Corona Tirol

Beiträge zum Thema Corona Tirol

Coronavirus 2020
Muttertag in Zeiten von Corona

Der Muttertag wird in Corona-Zeiten fast "normal" verlaufen. Bei den Geschenken ergeben sich eventuell noch zusätzliche Möglichkeiten, der geschätzten Mutter eine Freude zu bereiten, etwa Dinge, die zu anderen Zeiten eher unangebracht wären. Wir wünschen allen Müttern, die gerade in Corona-Zeiten noch mehr gefordert waren wie sonst, ALLES GUTE!

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Nach dem vorzeigten Saisonaus herrschte in Ischgl im April Ruhe – die Kritik am Krisenmanagement riss allerdings nicht ab. | Foto: Othmar Kolp

Covid-19
Nach Kritik: Land Tirol veröffentlichte detaillierte Ischgl-Chronologie

ISCHGL, INNSBRUCK. Das Land Tirol reagiert auf Kritik, dass in Ischgl zu spät reagiert worden sei, mit der Veröffentlichung einer detaillierten Chronologie der Ereignisse vom 5. bis 13. März 2020. Causa Ischgl: Chronologie des Landes Tirol "Aufgrund der im Raum stehenden Kritik, die Tiroler Gesundheitsbehörden hätten in der Causa Ischgl in Verbindung mit dem Coronavirus keine oder zu spät Maßnahmen gesetzt, darf folgend eine detaillierte Chronologie vom 5. bis 13 März aus der Sicht des Landes...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Expertenkommission wird am Donnerstag eingesetzt, sagt VP Klubobmann Jakob Woilf | Foto: Tanja Cammerlander

Kritik an Dornauer und Abwerzger
VP-Wolf: "Kein parteipolitischen Kleinkrieg"

Der Bericht der unabhängiger Expertenkommission soll Grundlage für Bewertung des Krisenmanagements des Landes sein. "FPÖ-Obmann Abwerzger und SPÖ-Obmann Dornauer konterkarieren mit ihren Vorverurteilungen bevorstehende Arbeit der Kommission", sagt VP Klubobmann Jakob Wolf. Als „wenig hilfreich für die bevorstehende Arbeit der Experten“ bezeichnet VP-Klubobmann Jakob Wolf die jüngsten Aussagen von FPÖ-Obmann Markus Abwerzger und SPÖ-Obmann Georg Dornauer. „Auf Ebene der Klubobleute sind wir uns...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Christine Bandtlow, Vizerektorin für Forschung und Internationales an der Medizinischen Universität Innsbruck, Gesundheits- und Wissenschaftslandesrat Bernhard Tilg, LH Günther Platter und W. Wolfgang Fleischhacker, Rektor der Medizinischen Universität Innsbruck. | Foto: Land Tirol/Berger

3,2 Mio. Euro stehen bereit
Tirol investiert in Corona-Forschung

LH Platter: „Förderung von Coronavirus-Forschung ist Investition in die Gesundheit Tirols und der Welt“ TIROL. Schnelle und zuverlässige Tests zum Nachweis des Coronavirus, die Untersuchung möglicher Übertragungswege des Virus von erkrankten Müttern auf Neugeborene, die Entwicklung neuer Medikamente und Therapien zur Behandlung bei Coronavirus-Erkrankungen sowie die Erhebung mittel- und langfristiger psychosozialer Auswirkungen auf isolierte Personen und Kinder: All das sind...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Der Tiroler Handel erhofft sich ein erstes Highlight nach dem Corona-Lockdown. | Foto: Pixabay

Tiroler Handel
Muttertag erstes „Highlight“ nach dem Lockdown

TIROL. Am kommenden Sonntag, den 10. Mai, wird wieder Muttertag gefeiert. Durch den Einkauf von Geschenken erhofft sich der Tiroler Handel ein erstes „Highlight“ nach dem Lockdown. „Rund um den Muttertag haben die Tiroler Handelsunternehmen in den vergangenen Jahren jeweils an die 20 Millionen Euro umgesetzt. Damit stellt der Muttertag nach Weihnachten und Ostern den drittwichtigsten Umsatzbringer dar. Für einzelne Branchen wie etwa die Parfümerien oder den Blumenhandel ist dieser Festtag ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Justiz und die Politik sind derzeit mit der Aufklärung der Causa Ischgl befasst. | Foto: Othmar Kolp
1 1

Covid-19
Causa Ischgl: 1.000 Seiten umfassender Zwischenbericht

ISCHGL, INNSBRUCK. Der Bericht der Polizei in der Causa Ischgl umfasst 1.000 Seiten. LH Platter und LR Tilg verweisen bei einer Pressekonferenz in Sachen Aufklärung auf die Expertenkommission. Detaillierter und umfangreicher Bericht Mit der Aufklärung der Corona-Causa Ischgl befasst sich derzeit nicht nur die Justiz, sondern auch die Politik. Der Staatsanwaltschaft Innsbruck wurde am Dienstag (5. Mai) der 1.000 Seiten umfassende Zwischenbericht der Polizei vorgelegt. Er "sei sehr detailliert...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Gemeinde Ischgl (im Bild) und die Gemeinde Zams haben aktuell noch fünf Corona-Erkrankte. | Foto: Othmar Kolp

Covid-19
22 Gemeinden im Bezirk Landeck frei von Corona

BEZIRK LANDECK (otko). In 22 der insgesamt 30 Gemeinden im Bezirk Landeck gibt es laut Zahlen des Tiroler Corona-Dashboards derzeit keinen Fall eines aktuell Erkrankten. In Ischgl sind derzeit nur mehr fünf Personen infiziert. Über zwei Drittel der Gemeinde "virusfrei" Laut Zahlen des Tiroler Corona-Dashboards (Stand 5. Mai, 13:30 Uhr) gibt es im Bezirk Landeck aktuell 20 Erkrankte – am 30. April waren es noch 45. Inzwischen sind 22 von 30 Gemeinden "virusfrei". Der Trend im ehemaligen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Brodkrapfen und Germkiachl können am Wochenmarkt auf Vorbestellung abgeholt werden. | Foto: Archiv/Geh

Ortsmarketing St. Johann
Volle Produktpalette am St. Johanner Wochenmarkt

ST. JOHANN (jos). Die Wochenmarkt-Standbetreiber schon wieder fast vollzählig am St. Johanner Hauptplatz vertreten. Auch wenn die Gärtnerei Adler aus organisatorischen Gründen noch nicht dabei ist, können sich die Marktbesucher umso mehr auf Gemüse von Biobauer Toni Baldauf freuen. Wie gewohnt werden dann von 10 bis 17 Uhr selbstgemachte Köstlichkeiten und Handwerksprodukte angeboten. Brodakrapfen & Germkiachl auf VorbestellungBrodakrapfen und Germkiachl wird es am 8. Mai nur zur Abholung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
SPÖ Tirol Landesparteivorsitzender Dornauer ist positiv, dass sich eine gute Lösung für Tirol ergeben wird. | Foto: Hassl

Corona U-Kommission
Unabhängige Kommission nimmt Gestalt an

TIROL. Schon seit Wochen arbeiten die Oppositionsparteien daran, eine unabhängige Untersuchungskommission zum Krisenmanagement des Landes Tirol während der Corona-Pandemie zu bilden. Diesen Donnerstag wird ein zweiter Anlauf genommen, den besonders SPÖ Landesparteivorsitzender Dornauer zuversichtlich entgegenblickt.  Unabhängige Untersuchungskommission nimmt Gestalt anDiesen Donnerstag treffen sich erneut die Klubobleute aller im Tiroler Landtag vertretenen Parteien, um über den Einsatz einer...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Corona-Krise brachte einen erneuten Anstieg der Arbeitslosigkeit im April 2020. | Foto: AMS Kitzbühel

Arbeitslosigkeit
Starker Anstieg im April durch Corona-Krise

TIROL. Die Infektionszahlen mit dem Coronavirus sinken zwar stetig, doch andere Zahlen steigen in Tirol massiv an, wie die Zahlen der Arbeitslosen in Tirol. Die Corona-Krise hat Tirol im April einen erneuten Anstieg der Arbeitslosigkeit beschert, so LH Platter.  Bestmögliche Unterstützung für BetroffeneVergleicht man die Arbeitslosen-Zahlen des vergangenen Aprils mit denen des Vorjahres, zeigt sich eine Verdoppelung der Arbeitslosigkeit in Tirol. Aktuell gibt es 44.928 in Tirol. Davon sind...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Autohandel mit schweren Umsatzeinbrüchen. | Foto: pixabay (Symbolfoto)

Corona - Kfz-Handel/Autohäuser
Tiroler Fahrzeughandel: „Wir legen wieder los“

Die Corona-Pandemie hat auch beim heimischen Autohandel massive Spuren hinterlassen. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Die Tiroler KFZ-Branche mit mehr als 950 Kfz-Händlern und über 760 Werkstätten ist eine fixe Säule in Tirols Wirtschaftsleben. Seit 2. Mai können wieder alle Autohäuser für ihre Kunden öffnen. Nach dem Lockdown der letzten Wochen gehen die meisten Autowerke wieder in Produktion und beliefern den Tiroler Automarkt. „In der Zeit der Vollquarantäne ist das Geschäft quasi komplett...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Auch in Coronazeiten müssen Prüfungen geschrieben werden. Die Matura findet in diesem Jahr unter besonderen Voraussetzungen statt.  | Foto: Pixabay/Alexandra_Koch (Symbolbild)

Wiederöffnung der Schulen
Corona-Matura als Chance

TIROL. Seit Montag sind die Schulen wieder geöffnet, zumindest für SchülerInnen die vor der Matura oder einem anderen Schulabschluss stehen. Trotz Corona müssen sie sich auf ihre Prüfungen vorbereiten, die in diesem Jahr unter besonderen Voraussetzungen stattfinden werden.  Motivation der BildungslandesrätinAuch wenn sich einige der MaturantInnen ihren Abschluss sicher anders vorgestellt haben, will Bildungslandesrätin Palfrader die jungen Menschen motivieren und ihnen alles Gute für die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Frauen- und Soziallandesrätin Gabriele Fischer: "Mütter leisten Unvorstellbares"

Umfrage
Muttertag in Tirol in Zeiten der Corona-Krise

Ist der Muttertag noch zeitgemäß? Wir haben in der Tiroler Politik nachgefragt. Und: Ja, er ist es. Sozial- und Frauenlandesrätin Gabriele Fischer (Grüne) "Der Muttertag erinnert uns jedes Jahr wieder daran: Wir müssen tradierte Rollenbilder aufbrechen. Ja, Mütter leisten Unvorstellbares und ja, sie haben sich dadurch Anerkennung und Hochachtung verdient. Aber nicht durch einen Tag im Jahr, sondern durch faire Aufteilung der Care-Arbeit, durch faire Chancen am Arbeitsmarkt, durch Raum für...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Jaqueline Graf näht für das Land Tirol Mundschutzmasken.  | Foto: Michael Kendlbacher
2

Schneiderin näht Schutzmasken für das Land Tirol

Jaqueline Graf hat dem Maskenengpass den Kampf angesagt und nähte in nur wenigen Wochen über 1.200 Mundschutzmasken für das Land Tirol. Die dringend benötigten Behelfe kommen in den verschiedensten Bereichen zum Einsatz. HALL. In der Agramsgasse 14 in Hall in Tirol befindet sich die kleine Änderungsschneiderei von Jaqueline Graf. Noch zu Beginn der Coronakrise ahnte die Absamerin nicht, was für ein Berg an Arbeit auf sie zukommen würde. Nur wenige Tage nachdem sie ihr Geschäftslokal aufgrund...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Ober Alex , Schnindl Walter (Obmann) und Darin Mario freuen sich, dass wieder Tennis gespielt werden kann. | Foto: Michael Kendlbacher

Eingeschränkter Betrieb
Tennisplatz Absam wieder geöffnet

Die Maifeierlichkeiten in der Gemeinde Absam konnten aufgrund der Covid-19 Verordnungen dieses Jahr nicht stattfinden. Dafür durften mit 1. Mai die Tennisanlagen wieder aufsperren.  ABSAM. Der Sportbetrieb in Tirol kommt wieder langsam auf Touren. Die Tennisplätze sperrten mit 1. Mai wieder auf – und auch wenn der Spielbetrieb nur eingeschränkt läuft, sind die Mitglieder froh, sich wieder sportlich betätigen zu können. „Der Andrang war am ersten Tag sehr groß", freut sich Obmann des...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
1 9

Corona Demo in Wien
600 Personen bei Corona Demo vom 1. Mai

Für die Demonstration vom 14. Mai 2020 bitte hier clicken! =============================================================== Die Organisation ICI - die "Initiative für evidenzbasierte Corona Informationen" hat am 1. Mai in Wien vor dem Bundeskanzleramt eine Demonstration abgehalten. Die nächste Demonstration ist mit 14. Mai 2020, um 17 Uhr am Ballhausplatz angesagt. Die genau einstündige Demonstration wurde von Gegnern der aktuellen Coronapolitik der Regierung abgehalten. Einer der Hauptgründe...

  • Wien
  • DI Harald Luckerbauer
Präsenunterricht an der LLA Weitau wiederaufgenommen (im Bild: Pferdewirtschaft). | Foto: LLA Weitau
2

Corona - LLA Weitau
Wieder Unterricht, dann Abschluss für die "Weitauer"

90 Weitau-Schüler (von 300) werden ihre Ausbildung trotz Corona abschließen können. ST. JOHANN (niko). 90 Schülerinnen und Schüler von insgesamt ca. 300 werden nach dreijähriger Ausbildung an den Fachschulen für Landwirtschaft, Betriebs- und Haushaltsmanagement sowie Pferdewirtschaft die Schule abschließen und starten in das Berufsleben bzw. gehen weitere Ausbildungswege, berichtet LLA-Weitau-Direktor Franz Berger. Insgesamt rund 20.000 Unterrichtsstunden (inkl. distance learning) wird es am...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Extrem hohe Arbeitslosigkeit, aber auch leichte positive Signale im April. | Foto: AMS Kitzbühel

Corona - AMS Tirol
Arbeitslosigkeit weiterhin auf Höchststand

Im Bezirk Kitzbühel im April Anstieg bei Arbeitslosenzahlen um knapp 100 %. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Die Corona-Krise hat den Tiroler Arbeitsmarkt weiterhin fest im Griff. Im April 2020 kam es mit +24.431 oder +119,2 % im Vergleich zum Vorjahresmonat zu einem deutlichen Anstieg der als arbeitslos vorgemerkten Personen auf 44.928. Im Bezirk Kitzbühel gab es eine Zunahme bei den Arbeitslosenzahlen um 2.230 oder 99,9 Prozent. Anton Kern, Landesgeschäftsführer des AMS Tirol zu den aktuellen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Zweite Teillieferung ans Land Tirol. | Foto: www.3d-druck.tirol
1 2

Coronavirus
Oberndorfer Unternehmen erzeugt Faceshields

OBERNDORF, TIROL (jos). Die Mitgliedsbetriebe der Tiroler Cluster bringen ihre Innovationenlaufend in den Kampf gegen das Coronavirus ein: Über das Projekt "FaceMask" entwickelte das Oberndorfer Unternehmen 3D-Druck Hechenberger in Kooperation mit LR Laserraum OG und in enger Zusammenarbeit mit der Hygieneabteilung am Bezirkskrankenhaus St. Johann sogenannte Faceshields (Gesichtsschilder, Anm.) und stellt diese für Tiroler Gesundheitseinrichtungen zum Selbstkostenpreis her. In Kooperation mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Stabile, positive Zahlen bei Corona-Infizierten bzw. bei Genesenen. | Foto: pixabay
2

Corona - Bezirk Kitzbühel
15 Gemeinden virusfrei; ab 15. Mai im Gasthaus auf "Corona" anstoßen!

Montag, 11. Mai, 8.30 Uhr: Aktuell sind noch acht Menschen im Bezirk Kitzbühel positiv auf Coronavirus getestet (exklusive der bereits 351 Genesenen und elf Verstorbenen); alle Gemeindezahlen jetzt auch am Landes-Dashboard. BEZIRK KITZBÜHEL (jos/niko). Wir sind in einer weiteren Phase der Maßnahmen-Lockerungen des Bundes, vor allem mit dem 1. Mai (Schulen, Geschäfte, Dienstleister...). Die Kurzarbeit boomt weiter. Die Zahlen der Infizierten sind weiter rückläufig bzw. auf stabil niedrigem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Corona-Krise: Sepp Schlögl, Obmann des Seniorenbundes Landeck, muss bis auf Weiteres alle Vereins-Aktivitäten absagen. | Foto: Schönherr

Covid-19
Seniorenbund Landeck sagt Vereins-Aktivitäten ab

LANDECK. Der Seniorenbund Landeck muss aufgrund der Corona-Krise sämtliche Vereinsaktivitäten für Mai absagen. Vereins-Aktivitäten abgesagt Das Alltagsleben unserer Senioren ist auf Grund der durch den Corona-Virus verursachten aktuellen Situation auf das Nötigste reduziert. So müssen leider auch die kommenden Aktivitäten im Monat Mai und wahrscheinlich auch im Juni entfallen. "Wann wiederum ein ordentliches Vereinsleben möglich ist, werden wir abwarten müssen, bzw. werden weitere Informationen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
AMS Landeck: Durch die Corona-Krise gibt es im April 2020 einen Rekordanstieg bei der Arbeitslosigkeit zu verzeichnen. | Foto: Othmar Kolp
2

+110,2 Prozent im April
Corona-Krise sorgt für Rekordarbeitslosigkeit im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK. Die Corona-Krise übertrifft alle bisherigen Krisen Landecker Arbeitsmarkt. Der Anstieg der Arbeitslosigkeit betrug im April gegenüber dem Vorjahr 110,2 Prozent. Registriert waren insgesamt 5.009 Arbeitslose. Derzeit sind 3.684 ArbeitnehmerInnen in Kurzarbeit. 5.009 Arbeitslose und 239 Anträge auf Kurzarbeit Die Arbeitslosigkeit gegenüber April 2019 ist in Österreich um 76,3 Prozent und in Tirol um 119,2 gestiegen. Im Bezirk Landeck gibt es eine Steigerung um 110,2 Prozent. Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Seit dem 2. Mai hat der Autohandel in Tirol wieder geöffnet. Das Geschäft läuft nur langsam an, deswegen möchte man den Kunden attraktive Anreize bieten.  | Foto: Pixabay/geralt (Symbolbild)

Corona-Lockerungen
Keine Rabattschlacht im Autohandel

TIROL. Kaum eine Branche ist nicht von den Corona-Schließungen betroffen gewesen. Mit den ersten Lockerungen können allerdings einige Branchen wieder ein Licht am Ende des Tunnels sehen. So zum Beispiel auch der Autohandel, der nun wieder seine Türen öffnen kann. Zwar laufen die Geschäfte nur langsam an, doch man setzt auf den Wunsch nach individueller Mobilität.  Autohandel läuft Schritt für Schritt wieder anAuch der Autohandel hat durch den Lockdown enorme Umsatzbußen einfahren müssen. Seit...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Stefan Mair, Sprecher des Tiroler Lebensmittelhandels fordert eine möglichst volle Unterstützung für seine Branche.   | Foto: WK/Oss

Corona-Krise
Tourismus und Lebensmittelhandel in Corona-Krise

TIROL. Auch wenn die Zahlen der Neuinfektionen durch das Coronavirus sinken, die wirtschaftliche Corona-Krise ist noch nicht vorbei, sondern scheint nun erst richtig loszugehen. Der Lebensmittelhandel fordert sofortige Hilfen. Auch die Neos sehen eine Unterstützung des Tiroler Tourismus unumgänglich.  Lieferketten stark betroffenDurch die Corona-Krise wird deutlich, wie eng einzelnen Bereiche und Branchen zusammenhängen. So sind die Lieferketten der Lebensmittelgroßhändler ein gutes Beispiel,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.