Corona Tirol

Beiträge zum Thema Corona Tirol

Das Filmfest St. Anton 2020 – im Bild das 25. Jubiläum im vergangenen Jahr – fällt aufgrund der Corona-Krise heuer aus.  | Foto: Filmfest St. Anton

Covid-19
Filmfest St. Anton macht heuer eine Pause

ST. ANTON. Die Corona-Krise bringt eine weitere Absage. Das Filmfest St. Anton, das immer Ende August stattfindet, findet heuer wegen zu großer Planungsunsicherheit nicht statt. Zu große Planungsunsicherheit Berge, Menschen, Abenteuer – das ist das Motto des Filmfests St. Anton, das immer Ende August stattfindet. "Die Corona Krise hat auch das Filmfest St. Anton überrollt und so müssen wir die Veranstaltung in diesem Jahr absagen. Selbst wenn es in der letzten Augustwoche juristisch ginge, es...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Nicht nur Corona lässt sich durch umfangreiche Handhygiene verhindern, sondern auch zahlreiche andere Fälle von schweren Infektionen. | Foto: Pixabay/ivabalk (Symbolbild)

5. Mai Internationaler Tag der Händehygiene
Handhygiene – auch nach Corona

TIROL. Das die Corona-Pandemie in den Zeitraum des internationalen Tag der Händehygiene fällt, ist schon fast ein komischer Zufall. Am 5. Mai wird weltweit auf die Notwendigkeit umfangreicher Handhygiene hingewiesen. Wie wichtig dies ist, haben wir in den letzten Wochen eindeutig gemerkt.  Nicht nur in Pandemiezeiten wichtigDie richtige und ausreichend häufige Händereinigung hat nicht nur in der Pandemiesituation eine zentrale Bedeutung. Denn nicht nur Corona lässt sich durch umfangreiche...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ab Mitte Mai können in den Büchereien im Bezirk wieder Bücher ausgeliehen werden. | Foto: privat

Corona-Ticker
Öffentliche Büchereien öffnen am 18. Mai

BEZIRK REUTTE (eha). Laut dem Österreichischen Büchereiverband dürfen die öffentlichen Bibliotheken mit 18. Mai wieder ihre Pforten öffnen. So öffnen auch die Büchereien des Bezirkes Reutte wieder ihre Türen und die Bücherei-Teams freuen sich, ihre Leserinnen und Leser wieder begrüßen und mit Medien versorgen zu dürfen. Allerdings sind nur Ausleihe und Rückgabe möglich. Laut Bundesregierung ist auf die strikte Einhaltung von Abstands- und Hygienebestimmungen zu achten. Dazu zählen:...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Insgesamt konnten bei den Tiroler Sozial- und Gesundheitssprengel bis jetzt 904 Personen getestet werden, lediglich ein Test fiel positiv aus.  | Foto: Pixabay/fernandozhiminaicela (Symbolbild)

Corona-Tests
Testungen bei Sozial- und Gesundheitssprengeln

TIROL. In den Sozial- und Gesundheitssprengeln wurden aufgrund des Risikopotenzials vermehrt Schwerpunkttestungen durchgeführt. Insgesamt kommt man bereits auf über 900 Testungen, nur eine Person wurde positiv getestet, die mittlerweile auch schon wieder genesen ist.  Flächendeckende TestungenNicht nur in den Tiroler Wohn- und Pflegeheimen und Tirols Behinderteneinrichtungen kam es zu flächendeckenden Testungen auch die MitarbeiterInnen der mobilen Dienste der Tiroler Sozial- und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mit jeder Menge Humor gegen hoffnungslose Corona-Tage, das neue Programm von Markus Koschuh. | Foto: stefanhuberfilms

Ab 6. Mai
Markus Koschuh mit neuem Online-Satireformat „Journal im Bild“

INNSBRUCK. Markus Koschuh startet mit seinem neuen Online-Satireformat „Journal im Bild“ eine Humoroffensive in hoffnungslosen Zeiten. Ab 6. Mai präsentiert der Kabarettist drei Mal pro Woche lachhafte News. Das Ende der Ausgangsbeschränkungen bedeutet für viele leider kein Ende der Eingangsbeschränkungen auf ihren Bankkonten. Besonders in tristen Zeiten gilt: Lachen ist der Hoffnung letzte Waffe – eine Humoroffensive in hoffnungslosen Zeiten ist für einen Kabarettisten ein Gebot der Stunde....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Markus Webhofer, Institute f Brand Logic. | Foto: felsch-fotos

Corona - alpiner Tourismus
Maßnahmen für Krisenbewältigung im alpinen Tourismus

SOS-Plan zum Neustart der heimischen Tourismuswirtschaft nötig; neue Prägung für alpinen Tourismus. TIROL, BEZIRK (niko) Die alpine Tourismuswirtschaft steht infolge der Corona-Krise vor großen Herausforderungen, die Planung der nahen Zukunft ist so gut wie unmöglich. Nun gehe es um mögliche Formen der kurz- und langfristigen Krisenbewältigung touristischer Betriebe und Destinationen, so die Experten des Institute of Brand Logic. Ein SOS-Plan müsse entwickelt werden, um den kurzfristigen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Rehabilitationszentren sollten ihre Tätigkeiten auch wieder hochfahren, empfiehlt der Bund.  | Foto: Pixabay/klimkin (Symbolbild)

Corona-Lockerungen
Hochfahren der Rehabilitationseinrichtungen

TIROL. Die Maßnahmen gegen das Coronavirus schloss auch die Schließung von privaten Krankenanstalten, Sanatorien und Rehabilitationseinrichtungen ein. Mit den nun laufenden Lockerungen, empfahl der Bund das langsame Hochfahren dieser Einrichtungen. Begrüßt wurde dies von LR Tilg. Seit Freitag ist die schrittweise Wiederaufnahme der Tätigkeiten der Einrichtungen wieder möglich.  Wiederaufnahme der TätigkeitenDer Bund empfahl kürzlich, dass auch die privaten Krankenanstalten, Sanatorien und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Auch die Tennisschule ist geöffnet. | Foto: Stanglwirt

Corona - Gastronomie/Hotellerie
Stanglwirt öffnet stufenweise ab 1. Mai

GOING (red.). Das Bio- und Wellnessresort Stanglwirt in Going fährt den Hotel-Betrieb stufenweise wieder hoch und öffnete am 1. Mai die ersten Freizeitanlagen. Geöffnet werden die acht Tennis-Freiplätze, die Tennisschule und die Driving-Range mit der Golf Sport Academy, die Lipizzaner Reitschule und die drei Stanglwirt-Fliegenfischer-Reviere. „Wir freuen uns, dass wir in einem ersten Schritt einen Teil unserer vielfältigen Sportangebote für die Menschen und Freunde aus der Region öffnen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Wohl Änderungen im Fieberbrunner Budget. | Foto: Gemeinde

Fieberbrunn - Budget 2020
Corona wirkt sich auf das Budget aus

FIEBERBRUNN (niko). Wie auch andere Gemeinden wird die Corona Pandemie auch im beschlossenen Haushaltsplan 2020 der Marktgemeinde Fieberbrunn ihre Spuren hinterlassen. "Alle noch nicht umsetzungsreifen Projekte werden sich verzögern. Auch bei Bauvorhaben wird es zu Verzögerungen kommen", so Bgm. Walter Astner. Der Ortschef erwartet erhebliche Einnahmenrückgänge von einigen hundertausend Euro, weshalb Budgetkürzungen notwendig werden. Große BudgetpostenDie größten Posten, die im heurigen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Hier findet ihr Tipps zum richtigen Tragen einer Schutzmaske. | Foto: pixabay

Tipps zum richtigen Umgang
Schutzmasken richtig verwenden

Mit 1. Mai wurden die Corona-Maßnahmen gelockert. Ausgang ist wieder erlaubt, Versammlungen bis zu zehn Personen sind genehmigt und auch die Einkaufszentren haben wieder geöffnet. Abstandsregelungen und Maskenpflicht bestehen jedoch nach wie vor. Masken werden jedoch noch immer häufig falsch gehandhabt. Hier finden Sie Tipps zum Richtigen Umgang. Vor dem Anziehen gründlich Hände waschen. Haare binden und Bart rasieren um enges anliegen der Maske zu gewährleisten.Beim Anziehen keine Sekrete auf...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Viel Raum bei der Gemeinderatssitzung im Saal Innsbruck. | Foto: zeitungsfoto.at
Video 6

Gemeinderat
Trotz Mundschutz viele Wortgefechte, MCI Vergleich beschlossen

INNSBRUCK. Am Ende des Innsbrucker Gemeinderates scheint es mehr Fragen als Antworten zu geben. Aber von Beginn an. Alles Anders war die Devise für die Gemeinderatssitzung am letzten Apriltag. Im Saal Innsbruck des Congress Innsbruck stehen die Arbeitstische für die Gemeinderäte und städtischen Mitarbeiter entsprechend der Schutzbestimmungen weit auseinander. Die Gemeinderäte erhalten Mundschutzmasken mit Innsbruck-Logo, Besucher sind nicht erlaubt. Dafür gibt stattdessen erstmals einen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Foto: Symbolbild (Pixabay)

30. Mai
Eröffnung – Haller Freischwimmbad

Gute Nachrichten gibt es für alle, die gerne ins Freischwimmbad gehen. Das Haller Freischwimmbad wird voraussichtlich mit Ende Mai öffnen.  HALL. Wasserratten aufgepasst, die Freibadsaison startet bald. Das Haller Freischwimmbad wird laut Hall AG voraussichtlich mit Ende Mai wieder öffnen. Im Moment laufen die Vorbereitungsarbeiten auf Hochtouren. Wenn nichts dazwischenkommt und die Auflagen umsetzbar sind, wird das Schwimmbad am Samstag, dem 30. Mai seine Tore öffnen. Der Betriebsleiter Harald...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Am 1. Mai startete der Golfclub Rinn und Lans in die Saison | Foto: Symbolfoto (pixabay)

Saisonstart
Golfclub wieder geöffnet

Am vergangenen Freitag, den 1. Mai wurden die Tore zum Golfclub in Rinn und Lans wieder geöffnet. Begeisterte Golfer konnten an diesem verlängertem Wochenende wieder die Freiheit am Platz genießen. LANS/RINN. Trotz der Corona-Krise konnte ein gelungener Saisonstart beim Golfclub verzeichnet werden. Die Golfanlagen sind mit Einschränkungen bespielbar, nähere Informationen finden Sie unter Richtlinien Corona. Für einen Covid-konformen Ablauf hat Caddymaster Bernd Wilhelmer einen stylischen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
"In Tirol stellen wir uns immer schon jeder Herausforderung, die sich uns in den Weg stellt", sagt LH Günther Platter. | Foto: Land Tirol

Ansprache an Tirol
Landeshauptmann Platter zum 1. Mai

Wie jedes Jahr wendet sich Landeshauptmann Günther Platter an Tirol. Heuert steht natürlich die Corona-Krise im Zentrum. Hier die Ansprache im Wortlaut: Liebe Tirolerinnen und Tiroler, heute feiern wir den 1. Mai, den Tag der Arbeit, anders als in den vergangenen Jahren. Gerade in Tirol konnten wir immer stolz auf die höchste Beschäftigung und die niedrigste Arbeitslosigkeit sein. Das ist heute gänzlich anders – bei uns, in Österreich und auf der ganzen Welt. Durch die Corona-Krise hat der...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Caritasdirektor Georg Schärmer

Tirol zeigt sich solidarisch
"Krise nur gemeinsam zu bewältigen"

Die sozialen Aspekte der Corona-Krise in Tirol standen im Mittelpunkt der Ausführungen von LH Günther Platter, LR Gabriele Fischer und Caritasdirektor Georg Schärmer. LH Günther Platter betonte, dass sich Tirol mit den Corona-Infektionen auf dem richtigen Weg befindet. Aber generell bedeutet die Krise eine enorme Belastung für Arbeitnehmer, Wirtschaft und Gesellschaft. „Wir haben am 1. Mai immer die Vollbeschäftigung in Tirol gefeiert. 2020 müssen wir zur Kenntnis nehmen, dass es anders...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Ab 1. Mai darf man wieder alle 12 öffentlichen Spielplätze der Stadt Lienz nutzen. | Foto: Stadt Lienz/Yvonne Hendling

Lienz
Kinderspielplätze ab 1. Mai wieder geöffnet

Die geltenden Hygienevorschriften und Abstandsregelungen des Bundes müssen weiterhin eingehalten werden. LIENZ (red). Ab Freitag, 1. Mai, sind alle 12 öffentlichen Spielplätze der Stadt wieder geöffnet. „Diese Lockerung, der im Zuge von Corona getroffenen Maßnahmen, ist ein wichtiger Schritt, da sich die Kinder nach den vielen Wochen zuhause nach Freiraum und sozialen Kontakten sehnen“, freut sich Bürgermeisterin Elisabeth Blanik. Damit dies so bleiben kann, appelliert Blanik an alle Eltern...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
In den Schulklassen wird stark auf die Einhaltung der Maßnahmen geachtet. | Foto: pixabay

BORG Telfs startet wieder
"Schüler wollen wieder in die Schule"

TELFS. Ab 4. Mai öffnen sich die Tore der Tiroler Schulen nach langer Pause wieder. Für rund 8.000 LehrerInnen und ca. 65.000 PflichtschülerInnen kann der Unterricht nun unter Berücksichtigung verschiedenster Maßnahmen weitergehen. Wir haben einige Schulen in der Region befragt, wie der Schulstart bei ihnen aussieht und wie sie Schließung erlebt haben. Unter anderem haben wir mit Alfred Kerber, Direktor des BORG Telfs über den Neustart gesprochen.  Wie sieht bei euch der Schulstart konkret...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Auch in Zirl freut man sich über den Neustart der Schulen. | Foto: Hofer

Rückkehr in die Schulen
Langsame Rückkehr in den Schulalltag

ZIRL. Ab 4. Mai öffnen sich die Tore der Tiroler Schulen nach langer Pause wieder. Für rund 8.000 LehrerInnen und ca. 65.000 PflichtschülerInnen kann der Unterricht nun unter Berücksichtigung verschiedenster Maßnahmen weitergehen. Wir haben einige Schulen in der Region befragt, wie der Schulstart bei ihnen aussieht und wie sie Schließung erlebt haben. Unter anderem haben wir mit Bgm. Thomas Öfner aus Zirl gesprochen.  Wie gestaltet sich der Start der Schulen in Zirl?Thomas Öfner: Unsere...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Armin Reinisch, Direktor der NMS Inzing sieht bei den Schülern einen großen Lerneffekt. | Foto: NMS Inzing
2

Schulöffnung am 4. Mai
Rückkehr in die Schulen

INZING. Ab 4. Mai öffnen sich die Tore der Tiroler Schulen nach langer Pause wieder. Für rund 8.000 LehrerInnen und ca. 65.000 PflichtschülerInnen kann der Unterricht nun unter Berücksichtigung verschiedenster Maßnahmen weitergehen. Wir haben einige Schulen in der Region befragt, wie der Schulstart bei ihnen aussieht und wie sie Schließung erlebt haben. Unter anderem haben wir mit Armin Reinisch, Direktor in der NMS Inzing gesprochen. Wie sieht der Schulstart bei euch konkret aus?Armin...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Gemeindefinanzen: Die Gemeinde Zams rechnet aufgrund der Corona-Krise mit deutlichen Mindereinnahmen.  | Foto: Othmar Kolp
3

Vereine
Wirbel um Covid-19-bedingte Subventionskürzungen in Zams

ZAMS. Die Gemeinde Zams hat aufgrund der Corona-Krise bei den Vereinen nachgefragt, ob sie sich eine Kürzung oder Streichung der bereits zugesagten Subventionen vorstellen können. LA Lentsch kritisiert das Ansuchen. Mindereinnahmen für die Gemeinde Die Corona-Krise hat auch auf die Gemeindefinanzen große Auswirkungen. Unter anderem ist heuer mit markanten Rückgängen bei den Ertragsanteilen und der Kommunalsteuer zu rechnen. Daher werden auch in der Gemeinde Zams Ausgabeneinsparungen und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Trotz Lockerungen und neuen Fahrplänen wird in den Öffis Mundschutz angesagt sein – nicht wie auf diesem etwas älteren Bild.  | Foto: VVT

Corona-Lockerungen
Ab dem 4. Mai neue Öffi-Fahrpläne

TIROL. Die Corona-Lockerungen wirken sich auch auf die Öffis aus. Ab dem 4. Mai werden die neuen Öffi-Fahrplananpassungen in Kraft treten. Mit der Lockerung in fast allen Bereichen, steigt nämlich auch der Bedarf im Öffentlichen Verkehr.  Stoßzeiten versuchen zu vermeidenMit dem 4. Mai wird nicht nur der Öffi-Fahrplan neu angepasst, sondern auch der gestaffelte Schulbetrieb gestartet. Damit steigt selbstverständlich die Nachfrage am öffentlichen Verkehr und die Kapazitäten von Bus und Bahn...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ab dem 4. Mai können wieder Besucher in die Wohn- und Pflegeheime. Allerdings unter strengen Hygiene-Vorschriften.  | Foto: Pixabay/Carola68 (Symbolbild)

Covid-19
Besuchsmanagement in Wohn- und Pflegeheimen

TIROL. Ab dem 4. Mai können Wohn- und Pflegeheime endlich wieder, unter strengen Hygiene- und Aufenthaltsregeln, Besucher in die Einrichtungen lassen. Landeshauptmann Platter stellte den Tiroler Weg für das Besuchsmanagement vor.  Stufenweise Lockerung für Besuchsbeschränkungen Ein ExpertenInnenteam des Landes Tirol hat, nachdem sich die Corona-Zahlen in Tirol verbessert haben, eine stufenweise Lockerung der Besuchsbeschränkungen in Wohn- und Pflegeheimen enwickelt.  In einem ersten Schritt...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Den Sportartikelhändlern steht eine schwierige Sommersaison bevor.  | Foto: Pixabay

Coronakrise
Tirols Sportartikelhändler fürchten um ihre Existenz

TIROL. Ab 2. Mai dürfen alle Geschäfte wieder öffnen. Trotzdem stehen viele Sportartikelhändler in Tirol vor immensen Herausforderungen. Aktuellen Schätzungen zufolge droht ihnen in der kommenden Sommersaison ein Minus von 50 Prozent. "Natürlich sind wir froh, dass jetzt auch Geschäfte, die mehr als 400 Quadratmeter Verkaufsfläche haben, wieder ihre Pforten öffnen dürfen. Das heißt aber noch lange nicht, dass damit alle unsere Probleme aus der Welt sind" – Katrin Brugger, Sprecherin des Tiroler...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
FPÖ Chef Markus Abwerzger hat von "salbungsvollen Worten" genug.

Vorschlag von der Tiroler FPÖ
„Österreich-Tausender“ für die Wirtschaft

FPÖ-Chef Markus Abwerzger, NR und Vorsitzender des Tourismusausschusses, Gerald Hauser sowie AK-Vorstand, FPÖ-Sozialsprecher LA Patrick Haslwanter, fordern einen „Stopp des wirtschaftlichen und sozialen Coronavirus-Kollaps“. TIROL. Die Tiroler FPÖ präsentierte einen politischen Forderungskatalog, sowie Maßnahmen- und Hilfspaket auf Bundes-, Landesebene und in der Tiroler Arbeiterkammer. Abwerzger: „Salbungsvolle Worte nützen keinem, wir als soziale Heimatpartei fordern rasch Maßnahmen, um die...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.