Eltern-Kind-Zentrum

Beiträge zum Thema Eltern-Kind-Zentrum

Sabine Ellmeier in einem der Spielräume vom Eltern-Kind-Zentrum Mürztal in St. Barbara.  | Foto: Koidl
8

Eltern-Kind-Zentrum Mürztal
Von Musikzwergen bis zu der Rasselbande

Im neuen Programmheft vom Eltern-Kind-Zentrum (EKiZ) Mürztal finden sich viele neue Angebote, aber auch Altbewährtes. Ein Schwerpunkt wurde heuer gesetzt – mehr Bewegung in den Eltern-Kind-Spielgruppen. Erstmals gibt es auch Kooperationsangebote.  ST. BARBARA. Turn- und Musikwürmchen, Musikzwerge, Turnpiccoli oder Rasselbande: so einige der Namen der Eltern-Kind-Spielgruppen, die vom Eltern-Kind-Zentrum (EKiZ) Mürztal in St. Barbara angeboten werden. Im neuen Programm 2024/2025 finden sich aber...

2

Familienakademie Mühlviertel
Alles neu im EKIZ Schwertberg

Beim EKIZ Schwertberg tut sich was. Wir durften unsere großzügigen und von unseren EKIZ Leiterinnen liebevoll gestalteten Räumlichkeiten im Heimstätteweg 2 beziehen. Dort ist das EKIZ Team Montag und Mittwoch Vormittag von 08:30 bis 11:30 für euch vor Ort und plant und gestaltet ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie. Weiters mussten wir uns von Kathrin Schartlmüller als Leiterin verabschieden. Als engagierte, kreative EKIZ Leiterin zuerst im EKIZ Saxen, ab 2022...

  • Perg
  • Kinderfreunde Mühlviertel
Die Familien verbrachten einen schönen Tag gemeinsam. | Foto: Elkiz Peuerbach/Ingrid Parzer
1 4

Peuerbach
Eltern-Kind-Zentrum lud zum Kinder(wagen)wandertag

Aufgrund des schlechten Wetters hat das Eltern-Kind-Zentrum Peuerbach kurzfristig ihren Kinder(wagen)wandertag umgeplant. Trotzdem verbrachten viele Familien einen schönen Tag gemeinsam. PEUERBACH. Trotz des Regens war der Kinderwagen-Wandertag unter dem Motto „Das kleine Monster und seine Gefühle“ ein voller Erfolg. Viele Familien und Kinder fanden den Weg ins Pfarrheim Peuerbach. Anschließend wanderte die Gruppe zum Gasthof Urtlhof, wo die Verlosung der Tombola stattfand, und ließ den Tag...

Foto: senivpetro/freepik.com

Familienbundzentrum Enns
Neues Herbst- und Winterprogramm

Das neue Programm der Familienbundzentren ist da: Nach der Sommerpause öffnen die Familienbundzentren erneut ihre Türen und heißen Eltern und Kinder herzlich willkommen. REGION ENNS. In den Herbst- und Wintermonaten dürfen sich Familien auf ein Programm freuen, bei dem gemeinsames Spielen, Basteln, Singen und Lachen im Vordergrund stehen. Die 24 Einrichtungen des OÖ Familienbundes sind beliebte Treffpunkte, die abwechslungsreiche Unterhaltung, spannende Aktivitäten, neue Erkenntnisse oder...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Foto: Schuster
2

Abwechslungsreiches Herbstprogramm 2024
Neues aus dem Eltern-Kind-Zentrum Ebelsberg-Ennsfeld

Das Eltern-Kind-Zentrum Ebelsberg startet mit einem neuen, abwechslungsreichen Programm in den Herbst. LINZ, ENNS. Leiterin Elke Schuster, Sozialarbeiterin „Es werden Kurse und Veranstaltungen für Eltern und Kinder angeboten, die nicht nur den Familienalltag bereichern, sondern auch die Bindung zwischen Eltern und Kind stärken sollen.“ Das aktuelle Programm beinhaltet zahlreiche kostenfreie Veranstaltungen rund um das Thema Familie mit Baby/Kleinkindern wie z.B. Stillrunden, Babytreffs,...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Planen mehrere Aktionen für Sterneneltern aus dem Wipptal: Angelika Koidl und Christina Sternig | Foto: privat
2

Steinach
Neuer Platz für "Sternchen" und Plattform für Eltern geplant

Für "Sterneneltern" in der Region Wipptal wird eine neue Plattform geschaffen. Zudem soll "Sternchen" im Eltern-Kind-Zentrum ein Platz gegeben werden. STEINACH. In Zusammenarbeit mit dem Eltern-Kind-Zentrum Wipptal möchten Angelika Koidl und SeelenSport®-Trainerin Christina Sternig Sternenkindern und ihren Familien in der Region einen Platz und eine Gemeinschaft bieten, denn: "Fehlgeburten finden täglich statt. Laut Statistik erlebt jede drittte Frau mindestens eine, somit ist diese Thema...

3

Uttendorfer Kinderwarenbasar

Am Samstag, den 21. September ist es soweit - der beliebte Uttendorfer Kinderwarenbasar öffnet wieder seine Pforten. Unzählige Schnäppchen warten von 9.00-11.00 Uhr in der Mehrzweckhalle Uttendorf auf neue Eigentümer/innen. Ob Spielwaren, Kinderkleidung, Bücher oder vieles anderes mehr - für jeden ist hier etwas dabei. Und weil Shoppen bekanntlich auch hungrig macht, bietet das Team des Eltern-Kind-Zentrums Uttendorf auch wieder ein reichhaltiges Kuchenbuffet, Getränke und diverse kleine Snacks...

  • Braunau
  • Eltern-Kind-Zentrum Uttendorf
Das Team des Eltern-Kind-Zentrums durfte viele Familien begrüßen. | Foto: Kaiser Angelina
43

Großpetersdorf
Spiel und Spaß beim Sommerpicknick des Eltern-Kind-Zentrums

Viele folgten der Einladung des Eltern-Kind-Zentrums und genossen den sonnigen Sommernachmittag. GROSSPETERSDORF. Das Eltern-Kind-Zentrum der Kinderfreunde Großpetersdorf veranstaltete am Samstag, dem 27. Juli, ein großen Sommerpicknick. Ab 16:00 Uhr ging es am Sportplatz der Musikmittelschule mit Spiel und Spaß los. Bei hochsommerlichen Temperaturen wurde eingeladen bei erfrischenden Getränken, leckeren Süßigkeiten wie Zuckerwatte und Popcorn, Hotdogs und schmackhaften Langos von Cafe-Bar Mate...

Bei Gastgeberin Petra Schmidt (rechts) waren auch Christian und Margit Franyi mit Söhnchen Patrick zu Gast. | Foto: Martin Wurglits
9

Eltern-Kind-Zentrum
Groß und Klein spielten und feierten in Heiligenbrunn gemeinsam

Fröhliches Treiben herrschte im Heiligenbrunner Eltern-Kind-Zentrum "Uhudlerland" an allen Ecken und Enden. Babies, Kleinkinder, werdende Mütter, Eltern und Großeltern bevölkerten das Areal von Obfrau Petra Schmidt, die mit ihrem Team ein ganztägiges Fest auf die Beine stellte. Eine Kindermesse, ein Frühschoppen, eine Clownshow, Kinderschminken und Kinder-Yoga standen auf dem Programm. An den Stationen der "Olympischen Kinderspiele" beteiligten sich nicht nur die Kleinen, auch Mamas und Papas...

Gemeinsam feierte man den 25. Geburtstag des EKiZ Sabberlot in Ansfelden.  | Foto: Stadtarchiv Ansfelden

Ekiz Sabberlot Ansfelden
Eltern-Kind-Zentrum in Ansfelden feiert sein 25 Jahr-Jubiläum

Bei strahlendem Sonnenschein und mit kunterbuntem Programm wurde im Garten des EKiZ Sabberlot gefeiert. Bürgermeister Christian Partoll. Landtagsabgeordneter Tobias Höglinger, Stadträtin Ajdina Jaksic und Stadtrat Christian Gegenhuber feierten mit. ANSFELDEN. Seit 25 Jahren bietet das EKiZ Sabberlot in Ansfelden ein umfangreiches Programm für Familien an. Die Aktivitäten reichen von Spielgruppen über verschiedene Erlebnisaktionen wie Brotbacken, Besuch bei der Musikkapelle und Polizeibesuch bis...

Von links: Bettina Rieser, Petra Lovcik, Elisabeth Schauflinger und Carola Wischenbart. | Foto: Katholisches Bildungswerk Salzburg/EKiZ

Übergabe in Eugendorf
Neue Leiterin für das Eltern-Kind-Zentrum

Die Zukunft des Eltern-Kind-Zentrums in Eugendorf ist durch die Leitungsübernahme von Elisabeth Schauflinger gesichert. Sowohl das Eltern-Kind-Zentrum Salzburg als auch das Team vor Ort blickt positiv auf die kommenden Jahre. EUGENDORF, SALZBURG. Jede Leitungsübergabe in einer örtlichen Einrichtung ist für uns ein tolles Erlebnis“, betont Bettina Rieser, die pädagogische Mitarbeiterin im Eltern-Kind-Zentrum Salzburg. Sie fügt hinzu: „Es ist immer wieder eine Freude, wenn sich motivierte...

Die Eltern-Kind-Zentren und ihre Gründerinnen setzen sich auch nach 45 Jahren für Eltern und Kinder vielen Tiroler Gemeinden ein. | Foto: EKiZ Innsbruck/Schafferer
11

45 Jahre
Erstes Eltern-Kind-Zentrum 1979 gegründet

Erstes Eltern-Kind-Zentrum am 23. April 1979 in Innsbruck gegründet; Jubiläumstreffen in Innsbruck abgehalten. TIROL, ST. JOHANN, WÖRGL. Am 23. April 1979 gründeten mutige Frauen in Innsbruck das erste Eltern-Kind-Zentrum (EKiZ) von Österreich. Genau 45 Jahre später trafen sich Gründerinnen von damals und heute und überlegten in Innsbruck, was Eltern heute an Begleitung und Unterstützung benötigen. „1979 waren manche Geburtsstationen und weite Teile der Gesellschaft noch extrem rückständig“,...

Im Bild (von links): Pfarrprovisor Richard Weyringer, Direktor Andreas Gutenthaler, Karoline Lindner, Vizebürgermeisterin Bettina Hauser, Regionalbegleitung Christine Sablatnig, Maria Wuppinger und der Bürgermeister von Hallwang, Johannes Ebner.

 | Foto: Katholisches Bildungswerk Salzburg

Führungswechsel
Frauentreff Hallwang steht unter neuer Leitung

Karoline Lindner übernimmt nun die Leitungsaufgabe im Frauentreff in der Flachgauer Gemeinde Hallwang. HALLWANG, SALZBURG. Im zweitjüngsten Frauentreff der Erzdiözese Salzburg fand kürzlich eine Veranstaltung zu einem besonderen Anlass statt. Maria Wuppinger, die den Frauentreff mit Unterstützung der Gemeinde Hallwang aufgebaut hat, übergab die Leitungsagenden an Karoline Lindner. Viele feierten mit und beteiligten sich an dem Gesprächsabend zum Thema „Frauen. Leben. Heute" , bei welchem auch...

Das engagierte Team rund um Obfrau Simone Mühlsteiger und Angelika Koidl mit Freunden des Hauses | Foto: EKiZ
2

Steinach
20 Jahre EKiZ – eine Erfolgsbilanz – das wurde gefeiert

Anfang April feierte das Eltern-Kind-Zentrum Wipptal (EKiZ) sein 20-jähriges Bestehen. Grund genug für einen Tag der offenen Tür, anlässlich dessen die Verantwortlichen auch Resümee ziehen. STEINACH. Eine Feierstunde mit Spiel, Kreativem, Kaffee & Kuchen für alle Familien gab es kürzlich in der neuen EKiZ-Zentrale in Steinach! "Als wir vor 20 Jahren mit engagierten Frauen noch in einer Küche zusammensaßen und die Überlegung aussprachen, dass es im Wipptal wichtig wäre, einen...

Das Team hinter dem Verein: Von links nach rechts stehen Eva Szivatz, Nadine Kopfensteiner, Sabrina Grasl und Ines Klawatsch. Vorne hockend sind Eva Schöll und Obfrau Kerstin Szuppin. | Foto: EKIZ
1 4

Mein Verein
Frauenpower im EKIZ Schattendorf

Die enge Zusammenarbeit mit dem Familienland Burgenland und der Marktgemeinde Schattendorf trägt dazu bei, dass das Eltern-Kind-Zentrum (EKIZ) sein Ziel, Familien bestmöglich zu unterstützen und zu fördern, effektiv umsetzen kann. SCHATTENDORF. Das Eltern-Kind-Zentrum, kurz geschrieben (EKIZ) ist stolz darauf, ein bedeutender Teil des Familienlebens in Schattendorf und im Burgenland geworden zu sein. 
Im Jahr 2019 war es Silvia Moser, die die Initiative ergriff und das EKIZ gründete.
 Die...

Umfangreiches Angebot für Familien. | Foto: Kampus

Pielachtal
Virtuelles Eltern-Kind-Zentrum bietet viele Angebote

Die familienfreundliche Region Pielachtal präsentiert eine umfassende Sammlung von Angeboten für werdende Eltern und Eltern mit kleinen Kindern. PIELACHTAL. In vielen Orten gibt es ein physisches Eltern-Kind-Zentrum in einem Gebäude, wo Kurse, Workshops, Spielgruppen und vieles mehr stattfinden. Das Pielachtal ist hier aber einen neuen Weg gegangen. Es sollten nicht noch zusätzliche zentrale Angebote geschaffen, sondern im Gegenteil die zahlreichen Möglichkeiten, die es in den...

Freude über Förderungen im EKiZ St. Johann. | Foto: EKiZ
2

EKiZ St. Johann
Das Eltern Kind Zentrum hat sich etabliert

Das Eltern Kind Zentrum (EKiZ) St. Johann ist stolz auf die bisherige Aufbauarbeit und das Durchhaltevermögen. ST. JOHANN. Die Förderungen vom Land und der Gemeinde für das junge EKiZ St. Johann sind eingetroffen. „Wir freuen uns sehr darüber, dass wir nun endlich aus der rein ehrenamtlichen Tätigkeiten raus kommen und unsere Zukunft mutiger planen können“, freut sich Obfrau Miriam Steiger. Ideen für weitere Angebote und die Stärkung einer familienfreundlichen Kultur in der Gemeiknde können nun...

4

Uttendorfer Kinderwarenbasar

Am Samstag, den 16. März 2024 findet von 9.00-11.00 Uhr in der Mehrzweckhalle in Uttendorf wieder der allseits beliebte und gut besuchte Kinderwarenbasar statt. Angeboten werden gebrauchte Baby- und Kinderkleidung sowie Spielzeug, Fahrgeräte, Bücher und vieles mehr. Auch für das leibliche Wohl wird mittels umfangreichen Kuchenbuffet (gerne auch zum Mitnehmen) und diversen Snacks gesorgt. Veranstalter ist das Eltern-Kind-Zentrum Uttendorf, das sich auf viele große und kleine Besucher/innen freut.

  • Braunau
  • Eltern-Kind-Zentrum Uttendorf
Daniela Schachinger und Natascha Illig (v.l.). | Foto: Foto: Kinderfreunde Salzkammergut

Eltern-Kind-Zentrum Timelkam
Geschützter Raum für Eltern von Sternenkindern

Der Verlust eines Kindes vor oder kurz nach der Geburt ist eine schmerzhafte Erfahrung, die viele Eltern durchmachen. Das Eltern-Kind-Zentrum Timelkam bietet betroffenen Eltern einmal im Monat einen Ort, an dem betroffene Eltern zusammenkommen können, um sich auszutauschen und Unterstützung zu finden. TIMELKAM. Hier haben sie die Möglichkeit, über ihre Erfahrungen zu sprechen und sich gegenseitig zu stärken. Es ist ein geschützter Raum, in dem sie sich verstanden fühlen und nicht allein mit...

Neues aus dem EKiZ Zirl
Ein buntes Programm fürs ganze Jahr

Heuer erscheint das Programmheft des EKiZ Zirl erstmals als Ganzjahresprogramm! Eine bunte Vielfalt an spielerischen Abenteuern, sportlichen Aktivitäten und musikalischen Erfahrungen bis hin zu gesunder Ernährung, kreativem Schaffen und Elternbildung sorgen für ein facettenreiches Programm. Neben den beliebten Angeboten für (werdende) Eltern und Kinder ist es uns auch ein Anliegen, den Bedürfnissen von SchülerInnen gerecht zu werden – beispielsweise mit der Nachhilfebörse, Zumba-Tanzkursen,...

Der Wertschätzungsraum in Kaindorf versteht sich als Begegenungszentrum und Ergänzung zum Angebot von öffentlichen Eltrnberatungszentren. | Foto: Jeitler
10

Eltern-Kind-Zentrum
Wertschätzungsraum in Kaindorf eröffnet

Mit einem bunten Spiele- und Begegnungsnachmittg öffnete der „Wertschätzungsraum“ in Kaindorf kürzlich seine Pforten. KAINDORF. Das als Verein geführte Begegnungszentrum für Mamas, Papas, Kinder, Jugendliche und Großeltern erweitert ab so fort das im Bezirk vorhandene Angebot an Spiele-, Austausch- und Weiterbildungsgruppen. Das Programm reicht von der Geburtsvorbereitung und Stillkursen über Lese-, Spiel- und Turngruppen bis hin zu Frühstücks- und Auszeitangeboten für die ganze Familie....

Anzeige
Foto: Quelle: Canva

Die Einsamkeit junger Mütter
Psychische Krisen rund um die Geburt

Der Start in das Familienleben verläuft oft anders als erwartet. Die Ankunft eines Neugeborenen wird meist mit Freude und Glück verbunden, aber für viele junge Mütter und auch Väter ist der Beginn des Elternseins von schwierigen psychosozialen Herausforderungen begleitet. Jede vierte Mutter betroffenDas erste Jahr mit Baby kann sehr herausfordernd sein und die junge Familie belasten. Laut einer Studie leidet jede vierte Mutter und jeder zehnte Vater in Österreich unter psychischen Problemen in...

  • Baden
  • Eva Juratovac
Wird ein Kind geboren, steht die Welt für viele Eltern erst einmal Kopf. Viele Fragen und Sorgen drehen sich um das Wohl des Nachwuchses.  | Foto: AllaSerebrina/panthermedia.net
8

Eltern-Kind-Zentrum Süd
Ein Ort, an dem Familien im Mittelpunkt sind

Kündigt sich Nachwuchs an, stellt das die Welt der meisten Eltern auf den Kopf. Im Eltern-Kind-Zentrum Süd dreht sich alles um Babys, Kleinkinder und Eltern. Ein geschützter Ort, an dem große und kleine Sorgen Platz haben und Kinder den notwendigen Raum für eine altersgerechte Entwicklung bekommen. BEZIRK LEIBNITZ. "Um ein Kind zu erziehen, braucht es ein ganzes Dorf" lautet ein altbewährtes Sprichwort. Frisch gebackene Eltern wissen oft nicht, wohin sie sich mit ihren Fragen wenden sollen,...

Mit Ende September 2023 hat das Eltern-Kind-Zentrum Wattens das neue Projekt ein „Tanzen für Kinder" gestartet. Dabei werden drei Tanzkurse angeboten, die speziell auf drei Altersgruppen zwischen vier und elf Jahren zugeschnitten sind.  | Foto: helvetia

Stiftung IDEA spendet
2.000 Euro für das Eltern-Kind-Zentrum in Wattens

Das Angebot des EKiZ Wattens wird dank der großzügigen Unterstützung der Stiftung IDEA helvetia erweitert. WATTENS. Mit Ende September 2023 hat das Eltern-Kind-Zentrum Wattens das neue Projekt „Tanzen für Kinder" gestartet. Dabei werden drei Tanzkurse angeboten, die speziell auf drei Altersgruppen zwischen vier und elf Jahren zugeschnitten sind. Der Kurs richtet sich an Kinder im Alter von vier bis fünf Jahren und fokusiert sich auf Singen und Tanzen, während ab fünf Jahren das Tanzen im...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Hebammensprechstunde im EKiZ. | Foto: PantherMedia/serezniy
  • 8. Mai 2025 um 15:00
  • Eltern-Kind-Zentrum
  • Ried im Innkreis

Hebammensprechstunde

RIED. Hebammen stehen für Fragen zur Verfügung. Themen zu Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, Stillen, Schreibabys, Beikost werden besprochen. Leitung: Doris Gaisbauer und Anna Kloibhofer Keine Anmeldung erforderlich! Auf einen BlickHebammensprechstunde im EKiZ Ried.

  • Ried
  • Christina Hartmann
Foto: Eltern-Kind-Zentrum Bärentreff
  • 9. Mai 2025 um 14:00
  • Werndlpark
  • Steyr

Kinderartikel- und Spielzeugflohmarkt (bei Schlechtwetter: 16.5.)

Suchen, finden, feilschen, kaufen beim Ekiz-Flohmarkt Wenn die Kinder größer und die Hosen, Jacken, T-Shirts plötzlich kleiner werden, müssen rasch neue Klamotten her. Aber auch so manchen Spielsachen entwachsen die Kleinen schneller als gedacht.Der beliebte Ekiz-Flohmarkt bietet am Freitag, dem 9. Mai 2025 von 14 bis 17 Uhr eine tolle Gelegenheit zum günstigen Einkaufen. Zwischen dem Werndl-Denkmal und dem Ende des Promenadenparks warten Kinderfahrräder, Hochstühle, Tragehilfen, Puppenhäuser,...

Tragetreffen im EKIZ Ried. | Foto: PantherMedia/Kzenon
  • 13. Mai 2025 um 09:15
  • Eltern-Kind-Zentrum
  • Ried im Innkreis

Tragetreffen

RIED. Getragen werden ist eine wichtige Lebenserfahrung für Babys. Mit einer Tragehilfe oder Komforttrage können sich Eltern das Tragen eines Kindes erleichtern. Leitung: Nadine Raschhofer Anmeldung telefonisch unter 83586-355 oder elki-ried4910.com; Eintritt frei. Auf einen BlickTragetreff im EKiZ.

  • Ried
  • Christina Hartmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.