Brennholz

Beiträge zum Thema Brennholz

Foto: Mag. Benedikt Pollak
4

Mangelware Brennholz
"Holz ist das neue Gold!"

Die mit dem Krieg in der Ukraine und Putins Machtspielen ausgelöste Öl- und Gaskrise zeigt auch in Österreich Auswirkungen. Mit Nachdruck warnt die Regierung vor Energieknappheit und Einschränkungen in allen Lebensbereichen. In der Bevölkerung macht sich die Sorge um kalte Häuser und Wohnungen breit. BEZIRK OBERPULLENDORF. Vielfach sind Umstellungen auf klimafreundliche Heizformen erst in Planung und können nun gar nicht rasch genug realisiert werden. Für entsprechende Förderansuchen...

Handwerkprofis der WK Tirol geben Tipps zum Energiesparen. | Foto: pixabay
3

WK Tirol Initiative mit Tipps der Profis
Energie sparen, aber sicher!

Spannende Einblicke und interessante Tipps gab es von den Handwerkprofis der WK-Tirol. Vor allem bei der Raumtemperatur gibt es enormes Einsparungspotential. "Einen feschen Pullover kann man genauso wie einen lässigen Hoodie zu Hause tragen." Aber auch die Instandhaltung der Öfen und Elektrogeräte trägt zu den Sparmaßnahmen bei. Ein weiterer wichtiger Bereich ist der sparsame Umgang mit dem Wasser. INNSBRUCK. Noch zeigt sich das Herbstwetter von seiner besten Seite – aber der Winter naht und...

Stadtrat Franz Sommer (Obmann des Verschönerungsvereines), Eduard Schörghofer (unterstützte bei der Auslieferung des Holzes), Johann Hirtenlehner (Forst), Patrick Stieger (Forst)(hinten v.l.), Klaus Leichtfried (unterstützte bei der Auslieferung des Holzes), Birgit Fabian (Sozialamt), Gottfried Steiner (Forst), Georg Brenn (Stadtförster), Vizebürgermeister Mario Wührer und Stadtrat Martin Dowalil (v.l.) | Foto: Stadt WY

Stadt Waidhofen/Ybbs
Waidhofen/Ybbs hilft Haushalten

Stadt unterstützt finanziell benachteiligte Haushalte mit Brennholz. WAIDHOFEN/YBBS. Die Stadt Waidhofen stellte 25 Personen gratis Brennholz zum Heizen aus dem Stadtwald zur Verfügung. Vergangenen Donnerstag wurde dieses geschnitten, gespalten und auf Paletten verpackt ausgegeben. Aus Anlass der derzeitigen Teuerungswelle entschied sich die Stadt Menschen, die Anspruch auf den Heizkostenzuschuss des Landes NÖ haben, zusätzlich zu helfen. Eine Idee von Franz Sommer, Obmann des...

Bei mehreren österreichischen Pelletsanbietern wurden Hausdurchsuchungen durchgeführt. Der Vorwurf: Kartellbildung. | Foto: Symbolbild: proPelletsAustria
Aktion 4

Preisabsprachen
Hausdurchsuchungen bei Herstellern und Händlern von Pellets

Derzeit überschlagen sich die Meldungen am Brennholz und Pellets Markt. Letzte Woche berichteten wir über Fälle von Onlinebetrug in Bayern und Salzburg. Gestern warnte das Bundeskriminalamt vor einer Betrugswelle. Heute wurden Durchsuchungen bei Herstellern und Händlern in Tirol, Wien und Kärnten bekannt. SALZBURG/ÖSTERREICH. Die Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) hat heute bekannt gegeben, dass bereits seit Dienstag, dem 18. Oktober, Hausdurchsuchungen bei Pelletherstellern und Pellethändlern...

Derzeit häufen sich die Betrugsfälle im Brennholz Sektor. | Foto: Symbolbild: Pixabay
5

Lug und Trug
Jetzt warnt auch Bundeskriminalamt vor Brennholzbetrug

Bereits in den letzten Wochen haben die Polizeidirektionen in Salzburg und Bayern auf die Problematik der Fake Shops aufmerksam gemacht. Nun warnt auch das Bundeskriminalamt. Die Bestellbetrugsfälle im Energiesektor sind enorm im Steigen. SALZBURG/ÖSTERREICH. Gerade in Zeiten der Energiekrise sind günstige online Angebote für Brennholz und Pellets sowie auch Photovoltaik Anlagen und Notstrom-Aggregate für viele sehr verlockend. Doch Vorsicht ist geboten. Viele der Anbieter sind Betrüger, die...

Fake-Shops für Holz oder Pellets schießen derzeit wie Schwammerl aus dem Boden.
2

Fälle häufen sich
Warnung vor Online-Fake-Shops für Holz und Pellets

Das Bundeskriminalamt (BK) warnt die Bevölkerung vor einer neuen Masche. Fake-Shops und Privatanbieter bieten Pellets und Brennholz im Internet zu deutlich niedrigeren Preisen und kurzen Lieferzeiten an. ÖSTERREICH. Die Teuerung bei den Strom-, und Gaspreisen und die damit verbundene gestiegene Nachfrage nach alternativem Heizmaterial wie Holz oder Pellets machen sich offenbar Kriminelle zu nutzen. Aktuell berichtet das Bundeskriminalamt von einer hohen Anzahl an Betrugsfällen durch Fake-Shops...

  • Adrian Langer
Foto: yurok/panthermedia.net

Energiekrise
Brennholz ist heiß begehrte Ware

Die Nachfrage nach ofentrockenem Holz geht seit einigen Monaten durch die Decke – Nachschub ist knapp. BEZIRK BRAUNAU, MARIA SCHMOLLN (ebba). „Die Nachfrage ist absolut gestiegen. Das ging innerhalb von ein bis zwei Monaten quasi von null auf 300 Prozent“, berichtet Land- und Forstwirt Mark Grabner aus Maria Schmolln. „Mit ofentrockenem Holz können wir den Bedarf nicht mehr decken. Frisches, noch nasses Holz wäre verfügbar, aber das wird vom Endkunden nicht genommen“, erklärt...

Hüttenputz und Holzaktion auf der Landecker Schihütte: Hüttenwart Hannes Huber mit den 20 freiwilligen Helfern. | Foto: Hannes Huber
3

Schiklub Landeck
Holzaktion und Hüttenputz auf der Landecker Schihütte

Rund 20 freiwillige Helfer rund um Hüttenwart Hannes Huber fanden sich am 08. Oktober zum diesjährigen Hüttenputz auf der Landecker Schihütte im Urgtal ein. Zusätzlich wird auch das Brennholz für den Winter hergerichtet. LANDECK. Die Landecker Schihütte ist vielen Menschen, auch über die Grenze unseres Talkessels hinaus, wohl vertraut. Im schönen Urgtal gelegen, ist sie ein beliebtes Ausflugsziel und Herberge für viele, die die Ruhe in der Natur suchen. Seit ihrer Errichtung im Jahre 1919 wird...

Beim online Kauf von Brennholz und Pellets ist Vorsicht geboten. | Foto: Symbolbild: Pixabay
3

Vorsicht Betrug
Polizei warnt vor betrügerischen Brennholzanbietern

Langsam nähert sich der Winter dem Salzburger Land. Viele Menschen stocken daher noch einmal ordentlich ihre Brennholzvorräte auf. Die Polizei in Bayern und Salzburg warnt vor Fake-Anbietern, die ihre Opfer mit billigen Preisen locken und dann nicht liefern.  SALZBURG/BAYERN. Laut Berichten der bayerischen Polizei gab es in den letzten Monaten bereits dutzende Fälle von online Betrug beim Kauf von Brennholz. Auch der Polizei Salzburg ist ein solcher Betrugsfall bekannt. Es wird empfohlen,...

In Sautens wurde oberhalb der Ortsteil Haderlehn zwischen 21. Mai und 15. Juni 2022 Brennholz gestohlen. | Foto: Pixabay

Hinweise erbeten
Brennholz oberhalb von Haderlehn in Sautens gestohlen

Zwischen 21. Mai und 15. Juni 2022 stahl laut. Polizeimeldung ein bisher unbekannter Täter in Sautens oberhalb des Ortsteiles Haderlehn neben einem Forstweg zur Abholung abgelegtes Brennholz. Dadurch entstand ein Schaden im dreistelligen Eurobereich. Um zweckdienliche Hinweise an die PI Ötz (Tel. 059133/7106) wird ersucht. Weitere Nachrichten aus dem Bezirk Imst finden Sie hier

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Die Engergiepreise erreichen das vorherige Level nicht. | Foto: teamarbeit/panthermedia
4

Heizmarkt Grieskirchen & Eferding
"Das hat es vorher noch nie gegeben"

Die Kosten fürs Heizen sind gestiegen. Die zwei Heizmaterial-Anbieter Aigner Logistics und Lagerhaus Eferding-OÖ. Mitte geben einen Einblick ins Geschehen. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Das Unternehmen Aigner Logistics in Haag am Hausruck versorgt gewerbliche, landwirtschaftliche und private Abnehmer mit Diesel, Heizöl, Kohle, Holzpellets und Buchenscheitern. Besonders angespannt sei die Versorgungslage bei sämtlichen Holzprodukten, erzählt Geschäftsführerin Alexandra Aigner: „Bei...

Seit fast drei Jahrzehnten beliefert Wolfgang Schlader aus Steyrling Kunden in ganz Österreich mit Brennholz und Hackschnitzeln. | Foto: Privat
1

Angst vor kalter Stube
Heiß begehrt: Holz, Pellets & Co.

Die Energiepreise gehen derzeit durch die Decke. Bei vielen steigt die Angst vor einem kalten Winter. BEZIRK. Egal ob Strom, Brennholz, Gas oder Pellets – die Preise sind massiv gestiegen. Einen großen Ansturm gibt es derzeit auf Pellets. Bezahlen muss man bis zum dreifachen Preis gegenüber dem Vorjahr. Etwa 140 Prozent mehr berappt man derzeit für Pellets von der Firma Sturmberger aus Wartberg an der Krems, die jährlich etwa 60.000 Tonnen ausliefert. Die Wartezeit beträgt rund acht Wochen....

Symbolfoto | Foto: stock.adobe.com/atimages and videos

Wollte Brennholz kaufen
1500€ durch Fake-Anzeige bei Facebook verloren

Ein Mann aus Spittal an der Drau verlor 1500 Euro, da er auf eine betrügerische Brennholz-Anzeige auf Facebook hereinfiel. Es wurde Anzeige erstattet. SPITTAL. Bereits Ende August 2022 wurde ein Mann (36) aus dem Bezirk Spittal/Drau auf eine Brennholzverkaufsanzeige bei Facebook aufmerksam. Aufgrund des günstigen Preises nahm er mit der Verkäufer Kontakt auf. Nach Bekanntgabe seiner Telefonnummer wurde er von dem unbekannten Verkäufer angerufen. Es wurde der Kauf von 200 Festmeter Brennholz zum...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Sofia Grabuschnig
40 bis 50 Leute täglich rufen Martin Neger wegen Brennholz an. | Foto: sg

Martin Neger im Gespräch
"Holz ist das neue Klopapier"

Warum das Brennholz knapp ist, wie paradox Holzproduktion und Hortungsdynamik mitunter sein können und wieso es nichts nutzt, dass unsere Wälder voller Bäume stehen, verrät Martin Neger im Gespräch: KREMS. Bei Martin Neger läuft das Telefon heiß. 40 bis 50 Anrufer täglich fragen ihn nach Brennholz. Die Antwort ist jedes Mal die selbe: "Brennholz ist aus." Natürlich setzt der Holzhändler (Negerholz) alle Hebel in Bewegung, um welches aufzutreiben. Über das häufig vorgebrachte Argument, unsere...

Die Wälder im Murtal können den hohen Bedarf an Brennholz derzeit nicht decken. | Foto: Pixabay
Aktion 3

Hamsterkäufe und Wartelisten
Die Brennholz-Nachfrage steigt täglich

Ausgelöst durch die explodierenden Energiepreise besteht eine steigende Nachfrage nach Brennholz und Pellets. Das Murtal kann diese nicht mehr decken. Die Wartezeiten sind daher lang. MURTAL. In den Murtaler Wäldern wachsen vor allem Fichten. Deren Holz ist harzig und für die Kamine und Kachelöfen weniger gut geeignet als Hartholz. „Als Brennholz gefragt ist vor allem trockenes, ofenfertiges Hartholz und das können wir nicht bieten“, bedauert Helena Zechner. Sie ist Waldhelferein beim...

Aktuell arbeiten die heimischen Holz-Bauern auf Hochtouren, um die gestiegene Nachfrage bedienen zu können. | Foto: Landwirtschaftskammer Oberösterreich

Energie-Krise
Brennholz-Nachfrage auch im Bezirk gestiegen

Aufgrund der Sorge darüber, dass Gas im Winter nur eingeschränkt zur Verfügung stehen könnte, sind viele auf der Suche nach Alternativen. Die Nachfrage nach Brennholz steigt seither laut der Landwirtschaftskammer Oberösterreich enorm.  BEZIRK ROHRBACH. Auch im Bezirk Rohrbach ist die Nachfrage nach Brennholz seither deutlich gestiegen, bestätigt Stefan Stelzer, Forstlicher Ansprechpartnder der Landwirtschaftskammer OÖ für den Bezirk Rohrbach: "Bei den regionalen Brennholzerzeugern wird neben...

Fake-Shops mit Brennholz, Pellets, Photovoltaikanlagen, Wechselrichtern oder Stromspeichern fluten das Internet. | Foto: Watchlist Internet
1

Für Gas, Brennholz und Solar
Warnung vor Fake-Shops im Internet

Die Nachfrage nach Brennholz explodiert. Photovoltaikanlagen sind bereits jetzt Mangelware. Die Preise dieser Energiequellen gehen massiv in die Höhe. Internetbetrüger lassen da nicht lange auf sich warten. OÖ. „Derzeit boomen Fake-Shops, die alternative Energiequellen anbieten“, sagt Thorsten Behrens, Projektleiter der 'Watchlist Internet'. So würden derzeit etwa betrügerische Online-Shops speziell Brennholz, Solaranlagen, Wechselrichter oder Stromspeicher anbieten. „Wer in diesen Shops...

Brennholz muss zwei Jahre getrocknet werden, daher ist es nicht möglich "schnell" für Nachschub zu sorgen. | Foto: Landwirtschaftskammer OÖ

Bauern beruhigen
Es ist genug Brennholz für alle da

Aufgrund der steigenden Gaspreise und der Furcht, dass dieser Energieträger im Winter eingeschränkt zur Verfügung stehen könnte, sind viele Menschen auf der Suche nach Alternativen. Holz wird daher stark nachgefragt.  OÖ. Aber, gibt es derzeit überhaupt genügend Holz? „In Österreich ist grundsätzlich genug Holz da, um Industrie und Privathaushalte zu versorgen. Es ist aber zwischen den einzelnen Holzsortimenten zu unterscheiden. Energieholz aus Waldpflegeaktivitäten, das zu Hackschnitzeln...

Die Preise für Schnittholz steigen rasant an.  | Foto: Symbolbild: Unsplash
2

Energiepreise
Preisanstieg bei Brennholz erwartet

Es sind turbulente Zeiten für die Holzbranche: Während die Weltmarktpreise für Schnittholz wieder leicht sinken, steigen sie für Brennholz rasant – also für Hackschnitzel, Stückholz und Pellets. Aus Angst vor einem drohenden Gasstopp setzen Privatkunden zunehmend auf Holz- bzw. Pelletsöfen. SALZBURG. Es sei alles sehr verrückt, ein ständiges Auf und Ab – jeden Tag neue Entwicklungen, sagte Wolfgang Hutter, Fachgruppenobmann für die Holzindustrie in der Salzburger Wirtschaftskammer....

Florian Steinwendtner mit seinem Team. Nach der Holzschlägerung ist vor der Auspflanzung.  | Foto: arbes
Video 19

Holz in Raschala
Und Holz wächst wieder nach (mit Video)

Oberförster Florian Steinwendtner gibt einen Einblick in seine Arbeit im Wald RASCHALA. "Wir bewirtschaften knappe 3500 Hektar Wald, uns geht die Arbeit nicht aus", erzählt Steinwendter, der seit 23 Jahren als Revierleiter tätig ist. 70.000 neue Pflanzen werden pro Jahr gesetzt, die regelmäßige Pflege benötigen. Die Vielfalt im Wald mit bis zu 17 verschiedenen Sorten (Walnuss, Roteiche, Lärche, Kirsche) ist gegeben. Ebenso werden  Schlägerungen nach Plan Jahr für Jahr durchgeführt. Eine...

Michael Krötz in der Ofenabteilung des Lagerhauses in Hollabrunn - nur mehr ausgestellte Öfen sind zu haben. | Foto: Alexandra Goll
Aktion 4

Bezirk Hollabrunn
Kaminöfen restlos aus, Holz ist knapp

Öfen aller Art waren in den letzten Wochen sehr gefragt, weshalb sie jetzt sehr rar sind. Die Lieferung bestellter Ware dauert bestimmt bis in den Herbst. BEZIRK HOLLABRUNN. Schon jetzt an den nächsten Winter denken wird vielleicht mehr Geld kosten, dafür hat man es aber auf alle Fälle warm daheim. Die Nachfrage an Dauerbrandöfen und das benötigte Brennmaterial ist derzeit so groß wie noch nie. "Wenn sie uns das Gas und Öl abdrehen, möchte ich zumindest heizen und kochen können", bekommt...

Energie
Warmwasser - Unser wichtigstes Sachgut

Wir brauchen es zum Heizen, Waschen, Reinigen, Kochen, für die Wellness und vieles andere mehr. Wir bekommen es am ertragreichsten über Solarthermie-Kollektoren am Dach oder im Garten. Wenn die Sonne nicht scheint, können wir es mit einer eigenen Windkraftanlage im Garten erzeugen, wofür nachbarschaftsfreundliche, leicht aufstell- und bedienbare, Alternativ-Technologien entwickelt wurden. Und wenn sowohl Sonne wie auch Wind ausfallen, steht uns ausreichend Brennholz zur Verfügung....

Seit 28 Jahren betreibt Wolfgang Schlader sein Unternehmen. Er beliefert seine Kunden mit Brennholz und Hackschnitzel. | Foto: Privat
4

Kniewas-Steyrling
Bio-Strom aus Steyrling

Seit 28 Jahren betreibt Wolfgang Schlader sein Unternehmen in Steyrling, mit dem er Kunden in ganz Österreich mit Brennholz und Hackschnitzel beliefert. Jetzt ist der nächste Schritt geplant: eine komplett autarke Stromversorgung seiner Brennholzanlage. STEYRLING. Seit acht Jahren feilt Wolfgang Schlader nun schon an diesem Plan. Einige Hürden galt es zu überwinden, darunter die Umwidmung des Flächenplanes und die Finanzierung. Als Partner für die Spezialanlagen holte sich Schlader Firma Lipro...

Treibstoffe und Heizöl sind die zentralen Preistreiber der Inflation. 
 | Foto: Symbolbild Pexels
1 2

Im Vergleich zum Vorjahr
Energiepreise um 26,3 Prozent teurer

Die Energiepreise waren in Österreich im November um 26,3 Prozent höher als vor einem Jahr. Treibstoffe und Heizöl bleiben die zentralen Preistreiber der Inflation.  ÖSTERREICH. Heizöl verteuerte sich im Jahresabstand um 64,5 Prozent, Diesel kostete um 40,7 Prozent mehr als im November 2020 und Superbenzin um 35,8 Prozent. Das geht aus dem von der Österreichischen Energieagentur errechneten Energiepreisindex (EPI) hervor. Gegenüber dem Vormonat Oktober hat sich Energie für die Haushalte um 2,7...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.