Die große Chance

Beiträge zum Thema Die große Chance

In Wien (v.l.): Karla Martini aus Rietz, Matteo und Marie Holleis (Zwillinge) aus Telfs (alle 13 Jahre) | Foto: Privat
4

Telfer und Rietzerin bei "Die große Chance"
Kids aus der Region bei der großen Chance dabei

Die Zwillinge Marie und Matteo Holleis aus Telfs sowie Karla Martini aus Rietz (alle 13 Jahre) freuen sich schon riesig: Sie sind dabei – bei der Sendung  „Die große Chance – Let’s sing and dance“  ab 8. März in ORF1! TELFS/RIETZ.Ende Jänner fuhren die Kids nach Wien zur ersten Fernsehaufzeichnung, erzählt Evelyn Holleis, die stolze Mutter von Marie und Matteo aus Telfs. Gesangslehrerin Irina Golubkova unterstützt das Trio und fährt als Klavierbegleitung mit. Am 8. März 2024 haben Marie und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
FRK Dance School aus Dornbirn (Vorarlberg) tanzen zu einem Medley. | Foto: ORF/ Roman Zach-Kiesling
27

ORF-Show mit Knoll & Stapf
Die große Chance sucht ab 8. März neue Stars

Wer sind die talentiertesten Österreicherinnen und Österreicher? Wer tanzt am coolsten, singt am besten, performt am außergewöhnlichtsten? Das will "Die große Chance - Let's sing and dance" herausfinden und überlässt jetzt heimischen Acts die Bühne. Los geht's am 8. März (20.15 Uhr, ORF 1), zum Start begrüßen Fanny Stapf und Andi Knoll die ersten 25 Showwütigen.   ÖSTERREICH. Es ist so weit: "Die große Chance – Let’s sing and dance" legt mit Runde eins los! Am Freitag, 8. März, bitten Fanny...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Marcel Rainprecht aus Oggau am Neusiedler See singt am 8. März „Chasing Cars“ | Foto: ORF/Roman Zach-Kiesling
2

Musiktalent aus Oggau
Marcel Rainprecht bei die "Große Chance"

Im Frühling 2024 heißt es „Die große Chance – Let’s sing and dance“ in ORF 1. Mit dabei der Oggauer Marcel Rainprecht. Der junge Musiker aus Oggau tritt am 8. März auf und wird das Lied "Chasing Cars" singen. OGGAU. Erst im Oktober 2023 berührte der Oggauer Marcel Rainprecht bei seinem Auftritt in 'The Voice Of Germany' die Publikumsherzen. Damals stand der 22-Jährige das erste Mal auf einer großen Bühne. Die Aufregung sei dem Talent etwas im Weg gestanden. Durch diesen Bühnenauftritt habe er...

Ulrike Adler-Wiegele mit dem so erfolgreichen Tanzduo Sarah und Georg | Foto: Privat
2

Tanzstudio Adler Wiegele ist mit dabei
Sie starten bei der "Großen Chance" im ORF

Sarah Mühlbacher und Georg Brugger vom Tanzstudio Adler Wiegele sind bei der "Großen Chance" mit dabei. FELDKIRCHEN, WIEN. „Die große Chance“ ORF. Wir haben es geschafft und sind live dabei! Ich bin so stolz auf meine Tänzer Sarah und Georg", freut sich Tanzschulleiterin Ulrike Adler-Wiegele. Teilnahme geschafft"Wir haben uns mit einem Performance-Video beworben und wurden zum Recall nach Wien ins ORF-Zentrum am Küniglberg eingeladen. Sarah Mühlbacher (Feldkirchen) und Georg Brugger (Hermagor)...

Dancing Stars darf erst 2025 wieder aufs Parkett: 2023 holte Missy May mit Tanzprofi Dimitar Stefanin den Titel, Mirjam Weichselbraun und Andi Knoll moderierten. | Foto: ORF
Aktion 5

Casting steigt im Herbst
ORF plant 2025 Dancing Stars für alle

2024 bleibt der Ballroom leer - die "Dancing Stars" pausieren, während "Die große Chance" kommendes Jahr aufdreht. Für die beliebte TV-Show gibt's dafür einen neuen Plan: 2025 dürfen nämlich auch Nicht-Prominente mittanzen! ÖSTERREICH. "Die große Chance" statt "Dancing Stars": Jetzt ist es also fix, die Tanzmäuse haben im kommenden Jahr Tanzpause. Bei der ORF-Programmpräsentation wurde dafür eine Neuerung präsentiert: Im Herbst 2024 steigt ein "Dancing Stars"-Casting! Fans tanzen 2025 mitDas...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Jennifer und Nico Krammer in der Amateurliga der Kombinationstänze.  | Foto: Regina Courtier
17

Turniertanzsport
Jennifer und Nico haben die "Große Chance" ergriffen

Schuld ist die Oma! Weil nämlich sie den jungen Tänzern den Tipp für das Casting bei der ORF-Show "„DIE GROSSE CHANCE 2024 - Let's sing and dance" gegeben hat. DEUTSCH-WAGRAM. Und sie wurden auch prompt nominiert. Ein ORF-Team war bereits für Filmaufnahmen am Trainingsgelände des Jugendturniertanzpaares vor Ort und hat auch gleich um ein Interview gebeten, welches am 14. Sepember in NÖ-Heute ausgestrahlt wurde (der Link ist noch bis 20.9. verfügbar). Das Geschwisterpaar Krammer hatte 2016, am...

Ulli und ihre Petrolfarbene Ukulele sind bereit für die Komposition des Maria-Lanzendorfer Songs. Jeder ist herzlich willkommen. | Foto: Alexander Paulus
10

Kreative Idee
Ulli Ornauer sucht begeisterte für gemeinsames Songwriting

Die Frage eines kleinen Mädchens brachte die Maria-Lanzendorferin Ulli Ornauer auf die Idee: die gemeinschaftliche Komposition eines Liedes. MARIA-LANZENDORF. Wer hat nicht schon einmal von einer Karriere als Sänger geträumt? Auf der Bühne stehen, performen und dann der Sprung ins Publikum bis... der Traum endete und man sich nur im Bett wieder findet. Träume sind aber nicht nur Wunschvorstellungen. Leben deinen TraumGenau das möchte Ulli nun beweisen, denn: Sie sucht Leute, die schon immer...

Rückkehr von "Die große Chance" in ORF 1: Ab März 2024 wird wieder gesungen und getanzt, was das Zeug hält - wer holt sich den Sieg? | Foto: ORF/Milenko Badzic
Aktion

Talenteshow ab März
"Die große Chance" feiert großes Comeback im ORF

Singen, Tanzen, Unterhalten: "Die große Chance – Let’s Sing And Dance" bringt von März bis Mai 2024 wieder die vielversprechendsten, heimischen Talente auf die Bühne. Die erfolgreiche Castingshow feiert ihre Rückkehr, ab sofort sind Sängerinnen und Sänger, aber auch Tänzerinnen und Tänzer gefragt. ÖSTERREICH. Startschuss für "Die große Chance – Let’s Sing And Dance"! Österreichs Solokünstlerinnen und Solokünstler, Duette oder Gruppen - sie alle haben ab sofort die Möglichkeit, sich für die...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Nora-Marie Baumann alias Elinor veröffentlichte ihre erste Solo-Single "Dreamers". | Foto: Barbara Gutleben
4

Elinor veröffentlicht erste Single
Elinor: Erste Single mit viel Gefühl und Leidenschaft

Nora-Marie Baumann alias Elinor veröffentlichte vergangenen Freitag ihre erste Solo-Single! Wir haben die junge Künstlerin aus Ranggen getroffen, um mehr zu ihrem Song und ihrer Zukunftsvision zu erfahren. Die Bezirksblätter: Nora-Marie, wie fühlt es sich an, den ersten eigenen Song zu veröffentlichen?Elinor: Für mich geht ein Traum in Erfüllung! In den letzten Jahren habe ich musikalisch viel ausprobiert und mir auch die Zeit zum Experimentieren genommen. Ich glaube, ich habe nun meinen Weg...

Sängerin Anita Wagner spricht über ihre Corona-Erkrankung und die große Herausforderung, diese zu bewältigen. | Foto: Iris Milisits
1 Video 13

Interview der Woche
Sängerin Anita Wagner: „Corona ist keine Grippe!“

Sängerin Anita Wagner berichtet über ihre schwere Corona-Erkrankung. Die Oberdorferin freut sich über ihre neue Single. OBERDORF. Anita Wagner war 1984 Österreichs Beitrag beim Grand Prix de la Chansion. Schon davor war sie ein aufgehender Stern  und u.a. bei der Großen Chance von Peter Rapp (1982). Bis heute blieb sie der Musik treu. Nun brachte sie einen neuen Song "Im Wandel der Zeit" auf den Markt, doch zuvor hatte sie einen harten Kampf mit dem Coronavirus auszutragen. Im...

Seiwald und Topf spielen im Juli in der Münzgrabenkirche. | Foto: Seiwald&Topf

Konzertabend
Austropop in der Münzgrabenstraße

Open-Air-Konzert: Am Samstag, 24. Juli wird in der Münzgrabenkirche aufgespielt. Die beiden Künstlerinnen Sandra Seiwald und Gudrun Topf unterhalten ab 20.15 Uhr mit ihren besten Songs. Die beiden Halbfinalistinnen der ehemaligen ORF-Show "Die große Chance" schöpfen dafür aus einem breiten Repertoire, das von Austropop und Balladen bis hin zu Gospel und Musical-Hits reicht. Für eine noch stimmungsvollere Atmosphäre sorgen übrigens kühle Getränke und eine Feuerschale. Eintritt: freiwillige...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Vor sieben Jahren nahm Petra Mayer an der ORF-Castingshow „Die Große Chance“ teil. | Foto: René Knabl
Video 2

Petra Mayer/Bad St. Leonhard
"Der Dialekt gehört einfach zu mir"

Das Herz der Landwirtin und Sängerin Petra Mayer aus Wisperndorf schlägt nach wie vor für die Musik. Ein Markenzeichen ist wohl ihr Dialekt. Wir haben die 31-Jährige zum Wordrap gebeten.  Die Große ChanceIch nahm im Jahr 2014 an der Casting-Show teil – für mich persönlich hab ich mein Talent dort erst so richtig erkannt. Außerdem ging mit der Teilnahme an der ORF-Show ein Traum in Erfüllung und ich durfte vor einem großen Publikum singen. Diese intensive Zeit werde ich wohl nie vergessen....

Stephan Scheifinger (2.R.re) hat sich mit 4ME dem vierstimmigen Gesang ohne Instrumentalbegleitung, aber mit Humor verschrieben. | Foto: KK
4

Startschuss für die neue Acapella-CD

Im Sommer kommt die neue CD mit der Eigenkomposition „Startschuss“, zuvor aber gibt das Vokalensemble 4ME am 7. März um 19:00 Uhr im Forum Kalsdorf ein Konzert. Es wird ein Heimvorteil für den tiefen Bass der Gruppe, Stephan Scheifinger steht in seiner neuen Heimatgemeinde auf der Bühne und verspricht, dass es neben schönen Liedern und Stimmen auch ganz viel Humor geben wird. Die Musik brachte Scheifinger in jungen Jahren rund um den Globus. Als Schüler im HIB Liebenau sang er im weltberühmten...

Foto: Photoflat
4

Diabolo-Workshop mit Profi in der Linzer Tabakfabrik

Bewegung, Sport und Spaß in einem - es gibt gute Gründe, warum das Spielen mit einem Diabolo unter Artisten und interessierten Freizeitjongleuren immer beliebter wird. Auch der schon österreichweit bekannte Diabolo Artist Valerian Kapeller, erfolgreich bei der ORF-Talentshow „Die Große Chance“ und Diabolo-Weltrekordhalter, möchte diese Kunst besonders jungen Menschen näher bringen. Aktiv die eigene Freizeit zu gestalten – das ist gerade für Kinder und Jugendliche wichtig und das Diabolo ist das...

Die Zaubershow findet am Freitag, 28. April, statt. | Foto: Foto: Fotolia/Jenny Sturm

Zaubershow in Helfenberg

HELFENBERG. Das Katholische Bildungswerk Helfenberg lädt am Freitag, 28. April, 20 Uhr, zu einer Zaubershow mit Pfarrer Gert Smetanig (Pfarrer von Mauerkirchen, bekannt aus der ORF-Talenteshow "Die große Chance") in de Pfarrsaal Helfenberg ein. Wann: 28.04.2017 20:00:00 Wo: Pfarrsaal, 4184 Helfenberg auf Karte anzeigen

Das Männerquartett "4ME" bekannt aus der Show "Die große Chance der Chöre" | Foto: KK

Erlebnisgärtnerei Sattler ist Schauplatz vom Konzert der Finalisten aus "Die große Chance der Chöre"

VÖLKERMARKT. "Chilli da Mur" und "4Me" - Finalisten aus "Die große Chance der Chöre" geben am kommenend Samstag, dem 25. März ein Konzert in Völkermarkt. Schauplatz für das besondere Konzert bietet die Erlebnisgärtnerei Sattler. Karten sind unter: 04232/27 275 oder live@kulturglashaus.at erhältlich. Lukas Joham, Stephan Scheifinger, Michael Zarfl, Mathias Rosenberger Wann: 25.03.2017 19:30:00 Wo: Erlebnisgärtnerei Sattler, Pörtschacherstraße 6, 9100 Völkermarkt auf Karte anzeigen

Die musizierende Bad St. Leonharderin Petra Mayer startet jetzt mit ihrer ersten Single durch
6

Petra Mayer sucht einen Manager

Nach dem Ohrwurm "Schean is des Leben": Die Lavanttalerin Petra Mayer hat vor Kurzem ihre erste eigene Single veröffentlicht. Von Daniela Maritschnig BAD ST. LEONHARD. Am Bauernhof in Bad St. Leonhard schmiedet Petra Mayer, die Finalistin der ORF-Castingshow "Die große Chance" aus dem Jahr 2014, große Pläne für ihre Zukunft. "Auch nach meinem Auftritt in der Castingshow sprechen mich nach wie vor zahlreiche Leute an und freuen sich gemeinsam mit mir", so Petra Mayer, die momentan ihre...

Peter Pohl (2.v.r) ist mit seinem Chor-Kollegen von Passt Zom im Halbfinale. | Foto: ORF/Roman Zach-Kiesling

Die große Chance der Chöre: Waidhofner ist im Halbfinale

Passt|Zom sichert sich Einzug ins Halbfinale - dank Beteiligung aus Peter Pohl, einem Waidhofner. WAIDHOFEN. Das Vokal4tett Passt|Zom konnte mit seinem sympathischen Auftreten und seiner Interpretation von “Stopp doch die Zeit” der österreichischen Mundart-Pop-Band Seiler&Speer im großen ORF-Herbstevent “Die große Chance der Chöre” Freitagabend (4. November) die Jury überzeugen. Ihre Leistung sicherte den vier Sängern/innen den Joker von Oliver Pocher für den Aufstieg ins Halbfinale (18....

Foto: Ermin Wald

Großer Auftritt für "Young Voices Abtenau"

Mit 33 Sängerinnen und Sänger der "Young Voices Abtenau" nahm Musikum-Lehrerin und Chorleiterin Sabine Struber bei der Castingshow "Die große Chance der Chöre" teil, die im Oktober ausgestrahlt wird. Bereits jetzt war ein ORF Kamerateam zu Gast in Abtenau, um einen lustigen Nachmittag lang eine "Homestory" mit den Kindern am Karkogel zu drehen. (sys)

Beim Military Tattoo in Birmingham führte der Musikverein Lacken seine Show zwei Mal vor ausverkauftem Haus auf.
5

"65 Musiker gehen mit an Bord"

Der Musikverein Lacken nimmt am größten Musik-Festival in Asien teil. FELDKIRCHEN/LACKEN (vom). Bereits 2014 unternahm der Musikverein Lacken eine besondere Reise. Ein Musikvermittler hatte die Marschshow der Kapelle im Internet gesehen und wollte sie unbedingt für einen Auftritt beim Military Tattoo in Birmingham gewinnen. Von der Show in England war eine Chinesische Veranstaltungsmanagerin so begeistert, dass sie die Lackner zum Shanghai Tourism Festival einlud. "Nach kurzer Beratung von...

Der Fu
3

Heiße Highlights am Hauptplatz

FREISTADT. Die Freistädter Einkaufsnacht am Freitag, 20. Mai, beeindruckt in diesem Jahr mit einem Spitzenprogramm und tollen Highlights am Hauptplatz. Ab 12 Uhr verwöhnt der Bockauwirt mit herrlichen Steckerlfischen. Um 14 Uhr startet der Genussmarkt mit dem Jugendorchester FreiHiWi (Freistadt, Hirschbach, Windhaag). Das Kinderprogramm, von 15 bis 18 Uhr, hat ebenfalls allerhand zu bieten – ein kuscheliger Streichelzoo wartet auf die kleinen Gäste. Nach der Preisvergabe des...

4

The Freaks mit "Wonderland" in Enns

ENNS. Das erfolgreiche Akrobatik-Showteam The Freaks präsentiert in Zusammenarbeit mit dem Allgemeinen Turnverein St. Valentin ein Showprojekt der Extraklasse. Akrobaten der Fernsehsendungen „Die Große Chance“ und „Das Supertalent“, Tänzer von „Got to Dance“, mehrfache Weltrekordhalter im Jonglieren, Elite-Sportler und Teilnehmer der Olympischen Spielen in Peking und London sowie Musicaldarsteller von Broadway-Produktionen und international erfolgreiche Musiker, uvm. erstellen unter der Leitung...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Die Echten

"Die Echten" im Kulturzentrum Kino Kremsmünster

Nach 15 Jahren und 12 Programmen, unzähligen Bühnenkilometern durch Österreich, Deutschland und der Schweiz gastieren die Finalisten der ORF-Show „Die große Chance der Chöre“ mit ihrer Jubiläumstour 2016 am Freitag, 4. März 2016, 20 Uhr, das erste Mal in Kremsmünster! Grund genug, um das Beste aus den letzten 15 Jahren, frisch aufgebrezelt und garniert mit stimmgewaltigen Überraschungen auf die Bühnenbretter zur bringen. Ein A-Capella-Erlebnis vom Feinsten! Laut aktuellem Tourplan ist...

47

Die "Neffen" 2.0 rockten das Kuss

WOLFSBERG (dama). Am Freitag luden die "Neffen von Tante Eleonor" zum ausverkauften Konzert in das Kuss Wolfsberg ein. Nach der ORF-Teilnahme an der „Großen Chance der Chöre“ im Frühjahr, präsentierte die A-Cappella-Pop-Truppe nun ein stimmhaftes Comeback.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.