Busunfall

Beiträge zum Thema Busunfall

Foto: Fritz Kreiser
32

Floriani-Übung in Telfs: Einsatzkäfte bei Unfall im Umfahrungstunnel gefordert

36 Einsatzkräfte vom Roten Kreuz Telfs und 75 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Telfs, Mösern und Pfaffenhofen standen am Mittwoch, 17. Mai im Großeinsatz, die Floriani-Übung stand am frühen Abend auf dem Programm: Ein schwerer Verkehrsunfall mit einem Bus und insgesamt 31 Verletzten mitten im Umfahrungstunnel Telfs-West forderten die Rettungsleute. Hier der Bericht von der FF Telfs: TELFS. Schwerer Verkehrsunfall mit einem Reisebus und mehreren Fahrzeugen im Umfahrungstunnel von...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Verkehrsunfall mit Busbeteiligung in Telfs

TELFS. Am 13.01.2017 um 06:05 Uhr kam ein 48-jähriger Buslenker aus bisher ungeklärter Ursache auf der B 189 in Fahrtrichtung Wildermieming mit dem Bus von der Straße ab und konnte diesen erst in einem angrenzenden Böschungsgraben zum Stillstand bringen. Zum Zeitpunkt des Unfalles befanden sich keine Fahrgäste im Bus, der Lenker wurde nicht verletzt. Die Mieminger Bundesstraße war für die Dauer der Berge- und Abschleppmaßnahmen ca. 1,5 Stunden in beide Fahrtrichtungen gesperrt.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
8

Reisebus von Böe erfasst - drei Schwerverletzte

RAINBACH. Großeinsatz für die Rettungskräfte heute Nachmittag auf der B 310 in Rainbach. Ein Linienbus war gegen 15 Uhr vermutlich aufgrund einer Windböe von der Straße abgekommen und in den Straßengraben gestürzt. Im Bus befanden sich 13 Fahrgäste und der Lenker. Bei dem Unfall wurden drei Personen schwer und sieben leicht verletzt. Die Leichtverletzten wurden auf das Landeskrankenhaus Freistadt und das Unfallkrankenhaus Linz aufgeteilt. Ein Schwerverletzter wurde mit dem Notarzthubschrauber...

Am Einsatzort waren FFW Zirl, Reith, Seefeld, Innsbruck mit 78 Feuerwehrmännern, 7 Notärzte, 67 Rettungskräfte und 25 Polizisten. | Foto: zeitungsfoto.at
1 22

Großeinsatz nach Busunfall am Zirler Berg

Am Zirler Berg stieß am Freitag, 4.11., gegen 18:20 Uhr ein Reisebus aus Deutschland mit einem Pkw zusammen. In der Folge rollte der Bus rückwärts, kollidierte mit weiteren PKW und stürzte zehn Meter über eine Böschung. Zwei Personen im PKW wurden schwer verletzt, 12 Businsassen erlitten leichte Verletzungen. ZIRL. Am 4. November 2016, gegen 18:20 Uhr lenkte eine 18-jährige Deutsche einen Pkw auf der Seefelder Straße am Zirler Berg talwärts. In einer Rechtskurve auf Höhe des km 4,2 geriet der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Neben dem Hilton: Der Bus touchierte mehrere Straßenlaternen. | Foto: Foto: Wiener Linien

Busunfall auf der Weiskirchnerstraße: Zwei Fahrgäste verletzt

Bus der Linie 74A touchierte mehrere Straßenlaternen. Der Fahrer und zwei Fahrgäste wurden verletzt. LANDSTRASSE/INNERE STADT. Am Montagfrüh gegen 7:30 Uhr kam es auf der Weiskirchnerstraße aus bisher ungeklärter Ursache zu einem Verkehrsunfall mit einem Bus der Linie 74A. Der Bus kam von der Straße ab und touchierte mehrere Straßenlaternen. Der Fahrer erlitt einen Schock und wurde mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Zwei Fahrgäste meldeten sich ebenfalls als leicht verletzt....

Kollision zwischen Auto und Omnibus

KÖNIGSWIESEN. Verletzungen unbestimmten Grades erlitt am 5. Jänner 2016 ein Autofahrer aus Linz nach einem Verkehrsunfall in Königswiesen. Der Autofahrer bog gegen 6:50 Uhr mit seinem Firmenauto von einer Tankstelle auf die B124 in Fahrtrichtung Linz ein. Dabei übersah er aus unbekannten Gründen den in Fahrtrichtung Königswiesen fahrenden Bus, gelenkt von einem älteren Mann aus Königwiesen. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Der Mann wurde im Auto eingeklemmt und musste von der FF...

Foto: FF Gries
2

Feuerwehr half bei Busunfall in Gries

GRIES. Nachdem ein Reisebus in Betonleitwände auf der A13 gekracht ist, musste im Oktober die Feuerwehr Gries ausrücken. 23 Mann waren mit vier Fahrzeugen im Einsatz, um die Einsatzstelle im Bereich einer Bustelle in Nösslach abzusichern, den ausgelaufenen Diesel zu binden, den Bus zu bergen sowie die Businsassen zu einem nahegelegen Gasthof zu bringen. Nachdem die Aufräumungsarbeiten abgeschlossen waren, konnte die Fahrbahn für den Verkehr wieder freigegeben werden. Es wurde niemand verletzt.

7

Knapp an der Katastrophe vorbei

Einer der schwersten Busunglücke in Tirol zwischen einem Reisebus und einem Lkw in Obsteig ging relativ glimplich aus. OBSTEIG. Knapp an der Katastrophe vorbei schrammte ein Bus mit 34 Personen, vorwiegend aus China, nach einem schweren Unfall auf der Mieminger Bundesstraße in der vergangenen Woche. Durch einen ausbrechenden LKW-Anhänger, der den Reisebus touchierte, kam es zu dem schweren Unfall, bei dem der Reisebus über den Fahrbahnrand hinausgeriet und rund sechs Meter über eine Böschung in...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Tobias, Rosalie, Renate und Lorenz Pelzer mit den Schricker Feuerwehrmännern Manfred Bittner, Mario Rozsipal, Kommandant Werner Schrom und dem „Gipsträger“ Christian Hackl
4

Tobias „Bastel-Einsatz“ wurde mit Ausfahrt im Feuerwehrlöschfahrzeug belohnt

SCHRICK (29.03.2015) – Vor rund einem Monat endete für eine Schulklasse aus Neudorf bei Staatz ein Schulausflug auf dem Pannenstreifen der A 5 zwischen Schrick und Gaweinstal. Grund dafür war ein technisches Problem beim Reisebus. Durch das rasche Handeln der Lehrer und des Busfahrers konnten alle Schulkinder rechtzeitig den Bus verlassen bevor dieser nach einem Vollbrand zu einem Totalschaden wurde. Die freiwilligen Feuerwehrmitglieder waren nach der Alarmierung rasch an der Einsatzstelle und...

Foto: FF-Schrick
7

Tragisches Busunglück mit 13 Verletzten auf der B7

Dem Lenker eines tschechischen Reisebusses, der mit 16 Personen besetzt war, dürfte schlecht geworden sein. Auf dem Heimweg von einem Konzert in Wien passierte gegen 14.45 Uhr in der Höhe von Schrick das folgenschwere Unglück. Laut Angabe von Bezirkspolizeikommandant Florian Ladengruber dürfte dem Lenker des Busses schlecht geworden sein, worauf er die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor, von der Fahrbahn abkam und ca. sechs Meter über eine Böschung stürzte. Bei den Insassen handelt es sich um...

Auto prallte gegen Postbus

Eine 57-jährige Frau aus dem Bezirk Mistelbach lenkte am 2. Jänner 2015, gegen 8.20 Uhr, einen Pkw von Eichhorn kommend in Richtung Zistersdorf. Sie befand sich alleine im Fahrzeug. Zur gleichen Zeit fuhr ein 51-jähriger Post-Berufskraftfahrer aus dem Bezirk Gänserndorf mit einem ÖBB-Postbus in die Gegenrichtung. Die 57-Jährige dürfte aufgrund von Straßenglätte mit dem Pkw in Richtung Straßenmitte gekommen sein, der Buslenker versuchte noch auf die rechte Seite auszuweichen, konnte jedoch einen...

Einsatzkräfte bei der Übung im Tunnel – Bergung von Verletzten aus zwei Bussen, die im Tunnel kollidiert sind. | Foto: ASFINAG
1 4

Arlbergtunnel: Ernstfall bei Einsatzübung geprobt

Zwei vollbesetzte Busse kollidieren im Arlberg Straßentunnel, mehrere Autos überschlagen sich – an die 100 verletzte Personen mussten versorgt und geborgen werden. ST. ANTON. Ein Horrorszenario mit 100 verletzten Personen, dass glücklicherweise nur die Annahme für die Einsatzübung in den Arlberg-Tunnelanlagen war. „In den Arlberg-Tunnelanlagen sind Einsatzkräfte und Behörden aus zwei Bundesländern gefordert – dazu noch die Mitarbeiter von ÖBB und ASFINAG. Koordination und Kommunikation ist...

Der Autobus blieb nach einem Überschlag im Getreidefeld auf den Rädern stehen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Mistelbach
3

Autobus nach Überschlag von Feuerwehr geborgen

LANZENDORF (11.07.2014) - Am 11. Juli ist in den Morgenstunden ein leerer Autobus auf der B 46 kurz vor Mistelbach in das durch Regen aufgeweichte Bankett geraten und dadurch von der Fahrbahn abgekommen. Nach einem Überschlag blieb der Autobus auf den Rädern in dem angrenzenden Acker stehen. Die Absicherung und Sperre der Bundesstraße erfolgte von der Polizei. Nach dem Eintreffen wurde der Autobus mit der Seilwinde vom RLFA Mistelbach gesichert und mittels Seilwinde vom Kran Mistelbach auf die...

Foto: Adi Aschauer
5

Für den Ernstfall proben

Einsatzübung: Heftige "Kollision" zwischen einem Linienbus und einem PKW HALLEIN (tres). Eine Einsatzübung gab es kürzlich bei der Halleiner Feuerwehr gemeinsam mit dem Roten Kreuz Hallein. Übungsannahme war ein Busunfall. Das Szenario wurde am Gelände der Firma MDF Hallein nachgestellt. Alles nur eine Übung Übungsannahme war ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Linienbus. Aufgrund der heftigen Kollision stürzte der Linienbus auch auf ein parkendes Fahrzeug und einen...

1 71

WÖRGL: Großunfallübung der FF Wörgl und des Rettungsdienstes

(wma) Ein Übungsszenario das alle Stückl spielte dachte sich die FF Wörgl zu ihrer heurigen Jahreshauptübung aus. Zugleich nutzte auch das Rote Kreuz Kufstein SEG- und KAT Einheit das Szenario und hielten auch ihre diesjährige Großunfallübung zugleich ab. Annahme war, dass bei einem Baumschnitt ein Baum unabsichtlich auf eine belebte Straße fällt. Ein gerade vorbeifahrender, vollbesetzter Linienbus kann nicht mehr ausweichen, kommt ins Schleudern und stürzt um. Ein PKW kracht direkt in den...

Foto: privat

VW-Bus überschlägt sich – zahlreiche ukrainische Erntehelferinnen verletzt

HINZENBACH. Alle fünf Insassen eines VW-Bus wurden bei einem Verkehrsunfall am 1. Juni in Hinzenbach unbestimmten Grades verletzt. Ein 32-jähriger ukrainischer Erntehelfer kam um 15 Uhr auf der abschüssigen B129 in einer langgezogenen Linkskurve von der Fahrbahn ab und fuhr auf die beginnende Leitschiene auf. Dadurch wurde der Wagen ins angrenzende Feld katapultiert, wo er nach 36 Metern und mehreren Überschlägen zum Stillstand kam. Sowohl der Lenker als auch die vier mitfahrenden ukrainischen...

8

Trauer in Schwand: 12-Jähriger nach Busunfall verstorben

SCHWAND. Nach dem schweren Busunfall am Freitag in Schwand ist am Samstag im Landeskrankenhaus Salzburg ein 12-jähriger Hauptschüler seinen schweren Verletzungen erlegen. Auslöser für den Unfall dürfte laut Polizei das Handy des 48-jährigen Lkw-Lenkers aus Kroatien gewesen sein, das in dem Moment läutete, als der Mann am Freitag gegen 13 Uhr auf eine Kreuzung am Ortsrand von Schwand zufuhr. Der Mann schaute auf das Display und übersah die Stopptafel. Der Sattelzug krachte gegen den mit 19...

Foto: Stefan K_rber/fotolia

Mit Bus zusammengekracht: 20-Jähriger in Auto eingeklemmt

STEYR. Bei einem Zusammenstoß mit einem Bus am 16. März in Steyr wurde ein 20-Jähriger Kürnberg in seinem Auto eingeklemmt und schwer verletzt. Wie die Verkehrsinspektion Tomitzstraße mitteilt, fuhr ein 40-jähriger Busfahrer mit dem Linienbus vom Ennserknoten kommend auf der B122 Richtung Kreisverkehr. Als er auf Höhe des Brückenkopfes der Rederbrücke fuhr, sah er den 20-Jährigen mit dem Pkw im Gegenverkehr über die Rederbrücke kommen. Laut Angaben des Busfahrers fuhr er aus bislang unbekannter...

6

Busunfall Breitensee

Am 07. März 2014 wurde die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Gmünd um 04.42 Uhr von der Leitstelle Florian Nö. zu einem Autobusunfall auf der L62 zwischen Breitensee und Nagelberg alarmiert. Mehrere eingeklemmte Personen wurden vermutet, auf Grund des Schadensbildes wurde Alarmstufe T3 ausgelöst. 15 KameradInnen rückten daher unverzüglich mit VORAUS, RÜST, TANK 2 und KRAN Gmünd zur Einsatzstelle aus, die Alarmzentrale blieb ebenfalls mit 2 Mitgliedern besetzt. Bereits auf der Anfahrt zum...

Foto: ZOOM-Tirol
7

Verkehrsunfall auf der Inntalautobahn - Höhe Unterperfuss

REGION. Einem Schlachtfeld glich die Autobahn auf Höhe Unterperfuss nach einem Verkehrsunfall am Freitag, 21.02. gegen 17:30 Uhr. Ein 65-jähriger Brite lenkte einen Omnibus, in welchem sich 30 Jugendliche befanden, auf der Inntalautobahn (A-12) in westliche Richtung und hielt bei Kilometer 89,00 (Gemeindegebiet Unterperfuss) auf dem Pannenstreifen an. Zur gleichen Zeit geriet ein 36-jähriger Pole aus bisher noch unbekannter Ursache mit seinem Klein-LKW über die Sperrlinie zum Pannenstreifen und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Schüler hatten Glück – der Bus ohne Ketten kippte nicht um! | Foto: ZOOM-Tirol

Leichtsinn pur: Bus ohne Ketten!

(mh). AXAMS. Riesenglück hatte ein Buslenker aus Deutschland bei der Fahrt mit einer Schülergruppe (!) auf der schneebedeckten Straße in die Axamer Lizum. Trotz Schneefalls hatte der Lenker keine Ketten montiert – der Bus kam auf von Straße ab und drohte umzukippen. Nach der Bergung durch einen Abschleppdienst und der Belehrung der Polizei konnte die Fahrt mit Ketten fortgesetzt werden!

Foto: ÖRK/LV OÖ/OS Traun
1 2

Übung: Über 50 Verletzte nach Busunfall

UKH Linz und Blaulichtorganisationen übten die Rettungskette nach einem schweren Busunfall. TRAUN (red). Am 5. Oktober bot sich den die vielen Zaungäste in Traun ein ganz besonderes Bild: Ein Unfall mit einem vollbesetzten Linienbus sowie zwei PKWs wurde von den Blaulichtorganisationen inszeniert, um die Rettungskette zu üben. Neben Polizei und zwei Feuerwehren rückten 19 Einsatzwägen des Roten Kreuzes mit insgesamt 65 Helfern aus. Es galt, über 50 Betroffene zu versorgen. Nach einer kurzen...

Verletzung nach Sturz im Bus

In der Vorwoche lenkte eine 34-jährige Busfahrerin einen mit 38 Gästen besetzten Reisebus auf der Brennerautobahn in nördliche Richtung. Verkehrsbedingt musste sie stark abbremsen. Dadurch kam eine 76-jährige Frau, die gerade von ihrem Sitzplatz aufgestanden war, zu Sturz und schlug mit dem Kopf am Fußboden auf und wurde verletzt.

Unfall: Bus gegen Lkw

In der Vorwoche kam es auf der Völser Straße zu einem Zusammenstoß zwischen einem Linienbus der IVB und einem Sattelzugfahrzeug. Der 47-jährige Lenker des Sattelzuges fuhr zunächst auf der Völser Straße stadteinwärts und wollte vermutlich auf Höhe der Autobahnunterführung nach links umkehren, um auf den im dortigen Bereich baulich getrennten Richtungsfahrbahn der Völser Straße wieder stadtauswärts zu fahren. Zur selben Zeit fuhr der 46-jährige Lenker des Linienbusses auf der Völser Straße...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.