einsatz

Beiträge zum Thema einsatz

Unfall auf der B17 im Gebiet Neusiedl bei Sankt Egyden am Steinfeld. | Foto: meinBezirk
3

St. Egyden am Steinfeld
Unfall auf B17 – Ternitzer Autofahrerin (43) schwer verletzt

Auf der B17, zwischen Metro und Kreisverkehr bei Neusiedl, kollidierten am Abend des 10. November zwei Pkw. Die Fahrzeuge wurden neben die Fahrbahn und in den Wald geschleudert. ST. EGYDEN A. STFD. Dichter Nebel und nasse Fahrbahn – eine gefährliche Kombination bei Autofahrten. Am 10. November, kurz vor 18 Uhr, kam es auf der B17, Fahrtrichtung Neunkirchen, zu einem Auffahrunfall. Unfall bei Kilometer 50,80 Wie Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller im meinBezirk-Gespräch...

Immer wieder werden die Reifen von SUVs mutwillig ausgelassen. Das führt zu teilweise schweren Unfällen. (Archiv) | Foto: zeitungsfoto.at
10 3

Nacht-Aktion in Wien
Klimaaktivisten lassen bei 50 SUVs Luft aus Reifen

Montagfrüh melden sich Klimaaktivisten per Mail. Sie hätten in der Nacht bei 50 Fahrzeugen die Luft aus den Reifen gelassen. Autofahrer sollten unbedingt vor der Fahrt noch einmal nachkontrollieren. Bereits in der Vergangenheit gab es teilweise schwere Unfälle durch solche Aktionen. Aktualisiert am 11. November, 12.14 Uhr WIEN. Besonders ärgerlich ist es, wenn das eigene Auto vor der Fahrt in die Arbeit plötzlich den Geist aufgibt. Sogar gefährlich kann es jedoch sein, wenn dieses noch...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Unfall auf der B166 in Gosau: Zwei Fahrzeuge waren beteiligt. | Foto: Freiwillige Feuerwehr St. Agatha
5

Unfall auf B166
Zwei Fahrzeuge prallten in Gosau aufeinander

Am 5. November ereignete sich auf der B166 im Gemeindegebiet von Gosau ein Verkehrsunfall. GOSAU. Auf der B166 im Gemeindegebiet von Gosau kam es zu einem Unfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen und einem Anhänger, wobei beide Fahrzeuge schwer beschädigt wurden. "Die Kameraden der FF St. Agatha unterstützten die FF Gosau bei den anspruchsvollen Bergungsarbeiten", heißt es dazu auf der Facebook-Seite der Florianis.

Einsatz in Bad Ischl: Eine Wanderin musste nach einem Sturz per Hubschrauber geborgen werden. | Foto: Bergrettung Bad Ischl/Facebook
2

Einsatz für Ischler Bergrettung
Wanderin (83) auf der Katrin gestürzt

Am 3. November2024 wurde die Bergrettung Bad Ischl am Nachmittag zu einem Einsatz auf die Katrin alarmiert. BAD ISCHL. Eine 83-jährige Wanderin kam in der Nähe des Gipfels zu Sturz, dabei zog sie sich schwerwiegende Kopfverletzungen zu. Der Ersthelfer der Bergrettung leistete Erste Hilfe und entschied, den NAH Martin 3 zur Unterstützung anzufordern. "Die Einsatzcrew vom Hubschrauber barg die Damen per Tau und brachte sie ins Krankenhaus Bad Ischl. Es waren 9 Bergretter und der NAH Martin 3 im...

Das Auto blieb vertikal an einem Baumstamm hängen. Zwei Insassen mussten verletzt ins Krankenhaus gebracht werden.  | Foto: Feuerwehr Neutal
7

Feuerwehrmann angepöbelt
Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall in Neutal

Mittwochfrüh kam es zwischen Draßmarkt und Neutal zu einem Verkehrsunfall. Zwei Personen wurden dabei verletzt, eine davon schwer (wir berichteten). Der Unfall wurde dabei von einem unrühmlichen Vorfall überschattet: Ein Feuerwehrmann, der den Verkehr umleitete, wurde von einem vorbeifahrenden Autofahrer angepöbelt und an der Schutzjacke gepackt. NEUTAL. Der Unfall ereignete sich gegen 6.21 Uhr früh. Aus noch ungeklärter Ursache krachte der Pkw an der Kreuzung Kaisersdorf/Draßmarkt gegen einen...

Foto: www.einsatzdoku.at
20

Edlitz/Krumbach
Massenkarambolage im Autobahn-Tunnel

Donnerstagmorgen im Königsbergtunnel: Auf der A2 in Fahrtrichtung Wien kollidierten acht Fahrzeuge. Auch ein Rettungshubschrauber wurde angefordert. EDLITZ/KRUMBACH. Ein Trümmerhaufen bot sich den alarmierten Einsatzkräften, die nach der Massenkarambolage im Königsbergtunnel am Donnerstag, 31. Oktober, auf der Südautobahn ausrückten. Insgesamt zwei Feuerwehren und sieben Rettungsautos sowie der Rettungshubschrauber sind im Einsatz. Kind erlitt "Hochgeschwindigkeitstrauma"Laut ersten...

Zu einem schweren Zusammenstoß zwischen einem Radfahrer und einem Pkw-Lenker kam es in Rudolfsheim-Fünfhaus. (Symbolfoto) | Foto: Berufsrettung Wien
2

In Spital
Radfahrer von Auto in Wien erfasst und schwer verletzt worden

Im 15. Bezirk kam es zu einem schweren Unfall zwischen einem Radfahrer und einem Pkw. Der Radelnde wurde dabei schwer verletzt und wurde in ein Spital eingeliefert. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Zu einem schweren Unfall im Straßenverkehr kam es am Dienstagabend im 15. Bezirk. Die Berufsrettung musste gegen 22.10 Uhr zu einer Kreuzung mit der Oeverseerstraße ausrücken. Der 34-jährige Lenker eines Autos war auf dieser stadteinwärts unterwegs und wollte bei der Kreuzung "Auf der Schmelz" links...

Der PKW blieb im Straßengraben hängen. | Foto: FF Groß Siegharts
4

Verkehrsunfall
Lenker landete bei Loibes im Graben

Am Dienstag, 29. Oktober wurde die Freiwillige Feuerwehr Groß Siegharts zur Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Loibes zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Ein PKW war bei Loibes von der Straße abgekommen und im Graben gelandet. GROSS SIEGHARTS. Mit dem Kran des Wechselladefahrzeuges wurde das Fahrzeug aus dem Graben gehoben, konnte aber wie Anfangs geplant dann doch nicht die Weiterfahrt antreten und wurde dadurch verladen und gesichert abgestellt. Nach rund einer Stunde konnte die...

Ein PKW wurde im Frontbereich schwer beschädigt. | Foto: FF Vitis
4

Verkehrsunfall
PKW stießen auf Kreuzung in Vitis zusammen

Am Montag, 28. Oktober wurde die Freiwillige Feuerwehr Vitis zu einer PKW-Bergung alarmiert. Auf der Molkerei-Kreuzung der B2 waren zwei Fahrzeuge zusammengestoßen. VITIS. Einer der beiden PKW wurde mit dem Kran der Feuerwehr Vitis verladen und gesichert abgestellt, der zweite PKW wurde auf die Abschleppachse verladen und ebenfalls gesichert abgestellt. Während der Bergungsarbeiten wurde der Verkehr der B2 von der Polizei geregelt und die ausgeflossenen Betriebsmittel mit Ölbindemittel...

Die Fahrt endete an einem Baum | Foto: FF Vitis
3

Nächtlicher Unfall
Betrunkener Lenker überfährt Kreisverkehr in Vitis

Ein alkoholisierter Lenker überfuhr die Verkehrsinsel im Kreisverkehr und krachte anschließend gegen eine Plakatwand und einen Baum. Der Fahrer wurde dabei verletzt. VITIS. Ein 43-jähriger Mann aus dem Bezirk Gmünd fuhr am 26. Oktober gegen 02:40 Uhr auf der B 2 aus Richtung Schwarzenau kommend in Richtung Vitis. Bei der Kreuzung mit der B36 fuhr er auf der linken Spur (Ausfahrt) in den Kreisverkehr ein, überfuhr die Verkehrsinsel und kam nach links von der Fahrbahn ab. Dort stieß er gegen eine...

An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden. | Foto: Waltl
4

B69, Leutschach
Schwerer Verkehrsunfall, Lenker stark alkoholisiert

Am Ortsende von Leutschach in Richtung Gamlitz kam es am Montagfrüh zu einer Kollision, bei der ein Pkw aus Slowenien und ein weiteres Fahrzeug aus Kärnten frontal zusammenstießen. Ein vorbeifahrender Autofahrer setzte sofort einen Notruf ab, woraufhin die Feuerwehr Leutschach, die Polizei und das Rote Kreuz alarmiert wurden. Die zwei Fahrzeuglenker wurden leicht verletzt. LEUTSCHACH. Gegen 03:40 Uhr war ein 41-Jähriger aus dem Bezirk St. Veit an der Glan (Kärnten) mit seinem Pkw auf der B 69...

Am Freitagmorgen wurden mehrere Feuerwehren zu einem Verkehrsunfall in Jagerberg gerufen. | Foto: LFV Tirol
3

Einsatz in der Südoststeiermark
Unfall mit eingeklemmter Person

Am Freitagmorgen wurden die Freiwilligen Feuerwehren Grasdorf, Jagerberg und Wetzelsdorf zu einem Verkehrsunfall in Jagerberg gerufen. SÜDOSTSTEIERMARK. Ein junger Lenker war mit seinem Kleintransporter in Richtung Ungerdorf unterwegs. Aus unbekannter Ursache verlor er in einer Kurve die Kontrolle über seinen Kastenwagen und kippte in den angrenzenden Straßengraben. Eingeklemmte PersonDie eingeklemmte Person konnte bereits von einem Feuerwehrmitglied der FF Jagerberg befreit und erstversorgt...

Unfall in Ybbsitz
 | Foto: Bfkdo Amstetten
3

Tragischer Verkehrsunfall in Ybbsitz
Fahrzeuglenker tödlich verunglückt

Am 24. Oktober 2024 ereignete sich in Ybbsitz ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeuglenker tödlich verletzt wurde.  AMSTETTEN. Um 14:30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr (FF) Ybbsitz gemeinsam mit der Feuerwehr Waidhofen/Ybbs-Stadt sowie dem Roten Kreuz Waidhofen, Christophorus 15 und der Polizei zu einer Menschenrettung alarmiert. Beim Eintreffen am Unfallort waren die Besatzung des Christophorus 15 und das Rote Kreuz bereits vor Ort. Der Lenker des abgestürzten Pkws erlitt...

Der Unfall ereignete sich am Abend des 23. Oktober in Eggelsberg. | Foto: Daniel Scharinger
4

Eggelsberg
Verkehrsunfall zwischen Pkw und Lkw

EGGELSBERG. Gestern Abend kam es in Eggelsberg zu einem Verkehrsunfall, an dem ein Lastkraftwagen und mehrere Autos beteiligt waren. Die Freiwillige Feuerwehr übernahm die Aufräumarbeiten. Der Einsatz dauerte fast fünf Stunden. Mehr Informationen liegen aktuell noch nicht vor.

Die Einsatzkräfte waren rasch vor Ort und übernahmen die Fahrzeugbergung nach dem Unfall bei Schnabling, Pyhra. | Foto: DOKU NÖ
Video 6

Autounfall bei Pyhra
Fahrzeug überschlug sich – Lenker verletzt

Am frühen Abend, 23. Okotber, ereignete sich bei Schnabling, Pyhra, ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Pkw überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen.  ST.PÖLTEN. Die Einsatzkräfte wurden zu einem gemeldeten Pkw-Brand nach Schnabling alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass das Fahrzeug zwar am Dach lag, jedoch nicht brannte. Der Lenker konnte sich aus dem Fahrzeug befreien und wurde von Rettungsdienst und Notarzt vor Ort versorgt. Auto wurde geborgenDie Feuerwehren aus Pyhra-Markt,...

Der Lkw-Fahrer schob das Auto auf die Gegenfahrbahn, wo es mit dem entgegenkommenden Auto einer 22-jährigen Eferdingerin kollidierte. | Foto: laumat/Matthias Lauber
3

Lkw krachte in Auto
Auffahrunfall mit drei Verletzten in Alkoven

Ein schwerer Verkehrsunfall mit zwei Autos und einem Lkw hat am Montagnachmittag, 21. Oktober, in Alkoven drei Verletzte gefordert. ALKOVEN. Eine 89-Jährige aus dem Bezirk Linz-Land fuhr laut Polizei am 21. Oktober um 16.15 Uhr auf der B133 in Fahrtrichtung Straßham. Am Beifahrersitz saß eine 68-Jährige, ebenfalls aus dem Bezirk Linz-Land. Die Lenkerin wollte links zur dortigen Gärtnerei abbiegen. Ein 31-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land fuhr mit einem Firmen-Lkw hinter ihr. Er übersah das...

Im Gemeindegebiet von Haag am Hausruck kam ein Auto von der Straße ab und überschlug sich. | Foto: laumat/Matthias Lauber
1 Video 23

Hat Beifahrer Handbremse gezogen?
Auto überschlug sich und landete im Feld

In Haag am Hausruck passierte in der Nacht auf Freitag, 18. Oktober ein Unfall. Ein alkoholisierter Beifahrer soll plötzlich die Handbremse gezogen haben. HAAG AM HAUSRUCK. In der Nacht auf den 18. Oktober waren ein 19-Jähriger und ein alkoholisierter 23-Jähriger auf der Gaspoltshofener Straße von Haag kommend unterwegs. Der 23-jährige Beifahrer soll aus unbekannten Gründen die Handbremse gezogen haben, berichtet der Autolenker der Polizei. Dadurch geriet der Pkw auf das linke Bankett,...

Unfall: BMW gegen Leitschiene. | Foto: www.einsatzdoku.at
7

Gleißenfeld
Auto kracht auf der Südautobahn frontal gegen Leitschiene

Ein Fahrzeuglenker wollte bei der Autobahn-Betriebsumkehr umdrehen; ein Manöver, das mit einem Unfall endete. GLEISSENFELD. Am Vormittag des 16. Oktober musste die Freiwillige Feuerwehr Pitten zu einem spektakulären Verkehrsunfall auf die Südautobahn, in Fahrtrichtung Graz ausrücken. Vermutlich zu schnell unterwegs Bei Gleißenfeld wollte ein Autofahrer eigentlich bereits auf die S6 fahren. Bei der Betriebsumkehr der A2 wollte der BMW-Fahrer die Fahrtrichtung wechseln. Dabei dürfte er zu schnell...

An der Ecke Jedleseer Straße/Bellgasse soll gegen 17.55 Uhr ein 79-Jähriger mit seinem Motorrad aus einer Parklücke gefahren sein. Dabei kollidierte der Fahrzeuglenker mit einem Pkw. | Foto: LPD Wien
5

Passanten retten Leben
Mehrere schwere Unfälle am Dienstagabend in Wien

Zu zwei schwereren Verkehrsunfällen kam es am Dienstagabend in Wien. In der Grillgasse erlitt ein Autofahrer einen Herz-Kreislauf-Stillstand und krachte dadurch in einen Zaun. Passanten reanimierten den Lenker nach dem Unfall. In der Jedleseer Straße kollidierte ein Motorradfahrer mit einem Pkw. Aktualisiert am 16. Oktober um 11.53 Uhr WIEN/SIMMERING/FLORIDSDORF. Die Berufsrettung musste am Dienstag im Zuge von Verkehrsunfällen zwei Personen notfallmedizinisch versorgen. Zunächst war es kurz...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Ein Mann wurde im Helbersbergtunnel von einer selbstfahrenden Arbeitsmaschine schwer verletzt. | Foto: FF Pfarrwerfen
4

Arbeitsunfall
Verletzte Person bei Arbeiten im Helbersbergtunnel

Heute gegen Mittag ereignete sich im Helbersbergtunnel (Tauernautobahn) ein schwerer Arbeitsunfall – ein Mann wurde von einer selbstfahrenden Arbeitsmaschine schwer verletzt. PONGAU. Wie die Einsatzkräfte mitteilten, ereignete sich heute Mittag im Helbersbergtunnel (Tauernautobahn) ein Arbeitsunfall. Nach einer Erstmeldung hieß es, dass eine Person unter einem LKW eingeklemmt war. Vor Ort konnte diese Annahme nicht bestätigt werden – der Mann wurde aber im Bereich des Südportals des Tunnels von...

Gleitschirm-Unfall auf der Hohen wand (Symbolbild). | Foto: Santrucek
3

Hohe Wand
Paragleiter stürzte ab – Pilot blieb unverletzt

Ein Gleitschirm-Pilot (60) aus dem Bezirk Neunkirchen musste am 12. Oktober von der Alpinpolizei aus einem Baum gefischt werden. HOHE WAND. Der Mann war gegen 10 Uhr gestartet. Im Bereich des Wandabschnittes "Rote Wand" wollte er eine Rechtskurve knapp über den Baumwipfeln fliegen. Dabei habe ein Windstoß dafür gesorgt, dass die linke Seite seines Schirms eingeklappt sei. In weiterer Folge kam es zu einem Höhenverlust und der Pilot blieb in einem Baum des dortigen Waldstücks, in etwa acht Meter...

Ein E-Scooter-Fahrer soll ersten Erkenntnissen nach ein Rotlicht missachtet und eine Straßenbahn übersehen haben. (Symbolbild) | Foto: Michel Grolet/Unsplash
1 2

Schwerer Unfall
Wiener Scooter-Lenker fuhr über Rot und kollidierte mit Bim

Ein Fahrer eines E-Scooters ist am Freitagmorgen mit einer Garnitur der Linie 26 zusammengestoßen. Er soll den Vorrang missachtet haben, eine Notbremsung der Bim ging sich nicht mehr aus. Die Berufsrettung musste den mittelschwer verletzten Scooter-Lenker vor Ort notfallmedizinisch versorgen und in ein Spital einliefern. WIEN/DONAUSTADT. Wer am Morgen zur Schule oder in die Arbeit muss, der kennt es. In Wien herrscht auf vielen Strecken Rushhour. Trotzdem sollte man unbedingt auf den Vorrang im...

3

Verkehrsunfall
Fahrzeug kam von der Fahrbahn ab

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Verkehrsunfall lautete die Alarmierung für die Feuerwehr Ternitz-Rohrbach am 10.Oktober, kurz nach 16:30 Uhr. Ein Fahrzeuglenker kam in der Rohrbacher S-Kurve von der Fahrbahn ab und krachte in die angrenzende Böschung. Verletzt wurde zum Glück niemand. Die Feuerwehr Ternitz-Rohrbach verbrachte mittels Abschleppachse das Fahrzeug von der Unfallstelle.

0:36

Schwerer Arbeitsunfall in Melk
Arbeiter stürzt vom Dach auf Balkon

Heute Vormittag kam es in Golling, Bezirk Melk, zu einem schweren Arbeitsunfall. ME. Ein Arbeiter stürzte aus bisher ungeklärter Ursache rund vier Meter vom Dach eines Gebäudes auf einen darunterliegenden Balkon. Der Samariterbund Pöchlarn und das Rote Kreuz Ybbs mit dem Notarzteinsatzfahrzeug aus Persenbeug waren rasch zur Stelle und versorgten die schwer verletzte Person. Großaufgebot an RettungskräftenUm den Verletzten schonend zu bergen, wurden mehrere Feuerwehren aus der Umgebung...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.