Diebstahl

Beiträge zum Thema Diebstahl

0:25

Wartmannstetten
Dreister Dieb stahl Bäume

Nachdem der Sturm in einem Waldstück in Unterdanegg wütete, holte sich ein Langfinger das Holz. UNTERDANEGG. Der jüngste Sturm knickte in den heimischen Wäldern reihenweise Bäume wie Streichhölzer. Eine Leidtragende war Rosemarie Padberg-Spies. Die Bäume in ihrem Waldstück bei Unterdanegg blockierten auch einen Forstweg. Zumindest war das noch der Fall, als die 57-Jährige nach dem Unwetter nach ihrem Wäldchen sah. "Und tags darauf waren alle Bäume verschwunden und die Forststraße war...

1 Video 17

Ternitz
U-Boot hinterlässt Müllhalde

Ein Aussteiger lebte im Peterwald. Der Mann ist seit kurzem verschwunden. Doch wer räumt nun hinter ihm auf? TERNITZ. Am Petersberg sind mehrere Lager entdeckt worden. Hinweise,  dass hier Personen eine ganze Weile gelebt haben. Von zweien weiß man. Die Axt im Walde Bei einem von ihnen dürfte es sich um Gabor H. gehandelt haben, der sich im Landesgericht wegen mehrerer Diebstähle verantworten musste (und dazu schwieg; die BezirksBlätter berichteten). Unter anderem soll der gebürtige Ungar im...

Schubertpark in Eggenburg | Foto: Schwameis
7

Leserbrief
Schubertpark und Stadtgraben: Pflanzen gestohlen!

Eggenburg: Diebstahl von Planzen aus dem Park EGGENBURG. So viel Frechheit gibt es fast nicht! Seit faßt 10 Jahren pflege und betreue ich den Stadtgraben und den Schubertpark in Eggenburg. Ich habe gerodet, gepflanzt, gegossen, gejähtet und alles auf eigener Kosten investiert. Viele hunderte Stunden und auch so viele Euros, allein ohne Unterstützung der Gemeinde. Seit kurzer Zeit werden ganze Hecken gestohlen. Erst im Stadtgraben 15 Stauden in Folge und jetzt im Schubertpark täglich 2-3...

  • Horn
  • H. Schwameis
Am 24. Mai wurde in ein Juweliergeschäft im Bezirk Linz-Land eingebrochen | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
12

Diebstahl in Linz-Land
Ermittlungen laufen: Einbruch in Juweliergeschäft

Bislang unbekannte Täter verschafften sich am 24. Mai gegen 2.25 Uhr gewaltsam Zutritt zu einem Juweliergeschäft in einem Einkaufszentrum im Bezirk Linz-Land und stahlen daraus Schmuck in derzeit noch unbekannter Höhe. BEZIRK. Beim Eintreffen mehrerer Polizeistreifen flüchteten die Täter jeweils mit einem E-Scooter. Eine sofort eingeleitete Fahndung durch mehrere Polizeistreifen, zwei Diensthundestreifen und der Schnellen Interventionsgruppe verlief negativ. In unmittelbarer Nähe konnten jedoch...

Zahlreiche Besucher nahmen den Weg nach Werfen und machten sich auf die Weinroas durch den Ort, ausgerüstet mit umgehängtem Weinglas und Weinpass. | Foto: Agnes Etzer
13

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (15. Mai)

Pünktlich zum Feierabend gibt es bei uns wieder die Nachrichten des Tages. Von einem Arbeitsunfall im Pinzgau, zu einem brennenden E-Scooter in der Stadt Salzburg, und der Anzeige einer mutmaßlich diebischen Pflegekraft war wieder einiges los. Und auch einen Witz des Tages haben wir wieder für dich. SALZBURG 20 Organisationen und weitere Einzelpersonen gehören dem „Salzburger Bündnis gegen Schwarz-Blau“ an. Sie haben sich formiert, um vor einer Schwarz-Blauen Koalition zu warnen: "Die Koalition...

Die Christbaumdiebe tappten in die Videofalle und sind auf dem Video teilweise sehr gut zu erkennen.
4

Krems
Passanten stehlen Christbaum und werden gefilmt

Passanten konnten im Zuge eines nächtlichen Spaziergangs der Versuchung nicht widerstehen, einen Christbaum zu stehlen. KREMS. Damit haben die Diebe wohl nicht gerechnet: Die Obere Landstraße in Krems ist an der einen oder anderen Stelle mit Kameras bestückt. Darum sind die Diebe auf dem Video auch sehr gut zu erkennen. Als eine Gruppe junger Männer am Donnerstag, 8. Dezember nachts durch die Untere Landstraße spaziert, entschließt sich einer davon, den Christbaum, der vor einem Geschäft...

Die Ermittler der Einsatzgruppe Tatort des Landeskriminalamtes in Trebesing bei der Übung | Foto: Niedermüller
1 16

Einsatzgruppe Tatort
"Der Job ist nicht für jeden etwas"

TREBESING (ven). Die "Einsatzgruppe Tatort" des Landeskriminalamtes (LKA) unter der Leitung von Werner Niedermüller absolviert einmal im Jahr eine Übung, um für den Ernstfall vorbereitet zu sein. Diesmal trafen sich zwölf Ermittler sowie der stellvertretende Leiter des LKA Herbert Rogl bei den Graggltümpfen in Trebesing. Makabere Realität Mit voll ausgestattetem Bus mit allerlei Technik, Stromaggregat und Anhänger für "Großschadenslagen", Zelten und Ausrüstung spielt die Truppe Situationen für...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Ein Teil des Diebesguts. | Foto: © Landespolizeidirektion Burgenland
12

Ungarisches Gauner-Sextett war auch im Bezirk aktiv

Ihre bevorzugte Beute: professionelles Gerät aus dem Bausektor. Eine international agiernde Gauner-Gruppe hat sich auf hochpreisige Baumaschinen, Geräte und Reifen spezialisiert. Nun konnten von der Polizei sechs Verdächtige gefasst werden. (LPD Burgenland).  Einen Schlag gegen ein internationales Netzwerk  - ist den burgenländischen Ermittlern gelungen. Sechs hochprofessionell agierende ungarische Tatverdächtige werden für mehrere Diebstahlshandlungen in Niederösterreich, Steiermark und...

Die Kremserin machte eine Zeugenaussage bei der Polizei.
1 3

Dreist: 78-Jährige Kremserin wurde beim Spenden um 500 Euro erleichtert

KREMS. Die 78-Jährige Kremserin Henriette T. ging am vergangenen Montag zur Bank um 500 Euro für die Haushaltsführung abzuheben. In der Kremser Landstraße wurde sie von einer angeblichen taubstummen Frau um eine kleine Spende gebeten. Die Pensionistin nahm einen Euro aus ihrer Geldbörse, in der sich auch der 500 Euro-Betrag befand und holte danach einen weiteren Euro aus ihrer Manteltasche. Beides übergab sie der Frau, die mit einem lila Kopftuch, Hose und Mantel bekleidet war. Zu Hause...

In Oberdorf verlor ein Pensionist die Kontrolle über sein Fahrzeug | Foto: FF Spittal
18

Bezirk Spittal: Einsatzkräfte hatten alle Hände voll zu tun

Brände und Diebstahl an der Tagesordnung, auch ein schwerer Verkehrsunfall beschäftigte Feuerwehr und Polizei BEZIRK SPITTAL. In den vergangenen Tagen hatten die Einsatzkräfte im Bezirk Spittal alle Hände voll zu tun. Diebstahl und Raub Neben dem Banküberfall in Lieserhofen (wir berichteten) kam es am Mittwoch beim Perchenlauf in Reißeck ebenfalls zu einem Diebstahl. Dort verschwanden aus einer Metallkasse mehr als 1.000 Euro Bargeld. Küchenbrand im Mölltal Ein 28-jähriger Angestellter beheizte...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Chefinspektor Gerhard Walli, Ermittlungsbereichsleiter Diebstahl, Landespolizeidirektor Franz Prucher und Johann Götz, leitender Beamter beim Landeskriminalamt NÖ. | Foto: LPD NÖ/G. Baumgartner
11

Polizei klärt Einbrüche in Schulen und Kindergärten des Bezirks

BEZIRK AMSTETTEN. Die Polizei konnte einen 42-jährigen und einen 30-jährigen Slowaken verhaften, denen 47 Einbrüche zur Last gelegt werden. Die beiden slowakischen Staatsbürger sind teilweise geständig mit einem bislang unbekannten Täter in Schulen, Kindergärten, Vereinshäuser und Lokale in Österreich begangen zu haben, so die Polizei. In den Objekten wurden die Türen der Klassen- bzw. Lehrerzimmer mittels Zylinderabdrehen aufgebrochen. Der Gesamtschaden beträgt rund 280.000 Euro. Hier...

20

Pöggstall: Ein gestohlener Apfel und eine Micky Maus

Beim Kabarett "Sex, Drugs und Klei'n'Kunst" in der Festhalle Pögg-stall drehte sich alles um Jugendsünden. PÖGGSTALL. "Ich habe aus sportlichen Gründen einmal einen Apfel gefladert. Danach musste ich zur Polizei, da ist mir die Muffn gegangen", erzählt Dieter Zwinz nachdem der Kabarettist Paul Pizzera die Jugendsünden seines Vaters aufzählte. Kleinere Sünden "verbrachen" Benedikt Sandler, Philipp Wiesinger, Alexander Kranzer, Roland Paireder und Christian Mistelbauer im Straßenverkehr mit...

  • Melk
  • Daniel Butter
1 4

Gewerbsmäßiger Einbruch in NÖ und Kärnten geklärt

Die Landespolizeidirektion informiert: Zwei Verdächtige in Haft, Fotos: LPD NÖ. Bedienstete des Landeskriminalamtes Niederösterreich, Ermittlungsbereich Diebstahl, führten seit einigen Monaten Ermittlungen gegen eine vorerst unbekannte Tätergruppe wegen gewerbsmäßigem Geschäftseinbruch in Niederösterreich und Kärnten. Die Täter gingen bei den Tathandlungen brutal vor. Sie sind meist über das Dach in ein Einkaufszentrum eingestiegen, haben Überwachungskameras zerstört, Rollbalken aufgebrochen...

Wolfgang Hattmannsdorfer, Gregor Haas, Martin Hirnschrodt, Ewald Kronawitter, Klaus Fürlinger (v. l.). | Foto: Wakolbinger
15

"Sicherheit des Menschen hat immer Vorrang"

LINZ (red). "Die Sicherheit von Menschen hat immer Vorrang." Diesen Tipp gab Ewald Kronawitter vom Landeskriminalamt diese Woche knapp hundert Besuchern bei der Abendveranstaltung "Sicherheit in den eigenen vier Wänden". Der Experte referierte im Volkshaus Dornach über einfache Möglichkeiten, wie man gerade in der Herbstzeit Dämmerungseinbrüchen vorbeugen könne. Jedoch: "Sollte man einen Täter auf frischer Tat ertappen, dann niemals den Helden spielen, sondern die Polizei holen." Seine Tipps,...

  • Linz
  • Oliver Koch
Der Kofferraum war mit zwei Bau-Rüttelplatten beladen. | Foto: LPD NÖ
2

Diebe mit Rüttelplatten im Kofferraum

ZWETTL. Am 12. April nahmen gegen 22:35 Uhr Polizeibeamte ein verdächtiges Fahrzeug im Stadtgebiet von Zwettl wahr und hielten dieses zur Kontrolle an. Dabei wurden zwei Bau-Rüttelplatten im Gesamtwert von rund 14.000 Euro sicher gestellt. Die beiden Fahrzeuginsassen, polnische Staatsbürger im Alter von 32 und 40 Jahren, sind verdächtig und nicht geständig, die sichergestellten Rüttelplatten kurz zuvor von einem Firmengelände im Gemeindegebiet von Zwettl gestohlen zu haben. Auch hinsichtlich...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
14

Fahrzeugbergung in Aupointen -> Wieder Fahrzeug gestohlen und ausgebrannt

Zu einer Fahrzeugbergung wurde Kommandant Stellvertreter OBI Hamedinger Michael von der Polizeiinspektion Gmunden telefonisch am Nachmittag des 01. Jänner 2013 gegen 15:00 Uhr alarmiert. Darauf wurde SMS- Gruppenalarm ausgelöst. An der Einsatzstelle zwischen Aupointen und dem Badeplatz Bruckmühl fanden die Ermittler einen Pkw am Dach liegend neben dem Forstweg vor. Das Fahrzeug wurde komplett ausgebrannt vorgefunden, vom Fahrer fehlte jede Spur. Der Brand dürfte laut Ermittlungen bereits...

2

Horn: Für 1.000 € Parfüm geklaut

Tasche war so präpariert, dass Alarmsicherung ausgetrickst wurde HORN. In Horn hat die polnische Staatsangehörige Joanna K. teure Parfüms geklaut. Sie wurde zur Vorfallszeit im Einkaufszentrum Horn-Frauenhofen, nachdem sie einem Mann verdächtig aufgefallen war, von der Polizeistreife „Horn 1“ angehalten. Die Cops entdeckten in ihrer Umhängetasche 13 originalverpackte Parfüms. Die Tasche war innen mit speziellem Material präpariert, damit elektronische Diebstahlssicherungen beim Verlassen von...

  • Horn
  • H. Schwameis

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.