Lust auf mehr?

Unter meinbezirk.at/foto zeigen wir euch die besten Fotos von den schönsten Veranstaltungen aus allen Regionen des Landes.


Bildergalerie Niederösterreich

Beiträge zum Thema Bildergalerie Niederösterreich

51

URW schießt Ried aus der Halle

ZWETTL (bs). Die Volleyballer der Union Raiffeisen Waldviertel haben vergangenen Samstag, 11. November 2017, ihre Heimmacht in der Zwettler Stadthalle ein weiteres Mal demonstriert. Eine Woche nach dem 3:0-Heimerfolg gegen Graz wurde auch das Tabellenschlusslicht mit 3:0 aus der Halle geschossen. Damit sind die Zwettler nach Verlustpunkten bereits auf Platz zwei vorgestoßen. Am Mittwoch, 15. November, findet um 19 Uhr bereits das nächste Heimspiel statt. Gegen Klagenfurt ist ein ähnliches...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
8 5 13

Edelkastanie in Buchbach

Edelkastanien zählen zu den mächtigsten Bäumen Europas. Sie können über 1000 Jahre alt werden und erreichen gewaltige Dimensionen. In Italien und Spanien gibt es Edelkastanien mit mehr als 15m Umfang, aber auch in Österreich gibt es einige mächtige Bäume. Die dickste und wahrscheinlich auch älteste Edelkastanie steht in Buchbach bei Ternitz. Der Baum hat einen Umfang von 14m und ist noch sehr vital. Ich hab den Baum schon mehrmals besucht und bin jedes Mal überwältigt von der Dimension und...

Mehr als drei Stunden beste Unterhaltung: Nestroy zum immer wieder gern sehen!
39

Liebesgeschichten mit Happy End

Schauspielerische Glanzleistungen: Viel umjubelte Premiere von Nestroys „Liebesgeschichten und Heiratssachen“ im Theater am Schönbach SCHÖNBACH (ms). Adel gegen Bürgertum, Reich gegen Arm. „Wer nichts hat, gilt nix“, lernt man vom Diener Nebel. In die Nestroy-Rolle des Hochstaplers und Möchtegern-Heiratsschwindlers schlüpfte Werner Vogl, ein Schauspiel-Talent erster Güte. Wenn Obmann Jürgen Mayerhofer in der Partie des Marchese Vincelle auf Italienisch flucht oder Alfred Kaltenberger versucht,...

121

Manege frei! Maturaball des Schulzentrums Gmünd

SCHREMS (pp). Die Damen und Herren der Abschlussklassen des Aufbaulehrganges und der HAK luden unter dem Motto "Manege frei - raus aus dem Zirkus" zu ihrem Maturaball. Direktorin Jutta Göschl wies in ihrer Eröffnungsrede auf die Gemeinsamkeiten von Schule und Zirkus hin. Als krönenden Höhepunkt der Eröffnung durften die Klassenvorstände Martin Röck und Wolfgang Ableidinger die Matura-Scherpen überreichen.  Daniel Prandl war das letzte Mal vor 15 Jahren im Zirkus, da fand er vor allem die...

A. Melchar, I. Stankovic, C. Hofbauer, T. Ram (vlnr).
2 9

"Wo die alte Zeit noch lebt"

In Fischamend begegnet man der Geschichte auf Schritt und Tritt. FISCHAMEND (mue). Zeitgerecht zum 30. Jubiläum zur Stadterhebung und 100 Jahre Volksheim stellte Bildungsbeauftragter Adalbert Melichar sein neuestes Fischamend-Buch "Wo die alte Zeit noch lebt" vor. "Man braucht dazu eine geduldige Gattin, die historischen Unterlagen, die Gemeinde zur Finanzierung und die geneigten Leser", schmunzelte Melichar. Die Präsentation fand in der Buschenschenke von STR Josef Jäger statt, der die ca. 50...

121

Ein wirkliches "Desasterdinner" im Dorfstadl

Ollersdorf (rm). Mit dem Albtraum pur begann die Premiere des Stückes "Das perfekte Desaster Dinner" von Marc Camoletti, bearbeitet von Michael Niavarani, im Dorfstadl Ollersdorf: Eine der Hauptdarstellerinnen, Nadja Trunner, verletzte sich bei einem Sturz und musste ins Spital. Ihren Part übernahm Regisseurin Sabine Weiland, mit dem Textbuch in der Hand. Dennoch lief die Komödie turbulent weiter, und die Handlung wurde kaum gestört. Das Publikum, darunter auch Gemeinderat Edwin Hanak, Doris...

2 9

Die Leidenschaft bei jedem (Rau)Ton fühlen

LANZENDORF (mue). Für ersten Gig mit der neuen Sängerin Michaela Vögele holten GR Markus Schmeidl und GGR Eveline Schraml "RauTöne" - mit Bandleader, Singer und Songwriter Martin Nero, Rene Langer, Thomas Chadek und David Trenk auf die Volkshaus-Bühne. "Wir wollen einer jungen, aufstrebenden Band im Austropop-Bereich Gegegenheit geben, ihr brandneues Album bekannter zu machen", so Schmeidl. Gefallen hat es jedenfalls Ortschefin Silvia Krispel, GR Nicole Puzsar und auch das Publikum war...

Alle Fotos: FF Gars | Foto: FF Gars am Kamp
5

Gars: Unfall nur 200 Meter vom Feuerwehrhaus entfernt

In Gars am Kamp stießen stießen heute, kurz vor 17 Uhr, zwei PKW (Kreuzung Schillerstraße/Wienerstraße) zusammen. Beide Fahrzeuge waren  danach nicht mehr fahrfähig. Die FF Gars wurde zur Bergung alarmiert - die Mannschaft der Feuerwehr war in kürzester Zeit mit drei Fahrzeugen und 14 Feuerwehrleuten an der Einsatzstelle.  Die Unfallstelle wurde mit Hilfe der Polizei abgesichert. Beide Fahrzeuge konnten nach entsprechender Ausleuchtung mittels Kran des Wechselladefahrzeuges verladen und die...

  • Horn
  • H. Schwameis
34

Viel Licht und Platz zum Spielen für Kids

PROTTES (rm). Ein neuer, freundlicher Kindergarten öffnete kürzlich im Dorfzentrum Prottes seine Pforten. Für drei Gruppen statt wie früher für zwei ist nun ausreichend Platz vorhanden. Die Gesamtbaukosten bewegten sich bei 1,8 Millionen Euro, die verbaute Fläche beträgt 712 m², die Freifläche 1929 m². Durch große Glasflächen blickt man auf die weitläufige Gartenanlage. Bürgermeister Karl Demmer bedankte sich im Rahmen der Eröffnungsfeier bei allen, die dazu beigetragen haben, dass man den...

Foto: Foto: Schweller
43

Das perfekte Desaster Dinner

Ein prickelndes Wochenende auf dem Lande entwickelt sich anders als gedacht HOFSTETTEN- GRÜNAU (MS). Die Theatergruppe der Landjugend Hofstetten- Grünau präsentierte uns vergangenes Wochenende eine Komödie von Micheal Niavarani nach Marc Camoletti. Der Titel "Das perfekte Desaster Dinner" versprach uns nicht zu viel, die wunderbare Darbietung der Schauspieler und der Witz des beliebten Erfolgsstückes lies keine Lacher aus. Die Bezirksblätter waren mit von der Partie und fragten mal...

. . . . . . . Eco Mania 1 . . . . . . .
1 10

Im Festsaal der Wiener Neustädter Sparkasse brachten die „letzten“ Militärgymnasiasten der Theresianischen Militärakademie die Wirtschaft auf Erfolgskurs !

Im Festsaal der Wiener Neustädter Sparkasse nahm der letzte Jahrgang des Militärrealgymnasiums am bekannten Wirtschaftsplanspiel ECO-Mania teil. ECO-Mania ermöglicht Schülern und Studenten ein nachhaltiges Erlernen volkswirtschaftlicher Zusammenhänge. OStR Prof. Othmar Holzer organisierte die Veranstaltung, die dankenswerterweise für den letzten Jahrgang inklusiv Getränke und Mittagessen von der Wiener Neustädter Sparkasse gesponsert wurde. Wissen über Wirtschaft und Finanzmärkte gewinnt immer...

Hungrig: Familie Rauchenberger freute sich aufs Gansl.
6

Leckeres beim Martinikonzert

Auf eine kulinarische und musikalische Reise luden die Trachtenkapelle und die Gastwirte Punz-Bertl. TÜRNITZ. (srs) "Beim perfekten Gansl kommt es auf sehr Vieles an, aber für mich ist die Konsistenz vom Fleisch entscheidend", fachsimpelte Georg Niederbauer beim Martinikonzert der Trachtenmusikkapelle Türnitz im Hotel Punz-Bertl. Gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin Helga Grubmüller sowie seinen Freunden Gita Hauner und Wolgang Drasberger schlemmten er sich durch das kulinarische und...

die Manne-quins mit Lions Lady Sonja Gall
151

„Manne“-quins und Lions Ladies

Farbenfrohes, glitzerndes, witziges und freches Spektakel der Illusionen Anlässlich ihres 10jährigen Jubiläums organisierte der Ladies Lions Club Wein 4-tel Juno die Travestie-Revue in Ladendorf – eine Benefizveranstaltung für hilfsbedürftige Menschen. Die „Manne“-quins – seit 20 Jahren einzige Professionelle Travestieshow Österreichs, mit fixem ganzjährigem Engagement im Wiener Gloria Theater – versetzten das Publikum mit Verwandlungskunst, Parodie und Imitation in eine schillernde Scheinwelt...

34

Faschingseröffnung: Jetzt regieren Dagmar und Desy

PURKERSDORF (bw). Die Typen eröffneten die Faschingssaison am 11.11 um 11:11 Uhr. - So groß wie schon lange nicht war der Menschenauflauf beim Narrenwecken im Schlosspark. Kein Wunder, denn "Vorstadtherz" Dagmar Langer und der langjährige Barmann des Shakespeare Pubs Desy Leitl sind ein wunderschönes Saufpatenpaar. "Die Dagmar ist als Prosecco-Tussi bekannt und den Desy kennt man auch als Obmann des Tennisclubs", erklärte Moderatorin Eva Köck-Eripek. Nach kurzer Schwangerschaft brachte...

Walli Auckenthaler überreichte Julian Schoof den Tombolagewinn.
20

"Hochhäuser für Purkersdorf"

PURKERSDORF (bw). Stadtverschönerungsverein lud Kinder zu Zeichenwettbewerb ein. - Gleichzeitig mit einem Blumenschmuckwettbewerb, bei dem die Familien Grenus, Novotny, Luger und Zlabinger die ersten Preise in verschiedenen Kategorien gewannen, prämiierte der Stadtverschönerungsverein heuer auch architektonisches Engagement: Franz Rosmann wurde für die Erhaltung einer alten Hausfassade in der Bahnhofstraße geehrt. Ebenfalls neu war ein Zeichenwettbewerb für Schüler zum Thema: "Purkersdorf in 50...

Gruppenbild mit Tauffass: Erich Kroneder, Jacek Zelek, Dr. Stephan Pernkopf, Rudolf Rabl und Hubert Meisl (v.l.).
1 21

Langenlois: Pernkopf taufte Musicus

Landeshauptmann-Stellvertreter Dr. Stephan Pernkopf gab am Samstag, 11. November 2017, bei der Langenloiser Weintaufe dem Grünen Veltliner 2017 von Rudolf Rabl den Namen „Musicus“. LANGENLOIS (mk) Im prächtig illuminierten Innenhof von Schloss Haindorf erhielt der neue Wein seinen Namen von Dr. Stephan Pernkopf und wurde von Stadtpfarrer Jacek Zelek gesegnet. „Ein frisch-fruchtiger Jüngling mit pfeffrigen Charakter und elegantem Abgang“: so die Charakterisierung des neuen Ortsweins. Moderator...

  • Krems
  • Manfred Kellner
1 29

Eisdisco in Gars

GARS. Der Start in die neue, 24. Saison, ist am 11.11.2017 auf dem Eislaufplatz Gars wieder hervorragend geglückt. Die Eisdisco mit Licht- und Musikspielen ab 19 Uhr zog vor allem Teenys an. Lauter fröhliche Gesichter und bunte Gestalten am Eis vermittelten echtes Discofeeling. Um 22 Uhr war dann wie immer Schluss. Die nächste Eisdisco Am 18. 11. findet ein Eishockeymatch, Union Garser Pinguins gegen Kremser Panthers statt. Eine Woche später, am 25. November ist wieder Eisdisco!

  • Horn
  • H. Schwameis
45

Merkurcity: "And the Winner is..."

Wiener Neustadt. Am Eröffnungssamstag gewann eine junge Frau und Mutter einen Opel Corsa. Der Andrang war enorm. Zu ebener Erd' und in den Rängen drängten sich die Besucher in der neuen Merkurcity in der Stadion Straße. Am Samstagnachmittag dann der krönende Höhepunkt: Die Ziehung der Hauptpreise. Eberhart Bock aus Theresienfeld freute sich über einen 300-Euro-Gutschein der Drogerie Müller, Frau Dülber aus Wiener Neustadt gar über einen Gutschein über 500 Euro vom Modepark Röther und Simona...

1 15

Spinnen-Invasion im Schloßplatz'l

GROSS SIEGHARTS. Am Wochenende waren alle wirbellosen Gestalten die Stars in Groß Siegharts. Der Verein "8Beinchen", der es sich zur Aufgabe gemacht hat, interessierte Halter zu vernetzen, und über artgerechte Terrarienhaltung zu informieren, machte im Schloßplatz'l in Groß Siegharts Station. In über 90 Terrarien wurden die verschiedensten Wirbellosen gezeigt. Der Freitag Vormittag war für über 180 interessierte Schüler aus Groß Siegharts reserviert. Die offizielle Eröffnung fand anschließend...

101

So feierten die Neunkirchner Gymnasiasten

Unter dem Motto "Ein Abschluss wie im Film" ging in der Ternitzer Stadthalle der Abschlussball der 8. Klassen über die Bühne. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Nacht des 11. November gehörte den AHS-Maturanten in spe und ihren Freunden: Mit einer Polonaise, angeführt von Gerhard Motsch im eleganten Frack,  wurde der diesjährige Maturaball in der Ternitzer Stadthalle eröffnet. Ein Schauspiel, das neben Gym-Direktorin Susanne Casanova-Mürkl und 50 ihrer AHS-Professoren – unter ihnen Regina...

50

Gänserndorf feierte Martini

GÄNSERNDORF (rm). Viel Trubel herrschte in der Gänserndorfer Bahnstraße beim  Martinifest. Schon am Anfang holten sich die Kinder gute Laune beim Kasperl in der Schmied-Villa. Günter Schweitzer stellte bei der Eröffnung die Highlights des Festes vor, das dann von Vizebürgermeisterin Margot Linke in Vertretung von Bürgermeister Abgeordneten René Lobner, der kurz darauf ebenfalls auf dem Fest erschien, das Event eröffnete. Mit Hip-Hop und Rope Skipping der Gymnastics ging es weiter, Stadtpfarrer...

20

Jetzt haben Neunkirchens Narren wieder das Sagen

Übergabe des Rathaus-Schlüssels um 17.11 Uhr am Neunkirchner Hauptplatz. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bürgermeister Herbert Osterbauer holt sich den Rathaus-Schlüssel gewiss wieder. Aber am 11.11. um 17.11 Uhr hat er ihn – wie es Tradition ist – vorübergehend dem Neunkirchner Faschingsprinzenpaar übergeben. Christoph I. (Zytek) und Nicole I. (Weichselbaum) haben ihn, flankiert von der Faschingsgilde nur zu gerne angenommen. Mit dabei waren auch Vizebgm. Martin Fasan, Finanzstadtrat Peter Teix,...

Die Gratulanten und Mitgestalter (u.a.): Franz Ehrenleitner (Winzer Krems), Reinhard Kittenberger, HLF-Schülerinnen, Fritz Gall, HLF-Direktorin Birgit Wagner, StR Albert Kisling und Projektleiter (HLF) Ernst Sommer.
22

Lehrreicher Genuss mit Weitblick

Krems ist um einen jener ‚Kraftplätze‘ reicher, an denen - eingebettet in eine idyllische Kulisse - künftig hochwertige Kulinarik mit größt möglichem Entspannungsfaktor kombiniert wird. Allerdings bzw. leider nur für ‚außergewöhnliche Veranstaltungen‘, so der Plan. In Kombination mit Wirtschaftspartnern und Sponsoren (Winzer Krems, Kittenberger Erlebnisgärten und Künstler Fritz Gall) realisierte die Höhere Lehranstalt für Tourismus Krems das Urban Gardening-Projekt ‚Terrassengarten & Wine...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
Nach der umjubelten Premiere: Michael Elsner und Heidelinde Wunderer.
52

"Die Kaktusblüte" lässt Waidhofner aufblühen

Das Publikum zeigte sich bei der Premiere der Volksbühne begeistert: "Ein Lachmuskeltraining ohne Ende." WAIDHOFEN/YBBS. (HPK) Mit der Komödie "Die Kaktusblüte" feierte die Waidhofner Volksbühne unter Obmann Alexander Riess im Plenkersaal eine umjubelte Premiere. Dabei sind nicht nur die Schauspieler, allen voran Heidelinde Wunderer, Karin Komatz und Michael Elsner, aufgeblüht, sondern vor allem auch das Publikum bei der ersten Vorstellung: "Es war schauspielerisch eine grandiose Leistung",...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.