Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Die B138 Pyhrnpass Straße war im Bereich der Unfallstelle für etwa eineinhalb Stunden gesperrt. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
32

Motorrad gegen Sportwagen
Drei teils Schwerverletzte bei Unfall auf Pyhrnpass Straße in Schlierbach

Ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem Sportwagen hat sich Samstagnachmittag auf der B138 Pyhrnpass Straße in Schlierbach ereignet. SCHLIERBACH. Der Unfall passierte am Nachmittag auf der B138 Pyhrnpass Straße im Gemeindegebiet von Schlierbach. Ein Motorrad dürfte gegen das Heck eines Sportwagens gekracht sein, die genaue Unfallursache ist noch Gegenstand der Ermittlungen. Beide Personen, die am Motorrad unterwegs waren, wurden bei dem Unfall schwer verletzt. Sie wurden...

  • Kirchdorf
  • Sandra Kaiser

Fun - Gemeinsamkeit - Spaß
In eigener Sache - Fischamend wurde gerockt

In der heutigen Zeit sind wir konfrontiert mit Lokalsterben, Vereinsauflösungen und Vereinsamung des Einzelnen, ob alt oder jung. Gerade deshalb sind solche sozialen Engagements von Vereinen wie dem Fischastrand so wichtig, um zusammen zu kommen, sich auszutauschen, neue Bekanntschaften zu machen, von angesicht zu angesicht zu sprechen und die Person näher kennen zu lernen und Freundschaften zu schließen. Die Schönheit der Gemeinschaft und die Bedeutung des Zusammenlebens ist gerade in unserer...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Das Gästekonzert im Ruster Seehof, für Groß und Klein
31

Bildergalerie
Musikverein Rust lud zum Gästekonzert in Seehof-Idylle

Ein idyllischer Hof als perfekte Location für eine Ruster Tradition. Der Seehof in Rust lädt wieder zu den berühmten Gästekonzerten, die nur im Sommer stattfinden. Der Musikverein sorgt für die musikalische Note.  RUST. In den Monaten Juli und August finden in Rust wieder Konzerte ganz besonderer Art statt. Denn los gehts wieder mit den vom Musikverein ins Leben gerufenen und unter den Bürgern sehr beliebten Gästekonzerten. Jeden Freitag hat man die Möglichkeit, ohne Eintritt zu bezahlen, ein...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sarah Asia Skarich
Foto: Schneeberger
2:10

Legendäre Oldtimer-Rallye
Das war die 31. Ausgabe der Ennstal Classic

Seit mittlerweile 31 Jahren stellt die Ennstal Classic einen Fixpunkt für Oldtimer-Freunde und Auto-Liebhaber im Juli dar. In den vergangenen drei Tagen erlebten die 197 Starterinnen und Starter nicht nur wettertechnisch einen bunten Mix, auch die Streckenführung sorgte für Abwechslung. Einer der Höhepunkte war auch heuer wieder der Grand Prix am Samstag durch das Zentrum von Gröbming. GRÖBMING. Die Sieger der Ennstal Classic 2023 heißen Helmut Schramke und Peter Umfahrer auf einem Jaguar...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Foto: Lederer
Video 91

Gartenlust im Schloss Piber
Bildergalerie: Gartenlust - Schloss Piber erstrahlt in einem Meer aus Blumen

Schloss Piber ist bekannt als Heimat der Lipizzaner. Dort befindet sich das berühmte Gestüt, aus dem diese Tiere stammen. PIBER. Genau dort findet nun von 21. bis 23. Juli eine Gartenlust-Verkaufsausstellung statt. In der Reitanlage des Gestüts präsentieren sich in etwa 100 Verkaufsaussteller und schaffen auch dort die besondere Atmosphäre einer Gartenlust. Dabei werden von großen Gärtnereien ebenso wie von kleineren Spezialisten selbstgezogene Pflanzen angeboten. Das Besondere an dieser...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • René Lederer
Jahrmarktflair in der Köflacher Innenstadt beim Magdalenakirtag | Foto: Lederer
Video 91

Einer der ältesten Jahrmärkte
Tausende beim Köflacher Magdalenakirtag

Zur Feier des Geburtstags der Schutzpatronin der Köflacher Kirche, der heiligen Magdalena, wurde am Samstag der Köflacher Magdalenakirtag veranstaltet. Das Wetter war "spannend", Tausende Besucherinnen und Besucher ließen sich von den zwischenzeitlichen Regengüssen aber nicht abschrecken. KÖFLACH. Die Wurzeln dessen reichen mehr als 800 Jahre zurück, womit er einer der ältesten Jahrmärkte der Steiermark ist. Auch dieses Jahr lud die Lipizzanerstadt also am Samstag, dem 22. Juli, wieder zum...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • René Lederer
Foto: cinemotion - Ivanek
127

Sand - Strand - Cocktails
Eine Nacht der Gemeinschaft, Eleganz, Schönheit

Tauchen Sie mit uns in eine Welt voller strahlend weißer Eindrücke, mitreißender Musik und herzlicher Begegnungen FISCHAMEND.  Sozial Engagement macht keine Sommerpause. Ein Wochenende lang tummelten sich am Fischaufer hunderte Besucher zur alljährlichen Veranstaltung des Vereins Fischastrand unter dem Motto Fete Blanche. Eine Feierlichkeit, die von Eleganz und Stil geprägt war Ein Fest das Menschen zusammenbrachte, um unvergeßliche Nächte mit Strand- und Urlaubsfeeling und viel Spaß zu...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Foto: Katarzyna Sternad
2 5

Es wurde auch getanzt!
Sommerkonzert des "Swingtrain" am Aichwaldsee

Wie der Phönix aus der Asche erschien der "Swingtrain" am Freitagabend am Aichwaldsee. Regen, Sturm und Wolken hatten sich verzogen, die Sonne strahlte schon wieder seit ein paar Stunden und wärmte die Terrasse des Cafe Seerose am Aichwaldsee Dem Publikum, das sich durch das Gewitter zu Mittag nicht entmutigen lies und zahlreich erschienen war, boten die 4 Musiker ein perfektes Programm, dass nicht wenige auch das Tanzbein schwingen lies. So wurde der Auftritt von Dominik Werginz , Karl...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Kulturgarten Aichwaldsee
Manfred "Fusl" Fuschlberger: "Alles musste weg!" | Foto: Schilling
21

Dorfplatzgalerie Fieberbrunn
Figuren, die einem einen Spiegel vorhalten...

Open-Air-Ausstellung in Fieberbrunn: Manfred "Fusl" Fuschlberger zeigt Grafiken in der Dorfplatzgalerie FIEBERBRUNN. Am 20. Juli wurde die neue Ausstellung "Ohne Worte" in der Fieberbrunner Dorfplatzgalerie (open air) eröffnet. Bis November sind Grafiken von Manfred "Fusl" Fuschlberger zu sehen. Er schuf ein geschlechts- und namenloses Wesen, das uns einen Spiegel vorhalten soll. "Es ist dies ein genialer Einstieg ins heurige Kunstfieber-Jahr. Wir können wieder einmal Fusls Ideen bzw....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Alexander Eder heizte den Gästen am Freitag richtig ein. | Foto: BRS/Schütz
135

Bildergalerie Auberg
Hollerbergfest am Unterkagerer war bereits am Freitag ein voller Erfolg

AUBERG. Unter dem Namen "Hollerberg@Unterkagerer" geht das über die bezirksgrenzen hinaus bekannte Hollerbergfest heuer erstmals am Unterkagererhof über die Bühne. Die Flash-Bühne gehört dabei ganz der Jugend, die Hofwiesn ist als Ü40-Szene deklariert. In der Festarena befindet sich die Hauptbühne, wo namhafte Bands ihre Lieder zum besten geben "Schließlich soll hier für jede Altersgruppe etwas dabei sein", sind sich die Veranstalter einig. 14 Bars und Schänke sorgen dafür, dass es auch bei den...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Dieser Feuerwehrmann der FF St. Georgen (P) half rasch – er kam zufällig vorbei. | Foto: DOKU NÖ
10

Zivilcourage in St. Georgen
Floriani bekämpfte Autobrand mit Supermarkt-Feuerlöscher

St. Georgener Feuerwehrmann und Supermarkt-Mitarbeiter halfen Autofahrerin, als ihr Pkw auf einmal zu brennen begann. BEZIRK ST. PÖLTEN | ST. GEORGEN. Eigentlich ist es eine unglaubliche Geschichte, aber manchmal muss man auch "Glück" im Unglück haben. Denn als eine Autofahrerin während der Fahrt bemerkte, dass Rauch aus ihrem Fahrzeug kam, stellte sie es unverzüglich am Straßenrand ab. in kürzester Zeit brannte das Auto bereits im Motorraum. Ein zufällig vorbeikommender Floriani der...

  • St. Pölten
  • Sandra Schütz
47

Publikumserfolg
"Der brave Soldat Schwejk" im Sommertheater Mödling

BEZIRK MÖDLING. Mit dem Schelmenroman "Der brave Soldat Schwejk" aus der Feder von Jaroslav Hašek gelang dem Sommertheater Mödling wieder ein großer Wurf. Intendant Andreas Berger: "Die Leute sind begeistert -Aufgrund der Nachfrage bieten wir bereits Zusatzvorstellungen an." Stimmige Kostüme, herausragende schauspielerische Leistung und rasch aufeinanderfolgende Szenen machen den Abend zu einem Erlebnis. Berger: "Welch schöneres Kompliment als Intendant gibt es, als wenn mir Besucher erzählen...

  • Mödling
  • Martina Cejka
Ein Insasse konnte sich selbst befreien und zurück zur Straße gelangen, wo Verkehrsteilnehmer so auf den Unfall aufmerksam wurden und die Rettungskette in Gang setzten.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
23

Unfall fordert zwei Schwerverletzte
Auto kracht auf der Pyhrnpass in steil abfallende Bachböschung

Zwei Schwerverletzte hat ein folgenschwerer Verkehrsunfall Samstagfrüh auf der B138 Pyhrnpass Straße bei St. Pankraz gefordert. ST. PANKRAZ. Der Unfall ereignete sich Samstagfrüh auf der B138 Pyhrnpass Straße im Schalchgraben im Gemeindegebiet von St. Pankraz. Ein 19-Jähriger aus dem Bezirk Freistadt war mit einem Auto gegen 6:55 Uhr gemeinsam mit einem 20-jährigen Bekannten aus dem Bezirk Kirchdorf auf der B138 von Windischgarsten kommend Richtung Kirchdorf unterwegs. Dabei kam der Wagen im...

  • Kirchdorf
  • Sandra Kaiser
Foto: Ganglberger Erika
23

Ferienprogramm Sommer Aktiv³ Oberneukirchen
Riesen-Gaudi im Freibad: "Schaumrutsche" der Feuerwehr

Für ein weiteres Highlight des Ferienprogramms Sommer Aktiv³ der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg sorgte die Freiwillige Feuerwehr im Freibad Oberneukirchen. Kommandant Jakob Burgstaller mit seinem Team lud zur "Schaumparty" ein. Eine lange Plane und viel Schaum sorgten für eine Riesen-Gaudi beim Rutschen und Plantschen. Mit Snacks und Getränken sicherte die Freiwillige Feuerwehr auch das leibliche Wohl der Kinder.

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
"Die Popfidelen Playboys" machten Stimmung bei der Strandparty in Burg. | Foto: Michael Strini
24

Naturbadesee Burg
Strandparty beim Café NABABU mit popfidelen Playboys

BURG. Andrea Takács-Gerencser lud zur Strandparty beim Café NABABU am Naturbadesee Burg ein. Auch wenn zwischendurch der Regen einzug hielt, konnte das die Stimmung bei den zahlreichen Besuchern kaum vermiesen. Dafür sorgten auch Markus Appenzeller, Inger Bauer und Johann Katona alias "Die popfidelen Playboys" musikalisch.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Vip-Tisch-Gewinner Daniela und Christian Lindtner mit den Edlseern und Sportunion-Obmann Peter Lingg. Zeltnächte Pabneukirchen 2023.  | Foto: Zinterhof
151

Nacht der Nächte-Zeltnächte Pabneukirchen
Edlseer und Kurvenschneider ließen Festzelt erbeben!

PABNEUKIRCHEN. Die Nacht der Nächte war die  "Sommernacht in Dirnd'l-Tracht. " Am Freitag, 21. Juli 2023, heizten "Die KurvenSchneider" den Gästen ordentlich ein und brachten das Publikum mit ihrer Musik auf die Tische. Danach zündeten "Die Edlseer" ihr musikalisches Feuerwerk im großen Festzelt der Sportunion Pabneukirchen. Für einen fulminanten  musikalischen Ausklang sorgten nach Mitternacht bei ihrem zweiten Auiftritt "Die Kurvenschneider" Den VIP Tisch der BezirksRundSchau gewannen...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
1:21

Feuerwehreinsatz
Traktor samt Güllefass über Böschung gestürzt

Die Feuerwehr Pernzell wurde am Freitagvormittag zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. GRÜNBURG. Ein Landwirt war mit seinem Traktor mit angehängtem Güllefass auf seiner Wiese unterwegs, aus bislang unbekannter Ursache geriet das Gespann ins Rutschen, es rutschte mehrere Meter über die Wiese, durchschlug eine Leitplanke, krachte durch ein kleines Waldstück und stürzte anschließend über eine zwei Meter hohe Steinmauer auf den darunterliegenden Fahrradweg. Aufgrund der enormen Beschädigungen an den...

  • Kirchdorf
  • Sandra Kaiser
Farrach-Doppelsieger Helmut Schönstetter nach den Außenhindernissen beim Einsprung in die Reitarena - jetzt hatte er noch 6 Hindernisse zu bewältigen.
157

Springreiten in Farrach
Bilder von den Zeltweger Reitsporttagen

Hier noch ein paar Fotos vom ersten der zwei Turnierwochenenden 2023 des Reitclubs Kaltenegger Zeltweg-Farrach. Geboten wurde hervorragender Springreitsport, fallweiser kurzer Regen diente eher der Landschaftspflege, nur ein Bewerb musste verschoben werden. ZELTWEG. Es war der 23. Bewerb des Turnieres: …und auf ein paar Sprünge ab ins Gelände, dann wieder Einsprung in den Parcours - das lieben die Perdefreunde am Murtaler Championat. Schon beim vorletzten der 21 Hindernisse begann das Publikum...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Der Schneeberg. | Foto: Helga Kainzbauer
21

Bezirk Neunkirchen
Die schönsten Urlaubs-Fotos

Almen statt Palmen: Im letzten Teil unserer Serie präsentieren wir die schönsten Urlaubsfotos unserer Leser. INDUSTRIEVIERTEL. Ob  Sonnenuntergang am Strand,tolle Sehenswürdigkeiten, Wandern in den Bergen, Badespaß am See oder im Freibad, Actionurlaub, Genussradeln, kulinarische Entdeckungen, Kulturreisen oder einfach Entspannung auf Balkonien – die schönen Urlaubsmomente halten wir gerne mit der Kamera fest. Unserem Urlaubsfoto-Aufruf sind unsere Lesergefolgt. Sie zeigen, wohin die Reise in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Tierhaltungsverbot für St. Pöltner Skandalmastbetrieb ... | Foto: vgt.at
69 17 3

Update - Tiermast-Skandal NÖ
Tierhaltungsverbot für St. Pöltner Skandalbauern

Liebe Leserinnen und Leser! Liebe Tierschützer* und Tierfreund*innen! Ein einzigartiger Erfolg ist im Kampf gegen Tierquälerei in Niederösterreich gelungen. Ihr erinnert Euch sicher an den Tiermastskandal in St. Pölten/Land, der durch die Aufdeckungsarbeit des Vereins gegen Tierfabriken (VGT) an die Öffentlichkeit kam. ... Das Strafverfahren gegen den Betreiber der Tierfabrik endete Ende April 2023 mit einer Diversion. Berichten des VGT zufolge bezog sich der Richter in der Verkündung auf das...

  • St. Pölten
  • Silvia Plischek
Die Feuerwehren waren nach den Unwettern bis in die Nachtstunden im Einsatz. | Foto: Kraftwerk Sellrain
Video 24

Einsatz
Schnelle Hilfe für das Kraftwerk Sellrain nach Unwetter

Die schweren Unwetter hatten auch für das Kraftwerk Sellrain Folgen – schlimmere Schäden konnten durch schnelle Einsätze verhindert werden. SELLRAINTAL. Die Stromversorgung war im Sellraintal nach den Unwettern generell beeinträchtigt. Im gesamten Talbereich gab es einen langen Stromausfall, der bis in die Nachtstunden und teilweise sogar bis zum nächsten Tag andauerten. Von den massiven Windwürfen mit folgenden Verklausungen in mehreren Bereichen der Melach waren auch die Einrichtungen des...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Klaus und Thomas Neuhauser präsentierten den Roadster Triumph TR 2, Baujahr 1955. | Foto: Sona Hasoyan
163

Oldtimer-Rallye am Stadtplatz
Ennstal-Classic machte erstmals Halt in Wels

WELS. Die Ennstal-Classic gehört zu den bedeutendsten Automobilsportveranstaltungen Europas. Die Rallye feierte am 21. Juli beim Etappenstopp in Wels ihren 31. Geburtstag. Trotz starkem Regen war der Besucherandrang groß. Für Oldtimerfans war dieses Event ein wahres Paradies: Sie durften Fahrerlegenden und weitere bekannte Persönlichkeiten live erleben. Der älteste Wagen im Feld stammte aus dem Jahr 1924. Es handelte sich um ein Bentley 3/4,5 Litre Speed Model, der von Teddy und Joseph Jöbstl...

  • Wels & Wels Land
  • Sona Hasoyan

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

6
  • 7. Juni 2024 um 19:00
  • Flugfeldkirche St.Anton
  • Wiener Neustadt

Lange Nacht der Kirchen am Flugfeld

Einladung zur langen Nacht der Kirchen mit der Flugfelder Pfarrgemeinde St.Anton Gemeinsam mit dem Kirchenchor CANTonio, dem Damenquartett 4VoiceZ und dem Musiker Kurt Koblizek, lädt Kurat Patrik Mojzis am Freitag, den 7. 6. 2024 um 19:00 Uhr zu einem abwechslungsreichen musikalischen Abend, bei freiem Eintritt in seiner Kirche in der Wiener Neustädter Flugfeldsiedlung ein. Hans Machowetz, für die Flugfelder Pfarrgemeinde St.Anton

Foto: Montaperti Roland
2 14
  • 5. Juli 2024 um 13:00
  • Hausbar Cafe - Schauspielhaus
  • Graz

Charity - Steiermark & die andere ART.

Charity - Steiermark & die andere ART. Menschen mit Behinderung stehen oft am Rande unserer Gesellschaft. Gemeinsam mit dem Verein „Soziale Projekte Steiermark“, dessen Motto „INKLUSION statt Isolation“ ist, möchten ich im Rahmen einer Bilderausstellung zum Thema " Steiermark & die andere ART" Einladen. Der Reinerlös Spenden und (die Spenden für die Bilder ) kommt dem Verein „Soziale Projekte Steiermark“ zugute. Da das Schauspielhaus zentral liegt und barrierefrei zugänglich ist mache ich die...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Foto: Valentin Gruber
17
  • 23. November 2024 um 10:00
  • Schnopfhagen-Stadl und Stadl-Areal, einige Markthäuser und Marktplatz
  • Oberneukirchen

Brauchtumsmarkt 2024

Unter der Organisation der Kultur-Werkstatt-Schnopfhagen und der Zusammenarbeit mit anderen Vereinen hat sich der Markt in den letzten Jahren zum fixen Bestandteil im kulturellen Leben der Vorweihnachtszeit entwickelt. Völlig zurecht genießt der Oberneukirchner Brauchtumsmarkt den Ruf als einer der Schönsten und Größten in Oberösterreich. Knapp 90 Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker bieten ihre hochwertigen Produkte an und laden die Gäste zu persönlichen Gesprächen und zum Beobachten ihrer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.