Erkältungen vorbeugen

Beiträge zum Thema Erkältungen vorbeugen

Gerda Schilcher und Daniela Sulzer arbeiten in der Apotheke, sie kennt die gängigsten Hausmitteln und ihre Wirkung. | Foto: Martina Schweller
Aktion 3

Gesundheitsserie NÖ
Gesundheits- Mythen was wirklich stimmt

Welches Hausmittel wirklich hilft – Von Topfenwickeln über die Vorteile von Propolis bis hin zu Hausmitteln gegen Fieber: Zahlreiche Ratschläge und Tipps kursieren bezüglich Erkältungen. OBER-GRAFENDORF.  Aber welche sind tatsächlich wirksam? Hier sind die verbreiteten Mythen und ihre Einschätzung von Experten. Gerda Schilcher und Daniela Sulzer arbeiten in der Apotheke, sie kennt die gängigsten Hausmitteln und ihre Wirkung. "Propolis ist ein natürliches Antibiotikum und sehr gut für das...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Eine Teestunde bietet sich an in der kalten Jahreszeit. | Foto: Pixabay
Aktion 3

So bleibst du auch im Winter gesund
Fit ins neue Jahr 2024

Kümmern Sie sich ausreichend um Ihr Wohlbefinden? Mit dem Beginn eines neuen Jahres kommen üblicherweise die guten Vorsätze. Diese einfachen Tipps können Ihnen dabei helfen, viel für Ihre Gesundheit zu tun. NÖ. Wir stecken mitten drin in der Erkältungszeit, gesunde Ernährung mit viel Vitamin D, C und ein paar einfache Dinge können uns dabei schon helfen gut über die kalten Monate zu kommen. Ausreichend trinken Über 50 Prozent des menschlichen Körpers bestehen aus Wasser, das für die...

  • Niederösterreich
  • Martina Schweller
In Herbst und Winter haben Erkältungs- oder Grippeviren Hochsaison. Wir haben Tipps, wie du diesen vorbeugst. | Foto: stock.adobe.com/alisaaa
4

Winter in Wien
Mit diesen Tipps und Tricks beugst du Erkältungen vor

In der kalten Jahreszeit sind auch Erkältungskrankheiten nicht weit. Mit einigen einfachen Tricks kannst du diese zwar nicht gänzlich abwehren, aber zumindest das Risiko minimieren. WIEN. Der Winter ist die Jahreszeit, in der Erkältungen und Grippe besonders häufig auftreten. Die kalte Luft, die trockene Heizungsluft und der enge Kontakt mit anderen Menschen begünstigen die Verbreitung von Krankheitserregern. Glücklicherweise gibt es jedoch eine Vielzahl von Tipps und Tricks, um Erkältungen im...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr zu achten ist in beiden Fällen sehr wichtig. | Foto: Foto: Shutterstock/JulijaDmitrijeva

Erkältungssaison
Grippaler Infekt oder doch die "echte Grippe"?

Die Übertragung der Viren kann über Tröpfchen- oder Schmierinfektionen erfolgen. Mit bestimmten Maßnahmen kann die Verbreitung jedoch reduziert werden. ÖSTERREICH. In der letzten Grippesaison gab es 4.020 Todesopfer in Österreich, einige hätten vermieden werden können. Risikogruppen gilt es daher zu schützen und Erkrankungen vorzubeugen. Sowohl der grippale Infekt als auch eine Influenza werden über Tröpfchen- oder Schmierinfektionen verbreitet. Während Ersterer meistens schleichend startet,...

  • Ines Pamminger
Mag. Elisabeth Wagner weiß Rat in der Erkältungszeit | Foto: Elisabeth Wagner
Aktion 3

Schnupfenzeit im Bezirk
So wappnen sich die Amstettner gegen Schnupfennasen

Herbstzeit ist Erkältungszeit. Doch was kann man tun, um Erkältungen vorzubeugen? Diese Tipps der Amstettner Experten bringen sie gut durch die kalte Jahreszeit. AMSTETTEN, Elisabeth Wagner aus der Mariahilf Apotheke in Amstetten rät dazu sich vorbeugend gut mit Vitaminen zu versorgen. „Das heißt sowohl eine abwechslungsreiche Ernährung mit viel Obst und Gemüse, aber auch das Ergänzen von Vitamin D, C und Zink wenn man unter Vorerkrankungen leidet.“ erklärt uns die Magisterin. Schleimhäute...

  • Amstetten
  • Sabine Weigl
Die drei Pharmazeutinnen von der Salvator Apotheke Kirchdorf Helga Sergl, Inhaberin Ulrike Rothauer und Bettina Huemer (v.li.) geben sinnvolle Tipps, wie man sich in der Erkältungszeit schützen kann.  | Foto: Salvator Apotheke Kirchdorf

Die Hustensaison beginnt
Wertvolle Tipps zur Vorbeugung & Heilung von Erkältungen

Pünktlich zum Kindergarten- und Schulstart hat auch die Husten- und Erkältungssaison begonnen. Durch Husten, Niesen oder mangelhafte Handhygiene werden Erkältungsviren verbreitet. KIRCHDORF. Um sich vor Erkältungsviren zu schützen und Husten und Schnupfen vorzubeugen, geben Ulrike Rothauer, Inhaberin der Salvator Apotheke in Kirchdorf, sowie die Pharmazeutinnen Bettina Huemer und Helga Sergl einige sinnvolle Tipps. Frische Luft tankenOb bei Spaziergängen oder beim Spielen im Freien – frische...

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner
Mädesüß-Blüten sind wahre Alleskönner: Weil sie Salizylsäuren enthalten, wirken sie fiebersenkend und gleichzeitig schmerzlindernd.  | Foto: Lackinger

Tipps vom Experten
Erkältungen vorbeugen und lindern – mit Tee

Kräuterexpertin Rita Lackinger gibt Tipps, wie man Erkältungen mit dem richtigen Tee lindern und vorbeugen kann. BAD HALL. In der kalten Jahreszeit häufen sich die Erkältungen und manchmal bekommt man auch Fieber. Mit dem richtigen Tee kann man einerseits vorbeugen und unterstützend eingreifen. „Linden- und Holunderblütentee sollten in keinem Haushalt fehlen, denn sie fördern die natürliche Erwärmung des Körpers und gelten als Schwitztee bei Fieber“, weiß Kräuterexpertin Rita Lackinger aus Bad...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Im Winter steht die Grippe- und Erkältungszeit vor der Türe. Es gibt einige Tipps und Tricks wie man gut durch diese Zeit kommt. | Foto: shock/panthermedia
2

Grippe- und Erkältungszeit
Hausmittel gegen Erkältung und Grippe

Die Grippe- und Erkältungszeit rückt immer näher. Da ist es immer gut zu wissen welche Hausmittelchen dagegen helfen und ob es sogar hilfreiche Tipps zu Vorbeugung gibt. BEZIRK RIED. „Bevor zu Antibiotika gegriffen wird, sollte man zuerst probieren ob die Symptome mit einfachen Hausmitteln zu besiegen sind. Das Hausmittel Nummer eins ist und bleibt Tee, besonders Ingwertee. Dann helfen auch Lindenblüte, Holunderblüte oder Vitamin C“, empfiehlt der Apotheker Ali Geles von der Neue Stadtapotheke...

  • Ried
  • Julia Winklhammer
Erkältungen – oft unangenehm, aber meist harmlos. | Foto: Andrea Piacquadio/pexels.com

Erkältungszeit
Dem grippalen Infekt schnell ein Ende setzen

Das Tragen von Masken oder das regelmäßige Händewaschen kann das Risiko, eine Erkältung zu erleiden, reduzieren. Vor allem in Haushalten mit Kindern sind diese Hygienemaßnahmen jedoch nicht immer leicht umzusetzen. ÖSTERREICH. Um dem grippalen Infekt Einhalt zu gebieten, können zusätzlich verschiedene Ansätze helfen, welche das Immunsystem stärken und die Wahrscheinlichkeit einer Ansteckung und vor allem die Intensität einer Erkrankung niedrig halten. Sich für den Winter rüstenEin gesunder...

  • Ines Pamminger
Die Erkältungssaison beginnt ... | Foto: DPix Center/Fotolia

Gratwein-Straßengel
Vortrag: „Husten, Schnupfen, Heiserkeit – was tun?"

So wie es kälter wird, laufen rundherum die Nasen. Gerade inmitten der Pandemie gilt es, noch mehr Wert auf die eigene Gesundheit zu legen. Dazu veranstaltet das Generationenhaus Gratwein-Straßengel am Dienstag, 9. November, ab 17 Uhr einen kostenlosen Vortrag. Bei „Husten, Schnupfen, Heiserkeit – was tun?" wird wertvolles Wissen für Jung und Alt vermittelt, um gestärkt und gelassen in die kalte Jahreszeit zu starten.  Info und Anmeldung: info@generationenhaus.cc oder 0676/86632456

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Gunda Gittler, leitende Apothekerin am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Linz, gibt Tipps gegen Erkältung und Grippe. | Foto: Barmherzige Brüder

Gesund Geschichte
Hausmittel gegen Erkältung und Grippe

In den Wintermonaten beginnt wieder die Zeit der Erkältungen. Gunda Gittler, leitende Apothekerin bei den Barmherzigen Brüdern Linz, gibt Tipps wie man seine Abwehrkräfte mit natürlichen Mitteln stärken kann. LINZ. Mit der kalten Jahreszeit beginnt für viele auch wieder die Zeit der Erkältungen. Doch während manche Menschen im Winter oft mit Schnupfen, Husten und Halsweh kämpfen, gibt es andere, die fast nie krank werden und ein gutes Immunsystem haben. Wie man seine Abwehrkräfte mit...

  • Linz
  • Carina Köck
In der Frühlingszeit kommt es oft und gerne zu Erkältungen | Foto: Pixabay/flockine
2 1 2

Frühling
Die besten Tipps gegen eine Erkältung

Frühlingszeit ist auch Erkältungszeit. Die WOCHE hat sich dazu von der Amtsärztin Birgit Mayer Tipps gegen eine Erkältung geholt. VÖLKERMARKT. Nicht nur im Winter verkühlen sich viele Menschen. Auch im Frühling geht oft eine wahres Erkältungswelle umher. Der Grund dafür ist leicht erklärt:  Nach dem kühlen Wetter freut sich jeder über die ersten warmen Sonnenstrahlen und so zieht man sich beispielsweise bei einem Spaziergang gerne die Jacke aus und gerade da erwischt uns oft ein kühles...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Tanja Jesse
Anzeige
Foto: Tomasz Trojanowski - Fotolia.com

Hochsaison für Erkältungen: NÖGKK-Tipps für den Winter

Wenn der Hals kratzt und die Nase läuft: Ein paar Grundregeln helfen, die natürlichen Schutzschilde des Körpers zu stärken Alle Jahre wieder: Das kalte Wetter setzt uns zu – und die Temperaturen sinken weiter … Der Winter naht, unser Körper wird leichter angreifbar und bietet Krankheitserregern oft leichtes Spiel. Erkältung und Grippe liegen sozusagen wieder im Trend, aber jeder kann sich durch sein Verhalten selbst dagegen wappnen. Befolgt man ein paar Regeln, werden die Abwehrkräfte gefestigt...

  • Neunkirchen
  • ÖGK Kundenservice Neunkirchen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.