Bundesliga

Beiträge zum Thema Bundesliga

Lange ist es her: Ewald Brenner im Trainingsshirt der SV Ried. | Foto: Ewald Brenner
2

Ewald Brenner
„Andere hatten vielleicht die besseren Kicker, aber unser Teamspirit war grandios“

RIED (mafr). Am Sonntag, 29. Mai 2011, feierten rund 11.000 SV Ried-Fans in Wien den 2:0 Sieg gegen Austria Lustenau und somit auch den Pokalsieg. Mittendrin war der damals 36-jährige Ewald Brenner. Der Allrounder auf der rechten Seite spielte von 2004 bis 2011 in Ried. Im ersten Teil unserer vierteiligen Interview-Reihe spricht der heute 45-Jährige, der in Marchtrenk lebt, über das Spiel und die Zeit danach. Was fällt Ihnen als erstes ein, wenn Sie an den 29. Mai 2011 zurückdenken? Ewald...

  • Ried
  • Mario Friedl
Das ist Autaler Jubel: Hermine Bisail, Rosemarie Lichtenegger, Trixi Karner (v.r.) sowie Barbara Cuno (nicht im Bild) holten ein Remis. | Foto: Oberlaender
2

Stocksport: Staatsliga Damen mit Autal, Hausmannstätten; Bundesliga Herren mit Prüfing
Stocksport: GU-Teams zeigten auf

Tolle Ergebnisse brachten die Stocksport-Spitzenmannschaften aus dem Raum Graz-Umgebung Süd von den Meisterschaften in den höchsten Spielklassen heim. Prüfing, das siegte, und Autal (Remis) lachen von der Tabellenspitze. Liga-Neuling Hausmannstätten trotzte Staatsmeister Vornholz immerhin vier Punkte ab. Prüfing will aufsteigen Mit viel Elan ist der ESV Schwarzl Immobilien Prüfing in die Stocksport-Bundesligasaison gestartet. Nach einem 8:2-Auswärtssieg am vorigen Wochenende bei Breitenwang in...

Der kraft- und schwungvolle Auftritt der Gäste beim EV Angerberg I (Gruber und Erber, grün) nützte den Kärntnern nichts. Angerberg siegte 9:1. | Foto: Schwaighofer
2

Tiroler Stocksport - TLEV
EV Angerberg hielt die Fahne hoch

TIROL. Da es vorgezogene Nationalliga-Spiele gab, waren am vergangenen Samstag in allen drei höchsten österreichischen Stocksport-Ligen Tiroler Teams im Einsatz. Ein Erfolgserlebnis gab es nur für Matthias Taxacher, Walter Gruber, Andreas Karrer, Thomas Erber und Reinhard Gasser vom EV Angerberg I in der Staatsliga mit einem 9:1 Sieg über Kärntens Top-Team EV Rottendorf. Der zweite Tiroler Vertreter der höchsten österreichischen Spielklasse, der SV Breitenbach Stocksport I, musste in der...

Die Tigers Stegersbach holen sich im Tigers-Cage den ersten Sieg der Saison.  | Foto: Tigers Stegersbach
4

Inline-Skaterhockey
Tigers Stegersbach feiern ersten Heim-Erfolg

In der 4. Bundesligarunde durfte das Inlinehockey-Team der Tigers sich über den ersten Meisterschaftserfolg freuen. In Stegersbach waren ATSE Graz und die Dark Vipers Salzburg zu Gast. STEGERSBACH. Gegen die Salzburger konnten die Tigers ihr spielerisches Können von Beginn an gut nutzen und gingen in Führung. Während des Spiels konnte auch Tigers-Tormann Nico Fröhlich zum ersten Mal Bundesligaspielluft schnuppern. Das Spiel endete mit einer soliden Leistung und einem Spielstand von 11:6 für die...

Klaus Schmidt | Foto: GEPA

Fußball
Schmidt Trainer bei Admira

Klaus Schmidt ist zurück auf der Trainerbank in der Bundesliga: Der Aflenzer übernimmt bei der Admira, die Südstädter haben sich von Damir Buric getrennt. Schmidt war dort bereits von September 2019 bis Februar 2020 als Chefcoach tätig.

Voll fokussiert: Die Mannschaft vom ASKÖ Traun will die Revanche gegen Pressbaum. | Foto: ASKÖ TRAUN
3

Badminton-Bundesliga
ASKÖ Traun glaubt noch an Titelchance

Nach der Auftaktpleite gegen Pressbaum wollen die Trauner alles geben für ein drittes Entscheidungsmatch. TRAUN. Im zweiten Finalspiel der "Best of 3 Serie", am Samstag den 24. März, um den österreichischen Mannschaftsmeister 2021 muss Serienmeister ASKÖ Traun gewinnen, um vielleicht doch noch eine Chance auf den 15. Titel zu bewahren. Im ersten Finale setzte sich der ASV Pressbaum in Traun nach überaus spannenden und hochklassigen Matches mit 5:3 durch. Bei einem Sieg von ASKÖ Traun im zweiten...

Trauns Damen-Doppel in Aktion. | Foto: ASKÖ Traun

Badminton-Bundesliga
ASKÖ Traun verliert erste Finalpartie gegen Pressbaum

Die Niederösterreicher setzten sich letztlich nach einer Auseinandersetzung auf hohem Niveau mit 5:3 durch. TRAUN. Die Niederösterreicher setzten sich letztlich nach einer Auseinandersetzung auf hohem Niveau mit 5:3 durch. Damit schufen sie mit der 1:0 Führung in der Best of 3 eine gute Voraussetzung für das Rückspiel am kommenden Samstag um 16 Uhr in Pressbaum. Eine gewisse Vorentscheidung brachte das Damen-Doppel, als zweites Spiel der Begegnung. Die jungen Pressbaumerinnen Carina Meinke und...

Tausend Kilometer radelte der ESV Prüfing im vereinseigenen Bus runter, um sich bei Breitenwang in Tirol einen 8:2-Sieg abzuholen. | Foto: kk
2

Heimspiele für Autal und Prüfing
Stocksport-Elite feiert Samstag Heimpremiere

Heimspiele für die Autal-Damen in der Staatsliga und für das Prüfinger Herrenteam in der Bundesliga. Heimpremieren-Doppel für die Top-Stocksportmannschaften aus dem Raum Graz-Umgebung Süd. Die Damen des ESV Autal nehmen ihr erstes Heimspiel in der Staatsliga diesen Samstag um 10 Uhr in Angriff, wenn der ESV Söding zum Steirer-Derby antanzt. Und die Prüfinger Herren sind in der Bundesliga daheim gegen EK Feldkirchen aus Kärnten gefordert. Für beide Mannschaften ist es nach dem Seuchenjahr 2020...

Da greift sich der (Profi-)Fußballer auf den Kopf, wenn der (Amateur-)Schiedsrichter danebenpfeift. | Foto: GEPA
1 2

Sportkommentar
Österreichischer Fußball braucht Profi-Schiedsrichter

Auf der einen Seite stehen Bundesliga-Fußballer: Vollprofis, die sich den ganzen Tag mit ihrem Job beschäftigen, einen Beraterstab, Top-Mediziner, Mentalcoaches um sich haben – und Jahresgagen einstreifen, die allesamt (weit) über 100.000 Euro liegen. Auf der anderen Seite stehen die Schiedsrichter: Durchschnittliche Hobbysportler, die während der Woche einem ganz normalen Beruf nachgehen, sich in ihrer Freizeit fit halten, deren gesamtes Umfeld sich auf zwei Linienrichter beschränkt – und die...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Tigers-Kapitän Dominik Prükler trug sich am zweiten Spieltag in die Torschützenliste ein.  | Foto: Tigers Stegersbach

Inline-Skaterhockey
Zwei knappe Niederlagen für die Tigers Stegersbach in Linz

Am Wochenende waren die Tigers Stegersbach zum zweiten Bundesliga-Spieltag in Linz zu Gast.  LINZ/STEGERSBACH. Im ersten Spiel trafen die Tigers auf Team Wien, einem neuen und unbekannten Gegner.  Durch gutes Aufbauspiel schafften es die Tigers die offenen Räume zu nutzen und gingen rasch in Führung. Im zweiten Drittel konnte das Team Wien ausgleichen. Die Tigers hielten den Druck weiter aufrecht und konnten die Führung zurückerobern und sogar weiter ausbauen. Mit einer 2:5 Führung gingen die...

Katrin Illgoutz und Kapitänin Viktoria Fersterer. | Foto: Wikings Zell am See
22

Floorball-Wikings
Wikings holen Staatsmeistertitel zurück in die Bergstadt

Mit einem Sieg und einer Niederlage gegen die Spielgemeinschaft Linz/Rum stand es 1:1 in der Best-of-Three-Serie im Finale um den Österreichischen Meistertitel. So kam es am Samstag zum Showdown in Maria Alm. MARIA ALM. Die Wikings begannen ambitioniert und vor allem konzentriert. Man ließ den Ball und den Gegner laufen. Die Gegnerinnen probierten mit Hilfe von hohem Tempo die Zellerinnen nicht ins Spiel kommen zu lassen, dies gelang jedoch kaum und die Zellerinnen bestimmten das Spiel. In...

39

Fußball
SV Ried spielt gegen Tabellennachbar SCR Altach unentschieden

RIED (zema). Nullnummer gegen Altach In der 25. Runde der tipico Bundesliga trennen sich die SV Guntamatic Ried und der SCR Cashpoint Altach mit 0:0. Die Begegnung war zwar über 90 Minuten ausgeglichen, doch beide Mannschaften nützten die Chancen nicht. Ausgeglichene Anfangsphase im Innviertel Die Heraf-Elf spielte von Beginn an dominant, der SCR Cashpoint Altach hatte Mühe, die Rieder vor dem Tor von Martin Kobras fernzuhalten. Die erste Chance in der noch jungen Begegnung resultierte aus...

  • Ried
  • Markus Zechbauer
Die Bundesliga-Mannschaft des SV St. Urban/ATV für die Saison 2021/2022 mit Tilen Cvetko (22), Nikola Horvat (24), Robbie Teuffenbach (21) und  Teamkapitän Dominique Plattner (30, von links) | Foto: Foto: Günter Langer/KTTV
2

Tischtennis: SV St. Urban/ATV
St. Urbaner holen starken Platz vier in Premierensaison

Hochzufrieden darf man beim SV St. Urban/ATV mit dem Abschneiden in der ersten Bundesligasaison sein. KLAGENFURT, BEZIRK FELDKIRCHEN, ST. URBAN. Das Team des SV St. Urban/ATV konnte sich in seiner Premierensaison in der ersten Tischtennis-Bundesliga den sensationellen vierten Endplatz holen. Vierten Platz geholt Das letzte Match in der Rückrunde in der ersten Tischtennis-Bundesliga fand am 3. April im Sportpark Klagenfurt statt. Der SV St. Urban/ATV konnte dabei die nächsten Siege über...

Andreas Freiberger begeht heuer seine 24. Hockey-Saison.  | Foto: Tigers Stegersbach
2

Inline-Skaterhockey
Interview mit Tigers Stegersbach Urgestein Andreas Freiberger

Mit Tigers-Obmann und Hockey-Routinier Andreas Freiberger im Gespräch über die neue Inline-Hockeysasion, das Corona-Konzept und die Chance für junge Spieler. BEZIRKSBLÄTTER: Wann war das letzte Spiel für die Tigers? ANDREAS FREIBERGER: Das letzte offizielle Bewerbs-Spiel der Bundesliga-Mannschaft war das Staatsmeisterschaftsfinale 2019 in Stegersbach - die einzige (und somit auch härteste) Niederlage in der damaligen Bundesliga Saison 2019. Welche Vorkehrungen hat man machen müssen, um spielen...

Michael Binder im Einsatz für Uniqa Biesenfeld. | Foto: Österreichische Tischtennis Bundesliga/Tobi Ratz

Tischtennis-Bundesliga
Biesenfeld mit starkem Saisonfinish

Starkes Finish für das junge Team von Uniqa Biesenfeld. Nach erfolgreich absolvierter Bundesligasaison wartet auf die Tischtennis-Youngster bereits das nächste sportliche Highlight. LINZ. Im letzten Heimspiel der Tischtennis-Bundesliga Unteres Play-off zeigte die jüngste Bundesligamannschaft Uniqa Biesenfeld Linz noch einmal groß auf. Luka Mihalovics (20), Michael Binder (20) und Andre Kases (17) besiegten die Wiener Spielgemeinschaft Sportklub/Flötzersteig mit 4:2. Die Urfahraner sichern sich...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
1) Oscar Birriel Rivera; 2) Teamcoach Andras Podpinka; 3) Lorenz Pürstinger. | Foto: Schwaighofer

Tischtennis ÖTTV 2. Bundesliga
Es gilt jetzt die gute Form beizubehalten

KUFSTEIN. Die Sportunion Sparkasse Sparkasse Kufstein ist bei den Herren- und Damen-Spitzenteams der 2. Tischtennis Bundesliga voll dabei. Der Tiroler Tischtennissport freut sich über die Leistungen von Tirols Spielerinnen und Spieler der 2. Bundesliga. Der zweite Anzug passt bei den Damen wie bei den Herren – zumindest im Tiroler Unterland bei den Vereinen Kufstein und Kirchbichl. Die Kooperation bei den Damen (Kirchbichl/Kufstein) beglückt beide Vereine. Rang eins in der Tabelle und zwei...

Gregor Zafostnik bleibt Feldkirchen treu. | Foto: Heigl

Klub bleibt in der Bundesliga
Tischtennis: Feldkirchen bleibt weiter erstklassig

Mit einer 1:4-Auswärtsniederlage bei Kuchl beendete der TTC Feldkirchen seine erste Saison in der Bundesliga. Damit belegen die Feldkirchner Rang acht in der Unteren Play off; und der reicht zum Klassenerhalt. Mit diesem Abschneiden im ersten Jahr in der obersten Spielklasse ist man im Klub laut Sport-Boss Raimund Heigl zufrieden. Mit Tobias Scherer, Tobias Siwetz und dem slowensichen Top-Legionär Gregor Zafostnik bleibt das Team bestehen. Los geht es wieder im September.

Manfred Gollner verwandelte eiskalt zum Sieg. | Foto: GEPA pictures
1

Murtaler in der Bundesliga
Äußerst cool am Elferpunkt

Manfred Gollner war der Matchwinner für seine Hartberger gegen die Austria. MURTAL. Bereits seit vielen Saisonen zählt Manfred Gollner durch seine Profikickerstationen beim Kapfenberger Sportverein, Wolfsberger AC und aktuell mit seiner zweiten Ära beim TSV Hartberg zur Riege der erfolgreichen rot-weiß-roten Bundesligakicker. Als Innenverteidiger ist der Obdacher zwar in erster Linie ein Erfolgsgarant in der Defensive, er sorgt durch seine Kopfballstärke aber auch immer wieder für...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
5

Mein Verein stellt sich vor
30 Jahre Base- und Softballverein Dornbirn Indians

Erstmals in der Geschichte von 30 Jahren steht eine Frau am Kommandostand, die US-Amerikanerin Marin Pschorr ist kurzfristig als neue Trainerin eingesprungen. Das Baseball-Team, das schon seit 15 Jahren in Österreichs Oberhaus mitmischt, zweimal (1999 und 2003) Meister wurde und 2014 zweitbestes Team war, hat sich unter Marin Pschorr intensiv auf die neue Saison vorbereitet. Pschorr ist 41 Jahre alt, gebürtige US-Amerikanerin, seit Jahren im Ländle und hat das Traineramt für den nach wie vor in...

Auch die für Mai beginnende Tiroler Landesmeisterschaft im Mannschaftsspiel wurde wie bereits berichtet ausgelost.  | Foto: Schwaighofer
2

Tiroler Stocksport - TLEV
Tirols Stocksport ist zurück im Spiel

TIROL. Nach einer Großreform wurden in Österreich die Stocksport-Ligen bundesweit neu aufgestellt. Am vergangenen Samstag starteten die nationalen Meisterschaften der Division 2 und 3 (Bundesliga und Nationalliga). Eigentlich hätte der Startschuss dazu ja im letzten Jahr erfolgen sollen. Pandemie-bedingt wurden die Meisterschaften 2020 leider abgesagt. Bundesweit ist Tirol mit acht Teams vertreten. Der Staatsligastart 2021 (Österreichs höchste Liga) mit den Teams von Angerberg 1 und Breitenbach...

Der Birkfelder im Dress des SCR Altach markierte den Siegtreffer. | Foto: GEPA pictures

Altach-Sieg nach Tor von Manfred Fischer

Manfred Fischer sorgte am Wochenende mit dem entscheidenenden Tor zum 1:0 für den Sieg seines Vereins SCR Altach.  Der Birkfelder bekam im Spiel gegen ST. Pölten knapp nach der Mittellinie den Ball dribbelte Richtung gegnerisches Tor und zog aus rund 20 Meter ab. Christoph Riegler im Tor konnte den Ball nicht mehr erreichen. Mit diesem Tor in der 82. Minute avancierte Fischer zum Mann des Spiels.

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Das siegreiche Team aus Traun. | Foto: AASKÖ Traun

Badminton-Bundesliga
Traun besiegt Lokalrivalen Linz

ASKÖ Traun siegt im Halbfinale der Badminton-Bundesliga gegen den BSC 70 Linz mit 5:1. TRAUN. Die Entscheidung um den Einzug ins Finale der Badminton- Bundesliga ist deutlich zu Gunsten von ASKÖ Traun ausgegangen. Die Mannschaft um Wolfgang Gnedt und Jürgen Koch ging sehr konzentriert in die Auseinandersetzung und lies von Beginn an keine Zweifel über die Absicht der Final-Qualifikation aufkommen. Bereits nach den ersten 3 Partien stand es durch Siege im 1. Herren Doppel, Damen Doppel und im 1....

Tigers Eigenbauspieler Felix Schmidt (links) erzielte die ersten beiden Tore der Tigers in der Saison 2021.  | Foto: Tigers Stegersbach
2

Start in Inline-Hockeysaison
Sieg und Niederlage für Tigers Stegersbach

Die Tigers Stegersbach starten am Wochenende nach mehr als einem Jahr Pause wieder in die neue Bundesliga-Hockeysaison. 
WIEN/STEGERSBACH. Am ersten Spieltag trafen sie auf mit den Red Dragons aus Altenberg und dem Lunatics aus Wien, welche als Gastgeber in den ersten Bundesliga-Spieltag starteten, gleich auf zwei altbekannte Gegner. Während sich die Tigers im ersten Saisonspiel gegen die Red Dragons bereits in einer guten Frühform zeigten, hatten sie im zweiten Spiel gegen die Lunatics das...

Große Freude beim Team des ESV Autal um Beatrix Karner (m.). Die Stocksportlerinnen sind kurzfristig in die Staatsliga nachgerückt. | Foto: Oberlaender
3

Stocksport Damen: Zwei GU-Süd-Teams in der höchsten Spielklasse - Herren: Prüfing in der Bundesliga
Staatsliga: Autal rückt nach

Die Sensation in der Stocksport-Staatsliga: Mit Hausmannstätten und Autal sind zwei GU-Teams mit dabei. Das hat es im Damen-Stocksport noch nicht gegeben: Mit dem ESV Hausmannstätten und dem ESV Autal stehen zwei Mannschaften aus Graz-Umgebung Süd in der höchsten Spielklasse, der aus den 16 besten Teams Österreichs bestehenden Staatsliga. Gespielt wird in vier Vierergruppen im Champions-League-Modus, also mit je einem Heim- und Auswärtsspiel gegen die drei anderen Mannschaften. Die vier...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.