Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Benediktinermarkt: Gastro geschlossen ... | Foto: Roland Pössenbacher

Coronavirus - Benediktinermarkt
Nur mehr Lebensmittelstände am Markt, Gastro geschlossen

13. März 2020 - 14:45 Uhr Nur mehr Lebensmittelstände am Markt, Gastro geschlossen Um das Ausbreitungsrisiko des Corona-Virus so gering wie möglich zu halten, werden von Bürgermeisterin Dr. Maria-Luise Mathiaschitz in Abstimmung mit Marktreferent Stadtrat Markus Geiger auch Maßnahmen im Bereich des Marktes getroffen. Ab Samstag, 14. März 2020, dürfen auf dem Benediktinermarkt ausschließlich Lebensmittel verkauft werden.Nicht erlaubt ist derzeit der Verkauf von Gärtnereiprodukten, Blumen, Zier-...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
2

VEREIN " VÄTER FÜR RECHT GEMEINSAM FÜR UNSERE KINDER " STOPPT BIS ANFANG APRIL VÄTERBERATUNGEN
Verein stoppt wegen Corona Virus bis Anfang April Beratungen für Väter in Trennungssituationen

Der Verein " Väter für Recht Gemeinsam für unsere Kinder " stoppt wegen des Corona Virus vorerst bis Anfang April seine Beratungen für Väter und Männer in Trennungssituationen. Dies gibt dessen Landesobmann Clemens Costisella in einer Presseaussendung bekannt.  " Leider müssen wir auf Grund der aktuellen Entwicklungen sechs Beratungstermine im März, die bereits so gut wie ausgebucht sind, absagen und auf April verschieben " ! Wir bitten unsere Klienten um Verständnis, doch bringt es Nichts...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verein Väter für Recht
 Handy-Hygiene so wichtig wie Händewaschen ... | Foto: Roland Pössenbacher
1 1

Coronavirus
FMK: Handy-Hygiene so wichtig wie Händewaschen

FMK: Handy-Hygiene so wichtig wie Händewaschen Intensiver Handkontakt beim Tippen von Nachrichten und zu Ohr und Wange beim Telefonieren / Smartphone- und Handy-Hygiene einhalten. Das Forum Mobilkommunikation (FMK) ruft nun zusätzlich zur "Handy-Hygiene" auf. Oberste Medizinische Handyregel in Corona-Zeiten: Auf richtige Handy-Hygiene achten Wer regelmäßig mit dem Smartphone Kurznachrichten versendet, die sozialen Netze beobachtet oder telefoniert, sollte daher auch auf die richtige...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Landeshauptmann Peter Kaiser bat nochmal darum, dass jeder mithilfe, um das Corona-Virus einzudämmen. | Foto: Martin Hipp
1 10

Corona-Virus
Kaiser, Prettner, Schuschnig: "Wir lassen Sie nicht im Stich!"

Wir halten euch bezüglich der Maßnahmen gegen die Corona-Virus-Ausbreitung auf dem Laufenden! Bundesregierung präsentiert weitere Maßnahmen: Geschäfte werden ab Montag geschlossen, die Grundversorgung bleibt aber wie gewohnt aufrecht. Restaurants und Lokale sind bis 15 Uhr geöffnet. Grenzen zur Schweiz werden kontrolliert. Ortschaften in Tirol werden unter Quarantäne gestellt.  14 Uhr: Pressekonferenz der Bundesregierung Kurz: "Einschränkungen in drei Bereichen"Bundeskanzler Sebastian Kurz,...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Videokonferenzen stellen eine gute Alternative zu Geschäftsreisen dar. | Foto: Pixabay/Jraffin

Arbeit und Reisen
Videokonferenzen als Alternative zu Geschäftsreisen

Aufgrund des Corona-Virus werden laufend Maßnahmen gesetzt. Diese betreffen auch Geschäftsreisen. Videokonferenzen werden nun vermehrt als Alternative eingesetzt. Zuletzt konnten so 290.000 Kilometer pro Jahr vermieden werden.  KÄRNTEN. Infolge des Coronavirus sollen nun auch Geschäftsreisen so weit wie möglich vermieden werden. Zuletzt unternahmen noch rund 110.000 Kärntner berufliche Reisen. Videokonferenzen werden als gute Alternative angesehen. Auch nach Eindämmung des Corona-Virus werden...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Dellafior
Nimmerland Eltern-Kind-Cafe | Foto: Roland Pössenbacher

Corona-Virus-Notstandsituation
Nimmerland Eltern-Kind-Cafe vorerst geschlossen

"Liebe Nimmerland Freunde! Leider müssen wir euch mitteilen, dass wir aufgrund der Corona-Virus-Notstandssituation unser geliebtes Nimmerland vorerst schließen müssen! Wir hoffen, dass sich diese Situation schnell wieder ändert und wir dann wieder mit Vollgas weiter arbeiten können! Wir stehen euch telefonisch (Tel.Nr.: 0665/65 332 833) weiterhin gerne während den Öffnungszeiten zur Verfügung! Wir danken für euer Verständnis!" Eurer Nimmerland...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Besucherverbot in den Kliniken | Foto: Roland Pössenbacher

Corona-Virus Schutzmaßnahmen
Ab Fr. den 13. März 2020 gilt ein Besuchsverbot in den Kliniken

CORONAVIRUS: Aufgrund der aktuellen Situation gilt in den Kliniken ab 13. März 2020 ein Besuchsverbot! Bei Krankheitssymptomen kommen Sie bitte nicht sofort ins Krankenhaus, sondern wählen zuerst die Gesundheitshotline 1450 KABEG INFO ZUM CORONA VIRUS CORONAVIRUS: WIE VERHALTE ICH MICH RICHTIG?Wer Kontakt zu Menschen aus den betroffenen Regionen hatte oder aus diesen Regionen zurück nach Österreich kommt und innerhalb von 14 Tagen Symptome wie Fieber oder Husten bemerkt: immer zuerst...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Nun gibt es auch Auswirkungen auf den öffentlichen Verkehr, der allerdings sogar quasi ausgeweitet wird. | Foto: Graimann
5

Corona-Virus
Ab Montag: Keine Bargeld-Zahlung mehr in Kärntner Bussen

Was bisher geschah (in Kurzform): Ab Montag werden stufenweise Schulen geschlossen bzw. der Unterricht durch „Betreuung“ ersetzt – MEHRUnzählige Veranstaltungen wurden abgesagt – MEHRMassive Einschränkungen für die Kärntner Sportwelt – MEHRHochschulen geschlossenMittlerweile drei Kärntnerinnen am Corona-Virus erkrankt – MEHRKabeg-Aufruf: „Krankenbesuche eindämmen!“Grenzkontrollen zu Italien, Totalsperre der Grenzübergänge Nassfeld und Plöckenpass, temporäre Sperre jenes an der alten...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Ringvorlesung 2020 LH Dr. Peter Kaiser, Links Dr. Walter Fanta, Mitte, Mag. Dominik Srienc, Rechts | Foto: Fotohinweis: LPD Kärnten/Helge Bauer

Carinthija 2020 versus Corona-Virus
Dem Virus zum Trotz

KLAGENFURT. Natürlich ist auch die öffentliche Ring-Vorlesung an der Alpen-Adria-Universität zum Thema „100 Jahre Mythos Kärnten / 100 let koroškega mita (geplant mittwochs, 17.30 bis 19 Uhr) voraussichtlich bis 1. April unterbrochen. Doch wie so oft in der Geschichte trotzt die Wissenschaft erfolgreich der Bedrohung von Innen und Außen und lässt sich nicht von einem Virus in die Knie zwingen. So ist es dieser Tage auch an der Universität Klagenfurt. Das Programm der Vorlesungsreihe wir nicht...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christine Trapp
Aktuelle Fragen zum Thema Arbeiten und Corona Virus | Foto: Pixabay
1

Corona-Virus
Arbeitsrechtliche Fragen zum Corona-Virus

Aufgrund der aktuellen Situation rund um den Corona-Virus entstehen bei der Bevölkerung vermehrt Fragen und Unsicherheiten zu arbeitsrechtlichen Themen. Vor allem bei Arbeitnehmern mit Kindern, im Fall wenn Schulen und Kindergärten schließen. KÄRNTEN. Wann darf ich als Arbeitnehmer von der Arbeit zu Hause bleiben? Bekomme ich Dienstfreistellung wenn mein Kind keine Betreuung bekommt? Wie ist die Lage bei einer Quarantäne? Diese und viele weitere Fragen treten nun vermehrt auf. Damit man über...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Dellafior
Kleinst- und Kleinunternehmen sollen finanzielle Unterstützung erhalten. | Foto: Pixabay

Corona-Virus
Maßnahmen zur Unterstützung der Kleinunternehmer

Die bisher getroffenen Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus wirken sich vor allem auf Kleinst- und Kleinunternehmen drastisch aus. Daher soll ein umfassendes Hilfspaket seitens des Bundes und der Wirtschaftskammer für Entlastung dieser Unternehmen sorgen. Gefordert werden unter anderem finanzielle Überbrückungshilfen und ein Äquivalent zum bezahlten Pflegeurlaub. KLAGENFURT. Die drastischen Eindämmungsmaßnahmen wirken sich auf das Wirtschaftsleben des Landes aus. Abgesagte Termine und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Dellafior
.... beispielhaft einige  Medikamentenpackungen ...
1 2

nachgefragt, nachgefragt
Ärzte, Ordinationen, Verordnungen, Rezepte, etc. -

Viele, vor allem ältere Menschen,  brauchen regelmäßig Medikamente,  für welche  auch eine Verordnung/ Rezept vom Arzt erforderlich ist.   Vielleicht kann für die Dauer der "Corona-Pandemie" auf "diese  Rezeptpflicht" verzichtet und rasch eine,  für die ältere Bevölkerung bessere Lösung   ausgearbeitet werden? Weniger Menschen in den Wartebereichen der Ordinationen wären jetzt sicher von Vorteil?

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ha MO
Corona-Virus: Absage Ostermarkt 2020 in Klagenfurt | Foto: Roland Pössenbacher

Corona-Virus
Ostermarkt abgesagt, Hallenbad geschlossen ...

13. März - 14.45 Uhr Nur mehr Lebensmittelstände am Markt, Gastro geschlossenUm das Ausbreitungsrisiko des Corona-Virus so gering wie möglich zu halten, werden von Bürgermeisterin Dr. Maria-Luise Mathiaschitz in Abstimmung mit Marktreferent Stadtrat Markus Geiger auch Maßnahmen im Bereich des Marktes getroffen. Ab Samstag, 14. März, dürfen auf dem Benediktinermarkt ausschließlich Lebensmittel verkauft werden. Nicht erlaubt ist derzeit der Verkauf von Gärtnereiprodukten, Blumen, Zier- und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Die sozialen Kontakte werden weiter eingeschränkt. | Foto: Andy Wenzel
1 4

Corona-Virus
Kein Unterricht ab Montag für Schüler ab 14

Die Bundesregierung schränkt das öffentliche Leben ein, zahlreiche Veranstaltungen wurden bis Anfang April abgesagt – u. a. wurde die Eishockey-Meisterschaft überhaupt beendet (zum Beitrag). Es besteht ein Einreise-Verbot aus Italien, österreichische Hochschulen werden geschlossen. Das GTI-Treffen im Mai wurde abgesagt. Nun werden Totalsperren der Grenzübergänge im Bezirk Hermagor vorbereitet. In Kärnten steht man nun bei drei Corona-Virus-Fällen, zwei kamen nämlich im Bezirk Spittal hinzu....

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
1 1

Weitere Schutzmaßnahmen .....
Corona Ansteckungsgefahren reduzieren - Bitte Abstand halten!

Wann reagieren die verantwortlichen Manager der Lebensmittel-Handelsketten und setzen endlich auch notwendige Maßnahmen im Interesse der Kunden um? Beipiele: - im Kassenbereich - Ersuchen auch entsprechend Abstand zu halten. - Schließung der SB-Bereiche (Salattheken, bei Brot und Semmel etc.) - "Desinfektionsmittelspender etc." bei den Ein- und Ausgängen  - Onlinebestellungen und Hauszustellungen forcieren ...  - etc. etc. 13.03.2020 - ergänzt mit Bericht Kleine Zeitung  - Link  - c-Viren...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ha MO
Klagenfurt beschließt Sofortmaßnahmen wegen des Corona-Virus. | Foto: Alois Knopper

Corona-Virus
Sofortmaßnahmen der Stadt Klagenfurt!

Wegen der neuesten Entwicklungen in Sachen Corona-Virus trifft auch die Stadt Klagenfurt Vorkehrungen: Diese betreffen (Sport-)Veranstaltungen, Besuche im Seniorenheim oder die Märkte. KLAGENFURT. In Klagenfurt fand heute in Bezug auf die Vorgaben des Bundes eine Krisensitzung statt. Es wurden Maßnahmen vereinbart, die jenen entsprechen, die morgen über den Bundes-Erlass zu erwarten sind, nämlich: Sportveranstaltungen: In den Sporthallen der Stadt finden Spiele der 1. und 2. Bundesliga, der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
An der Grenze zu Italien fanden heute, Dienstag, die ersten Gesundheitschecks statt. | Foto: WKK/Just

Corona-Virus
KAC und VSV spielen gar nicht mehr! Kein Meister 2019/20!

Heute erfolgte der Start für die Gesundheitschecks an der Grenze zu Italien in Thörl-Maglern. Nun werden zahlreiche Veranstaltungen in Kärnten abgesagt! Die Eishockey-Meisterschaft ist überhaupt beendet! Lage in Italien – mit knapp 1.800 Infizierten und 97 Todesfällen mehr als gestern – bereitet Sorgen. KÄRNTEN. Das Corona-Virus dominiert weiterhin unseren Alltag. In Kärnten kommt es nun auch zu den ersten Absagen bzw. Verschiebungen von Veranstaltungen: So findet zum Beispiel der traditionelle...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Darmann fordert Hilfspaket zur Unterstützung der heimischen Wirtschaft. | Foto: Pixabay
1

Corona-Virus
Hilfe für die Kärntner Wirtschaft in der Corona-Krise

Um die heimische Wirtschaft zu stützen und eine Serie von „Corona-Insolvenzen" abzuwenden, fordert FPÖ-Landesparteichef Clubobmann Gernot Darmann ein Hilfspaket für Unternehmen. In Kooperation mit der Bundesregierung und den Förderstellen des Bundes sollen entsprechende Beihilfeinstrumente entwickelt werden.  KLAGENFURT. Die aktuelle Notlage der Nachbarregionen in Norditalien wirkt sich negativ auf die Kärntner Wirtschaft aus. Urlaubsgäste fehlen, viele Tourismusbetriebe und Busunternehmen...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Das Rammstein-Konzert am 25. Mai im Wörthersee-Stadion ist derzeit noch nicht vom Coronavirus gefährdet | Foto: Universal Music
2

Coronavirus
Erste Absage wegen des Coronavirus

Das Craftbeer-Festival in Klagenfurt wurde in den Herbst verlegt; ansonsten soll aus aktueller Sicht alles bleiben wie geplant.  KLAGENFURT STADT & LAND (chl). Die erste Absage (bzw. Verschiebung) eines Events in der Landeshauptstadt ist fix: Das für 15./16. Mai geplante Craftbeer-Festival in der Hafenstadt wurde auf September verschoben. Bio-Winzer und Kulturmanager Christian Waltl hat es erst im Vorjahr gemeinsam mit dem Tourismusverband Klagenfurt aus der Taufe gehoben. „Verträge mit...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
3 2 2

Nachgefragt, nachgefragt
Die Corona-Verdachtsfälle und auch die Ansteckungsgefahren steigen - wann reagieren die Lebensmittel-Handelsketten?

Zwei Bilder zum Beitrag ....  Wann reagieren die Lebensmittel-Handelsketten mit (sichtbaren) Maßnahmen,  um aktuell auch die Ansteckungsgefahren in diesen Bereichen zu reduzieren?   Für viele Lebensmittelkunden ist nicht nachvollziehbar, dass die Handelsketten aktuell noch nicht bestimmte Selbstbedienungsbereiche wie z.B. den SB-Bereich für Backwaren, die diversen Salattheken etc. auf "vorübergehend nur mit Bedienung" umgestellt haben.  Und welche Möglichkeiten gibt es mit den Einkaufwagen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ha MO
Update zum Corona-Virus aus Kärnten | Foto: Pixabay

Corona-Virus
Derzeit kein Verdacht auf Ansteckungen bei Kontaktpersonen der Kärntner Corona-Patientin

Kärntner Corona-Patientin geht es gut, Ansteckungen bei Kontaktpersonen konnten bisher nicht nachgewiesen werden.  KÄRNTEN. Auch heute, Samstag, fand ein Experten-Koordinationsgespräch wegen des Corona-Virus statt. Thema waren auch die von der Bundesregierung angekündigten punktuellen Gesundheitschecks an der Grenze zu Italien. Derzeit erstellt der Bund noch eine dementsprechende Verordnung, Kärnten erwarte sich klare Regelungen. Auch neue Kriterien für Veranstaltungen werden gerade vom Bund...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Die International School Carinthia ist zumindest heute wegen eines Kontaktes zur Kärntner Corona-Virus-Infizierten geschlossen. | Foto: Kearney, Shutterstock

Corona-Virus
Infizierte Völkermarkterin hatte 21 Kontakte

International School Carinthia ist heute, Freitag, geschlossen. Mitarbeiter hatte Kontakt mit der mit dem Corona-Virus infizierten Frau aus Völkermarkt. KÄRNTEN. Wie die International School Carinthia (ISC) in Velden mitteilt, ist die Schule heute wegen des Corona-Virus geschlossen. Gestern Abend habe man erfahren, dass ein Mitarbeiter der ISC Kontakt zur Corona-Virus-Infizierten aus Völkermarkt hatte. Eine Quarantäne für diesen Mitarbeiter wurde angeordnet. Es ist eine präventive Maßnahme. Man...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Es gibt den ersten bestätigten Corona-Virus-Fall in Kärnten. | Foto: Pixabay/leo2014
3 1 2

Erster Corona-Fall
28-jährige Unterkärntnerin mit Corona-Virus infiziert

Um 17 Uhr trat Gesundheitsreferentin Beate Prettner vor die Presse und informierte die Öffentlichkeit über den ersten Corona-Fall in Kärnten, eine 28-jährige Frau aus dem Bezirk Völkermarkt. KÄRNTEN. Seit 14.40 Uhr ist der erste bestätige Corona-Fall in Kärnten offiziell: Es handelt sich um eine 28-jährige Frau aus dem Bezirk Völkermarkt. Das gab um 17 Uhr Landeshauptmann-Stellvertreterin und Gesundheitsreferentin Beate Prettner (SPÖ) gemeinsam mit Experten-Koordinator Günther Wurzer und Heimo...

  • Kärnten
  • Peter Michael Kowal
Im Rathaus tagte der Stadtsenat ... | Foto: StadtPresse/Helge Bauer

Stadtsenat Klagenfurt
Informationen zum Corona-Virus im Stadtsenat

Aus dem Stadtsenat: Informationen zum Corona-Virus waren ebenso Thema wie die Bahnhofstraße, Kulturförderungen oder die finanzielle Absicherung der Youth Points. KLAGENFURT. Das Corona-Virus war heute – unter anderem – Thema im Klagenfurter Gemeinderat. Stadtphysika Birgit Trattler war eingeladen und nannte auch Zahlen: In Klagenfurt habe es bis Montagnachmittag 28 Verdachtsfälle gegeben, weiters 42 "Heimabsonderungen". Fünf davon sind noch aufrecht, weil man auf ein Ergebnis der Proben wartet....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.