für Kinder

Beiträge zum Thema für Kinder

13

Schallaburg lädt ein:
Eine interaktive Reise in die Welt der Träume

Hast du heute schon geträumt? Die aktuelle Ausstellung auf der Schallaburg entführt dich in die faszinierende Welt der Träume – und das auf eine Weise, die alle Sinne berührt. Statt bloßer Betrachtung ermutigt die interaktive Schau dazu, selbst aktiv zu werden und den eigenen Träumen nach zu spüren. Wann erlaubst du dir zu träumen? Kannst du dich an die flüchtigen Bilder deines Traumes erinnern? "Träume träumen…" beschäftigt sich mit den vielfältigen Facetten unserer nächtlichen und täglichen...

  • Melk
  • Iris Wahringer
Sieben Kinder zwischen neun und zwölf Jahren haben sich in der Bücherei Kopfing zur Lese AG zusammengefunden und produzieren gerade die ersten Folgen ihres neuen Podcasts "Abenteuer zwischen den Seiten – ein Kinder-Podcast aus der Bücherei". | Foto: Lautner
3

"Abenteuer zwischen den Seiten"
Kinder-Podcast aus der Bücherei Kopfing

In der Kopfinger Bücherei entstehen seit Jänner 2025 Podcast-Folgen von Kindern für Kinder. Der Titel lautet "Abenteuer zwischen den Seiten – ein Kinder-Podcast aus der Bücherei".  KOPFING. Im Zuge ihrer Ausbildung zur ehrenamtlichen Bibliothekarin musste Anne Lautner, die seit Jänner 2025 zusammen mit zwei Kolleginnen die Kopfinger Bücherei leitet, beim Büchereiverband Österreich (BVÖ) ein Projekt gestalten. "Da ich selber gerne Podcasts höre und meine fünfjährige Tochter auch, ist mir die...

Während die Kinder bei der Sparkasse OÖ-Schnitzeljagd einzelne Stationen suchen, lernen sie ganz nebenbei wichtige Begriffe aus dem Finanzwesen. | Foto: Sparkasse OÖ
2

Ferienprogramm für Kids
Sparkasse OÖ in Riedau lädt zur Schnitzeljagd

Noch bis 31. Juli 2024 läuft die Schnitzeljagd für Kinder ab neun Jahren in der Sparkasse Oberösterreich-Filiale Riedau. RIEDAU. Die Sparkasse Oberösterreich hat auch 2024 wieder eine knifflige Schnitzeljagd als Sommerferienaktion zusammengestellt. Ausgestattet mit Stadtplan und Fragenbogen müssen die jungen Detektive einzelne Stationen im Freien suchen und lernen dabei ganz nebenbei wichtige Begriffe aus dem Finanzwesen. Wann wurde der Euro in Österreich eingeführt und wobei handelt es sich um...

Die ASKÖ OÖ setzt sich aktiv für die Sicherheit von Kindern im Wasser ein und reagiert auf die steigende Nachfrage nach qualifizierten Schwimmkursen in der Region.  | Foto: ASKÖ OÖ

Sicherheit im Wasser
Schwimmkurse mit Hopsi Hopper im Freibad Andorf

Die ASKÖ Oberösterreich bietet auch 2024 wieder Schwimmkurse im ganzen Land an. Im Freibad Andorf finden zwei Kurs-Termine für Kinder ab dem 4. Lebensjahr statt.  ANDORF, DIERSBACH. Jedes zehnte Kind kann nicht schwimmen und es gibt über 110.000 Nichtschwimmer im Alter von fünf bis neun Jahren, heißt es seitens der ASKÖ OÖ. Laut der aktuellen Schwimmstudie des Kuratoriums für Verkehrssicherheit gibt es weiterhin Bedarf an Schwimmkursen. Die ASKÖ OÖ ermöglicht deshalb auch 2024 wieder tausenden...

6

Familienkonzert des MV Bachmanning
Familienkonzert

Der Musikverein Bachmanning lädt herzlich zum Familienkonzert ein. Am Sonntag, 07. April 2024 um 15:00 Uhr im Turnsaal Aichkirchen. Die Jungmusiker und Jungmusikerinnen unter der Leitung von Jugendreferentin Regina Waltenberger eröffnen das Konzert und werden für die musikalische Einstimmung sorgen. Das Familienkonzert bietet für Groß und Klein einen musikalischen Ohrenschmaus. Highlights findet ihr in unseren Solostücken "Born4Horn" , vom 8-köpfigen Hornregister und „In Dixie Mood“, Solo für...

Schülerinnen Sarah Juen und Mariella Salzgeber, FL Christine Schnegg (v. li nach re)
 | Foto: Anne Tovmasov
3

FSBHM Landeck
Kochen mit GPS für Verein der Tagesmütter Landeck

Die In der FSBHM Landeck fand für den Verein der Tagesmütter Landeck ein Kochworkshop statt. Die Schülerinnen und Schüler des zweiten Jahrgangs brachten den Tagesmüttern des Vereins das Zubereiten gesunder, schneller und preiswerter Mahlzeiten näher. LANDECK. Die Initiative des Vereins der Tagesmütter Landeck, ihre Tagesmütter in kulinarischen Fragen zu schulen, wurde von Schülerinnen des zweiten Jahrganges im Rahmen des Schul-Schwerpunktes „Kulinarik“ zur Umsetzung ihres Schulprojektes...

Die Kurse finden in Kooperation mit den Linzer Schwimmvereinen 1. LSK Heindl, ASV Linz, LINZ AG Sport, SK VOEST und den Partnervereinen der LINZ AG Bäderoasen, Nessie und Swim and Fun OÖ statt.

Für Vier- bis Achtjährige
Wieder städtische Kinder-Schwimmkurse

In den Sommerferien bietet die Stadt Linz wieder Intensiv-Schwimmkurse für Schwimmanfänger zwischen vier und acht Jahren an. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich. LINZ. Nach dem Erfolg im Vorjahr, bietet die Stadt auch heuer wieder Schwimmkurse für Kinder in den Sommerferien an. Zwischen 10. Juli und 1. September finden ingesamt 24 Kurse für Vier- bis Sechsjährige und Sieben- bis Achtjährige in den Linzer Bäderoasen statt. Jeder der Intensiv-Schwimmkurse dauert zwei Wochen, mit jeweils einer...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
4 5

Gute Nacht Geschichte für Kinder
Der Vollmondkobold

Gute Nacht Geschichte Der Vollmondkobold Heidemarie Rottermanner Dunkelheit und alles liegt im Schlaf. Doch jetzt schiebt der Mond die Wolken zur Seite und schickt sein mattes Licht auf die Erde. Und Anna ist wieder einmal aufgewacht. Schon überlegt sie, ob sie zu Mama und Papa laufen soll, denn sie mag die finstere Nacht rein gar nicht. Ein Silberstrahl des Mondlichtes leuchtet durch das Fenster und erhellt den Boden. Da sitzt doch jemand. Anna steigt aus dem Bett und setzt sich. Was ist da....

Foto: Fini Schmid
17

Kleintierschau Ried
"Da liegen plötzlich Haserl mit zehn Kilo vor dir"

Anfang Dezember dürfen sich Besucherinnen und Besucher erneut auf die putzigen Tierchen der Landesschau der Rassekleintiere in Ried freuen. Welche Besonderheiten es gibt, berichtet die Präsidentin des Landesverbandes der Kleintierzüchter, der BezirksRundSchau.  RIED. Nach vier Jahren findet nun endlich wieder eine Landesschau der Rassekleintiere in Ried statt. Am zweiten Dezember-Wochenende können Gäste aus allen Regionen Kaninchen, Meerschweinchen, Geflügel, Tauben und andere Vogelarten...

Gratis PUNSCH!
HALLOWEEN-TREFF FÜR ALLE!

Am 31. Oktober findet auch heuer wieder der HALLOWEEN Kostümtreff für jung und alt statt. Alle Vampire, Monster, Fetzengeister, Skelette und Hexen treffen sich beim Halloweenspektakel in Strebersdorf nahe beim Bisamberg, in der Fußgängerzone Kleinhausgasse 21, 19:00 Uhr, in 1210 Wien. So gibt es jedes Jahr ein anderes Motto der Gruseligkeit, dass jung und alt gleichermaßen begeistert. Heuer spricht man von der rauhen Nacht der großen Geister und des bunten Treiben in der Fußgängerzone. Es gibt...

Punsch gratis!!
HALLOWEEN-TREFF FÜR ALLE!

Am 31. Oktober findet auch heuer wieder der HALLOWEEN Kostümtreff für jung und alt statt. Alle Vampire, Monster, Fetzengeister, Skelette und Hexen treffen sich beim Halloweenspektakel in Strebersdorf nahe beim Bisamberg, in der Fußgängerzone Kleinhausgasse 21, 19:00 Uhr, in 1210 Wien. So gibt es jedes Jahr ein anderes Motto der Gruseligkeit, dass jung und alt gleichermaßen begeistert. Heuer spricht man von der rauhen Nacht der großen Geister und des bunten Treiben in der Fußgängerzone. Es gibt...

Halloweenpunsch gratis!!
HALLOWEEN-TREFF FÜR ALLE!

Am 31. Oktober findet auch heuer wieder der HALLOWEEN Kostümtreff für jung und alt statt. Alle Vampire, Monster, Fetzengeister, Skelette und Hexen treffen sich beim Halloweenspektakel in Strebersdorf nahe beim Bisamberg, in der Fußgängerzone Kleinhausgasse 21, 19:00 Uhr, in 1210 Wien. So gibt es jedes Jahr ein anderes Motto der Gruseligkeit, dass jung und alt gleichermaßen begeistert. Heuer spricht man von der rauhen Nacht der großen Geister und des bunten Treiben in der Fußgängerzone. Es gibt...

Punsch gratis!!
HALLOWEEN-TREFF FÜR ALLE!

Am 31. Oktober findet auch heuer wieder der HALLOWEEN Kostümtreff für jung und alt statt. Alle Vampire, Monster, Fetzengeister, Skelette und Hexen treffen sich beim Halloweenspektakel in Strebersdorf nahe beim Bisamberg, in der Fußgängerzone Kleinhausgasse 21, 19:00 Uhr, in 1210 Wien. So gibt es jedes Jahr ein anderes Motto der Gruseligkeit, dass jung und alt gleichermaßen begeistert. Heuer spricht man von der rauhen Nacht der großen Geister und des bunten Treiben in der Fußgängerzone. Es gibt...

Punsch gratis!!
HALLOWEEN-TREFF FÜR ALLE!

Am 31. Oktober findet auch heuer wieder der HALLOWEEN Kostümtreff für jung und alt statt. Alle Vampire, Monster, Fetzengeister, Skelette und Hexen treffen sich beim Halloweenspektakel in Strebersdorf nahe beim Bisamberg, in der Fußgängerzone Kleinhausgasse 21, 19:00 Uhr, in 1210 Wien. So gibt es jedes Jahr ein anderes Motto der Gruseligkeit, dass jung und alt gleichermaßen begeistert. Heuer spricht man von der rauhen Nacht der großen Geister und des bunten Treiben in der Fußgängerzone. Es gibt...

Auch Skateboard-Kurse werden im Sommer angeboten. | Foto: Stadt Linz

LIVA Sportwochen
Anmeldestart für Linzer Kinder-Ferienprogramm

"Fun & Action" für Kinder zwischen sieben und zwölf. Die Anmeldung zu den gratis Sportwochen im Sommer in Linz ist ab sofort möglich. Das Programm reicht von Fußball über Skateboarden bis Dart. LINZ. Unter dem Motto "Fun & Action" bietet die LIVA im Sommer 2022 mehrere kostenlose Sportwochen für Kinder von sieben bis zwölf an. Zur Auswahl stehen Fußball, Klettern, Tennis, Tischtennis, Beachvolleyball und sogar Minigolf, Dart, Skateboarden sowie Breakdance. Jetzt anmeldenAlle Kurse werden von...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Fotokurs für alle kleinen begeisterten Fotografen | Foto: depositphotos

Fotografie entdecken & erleben
Das Fotografie- & Naturerlebnis für coole Kids

FELDKIRCHEN. Fotokids aufgepasst: Andrea Sickl mit ihrer Agentur Blickrichtung veranstaltet von 15. bis 21 Juli einen Fotokurs für Kinder von 7 bis 12 Jahren. Treffpunkt: Flatschacher See, 9 bis 13 Uhr. Nach einer Einführung in die Fotografie werden spielerische Aufgaben zum Thema Wahrnehmung und Bildgestaltung gestellt. Außerdem gibt es für die Kids einfache Tipps & Tricks für bessere Fotos. Ausrüstung: Digitalkamera oder Handy mit genügend Speicherplatz. Anmeldungen bis 7. Juli auf...

Von Strom bis Wasser: "Hansi" weiß alles über die Holding. Zur Freude von K. Hohensinner beantwortet er alle Kinderfragen. | Foto: Holding Graz/Hinterleitner

Holding-Service: Wenn Kinder fragen und "Hansi" antwortet

Maskottchen "Hansi" beantwortet alle Fragen rund um die Holding-Graz-Dienstleistungen. Eine Krise wie Corona hat den meisten Menschen gezeigt, dass nicht alles selbstverständlich ist. Das beginnt bei der regelmäßigen Abholung von Müll und endet beim Stromanschluss, damit alle Geräte während der Homeoffice-Zeit auch wirklich funktionieren. Wie der Strom aber eigentlich in die Steckdose kommt, was die Müllabfuhr mit dem Unrat macht und woher beispielsweise das Grazer Wasser kommt, ist aber nicht...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Foto: Jenny Frank
7

Buch von ORF NÖ Moderatorin
Jennifer Frank: Wildkräuter-Outdoorküche für Kinder

SENFTENBERG. Im vvergangenen Jahr veröffentlichte  Jennifer Frank ihr erstes erstes Buch Wildkräuter-Outdoorküche. Nun ist ihr zweites Buch „Wildkräuter-Outdoorküche für Kinder“ da! Das Buch Wildkräuter-Outdoorküche für Kinder richtet sich an alle die mit Kindern zu tun haben. (Eltern, Lehrer, Betreuerinnen und Betreuer, Großeltern, Tanten, Onkeln, etc.) Das Buch lädt dazu ein mit Kindern Abenteuer in der Natur zu erleben und sich dabei auch gleich draußen zu ernähren, mit vielen frischen...

2

Die Welt der Habsburger für Kinder

Die Familiensaga der Habsburger interessiert Kinder ganz sicher noch nicht und ist außerdem viel zu kompliziert? "Kommt ganz darauf an, wie man sie erzählt!", dachte sich Badens Bestsellerautorin Gabriele Hasmann und veröffentlichte im Berndorfer Kral-Verlag das Buch "Die Welt der Habsburger für Kinder". Mit den Erlebnissen der Kaiserinnen, Erzherzöge und Kronprinzen können die Jungs und Mädchen eintauchen in vergangene Zeiten und spannende Abenteuer mit Adeligen, Rittern und Magiern erleben....

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Am Flughafen gibts tolle Weihnachtsaktionen. | Foto: Lupi Spuma/Flughafen Graz

Warten aufs Christkind
Wenn der 24.12. wie im Flug vergeht

Das lange Warten aufs Christkind können Eltern mit ihren Kindern am Heiligen Abend am Flughafen verkürzen: Bereits zum dritten Mal wird frei nach dem Motto "Warten aufs Christkind" ein umfassendes Programm geboten. Unter anderem gibts in der Zeit von neun bis 13 Uhr eine Christkindl-Werkstatt sowie eine Kinder-Backstube, Weihnachtsmärchen von Frederik Mellak, spannende Flughafen-Führungen und einen Weihnachtspunsch-Stand. Während der Veranstaltung wird auch für das VinziDorf-Hospiz der...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Foto: Rotes Kreuz Jugend

KiDiDo: Das Rote Kreuz, Jugendgruppe, stellt sich vor

Die Jugendgruppe des Roten Kreuzes stellt sich vor und lässt hinter die Kulissen blicken: Rettungsauto besichtigen, altersgerecht Erste Hilfe üben, ... Für Kinder ab 6 Jahren empfohlen Wo: Bei Schönwetter bei der Badkantine im Erlebnisbad Ebergassing (bei Regenwetter vor und im Volksheim) Wann: 24. Juli, 15:00-18:00 Uhr

Geht es nach Gemeinderätin Manuela Wutte, soll bei der Gestaltung der Fußgängerzone bei der Ecke Landhausgasse/Schmiedgasse auf Familienfreundlichkeit Wert gelegt werden. | Foto: Pachernegg

#17 Bezirke – Innere Stadt. Forderung: Fußgängerzone für Kinder adaptieren

Im Zuge der Gestaltung der Fußgängerzone Schmiedgasse/Landhausgasse wünschen sich die Grazer Grünen, dass das Areal auch familien- und kinderfreundlicher wird. "Durch kleine bauliche Maßnahmen wie bekletterbare Sitzmöbel könnte die neue Fußgängerzone zu einem Ort des Verweilens und Spielens werden", ist sich Gemeinderätin Manuela Wutte sicher.

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Sophie, Sandra und Lena schöpfen mit Nele Zwirchmayr Papier.
1 79

Erste "Umwelt.Wissen Tage für Kids" wecken Forschungshunger

800 Schüler tummeln sich dieser Tage in der Universität für Bodenkultur Tulln. Das Motto dabei: "Energie und Umweltschutz für das dritte Jahrtausend" TULLN (bt). "Tulln hat 17.000 Einwohner. 1.000 davon sind in der Wissenschaft und Forschung beschäftigt. Tulln ist eine Stadt der Wissenschaft", führt BOKU-Rektor Martin Gerzabek aus. Der Präsident des Landesschulrats Johann Heuras ergänzt: "Heute sind in Tulln sogar 1.300 Forscher." Die 300 Schüler, die bei der Eröffnung der ersten Umwelt.Wissen...

  • Tulln
  • Bettina Talkner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 5. Mai 2025 um 15:00
  • Volksschule
  • Deutsch-Wagram

KINDERZUMBA für Kinder 3 - 6 Jahre

Lass dich vom Tanz und der Musik inspirieren. Ablauf: nach dem Kennenlernen bzw. der Begrüßung werden kindergerechte Tanzschritte zu kindergerechten Choreographien vorgezeigt; die einzelnen Tanzstile bzw. Tänze wie z.B. Bachata, Salsa, Hip Hop, Jive, Cha-cha-cha usw. werden kurz präsentiert (mit Worten), aber auch mit Tanzschritten und dazugehörigen Erklärungen. Danach tanzen wir ca. 7-10 Tänze. Ziel ist es, dass die Kinder das Tanzen SPÜREN, die Musik FÜHLEN und dach dem Workshop glücklich den...

  • 5. Mai 2025 um 15:45
  • Volksschule
  • Deutsch-Wagram

KINDERZUMBA für Kinder 7 - 11 Jahre

Was ist ZUMBA® ? Tanzen zur Musik aus der ganzen Welt (jeder für sich, kein Paartanz). Lass dich vom Tanz und der Musik inspirieren.Ziel ist es, dass die Kinder das Tanzen SPÜREN, die Musik FÜHLEN und dach dem Workshop glücklich den Tag fortsetzen. Ein weiteres Ziel ist Bewegung und Sport. Beim Tanzen/Zumba® merken wir NICHT, dass wir Sport machen (es ist keine Anstrengung da, viel mehr das Tanzgefühl). Kontakt: E-Mail: titkovasilvia@gmail.com Web: www.silvia-titkova.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.