Busunfall

Beiträge zum Thema Busunfall

Ein Verkehrsunfall ereignete sich gestern im Bezirk St.Veit. Ein Bus stürzte eine Böschung hinab und überschlug sich mehrmals | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto

Verkehrsunfall
Bremsen versagten: Busfahrer stürzte Böschung hinab

Aufgrund des Versagens der Bremsen überschlug sich ein Bus eines Spaniers und stürzte eine Böschung im Bezirk St.Veit hinab. Das Fahrzeug wurde heute Montag geborgen. Der Fahrer wurde leicht verletzt. ST.VEIT. Ein 42-jähriger Spanier fuhr am 15. August 2021 gegen 19:30 Uhr mit einem Bus auf der L63, Flattnitzer Landesstraße auf Höhe Weißenberg, Bezirk St. Veit an der Glan bergab, als plötzlich aus bisher unbekannter Ursache die Bremsen des Fahrzeugs versagten. Der Mann verlor die Kontrolle über...

Unfall von Bus mit Teleskoplader
Abgeprallter Seitenspiegel verletzte Fahrer eines Teleskopladers am Kopf

MILS. Am 12. Juli gegen 17.20 Uhr lenkte eine 30-jährige Österreicherin einen Linienbus auf der Tiroler Straße von Mils kommend ostwärts in Richtung Imst. Zur gleichen Zeit fuhr ein 25-jähriger Österreicher mit einer landwirtschaftlichen Zugmaschine (Teleskoplader) ebenfalls auf der Tiroler Straße in entgegenkommende Richtung. Vor der westlichen Ortseinfahrt von Imst kam es aus bislang ungeklärter Ursache zur Kollision zwischen der Front des Linienbusses und dem linken Rückspiegel der...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Verkehrsunfall Arzl | Foto: Zeitungsfoto.at
2

Polizeimeldungen
Landesgericht mit Graffiti besprüht & Bus-Vollbremsung führte zu Verletzungen

INNSBRUCK. Bislang unbekannte Täter besprühten am 19. Juni 2021 im Zeitraum von 00:00 bis 06:10 Uhr die östliche Fassade des Landesgerichtes Innsbruck mit einem Schriftzug. Exakt derselbe Schriftzug konnte auch an einer Friedhofsmauer des Innsbrucker Westfriedhofes festgestellt werden, wobei hier der Tatzeitraum derzeit noch nicht bekannt ist. In beiden Fällen wurde augenscheinlich eine Spraydose mit schwarzer Farbe verwendet. Die Maße der beiden Schriftzüge betragen jeweils ca. 230 x 50 cm....

Foto: Michael Kendlbacher
1 3

Unfall auf der Haller Innbrücke
Auffahrunfall – zwei Autos und ein Bus beteiligt – Update

Auf der Haller Innbrücke hat es gestern am frühen Abend gekracht. Am Unfall beteiligt waren ein Linienbus und zwei Pkws. Durch den Aufprall wurde ein 51-jähriger Pkw-Lenker leicht verletzt. HALL. Am 22. Jänner gegen 19:14 fuhr ein Linienbus von Hall kommend in Richtung Ampass die Haller Innbrücke entlang. Dabei dürfte der Bus vermutlich den Sicherheitsabstand nicht eingehalten haben und fuhr einem Pkw auf. Laut Polizei musste eine 34-jährige Pkw-Lenkerin ihr Auto auf der Innbrücke am rechten...

Die 69-Jährige wurde nach der Erstversorgung durch den Notarzt von der Rettung ins Kepler Uniklinikum eingeliefert. | Foto: BRS

Zu spät bemerkt
Fußgängerin von Auto erfasst

HANSBERG. Ein 54-Jähriger aus dem Bezirk Urfahr Umgebung fuhr heute,  30. November, kurz nach 18 Uhr mit seinem Auto auf der Hansberg Landesstraße Richtung Neußerling. Im Ortschaftsbereich Feldsdorf stieg zum selben Zeitpunkt eine 69- Jährige aus dem Bezirk Urfahr Umgebung aus einem Linienbus aus und überquerte hinter diesem die Fahrbahn. Der Autofahrer dürfte die Fußgängerin zu spät bemerkt haben und es kam zur Kollision. Die 69-Jährige wurde nach der Erstversorgung durch den Notarzt von der...

Am Auto des 18-Jährigen entstand Totalschaden, auch der Bus wurde beschädigt | Foto: zeitungsfoto.at
8

Unfall im Gewerbegebiet Inzing
Auto kracht gegen Bus, 18-Jähriger verletzt

INZING. Heute in der Früh hat es in Inzing gekracht: Ein 44-jähriger türkischer Busfahrer war auf dem Weg Richtung Zirl. Dabei übersah er anscheinend ein Auto, das gerade links zu einer Firma einbiegen wollte. Um einen Zusammenstoß zu verhindern, lenkte er den Bus auf die Gegenfahrbahn und stieß dort wiederum mit einem entgegenkommenden Auto zusammen. 18-Jähriger verletzt Der 18-jährige PKW-Lenker wurde durch den Unfall unbestimmten Grades verletzt und mit der Rettungs ins Haller Krankenhaus...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Auf schneeglatter Fahrbahn drohte dieser Schulbus am Montagfrüh auf der Ehringstraße in St. Margarethen abzustürzen | Foto: Feuerwehr Wolfsberg
3

St. Margarethen
Bus drohte abzustürzen: Schüler blieben unverletzt

Am Montagmorgen drohte auf eisglatter Fahrbahn in St. Margarethen ein Schulbus abzustürzen. ST. MARGARETHEN. Bange Minuten erlebten am Montag in der Früh zehn Schüler auf ihrem Weg vom Oberleidenberg in die Schule. Der laut Polizei von einem 25-jährigen Chauffeur gelenkte Omnisbus geriet auf der Ehringstraße in St. Margarethen im Lavanttal talwärts ins Rutschen. Trotz Schneeketten geriet das Fahrzeug auf der schneeglatten Fahrbahn ins Schleudern. Bäume stoppten Bus Eine Gruppe von Bäumen...

Die Feuerwehr befreite den Bus aus seiner misslichen Lage. | Foto: FF Vitis

Erst fiel der Zug aus, dann steckte der Bus fest

VITIS. Eine wahre Pechsträhne hatten rund 30 Fahrgäste. Zuerst mussten sie auf den Schienenersatzverkehr umsteigen, dann blieb der Bus auch noch auf einem Güterweg zwischen Vitis und Großrupprechts im Schnee hängen, als der Fahrer von der Fahrbahn abkam. Rund 1,5 Stunden mussten die Fahrgäste ausharren. Zum Glück war die Feuerwehr Vitis zur Stelle, die den Bus mit Hilfe einer Seilwinde und mehrere Umlenkrollen wieder auf die Fahrbahn brachten.

2

Fahrzeugbergung
Linienbus aus Straßengraben befreit

Auf Grund der Schneelage auf der Gemeindestraße im Ortsteil Haid kam ein Linienbus (ohne Fahrgäste) am 10.01. von der Fahrbahn ab und blieb im Straßengraben hängen. Die Kameraden der FF Tarsdorf wurden zur Unterstützung alarmiert. Mittels der Einbauseilwinde des Tanklöschfahrzeuges konnte der Omnibus aus seiner Situation befreit werden.

Verletzten bei Busunfall in Gurgl

GURGL. Am 24.12.2018 gegen 09:30 Uhr befuhr ein 36-j. Buslenker in Gurgl mit einem Omnibus die Ötztal Straße B 186 von Obergurgl in Fahrtrichtung Sölden. Zur Unfallzeit schneite es stark, die Fahrbahn war mit Schnee bedeckt und zwischen Gurgl und Zwieselstein bestand zum Unfallzeitpunkt Schneekettengebot. Zwischen den Galerien unterhalb von Gurgl geriet der Omnibus, der mit Winterreifen ohne Schneeketten ausgestattet war, auf der schneeglatten Fahrbahn ins Rutschen, schleuderte anschließend auf...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Foto: FF Vöcklabruck
2

50 Kinder unverletzt
Schulbus rutschte in Straßengraben

ZELL AM MOOS. Wegen Schneeverwehungen und extremer Straßenglätte kam heute, Mittwoch, um 7 Uhr früh von der Mondseer Bundesstraße B154 ab. Der Bus rutschte laut Polizei auf Höhe Oberschwand in den angrenzenden Straßengraben, stürzte aber nicht um. Der Buslenker und etwa 50 Kinder, die im Bus saßen, konnten unverletzt geborgen werden. Sie wurden mit Ersatzbussen in die Schule gebracht. Der Bus wurde von 25 Mitgliedern der FF Zell am Moos und der FF Vöcklabruck mit schwerem Bergegerät aus dem...

Foto: Lukas Sembera/Fotolia

Perg: Pkw kollidierte mit Bus

Autolenker verletzt - Buslenker und einziger Fahrgast unverletzt PERG. Am Donnerstag gegen 16.25 Uhr kam es laut Polizei auf der L1423, Münzbacher Straße zu einem Verkehrsunfall. Ein 61-Jähriger aus dem Bezirk Perg lenkte seinen Pkw aus Richtung Perg kommend Richtung Münzbach. In Lehenbrunn, Gemeinde Perg, kam er plötzlich auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem entgegenkommenden Bus, gelenkt von einem 50-Jährigen. Der Bus war zu diesem Zeitpunkt nur mit einem Fahrgast besetzt. Der Pkw...

  • Perg
  • Michael Köck
Ein Busunfall auf dem Pass Gschütt in Gosau hat am Mittwoch einen Großeinsatz von Polizei, Rettung und Feuerwehr ausgelöst. Nach Informationen des Roten Kreuzes gibt es 24 Verletzte, einige Leichtverletzte und einen Schwerverletzten. | Foto: FOTOKERSCHI.AT/Kerschbaummayr

Schwerer Unfall mit vollbesetztem Bus am Pass Gschütt

24 Verletzte wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht. PASS GSCHÜTT. Am Morgen des 28. März kam es in Gosau auf der Pass Gschütt Straße zu einem schweren Verkehrsunfall. Im Reisebus befanden sich insgesamt 35 Touristen aus Südkorea und ein kroatischer Lenker. Der Reisebus prallte auf der Pass Gschütt Straße gegen eine Begrenzungsmauer, wobei der Lenker eingeklemmt wurde und mehrere Insassen verletzt wurden. Insgesamt wurden nach derzeitigem Stand 24 Personen verletzt. Es waren zwei...

Unfall mit voll besetztem Bus am Pass Gschütt in OÖ | Foto: fotokerschi.at/kerschbaummayr
3

Schwerer Unfall: Reisebus auf Pass Gschütt Straße gegen Steinmauer geprallt

GOSAU. Um 8.57 Uhr kam es heute, 28. März, in Gosau auf der Pass Gschütt Straße zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem nach Erstinformationen zwei Personen, darunter der kroatische Buslenker, schwer und 30 südkoreanische Touristen leicht verletzt wurden. Der mit Touristen besetzte Reisebus prallte auf der Pass Gschütt Straße gegen eine Begrenzungsmauer, wobei der Lenker eingeklemmt und mehrere Insassen verletzt wurden. Zwei Notarzthubschrauber und mehrere Rettungswägen waren im Einsatz. Die...

27

"Busunfall" als Übungsthema der Feuerwehr Maria Lankowitz

Am Montag, dem 05. Februar 2018, stand am Winterschulungsplan der Feuerwehr Maria Lankowitz das Thema Busunfall.  Seitens der Firma Watzke wurde uns ein Linienbus für die Übung zur Verfügung gestellt. Unser BM Andreas Schübel erklärte, wie man bei einem Unfall mit einem Bus vorgehen muss. Wo es die Notöffnungen gibt, wie man die Stromversorgung trennen kann und noch viele weitere Möglichkeiten, um in den Bus zu kommen. Nach den Erklärungen wurden noch zwei kleine Szenarien beübt. Als erstes...

Der Bus rutschte einen Abhang hinunter und kam in Schräglage zum Stillstand | Foto: FF Feldkirchen
3

Busunfall: Volksschüler und Betreuungspersonen blieben unverletzt

Auf der B 94 kam ein Buslenker auf der schneeglatten Fahrbahn mit dem vollbesetzten Bus von der Fahrbahn ab. UNTERE GLAN. Am 07. Februar gegen 08:30 Uhr lenkte ein 51-jähriger Buslenker aus Wernberg seinen Bus mit insgesamt 51 Volkschülern (Kinder einer Volksschule in Klagenfurt) und neun Betreuungspersonen auf der Ossiacher Bundesstraße, B 94 in Richtung St. Veit. Schwierige Bergung Auf Höhe Untere Glan kam der Bus auf der schneeglatten Fahrbahn mit dem rechten Vorderreifen auf das...

Schutzengel bei Busunfall in Hochfügen

HOCHFÜGEN. Nur der Schnee auf der abschüssigen Böschung hat Schlimmeres verhindert. Der Skibus war mit rund 50 Fahrgäste talwärts unterwegs, um Skifahrer von Hochfügen nach Fügen zu bringen. Er war vorschriftsmäßig mit Schneeketten bestückt, dennoch geriet das Fahrzeug über den Straßenrand hinaus. Wäre kein Schnee gelegen, hätte es den Bus vermutlich überschlagen, mutmaßt man bei der örtlichen Feuerwehr. So blieb das Fahrzeug zum Glück im tiefen Schnee stecken. Den Fahrgästen gelang es,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
4

Gefährliche Kurve - Innerhalb von 20 Stunden 3 Verkehrsunfälle in derselben Kurve

Die Feuerwehr Großpetersdorf hatte in der Zeit zwischen 6.12. und 7. 12. viel zu tun. Da auf dem Güterweg Großpetersdorf – Badersdorf kein Winterdienst herrscht, wurde eine Kurve auf Grund der winterlichen Fahrverhältnisse 3 Fahrern innerhalb 20 Stunden zum Verhängnis. Am Abend des 6.12. krachte ein PKW frontal gegen einen Baum. Nur einige Stunden danach rutschte auf der exakt gleichen Stelle ebenfalls ein PKW in den Graben. Zwei Stunden später war ein vollbesetzter Reisebus mit Rentnern aus...

Foto: FF Mistelbach
7

Schneechaos: Bus landet in Straßengraben

GROSSINZERSDORF. Auf der B 40 bei Großinzersdorf kam in den Morgenstunden ein Autobus von der schneeglatten Fahrbahn ab und landete im Straßengraben. Gemeinsam versuchten die Feuerwehren aus Mistelbach , Zistersdorf und Großinzersdorf den Straßengraben mit Unterlegshölzern aufzufüllen und zogen den Bus dann mit der Seilwinde des Kranfahrzeuges zurück auf die Fahrbahn zurück.

Beim Abbiegen ist der Bus aufgesessen | Foto: Feuerwehr Stein im Jauntal
2

Stein: Vollbesetzter Reisebus beim Abbiegen stecken geblieben

Die Feuerwehr Stein im Jauntal half bei der Bergung. Die Reisenden wurden währenddessen im Feuerwehrhaus mit warmen Getränken versorgt. STEIN. Am Wochenende war ein vollbesetzter Reisebus von Alt-Stein nach Gallizien unterwegs. Beim Abbiegen von der steilen Gemeindestraße Alt-Stein auf die Jauntaler Landesstraße in Stein saß der vollbesetzter Reisebus plötzlich sowohl im Heck- als auch im Frontbereich auf. Zur Bergung wurde die Feuerwehr Stein im Jauntal zur Hilfe gerufen. Die Polizei sicherte...

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld musste verletzte Personen bergen. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
1 17

Stadtfeuerwehr Pinkafeld übte mit Rettungshundebrigade

In Pinkafeld übte man einen Busunfall mit mehreren Verletzten. PINKAFELD. Am 7.10. fand eine großangelegte gemeinsame Einsatzübung der österreichischen Rettungshundebrigade, des Roten Kreuzes, der Wasserrettung und der Feuerwehr statt. Die Übung erstreckte sich über Teile des Burgenlandes, der Steiermark und Niederösterreich. Auch ein Hubschrauber des österreichischen Bundesheeres stand im Einsatz um Einsatzkräfte zu den verschiedenen Schadensstellen einzufliegen und Verletzte Personen...

12

28 Verletzte bei Busunfall in Haag am Hausruck

HAAG/Hausruck. Die Gotthaminger Landesstraße (L1073) war Schauplatz einer Großübung am Freitagabend, 15. September 2017 um 19:30 Uhr aller Blaulichtorganisationen. Ein voll besetzter Reisebus kollidierte in einer unübersichtlichen Kurve mit einem PKW. Beide Fahrzeuge kamen seitlich zum Liegen und der Bus blockierte sogar die gesamte Straße, sodass die Rettungskräfte aus zwei Seiten Hilfe leisten mussten. Zusätzlich blockierten nachkommende Autofahrer die Zufahrt der Einsatzkräfte. Beim...

Nicht nur für die Busreisenden verzögerte sich die Weiterfahrt. | Foto: LPD NÖ

Busunfall: Mega-Stau im Sommerreiseverkehr

Am Freitag den 28. Juli sorgte ein Auffahrunfall auf der A21 zwischen Hinterbrühl und Vösendorf für einen 13 Kilometer langen Stau. Laut Polizei hatte ein LKW-Fahrer zwei Autos auf der ersten Spur ausweichen wollen und bremste deshalb sein Fahrzeug ab. Ein nachkommender Reisebus konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und krachte in das Heck des Lastwagens. Die Fahrer sowie die 40 Businsassen blieben glücklicherweise unverletzt. Front und Windschutzscheibe des Reisebusses waren jedoch so stark...

Foto: www.ffmoedling.at
1 10

Busunfall: Feuerwehr übte für den Ernstfall

BEZIRK MÖDLING. Für die letzte reguläre Gesamtübung vor der "Sommerpause" hat sich das Ausbildungsteam der FF Mödling ein besonderes Szenario überlegt: ein Verkehrsunfall mit zwei Autobussen und zwei verletzten Personen wurde am Übungsgelände der Feuerwehr nachgestellt. In der Übungsannahme wollte ein Autobus einem Fußgänger ausweichen, verriss das Fahrzeug und kollidierte mit einem entgegenkommenden Reisebus, der daraufhin umstürzte. Der Fußgänger wurde dennoch erfasst und unter dem 1. Bus...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.