Lust auf mehr?

Unter meinbezirk.at/foto zeigen wir euch die besten Fotos von den schönsten Veranstaltungen aus allen Regionen des Landes.


Bildergalerie Niederösterreich

Beiträge zum Thema Bildergalerie Niederösterreich

Gruppenbild mit Tauffass: Erich Kroneder, Jacek Zelek, Dr. Stephan Pernkopf, Rudolf Rabl und Hubert Meisl (v.l.).
1 21

Langenlois: Pernkopf taufte Musicus

Landeshauptmann-Stellvertreter Dr. Stephan Pernkopf gab am Samstag, 11. November 2017, bei der Langenloiser Weintaufe dem Grünen Veltliner 2017 von Rudolf Rabl den Namen „Musicus“. LANGENLOIS (mk) Im prächtig illuminierten Innenhof von Schloss Haindorf erhielt der neue Wein seinen Namen von Dr. Stephan Pernkopf und wurde von Stadtpfarrer Jacek Zelek gesegnet. „Ein frisch-fruchtiger Jüngling mit pfeffrigen Charakter und elegantem Abgang“: so die Charakterisierung des neuen Ortsweins. Moderator...

  • Krems
  • Manfred Kellner
1 29

Eisdisco in Gars

GARS. Der Start in die neue, 24. Saison, ist am 11.11.2017 auf dem Eislaufplatz Gars wieder hervorragend geglückt. Die Eisdisco mit Licht- und Musikspielen ab 19 Uhr zog vor allem Teenys an. Lauter fröhliche Gesichter und bunte Gestalten am Eis vermittelten echtes Discofeeling. Um 22 Uhr war dann wie immer Schluss. Die nächste Eisdisco Am 18. 11. findet ein Eishockeymatch, Union Garser Pinguins gegen Kremser Panthers statt. Eine Woche später, am 25. November ist wieder Eisdisco!

  • Horn
  • H. Schwameis
45

Merkurcity: "And the Winner is..."

Wiener Neustadt. Am Eröffnungssamstag gewann eine junge Frau und Mutter einen Opel Corsa. Der Andrang war enorm. Zu ebener Erd' und in den Rängen drängten sich die Besucher in der neuen Merkurcity in der Stadion Straße. Am Samstagnachmittag dann der krönende Höhepunkt: Die Ziehung der Hauptpreise. Eberhart Bock aus Theresienfeld freute sich über einen 300-Euro-Gutschein der Drogerie Müller, Frau Dülber aus Wiener Neustadt gar über einen Gutschein über 500 Euro vom Modepark Röther und Simona...

1 15

Spinnen-Invasion im Schloßplatz'l

GROSS SIEGHARTS. Am Wochenende waren alle wirbellosen Gestalten die Stars in Groß Siegharts. Der Verein "8Beinchen", der es sich zur Aufgabe gemacht hat, interessierte Halter zu vernetzen, und über artgerechte Terrarienhaltung zu informieren, machte im Schloßplatz'l in Groß Siegharts Station. In über 90 Terrarien wurden die verschiedensten Wirbellosen gezeigt. Der Freitag Vormittag war für über 180 interessierte Schüler aus Groß Siegharts reserviert. Die offizielle Eröffnung fand anschließend...

101

So feierten die Neunkirchner Gymnasiasten

Unter dem Motto "Ein Abschluss wie im Film" ging in der Ternitzer Stadthalle der Abschlussball der 8. Klassen über die Bühne. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Nacht des 11. November gehörte den AHS-Maturanten in spe und ihren Freunden: Mit einer Polonaise, angeführt von Gerhard Motsch im eleganten Frack,  wurde der diesjährige Maturaball in der Ternitzer Stadthalle eröffnet. Ein Schauspiel, das neben Gym-Direktorin Susanne Casanova-Mürkl und 50 ihrer AHS-Professoren – unter ihnen Regina...

50

Gänserndorf feierte Martini

GÄNSERNDORF (rm). Viel Trubel herrschte in der Gänserndorfer Bahnstraße beim  Martinifest. Schon am Anfang holten sich die Kinder gute Laune beim Kasperl in der Schmied-Villa. Günter Schweitzer stellte bei der Eröffnung die Highlights des Festes vor, das dann von Vizebürgermeisterin Margot Linke in Vertretung von Bürgermeister Abgeordneten René Lobner, der kurz darauf ebenfalls auf dem Fest erschien, das Event eröffnete. Mit Hip-Hop und Rope Skipping der Gymnastics ging es weiter, Stadtpfarrer...

20

Jetzt haben Neunkirchens Narren wieder das Sagen

Übergabe des Rathaus-Schlüssels um 17.11 Uhr am Neunkirchner Hauptplatz. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bürgermeister Herbert Osterbauer holt sich den Rathaus-Schlüssel gewiss wieder. Aber am 11.11. um 17.11 Uhr hat er ihn – wie es Tradition ist – vorübergehend dem Neunkirchner Faschingsprinzenpaar übergeben. Christoph I. (Zytek) und Nicole I. (Weichselbaum) haben ihn, flankiert von der Faschingsgilde nur zu gerne angenommen. Mit dabei waren auch Vizebgm. Martin Fasan, Finanzstadtrat Peter Teix,...

Die Gratulanten und Mitgestalter (u.a.): Franz Ehrenleitner (Winzer Krems), Reinhard Kittenberger, HLF-Schülerinnen, Fritz Gall, HLF-Direktorin Birgit Wagner, StR Albert Kisling und Projektleiter (HLF) Ernst Sommer.
22

Lehrreicher Genuss mit Weitblick

Krems ist um einen jener ‚Kraftplätze‘ reicher, an denen - eingebettet in eine idyllische Kulisse - künftig hochwertige Kulinarik mit größt möglichem Entspannungsfaktor kombiniert wird. Allerdings bzw. leider nur für ‚außergewöhnliche Veranstaltungen‘, so der Plan. In Kombination mit Wirtschaftspartnern und Sponsoren (Winzer Krems, Kittenberger Erlebnisgärten und Künstler Fritz Gall) realisierte die Höhere Lehranstalt für Tourismus Krems das Urban Gardening-Projekt ‚Terrassengarten & Wine...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
Nach der umjubelten Premiere: Michael Elsner und Heidelinde Wunderer.
52

"Die Kaktusblüte" lässt Waidhofner aufblühen

Das Publikum zeigte sich bei der Premiere der Volksbühne begeistert: "Ein Lachmuskeltraining ohne Ende." WAIDHOFEN/YBBS. (HPK) Mit der Komödie "Die Kaktusblüte" feierte die Waidhofner Volksbühne unter Obmann Alexander Riess im Plenkersaal eine umjubelte Premiere. Dabei sind nicht nur die Schauspieler, allen voran Heidelinde Wunderer, Karin Komatz und Michael Elsner, aufgeblüht, sondern vor allem auch das Publikum bei der ersten Vorstellung: "Es war schauspielerisch eine grandiose Leistung",...

22

Wieder volles Haus bei "Kunst in der Werkstatt"

BEZIRK NEUNKIRCHEN (cwfg). Zur Doppel-Vernissage unter dem Titel "Kunst in der Werkstatt" luden die beiden Künstler Uschi "Glas" Reiterer und Walter Brandstätter in die Werkstatt der Glaserei Reiterer nach Ternitz. Stadtchef Rupert Dworak kümmerte sich wieder gekonnt um die gelungenen Eröffnung. Unter den begeisterten und sehr kauffreudigen Besuchern auch gesehen: Stadtvize Christian Samwald, StR Franz Stix, StR Andrea Reisenbauer mit Gatten KR Franz Reisenbauer, die Gemeinderäte Manfred...

14

Da schlägt das Herz von Schallplatten-Fans höher

Anton Haberler eröffnete die "Schallplatten-Schatzkammer" in Ternitz. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Man munkelt, dass der Elektrogeschäft-Betreiber Anton Haberler an die 50.000 Schallplatten gehortet hat. Was lag da näher, als daraus eine Geschäftsidee zu machen? Am 11. November, um 11.11 Uhr – die übliche Zeit für das traditionelle Narrenwecken in Österreich – lud Haberler in sein Vinyl-Mekka in die Franz Samwaldstraße 3. Eine Delegation des Stadtmarketings, angeführt von Franz Reisenbauer, und von der...

76

Jetzt haben die Narren das Sagen

Narrenwecken 2017: "Ratti Ratti" schallte es Samstag Vormittag über den Korneuburger Hauptplatz. STADT KORNEUBURG. Man könnte es fast als Zeichen werten, dass ausgerechnet an dem Tag, an dem die Korneuburger Faschingsnarren die Herrschaft über die Stadt antreten, das Grau-in-Grau der letzten Woche ein Ende hatte und die Sonne mit dem heurigen Faschingsprinzenpaar – Angela Cordoba und Benjamin Hohenberger – um die Wette strahlte. Und während die Blasmusikkapelle Langenzersdorf für Stimmung...

Bgm. Martin Falk, Katharina und Andreas Wögenstein
1 43

Neue Café-Bäckerei in Gars

GARS/THUNAU. Schöne Idee zum Opening: Zu jedem Kaffee gab es ein gratis Brioche-Kipferl. "Das ist herrlich, dass es hier jetzt einen Bäcker gibt", war nicht nur von einer älteren Dame am Eröffnungstag zu hören. Auch andere Gäste zeigten sich begeistert. Die Tische waren voll besetzt - die meisten Gäste gönnten sich ein gutes Frühstück - es hatte den Anschein, als würden sich besonders Familien mit Kindern hier wohl fühlen. Der Kaffee ist - ganz ehrlich - ein Traum! Das Gebäck auch. Seit...

  • Horn
  • H. Schwameis
15

Tourismusschule feierte die neue Schulküche

Natürlich wurde dafür in der neuen Küche ein großer Festschmaus zubereitet. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Semmerings Tourismusschulen-Direktor Jürgen Kürner lud am 10. November zur Inbetriebnahme der neuen Schulküche. Ein Anlass, zu dem sich natürlich auch die lokale Prominenz die Ehre gab. So wurden etwa Semmerings Bürgermeister Horst Schröttner, LEADER-Manager Martin Rohl, der Puchberger Landtagsabgeordnete Hermann Hauer, der Gloggnitzer Raiba-Direktor Walter Hummer, Peter Hollendohner (Bürodirektor...

91

Eine Galanacht für den neuen BMW X3 und den BMW 6er Gran Turismo bei Zitta Wiener Neustadt

Wiener Neustadt. Zwei neue Stars am BMW-Himmel. Es war wieder eines dieser unvergesslichen Feste bei BMW Zitta in der Prof.-Dr.-Stephan-Koren-Straße 12. Die Neuvorstellung der beiden Fahrzeuge lockten (Stamm-)-Gäste wie BMW-Freunde ins Autohaus. Die Championsleague in der Motorklasse - und so wurden dann auch der X3 und der 6er Gran Turismo ähnlich der siegreichen Fußballer in einem Konfettimeer gebadet. Der BMW 6er Gran Turismo besticht durch seine einzigartige Ästhetik und das ebenso...

Buch-Illustrator 'Milo' (Christian Milota) und die Autoren Andreas Stippler bzw. Norbert Regitnig-Tillian.
8

Ein Muskelpaket in Buchform

Stellen Sie sich vor, Sie könnten ihr Leben um bis zu zehn Jahre verlängern. Oder sich sogar um 20 Jahre jünger fühlen. Wie? Durch regelmäßiges Training ihrer Muskulatur, auch noch im hohen Alter - abseits von Körperkult oder 'Supermuckis'. Garniert mit neuesten Studien-Erkenntnissen präsentierten Orthopäde Andreas Stippler und Wirtschaftsjournalist Norbert Regitnig-Tillian ihr Buch ‚Kluge Muskeln. Wie Muskeln Ihre Gesundheit fördern und Sie um 20 Jahre verjüngen‘ im DAVID Gesundheitszentrum...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
SONY DSC
31

Martini-Einkaufsnacht 2017

KREMS. Vergangenen Donnerstag lud die Kremser Kaufmannschaft zur Martini-Einkaufsnacht. Die Betriebe überraschten ihre Kunden mit attraktiven Aktionen, Winzer luden zur Verkostung ihrer Jungweine ein, die Modenschau der Boutique Manera und Live-Musik bei Benetton nahe dem Simandlbrunnen begeisterten die vielen Besucher. Dort, nämlich in der Unteren Landstraße 28, eröffnete an diesem Tag ein neuer, toller Shop: La Vida -Outlet Vintage & more.

Im Gasthof Schmankerl Eck präsentierte das Stadtmarketing Adventaktivitäten und die NÖGKK betriebliche Gesundheitsförderungen.
9

Ternitzer Stadtplatz bekommt einen Weihnachtsbaum

Das Ternitzer Stadtmarketing zaubert einige Highlights für die Adventzeit aus dem Ärmel. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Ziel des Stadtmarketings Ternitz ist klar: der Bereich des Stadtplatzes soll attraktiver werden. "Wir haben einen Stadtplatz wo jeder sagt, da tut sich überhaupt nichts. Da stehen nur schwarze Bänke", so Franz Reisenbauer vom Wirtschaftsbeirat der Stadt: "Das Weihnachtsrubbeln ist eine Sache, die Abhilfe schaffen kann. Es wurde in der Ruedlstraße gearbeitet. Am Stadtplatz wurde ein...

. der Hl. Martin & der Bettler .
2 22

Das Martinsfest am Flugfeld, ein erfolgreiches Integrationsbeispiel der Muslime und Christen unter einem Wiener Neustädter Kirchendach!

Der Heilige Martin stellt alle Jahre hoch zu Ross einen weiteren christlichen Höhepunkt dar und wird deshalb seit vielen Jahren rund um den 11. November vor und in der Flugfeldkirche ganz besonders feierlich begangen! Die Flugfelder Kindergartenleiterin, Heidi Schneider, probt schon Tage vor dem Martinsfest mit ihren Kindergartenpädagoginnen und den Kindern für das traditionelle Martinsfest in der Flugfeldpfarre St. Anton. In geschlossener "Marschordnung" treffen die Kindergartenkinder in...

Sylvia Radl ist froh: Jetzt geht es Zoe und Bella wieder gut.
1 6

Vergiftet: Zwei Chihuahuas in Lebensgefahr

Um ein Haar hätte sich Sylvia Radl von ihren beiden Lieblingen verabschieden müssen. HAGENBRUNN. Es war eine schreckliche Zeit für Sylvia Radl, als sie um das Leben ihres geliebten Chihuahua Zoe fürchten musste. Mit dem Verdacht auf Vergiftung wurde die Hündin in das Hollabrunner Tierspital gebracht und kämpfte dort tapfer eineinhalb Wochen lang. Leckerlis mit weißem Pulver Es war der 13. Juli, als die beiden Chihuahuas, Zoe und Bella, auf einmal erbrachen. "Ich habe mir damals nichts dabei...

Veronika Schreder, Richard Spangl, Manfred Schulz, Veltlinerland Weinkönigin Sandra I. mit den Prinzessinnen Theresa und Rebecca und den servierenden Schülerinnen und Schülern
101

Weinsegnung und Weinpräsentation von SchülerInnen der Winzerschule

Die Schüler müssen sich im wirklichen Leben erproben. Wie jedes Jahr präsentierten die Schüler und Schülerinnen des zweiten Jahrganges der LFS Mistelbach (Landwirtschaftlichen Fachschule) – unter ihnen Klassensprecher Simon Pernold und Landesschulsprecherin Eva Hofschneider – nicht nur die Schulweine, sondern auch die ihrer elterlichen Weingüter. Nachdem Religionslehrer Manfred Linhart auf amüsante Weise über das Brauchtum des Martinilobens erzählte, erfolgte die Weinsegnung mit geweihtem...

10

Braut-Paradies eröffnet in der Kremser Innenstadt

KREMS. Im Herzen von Krems hat der etwas andere Brautsalon eröffnet: „Blütenkleid“ lässt seine heiratswilligen Kundinnen in ein märchenhaftes Ambiente eintauchen, in dem sie sich umsorgt fühlen und herausfinden können, in welchen Traum in Weiß sie sich an ihrem großen Tag hüllen möchten. Für Stefanie Raffenstetter, Besitzerin des Brautsalons, stellt dabei die Individualität eine sehr wichtige Komponente dar: „Meine Prämisse ist es, die glückliche Braut an ihrem Hochzeitstag strahlen zu sehen....

61

Das Ziel war der Wildenauer

"Mister Lagerhaus Ternitz" Walter Bock vertraute sein Leben den Bezirksblättern Neunkirchen an. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Er gilt als sehr exponiert und ist mangels durchgehender Stahlseilsicherung eine absolute Besonderheit unter den Klettersteigen, der Wildenauer Klettersteig auf der Hohen Wand. Umso spannender war es, als Bezirksblätter-Redakteur Thomas Santrucek den Ternitzer Lagerhaus-Geschäftsführer Walter Bock zu dieser Klettersteigtour mitnahm. Für Bock war es eine absolute...

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner ließ sich bei Blaha alles ganz genau zeigen. | Foto: privat
10

Investitionen in die Zukunft

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: Der Bezirk Korneuburg entwickelt sich positiv! BEZIRK KORNEUBURG. Beeindruckt war Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner von der Korneuburger Firma Blaha, die sie im Rahmen der erstmalig durchgeführten Regionswochen der Volkspartei NÖ besuchte. Das Familienunternehmen, in dem bereits die dritte Generation aktiv mitgestaltet, ist mit 121 Beschäftigten ein wichtiger Arbeitgeber in der Region. Besonders erfreut zeigte sich Mikl-Leitner über die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.