Bronze

Beiträge zum Thema Bronze

Foto: LJ St. Aegidi
6

Ägidinger retteten Burgruine vor Verfall

Bundesweit holte die Landjugend St. Aegidi Bronze für ihr Projekt "Renovierung der Ruine Burgstall". ST. AEGIDI, TIROL (kpr). Die Stufen waren brüchig und die Aussicht völlig zugewachsen – die Burgruine Burgstall war jahrelang dem Verfall ausgesetzt. Dem hat die Landjugend St. Aegidi Einhalt geboten. Für ihr Jahresprojekt haben sie sich zum Ziel gesetzt, die Burgruine wieder auf Vordermann zu bringen – dafür wurde die Ortsgruppe von der Landjugend Österreich bei der bundesweiten Veranstaltung...

5

Gold und Bronze für Karateka

Die Erfolgsserie der Welser Karateka setzte sich am 30.11. und 1.12. in Salzburg beim Finale der Karate 1 Premier League fort, dem letzten großen Turnier des Jahres mit 900 Startern aus 50 Nationen. Die im Budokan Wels trainierende Heeressportlerin Bettina Plank lag schon vor Beginn des Turniers uneinholbar in Führung. Sie holte sich Gold in der Gewichtsklasse -50 kg und gewann die Gesamtwertung der Premier League. Thomas Kaserer musste verletzungsbedingt auf ein Antreten im Kumite-Bewerb...

1. Reihe v.l.: Josef Haslinger, Holger Oppenborn, Helga Stadt, Norbert Hofinger, Josef Pühringer, Andreas Engleder, Josef Raninger, Gertrude Wögerbauer; 2. Reihe: Johann Plakolm, Gerald Roth, Hans-Peter Schlachter, Arnold Weixelbaumer, Erich Kogseder, Günter Mayr. | Foto: Kraml/Land OÖ

Rettungsdienstmedaillen für Rotkreuzler

WALDING. Verdiente Mitarbeiter des OÖ. Roten Kreuzes wurden von Landeshauptmann Josef Pühringer mit der Rettungsdienstmedaille ausgezeichnet. Seit 40 Jahren sind sechs Rotkreuz-Mitarbeiter der Ortsstelle Walding für die Bevölkerung im Einsatz. Dafür wurden Helga Stadt, Gertrude Wögerbauer, Josef Haslinger, Norbert Hofinger, Andreas Engleder und Josef Raninger mit der Rettungsdienstmedaille in Silber geehrt. Holger Oppenborn aus Gallneukirchen erhielt für 25 Jahre Rettungsdienst die Medaille in...

Der Rettungstrupp im Umgang mit Schere und Spreitzer.
18

Erfolg der Feuerwehr Mauerkirchen bei der Leistungsprüfung in technischer Hilfeleistung

Am Donnerstag, 31. Oktober 2013 stellten sich zwei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Mauerkirchen der Leistungsprüfung in technischer Hilfeleistung. Zunächst muss von jedem Bewerber die so genannte Gerätekunde absolviert werden. Hierbei muss jeder Einzelne den genauen Aufbewahrungsort diverser Gerätschaften in den jeweiligen Feuerwehrfahrzeugen auf Handbreite genau wissen. Danach wurde von der Gruppe, bestehend aus neun Mitgliedern, der Ablauf bei einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
Ing. Michael Winkelbauer (Geschäftsführer), Stefan Reithofer (Bereichsleiter) und Ing. Klaus Portsch (Produktionsleiter) mit Anton Kreimer bürgen für eine qualitativ hochwertige Lehrausbildung bei Winkelbauer und fördern Weiterbildung im Betrieb. | Foto: KK
2

Bronze beim Bundeslehrlingswettbewerb in Dornbirn

Anton Kreimer von der Firma Winkelbauer erreichte den dritten Platz in der Sparte Schweißtechnik. Beim diesjährigen Bundeslehrlingswettbewerb der Metalltechniker von 11. – 13. Oktober in Dornbirn holte Anton Kreimer von der Firma Winkelbauer aus Anger den 3. Platz in der Sparte Schweißtechnik. Nach der erfolgreich absolvierten 3-jährigen Land- und forstwirtschaftlichen Schule in Kirchberg am Walde setzte Anton Kreimer noch eine Lehre zum Stahlbautechniker drauf und wird im Februar des kommenden...

Eine Kreuzwegstation
20 11

Johannisfriedhof in Nürnberg

Passend zu den kommenden Tagen möchte ich euch den Johannisfriedhof in Nürnberg zeigen. Hier befindet sich das Grab von Albrecht Dürer . Ein Auszug zur Geschichte aus Wikipedia : Der Johannisfriedhof ist ein weltbekannter Friedhof in Nürnberg mit historischen, künstlerisch mit wertvollen Bronzeepitaphien gestalteten, kulturgeschichtlich bedeutsamen liegenden (genormten) Grabsteinen und Grablegen berühmter Nürnberger aus vier Jahrhunderten. Wegen der vielen Rosenbüsche wird er auch Rosenfriedhof...

Stefan Kuciara (2.v.re.) holt in Glasgow Bronze und schliesst zurInternationalen Spitze auf.
5

Bronze für Stefan Kuciara in Glasgow!

Schon wieder ein internationaler Erfolg! Der Perchtoldsdorfer Volksbank Galaxy Judo Tiger Stefan “Kuci” Kuciara holte sich beim European Open am 20.10.2013 in Glasgow in der Gewichtsklasse bis 81 kg den dritten Platz und schliesst damit zur internationalen Spitze auf. Kuciara unterlag zunächst dem Russen Maxim Buga. Über die Hoffnungsrunde kämpfte er sich allerdings bis aufs Podest! Er schlug Alain Aprahamian (URU) mit Ippon und siegte im Kampf um Bronze gegen den Israeli Asat Chen nach 2:14...

Voller Erfolg für Telfer Taekwondokas

Und wieder gelang dem Telfer Taekwondo Verein mit seinen Kämpfern ein Traumstart nach der Sommerpause. Beim internationalen Werdenfelser Pokal in Garmisch konnten am Wochenende die Jungs und Mädchen des Taekwondo Vereins Telfs aufzeigen. Gold holten sich Ganeider Maximilian und Proksch Fabian. Silber konnte sich Tobias Laser sichern. Johanna Ganeider, Tobias Marringgele, Bubalo Lazar und Brigitte Kernstock holten sich Bronzemedaillen. Somit konnte jeder der Kämpfer Edelmedall für sich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Koholka
(li.) Laura Heidenbauer und Gerald Dreisiebner die zwei Teilnehmer von der FF Gleisdorf am Funkleistungsbewerb in Viertelfeistritz
1 79

Funkleistungsbewerb bei der Feuerwehr Viertelfeistritz

29. Bereichs-Funkleistungsbewerb in Bronze bei der Feuerwehr Viertelfeistritz Im Feuerwehrhaus in Viertelfeistritz fand der 29.Bereichs-Funkleistungsbewerb statt. Der Einladung folgten 95 Kameraden und Kameradinnen, um im fairen Wettstreit ihre erworbenen Kenntnisse zu überprüfen. Alle Teilnehmer konnten ihr Ziel, das Funk -Leistungsabzeichen in Bronze erreichen. Bei sechs Stationen mussten die Teilnehmer unterschiedliche Aufgaben bewältigen wie: 1. Abfrage des Einsatzauftrages und Verfassen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
7

Erfolgreicher Wissenstest der Feuerwehrjugend Steyregg

Der 05.10.2013 war für viele Mitglieder der Jugendruppe der Feuerwehr Steyregg ein ganz wichtiger Tag in ihrer noch jungen Feuerwehrkarriere. Der Wissenstest in Haibach im Mühlkreis stand am Programm und auch die Steyregger Feuerwehrjugend stellte sich der Herausforderung. Nach etlichen Stunden feuerwehrinterner Vorbereitung mussten die jungen Kameraden eine Vielzahl unterschiedlicher Aufgaben aus dem Feuerwehrdienst erfolgreich lösen um die begehrten Abzeichen in Bronze, Silber und Gold zu...

Lombardo (ITA) muss sich Volksbank Galaxy Judo Tiger Stefan Kudera (blau) geschlagen geben. | Foto: eju
6

Bronze für Stefan Kuciara

Beim Judo Europacup in Belgrad am 28. und 29.9.2013 waren die Perchtoldsdorfer Volksbank Galaxy Judo Tigers wieder einmal erfolgreich. Bronze für Stafan Kuciara in der Gewichtsklasse -81 kg und der 5. Platz für Stefan Kudera in der Gewichtsklasse -60 kg. Stefan Kuciara marschierte nach einer Niederlage gegen den Serben Dosen über die Hoffnungsrunde bis ins Semifinale durch. Zunächst besiegte er Koller (HUN) dann Dupont (FRA) und Nefedov (SRB). Im Kampf um Platz 3. holte er den Serben Ivezic...

1.FF-Kdt.-Stv. OBI Uwe Winkler, FF-Kdt. BR Reinhard Steyrer, Bgm. Ing. Manfred Fass, Gerald Steyrer, Stephanie Schmid, Vbgm. Hermann Findeis und  2. FF-Kdt.-Stv.Werner Schmid. | Foto: privat

Großartige Erfolge der Jung-Feuerwehrmitglieder

Anlässlich der erfolgreichen Teilnahme am NÖ Feuerwehr Landeswasserdienst-Leistungsbewerb wurden jetzt zwei Jung-Feuerwehrleute aus Laa geehrt. Gerald Steyrer erreichte im Zillen-Zweier Allgemein als jüngster Teilnehmer das Leistungsabzeichen in Bronze und Stephanie Schmid im Zillen-Einer Allgemein Damen den 3. Platz. Dazu gratulierten Bgm. Manfred Fass und Vbgm. Hermann Findeis seitens der Stadtgemeinde Laa.

Unbekannte Täter stahlen Bronzetafel

EHRWALD. Zwischen dem 03.08. und 10.08. schnitten unbekannte Täter vermutlich mit einer Flex eine am Wanderweg direkt am Seebenweg in Ehrwald angebrachte Gedenktafel aus Bronze ab und entwendeten diese. Die Tafel wurde zum Gedenken an zwei verunglückte Bergsteiger angebracht. Für Hinweise zur Wiederauffindung der Tafel wurde eine entsprechende Geldbelohnung ausgelobt.

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Mad Max Schneider zieht durch und holt sich mit diesem Ippon Bronze -81 kg bei der u18 Europameisterschaft in Tallinn | Foto: Anna Kolesnicenko
5

Europameisterschaft Judo: BRONZE für “Mad Max” Schneider

Die estnische Hauptstadt Tallinn stand von 21.-23.06.2013 im Zeichen der Judo Junioren Europameisterschaft 2013. Am Sonntag holte sich Maximilian “Mad Max” Schneider (Volksbank Galaxy Judo Tigers) -81kg die Bronzemedaille. Nach einem Freilos besiegte er den Finnen Jimi Koivisto mit Ippon. Um den Poolsieg scheiterte er an Frank De Wit (NED). In der Hoffnungsrunde besiegte er zunächst German Duran (EST) und bezwang schließlich den Kroaten Dominik Druzeta mit einem herrlichen Uchi Mata Ippon nach...

Tiroler Meisterschaft Taekwondo- Telfs holte elf Medaillen

Bei den am Wochenende in Mayrhofen stattgefunden Tiroler Meisterschaften in Taekwondo konnten sich die Telfer Sportler wieder einmal hervorragend in Szene setzen. Mit zwölf Sportlern startete Telfs bei den Tiroler Meisterschaften und ein Bravourstück gelang. Elf von den Kämpfern konnten eine Medaille ergattern. Nach nervenaufreibenden Kämpfen holten sich Fabian Proksch, Tobias Marringelle, Anna Klocker und Prugger Alexander Gold. Silber konnten Figl Dominik, Herndler Thomas und Ganeider Johanna...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Koholka
Elisabeth Schroeder, Ralph Galvan, Sophie Kromer und Jasmin Bischof (v.l.n.r.). | Foto: danza.A

Tänzer holen Bronze

WM in Kroatien: Neubauer überzeugten mit guter Performance NEUBAU. "Wir freuen uns einen Haxn aus", jubelt Sophie Kromer. Denn die Tänzerin aus Neubau hat gemeinsam mit ihrer Gruppe den dritten Platz in der Kategorie "MTV Commercial" bei der Weltmeisterschaft in Poreč, Kroatien, geholt. Dabei hatten sich die Tanzbegeisterten erst kurzfristig dazu entschlossen, überhaupt mitzumachen. "Das war alles sehr spontan", erzählt Sophie Kromer. Choreograf Ralph Galvan hatte sich nämlich erst einen Monat...

Posaunenschüler Patrik Tauber mit Lehrer Christoph Gottschalk und dem Dokument seines Talentes.
1 2

Blechblas-Musiker-Jungtalent gewürdigt

Patrik Tauber erhielt bereits das bronzene Leistungsabzeichen im Fach Posaune, obwohl er noch gar nicht so lange spielt. ALLENTSTEIG (kuli). Immer wieder gibt es überdurschnittlich talentierte Jungmusiker, die mit ihrer Stimme oder ihrem Instrument aufhorchen lassen. Einer von ihnen ist Patrik Tauber, der erst im zweiten Jahr Posaune spielt und vor kurzem das bronzene Leistungsabzeichen in der Mittelstufe von der Wolfgang-Amadeus-Mozart-Musikschule in Horn mit Auszeichnung überreicht bekam....

  • Zwettl
  • Ulrich B. Küntzel
Die Siegergruppe aus Zwentendorf-Phyra mit Bezirksfeuerwehrkommandant Karl Graf, Nationalratsabgeordneter Hubert Kuzdas, Landtagsabgeordneter Manfred Schulz, Abschnittsfeuerwehrkommandant Leopold Bernold und seinem Stellvertreter Johann Wanderer. | Foto: Christoph Herbst

Junge Feuerwehrmitglieder zeigen ihr Können

Bereits zur Tradition ist der Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb im Bezirk Mistelbach am Pfingstsamstag geworden. Der heurige Bezirksbewerb fand am 18. Mai in Atzelsdorf statt. Christian Müllner, Bezirkssachbearbeiter Feuerwehrjugend, freute sich, neben zahlreichen Jugendgruppen aus dem ganzen Bezirk Mistelbach auch drei Jugendgruppen aus anderen Bezirken begrüßen zu dürfen. Im Rahmen der Siegerehrung gratulierten Nationalratsabgeordneter Hubert Kuzdas, Landtagsabgeordneter Manfred Schulz,...

Ausgezeichnete Prüflinge in Neumarkt

NEUMARKT. Die Atemschutzleistungsprüfung in Bronze und Silber absolvierten zwei Trupps der Freiwilligen Feuerwehr Neumarkt am Wochenende. Die Prüflinge mussten die Ausrüstung korrekt anlegen, Menschen über ein Stiegenaus retten, Feuer löschen und die Geräte richtig bedienen. Beide Trupps bleiben fast fehlerfrei.

Taekwondo Verein Telfs feiert sensationellen Erfolg bei den German Open Classics

Einen Sensationellen Erfolg konnte der Taekwondo Verein Telfs bei dem Drei-Länder Turnier German Open Calssics verbuchen. Bei dem in Huglfing Deutschland ausgetragenen Wettkampf zeigte sich die hervorragende Nachwuchsarbeit des Telfer Tradition Vereins. Für viele waren es die Ersten Kämpfe und das gleich noch bei einem internationalen Turnier mit Teilnehmern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Trotzdem liesen sich die jungen Kämpfer nicht entmutigen und konnten sich alle eine Medaille...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Koholka
12

Bronze und Silber für Steyregger Atemschutzträger

Am 02.03.2013 fand in Bad Leonfelden die Leistungsprüfung um das Atemschutzleistungsabzeichen in Bronze und Silber statt. Bei dieser Prüfung müssen die Absolventen Fragen aus dem Fachbereichen „Atemschutz“ und „Atemgifte“ beantworten und sich einer praktischen „Übung“, bei welcher die Handhabung mit den Atemschutzgeräten überprüft wird und diverse gestellte Aufgaben zu lösen sind, unterziehen. Bei der Stufe Silber ist eine positive Absolvierung der Stufe Bronze Voraussetzung. Auch werden die...

Freute sich über die Auszeichnung: die Bezirkslandjugend Ried. | Foto: privat

Bronze für Landjugend-Kochbuch

BEZIRK. Beim diesjährigen Landjugend-Kongress der Landjugend Oberösterreich in der Messehalle Wels wurden beim Projektwettbewerb "Zündende Ideen" wieder die besten Landjugendprojekte 2012 gesucht. 50 Einreichungen lagen der Jury vor und wurden in die Kategorien Bronze, Silber und Gold eingereiht. Unter den Preisträgern befindet sich auch der Bezirk Ried: Er konnte mit seinem Landjugend-Kochbuch überzeugen und erhielt Bronze.

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Zweimal Bronze im Speedskating bei den Special Olympics

Gleich zwei Medaillen gab es heute bei den Special Olympics in Südkorea für das Eisschnelllaufteam von Sport Mosaik. Der Pischelsdorfer Matthias Schwarz und Emanuel Kern errangen über die 500 Meter jeweils eine Bronzemedaille. Trainer Thomas Kepplinger berichtet: "Emanuel musste nach den neuem Regelwerk, welches erstmalig heuer zum Einsatz kam, ein Semifinale bestreiten. Aufgrund seiner unglaublichen Leistung im Vorbewerb hat er gegen viel stärkere Gegner das Semifinale gewonnen. Im Finale war...

137

Gold, Silber, Bronze - Jungmusiker Leistungsabzeichen

RIED. (ef) 166 Leistungsabzeichen für die talentierten, jungen Musiker der Blasmusik wurden am vergangenen Sonntagvormittag in der Jahnturnhalle Ried verliehen. Landesjugendreferent, Bezirkskapellmeister Stv. Günther Reisegger leitete gekonnt, die zu diesem Anlass ins Leben gerufene "Brassband Ried im Innkreis". 37 Musiker aus 19 Musikvereinen sind in dieser Blechbläserband vereint. Besonders begeistern konnte Stefan Unterberger mit seinem Solo auf dem wenig verbreiteten Instrument, dem...

  • Ried
  • Edith Freilinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.