Bilderbuch

Beiträge zum Thema Bilderbuch

„WIR. sind für jede:n offen, halten zusammen, sind gemeinsam kreativ und haben uns in den letzten Monaten in unsere Herzen geschlossen“, sagt die inklusive Projektgruppe WIR über sich selbst.  | Foto: Inklusionsprojekt WIR
4

Lebenshilfe Fürstenfeld
Buchprojekt "Gemeinsam verschieden sein"

Im Rahmen einer Diplomarbeit und unter Schirmherrschaft der Lebenshilfe Fürstenfeld ist ein Bilderbuch entstanden, das Inklusion nicht nur behandelt, sondern das vor allem auch selbst in inklusiver Teamarbeit erarbeitet wurde. ILZ/FÜRSTENFELD. „Wir.sind für jede und jeden offen, sehen die Stärken in jeder Person, halten zusammen, haben für jede und jeden Platz, sind gemeinsam kreativ und haben uns in den letzten Monaten in unsere Herzen geschlossen.“ So beschreibt sich das achtköpfige Team von...

worklifehub-Lounge: Rene Haidlmair (3.v.li.) und Erich Pöttinger (2.v.re.) mit Gerhard Holzinger und Johanna Tragler (Literarische Nahversorfer) und Rerlinde Roidinger (re.) | Foto: Thomas Brunner photography
66

worklifehub/kirchdorfkrems
Rock im Dorf "backstage"

Zu einer interessanten Rock im Dorf -"Backstage"-Führung in Kirchdorf eingeladen hat der "worklifehub/kirchdorfkrems" KIRCHDORF. Am Vortag des "Rock im Dorf"- Festivals führte Festivaldirektor Erich Pöttinger die Gäste durch das Gelände und gewährte einen Einblick hinter die Kulissen. "Rock im Dorf" hat sich in den vergangenen Jahren zu einem der größten Sommer-Festivals in Oberösterreich entwickelt. Der Aufwand ist laut Pöttinger beträchtlich. "An die 150 freiwillige Helfer sind jedes Jahr...

Sarah Amon von der Sparkasse Niederösterreich Mitte West mit dem Team von Elisabeth Pöcksteiner und den Besuchern Gregor und Moritz. | Foto: Klaus Engelmayer

St. Pölten
Bilderbuchkino im "Cinema Paradiso"

Im Cinema Pardiso gab es kürzlich ein Bilderbuchkino für Kinder im Alter von 3 bis 10 Jahren zu bestaunen. ST. PÖLTEN. Am 13. Mai lud die Sparkasse Niederösterreich Mitte West Kinder im Alter von 3 – 10 Jahren mit ihren Familien ein, das GLANZ-STÜCKE Bilderbuchkino im Cinema Paradiso zu besuchen. Bei zwei Vorstellungen wurden jeweils die drei Bücher „Valerie und die Gute-Nacht-Schaukel“, „Auf leisen Sohlen durch die Nacht“ und „Billy bei den Indianern“ gezeigt. Zusätzlich erhielten die Kinder...

Heinz Janisch ist für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert. | Foto: Tyrolia

Deutscher Jugendliteraturpreis
Güssinger Heinz Janisch auf dem Weg zum Kinderbuch-Olymp

Den Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreis 2023 hat er schon erhalten. Nun ist das neue Bilderbuch des Güssingers Heinz Janisch auf dem Weg zur höchsten Auszeichnung. "Schneelöwe" aus dem Tyrolia-Verlag wurde in der Kategorie "Bilderbuch" für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert, den wichtigsten Preis für Kinderliteratur im deutschsprachigen Raum. Janisch stellt in seinem Werk, das Michael Roher fast ausschließlich mit Kugelschreiber illustriert hat, die Frage "Welches Tier möchte...

Gruppenfoto für das Sportjahrbuch 2022 | Foto: Gepa Pictures
4

Jubiläumsjahrbuch
Bilderbuch, Chronik und Dokumentation des Tiroler Sports 2022

Das Sportjahr 2022  in Tirol war ein voller Erfolg – alleine 15 WM-Goldmedaillen holten Tiroler Athletinnen und Athleten im vergangenen Jahr. Gemeinsam mit vielen anderen Sportereignissen in Tirol sind die Erfolge Bestandteil des 364 Seiten umfassenden Jubiläumsjahrbuchs "Höhepunkte des Tiroler Sports 2022". INNSBRUCK. Es war eine besondere Präsentation des bekanntesten Nachschlagewerks in Sachen Tiroler Sport auf der Bergisel-Schanze. Autor Fred Steinacher präsentiert zum 25. Mal die...

Foto: Motorbuch Verlag

BUCH TIPP: Enzo Ferrari - seine 32 schönsten Autos
32 bedeutendste Automobile der Ära Enzo

Die 32 bedeutendsten Automobile der Ära Enzo sind in diesem prächtigen Bildband beschrieben und mit einzigartigen Fotos von Peter Vann versehen, vom Alfa Romeo Monza bis hin zum F40. Mit diesem Buch wird dem 75-jährigen Geburtstag der Topmarke Italiens 2022 auf angemessene Art Rechnung getragen. Der von Peter Vann handsignierte Band ist nun auch in einer preiswerten Variante mit edlem Schutzumschlag lieferbar. Einfach nur schön. Motorbuch Verlag, 248 Seiten, € 51,30 ISBN: 978-3-613-04477-7

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Autorin Claudia Wobovnik und Illustrator Rainer M. Osinger mit ihrem neuesten Werk.  | Foto: Rainer M. Osinger
2

Neues Kinderbuch
Die Abenteuer der Waldameise Liesl

Die Villacher Autorin Claudia Wobovnik und der St. Veiter Illustrator Rainer M. Osinger präsenstieren voll Freude ein neues und ganz besonderes Kinderbilderbuch. ST. VEIT. Unter dem TITEL: ”Die Abenteuer der Waldameise LIESL” ist das lustige und spannende Abenteuer-Bilderbuch zum Selberlesen und Vorlesen für Kids ab drei Jahren bald überall im Buchhandel erhältlich. Aktuell ist es über den Bücherlink erhältlich oder, solange der Vorrat reicht, noch direkt bei der Autorin unter...

Sarah Magdalena Zauner | Foto: Wolfgang Reisinger

Neu
Feldkirchnerin schrieb Bilderbuch für Groß und Klein

FELDKIRCHEN. Eine Sumpfkröte will endlich glücklich sein. Eine Geschichte, die vielen zu Herzen geht. Erzählt wird sie von Sarah Magdalena Zauner in einem Bilderbuch. Die Feldkirchnerin ist Autorin und Illustratorin des Buches. Bei der Buchausstellung des Katholischen Bildungswerkes im Pfarrhof Feldkirchen wurde das Buch sehr gelobt. Es lebt von farbenfrohen Bildern, die den Weg von „Suda Sumpfkröte und der Glücksmaulwurf“ begleiten. Biobauernhof, Kunstpädagogin Die kleinen und großen...

Foto: Elke Hattinger

Buchveröffentlichung
Peuerbacher Kindergärtnerin stellt eigenes Buch vor

Mit einem Kinderbuch will die Kindergärtnerin Elke Hattinger aus Peuerbach, Kindern Antworten auf die wichtigsten Fragen in der heutigen Zeit geben. Mit ihrem kürzlich veröffentlichten Buch "Die Geheimniskrämerei" will sie Freude schenken.  PEUERBACH. "Wie kann ich die Kinder unterstützen, die mit ihren Fragen die Begleitung eines Erwachsenen brauchen, um die Geheimnisse dieser Zeit zu entdecken?", fragte sich die Kindergärtnerin. Gerade jetzt sind Eltern auf der Suche, die Fragen zu aktuellen...

Mag. Elisabeth Pöcksteiner (links außen) mit ihrem Team vom Verein GLANZ.STÜCKE und Sarah Amon (rechts außen) von der Sparkasse Niederösterreich Mitte West konnten zahlreiche Kinder mit ihren Familien begrüßen | Foto: Klaus Engelmayer

St. Pölten, Bilderbuchkino, Familie
Bilderbuchkino mit live-Musik

ST. PÖLTEN (pa). Mitte Oktober lud die Sparkasse Niederösterreich Mitte West Kinder im Alter 4 – 10 Jahre mit ihren Familien ein, das GLANZ-STÜCKE Bilderbuchkino im Cinema Paradiso zu besuchen. Bei zwei Vorstellungen wurden die Bücher „Als das Faultier mit seinem Baum verschwand“, „Extra Garn“ und „Billy feiert Geburtstag“, die ein gemeinsames Thema haben, gezeigt: Das Sorgetragen für Umwelt und Natur, Gemeinschaft und Freunde. Dabei sind es stets die Kleinsten, die die Welt zum Besseren...

Das Buch ist über eine Selfpublishing Plattform erschienen. | Foto: Bianca Liedl

Fürs Kind
Abenteuerlicher Maulwurf: Innsbruckerin publiziert Bilderbuch

Bianca Liedl präsentiert ihr kürzlich erschienenes Bilderbuch "Gut behütet". Das Bilderbuch "Gut behütet" von Bianca Liedl ist Ende Mai über die Selfpublishing Plattform myMorawa (www.mymorawa.com) erschienen. Es handelt von einem Maulwurf auf Entdeckungsreise. "Er will die Welt entdecken, und sich nicht hinter gedachten Grenzen verstecken. Europa heißt der Kontinent den der Maulwurf noch nicht kennt", teasert Liedl die Geschichte an. "Wer so reiset ganz allein, soll doch gut behütet sein. Des...

Erich Pöttinger (hi.li.) mit dem Organisations-Kernteam. | Foto: Rock im Dorf

Kirchdorf an der Krems
Rock im Dorf ist "grün"

Rock im Dorf: Das OÖ-Festivalhighlight findet bereits zum 16. Mal statt – heuer von 22. bis 24. Juli in Kirchdorf. KIRCHDORF. Ein liebevoll gestaltetes familiäres Festivalgelände in der Kirchdorfer Au mit zwei großen Bühnen erwartet die Besucher. Das Line-Up besteht ausschließlich aus österreichischen Musikern von bekannten Headlinern bis zu Neuentdeckungen. Regional und nachhaltigVeranstaltet wird das Festival vom "Jugend- und Kulturverein Rock im Dorf" heuer erstmals in Kirchdorf. Obmann und...

Das Eröffnungsband wird gemeinsam mit den Kids durchgeschnitten.  | Foto: Andrea Pühringer
2

Bücherei Nußbach
Bilderbuchweg: Eine neue Art Bilderbücher zu lesen

Die Bücherei Nußbach erstellte in Zusammenarbeit mit der Mittelschule Wartberg und mit Unterstützung der Firmen Haidlmair und Schwingenschuh, sowie der Gemeinde Nußbach, einen Bilderbuchweg durch den Ort. Mit insgesamt 16 Stationen lädt er dazu ein, ein Bilderbuch mit allen Sinnen zu entdecken.  NUSSBACH. Nach Lust und Laune kann man jederzeit gemeinsam mit den Kindern im Freien Bücher lesen und Bilder anschauen. Direkt beim Ortsbrunnen in Nußbach beginnt die erste Station des insgesamt...

Das Buchcover mit dem neuen Stadtmaskottchen "Villa". | Foto: Karin Wernig
2

Stadtmaskottchen
“Villa“ präsentiert die spannendsten Orte Villachs

Mit einem neuen Bilderbuch machen Stadt, Tourismusregion, Tourismusverband und Stadtmarketing auf die Vorzüge der Region aufmerksam. Zentrale Figur ist dabei das Weißkopfseeadlermädchen “Villa“, das auf sympathische und leicht verständliche Weise Groß und Klein die spannendsten Orte Villachs näherbringt. VILLACH. Vielleicht hat sie der eine oder andere ja schon bei den Kindermotiven der Stadt Villach bemerkt: “Villa“ ist das neue Villacher Stadtmaskottchen und hat nun seinen großen Auftritt:...

12

Benefiz-Konzert für den Frieden!
„We stand with Ukraine“ im Happel-Stadion!

„Es ist kein Konzert gegen etwas, sondern für den Frieden und die Freiheit und für die Menschen, die unter dem Krieg in der Ukraine leiden.“ Die Jungs von Wanda einige Tage vor dem Benefiz-Konzert „We stand with Ukraine“ im Wiener Ernst Happel-Stadion. Die Initialzündung kam vom Top-Veranstalter Ewald Tatar (Barracuda Music), während er gerade die Nova Rock Hallen in Nickelsdorf als Flüchtlingsquartier vorbereiten ließ. Innerhalb von 14 Tagen wurde ein hochkarätiges Programm mit den größten...

Ein 210 x 260 mm hart gebundenes, 112 Seiten und 30 Farbbilder starkes Buch, über bewegte Lebensmomente, des beliebten ehemaligen Bischofs Reinhold Stecher. | Foto: Buchcover: Edition Tirol
2

Gedanken
Buchpräsentation: bischof reinhold. unsere ge“danken“

TIROL.  Am 29. Jänner 2022 jährt sich der Sterbetag von Bischof Reinhold Stecher zum zehnten Mal und der Verein QUO VADIS begeht dieses Jubiläum auf eine besondere Weise. Kunstvolles Bilderbuch mit LebensgeschichtenDer Verein präsentiert mit bischof reinhold. unsere ge“danken“ ein kunstvolles Geschichten- und Bilderbuch, das Lebensmomente mit Lebensbildern des beliebten Bischofs vereint. Eine Vereinigung zahlreiche Gastautoren und Gastkünstler, welche Bischof Reinholds Ausstrahlung und...

Das Eulengeheimnis von Silvia Exenberger und Verena Wolf | Foto: Studia Verlag
2

Das Eulengeheimnis
Bilderbuch zur frühen Förderung von Resilienz

INNSBRUCK. Oje, der Hase hat sein geliebtes Kuscheltuch verloren und die Enten streiten um die größte Himbeere des Waldes. Was für ein Glück, dass der Sonnenzwerg vom Eulengeheimnis weiß. Nun sind sich alle einig: Nichts wie hin zur Eule! In diesem Märchen von Silvia Exenberger und Verena Wolf steht die Förderung von Resilienz im Vordergrund. Resilienz ist die Fähigkeit, mit Belastungen und Krisen umzugehen. Spielerisch lernen Kinder Möglichkeiten kennen, mit denen sie schwierige Situationen...

Das FamilienZelt Raaba-Grambach lädt zu kostenlosen Veranstaltungen rund ums Lesen und Vorlesen. | Foto: Lukas Beck

Leseabenteuer in Raaba-Grambach

Zu zwei kostenlosen Veranstaltungen, gefördert vom Land Steiermark, lädt das FamilienZelt Raaba-Grambach. Lieder, Bewegungsspiele und Bilderbuch-Ausschnitte gibt es bei einem Online-Workshop am 22. Juni um 9:00 Uhr für die Kleinen, um 19:30 Uhr sind dann Eltern und Großeltern zu einem Web-Seminar zum Thema Vorlesen und Bilderbuch geladen. Um Bücher geht es auch bei der Vorlese-Rallye, die gemeinsam mit der örtlichen Bücherei bei Schönwetter am 19. Juni von 10:00 bis 12:00 Uhr im Lebenspark...

Besonders toll ist es natürlich, wenn man vom eigenen Onkel die Buchstart-Tasche übergeben bekommt, wie Leon und Lukas
27

Buchstart Burgenland: mit Büchern wachsen
Buchstart-Aktion in der Regionalbibliothek in Kroatisch Minihof/Mjenovo

Die Regionalbibliothek in Kroatisch Minihof/Mjenovo startete ihre diesjährige Aktion im Rahmen von "Buchstart Burgenland" am letzten Mai-Wochenende als "ganz kleinen" Auftakt zum örtlichen Kirtag, der auch heuer aufgrund von Corona ansonsten nur privat in den Familien gefeiert werden kann. Aktion "Buchstart" seit 2014 Die Aktion "Buchstart Burgenland" wird von den Bibliotheken Burgenland seit 2014 durchgeführt und hat zum Ziel, allen Kindern im Burgenland die frühe Begegnung mit Büchern zu...

Foto: Thienemann Esslinger

Buchtipp junior
Endlich auf Reisen!

Urlaub zu machen, das hat in Zeiten der Pandemie einen besonderen Beigeschmack, bei der liebenswerten Hühnerfamilie von Henri und Henriette ist es auf den ersten Blick aber unkomplizierter. Das Ziel (Paris!) ist schnell gewählt, Traktor und Wohnwagen stehen als Transportmittel bereit. Doch dass der Traktor nur wenige Kilometer durchhalten wird, damit hat niemand rechnen können. Nun ist guter Rat teuer... wird es doch noch ein schönes Sommer? (md) C. Neudert, Ch. Hansen, Henri und Henriette...

Foto: annette betz Verlag

Buchtipp junior
Fröhliches Farben-Feuerwerk

Jedes Jahr aufs Neue fasziniert die Natur mit ihrer Schönheit, wenn das öde Braun und Grau des Winters durch die saftigen Farben der warmen Jahreszeit abgelöst werden. Dazu passt auch die Geschichte der kleinen Poppy, ihres Zeichens Mohnblume, der wir in diesem leuchtenden Bilderbuch beim Entstehen und Gedeihen zuschauen dürfen. Bis schließlich eine große Blumenwiese mit Tieren und Pflanzen die Welt zu einem schöneren Ort macht. (md) G. v. Genechten, Kleine Blume, große Welt, annette betz...

Foto: atlantis orell füssli

Buchtipp junior
Überraschungsparty für den Kuckuck

Das ist doch allerhand! Kuckuck kommt bestens gelaunt aus seinem Winterdomizil im Süden zurück, aber wird er etwa von seinen Freunden mit großem Trara empfangen? Nein! Von Maus bis Hirsch: keiner da, alle ausgeflogen, ihre Höhlen und Behausungen, alle leer. Ja, haben sie denn auf den Kuckuck vergessen? Enttäuscht und empört fliegt der Kuckuck in seine eigene Bleibe. Nur um dort eine wunderbare Überraschung zu erleben... (md) D. Fehr, L. Olivadoti, "Kuckuck, ich bin wieder da!", atlantis 2021,...

Foto: Verlag Friedrich Oetinger
1

Buchtipp junior
Beliebter Klassiker aus Schweden

Neu aufgelegt, neu illustriert, alt bekannte Streiche: Michel, der Lausejunge aus Lönneberga ist wieder da! Neben Pippi Langstrumpf und den Kindern aus Bullerbü ist Michel einer der berühmtesten Bilderbuchhelden aus der Feder von Astrid Lindgren. Pfiffig, unerschrocken, nie um einen tollen Einfall verlegen, vor allem aber auch gutmütig und großherzig verzaubert der blonde Knirps seine LeserInnen. Davon kann man nie genug bekommen! (md) Astrid Lindgren, Astrid Henn, Michel in der Suppenschüssel,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.