Bronze

Beiträge zum Thema Bronze

1

Zweimal Gold für Telfer Taekwondokas

Bevor es für den Taekwondo Verein Telfs in die wohlverdiente Sommerpause ging, fand noch in Friedrichshafen der 16. internationale Bodenseecup statt. Nach einer harten Wettkampfsaison galt es nochmals die letzten Reserven zu mobilisieren um ein möglichst gutes Ergebniss zu erreichen. Dies gelang vor allem Maximillian Ganeider der sich mit einem fulminanten Finale den ersten Platz sicherte. Ebenfalls Gold konnte sich Christopher Koholka erkämpfen. Johanna Ganeider musste sich erst im Sudden...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Koholka
Das Team vom Wohnheim Dornau räumte bei den Special Olympics ab | Foto: Wohnheim Dornau

15 Medaillen für Dornau

Das Wohnheim Dornau war bei den Special Olympics sehr erfolgreich Vom 12. bis 17. Juni fanden die Nationen Sommerspiele von Special Olympics in Klagenfurt statt. Insgesamt nahmen über 2000 Sportler und Betreuer aus Österreich und einige Delegationen aus dem Ausland an diesen Spielen teil. In 17 Sportarten an 12 Sportstätten in und um Klagenfurt wurde um Edelmetall gekämpft. Die Sportunion Wohnheim Dornau war mit 24 Sportlern und 8 Betreuern in den Sportarten Stocksport, Tischtennis,...

1 136

Die ganze Stadt ist eine Bühne: "6 in the city" in Kapfenberg.

Kapfenberg lieferte am 27. Juni erneut eine hervorragende Musikperformance ab. Am Freitag wurde das vielbesuchte und mittlerweile schon zur Tradition gewordene Musik-Highlight der Region "6 in the city", feierlich eröffnet. In allen teilnehmenden Lokalen wurde Spitzenmusik geboten, wie zum Beispiel im Papa Joe's die Band "Howdy Dread & Klinky Slinky", im Illusion "Riccarda and the Lazy Gang", im Cafe Mocca "Menage A Trois", im Gasthaus zum Rosseggerbrunnen "Matt Domain", sowie auf der großen...

Anna Moitzi holt im Einzel und mit der Mannschaft des HSV Klagenfurt Bronze | Foto: KK

Zwei Medaillen für Moitzi in Innsbruck

Beim Aquathlon in Innsbruck holte die junge St. Veiterin Anna Moitzi zwei Mal Bronze. Im Einzel wurde sie nur von Laura Karnouschek und Lisa Totschnig geschlagen und auch mit dem Team des HSV Klagenfurt gab es nach einer tollen Schwimm- und Laufleistung Edelmetall.

Foto: Holzinger
2

Faustball: BAKIP/HLW gewinnt die Bronzemedaille bei den Bundesmeisterschaften!

Am 12. und 13. Juni gingen in Seekirchen/ Salzburg die Faustball-Bundesmeisterschaften der Schulen über die Bühne. Die siegreichen Landesmeister der Bundesländer in den Klassen Unterstufe männlich/ weiblich und Oberstufe männlich/ weiblich waren vertreten. Nach dem Erfolg bei den Landesmeisterschaften im Mai 2014 konnte die Mannschaft der HLW/BAKIP am Bundesfinale teilnehmen. An 2 Spieltagen wurde um jeden Punkt gekämpft. Schließlich mussten sich die Spielerinnen aus Mistelbach nur den...

4

eros in the darkroom

„eros in the darkroom“ – eine interaktive Textperformance mit Curt Schnecker und Florinda Ke Sophie, Ausstellung Keramik- und Bronzeskulpturen sowie der Buchpräsentation „das fundament abschaffen“ von und mit Andrea Pierus. Ausgangspunkt der interaktiven Lesungsperformance sind die erotischen Texte der Autorin und Bildhauerin Andrea Pierus. In Szene gesetzt und vorgetragen werden die Textfragmente von Curt Schnecker, kulturelles Urgestein der Grazer Kunstszene und der Künstlerin und Galeristin...

  • Stmk
  • Graz
  • Kerstin Eberhard
Julian Schubert. | Foto: Familie Schubert
3

Jugend-ÖM im Tennis: Überraschung durch Julian Schubert vom TC Telfs

Österreichische Jugendmeisterschaften U14 in Leibnitz Der Spieler vom TC Telfs ist zweifellos der Überraschungsmann des Turniers. Zum Auftakt wurde Julian Schubert ausgerechnet gegen seinen Landsmann und Langzeitrivalen Kilian Zierhofer. Julian spielte groß auf und erreichte durch vier Siege sein erstes Endspiel bei Österreichischen Titelkämpfen. Im Finale gegen Christof Zeiler aber verlor er leider deutlich. Gründe dafür, so TTV Betreuer Fredrik Mansson, seien Anspannung und ein sehr gutes...

Foto: KK

Erfolg der Line-Dance Gruppe "Across-Liners" aus Schwanberg

Unter der strengen Jury der Austrian-Country-Western-Dance-Association konnten ertanzten die Teilnehmerinnen das Bronze-und Silberabzeichen ertanzen. Mit Hilfe der Trainerinnen möchte die Gruppe auch noch Gold in Angriff nehmen. Das Motto der Tänzer: Stress und Alltag hinter sich lassen, in freundschaftlicher Atmosphäre mit viel Schwung und Spaß dem eigenen Körper Gutes tun und die Freude beim Tanzen genießen. Wer mittanzen will, ist herzlich willkommen. Infos unter 0664/8731663 oder...

Martin Ceidl erkämpft sich mit 3 neuen persönlichen Bestleistungen Bronze

In Öblarn (Stmk) wurden die Staatsmeisterschaften 2014 im Gewichtheben ausgetragen. Für den Badener Martin Ceidl war es das erste Antreten beim höchsten nationalen Gewichtheberbewerb. Aufgrund der gut verlaufenen Vorbereitung hoffte man auf einen Platz unter den ersten fünf. Martin schaffte im 1.Versuch des Reißens 102kg und setzte mit 106 gültig fort. Für eine Einzelmedaille benötigte er 109kg. Der Versuch gelang und Bronze war somit fixiert. In der zweiten Teildisziplin wählte das...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Lena Halbartschlager, Julian Hofbauer, Paul Tangerner und Stefan Mayerhofer. | Foto: privat

Junge Melker mit viel Talent

MELK. Bei den Landesmeisterschaften in Amstetten gingen neun Athleten des USKO Melk an den Start. Beim Lauf über 3.000 Meter erreichte Barbara Dür den starken fünften Platz in der U16. Die erst 13-jährige Mankerin erreichte mit toller neuen Bestzeit von 12:18 den achten Rang. Paul Tangerner machte lange die Arbeit des Tempomachers und belegte in der Klasse U20 den undankbaren vierten Platz. Die einzige Medaille für den USKO Melk holte Stefan Mayerhofer mit Bronze über 5.000 Meter.

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Dominik Kurz (SSV Zellerndorf) Rene und Michelle Brucha (Sportunion Stockschützen Mistelbach) und Nathalie Palecek (Stockfalken Hohenau). | Foto: Platschka

Bronze für Mistelbacher Nachwuchsstockschützen bei der Landesmeisterschaft

Bei der Landesmeisterschaft U14 am 3. Mai in St. Pölten konnte die Auswahl Weinviertel mit den beiden Spielern der Sportunion Mistelbach, Michelle und Rene Brucha, ihre Bronzemedaille vom Winter bestätigen. Trotz größerer Konkurrenz wurde wieder der ausgezeichnete 3. Platz erreicht. Die Jugend macht große Fortschritte und sowohl Erster, als auch Zweiter konnten sich nur ganz knapp gegen die Weinviertler durchsetzen. Mit elf bzw. 12 Jahren zählen sie aber noch zu den jüngeren Teilnehmern und das...

80

"Ich bin ein Büro" - Viktor Rogy 1924 bis 2004

Viktor Rogy, eine der schillerndsten Figuren im Kärntner Kulturbetrieb, wäre heuer 90 Jahre alt geworden. Vor 10 Jahren, 2004, verstarb der widerspenstige dadaistische Aktionskünstler, der selbst sein größtes Kunstwerk war. 4. April bis 1. Juni 2014 Täglich außer Montag von 10 bis 18 Uhr Feiertags außer Montag von 10 bis 18 Uhr Vom 19. bis 21. April (Ostern) geschlossen! http://stadtgalerie.net/aktuelle-ausstellung-alpen-adria-galerie.asp Wo: Alpen Adria Galerie, Theatergasse 4, 9020 Klagenfurt...

1 1 43

30 Jahre im Dienste der Kunst

Anlässlich des dreißigjährigen Bestehens der Dengelgalerie hat sich das Team des Galerievereins Reutte heuer etwas Besonderes vorgenommen. Prof. Johann Weinhart, er zählt zu den bedeutendsten Tiroler Bildhauern, stellt einige seiner teils großformatigen Bronzeskulpturen und Reliffe aus. Zahlreiche Ehrengäste erwiesen sowohl der Dengelgalerie, als auch dem Künstler die Ehre und der kleine Raum im Zentrum quoll beinahe über. In seiner Ansprache lobte Altdekan Ernst Pohler den Künstler Weinhart...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
Vizebürgermeisterin Elfriede Wiederstein, Günther Erhartmaier (Präsident Arbeiter-Samariter-Bund), Eva-Maria Maurer-Huber, Joachim Sallaberger (Obmann Arbeiter-Samariter-Bund Linz), Markus Huber und LH Josef Pühringer (v. l.). | Foto: Stinglmayr/Land OÖ

Markus Huber erhält Rettungs-Dienstmedaille

HELLMONSÖDT. Markus Huber wurde von Landeshauptmann Josef Pühringer mit der OÖ. Rettungs-Dienstmedaille in Bronze für 25 Jahre Tätigkeit im Rettungsdienst ausgezeichnet. Huber ist Oberrettungskommandant, Notfallsanitäter und Lehrsanitäter der Gruppe Linz des Arbeiter-Samariter-Bundes. Gattin Eva-Maria Maurer-Huber und Elfriede Wiederstein, Vizebürgermeisterin in Hellmonsödt, waren auch beim Festakt im Steinernen Saal.

8

KELT Ausstellung auf Burg Plankenstein - Eintritt frei

BURG PLANKENSTEIN freut sich, am 10. und 11. Mai das Projekt "KELT" in seinen Räumlilchkeiten zu Gast zu haben! Die über 2500-jährige keltische Kultur spiegelt sich in all ihrer Kraft und ihrem Ausdruck im modernen Design in den Arbeiten von Josef Graf und Iboly Frischengruber wieder. In den ausschließlich handgefertigten Kunstwerken werden die vier Elemente FEUER, ERDE, WASSER, LUFT und der GEIST verarbeitet. Gezeigt werden Metallkunstwerke, Mode mit keltischen Elementen und noch vieles mehr....

  • Melk
  • Burg Plankenstein
VDir. Franz Stöckl (li.) und die Abordnung der Sparkasse Kitzbühel. | Foto: Foto: Waldschütz

Award in Bronze geht an die Sparkasse Kitzbühel

Die Sparkasse Kitzbühel zählt zu den erfolgreichsten Sparkassen Österreichs. KITZBÜHEL (bp). Der Sparkassen-Award ist ein jährlicher Leistungsvergleich, bei dem alle 47 selbstständigen Sparkassen in Österreich am Prüfstand stehen. In den Wettbewerb fließen neben Qualitätskriterien, wie etwa die Kundenzufriedenheit, auch betriebswirtschaftliche Faktoren und Effizienz ein. Mit Rang drei in ihrer Kategorie (Klassifizierung nach Größe und Geschäftsumfang) konnte die Sparkasse Kitzbühel einmal mehr...

Trainer Gerhard Hofbauer ist stolz auf Daniel Jarosch. | Foto: Hofbauer

Daniel Jarosch gewinnt Bronze!

In der Kurstadt Baden, wurden die diesjährigen Landesmeisterschaften der Allgemeinen Klasse ausgetragen. Daniel Jarosch vertrat erfolgreich die Farben des KSC Wolkersdorf, bei diesen Titelkämpfen in der Gewichtsklasse bis 94kg. Schon im Reißen legte er den Grundstein für den Gewinn der Bronzemedaille. Mit gültigen 100 kg blieb er nur knapp unter seiner persönlichen Bestmarke, schaffte sich damit aber schon einen sicheren Polster auf den 4.plazierten. Auch im Stoßen wurde er der...

2 x Bronze für Thomas Elsigan

Biathlon: Thomas Elsigan aus Zwettl, startete für den SC-Nordwald als einziger Biathlet aus NÖ bei den Saisonabschlussbewerben der Österreichischen Meisterschaften in Obertilliach. In der Klasse Jugend II überzeugte Elsigan mit hervorragender Leistung sowohl am Samstag beim Sprintbewerb als auch am Sonntag beim Verfolgungswettkampf und sicherte sich an beiden Tagen die Bronzemedaille.

Löscheinsatz in Bronze

Feuerwehr Sperkental legt Ausbildungsprüfung ab Am 15. Februar 2014, nach mehrwöchiger Vorbereitung, wurde es für 19 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Sperkental ernst. Drei Gruppen der Ortswehr stellten sich der Ausbildungsprüfung „Löscheinsatz in Bronze“. Diese praxisnahe und einsatzbezogene Prüfung verlangt von den Teilnehmern Kenntnisse in den Bereichen Erste Hilfe, Schadstofflehre, Taktik, Funkwesen, Knoten sowie Fahrzeug- und Gerätekunde. Das Herzstück der Ausbildung stellt der...

Christoph Sumann holte sich mit der Staffel Bronze in Sotschi. Foto: GEPA pictures

Nur einer hatte die Medaille im Visier

Christoph Sumann holte sich Bronze in Sotschi und beendet nun seine Karriere. Der Oldie musste auch diesmal die Kohlen aus dem Feuer holen. Biathlet Christoph Sumann holte mit seinen 38 Jahren die einzige Medaille bei Olympia in Sotschi für das Murtal. Beim Abschlussbewerb am Samstag legte der Frojacher mit einer hervorragenden Leistung als Startläufer den Grundstein für die Bronzemedaille im Staffelbewerb. Sumann übergab an fünfter Stelle an Daniel Mesotitsch. Simon Eder und Dominik...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Benjamin Karl holte bei den Olympischen Spielen in Sotschi die Bronzemedaille im Parallel-Slalom. | Foto: Markus Berger/Red Bull

Benny Karl holt sich die Bronzene

WILHELMSBURG/ST. PÖLTEN. Der Wilhelmsburger Snowboarder Benjamin Karl hat einmal mehr bewiesen, dass er sich bei einem Großereignis ordentlich steigern kann. Beim Parallel-Slalom bei den Olympischen in Sotschi in Sotschi zeigte der vierfache Weltmeister der Union Trendsport Weichberger einmal mehr seine Klasse. Im Achtelfinale setzte er sich gegen seinen Teamkollegen Andreas Prommegger durch. Nach einem tollen ersten Lauf im Halbfinale gegen den favorisierten Russen Vic Wild hatte er eine große...

Markus Skorsch, Leopold Berndl, Gabriele Berndl, Barbara Aumüller, Kronelia Kozyga, Tamara Maier,
Sportstadtrat Albert Kisling | Foto: privat

Ehrenzeichend der Sportunion

Beim ersten Vereinstag der Union Sportakrobatik Krems am 17. Jänner 2014 in der Aula des Schulzentrums, durften sich langjährige Funktionäre über das Ehrenzeichen der Bundesleitung, verliehen durch den Landesgeschäftsführer der Sportunion Niederösterreich, Markus Skorsch, freuen. Das bronzene Abzeichen erhielten Tamara Maier und Kornelia Kozyga die sowohl als aktive Sportlerinnen als auch als Trainerinnen und Vorstandsmitglieder aktiv sind. Die Auszeichnung in Silber wurde Barbara Aumüller und...

6

Technische Hilfeleistungsprüfung erfolgreich abgelegt

Am 14. Dezember 2013 unterzogen sich 13 Kameraden der Haager Feuerwehr der THL Leistungsprüfung in Bronze. Neben der praktischen Ausbildung an den Rettungsgeräten ist es für den Einsatzerfolg auch sehr wichtig, die Lagerung der Geräte in den Fahrzeugen zu beherrschen. Jeder Teilnehmer zieht zwei Karten und muss die darauf beschriebenen Geräte bei geschlossenen Fahrzeugtüren zeigen. Anschließend wird ein technischer Angriff vorgetragen, Einsatzstelle abgesichert, Spreizer, Schere und Beleuchtung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.