Evakuierung

Beiträge zum Thema Evakuierung

Bombendrohung gegen die LBS Neunkirchen. | Foto: Santrucek
3

Neunkirchen
Bombendrohung gegen Landesberufsschule – Schule evakuiert

Die Flut der Bombendrohungen schwappte auch nach Neunkirchen. Die LBS Neunkirchen erhielt eine Drohung. Das Innenministerium hält sich dazu allerdings sehr bedeckt. NEUNKIRCHEN. Wie erst jetzt bekannt wurde, erfolgte am Montag, 26. Mai, eine Bombendrohung gegen die Landesberufsschule Neunkirchen. In der Folge wurden die Schüler und Schülerinnen evakuiert und fanden im nahen Haus der Wirtschaft beziehungsweise am Parkplatz der WKNÖ Zuflucht. "Die Schüler waren etwa zwei, drei Stunden bei uns",...

Foto: laumat/Matthias Lauber
51

Gasleck in Traun
Evakuierung wegen hoher Explosionsgefahr

Die Mess- und Warngeräte von Technikern schlugen Mittwochvormittag, 14. Mai, bei einer routinemäßigen Überprüfung einer Gastherme in Traun an. Vor Ort stellte man ein Leck in der Hauptleitung fest. Deshalb dürfte schon länger Gas ausgetreten sein und sich unter dem Asphalt angesammelt haben. Mehrere Häuser mussten evakuiert werden. TRAUN. Glücklicherweise konnten die Techniker der Linz AG das Leck schnell ausfindig machen. Im Kanal stellte man eine hohe Konzentration an Gas fest. An einer...

Das Wohnhaus in der Straußgasse wurde aufgrund erhöhter CO-Werte evakuiert. | Foto: FF Leoben-Stadt
3

Kohlenmonoxid-Alarm
Wohnhaus in der Leobener Innenstadt evakuiert

Ein Kohlenmonoxid-Alarm in einem Wohnhaus in der Straußgasse in Leoben hat am 2. Mai einen Großeinsatz der Einsatzkräfte ausgelöst. Dank eines installierten CO-Warners konnten die Bewohner rechtzeitig evakuiert werden – die Ursache für die gefährliche Gaskonzentration ist weiterhin unklar. LEOBEN. Heute Nachmittag wurden die Freiwilligen Feuerwehren Leoben-Stadt und Leoben-Göss zu einem Einsatz in die Straußgasse alarmiert. Grund für die Alarmierung war ein ausgelöster Heimrauchmelder in einem...

Zu einem Brandverdacht wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Bischofshofen in der Nacht auf Montag alarmiert. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bischofshofen
5

Nächtlicher Einsatz
Spielzeug löst Feuerwehralarm in Bischofshofen aus

Zu einem nächtlichen Brandverdacht rückte die Freiwillige Feuerwehr Bischofshofen in der Nacht auf Montag, den 17. März, aus. Glücklicherweise konnte der Einsatz rasch beendet werden. Ein elektronisches Spielgerät war Auslöser der Rauchentwicklung und des Brandgeruchs. BISCHOFSHOFEN. In der Nacht zum Montag, den 17. März, wurde die Freiwillige Feuerwehr Bischofshofen zu einem Brandverdacht im Stadtgebiet gerufen. Gegen 22:45 Uhr rückten beide Löschzüge mit mehreren Atemschutztrupps zur...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Die Feuerwehrkräfte am Einsatzort. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
3

FF-Einsatz in Waidhofen/Thaya
Brandalarm in der Bezirkshauptmannschaft

Die automatische Brandmeldeanlage in der Bezirkshauptmannschaft Waidhofen/Thaya löste am Mittwoch, 26. Februar, um 09.59 Uhr einen Alarm aus. Die NÖ Landeswarnzentrale alarmierte daraufhin die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen/Thaya zum Brandeinsatz. WAIDHOFEN/THAYA. Minuten nach der Alarmierung rückte das Tanklöschfahrzeug, Drehleiter und Mannschaftstransportfahrzeug Richtung Aignerstraße aus. Vor Ort hatten alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter das Gebäude bereits verlassen, und die...

Am Sonntagabend kam es zu einem tragischen Vorfall mit einer Gastherme. (Symbolfoto) | Foto: Gilbert Novy / KURIER / picturedesk.com
3

30 Wohnungen geräumt
Teenager nach CO-Unfall in Wien in kritischem Zustand

Zu einem Großeinsatz kam es am Sonntagabend in der Floridsdorfer Schenkendorfgasse. Ein Teenager wurde wohl durch einen Defekt an der Gastherme beim Duschen mit Kohlenmonoxid vergiftet. Im kritischen Zustand wurde er ins Spital gebracht. Gleich 30 Wohnungen mussten außerdem evakuiert werden. WIEN/FLORIDSDORF. Die Wiener Blaulichtkräfte blicken auf einen fordernden Sonntagabend, 8. Dezember, zurück. Gegen 21 Uhr wurden Berufsrettung wie auch -feuerwehr Wien in die Schenkendorfgasse zu einer...

Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Schwechat
12

Raum Schwechat
Dramatische Situationen wegen Starkregens

750 Einsatzkräfte von 48 Feuerwehren waren im Raum Bruck/Leitha und Schwechat im Einsatz. BEZIRK. Die Pegelstände sämtlicher Flüsse und Bäche im Bezirk, wie Donau, Leitha, Fischa, Schwechat und Liesingbach stiegen wetterbedingt stark an. Gut 300 Einsätze hielten die rund 750 Einsatzkräfte von 48 Feuerwehren auf Trab. Sensible Situation in Schwechat In Schwechat droht ein Mehrparteienhaus mit 40 Wohneinheiten einzustürzen. Die Bewohner wurden in Ersatzquartieren untergebracht. Ein Statiker,...

Fünf Feuerwehren waren im Einsatz.
3

Gasgeruch gemeldet
Polytechnische Schule Gmünd evakuiert

Die Polytechnische Schule in Gmünd musste wegen vermuteten Gasaustritts im Turnsaal evakuiert werden.  GMÜND. Beim U14 Training des UBBC im Turnsaal der PTS Gmünd am Abend des 6. September bemerkten die Kinder Gasgeruch. Zunächst rückte die zum Schadstoffeinsatz S1 "Gasaustritt" alarmierte Freiwillige Feuerwehr Stadt Gmünd aus und veranlasste als unmittelbare Sofortmaßnahmen die Evakuierung. Einsatzleiter Mattias Böhm führte gemeinsam mit dem Atemschutztrupp die Erkundung des Gebäudes durch und...

Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 23

Personenrettung in Leonding
Einsatzkräfte evakuierten einen Regionalzug

Die Freiwillige Feuerwehr Rufling, die Rettung sowie die Polizei hat man am Montagnachmittag, 12. August gegen 15 Uhr, zu einer Evakuierung eines Regionalzuges im Einsatz gerufen.  LEONDING. Am Einsatzort stellt sich heraus, dass der Zug aufgrund eines technischen Defekts zum Stehen gekommen war und die 25 Fahrgäste den Zug verlassen wollten. Die Feuerwehrleute unterstützen die Passagiere beim Verlassen des Zugs, wobei die Rettung einen Fahrgast medizinisch versorgte. Aufgrund der hohen...

Auch für die Berufsfeuerwehr Wien gestaltete sich der Einsatz in Ottakring als herausfordernd. | Foto: MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
2

Schüsse, Explosion, Toter
Nachbarn bei Großeinsatz in Ottakring evakuiert

In der Nacht auf Mittwoch kam es zu einem schwierigen Großeinsatz für verschiedene Sicherheitskräfte. Ein Mann feuerte Schüsse in einer Wohnung in Ottakring, diese wurde anschließend von der Polizei gestürmt. Der Tatverdächtige verstarb nach weiteren Schussabgabe durch die Beamten. Mehrere Personen wurden durch eine Explosion verletzt. WIEN/OTTAKRING. Dramatische Szenen spielten sich in der Nacht auf Mittwoch in der Ottakringer Klausgasse ab. Ein Mann soll sich laut Polizei mit einer Waffe in...

Foto: NB/Kremsl
2

Bezirk Neunkirchen
Evakuierung von 16 Personen vom Schneeberg

Am 26.07.2024 kam es am späteren Nachmittag zu einem technischen Gebrechen der Schneebergbahn, demnach eine Weichenstörung. NEUNKIRCHEN. Diese Störung führte zu einem Betriebsausfall der Schneebergbahn von 26.07. abends bis 27.07. (ganztags). Aufgrund des Betriebsausfalls verblieben mehrere Personen am Schneeberg und übernachteten – zum Teil geplant, zum anderen Teil „unfreiwillig“ – in den Unterkünften am Schneeberg (Fischerhütte, Damböckhaus und Hotel Hochschneeberg). Da eine Betriebsaufnahme...

Foto: laumat.at/Matthias Lauber
11

Einsatz in Kinderbetreuungszentrum in Ansfelden
Brandalarm in Ansfelden – 76 Personen evakuiert

Vier Feuerwehren standen Montagmittag nach einem Brand in einem Kinderbetreuungszentrum in Ansfelden im Einsatz. ANSFELDEN. Ein abgebrannter beziehungsweise defekter Wechselrichter hat offenbar für eine erhebliche Rauchentwicklung im Gebäude gesorgt. Vier Feuerwehren wurden mit dem Einsatzbegriff "Brand Elektroanlage in Gebäude" alarmiert. 76 Personen - Kinder und Betreuerinnen beziehungsweise Betreuer - waren beim Eintreffen der Einsatzkräfte bereits im Freien in Sicherheit. Die Feuerwehr...

EInsatz der gasdichten Chemikalienschutzanzügen | Foto: AFK Raabs/M. Litschauer
4

Großeinsatz
Chlorgas ausgetreten - Hallenbad in Raabs evakuiert

Nach einem Chlorgasaustritt am Montag, 8. Juli im Hallenbad Raabs mussten rund 50 Badegäste und Mitarbeiter in einen Schutzraum gebracht werden. Schadstoffexperten aus dem gesamten Bezirk waren im Einsatz. RAABS. Gegen 17 Uhr wurden im Hallenbad Raabs an der Thaya zwei neue Chlorgasflaschen angeschlossen und in Betrieb genommen. Als der Techniker die Türe zum Betriebsraum schloss, lösten die Gassensoren einen Alarm aus. Wie in so einem Fall vorgesehen, wurde automatisch die Feuerwehr Raabs...

Auf einem Holzbalken am Dachboden eines Wohngebäudes lag einfach eine alte Granate herum. | Foto: LPD Wien
2

Einsatz in Wien
Brisanter Fund am Dachboden sorgt für Gebäude-Evakuierung

Einen höchst brisanten Fund machte ein Mann auf dem Dachboden eines Mehrparteienhauses in Wien. Auf einem Holzbalken lag einfach eine alte Granate herum. Der Fund führte zu einem Einsatz, bei dem das Wohngebäude teilweise evakuiert wurde. WIEN/WIEDEN. Am Mittwoch, 10. April, stieß ein Arbeiter während Sanierungsarbeiten auf einem Dachboden eines Wohngebäudes auf einen brisanten Fund. Dort, zwischen mehreren Holzbalken lag ein Objekt, das sehr nach einer alten Granate aussah. Der Mann alarmierte...

Am 6. März gab es in der Bäckerei Moser eine Explosion. | Foto: laumat/Matthias Lauber
Video 29

Einsatz in Hartkirchen
Ölofen als Ursache für Explosion in Bäckerei?

Am 6. März kam es gegen 15 Uhr in der Bäckerei Moser im Bezirk Eferding zu einer Explosion. Sechs Feuerwehren waren im Einsatz, die Ermittlungen zur Ursache der Explosion sind am Laufen. HARTKIRCHEN. Fenster einiger benachbarter Häuser zerbarsten einerseits durch die Druckwelle und ebenso durch wegfliegende Gebäudeteile. Am Firmengebäude selbst entstand erheblicher Sachschaden. "Das Dach wurde schwerst beschädigt, Teile flogen in angrenzende Gärten, auf einen Spielplatz und die Straße", wird...

Da auch in zwei baulich vom Verkaufsraum getrennten Stiegenhäusern erhöhte Werte über der Evakuierungsschwelle gemessen wurden, mussten insgesamt 27 Personen evakuiert werden. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Oberndorf
9

Evakuierung mit Atemschutzgeräten
Feuerwehr Oberndorf bei Gaseinsatz

Gestern Nachmittag, den 18. Jänner, wurde die Freiwillige Feuerwehr Oberdorf aufgrund von Vergiftungserscheinungen mehrerer Arbeiter zu einem Gaseinsatz in die Gaisbergstraße gerufen. OBERNDORF. Wie die Freiwillige Feuerwehr Oberndorf berichtete, rückten 16 Mitglieder in 4 Fahrzeugen gestern Nachmittag zu einem Einsatz im Ort aus. Das Einsatzstichwort lautete: "Vermutlich Gasaustritt nach Schneidearbeiten im Boden". Vergiftungserscheinungen bei SchneidearbeitenVier Mitarbeiter einer Firma in...

Foto: FF Groß Siegharts
8

Schadstoffeinsatz in Groß Siegharts
Mittelschule musste evakuiert werden

Einen Schadstoffalarm gab es am Donnerstag in der Mittelschule Groß Siegharts. Die Chemielehrerin entdeckte bei einer Bestandskontrolle ein Behältnis, in dem sich ausgetrocknete Pikrinsäure befand. Schadstoffexperten mehrerer Feuerwehren wurden gerufen, schlussendlich musste aber der Entschärfungsdienst des Innenministeriums angefordert werden. GROSS SIEGHARTS. Die neue Chemielehrerin der Mittelschule Groß Siegharts wollte am Donnerstag eine Bestandsaufnahme über die vorhandenen Stoffe im...

15 Insassen mussten am 26. August aus Gondeln geborgen werden.  | Foto: ZOOM.TIROL
7

KitzSki Hornbahn
Fahrgäste aus Gondeln befreit

Wegen eines technischen Problems kam am 26. August die KitzSki-Hornbahn in Kitzbühel zum Stillstand. Mehrere Fahrgäste mussten evakuiert werden.  KITZBÜHEL. Am 26. August wurden um 12:02 Uhr Einsatzkräfte der Polizei von der Landesleitzentrale zur „KitzSki Hornbahn 1“in Kitzbühel beordert, mit dem Hinweis, dass dort der Bahnbetrieb wegen eines technischen Gebrechens eingestellt und die Evakuierung der Fahrgäste aus den Gondeln im Bereich Talstation – Mittelstation veranlasst werden musste. Ein...

Foto: laumat.at/Matthias Lauber
5

Einsatz in Bad Schallerbach
Gefährlicher Chlorgasaustritt in Therme

Drei Feuerwehren waren am 23. August bei einem Chlorgasaustritt in einem Erlebnisbad in Bad Schallerbach im Einsatz. BAD SCHALLERBACH.  Die Feuerwehr wurde am Vormittag des 23. August zu einem Chlorgasaustritt alarmiert. Am Einsatzort bestätigte sich die Meldung über den Chlorgasaustritt. Die Räumung des betroffenen Außenbereiches war bereits durch die Mitarbeiter des Betriebes erfolgt. Die Einsatzkräfte konnten den Chlorgasaustritt stoppen – weitere Maßnahmen werden von den Technikern...

Happy End für die Katzen aus der brennenden Wohnung. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen
3

Neunkirchen
Feuerwehr rettet Bewohner und Katzen vor Feuer

Feueralarm am Abend des 29. Mai in Neunkirchen: die Küche in einer Wohnung in der Werksgasse stand in Vollbrand. NEUNKIRCHEN. In einer Wohnung im Stadtgebiet wütete in den Abendstunden des 29. Mai ein Feuer. "Das Stiegenhaus war stark verraucht", berichtet Neunkirchens Branddirektor Mario Lukas. Daher mussten die Einsatzkräfte einen anderen Weg finden, um eine Person, die über der brennenden Wohnung lebte, zu evakuieren. "Sie wurde mittels hubsteiger über den Balkon gerettet. Und aus der...

Der Schienenräumer wurde durch die Wucht des Aufpralles so stark deformiert, dass er am Gleis schleifte, weswegen eine Weiterfahrt unmöglich war. | Foto: Klein
3

Feuerwehr im Einsatz
Regionalzug rammt umgefallenen Baumstamm

Starker Wind war der Auslöser dafür, dass am Wochenende ein Regionalzug zwischen den Haltestellen Mureck und Weitersfeld an der Mur einen umgefallenen Baum rammte. Die Strecke war am Samstag bis 12 Uhr gesperrt. WEITERSFELD/MURECK. Der Baum ist am Samstag, dem 4. Jänner, aufgrund des starken Windes auf das Gleis gefallen. Aufgrund des unwegsamen Geländes wurden die Fahrgäste von der Freiwillige Feuerwehr Mureck evakuiert und mit Feuerwehrautos zum Bahnhof Spielfeld-Straß gebracht, damit sie...

Die vermeintliche Fliegerbombe in Wels-Lichtenegg, nachdem der Gegenstand vom Bagger fertig ausgegraben und aus der Baugrube gehoben wurde.
14

Umfangreiche Evakuierung in Wels
Vermeintliche Fliegerbombe in Lichtenegg gefunden

Aufatmen: Bei einem  Großeinsatz in Wels-Lichtenegg wurde ersten Angaben zufolge am Donnastagvormittag, 19. Januar, eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Das Areal um den Fundort musste evakuiert werden - nun gibt es Entwarnung. WELS. Der Entminungsdienst des Bundesheers stand in Wels-Lichtenegg im Einsatz: In der Durisolstraße wurde eine vermeintliche Fliegerbombe aus dem zweiten Weltkrieg bei Bauarbeiten entdeckt. Umliegende Gewerbegebäude - darunter mehrerer große...

Auf der A1 Westautobahn auf Höhe Eberstalzell begann ein vollbesetzter Reisebus plötzlich zu brennen. Die Insassen mussten evakuiert werden. | Foto: laumat.at
13

Passagiere in Sicherheit gebracht
Brand eines Reisebusses in Eberstalzell

Touristinnen und Touristen konnten auf der A1 Westautobahn auf Höhe Eberstalzell noch rechtzeitig in Sicherheit gebracht werden. Ihr Reisebus begann am Montag, 16. Jänner plötzlich zu brennen. EBERSTALZELL. In einem Reisebus, der gerade mit Touristen auf der A1 Westautobahn bei Eberstalzell in Fahrtrichtung Salzburg unterwegs war, ist Montagmittag plötzlich ein Brand ausgebrochen. Einsatzkräfte der hiesigen Feuerwehr wurden zu Mittag auf die A1 Westautobahn bei Eberstalzell zu einem stark...

Giftgas-Alarm in Marchtrenk: Donnerstagnachmittag mussten Einsatzkräfte der Feuerwehr, Rettung und der Polizei eine Evakuierung vornehmen und zwei Verletzte versorgen: Schwefelwasserstoff war ausgetreten. | Foto: laumat.at
Video 72

Zwei Verletzte in Marchtrenk
Großeinsatz wegen Giftgas-Austritt

Ein Großaufgebot an Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei war am Donnerstag, 12. Januar 2023, in Marchtrenk im Einsatz. Ersten Angaben zufolge, kam es zum Austritt von hochgiftigem Schwefelwasserstoff. Ein Containerdorf wurde evakuiert. MARCHTRENK. Giftgas-Alarm in der Stadtgemeinde. Ein Großaufgebot an Einsatzkräften stand im Bereich Herbststraße beziehungsweise Walterstraße. Mitarbeiter der Stadt hatten dort ätzenden Geruch aus einem Kanalschacht wahrgenommen. Erste Messungen der Feuerwehr...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.