bilder

Beiträge zum Thema bilder

Gewonnen: Stefan Thir aus der 2 b-Klasse holte sich mit seinem Kunstwerk den Sieg beim Internationalen Lions Friedensplakat-Wettbewerb an der NMS Ilz.
8

Lions Friedensplakat-Wettbewerb
Bunte Meisterwerke im Zeichen der Freundlichkeit

ILZ. Schülerinnen und Schüler der NMS Ilz gestalteten für den Internationalen Lions-Friedensplakat-Wettbewerb Bilder zum Thema Freundlichkeit. "Freundlichkeit zählt" lautete das Motto des diesjährigen Internationalen Lions-Friedensplakat-Wettbewerbes, der bereits zum 6. Mal von der Neuen Mittelschule Ilz abgehalten wurde. Organisiert wurde dieser vom Lionsclub Veste Riegersburg. Aus 88 Schüler beteiligten sich mit ihren kreativen Werken am Wettbewerb. Eine fachkundige Jury hatte die 15 besten...

Beatrix Drennig (Bildmitte) freute sich gemeinsam mit den STK Winzern über den gelungenen Abend. | Foto: K3
2 4

Big Bottle Party am K3 ging über die Bühne

Auch heuer wurde wieder zur Big Bottle Party am K3, dem Szenelokal von Didi Mateschitz in der Südsteiermark, geladen. Die Gastgeber Beatrix und Oliver Drennig konnten nebst den STK Winzern auch ZIB Moderator Roman Rafreider, Haubenkoch Toni Mörwald und zahlreiche honorige Gäste begrüßen. Serviert wurden die edelsten Tropfen unserer STK Winzer, Raritäten die es teilweise gar nicht mehr zu erwerben gibt. Als Aperitif wurde in gewohnter Manier Bollinger Champagner aus der Großflasche serviert,...

Feurig heiß ging es beim Perchtenlauf in Ottendorf zu.
124

BILDERGALERIE
700 Perchten trieben in Ottendorf ihr Unwesen

OTTENDORF AN DER RITTSCHEIN. In Ottendorf an der Rittschein wurden die Tore zur Hölle aufgetan! Anlass dazu gab der "Goasriegelpass Ottendorf", unter Obmann Manuel Manninger, der zum bereits siebten Ottendorfer Perchtenlauf lud. Mit dem alljährlich stattfindenden Lauf, startet in der Region offiziell die Krampus- und Perchtensaison. Mit seinen 700 Perchten in 43 Formationen aus ganz Österreich zählt der Perchtenlauf in Ottendorf zu den größten Perchtenveranstaltungen in der Oststeiermark....

Uni Innsbruck
Frauen-Icons an der Medizinischen Universität Innsbruck

TIROL. Künftig werden Frauen an der Medizinischen Universität Innsbruck "sichtbarer" gemacht. Es geht um eindeutige Icons, die zeigen, das bestimmte Hearings und Projektpräsentation von Frauen geleitet werden.  Frauen als Naturwissenschaftlerin, Forscherin oder auch TeamleiterinDie Idee zu den "Frauen-Icons" stammt von Michaela Lackner, Forscherin an der Sektion für Hygiene und Medizinische Mikrobiologie. Sie arbeitete an der Darstellung ihres Werdegangs und wollte in den Icon-Bildern als Frau...

Kalender 2019
Tiroler Schützenkalender 2019 mit Kaiser Maximilian-Bezug

TIROL. Für 2019 kann man ab sofort den Tiroler Schützenkalender des Bundes der Tiroler Schützenkompanie erwerben. Unter dem Motto “Tiroler im Herzen, Europäer im Geiste“ erscheint der Kalender auch zum Gedenken an Kaiser Maximilian und dessen 500. Todestag.  Die Motive des SchützenkalendersDie zwölf Kalenderblätter, wie auch das Titelblatt stehen ganz im Zeichen des Mottos. Oft hat das Motiv einen Bezug zum Kaiser Maximilian I. Doch auch das 60-jährige Bestehen des Südtiroler Schützenbundes...

Ausstellung
Skulpturen & Bilder: Vielfalt im Schloss

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Neun Künstler aus Gloggnitz zeigen eine Ausstellung, so vielfältig wie das Leben. Die Besucher von Schloss Gloggnitz können sich an den Werken von Ingrid Glatz, Peter Liska, Anna Zmugg, Waleid Nahim, Irene Eckhardt, Katharina Past, Harald Pillhofer sowie Günter Brentrup und Susanne Haiden erfreuen. Die Vernissage findet am 28. November, 19 Uhr, in der Schlossgalerie Gloggnitz statt. Ausstellung 1./2. Dezember, 13-18 Uhr 8./9. Dezember, 13-18 Uhr 15./16. Dezember, 13-18 Uhr...

Hauptact: Der internationale Superstar Ummet Ozcan. | Foto: Stefanie Oberhauser
11

Veranstaltungs-Jubiläum
Das WOW Glacier Love in Kaprun ging heuer in die 5. Runde

KAPRUN. Das kleine, aber sehr feine Jubiläum des WOW Glacier Love ging vom 2. bis 4. November 2018 in der Region Zell am See-Kaprun bzw.  im Skigebiet Kitzsteinhorn über die Bühne. Mehr als 6.000 Partygäste genossen das Musikprogramm und auf dem Kitzsteinhorn freuten sich zahlreiche Wintersportler über das herrliche Wetter und über die Gelegenheit, die neuesten Ausrüstungen der Top-Wintermarken zu testen. Eröffnung inklusive After-Partys Nachfolgend die Details: Am Freitag fand die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Das Siegerbild der Einzelwertung: „Pirchkogel" von Josef Pohl
65

Foto- und Filmclub Silz zeigt 50 Wettbewerbsbeiträge
„Panta Rhei – Alles fließt“ - Wettbewerb und Ausstellung des Foto- und Filmclub Silz

SILZ(alra). Der Foto- und Filmclub Silz hat seine Mitglieder in den letzten Wochen zum Wettbewerb bzw. zur Vereinsmeisterschaft mit anschließender Ausstellung aufgerufen. Gesucht waren Arbeiten zum Thema „Panta Rhei – Alles fließt“. Die Wettbewerbsbeiträge und die Platzierungen präsentiert der Fotoclub vom 1. bis 4. November im Rahmen einer Ausstellung im Jugendheim in Silz. Insgesamt reichten 17 Teilnehmer jeweils zwei bis drei Werke ein. Ein zehnköpfiges Jurorenteam war für die Bewertung der...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Foto: Renate Blatterer
17 4 67

Schnappschüsse der Wiener Regionauten – Oktober 2018

Der Oktober war auch dieses Jahr bunt und sehr malerisch. Und auch die Temperaturen ausgesprochen mild und lockten förmlich zu einem Spaziergang draußen ein. Nur zuhause zu sitzen und den Herbst vom Fenster aus zu betrachten ist unseren Regionauten zu wenig. Viel lieber begeben sie sich nach draußen, um die vielfältigen Stimmungseindrücke auf Bild zu verewigen. Und seit dem Relaunch sieht man noch viel besser wie schön die Aufnahmen unserer Regionauten sind. Wir bedanken uns für die rege...

3 3

Weltausstellung Photokina 2018
Colourful World, Instagram-Fotowettbewerb

Im Rahmen der heurigen Fotografie u. -Kino-Weltausstellung (Photokina) in Köln, wurde von der Fa. Pixum ein internationaler Instagram-Wettbewerb gestartet. Das Thema lautete "Colourful World"! Die besten Bilder wurden von einer Fachjury zu der sogenannten Pop-up-Ausstellung nominiert! Ich war/bin sehr stolz, dass mein Werk "Drop" in diesem Rahmen ausgewählt und präsentiert wurde :-)    Die Weltausstellung fand vom 26. bis 29.9.2018 statt!

Lebenshilfe-Kunst
Neue Ausstellung der Lebenshilfe-Künstler im Scheibbser Landesklinikum

Die Kunstwerke der Lebenshilfe NÖ auf der RNS-Station (Department für Remobilisation/Nachsorge) des Landesklinikums Scheibbs wurden erneuert.  SCHEIBBS. Alle Bilder, die im Landesklinikum Scheibbs aktuell ausgestellt werden, stammen wieder von Künstlern wie Mario Rußkäfer, Gregor Wimmer, Andreas Lappi, Herbert Manker, Daniela Schultes, Andreas Schiefer, Anita Losbichler, Jonatan Bruma oder Hannes Scharnreitner von der Lebenshilfe-Werkstätte Aschbach, die beim gemeinsamen Besuch...

Vernissage Centauri Alpha "Blickwinkel"
Unterhaltsamer Künstlerabend im Cafe Helga

Ein schöner Künstlerabend fand im Cafe Helga, in der Lodengasse 43 in Klagenfurt, statt. Centauri Alpha präsentierte eine kleine Auswahl seiner zahlreichen Bilder, spielte live Musik und nahm sich ausreichend Zeit um mit den Besuchern über seine Kunst zu sprechen. ORF Radio Legend Hubert Repnig las und sorgte mit ausgewählter Poesie für gute Unterhaltung bei den Gästen. Markt- und Veranstaltungskoordinator bei Magistrat der Landeshauptstadt Klagenfurt am Wörthersee Peter Zwanziger gratulierte...

Kinderprogramm. | Foto: Christa Nothdurfter
19

Sonnengarten Limberg
Baustellentag mit feierlicher Eröffnung der Geh- und Radwegunterführung (mit Video)

ZELL AM SEE. Das gemeinsame Wohnbauprojekt vom Unternehmen Hillebrand und der Stadtgemeinde Zell am See, "Sonnengarten Limberg",  im Zeller Stadtteil Schüttdorf machte heute seinem Namen alle Ehre. Bei strahlendem Sonnenschein und traumhaftem Herbstwetter eröffnete Bürgermeister Peter Padourek um 14.30 Uhr die Geh- und Radwegunterführung. Denkrichlichen Segen gab der Schüttdorfer Diakon Johannes Dirlinger. Die zahlreichen Besucher konnten sich insgesamt vom  Baufortschritt überzeugen und ein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Dr. Hermann Lehner lieferte Zeugnisse aus einer Zeit, in der wenige Fotografien erhalten blieben. Besonders vom Umbruchsjahr 1918 blieben seine Bildaufnahmen zahlreich erhalten. | Foto: Stadtarchiv Hall
5

Dr. Hermann Lechner
Inspektor, Hofrat und Fotograf

HALL. Wer im Haller Stadtarchiv unter den Bildern des Ersten Weltkrieges stöbert, stößt immer wieder auf einen Namen: Dr. Hermann Lechner. Im ersten Weltkrieg stand er als Kaiserschützenoffizier an der Front, wieder zuhause fotografierte er den Umbruch im Jahr 1918. Nicht nur das militärische Geschehen war für ihn relevant. In den späteren Jahren machte er Farbaufnahmen von Blumen und Berglandschaften, die er dann in Diaform seinen Vereinskollegen im Alpenverein oder der Stubengesellschaft...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Frau Cornelia Kislich, Sohn Felix Kislich mit Enkerl Josef und Maler Rainer Kislich.
34

Vernissage von Rainer Kislich in der Gewölbegalerie
Rainer Kislich "Herbstausstellung" / 30 Jahre Gewölbegalerie

Zur Jubiläums-Vernissage / Herbstausstellung lud Maler Rainer Kislich in die Gewölbegalerie im Stadthaus Klagenfurt. Familie, langjährige Freunde und kunstinteressierte Besucher kamen zur Ausstellungseröffnung um mit Maler Rainer Kislich seine Jubiläums-Vernissage, vor 30 Jahren fand die erste Ausstellung von Rainer Kislich in der Gewölbegalerie statt, zu feiern und zu seiner stimmungsvollen Herbstausstellung zu gratulieren und mit dem Künstler über seine Werke zu sprechen. Sohn Felix Kislich...

Die Wanderausstellung "Menschenbilder" wurde im Stadtpark Oberwart eröffnet.
15

Menschenbilder
Burgenländische Profifotografen stellen gemeinsam in Oberwart aus

OBERWART. Am Freitag, 12. Oktober, erfolgte die Vernissage der Ausstellung "Menschenbilder" im Stadtpark Oberwart. "Menschenbilder" ist eine Wanderausstellung der burgenländischen Berufsfotografen, die nach Eisenstadt und Oberpullendorf nun auch in Oberwart Halt macht. Es sind die kommenden drei Wochen dabei auch tolle Portraits von Iris Milisits, Máté Német, Erwin Muik, Jennifer Vass, Andi Bruckner und Mario Unger zu bewundern. Eröffnet wird die Ausstellung durch Bgm. Georg Rosner, musikalisch...

Lagerhalle in Liesing
Wo mit Kunst Geld verdient wird

Eine Lagerhalle in der Großmarktstraße wird zum Mekka der Kunstszene. Und das sogar zollfrei. LIESING. Was hat Pieter Bruegel mit einem Liesinger Industriegebiet entlang der Großmarktstraße gemeinsam? Wer nun antwortet "gar nichts", hat das Wesen des modernen Kunstbetriebes nicht verstanden. Das kunsthistorische Museum Wien zeigt derzeit eine große Bruegel-Ausstellung. Für diese mussten zahlreiche Gemälde nach Wien gebracht werden. Umgeschlagen wurden diese, aufmerksame Leser erahnen es...

Lokalmadator Maler Hendrik E. Sieders macht mit einer Ausstellung bei Klara Brkljacic (r.) und Maja Jakopic (l.) im neuen "Rarität" in der Schmiedgasse 4 in Leibnitz den Anfang für einen künstlerischen Reigen.
8

Kunst
Neu in Leibnitz: „Rarität - Perlen & Kunst“ in der Schmiedgasse

Kunstwerke, Perlen und Raritäten bieten die in Wagna lebenden gebürtigen Sloweninnen Klara Brkljacic und Maja Jakopic in ihrer neuen Leibnitzer Galerie „Rarität – Perlen & Kunst“ in der Schmiedgasse 4 an. Am Freitag, dem 12. Oktober 2018 ab 17 Uhr wird die Eröffnung, musikalisch von Nina Lipp von „Lucky Lipps“ begleitet, groß gefeiert. Neue kulturelle Akzente„Wir wollen in Leibnitz neue kulturelle Akzente setzen, nicht nur mit unserer Galerie, sondern auch mit unserem Schauraum. Es wird öfter...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA

Bergbilder - Akte - Musik
Vernissage in der "Galerie Kunstwerkstatt" in Maria Alm

MARIA ALM. Die Ausstellungseröffnung "Berg Akt Komposition"  in der Galerie Kunstwerkstatt von Roswitha Foch in Maria Alm war sehr gut besucht. Die drei Künstler Roswitha Foch: "Meine Bergbilder zeigen sich abstrakt und vom Bergcharakter naturgetreu, was eine gewisse Spannung erzeugt. Die Strukturen der Berge mit den Kanten und Gräben geben der Ausstellung ihren Namen: Die schlafende Jungfrau." Wie die Künstlerin weiter ausführt, haben die Berge die Phantasie der Menschen schon immer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3
  • 1. Juni 2025 um 10:00
  • Cafe Lustgarten
  • Klagenfurt

Lust auf Kunstwerke / Kunstflohmarkt

Sonntag, 1,Juni .2025 von 10 bis 17 Uhr - Café im LustGARTEN «Kunstflohmarkt» Finde die schönsten Unikate ... Bilder,Bücher,Werke,Kunsthandwerk für Menschen die das Besondere lieben und schenken möchten. Aber nimm Dir Zeit. Es wird sich lohnen. Der Lustgarten ist ein Ort der Begegnung und der Kommunikation. Geniessen und entspannen Sie sich in unserem Cafe oder im Gastgarten. Wenn Sie angenehme Unterhaltung suchen, besuchen Sie unbedingt eine unserer Veranstaltungen.

  • 5. Juni 2025 um 19:00
  • Haus der Frauen - Bildung Spiritualität Auszeit
  • Feistritztal

Vernissage "Die Schönheit des Vergänglichen"

Zur Vernissage "Die Schönheit des Vergänglichen" von Waltraud Degen lädt der AndersOrt Haus der Frauen am Donnerstag, 5. Juni 2025 um 19 Uhr ein. Die Natur ist ein ewiger Kreislauf von Werden und Vergehen – ein Prozess voller Schönheit, den Waltraud Degen in ihren Werken eindrucksvoll einfängt. Inspiriert vom zarten Wandel der Pfingstrosen, macht sie in ihren Bildern sichtbar, was oft verborgen bleibt: die stille Poesie des Augenblicks, die Magie des Loslassens und die Hoffnung auf Neues. Die...

  • 6. Juni 2025 um 10:00
  • Zeillergalerie
  • Reutte

Kunst und Antiquitäten in der Zeillergalerie

Der Kulturverein VilsArt lädt herzlich zur Kunst- und Antiquitätenausstellung in die Zeillergalerie Reutte ein. In stilvollem Ambiente werden Werke zahlreicher Künstler präsentiert – darunter Herbert Gurschner, Franz Sauerwein, Franz Schwetz, Lucia Kollbach-Lux, Rolf Aschenbrenner, Tomislav Paunković, Liz Ihrenberger Anthony, Natalie und Nico Schwarz, Brigitte Schrettl, Magnus Rot, Sylvia Natterer, Nikolaus Babel, K. Bauer und Josef Stich. Die Kunstwerke stehen auch zum Verkauf. Ergänzt wird...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.