Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Foto: MeinBezirk.at
18

Bildergalerie
Blues und Soul beim StadtMacherInnen-Straßenfest

Die Kulturinitiative StadtMacherInnen holte Größen der Blues- und Soulszene in die Johann-Offner-Straße. WOLFSBERG. Fans hochkarätiger Livemusik kamen beim dreitägigen Straßenfest der StadtMacherInnen in der Johann-Offner-Straße auf ihre Kosten. Unter der Leitung von Obmann Bernhard Teferle hatte der Verein ein gleichsam interessantes wie attraktives Programm zusammengestellt. Am Freitag wussten die "No Stress Brothers" und "Blues Infusion" zu begeistern, gefolgt vom Hauptact "Raphael Wressnig...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
95

Bildergalerie
Party-Stimmung beim SommAir in Mitterkirchen

Am Samstag, 22. Juli, herrschte beim Badesee ordentlich Party-Stimmung MITTERKIRCHEN. Die JVP hatte wieder zu ihrem beliebten Open-Air-Festival SommAir gebeten. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher feierten am Parkplatz des Badesees. Für Party-Stimmung sorgten die DJs Maukay, Syron und SAAM x Raphael Maier. Als Hauptact lieferte Pazoo, der Partyzoo, eine fulminante Show. Am Sonntag, 23. Juli, folgt mit dem Frühschoppen und dem Trachtenmusikverein Mitterkirchen der gemütliche Ausklang. Das...

  • Perg
  • Markus Mörwald
85

Z – The Musical Of Zorro

STAATZ. Mit einem hervorragenden Team von über 30 Darstellerinnen und Darstellern auf der Bühne, 12 Musikerinnen und Musikern im Orchester, 15 Mitwirkende hinter der Bühne und über 100 Helferinnen und Helfern in der Gastronomie gelang es Intendant Werner Auer ein rasantes, dramatisches, buntes und sehr unterhaltsames Musical „Zorro“ im imposanten Open-Air-Ambiente der Felsenbühne Staatz auf die Beine zu stellen: „Jeder einzelne Puzzleteil ist für das Gelingen einer solchen Großproduktion...

  • Mistelbach
  • Ilse Reitner
Video 190

Festival Rock im Dorf 2023
20 Bands rockten die Kirchdorfer Au

Von 21. bis 23. Juli 2023 fand das bereits 17. Rock im Dorf Festival statt. Tausende waren auch heuer wieder in der Kirchdorfer Au mit dabei. KIRCHDORF. Das Festivalgelände präsentierte sich abermals als beschaulicher Open-Air-Bereich. Mit dabei in der Kirchdorfer Au waren bekannte Headliner bis hin zu Neuentdeckungen. 20 Bands von "Frittenbude", "Eli Preiss", bis zu "Gnackwatschn" waren mit dabei. Gespielt wurde auf der Hauptbühne und in einer eigens gebaute Containerhalle. Weiters gab es...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Beste Partystimmung herrschte bei der Ö3 Disco vom ASKÖ Kohfidisch. | Foto: Michael Strini
60

75 Jahre ASKÖ Kohfidisch
Große Partystimmung bei der Ö3-Disco

Der ASKÖ Kohfidisch eröffnete die 75 Jahr-Feierlichkeiten mit der Ö3-Disco am Samstag. KOHFIDISCH. Der ASKÖ Kohfidisch feiert heuer das 75-jährige Bestehen. Dieses Jubiläum begeht der Sportverein mit einem Zweitagesfest. Am Samstag starteten die Feierlichkeiten mit einer Ö3-Disco, bei der vor allem die Jugend Party machte, aber auch einige Junggebliebene mit abfeierten. Am Sonntagvormittag findet ein Gottesdienst, sowie der offizielle Festakt statt. Im Anschluss gibt es den Frühschoppen mit dem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
ÖFB-Cup: 1.Runde | Foto: Verena Mühl
141

Oberwart-Stripfing
Oberwart scheitert in erster ÖFB-Cup Runde

Die gestrige erste Runde im österreichischen Fußball Cup, war für die SV Oberwart auch schon wieder die Letzte. In einem anfangs, sehr ausgeglichenen Spiel unterliegt man schließlich Stripfing mit 1:3. OBERWART. Rund 600 Zuschauer sind gestern Abend in das Informstadion gependelt, um das erste Pflichtspiel der Oberwarter, in dieser Saison, zu sehen. Auch der Regen konnte der Begeisterung der Fans keinen Abbruch tun. Vor allem in der Anfangsphase des Spiels übertrug sich diese Begeisterung auch...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Verena Mühl
"Kirtag & Wein" lockte viele Besucher nach Eisenberg. | Foto: Michael Strini
90

Eisenberg/Pinka
Sieben Eisenberger Top-Winzer luden zu "Kirtag & Wein"

Das zweite Mal fand der Event "Kirtag & Wein" in Eisenberg statt. EISENBERG/PINKA. Anlässlich des Jakobi-Kirtags am 25. Juli fand auch heuer wieder der Event "Kirtag & Wein" vom Weinbauverein Eisenberg statt. Sieben Winzer (Weingut Stubits, Weingut tHom wachter, Weinbau Rabold, Weingut Rennhofer, Weinbau Wiesler-Schreiner, Weinbau Reiger, Weinbau Herbert und Martina Weber) luden in den dörflichen Naturpark ein. Aufgrund des angesagten Schlechtwetters wurde die angrenzende Mehrzweckhalle...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Auch für Emilia, Pauline, Valerie, Theo und Carlotta war das Mitmachprogramm ein Highlight in den Ferien. | Foto: Claudia Seidl
69

Kindernachmittag in Wiener Neustadt
Zauberei und Seifenblasen im Bürgermeistergarten

Im Rahmen des Kultursommers 2023 erwartete im Bürgermeistergarten Wiener Neustadt speziell für die jüngsten Gäste ein abwechslungsreiches Programm. Faszination der Magie WIENER NEUSTADT. Mit Koffer, Frack und Hut verzauberte "Magic Franky" die Kleinsten. Viele staunende Kinderaugen beim Mitmachprogramm zogen auch die erwachsenen Gäste in den Bann. Zum Mitnehmen für Zuhause gab es anschließend noch Luftballontiere, welche die Zauberin nach den Wünschen der Kinder modellierte. Seifenblasen,...

  • Wiener Neustadt
  • Claudia Seidl
Ö3-Disco mit David Gstraunthaler bei den Zeltnächten Pabneukirchen 2023.
  
 | Foto: Zinterhof
126

Zeltnächte Pabneukirchen
Stimmung, Spaß und Partyhits mit Ö3-Disco

PABNEUKIRCHEN. Mit Stimmung, Spaß und Partyhits ging es in die zweite Nacht der Nächte: Mit moderner Licht-, Laser- und Tontechnik wurde die Ö3-Disco mit Ö3-DJ David Gstraunthaler zum Hit, die Nacht zum Tag. Musikmix aus den Austria Top 40 und den internationalen Chartwertungen war angesagt, begeisterte. Heute, Sonntag, 23. Juli, geht es weiter. Es steigt der traditionelle Frühschoppen. Die "Pagger Buam" sorgen ab 10 Uhr für gute Unterhaltung. Eintritt fei! Die Zeltnächte Pabneukirchen sind...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Symbol der Treue, der tiefblaue Enzian ... | Foto: ©Silvia Plischek
83 16 14

Wunder der Natur: Enziangewächse
Das Symbol der Treue, der tiefblaue Enzian

Ob in der freien Natur oder im heimischen Garten, er ist ein attraktiver Blickfang - der tiefblaue Enzian. REGION.  Jedes Mal, wenn ich auf einer unserer Bergwanderungen blühende Enziane sehe, bin ich von ihrer Schönheit und ihrer intensiven blauen Farbe begeistert. Von den 400 Enzianarten, die es weltweit in unterschiedlichen Farben und Wuchsformen gibt, haben viele die im Pflanzenreich seltene reinblaue Blütenfarbe, deretwegen Enziane als Symbol der Treue gelten. Enziane bevorzugen einen...

  • Baden
  • Silvia Plischek
Zelda Weber, Udo Preis und Mary Pommer. | Foto: Peter Sattler
34

"Limmitationes" stellen junge Musiker vor
Funkig, soulig, bluesig, poppig in Heiligenkreuz

HEILIGENKREUZ (ps). Udo Preis, der Obmann des Kulturvereines "Limmitationes" stellte im Konzertsaal des GH Pummer zwei junge Sängerinnen der Region vor, die sich vom Gymnasium Fürstenfeld kennen und später in Graz und in Wien zu ihrer Form gefunden haben. Mary Pommer aus Jennersdorf und Zelda Weber aus Burgau kamen mit je einer Band und eigener Musik. Sie teilten sich den Abend. Beide dürften Amy Winehouse tief in sich spüren, sie spielen mit ihren Stimmen, variieren und vibrieren, jede ihrer...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Foto: privat
6

Neunkirchen
Umbau der Autowäsche und alte Ledersessel

Die Autowäsche Rath am Neunkirchner Spitz wird neu. Dabei bleibt kein Stein auf dem anderen. NEUNKIRCHEN. Über Jahre sorgte die Autowäsche am Neunkirchner Spitz für blitzblanke Automobile. Kürzlich wurde die alte Anlage abgerissen. Ein Transparent kündigt jedoch an, dass schon bald wieder eine Waschanlage an Ort und Stelle zu finden sein wird. Fotografen entdecken diesen Ort indes als Kulisse für sich. Denn die schweren Ledersesseln, die auf der Baustelle zurückgeblieben sind, passen zwar nicht...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Eduard Zach vor dem neuen Bauhof.
38

Winterdienst, Ortspflege, Wildsammelstelle
Neuer Bauhof in Heiligenkreuz

HEILIGENKREUZ (ps). Der alte Bauhof wurde aus dem Ort ausgelagert und neu am südlichen Ortsrand des Dorfes neu errichtet. Er wurde unter großer Anteilnahme der Bevölkerung  feierlich seiner Bestimmung übergeben. Vizebürgermeister Georg Pataki und Bürgermeister Eduard Zach begrüßten die Eröffnungsgäste. Die Lektorin Dagmar  Neubauer-Gülly und Pfarrer Anton Pollanz nahmen die Einweihung des neuen Gebäudes vor. LAbg. Ewald Schnecker und BR Bernhard Hirczy kamen zu Wort, die Blasmusikkapelle unter...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Das Buchenfest in Gnadenwald mit den Musikgruppen Tiroler 7er Tragerl und vielen weiteren war wieder ein voller Erfolg. | Foto: Kendlbacher
15

Geselligkeit und Genuss
Gnadenwald feiert begeistert das Buchenfest

Das Buchenfest in Gnadenwald am vergangenen Samstag lockte wieder jede Menge Gäste ins Vereinshaus am Buchenplatz. Ein Fest, das die Tradition der Blasmusik hochleben ließ und die lokale Gemeinschaft wieder zusammenführte. GNADENWALD. Das Buchenfest am vergangenen Samstag startete mit einer schwungvollen Eröffnung und begeisterte auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Besucher. Die festliche Atmosphäre war förmlich spürbar, als die Musikgruppen nacheinander auf der Bühne erschienen und das...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Splash Hard am Ratzersdorfersee | 22.07.2023
Angelika, Isabella und Yvonnne genossen den Tag am See! | Foto: Nina Taurok
121

St. Pölten
Splash Hard am Ratzersdorfersee | 22.07.2023

Am Samstag, dem 22.07.2023, empfing die AKYoung mit verschiedensten Aktivitäten. Neben Workshops und Show-Einheiten konnte man sich ebenfalls kreativ austoben. Ebenfalls wurde an Foodtrucks und die musikalische Begleitung gedacht. Darunter zählte auch Alexander Eder, welcher den Hauptact darstellte. ST.PÖLTEN. Wir waren für euch dabei. Hier geht es zur Bildergalerie!

  • St. Pölten
  • Nina Taurok
31

Bildergalerie
Geselliges Feuerwehrfest in Lavamünd mit den "Musibuam"

Die Freiwillige Feuerwehr Lavamünd veranstaltete auch heuer wieder ihr traditionelles Feuerwehrfest. LAVAMÜND. Am Samstag lud die Freiwillige Feuerwehr Lavamünd zu ihrem Feuerwehrfest ein, das sich zu einem unvergesslichen Ereignis für die Besucher entwickelte. Die Veranstaltung fand unter der Leitung von Kommandant Hannes Kienberger statt und wurde von der regionalen Band "Musibuam" musikalisch begleitet. Trotz der anfänglichen Wetterunsicherheit hatte Fortuna ein Einsehen mit den...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Christopher Polesnig
Das Team der Bergrettung Flaurling und Umgebung mit Ortsstellenleiter Ernst Höpperger (vorne, 3. v.l.) und einigen der früheren Ortsstellenleitern. | Foto: Georg Larcher
24

Jubiläum auf Flaurlinger Alm gefeiert
70 Jahre: Bergrettung Flaurling ließ es krachen

Seit 70 Jahren hat Flaurling eine Bergrettung. Am Samstag, 22. Juli, wurde dieses Jubiläum mit Almmesse und einem großen Fest gefeiert. FLAURLING. Die Flaurlinger Alm war am 22. Juli eine gut besuchte Pilgestätte für die Bergretter und Bürger aus der Region: Die Bergrettung Flaurling und Umgebung unter Ortsstellenleiter Ernst Höpperger lud zum Fest anlässlich 70 Jahre Bergrettung Flaurling u.U.. Das Fest startete mit der Almmesse um 12 Uhr, zelebriert von Pater Bernhard. Danach ging man zur...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Auch die Kleinsten probierten sich im Ballsport. | Foto: Sona Hasoyan
107

Raiffeisen Beachvolley '23
Beachvolleyball mit Flying Flipflops

SCHLEIßHEIM. Das alljährliche Raiffeisen Beachvolleyball-Turnier in Schleißheim ging am 22. Juli in eine weitere Runde. Das 20. Turnierjubiläum sorgte bei Spielern sowie Besuchern für gute Laune. Nach der Siegerehrung konnten die Gäste bei leckeren Cocktails und einem Konzert den Abend gemütlich ausklingen lassen.

  • Wels & Wels Land
  • Sona Hasoyan
2:40

Jubiläum
„Am Bacherl spielt die Musi“

Zum zehnten Mal spielte der Musikverein Warth-Scheiblingkirchen-Bromberg am 22. Juli in Warth beim Bacherl auf. WARTH. Über 200 Gäste versammelten sich auf dem idyllischen Platzerl in Warth entlang der Pitten. Die Musiker und Musikerinnen der Musikkapelle brachten die Besucher mit bekannten Stücken aus der Blasmusik in ausgelassene Stimmung, und versorgten die Gäste zwischendurch mit Speis und Trank.  „Passend zum Jubiläumsjahr unseres Musikvereines, wird auch hier beim „Bacherl“ in Warth das...

  • Neunkirchen
  • Elisabeth Peinsipp
Beim Wassertag ermöglichten die Feuerwehren Kalsdorf und Thondorf der Bevölkerung Bootsfahrten auf der Mur. | Foto: Edith Ertl
2 176

Erfolgreicher Wassertag der Feuerwehr Kalsdorf
FF Kalsdorf lud zu Bootsfahrten auf der Mur

KALSDORF. Den Wassertag der FF Kalsdorf nutzten Hunderte Besucher zu einer Bootsfahrt auf der Mur. ABI Ewald Wolf und seine Florianis zeigten die Einsatzmöglichkeiten des Schlauchboots und des Hovercraft Luftkissenfahrzeugs. Die FF Thondorf war mit einem Arbeitsboot dabei. Die rasanten Spritzfahrten führte bis zum Kraftwerk Gössendorf und zur Murbrücke zwischen Fernitz und Kalsdorf. „Wir möchten damit der Bevölkerung eine Bootsfahrt auf der Mur ermöglichen, die es sonst nicht gibt“, sagte...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
2:07

Hahnenkamm in Höfen
Bergwelt lädt mit neuen Attraktionen zum Besuch ein

6,3 Millionen Euro wurden in den vergangenen Monaten im Bereich der Bergwelt Hahnenkamm investiert. Vergangenen Freitag wurden die Neuerungen offiziell der Bestimmung übergeben. HÖFEN. Speicherteiche wirken nicht selten wie Fremdkörper inmitte der Alm- und Schigebiete, in denen sie errichtet werden. Tatsächlich sind sie künstlich errichtet, dass sie deshalb aber nicht auch so aussehen müssen, davon zeugt der neue Speicherteich am Hahnenkamm in Höfen. Der wurde so angelegt, dass er im Sommer...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die B138 Pyhrnpass Straße war im Bereich der Unfallstelle für etwa eineinhalb Stunden gesperrt. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
32

Motorrad gegen Sportwagen
Drei teils Schwerverletzte bei Unfall auf Pyhrnpass Straße in Schlierbach

Ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem Sportwagen hat sich Samstagnachmittag auf der B138 Pyhrnpass Straße in Schlierbach ereignet. SCHLIERBACH. Der Unfall passierte am Nachmittag auf der B138 Pyhrnpass Straße im Gemeindegebiet von Schlierbach. Ein Motorrad dürfte gegen das Heck eines Sportwagens gekracht sein, die genaue Unfallursache ist noch Gegenstand der Ermittlungen. Beide Personen, die am Motorrad unterwegs waren, wurden bei dem Unfall schwer verletzt. Sie wurden...

  • Kirchdorf
  • Sandra Kaiser

Fun - Gemeinsamkeit - Spaß
In eigener Sache - Fischamend wurde gerockt

In der heutigen Zeit sind wir konfrontiert mit Lokalsterben, Vereinsauflösungen und Vereinsamung des Einzelnen, ob alt oder jung. Gerade deshalb sind solche sozialen Engagements von Vereinen wie dem Fischastrand so wichtig, um zusammen zu kommen, sich auszutauschen, neue Bekanntschaften zu machen, von angesicht zu angesicht zu sprechen und die Person näher kennen zu lernen und Freundschaften zu schließen. Die Schönheit der Gemeinschaft und die Bedeutung des Zusammenlebens ist gerade in unserer...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

6
  • 7. Juni 2024 um 19:00
  • Flugfeldkirche St.Anton
  • Wiener Neustadt

Lange Nacht der Kirchen am Flugfeld

Einladung zur langen Nacht der Kirchen mit der Flugfelder Pfarrgemeinde St.Anton Gemeinsam mit dem Kirchenchor CANTonio, dem Damenquartett 4VoiceZ und dem Musiker Kurt Koblizek, lädt Kurat Patrik Mojzis am Freitag, den 7. 6. 2024 um 19:00 Uhr zu einem abwechslungsreichen musikalischen Abend, bei freiem Eintritt in seiner Kirche in der Wiener Neustädter Flugfeldsiedlung ein. Hans Machowetz, für die Flugfelder Pfarrgemeinde St.Anton

Foto: Montaperti Roland
2 14
  • 5. Juli 2024 um 13:00
  • Hausbar Cafe - Schauspielhaus
  • Graz

Charity - Steiermark & die andere ART.

Charity - Steiermark & die andere ART. Menschen mit Behinderung stehen oft am Rande unserer Gesellschaft. Gemeinsam mit dem Verein „Soziale Projekte Steiermark“, dessen Motto „INKLUSION statt Isolation“ ist, möchten ich im Rahmen einer Bilderausstellung zum Thema " Steiermark & die andere ART" Einladen. Der Reinerlös Spenden und (die Spenden für die Bilder ) kommt dem Verein „Soziale Projekte Steiermark“ zugute. Da das Schauspielhaus zentral liegt und barrierefrei zugänglich ist mache ich die...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Foto: Valentin Gruber
17
  • 23. November 2024 um 10:00
  • Schnopfhagen-Stadl und Stadl-Areal, einige Markthäuser und Marktplatz
  • Oberneukirchen

Brauchtumsmarkt 2024

Unter der Organisation der Kultur-Werkstatt-Schnopfhagen und der Zusammenarbeit mit anderen Vereinen hat sich der Markt in den letzten Jahren zum fixen Bestandteil im kulturellen Leben der Vorweihnachtszeit entwickelt. Völlig zurecht genießt der Oberneukirchner Brauchtumsmarkt den Ruf als einer der Schönsten und Größten in Oberösterreich. Knapp 90 Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker bieten ihre hochwertigen Produkte an und laden die Gäste zu persönlichen Gesprächen und zum Beobachten ihrer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.