Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

nachgefragt, nachgefragt .....
Corona in Kärnten und Osttirol - Bericht in der Kleinen Zeitung mit eindringlichem Appell von LH. Dr. Peter Kaiser ...

Landeshauptmann ruft auf um Leben zu retten ...  Die Kleine Zeitung berichtet aktuell über sie Situation in Kärnten und bringt auch einen eindringlichen Appell von Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser,  wie sich die Menschen in Kärnten und Österreich verhalten sollten. Link ... Seit Tagen gibt es im Hauptabendprogramm von TV-Sender  aber auch Werbeeinschaltungen zum Punkt  "3 fach Jackpot im Lotto" in dieser Woche ???  Aktuell appelliert Landeshauptmann Herr Dr. Peter Kaiser eindringlich an die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ha MO
Ein leerer Hauptplatz in Völkermarkt | Foto: WOCHE
1 1 5

Corona-Virus
Stadt Klagenfurt sucht nun Epidemieärzte

Laut Gesundheitsministerium stehen wir nun Dienstagnachmittag bei 27 infizierten Kärntnern. Österreichweit sind es 1.332 Fälle, in der Früh waren es noch 1.132 und in Kärnten 18. Nun werden auch Grenzübergänge zu Slowenien gesperrt.Der Klagenfurter Flughafen wird auf "Notbetrieb" umgestellt, am Gelände des Klinikums Klagenfurt wird die Tennishalle zum "Lazarett".Ab heute ist auch die Gastronomie komplett geschlossen. Das Land Kärnten richtet mit dem Roten Kreuz eine Nummer für Freiwillige...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
„Apotheker sind mehr als nur Verkäufer“, betont Apothekerkammer-Präsident Paul Hauser. Das zeigt die aktuelle Corona-Krise. | Foto: Kowal
1

Corona-Virus
Kärntner Apotheker stellen selbst Desinfektionsmittel her

Haben Kärntens Apotheken genug Medikamente im Lager? Was passiert in Notfällen? Und weshalb sind Apotheker nicht nur Verkäufer? Paul Hauser, Präsident der Apothekerkammer Kärnten, im Gespräch mit der WOCHE Kärnten. KÄRNTEN. Das Corona-Virus versetzt auch die hundert Apotheken in Kärnten in Ausnahmezustand. Der Andrang auf Medikamente ist groß. Die Bürger stocken ihre Hausapotheken auf, wie Paul Hauser, Präsident der Apothekerkammer in Kärnten, im Gespräch mit der WOCHE Kärnten bestätigt: „Wir...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
Ein Erfahrungsbericht einer Redakteurin, die ins Home-Office verdammt und auch erkrankt ist. | Foto: unsplash
4

Aus eigener Sicht
Corona-Virus oder doch „nur“ Grippe?

Grippe, Erkältung oder Corona-Virus? Grafiken zeigen die unterschiedlichen Symptome auf. Doch sind die Unterschiede so groß, dass ich selbst erkennen kann, was ich habe?  KLAGENFURT. Inspiriert von einem Artikel, über den ich heute zufällig gestolpert bin, habe ich (Sabrina Strutzmann, Redakteurin der WOCHE Kärnten) beschlossen, meine derzeitigen Erfahrungen mit euch zu teilen … Als ich Ende vergangener Woche aufwachte, war alles noch normal – na ja fast, denn Corona hatte uns bereits fest im...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sabrina Strutzmann

nachgefragt, nachgefragt ..
Corona - Ansteckungsgefahren reduzieren - warum verstehen so viele das nicht?

Das Bild zeigt die Seite von der homepage  mit den Live-Cam der Stadt Klagenfurt am Wörthersee. Link - Neuer Platz  ... Wie zu sehen ist,  machen bei diesem schönen Wetter immer wieder Besucher auf den Parkbänken am "Neuen Platz" eine kurze Pause. Viele und das nach einander - das ist in diesen Tagen nicht so "gscheit" - oder?   Frage: Warum ist das noch erlaubt, oder sind möglicherweise  die zuständigen "Ordnungshüter" nur auf  "home office"? Ergänzt: In einigen Gemeinden in Italien werden...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ha MO
Kan Zuo ist der Betreiber der Alsergrunder Cocktailbar "The Sign Lounge". | Foto: The Sign Lounge
2

Coronavirus
Wiener Cocktailbar stellt auf Lieferservice um

Die Schließung aller Restaurants, Kaffeehäuser und Bars aufgrund des Corona-Erlasses der Bundesregierung lässt die Gastronomen einfallsreich werden. WIEN. "The Sign Lounge" in der Liechtensteinstraße 104 im 9. Bezirk ist seit Jahren eine der besten Cocktailbars des Landes. Zahlreiche Auszeichnungen hat das Lokal dafür bereits eingeheimst. Aufgrund des Corona-Virus musste der Betrieb auf unbestimmte Zeit zusperren, um größere Menschenansammlungen zu vermeiden. Damit Barchef Kan Zuo keinen seiner...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Viele Kärntner Händler bieten Online-Shops. | Foto: Pixabay/Free-Photos
3

Corona-Virus
Wirtschaftskammer erstellte Liste mit Kärntner Online-Shops

Alle Kärntner Online-Händler findet man nun – praktisch – in einer Liste, welche die Wirtschaftskammer, Sparte Handel, zusammengestellt hat. KÄRNTEN. Der Kärntner Handel hat es momentan schwer. Aufgrund des Corona-Virus haben um die 2.300 Geschäfte mit ungefähr 10.000 Mitarbeitern geschlossen. Raimund Haberl, Spartenobmann der Wirtschaftskammer, macht Mut: "Unsere Betriebe stehen mit dieser Verordnung natürlich vor enormen Herausforderungen. Aber das umfassende Unterstützungspaket für die...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
#schautaufeinander: Zeigt uns, was ihr daheim so macht! | Foto: Baldauf
3 3

Gegen Corona
Beiträge aus Kärnten für Trost und Zuversicht: #schautaufeinander

In diesen Zeiten spenden auch unsere Regionauten anderen Lesern bzw. Usern auf meinbezirk.at Mut und Zuversicht. Sie senden uns tolle Bilder und kreative Ideen, wie man sich die Zeit vertreiben kann. Aber auch tröstende Botschaften sind dabei … KÄRNTEN. Das Corona-Virus ändert unseren Alltag gravierend. Ganz Kärnten steht beinahe still – und das ist auch gut so! Denn wir sind schließlich dazu angehalten, unsere sozialen Kontakte auf ein Minimum zu reduzieren. Und das schaffen wir auch! Dass...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten
Landessportdirektor Arno Arthofer | Foto: Kärnten Sport

Interview
Arno Arthofer: "Wir lassen niemanden alleine!"

Das Corona-Virus legt weltweit die Sportwelt lahm, so auch in Kärnten. Landessportdirektor und Leiter des Olympiazentrum Kärnten, Arno Arthofer, im WOCHE-Interview über die Auswirkungen auf die Kärntner Sportvereine, das Training der Kärntner Spitzensportler und Olympia 2020 in Tokio. WOCHE: Sie hatten in den letzten Tagen viel Kontakt mit Sportlern, Vereinen und Verbänden: Wie ist die Stimmung in Kärntens Sportlandschaft? ARNO ARTHOFER: Ein großes Kompliment für die große Vernunft,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Plieschnig
Ab morgen, Dienstag, gibt es eine eigene Corona-Virus-Hotline des Landes. | Foto: Pixabay/Alexas_Fotos
5

Corona-Virus – Live-Ticker
Jetzt steigen die Fälle auch in Kärnten an: 18

18 Corona-Infektionen in Kärnten (laut Information des Landes, Stand 16.24 Uhr), ein Patient (79 Jahre) befindet sich sogar auf der Intensivstation (mehr hier). Das waren also allein heute zehn Fälle mehr. Heute begann für uns ein neuer Alltag. Die Geschehnisse des Tages (Montag, 16. März) hier. Wir berichten aus dem Home-Office… Interessante Links: Wie funktioniert das Corona-Kurzarbeitsmodell? – HIERDaheim mit Kindern: Was kann man machen? – MEHRWie lernen nun Schüler – MEHR 18.44 Uhr:...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
 Altstadt-Beisl Wirtin Kiau Pihorner und Unternehmer Werner Krassnitzer | Foto: Roland Pössenbacher
3

Corona-Virus
Bye Bye sagt die Wirtschaft - wir sehen uns wieder!

Stellvertretend für alle Wirtinnen, Wirte und Unternehmer sagen Altstadt-Beisl Wirtin Kiau Pihorner und Unternehmer Werner Krassnitzer "ein herzliches Dankeschön unseren treuen Gästen & Kunden, Frohe Ostern und auf ein baldiges Wiedersehen!" WIRTSCHAFTSKAMMER iNFO FÜR UNTERNEHMER

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Auch der bekannte Jazz-Crooner Louie Austen beteiligt sich am Flashmob. | Foto: VoltFest/Pentek
2

Corona-Flashmob
Gratis-Konzerte aus den Wohnzimmer-Fenstern

Eine Idee des Wiener Musik-Promoters Georg Rosa geht in Österreich um. Zahlreiche Musiker geben kostenlose Konzerte aus ihren Wohnzimmer-Fenstern. WIEN/ÖSTERREICH. Nach dem großartigen Erfolg des ersten Flashmobs am gestrigen Sonntag gibt es auch heute Montag um 18 Uhr wieder etwas zu hören. Bekannte Musiker wie Louie Austen, Andie Gabauer, Roman Gregory, Willi Resetarits oder Saxophonist Sebastian Grimus bekämpfen den Corona-Frust mit heißen Klängen - direkt aus dem Wohnzimmer-Fenster. Bevor...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Informationen über die Corona-Kurzarbeit von der Wirtschaftskammer Österreich. | Foto: Pixabay/Free-Photos

Corona-Virus
Mithilfe des Kurzarbeitsmodells Arbeitsplätze sichern

Mithilfe der vorübergehenden Herabsetzung der Normalarbeitszeit und des Arbeitsentgelts sollen die Arbeitskosten temporär verringert werden und die Beschäftigten erhalten bleiben. KÄRNTEN. Die momentanen wirtschaftlichen Schwierigkeiten aufgrund des Corona-Virus verlangen es, Maßnahmen zu setzen, um Betriebe und Arbeitsplätze zu sichern. Daher wird mithilfe der Kurzarbeit die Normalarbeitszeit und das Arbeitsentgelt herabgesetzt. Dies Hilft dabei, die Arbeitskosten temporär zu verringern und...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Tipps für Eltern, um die Zeit zu Hause abwechslungsreich zu gestalten.  | Foto: Pixabay/Victoria_Borodinova
2

Corona-Virus
Tipps für die Zeit zu Hause

Aufgrund des Corona-Virus sind Kindergärten und Schulen geschlossen und die Kinder den ganzen Tag zu Hause. Wie geht man nun als Elternteil mit dieser Situation um und was kann man tun, damit einen nicht die Decke auf den Kopf fällt?  KÄRNTEN. Die aktuelle Lage rund um den Corona-Virus bringt den Alltag von Familien ganz schön durcheinander. Die Kindergarten- und Schulschließungen führen dazu, dass die Kinder nun den ganzen Tag zu Hause sind. Neue Herausforderungen im Familienalltag entstehen....

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Im Klinikum Klagenfurt wurde gestern eine Elki-Mitarbeiterin positiv getestet. | Foto: Woche
3

Corona-Virus
Zwei neue Fälle in Kärnten bestätigt

Bekannt sind derzeit 860 Corona-Virus-Infizierte in Österreich, acht in Kärnten. In Kärnten sollen Lehrlinge den Lebensmittelhandel verstärken. Was ist bei einem etwaigen Hausarzt-besuch zu beachten?In Kärnten stellen ALLE Schulen und Kindertagesstätten ab morgen die pädagogische Tätigkeit ein.Kurz kündigt Versammlungsverbote an – MEHRTirol verordnet Ausgangssperre – MEHRHier lesen Sie auch alles über die Pläne bei Heer bzw. Zivildienst.Sozialpartner in Kärnten berieten über...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Betroffene Betriebe können sich ab morgen beim AMS melden. | Foto: Pixabay/emirkrasnic

Corona-Virus
Sozialpartner: "Nicht kündigen, zuerst informieren!"

Für das Corona-Kurzarbeitsmodell sind ab morgen, Montag, Anträge möglich. Auch online. KÄRNTEN. Heute gab es ein kurzfristiges Treffen der Sozialpartner, von Wirtschaftskammer, Arbeiterkammer, Industriellenvereinigung, Gewerkschaftsbund und Arbeitsmarktservice. Es ging um die wichtige Frage: Wie kann man die drastischen Auswirkungen auf die Wirtschaft mit damit verbundenen Betriebsschließungen abfangen? Corona-KurzarbeitsmodellMan besprach das Corona-Kurzarbeitsmodell. Die Anträge sollen binnen...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Information zum WOCHE X-Trail | Foto: Knaus
1

WOCHE X-Trail Businessrun 2020
Aktuelle Information zum WOCHE X-Trail 2020

Eine Information in eigener Sache aufgrund der aktuellen Entwicklungen in Bezug auf den WOCHE X-Trail. KÄRNTEN. Aufgrund des Corona-Virus überschlagen sich derzeit die Ereignisse. Die Bundesregierung entscheidet von Woche zu Woche bzw. Tag zu Tag – aufgrund der Entwicklungen – über neue Maßnahmen, die das Leben aller betreffen. Die Maßnahmen (Epidemiegesetz) hinsichtlich Veranstaltungen – indoor wie outdoor, Kultur- wie Sportveranstaltungen – gelten zum jetzigen Zeitpunkt bis 3. April 2020. ...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten

Notfälle in Coronazeiten - Lokalaugenschein im UKH Klagenfurt
Was tun bei akuten Notfällen? Nicht daheim bleiben!

Man hört andauernd von Besuchssperren, abgeriegelten Abteilungen und Eingangskontrollen in den Krankenanstalten in Österreich. So manch einer überlegt sich aus gegebenem Anlass daher zweimal, ob man wegen einer Verletzung das Krankenhaus aufsuchen sollte, oder lieber daheim bleibt. Doch die Message der Politik ist hier ganz klar: Bei Notfällen sind die Kliniken nach wie vor erreichbar. Wie es momentan im Unfallkrankenhaus Klagenfurt aussieht, möchte ich Ihnen im folgenden Artikel genauer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Dominik Moser
Veranstaltungsabsagen wegen Corona-Virus
1 3

Corona-Virus
Corona und die Folgen fürs tägliche Leben – dieser Beitrag wird laufend aktualisiert!

Aufgrund des Corona-Virus wird das öffentliche Leben eingeschränkt und es kommt zu zahlreichen Absagen von Veranstaltungen (zum Beitrag).  KLAGENFURT, KLAGENFURT LAND. Folgende Veranstaltungen sind abgesagt Die Entwicklungen von heute (15. März) und der vergangenen Tage: Kino- und Bowlingbetrieb eingestelltNun hat sich CineCity Klagenfurt dazu entschlossen, einen präventiven Schritt zu setzen und Verantwortung im Sinne des Wohles der Kunden und Mitarbeiter zu übernehmen.  Der Kino- und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sabrina Strutzmann
Autor Gunther Spath möchte die Leser auch mit seinem 13. Buch zum Nachdenken und zum Schmunzeln anregen.  | Foto: Kowal

Gunther Spath
Ein satirischer Zeitgeist

Ein Satiriker im Unruhestand: Autor Gunther Spath, pensionierter Militärkommandant von Kärnten, veröffentlicht sein 13. Buch. Eine Sammlung satirisch-kabarettistischer Beiträge zur abnehmenden Intelligenz. KLAGENFURT. Das Corona-Virus und dessen Auswirkungen leeren auch den Terminkalender des pensionierten Militärkommandanten von Kärnten und leidenschaftlichen Autors Gunther Spath (68): Bis Mitte April standen für den Klagenfurter fünf Lesungen, drei Vorträge und eine Konzert-Moderation auf dem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
Der fünfte Fall wurde in Kärnten bekannt. | Foto: Pixabay/iXimus
3

Corona-Virus
Sechste Corona-Infektion in Kärnten

602 Corona-Virus-Fälle am Samstag am Morgen, 655 um 15 Uhr, ab Abend wurde sechster Fall in Kärnten bekannt.Heiligenblut unter Quarantäne. Dringender Aufruf von Bundeskanzler Kurz an Heiligenblut-Besucher seit 28. Februar.Stadt Klagenfurt schließt Amtsgebäude.Status quo bei den Grenzkontrollen.Stadt Villach kontrolliert selbstüberwachte Heimquarantäne bereits am Wochenende. Bei Verstoß droht Verwaltungsstrafe – MEHR. Und wir fassen für euch nochmal zusammen, was sich für uns alle mit Montag...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.