Deutschlandsberg

Beiträge zum Thema Deutschlandsberg

Schilcherland Steiermark, Wirtschaftskammer Deutschlandsberg und Ehrengäste waren sich einig: Tourismus muss gemeinsam gestaltet werden. | Foto: Simon Michl
1 4

Tourismus
Schilcherland Steiermark will Destination fürs ganze Jahr und die ganze Region werden

BAD GAMS. Wohin geht die Reise für unseren Tourismus? Die Frage nach dem „Wer?“ wurde am Montag vom Tourismusverband Schilcherland Steiermark klar beantwortet: gemeinsam. Der Verband aus den Gemeinden Deutschlandsberg, Frauental, St. Stefan und Stainz fusionierte erst vor einem Jahr. Zum ersten Geburtstag lud man zusammen mit der WKO Deutschlandsberg zum Sommerfest ins Gamsbad. Gut 100 Unternehmer waren dabei, immerhin gaben Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl und Mathias...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Wirtschaftskammer und Tourismusverband laden zum gemeinsamen Sommerfest ins Gamsbad. | Foto: Michl

Präsentation beim Sommerfest
Tourismusverband und Wirtschaftskammer ziehen an einem Strang

Der Tourismusverband Schilcherland Steiermark und die WKO-Regionalstelle Deutschlandsberg laden zum gemeinsamen Sommerfest ins Gamsbad. BAD GAMS. Vor einem Jahr startete der neue Tourismusverband Schilcherland Steiermark mit seiner Kommission offiziell durch. Seitdem ist viel passiert – um den ersten Geburtstag auch gebührend zu feiern, lädt der Tourismusverband zusammen mit der Wirtschaftskammer Deutschlandsberg zum großen Sommerfest. Dorthin, wo im letzten Sommer auch der Startschuss zum...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Leitbetrieb in Deutschlandsberg seit 1970: Das TDK-Werk produziert für Automobil- und Industrie-Elektronik. | Foto: TDK
1 3

1999 bis 2019
Auf- und Anstieg der Wirtschaft in Deutschlandsberg

Der Bezirk Deutschlandsberg wandelte sich in den letzten 20 Jahren zu einer starken Industrieregion. Wie stark sich die Unternehmerlandschaft seit 1999 verändert hat, konnten wir dank einiger Zahlen der WKO Deutschlandsberg herausfinden. Die Arbeit ist für die Wirtschaftskammer sicher nicht weniger geworden: Im Bezirk Deutschlandsberg zählt die WKO fast doppelt so viele Mitglieder als noch vor 20 Jahren. Dementsprechend hat sich auch in allen Gemeinden die Anzahl der Unternehmen (nach aktiven...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Älteste Bank im Bezirk: Die Raiffeisenbank Süd-Weststeiermark feierte 2019 ihren 125. Geburtstag mit Kapelle und mehr. | Foto: Josef Strohmeier
2 2

Jubiläen im Bezirk
Ein Ständchen für unsere Geburtstagskinder!

Die WOCHE Deutschlandsberg feiert 20 Jahre! Wir feiern mit unseren Leserinnen und Lesern sowie vielen weiteren Geburtstagskindern im Bezirk. Hier sind alle Jubiläen in unserem Bezirk im Jahr 2019 (ohne Anspruch auf Vollständigkeit): Deutschlandsberg 100 Jahre ÖKB Trahütten50 Jahre Koralmwasser50 Jahre Fotogruppe Naturfreunde Deutschlandsberg30 Jahre Fotostudio Sima25 Jahre Pflegeheim Forstgartenstraße25 Jahre Beratungszentrum20 Jahre Live vorm Rathaus15 Jahre Galerie Eveline am Hauptplatz10...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Vizeeuropameister Johann Aldrian (l.) unterlag nur Europameister Theo Kepler. | Foto: KK
2

Deutschlandsberger Judokas bei der Europameisterschaft top

Johann Aldrian und Jana Axhammer holten bei der Senioren-EM auf Gran Canaria zwei Medaillen. GRAN CANARIA/DEUTSCHLANDSBERG. Es ist immer wieder erstaunlich, wie es Trainer Alois Freydl schafft, seine Athleten nicht nur rechtzeitig in Form zu bringen: Seine beiden Deutschlandsberger Judoka-Schützlinge Johann Aldrian und Jana Axhammer wurden vom österreichischen Judoverband in die österreichische Nationalmannschaft nominiert – und das mit Recht. Nächste Medaille für AldrianDer 66-jährige...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Von oben kommt das Ende: Ein Komet sorgt in "Der Weltuntergang" für jede Menge absurde Ideen, die vielleicht näher an der Realität sind als so manche Untergangsverschwörungstheorie. | Foto: TZ

Theaterzentrum
Landsberger Sommernachtsspiele gehen in den Bezirk raus

DEUTSCHLANDSBERG. Wie lange steht unsere Welt noch? Diese Frage steht im Zentrum der Landsberger Sommernachtsspiele 2019, aber so mancher wird sie sich auch inmitten der politischen Turbulenzen der letzten Wochen gestellt haben. „Uns hätte nichts Besseres passieren können“, sagt Gerd Wilfing, Obmann des Theaterzentrums Deutschlandsberg. Sein Ensemble gibt bei den heurigen Sommernachtsspielen die Satire „Weltuntergang oder Die Welt steht auf kein’ Fall mehr lang“ zum Besten. Das Stück von Jura...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Aufschlag erfolgt: Die Steirischen Tennis-Landesligisten sind bereits voll im Meisterschaftsmodus.

Tennis-Landesligisten spielen um Meistertitel

BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Während die Bundesligisten aus Eibiswald bereits mitten im Play-off sind, ist auch die Tennissaison in der Steiermark gestartet. In die Gruppe A der Landesliga B sind die Damen vom UTV Groß St. Florian perfekt gestartet: drei Siege in den ersten drei Spielen, zuletzt ein 6:1 gegen den TC Schwanberg. Im Vorjahr gab es die erste Niederlage für die Florianis erst gegen den späteren Meister aus Wörschach, heuer könnte der Titel drinnen sein. Die Schwanbergerinnen lauern mit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
In 14 von 15 Gemeinden holte die ÖVP eine klare Mehrheit, nur in Frauental gab es eine relative SPÖ-Mehrheit. | Foto: Michl/BMI
2

EU-Wahl 2019
Eine klare Nummer eins im Bezirk Deutschlandsberg

Die EU-Parlamentswahlen in den 15 Gemeinden des Bezirks Deutschlandsberg sind eine klare Angelegenheit. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Das Ergebnis der EU-Wahl ist in Deutschlandsberg noch einmal deutlicher als auf Bundesebene. Die ÖVP ist hier der noch deutlichere Wahlsieger und geht damit fast in Einklang mit dem Steiermark-Ergebnis. Nur der Abstand zwischen SPÖ und FPÖ ist bei uns im Bezirk viel klarer. Wahlsieger ÖVPOhne die noch ausstehenden Wahlkarten erreicht die ÖVP 39,2 %, ein deutliches...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Präsident Peter Hüttig (l.) und Organistor Herbert Kutschera (r.) mit den Siegern der 13. Kiwanis-Schilcherverkostung
2

Video
Das sind die Sieger der Kiwanis-Schilcherverkostung

DEUTSCHLANDSBERG/STAINZ. Zum 13. Mal führte der Kiwanis-Club Stainz Schilcherheimat heuer seine Schilcherverkostung untern den Weinbauern des Bezirks durch. Und erstmals präsentierte man die Sieger in neuem Ambiente: Im Restaurant des Golfclubs Schloss Frauenthal wurden die ausgezeichneten Weine in gemütlicher Atmosphäre verkostet und vorgestellt. Sechs SiegerIn sechs Kategorien wurden heuer die Sieger gekürt: Gleichgepresst: Sopran von Christian und Isabella Friedrich aus St. Stefan ob...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Am 25. Mai wird im ganzen Land zum Vorlesetag geladen, so auch auf dem Theater-Erlebnisweg in St. Josef/Weststeiermark. | Foto: St. Josef
1

Vorlesetag
Dritter Steirischer Vorlesetag, auch in unserem Bezirk

Auch im Bezirk Deutschlandsberg wird zum dritten Steirischen Vorlesetag ein buntes Programm geboten. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Der dritte Steirische Vorlesetag wird am 25. Mai im ganzen Land gefeiert, um das Vorlesen unter freiem Himmel in den Mittelpunkt zu stellen. In diesem Sinne werden auch im Bezirk Deutschlandsberg diverse Veranstaltungen der örtlichen Büchereien zum Zuhören animieren. In Stainz wird es in der Zeit von 9 bis 11 Uhr eine Lesung am Hauptplatz geben, bei der selbst Bgm....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Wohin geht es nach 20 Jahren für die Steirische Ölspur?

Neustart fixiert
Die Ölspur hat wieder Zukunft

So soll der Neustart der einst so beliebten Steirischen Ölspur nach Jahren wieder gelingen. Wohin führt die Steirische Ölspur? 20 Jahre nach Entstehen der Kulinarik-Marke lässt sich das gar nicht so leicht beantworten. Die Gemeinden entlang der Ölspur sind sich jedenfalls einig: Es soll wieder vorwärts gehen. Stainz, Deutschlandsberg, Wies, Eibiswald, Schwanberg und St. Martin wollen noch heuer neu durchstarten. Dafür stimmten die Bürgermeister als Mitglieder des 2017 neugegründeten Vereins bei...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Herzerfrischender Jugend-Judosport beim Weststeirercup in Deutschlandsberg | Foto: Franz Krainer

Premiere
Kleine Judokas zeigten beim Weststeirercup ihre Klasse

„Aus der Masse kommt die Klasse!“ war schon immer das Motto von Judo-Ikone Alois Freydl aus Deutschlandsberg. „Es gibt heutzutage einfach zu wenige Turniere für Schüler, in denen man intern Vergleiche ziehen kann“, beschreibt der leidenschaftliche Judoka die Beweggründe für die Installierung des Weststeirercups für die jüngsten Judokämpfer. Premierenturnier in DeutschlandsbergDie Klubs aus Deutschlandsberg, Stainz, Unterpremstätten und Köflach nahmen insgesamt mit rund 50 Kämpfern beim ersten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Neun von 15 Gemeinden aus dem Bezirk Deutschlandsberg haben ihre Förderungen offengelegt. | Foto: Addendum/Statistik Austria
5

Förderungen
Wofür die Gemeinden unser Geld ausgeben

Wofür geben die Gemeinden unser Steuergeld aus? Man möchte meinen, dass diese Ausgaben in der Transparenzdatenbank des Bundesministeriums ersichtlich sind. Alle öffentlich finanzierten Geldleistungen sollen dort erfasst werden, um die Vergabe von Förderungen effizienter zu gestalten. Nur: Vor allem die Gemeinden machen ihre Ausgaben dort kaum transparent. Die Rechercheplattform Addendum hat darum im Vorjahr alle österreichischen Gemeinden angeschrieben und sie um Auskunft zu ihren Sport- und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Haben das Schilcherland in Wien bestens vertreten: die Deutschlandsberger Betriebe beim 23. Steiermark-Frühling | Foto: KK

Starkes Schilcherland beim 23. Steiermark-Frühling

WIEN. Wenn trotz höchstens 10 Grad und leichtem Regen der Wiener Rathausplatz vier Tage lang voll ist, spricht das entweder für die treuen Gäste. Oder für die fantastischen Gastgeber: Die Steirer zeigten sich beim 23. Steiermark-Frühling in der Bundeshauptstadt wieder von ihrer besten Seite. 15 Mal SchilcherlandÜber 1.500 steirische Gastgeber präsentierten die Vielfalt unserer Urlaubsregionen: Kulinarik, Handwerk, Musik, Brauchtum und mehr begeisterte in Wien. Trotz des bescheidenen Wetters...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die beiden Pfarrer der evangelischen Pfarrgemeinde A.B. Stainz-Deutschlandsberg, nämlich Sabine Maurer und Andreas Gerhold, halten am Karfreitag als Feiertag fest. | Foto: Langmann
1 2

"Wir halten fest: Der Karfreitag muss Feiertag bleiben!"

Statement von  Andreas Gerhold und Sabine Maurer, Pfarrer der Evangelischen Pfarrgemeinde A.B. Stainz-Deutschlandsberg, zur aktuellen Karfreitagsregelung: Die Frist für den Antrag auf einen "persönlichen-Urlaubstag" am Karfreitag für alle Mitglieder der Evangelischen, Methodistischen und Altkatholischen Kirche ist längst abgelaufen, die Handhabung für diese umstrittene Premiere ist unterschiedlich. Bei der Abschaffung des Karfreitages als Feiertag ist für die Evangelische Kirche das letzte Wort...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Absolventinnen und Absolventen unserer hauswirtschaftlichen Fachschulen sind sehr gefragt. Das zeigt sich nicht nur am internationalen Tag der Hauswirtschaft am 21. März. | Foto: Mario Gimpel

Die Steirischen Fachschulen im Kampf gegen ungesunde Ernährung

Hauswirtschaft 4.0 – Ausbildung mit Zukunft. Die steirischen Fachschulen überzeugen mit Vielfalt, bewusster Ernährung und Regionalität. 96 Prozent finden unmittelbar nach Abschluss einen Job. Eine gute Bilanz zum Internationalen Tag der Hauswirtschaft am 21. März. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Fast täglich erscheint in den Medien ein Artikel über die schlechte Ernährung der Steirer. Neben Fast-Food und Zeitmangel ist auch das Unwissen ein Grund für den schlechten Umgang mit Lebensmittel. Die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Personen- und Güterzüge fahren in Stainz schon lange keine mehr – die Forderung nach einem 365-Euro-Jahresticket kommt aber auch aus der Flascherlzug-Gemeinde. | Foto: Karl Dudek
1 1

Petition
Auch Stainz fordert 365-Euro-Jahresticket für Öffis

STAINZ/GRAZ. Seit dem Vorjahr unternehmen die Steirischen Grünen einen erneuten Versuch, das Jahresticket für den öffentlichen Verkehr um 365 Euro – also ein Euro pro Tag – durchzusetzen. "Die Steiermark ist reif dafür", meint Lambert Schönleitner, Klubobmann der Grünen im Landtag. Tatsächlich gehören die Jahrestickets in der Steiermark zu den teuersten Österreichs. Wien oder Vorarlberg haben das 365-Euro-Ticket bereits umgesetzt, in Tirol kostet die teuerste Jahreskarte (499,40) nur 60 Euro...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
64-mal ausgezeichnet: Die Familie Farmer-Rabensteiner aus Bad Gams bekam in Wieselburg u.a. zwei "Goldene Birnen". | Foto: Messe Wieselburg

Wieselburg
Kürbiskernöl, Essig, Honig, Liköre: Das Schilcherland räumte groß ab

Bei der jährlichen Ab-Hof-Messe in Wieselburg wurden wieder Österreichs beste Direktvermarkter ausgezeichnet: Aus tausenden eingesendeten Proben aus allen Bundesländern kürte eine internationale Jury die qualitativ hochwertigsten Produkte – und das Schilcherland mischte mit ingesamt 131 Auszeichnungen ganz vorne mit. Fünf Mal wurde die "Goldene Birne" bzw. das "Goldene Stamperl" vergeben, die höchste aller Prämierungen und Grundlage für den Gault Millau. Sieger aus Bad Gams und FrauentalGleich...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Antenne-Steiermark Moderator Roland Schmidt fastet nicht.. | Foto: Privat
3

Rituale in der Fastenzeit – Ja oder Nein?

Brauchtum und Tradition kommt wieder in Mode in den letzten Jahren, so auch die Fastenzeit. Diese zieht sich vom Aschermittwoch bis Ostern. Viele nehmen dies zum Anlass um in unterschiedlichsten Formen zu fasten. Sei es aus religiösen oder privaten Gründen. Grund genug für uns im Bezirk auf Stimmenfang zu gehen um zu sehen, wie die Deutschlandsberger die Fastenzeit für sich definieren – oder eben auch nicht. Barbara Kriegl, 40, Deutschlandsberg, ÖBV-Beraterin; Stainz Ich praktiziere heuer zum...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martin Löscher
Leonhard Ogris jun., Geschäftsführer der ELO Immobilienverwaltungs-GmbH, und Bilal Sari freuen sich auf die neue Filiale. | Foto: KK
3

"Mediterran"
Neues Restaurant in Deutschlandsberg eröffnet

Deutschlandsberg ist seit diesem Wochenende wieder um ein Restaurant reicher: Das "Mediterran", bekannt aus Lannach, Stainz oder vom Sobother Stausee, ist in die Lokalräumlichkeiten in der Fabrikstraße 4 bis 6 (gegenüber der Post) eingezogen. Inhaber Bilal Sari und Leonhard Ogris jun. von der ELO Immobilienverwaltungs GmbH luden letzten Freitag bereits zu südländischen Genüssen mit Livemusik und Bieranstich und eröffneten den neuen Standort mit vielen Gästen.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die erfolgreichen Fahrer beim Deutschlandsberger Bezirksskitag mit den Organisatoren Herbert Wallner (l.), Barbara Kienzr und Andrea Strohmaier (r.). | Foto: Franz Krainer

NMS 1 und VS Preding dominieren Bezirks-Skimeisterschaften

Bei den in der letzten Woche ausgetragenen Bezirks-Skimeisterschaften stellte die NMS 1 Deutschlandsberg eine ungeheuer starke Mannschaft und damit das Gros der Sieger. Bei herrlichem Wetter konnten die Organisatoren Andrea Strohmaier und Herbert Wallner auf der Weinebene 106 Starter begrüßen. Die Abwicklung lag traditionell in den Händen des Schiklubs Deutschlandsberg unter der Leitung von Obfrau Barbara Kienzer und ihrem Team, die auch in diesem Jahr mit ihrer großen Erfahrung und einem den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Herbert Wallner, Torschützenkönig Elmar Leitinger, Markus Sommersguter, der Sieger aus Maribor, Patrick Knappitsch und Kevin Knappitsch (bester Torwart) (v.l.). | Foto: Franz Krainer

Hochklassiges Altherren-Fußballturnier in der Koralmhalle

Das Deutschlandsberger Hallenturnier für Altherren hat viel Tradition: Seit vielen Jahren ist es ein beliebtes Kräftemessen von teilweise begnadeten Kickern aus unserem Bezirk und für Teams aus Slowenien und Kroatien. So mancher Kicker (vor allem von unseren südlichen Nachbarn) hat Profiluft geschnuppert. Es ist ein wirkliches Vergnügen, diesen außergewöhnlichen Kickern auf dem Parkett zuzusehen, die Technik ist natürlich nicht verloren gegangen und die Athletik wird durch geniales Passspiel...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Teilweise mussten die Deutschlandsberger Feuerwehren über drei Meter hohe Schneemassen von den Dächern schaufeln. | Foto: BFVDL
1 7 6

Schneemassen in Liezen
Starke Unterstützung aus Deutschlandsberg

Das Schneechaos in der Obersteiermark benötigte am Wochenende Unterstützung aus dem ganzen Bundesland. Vor allem die Weststeirer waren sofort zur Stelle und halfen tatkräftig aus: Als am Freitagnachmittag die Anforderung eines Katastrophenhilfsdienstzuges (KHD) aus Deutschlandsberg für Liezen kam, meldeten sich sofort rund 90 Kameraden aus dem Bereich zum Einsatz. Konvoi in zwei StundenMehr als überhaupt benötigt wurden, in Liezen hätte man nicht einmal so viel Platz in den Quartieren gehabt....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Stainz | Foto: Gerhard Langmann
1 14

In Bildern
Das Friedenslicht im Bezirk Deutschlandsberg

Das Friedenslicht aus Betlehem hat in Deutschlandsberg lange Tradition: Zum 25. Mal wurde heuer das Licht im ganzen Bezirk verteilt. Acht weststeirische Marathonläufer brachten die Fackeln am 23. Dezember von Graz in die Bezirkshauptstadt, über 400 Läufer trugen das Licht anschließend in ihre Gemeinden – u.a. nach Frauental, Stainz, Stallhof, Trahütten oder Otternitz. Wir blicken noch einmal zurück auf Weihnachten mit einigen Bildern der Friedenslichtaktion 2018:

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.