neu. Rechtzeitig vor Weihnachten wurde eine Mega-Baustelle zur Freude aller Autofahrer und Pendler fertiggestellt. 13 Kilometer der mehr als 30 Jahre alten A 9 Pyhrn Autobahn zwischen Schwarzlsee und Wildon sind nunmehr in beiden Fahrtrichtungen wieder wie neu. Mehr als 200 Arbeiter von insgesamt zehn Unternehmen waren in Spitzenzeiten zugleich im Einsatz. Die Erneuerung der Autobahn in diesem Bereich wurde in zwei...

Mit einem 13 Kilometer langen Stau erreichte das Verkehrschaos bei St. Pölten am vergangenen Wochenende einen Höhepunkt. | Foto: Foto: Archiv

Stauchaos hat früher als geplant ein Ende

Bauarbeiten entlang der A1 sollen forciert werden, Anfang November könnten sie abgeschlossen sein. ST. PÖLTEN (jg). Vergangenes Wochenende erreichte das Stauchaos auf der Westautobahn im Bereich des Knotens St. Pölten einen neuen Höhepunkt. Nach zwei Auffahrunfällen hatte sich auf der A1, die momentan saniert wird und daher nur auf zwei getrennten Spuren zu befahren ist, ein 13 Kilometer langer Stau gebildet. Autofahrer mussten Verzögerungen von rund einer Stunde hinnehmen. Auf der...

Ab Montag ist die A9 bis Wildon eine Hochleistungsbaustelle

200 Arbeiter von zehn Firmen sind im Einsatz; 13 Kilometer Autobahn bis Winter wie neu! Die aufwändige Einrichtung der Baustellen-Verkehrsführung auf der A 9 Pyhrn Autobahn zwischen Schwarzlsee und Wildon ist so gut wie fertiggestellt, der Verkehr wird in der Nacht auf Freitag auf die Richtungsfahrbahn Spielfeld verlegt. Und ab Montag geht es mit der Erneuerung von 13 Kilometer Autobahn in Fahrtrichtung Norden so richtig los. In den kommenden fünf Monaten ist dieses Teilstück der...

Sommerliche Warnungen vor Glatteis

Die ASFINAG beginnt Testschaltungen für neue Verkehrsbeeinflussung im Großraum Linz. LINZ. So manche Texte auf den neuen Überkopf-Anzeigen der Verkehrsbeeinflussungs-Anlage im Großraum Linz können derzeit schon kurz irritieren. Warnung vor akutem „Glatteis“ im Sommer oder „Achtung Stau!“, obwohl weit und breit keiner zu sehen ist, stiften Verwirrung. Grund: Die ASFINAG nimmt bis Ende Juli auf der A 1 West und A 7 Mühlkreisautobahn notwendige Testschaltungen vor. Auf dem Pannenstreifen ist dann...

  • Linz
  • Johannes Grüner

Sanierung bei Brennersee startet

Neue griffigere Fahrbahnen und verbesserte Leitschienen GRIES. Die Asfinag startet am 5. Mai mit Sanierungsarbeiten bei der Anschlussstelle Brennersee, um die Sicherheit auf der A 13 Brenner Autobahn zu erhöhen. 7,5 Millionen Euro werden in die Erneuerung der Fahrbahnen auf über 2000 Meter Länge, in die Sanierung der Rampen der Anschlussstellen sowie in die Sanierung von zwei Brücken und des so genannten Vennbachgerinnes in diesem Bereich investiert. Während der gesamten Bauzeit stehen...

Symbolfoto

Autobahn bei Matreiwald wird saniert

MÜHLBACHL. Am 22. April starten die Sanierungsarbeiten auf der A13 Brennerautobahn bei Matreiwald. Die Asfinag will hier den Fahrbahnbelag auf über 1000 Metern Autobahn erneuern, die Hangsicherung verbessern und eine Brücke sanieren. Weiters soll in diesem Autobahnabschnitt das Brückengeländer auf einer Länge von drei Kilometern erneuert werden. Während der Bauzeit soll der Verkehr permanent zweispurig in beiden Fahrtrichtungen möglich bleiben, betont die Asfinag. Insgesamt fließen drei...

A1: Fahrbahndecke wird erneuert

Anfang April startete die ASFINAG in Linz ein Bauvorhaben an einem stark befahrenen Autobahnabschnitt der A1 bei Linz. Mit einer Erneuerung der Fahrbahndecke wird die Westautobahn an einem sieben Kilometer langen Abschnitt zwischen dem Knoten Linz und dem Knoten Haid in Schuss gebracht. Dieser ist durch den Schwerverkehr enorm belastet. „Mehr Verkehrssicherheit, mehr Fahrkomfort und weniger Lärm auf und neben der Strecke sind die positiven Folgen“, sagt Gernot Brandtner, Geschäftsführer des...

  • Linz
  • Nina Meißl

Mit Stau auf der A10 rechnen

WERFEN. Auf der A10, der Tauern Autobahn kann es bis 15. November in beiden Richtungen zwischen dem Zetzenbergtunnel und dem Anschluss Pass Lueg zu Verzögerungen kommen. Der Verkehr wird im Baustellenbereich Galerien Brentenberg über die Gegenfahrbahn geleitet.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Foto: Victory

Generalsanierung der A9 steht vor Beginn

Erhebliche Fahrbahnschäden machen es notwendig – Teile der Pyhrnautobahn (A9) zwischen Schwarzlsee und Wildon werden in den nächsten Jahren erneuert. Die Vorbereitungsarbeiten sind in vollem Gange. "Mit Schulbeginn wird der Abschnitt in Richtung Süden saniert, ehe ab 2014 eine Generalsanierung in Richtung Graz erfolgen wird", sagt Asfinag-Sprecher Walter Mocnik. Für die Autofahrer stehen je zwei verengte Fahrspuren in beide Richtungen zur Verfügung. Die Details: Der Fahrbahnbereich der...

Bis 14. Oktober ist die Baustelle an der Posseltbrücke für die Autofahrer spürbar. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Einzige ASFINAG-Baustelle im Sommer in Linz

Um das Straßennetz während der Urlaubszeit so leistungsfähig wie möglich zu erhalten, hat die ASFINAG die Zahl der Baustellen im Sommer von 290 auf nur noch 19 reduziert. In Oberösterreich ist überhaupt nur eine einzige Baustelle geplant – und diese befindet sich in Linz. "Die Baustelle wurde natürlich mit dem Land und der Stadt Linz entsprechend akkordiert", so ASFINAG-Geschäftsführer Alexander Walcher. "Es laufen natürlich viele Projekte auch über den Sommer, aber ohne Auswirkungen auf den...

  • Linz
  • Nina Meißl
3

Eine komplizierte Baustelle beginnt

REGION. Auf der A 2 zwischen Leobersdorf und Wiener Neustadt fahren die Bagger auf. 17 Kilometer Fahrbahnoberfläche und 20 Brücken werden dort bis Ende 2015 saniert. Ein vierspuriger Ausbau erfolgt nicht. Die größten Herausforderungen dabei sind sowohl die Baustellenlänge als auch die hohe Anzahl von Brücken und Auf- und Abfahrten. "Während der Arbeiten stellen wir ganze 50 Mal die Verkehrsführung um; so viele Änderungen hatten wir noch nie in einem Sanierungsprojekt“, weiß Gernot Brandtner,...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: dieter76/Fotolia
2

Baubeginn für zehn Straßenprojekte in Oberösterreich

Großprojekte sind unter anderem der Knoten Tabor in Steyr, die Umfahrung Gmunden Ost sowie die Umfahrung Harterding. OÖ (ok). Mehrere große Straßenbauprojekte nehmen dieses Jahr Land Oberösterreich und Asfinag in Angriff. "Wir möchten einerseits die Straßen für die Verkehrsteilnehmer/innen so sicher als möglich ausbauen und andererseits den Wirtschaftsstandort weiterhin stärken, denn ein erfolgreicher Wirtschaftsstandort braucht eine leistungsfähige Infrastruktur", so...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: ASFINAG
23

Standfester und weniger Lärm: Neuer Belag für A1

SALZBURG (af). Seit Montag haben die Bauarbeiten auf der Westautobahn zwischen Salzburg Mitte und der Abfahrt Flughafen ein Ende. Leiserer Belag hält länger Auf der sanierten Strecke kommt erstmals ein spezieller Beton-Belag zum Einsatz. Dieser soll sowohl länger halten als Asphalt als auch für eine Lärmreduktion von drei bis vier Dezibell sorgen. Die Lebensdauer des Belags soll bei entsprechender Pflege bei rund zehn Jahren liegen. Kosten: 3 Millionen Euro In knapp sechs Wochen wurde eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.