Blumen

Beiträge zum Thema Blumen

Am Fuße des Hochstaff beobachte ich die beiden verspielten Murmeltiere, die dabei laut pfeifen.
13

Auf die kleinen Nachbarn der Reisalpe
Enziane und Murmeltiere auf dem Hochstaff

Die Blumenvielfalt sowie tierische Alpenbewohner locken mich immer wieder in unsere schöne Bergwelt. Diesmal stehen die kleinen Nachbarn der Reisalpe in den Gutensteiner Alpen auf meinem Wanderprogramm. Zuerst marschiere ich auf den Sengenebenberg, danach zur Kiensteineröde, dessen edles Gipfelkreuz mich besonders beeindruckt. Mein Hauptziel ist aber der Hochstaff, denn auf dem Aufstiegsweg blühen gerade die purpurroten Pannonischen Enziane, ein Traum für jeden Naturliebhaber. Imposant ist auch...

1 20

Blumenliebhaber sowie Gartenfreunde
Gartenlust Schloss Wallsee

Knapp 100 Aussteller bei der 3 Tage dauernden Gartenlust im Schloss Wallsee erfreuten viele, viele Blumenliebhaber sowie Gartenfreunde. Von Garteneinrichtung über Gartenbedarf, bis zu Wohnaccessoires, von Handwerk über Kunsthandwerk bis zu Kunst, es war für jeden Geschmack etwas dabei. Natürlich gab es auch jede Menge an Blumen, Sträucher und Blumenzwiebel. Auch das Kulinarische kam nicht zu kurz. Man konnte sich sowohl vor Ort kulinarisch verwöhnen lassen oder sich die eine oder andere...

Grüne Inseln selbst gestalten
„Garteln vor der Haustüre“ kommt gut an

INNSBRUCK. Eine bunte, blühende und bienenfreundliche Stadt. Das ist das erklärte Ziel der Aktion „Garteln vor der Haustüre“, die heuer im Frühjahr vom Amt für Grünanlagen und der Geschäftsstelle Bürgerbeteiligung gestartet wurde. Alle, die Lust haben, können in ihrer Wohnumgebung eine grüne Insel auf öffentlichem Grund gestalten. Dabei geht es um sogenannte Baumscheiben, sprich Grünflächen rund um städtische Bäume. Eine erste Zwischenbilanz zeigt, dass die Aktion auf reges Interesse stößt....

Hanna Kuchta setzte ihre Blumensamen hinter Gitter. | Foto: Patricia Hillinger
Aktion 2

Hugo Breitner Hof
Bepflanzen nur mit Aufpreis?

Hugo-Breitner-Hof-Bewohnerin Hanna Kuchta würde die Grünflächen gern "aufhübschen". WIEN/PENZING. Alles grün im Hugo-Breitner-Hof? Mittlerweile, dank der Regenfälle, hat sich der Rasen wieder erholt. "Während der Trockenphase sah es noch anders aus", meint Hanna Kuchta, die seit Jahren im denkmalgeschützten Hof lebt und dessen zahlreiche Grünflächen wertschätzt. Negativ aufgefallen sind ihr die letzten Gras-Pflegemaßnahmen, bei denen Rasenmäher das wenige Gras bis zum Boden niedermähten und...

Altes Forsthaus  | Foto: Gabriele P.
35 13 30

Wandern - Schärding
Wandern - Schärding - Bienenlehrpfad Bi-Wa-Na Freinberg

Bienenlehrpfad Bi-Wa-Na Wieder einmal hat mich das wechselhafte Wetter zu einer kurzen Runde gezwungen 😁 Somit gings ab nach Freinberg um den 3,2km langen Rundweg zu erkunden. Der Lehrpfad startet beim alten Forsthaus wo es gleich mit den ersten fünf Stationen los geht und man gleich viel über die Bienen lesen und lernen kann. Ein Höhepunkt  ist das Gebäude Wabenzelle . Hier wurde ein Bienenstock mit Kameras, einem Mikrofon und mehreren Messgeräten ausgerüstet. Auf diese Weise öffnet sich ein...

Foto: Thomas Werchota
12

Schlosspark Eisenstadt
Wieder ein Besuch wert - Leopoldinentempel

Der Schlosspark in Eisenstadt hat viel zu bieten, er ist Naherholungsort, man kann Tennis spielen und am Kinderspielplatz, so wie wir mit unserem Enkelkind verweilen. Es gibt ein Schwimmbad und herrliche, versteckte Weg und Orte, die man oft nach mehrmaligem Besuch, zum ersten Mal entdeckt. Heute waren wir mit unserer Enkeltochter Enten füttern. Ja und der Leopoldinentempel thront bei wunderschöner, malerischen Naturkulisse direkt auf einem zu - Wenn du nun deine Kamera mit hast, dann ist es...

"Wer hat einen grünen Daumen?" – unter diesem Motto ruft die Stadtgemeinde Grieskirchen auch heuer wieder zur Blumenschmuckaktion auf. | Foto: August Hausleitner
6

Blumenschmuckaktion 2021
Grieskirchen sucht den schönsten Blumenschmuck

"Wer hat einen grünen Daumen?" – unter diesem Motto ruft die Stadtgemeinde Grieskirchen auch heuer wieder zur Blumenschmuckaktion auf. GRIESKIRCHEN. Zahlreiche Bereiche Grieskirchens wurden auch dieses Jahr mit vielen Blumen und Ströuchern geschmückt. Die Pflanzen werten das Ortsbild zum Sommerbeginn auf und laden zum Verweilen und Flanieren ein. Zudem ist es bereits zur Tradition geworden, besonders schönen Blumenschmuck abseits der öffentlichen Plätze zu prämieren. Ein Komitee bewertet...

2 2 10

Die Natur inspiriert
Blumen und Musik bereiten viel Freude

Oft bin ich überwältigt von der Schönheit der Natur in Kärnten. Besonders beeindruckt bin ich von der üppigen Blütenpracht in Gärten und auf Almwiesen. Für viele Menschen ist der Blumengarten eine unerschöpfliche Quelle der Inspiration. War das schon immer so? Und was verbindet die Natur mit der klassischen Musik, meinem zweiten Interessengebiet? Bereits über die Jahrhunderte hinweg haben sich viele Maler und Komponisten von Gärten inspirieren lassen und Blumen waren auch in der klassischen...

Anzeige

Angebot
Sommeraktion bei Blumen Maureen

Nur für kurze Zeit gibt es eine tolle Sommeraktion bei Blumen Maureen. Vom 29. bis 31. Juli 2021 gibt es eine 1+1-Gratis-Aktion. Eine Orchidee (zweiripsig) um € 12,99 kaufen und die zweite gratis dazu bekommen, aber nur so lange der Vorrat reicht. Schnell zu Blumen Maureen schauen und das Angebot in Anspruch nehmen. Weitere Informationen und Angebote auch auf www.blumen-maureen.at. Kontakt: Blumen Maureen Standort Leibnitz Kada-Gasse 1 8430 Leibnitz Öffnungszeiten: Mo – Fr: 08:00 – 18:00 Uhr...

Kirchberg am Wechsel
Rosa ist 95 – das wollte gefeiert werden

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Hoch soll sie leben", schallte es neulich durch das SeneCura Sozialzentrum in Kirchberg am Wechsel. Denn Heimbewohnerin Rosa Meixner feierte ihren 95. Geburtstag. Köstlicher Kuchen, duftender Kaffee und natürlich Geburtstagsgeschenke durften dabei nicht fehlen. Sogar Kirchbergs Vizebürgermeister Hubert Haselbacher schaute persönlich vorbei und gratulierte der Jubilarin herzlich mit einem Blumenstrauß. Rosa Meixner gerührt: "Es ist schön, dass so viele an mich gedacht haben...

Foto: © by bettina seier
7 6

ROSE
The Rose II

Some say love ... Manche sagen, die Liebe sei ein Fluss, der das zarte Schilf ertränkt. Manche sagen, die Liebe sei ein Rasiermesser, das die Seele verbluten lässt. Manche sagen, die Liebe sei ein Begehren, ein unaufhörliches schmerzhaftes Verlangen. Ich sage, die Liebe ist eine Blume und du bist ihr einziges Samenkorn. Nur das Herz, das Angst hat gebrochen zu werden, lernt nie zu tanzen. Nur der Traum, der Angst vor dem Erwachen hat, geht nie ein Wagnis ein. Nur der, der nicht auch nehmen...

Katharina Reckendorfer neben ihren selbstgezüchteten Blumen | Foto: Meerkötter
13

Schnittblumen aus Schönkirchen
Nachhaltige Blumenvielfalt aus dem Weinviertel

SCHÖNKIRCHEN. Wenn Katharina Reckendorfer durch ihren eigenen Garten geht, blüht ihr Herz auf. "Es ist wundervoll, dass ich meinen Traum zum Beruf machen darf". Vor 3 Jahren während ihrer Karenz kam ihr die Idee, aus der 40 Stunden Job Tretmühle auszubrechen. Ausschlaggebend war ein Buch ihrer New Yorker Freundin. In dem Buch wurden Schnittblumen in ihrer prächtigsten Form und auf sehr ansprechenden Fotos gezeigt. Für Katharina, die selbst Fotografin ist und aus einer landwirtschaftlichen...

33

Pollensammler zur Zeit sehr aktiv bei unserer Distel 🐝🐝🐝🎋🌺🌸🌷🌹
Pollensammler zur Zeit sehr aktiv bei unserer Distel 🐝🐝🐝🎋🌺🌸🌷🌹

Unsere Distel Feld-Mannstreu (Eryngium campestre) ist zur Zeit ein beliebtes Sammelgebiet für diverse Pollensammler. Nebenbei auch noch einige bekannte, wie auch neuen Blumenmotiven vor die Kamera bekommen. Dabei sind Bilder von Fuchsien, Lupine, Knospen von Hibiskus, Sommerflieder, Astilben und Funkien entstanden 🐝🐝🐝🎋🌺🌸🌷🌹

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

6
  • 30. Mai 2025 um 08:00
  • Hauptplatz
  • Krumau am Kamp

Krumauer Frühlingsmarkt

Jede Woche  am Freitag findet ab  4. April unser regionaler Frühlingsmarkt statt. Mit dem Marktstand anno 1970 mit historischer Marktwaage bieten wir frisch aus der Region eine Auswahl an Beet und Balkonblumen sowie Bio - Gemüse und Kräuterpflanzen an. Wir sind am Hauptplatz beim Infopoint in der Zeit von 8:00 - 12:00 Uhr anzutreffen. Markttage: April     4. / 11. / 18. / 25. Mai      2. / 9. / 16. / 23. / 30. Juni     6. / 13. / 20. Bestellungen unter 0699 11 44 5726 oder 02716 6535 BLATT +...

  • Krems
  • günter szing

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.