Bundesliga

Beiträge zum Thema Bundesliga

Bürgermeister und Austria‐Fan Christian Scheider freut sich über die violette Beleuchtung des Lindwurms. | Foto: StadtKommunikation/Thomas Hude

Klagenfurt
Der Lindwurm leuchtet in den Austria‐Farben

Auch der Klagenfurter Lindwurm feiert mit Austria Klagenfurt den Sieg über St. Pölten. Mit dem 4:0‐Heimsieg gegen St. Pölten hat die Austria Klagenfurt im Wörthersee‐Stadion ein Ausrufezeichen gesetzt. Bürgermeister Christian Scheider fieberte hautnah mit, als die Violetten einen großen Schritt in Richtung Bundesliga machten. Am Mittwoch konnte man wieder eine Sternstunde für den Klagenfurter Fußball miterleben. „Die Türe zur Bundesliga ist jetzt weit offen. Man kann der Mannschaft aber auch...

Die Vorchdorfer Tischtennis-Asse: Jessica Spehar, Natasa Djordjevic, Elena Pöll, Michelle Kases.
 | Foto: Jürgen Feichtinger

Vorchdorf‘s Tischtennis-Damen weiter in Topform

Mit einer fulminanten Aufholjagd, die beinahe in die 1. Bundesliga geführt hätte, begeisterten Vorchdorfs Tischtennis-Damen in der soeben zu Ende gegangen Saison. VORCHDORF. Das jüngste Team der Liga – alle vier Spielerinnen sind Teil des österreichischen Nachwuchsnationalteams – rüstet sich bereits für die kommende Spielsaison mit einem Neuzugang. Die 23-jährige Anja Bezjak aus Slowenien wird zukünftig das Team verstärken und ersetzt Natasa Djordjevic, die sich auf ihre Matura vorbereitet....

Die Stocksportlerinnen des ESV Autal wollen sich Sonntag bei Franking/Geretsberg in Salzburg für die Heimniederlage revanchieren. | Foto: kk

Punkten ist jetzt gefragt

Stocksport: Autal will die erste Niederlage wieder gutmachen, Hausmannstätten will Punkte sammeln. Sensationell in Führung lag die Damenmannschaft des ESV Union Autal nach zwei gespielten Runden in der Staatsliga. Da hatten die Damen um Beatrix Karner einen Sieg und ein Remis auf dem Konto – ein toller Start beim ersten Auftreten in der höchsten Spielklasse. In Runde drei, beim Heimspiel gegen den UEV Franking/Geretsberg, kam allerdings Sand ins Getriebe. Autal musste die erste Niederlage...

Trainer Karl "Bimbo" Gorton kann mit den Brückler Hotvolleys auf eine starke Saison in der zweiten Bundeliga zurückblicken. | Foto: Brückl Hotvolleys

Brückl
Die erste Liga muss noch warten

In den Relegationsspielen kam das Aus für die Brückler Volleyballerinnen. BRÜCKL. "Der erste Satz im Rückspiel der Relegation war wahrscheinlich der beste Satz, den eine Brückler Mannschaft je gespielt hat", zeigt sich Brückl Trainer Karl "Bimbo" Gorton-Hülgerth begeistert. Obwohl der Aufstieg in die erste Bundesliga diesmal nicht geglückt ist, blickt Gorton auf eine erfolgreiche Saison zurück. "Wir waren in der zweiten Bundesliga die zweitjüngste Mannschaft und die Mädchen haben sich sehr gut...

V.l. Obmann Herbert Pichlmaier, Hannes Fanzoj,Dominique Pipal, Josef Widrich, Erich Rattenberger, Stefan Wogatei, Sektionsleiter Manfred Fischinger, (hockend) Christian Kohlweis, Mannschaftsführer Dietmar Haslacher, Alexander Wurzer | Foto: TV Kraig
1

Kraiger Tennis 45er kämpfen in der Bundesliga

KRAIG (rl). Der TV Kraig hat mit seiner +45er Mannschaft ein Team in der Tennis-Bundesliga im Einsatz. Am kommenden Wochenende (29.5., 10.00 Uhr) findet die erste Begegnung gegen den UTC Oberwart auf den Tennisplätzen in Überfeld statt. "Es wird eine spannende Partie", erzählt Tennis-Sektionsleiter Manfred Fischinger, "vor allem da unsere Gegner einen ehemaligen Daviscup-Spieler in ihren Reihen haben." Gemeint ist Wolfgang Schranz, der in den 90er Jahren als Tennis-Profi zwei Mal an den French...

Die Mannschaft des ASKÖ MGC Bischofshofen beim
Training für den Bundesliga-Bewerb. | Foto: Reitmayr
2

PSV-Steyr Bahnengolf
Bundesliga-Entscheidung fällt in Steyr

Von 4. bis 6. Juni wird auf dem Platz des Polizeisportvereins Steyr die Entscheidung um den Österreichischen Meister im Bahnengolf ausgetragen. STEYR. Nachdem Corona-bedingt die ersten drei Runden abgesagt werden mussten, wird die vierte und letzte Runde zur Entscheidungsschlacht. Von 4. bis 6. Juni wird auf dem Platz des Polizeisportvereins, eine der schönsten Anlagen Österreichs, die Entscheidung um den Österreichischen Meister im Bahnengolf ausgetragen. Da diesmal die Entscheidung an nur...

Laas Faustball Bundesliga-Team | Foto: Thalhammer

Bundesliga
Laas Faustballer endlich wieder auf der Siegerstraße

LAA. Die Thermenstädter Faustballer begrüßten die Bundesliga Mannschaft aus Tollet/Peuerbach. Nach drei knappen Niederlagen aus den letzten Spielen stand das Match für die Laaer im Zeichen des Siegens um wieder auf die Erfolgsspur zu wechseln. Die Lehren aus den letzten Spielen gezogen, starteten die Thermenstädter mit ausgeglichenem Spiel auf allen Positionen und konnten den ersten Satz mit 11:8 für sich entscheiden. Im zweiten Satz fand man bereits deutlich besser ins Spiel und konnte mit...

Günther Gigerl und seine Eibiswalder können am Samstag das Aufstiegs-Play-off fixieren. | Foto: ESV Eibiswald

Stocksport
ESV Drei Eiben Eibiswald erreicht erstes Etappenziel

EIBISWALD. Vierter Sieg im vierten Spiel: Die Eibiswalder Stocksportler bleiben in der Nationalliga ungeschlagen und haben damit den Klassenerhalt bereits fixiert. Mit einem weiteren Erfolg am kommenden Wochenende (Samstag, 16 Uhr in Lustenau) könnte sich der ESV Drei Eiben auch ein Ticket fürs Play-off sichern – dort ginge es um den Aufstieg in die Bundesliga (2. Spielklasse). Schon ein Punkt gegen den ESSV Lustenau (bisher erst ein Sieg) würde reichen. Gegen Kleinboden ließen Günther Gigerl,...

Heorhii Hrytishvili  | Foto: Eugen Werner
5

Baseball Bundesliga
Traiskirchen Grasshoppers besiegen Schwechat Blue Bats 12:1

TRAISKIRCHEN. Die Traiskirchen Grasshoppers haben das erste der am verlängerten Wochenende angesetzten drei Spiele gegen die Blue Bats Schwechat souverän nach Mercy-Rule mit 12:1 für sich entschieden. Mit dem achten Saisonsieg übernahm der Vizemeister die alleinige Führung in der Division Ost. Für den Aufsteiger war es die siebente Saisonniederlage, die erste nach zuletzt zwei Erfolgen in Serie. Traiskirchen zeigte – wie auch schon die gesamte Saison über – ein hervorragendes Pitching, auch...

SG TTV Oberes Triestingtal/TTC Guntramsdorf - Damen-Bundesliga
Tischtennis Bundesliga-Meisterschaft wird wieder fortgesetzt

Für unsere Damen-Teams wird es in den nächsten Wochen wieder ernst. Die Meisterschaft der Damen-Tischtennis-Bundesliga wird in den nächsten Wochen trotz aktuellen Lockdowns aufgrund der anhaltenden Covid-19-Pandemie fortgesetzt. Die Trainingsmöglichkeiten sind eingeschränkt! Trotzdem wird die Meisterschaft fortgesetzt. Für die beiden Betreuer der SG TTV Oberes Triestingtal/TTC Guntramsdorf, Bernhard Chladek und Gerhard Zöchmeister, sowie die Spielerinnen eine absolut unverständliche...

SG TTV Oberes Triestingtal/TTC Guntramsdorf - Damen-Bundesliga
Jahresrückblick 2020 - 1. Damen-Bundesliga UPO - Erste Mannschaft

Rückblick auf das Frühjahr der Saison 2019/20: Im Frühjahrsdurchgang konnte unsere erste Damen-Mannschaft aufgrund der Covid-19-Pandemi nur drei der vier Sammelrunden spielen. Es wurden daher nur 9 von 11 Matches gespielt. Der SG TTV Oberes Triestingtal/TTC Guntramsdorf 1 fehlte im Frühjahr etwas das Glück in den entscheidenden Match-Phasen. Aus diesem Grund konnten nur 3 von 9 Spiele gewonnen werden. In den letzten beiden Runden wäre das Team noch gegen die SG TT Amstetten sowie SG WAT...

SG TTV Oberes Triestingtal/TTC Guntramsdorf - Damen-Bundesliga
Jahresrückblick 2020 - 2. Damen-Bundesliga - Zweite Mannschaft

Rückblick auf das Frühjahr der Saison 2019/20: Unsere zweite Damen-Mannschaft spielt seit der Saison 2019/20 in der 2. Damen-Bundesliga. Im Frühjahr 2020 bestritten unsere Damen insgesamt sechs Spiele mit Siegen gegen HiWay Grill Kapfenberg 1 (4:2) und ESV Bruck/Mur 2 (6:0) konnte das Team die Meisterschaftssaison 2019/20 auf Platz 5 beenden. Insgesamt kamen im Frühjahr 2020 sechs Spielerinnen in unserer zweiten Mannschaft zum Einsatz: Sabine Seidl, Michaela Ganselmayer, Anna Ciuba, Hannelore...

SG TTV Oberes Triestingtal/TTC Guntramsdorf - Damen-Bundesliga
Tischtennis-Meisterschaft ist unterbrochen

Am 21./22. November 2020 bzw. am 27./28. November 2020 waren die nächsten Sammelrunden der Damen-Bundesliga geplant. Aufgrund des Covid-19-Lockdowns wurde aber die Tischtennis-Meisterschaft ausgesetzt. Wann die nächsten Spiele stattfinden wird in den nächsten Tagen bzw. nach den Entscheidungen der Bundesregierung bestimmt werden. Wo liegen unsere beiden Bundesliga-Teams aktuell in der Tabelle? Beide Teams haben jeweils die Hälfte der Hinrunden-Spiele absolviert. Unsere erste Mannschaft liegt...

Das junge, starke Team des GSC Liebenfels (li.) gab beim 9:1-Sieg gegen SV Breitenbach II nur einen Spielpunkt ab.  | Foto: Schwaighofer
2

Tiroler Stocksportverband - TLEV
Entstaubte Stocksport-Stöcke

Vorfreude auf Start in Tirol und Staatsliga-Halbzeit in der Gruppenphase. ÖSTERREICH, TIROL. Nach einem Jahr Pause ist die Vorfreude groß beim Tiroler Eis- und Stocksportverband auf den am 5. Juni bevorstehenden Start der Tiroler Landesmeisterschaft. Dazu TLEV-Präsident Hermann Huber: "Die Stocksportstöcke können unter gewissen Voraussetzungen entstaubt werden. Wir werden mit dem bewährten Modus der drei größten österreichischen Spielklassen Anfang Juni die Landesmeisterschaft starten können."...

Foto: Thalhammer

Mieser Saisonstart
Zwei Niederlagen für Laas Faustballer

LAA. So hatten sich die Laaer den Sasionstart in die Faustball Budnesliga bestimmt nicht erwartet , zumindest nicht erhofft. Nach drei Spielen stehen die Thermenstädter am Ende der Tabelle. Nach dem verlorenen Auftaktspiel war am auch am letzten Wochenende gegen Seekirchen und Vöcklabruck glücklos. Laaer Faustballer ziehen bei stürmischen Krimi den Kürzeren Die Thermenstädter zeigten sich in beiden Matches, wie in den einzelnen Ergebnissen zu sehen, mit phasenweise gutem Kampfgeist, konnten...

WKG Bad Häring-Rum und Vösendorf | Foto: WKG Bad Häring – RUM
5

Gewichtheber-Bundesliga
WKG Bad Häring – RUM verliert gegen Titelfavorit AKH Vösendorf

Trotz starker Performance der Athleten des WKG Bad Häring-Rum hatten sie keine Chancen gegen den Titelfavoriten AKH Vösendorf und verlor 3:0. RUM. Bei den kürzlich ausgetragenen Wettkampf in der Gewichtheber Bundesliga standen sich der WKG Bad Häring-Rum und AKH Vösendorf gegenüber. Mit einem starken Vorsprung von 110 Punkten siegten die Vösendorfer mit 3:0. Trotz der Niederlage, können die Sportler des WKG Bad Härign-Rum neue Erfolge feiern. Victoria Steiner absolvierte ihren Test für die...

Rene Renner und der LASK dominierten über weite Strecken die WSG Tirol, am Ende mussten man sich aber mit einem 3:3-Remis zufrieden geben. | Foto: Reischl
14

TIPICO BUNDESLIGA
LASK: "Das war spielentscheidend"

Ein Eigentor und zwei Elfmeter kosten dem LASK so wichtigen Heimsieg. LINZ. Alles andere als vom Glück verfolgt ist aktuell der LASK, der im Heimspiel gegen die WSG Tirol ein bitteres 3:3 einsteckten musste - trotz zweimaliger Führung. Beherzt, frisch spielte die zuletzt oft gescholtene LASK-Elf auf, scheiterte jedoch am Ende weniger an sich selbst, als am Schiedsrichter Felix Ouschan, der mit zwei sehr stritten Elfmetern auf sich aufmerksam machte. LASK-Trainer Dominik Thalhammer konstatierte...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Drösings Frauenteam | Foto: Huysza

1. Runde der 2. Frauen Faustball Bundesliga
Drösinger Damen zu Gast in Waldburg

DRÖSING/WALDBURG.Für das erste Spiel der Saison mussten die Drösinger Faustball Mädls den Weg nach Oberösterreich antreten. Mit dem Ziel, den ersten Satz in der Bundesliga zu gewinnen, startete die Mannschaft rund um Mittelspielerin Cora Weiser motiviert in das Spiel.  Leider fanden die Damen nicht wie gewollt in den ersten Satz und so musste dieser trotz guter Spielzüge rasch mit 11:3 abgegeben werden.    Durch taktische Wechsel am Service und in der Abwehr versuchten Sie frischen Wind in das...

Die Stegersbacher Tigers gewinnen die ersten zwei Spiele und übernehmen die Tabellenführung in der Inlineskaterhockey-Bundesliga. | Foto: Tigers Stegersbach

Inline-Skaterhockey
Tigers-Damen erobern Bundesliga-Tabellenspitze

Nachdem 2020 auch bei den Damen der gesamte Spielbetrieb abgesagt werden musste, gaben die Tigers-Damen nun ihr Bundesliga-Comeback. Gleich im ersten Spiel besiegten die Stegersbacherinnen erstmals den Serienmeister aus Altenberg mit 2:1. Im zweiten Spiel gegen die Pink Wings aus Wien hatten die Gastgeberinnen wenig Mühe. Endstand 5:1. STEGERSBACH. Im ersten Match trafen die Tigers Damen auf den Serienmeister aus Altenberg. Die Damenmannschaft aus Niederösterreich konnte die letzten neun...

Daniel Steininger ist heute bei der Firma Wintersteiger tätig. | Foto: Ziegelböck

Daniel Steininger
"Ich bekomme heute noch Gänsehaut"

RIED (mafr). Am Sonntag, 29. Mai 2011, feierten rund 11.000 SV Ried-Fans in Wien den 2:0 Sieg gegen Austria Lustenau und somit auch den Pokalsieg. Organisiert wurde das Ganze von Daniel Steininger (44, aus Aurolzmünster) und seinem damaligen Team. Steininger, von 2010 bis 2013 Marketingleiter bei der SV Ried, spricht im zweiten Teil unserer Interview-Reihe über diese verrückte Zeit. Wie kam es damals dazu, dass Sie die Organisation dieser Fanreise übernommen haben? Daniel Steininger: Ich habe...

  • Ried
  • Mario Friedl
Peppone Degen, Kapo der Prüfinger, hatte gegen Wenigzell nicht seinen besten Tag. Auch deshalb ist Samstag Revanche gefragt. | Foto: Oberlaender
2

Stocksport Bundesliga Herren Heimniederlage für Prüfing
Prüfing will jetzt die Revanche

Heimniederlage für Stocksport-Hochburg Prüfing. In Wenigzell wollen die Prüfinger nun zurückschlagen. Eine bittere Heimniederlage mussten die erfolgsverwöhnten Stocksport-Asse des ESV Schwarzl Immobilien Prüfing in der dritten Bundesligarunde hinnehmen. Als Tabellenführer ins Heimspiel gegen den SSV Wenigzell gegangen, setzte es für Mannschaftsführer Peppone Degen und seine Kollegen eine 2:8-Niederlage gegen die Obersteirer. Parade-Stocksportler Peppone Degen hat auch gleich eine Antwort parat,...

Ennser jubeln: Die Freude über den Sieg gegen die Vizemeister aus Urfahr war groß. | Foto: AWN TV Enns

AWN TV Enns
Ennser Faustballer starten mit Sieg gegen Vizemeister

Die Bundesliga-Feldmeisterschaft startete mit einem starken Wochenende für die Ennser Faustballer. Sie trafen auf Vizemeister FBC ASKÖ Linz AG Urfahr und den routinierten Drittplatzierten der letzten Feldmeisterschaft Union Compact Freistadt. ENNS. Die Saison der Ennser startete mit dem Spiel gegen Urfahr. Es war das erwartet knappe Spiel. Im ersten Satz das Herantasten: "Wir hatten die Chance den Satz zu gewinnen, konnten am Satzende den Sack leider nicht zumachen", so Trainer Kurt Gürtler....

  • Enns
  • Michael Losbichler
Die St. Veiter Faustball-Mannschaft startete mit einem 4:1-Heimsieg in die neue Saison der 2. Damenbundesliga. | Foto: Union Raiffeisen St. Veit

Faustball
Mädels aus St. Veit starteten mit Heimsieg in 2. Bundesliga

Die Faustballgirls der Union Raiffeisen St. Veit feierten zuhause einen Auftaktsieg in der 2. Damenbundesliga gegen Froschberg. ST. VEIT. Zum Saisonstart in der 2. Damenbundesliga haben die St. Veiter Faustballerinnen einen 4:1-Sieg gegen Froschberg hingelegt. Schon vor dem ersten Match lautete die Vorgabe, ein Wörtchen im Rennen um den Aufstieg mit zu reden. "Froschberg hatte den klaren Vorteil, schon seit Jänner trainieren zu dürfen, da sie in der Halle in der 'Bubble' der 1. Bundesliga...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Jubel bei Coach Andreas Woitsch (r.) und seinem Team. | Foto: Privat

Faustball
Punktemaximum zum Auftakt für Union Freistadt

FREISTADT. Auftakt nach Maß für die Faustballer der Union Freistadt im Grunddurchgang der 1. Bundesliga: Das Team von Coach Andreas Woitsch besiegte am Samstag Kremsmünster klar mit 4:1. Heute, Sonntag, folgte ein 4:2-Sieg in Enns. Das nächste Match steigt am Sonntag, 9. Mai, gegen Ottensheim (Marianumsportplatz, 16 Uhr).  1. Faustball-Bundesliga der Männer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.