Fahrschule

Beiträge zum Thema Fahrschule

Nach "nicht bestandener Prüfung" ist dieses Spielzeugquad nun Karls Schagerls Transportmittel.
2

Bezirk Scheibbs: Zurück auf die (Fahr-) Schulbank

Immer mehr Menschen sind mit gewissen Verkehrssituationen überfordert. Zumeist liegt es an der Theorie. BEZIRK. Rücksichtsloses Fah-ren, keine Ahnung mehr von Verkehrsvorschriften und noch dazu der Stress. Dies sind nur ein paar Faktoren, die unsere Fahrweise beeinflussen. Kurz gesagt, in jedem von uns steckt ein "Verkehrsrowdy". Doch wo steckt der Teufel im Detail? Führerschein-Test Purgstalls Rallye-Profi und Besitzer vom Autohaus Purgstall, Karl Schagerl, kennt vielleicht die Lösung:...

Autorin Eunike Grahofer und Miss NÖ Claudia Kainz im Führerschein-Test. Wie bei allen Kandidaten hieß es: Durchgefallen! "Kein Wunder", sagt die Expertin.

Führerschein: Wir sind (fast) alle gemeingefährlich

Kaum ein jahrelanger Autofahrer würde die Prüfung wieder bestehen. Testen Sie selbst! BEZIRK. Wer regelmäßig hinterm Steuer sitzt kennt das: Selbst ist man ein wirklich guter Fahrer, aber links, rechts, vorne und hinten ist man von gemeingefährlichen Volldeppen umgeben. Doch Vorsicht! Nirgendwo klafft die Lücke zwischen Selbsteinschätzung und Realität so weit auseinander wie im Schlafgemach und hinterm Steuer. Ein Bezirksblätter-Test zeigt: Eine theoretische Führerschein-Prüfung ist selbst für...

Zur Führerschein-Prüfung angetreten: Die Bezirksblätter-Mitarbeiterinnen im Selbsttest. | Foto: Fuchs
2

Autofahren: Zur Prüfung bitte!

Kaum ein jahrelanger Autofahrer würde die Prüfung wieder bestehen. Testen Sie selbst! BEZIRK (red). Wer regelmäßig hinterm Steuer sitzt, kennt das: Selbst ist man ein wirklich guter Fahrer, aber links, rechts, vorne und hinten ist man von gemeingefährlichen Autofahrern umgeben. Doch, Vorsicht! Nirgendwo klafft die Lücke zwischen Selbsteinschätzung und Realität so weit auseinander wie im Schlafgemach und hinterm Steuer. Im Selbsttest wagten sich sechs Bezirksblätter-Mitarbeiter an die...

Ohne bestandene Theorieprüfung heißt es wieder ab aufs Laufrad und baba "Tussi Bomba".
19

Melker ziemlich unwissend im Verkehr

BEZIRK MELK. "Den Führerschein-Onlinetest fülle ich nicht aus, weil ich weiß, dass ich ihn nicht schaffen würde", sagt einer, dem man kaum nachsagen kann, ein schlechter Autofahrer zu sein: Rallye-Pilot Michael Kogler. Der sogar als Fahrlehrer ausgebildete Kogler zweifelt die Zuverlässigkeit der aktuellen Führerscheintests an, viele Fragen seien veraltet. Redaktion war chancenlos Dieser Meinung schließt sich auch die gesamte Bezirksblätter-Geschäftsstelle Melk an, die beim Selbstversuch...

  • Melk
  • Christian Rabl
Nikolaus Juhasz mit Bundesminister Andrä Rupprechter | Foto: Juhasz

Auszeichnung für die Fahrschule Juhasz

EISENSTADT/MATTERSBURG. Die Klimaschutzinitiative zeichnete zum zehjährigen Bestehen 74 Österreichische klimaaktiv-Partner aus, zwei davon aus dem Burgenland: die Fahrschule Juhasz Eisenstadt und die Fahrschule Juhasz Mattersburg. E-Mobilität im Trend Im Bereich „Mobilität” trägt die Juhasz dazu bei, dass die von klimaaktiv entwickelten Standards verbreitet, angewendet und auch umgesetzt werden. „Wir legen in unseren Fahrschulen auch im Theorieunterricht großen Wert auf ökologisch-ökonomische...

Nikolaus Juhasz hat mit seinen Fahrschulen in Sachen Umwelt eine Vorreiterrolle eingenommen.

Fahrschule am Öko-Trip

EISENSTADT/MATTERSBURG/NEUSIEDL. E-Mobilität liegt im Trend. Die Fahrschule Juhasz baut seine Vorreiterrolle in Sachen Umwelt und Modern Driving immer weiter aus. Bereits vor drei Jahren gab es in der Fahrschule Juhasz österreichweit das erste Elektro-Fahrschulauto. „Elektromobilität hat Zukunft und wir möchten in unseren Fahrschulen an den Standorten Eisenstadt, Mattersburg und Neusiedl den jungen SchülerInnen diese neue Form der Mobilität möglichst früh näher bringen”, erklärt...

Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Neue Fahrschule in Ternitz

Günter Koglbauer startet mit "Fahrschule Ternitz" durch. Führerscheingierige Teenager aufgepasst: Günter Koglbauer eröffnete mit speziellen Einführungsangeboten seine „Fahrschule Ternitz“. Der neue Firmensitz befindet sich in der Werkstraße 4/3 (gegenüber des Ternitzer Hochhauses) ist mit einem modernen Schulungsraum und zahlreichen PC-Arbeitsplätzen zum Erlernen der Theoriefragen ausgestattet. Bürgermeister Rupert Dworak und Stadtvize Christian Samwald besuchten mit dem Vorsitzenden des...

Der Jubilar mit Spartenobmann Klaus Sagmeister | Foto: Foto: WK

DI Karl Karner feierte 50. Geburtstag

Der Fachvertreter der burgenländischen Fahrschulen, DI Karl Karner aus Oberpullendorf, feierte kürzlich seinen 50. Geburtstag. Klaus Sagmeister, Obmann der Sparte Transport und Verkehr der Wirtschaftskammer Burgenland, ließ es sich nicht nehmen persönlich seine Glückwünsche zu überbringen. DI Karl Karner betreibt bereits in zweiter Generation sehr erfolgreich eine „klima:aktiv“ Fahrschule in Oberpullendorf.

Foto: Gina Sanders/Fotolia

Große Preisunterschiede beim B-Führerschein

Im Landesdurchschnitt kostet der B-Führerschein 1228 Euro und der L-17-Kurs 1.19 Euro. Die Preisdifferenzen betragen beim B-Schein bis zu 440 Euro und beim L-17 bis zu 420 Euro. Die günstigsten Preise fand der Konsumentenschutz im Durchschnitt in Perg und Linz; die teuersten Angebote in Wels und Grieskirchen. Die LInzer Fahrschule City Driver bietet mit 1010 Euro das billigste B-Führerscheinpaket im Bundesland an, fanden die Konsumentenschützer der Arbeiterkammer an. Oberösterreichs...

Aktiv für den Klimaschutz

OBERPULLENDORF. Regionalstellenleiter Alexander Kraill besuchte die Klima-Aktiv-Mobil-Fahrschule Karner in Oberpullendorf und gratulierte DI Karl Karner zum 50. Geburtstag. Fahrschulen, die im Klimaschutz besonders aktiv sind, wie z.B. Ausbildung in spritsparender Fahrweise, klimaschonende PKW-Flotte, werden nach Erfüllung von insgesamt 14 Kriterien als Klima-Aktiv-Mobil Fahrschule zertifiziert. In Zukunft wird eine Schnell-Ladestation für Elektrofahrzeuge bei der Fahrschule in Oberpullendorf...

Die Easy Drivers Mobile Radfahrschule zu Gast in Oberndorf an der Melk.
204

Radfahr-Prüfung mit E-Bikes in Oberndorf

Die Easy Drivers Mobile Radfahrschule bereitet in Oberndorf Schüler auf das Mopedfahren vor. OBERNDORF. Die Easy Drivers Mobile Radfahrschule war zu Gast an der Neuen Mittelschule Oberndorf. Die Schüler der dritten Klassen nahmen am niederösterreichweit ersten Fahrsicherheitskurs auf E-Bikes teil. Auf dem Programm standen die Erlernung von Handling-, Brems- und Kurventechniken zur Vorbereitung der Kinder auf das Mopedfahren. Für die Schüler stand natürlich der Spaß im Vordergrund. Mit den...

  • Melk
  • Roland Mayr
2

Schwere Vorwürfe gegen Fahrschule

Prüflinge in einer Klagenfurter Fahrschule sollen es besonders leicht gehabt haben. Verantwortliche dementieren. KLAGENFURT. "Wenn das wirklich stimmt, dann ist das eine Mords-Sauerei. Ich meine, da steht ja nicht nur der Ruf der einen Fahrschule auf dem Spiel, sondern der Ruf der gesamten Branche. Ich kann aber noch nichts Genaues sagen, die Fakten müssen auf den Tisch." Auch Walter Werzin, Vorsitzender der Fachvertretung der Fahrschulen an der WKO Kärnten, hat bereits von den Vorwürfen gegen...

Bei der Preisverleihung übergab Volkmar Iro (l.) dem Projektteam einen Scheck über 500 Euro. | Foto: KK

Schüler wirken in Fahrschulen mit

Projektteam der HAK Feldbach belegte den zweiten Platz bei österreichweitem Wettbewerb. Mit dem Projekt "FahrschulVerwaltung.at – Das Online-Tool für die Verwaltung Ihrer Fahrschule" gewann das Projektteam der HAK Feldbach, bestehend aus Projektleiter David Mayer, Daniel Eggenberger, Melanie Neubauer, Birgit Puchleitner und Fabian Windisch, den zweiten Platz des "ITs Project Award" der FH Salzburg. Das Hauptziel der Gruppe war es, ein Online-Verwaltungsprogramm für Fahrschulen zu programmieren,...

2

Leiter der Pressbaumer Fahrschule im Inteview: "Wir wollen die Besten werden"

Wie kamen sie auf die Idee eine eigene Fahrschule in Pressbaum zu gründen? Stephan Rathmanner: "Ich war auf der Suche nach einer neuen Herausforderung. Ich war schon vorher als Fahrschullehrer aktiv und habe mich mit meinem Chef gut verstanden. Bei ihm habe ich mich nach Aufstiegsmöglichkeiten erkundigt. Da hat er mir in Aussicht gestellt einmal eine Zweigstelle zu leiten und mir die nötigen Zusatzausbildungen genannt. Diese habe ich absolviert, doch dann hat er mich immer wieder vertröstet....

Foto: Dan Race/Fotolia

Einbruch in Fahrschule

Bislang unbekannte Täter drangen in der Zeit zwischen gestern, 21:30 Uhr, und heute, 7:35 Uhr, gewaltsam in ein Fahrschulgebäude in Uttendorf (Bezirk Braunau) ein. Der oder die Täter zwängten eine Tür auf und gelangten so in die Büroräumlichkeiten. Dort brachen sie einen Kaffeeautomaten aus und erbeuteten Bargeld in bislang unbekannter Höhe. Der Gesamtschaden steht laut Polizei Oberösterreich derzeit noch nicht fest.

"Bei uns wurde hier bereits gestraft", so Fahrschulbesitzerin Beatrix Gaidos.
4 1 2

Aspern: Umstrittenes Fahrverbot

In der Aspernstraße straft die Polizei immer wieder Fahrschulkunden und Hotelgäste ab. Beim Kreisverkehr an der Kreuzung Aspernstraße/ Lavaterstraße beginnt ein Fahrverbot, welches mit dem Zusatz „ausgenommen Anrainerverkehr“ versehen ist. Auf diesem Weg fahren aber viele Kunden zu der Fahrschule Aspern sowie dem Hotel Asperner Löwe, welche beide in der Leutholdgasse liegen. Vor allem Anwärter welche bereits einen B- Schein besitzen und in der Fahrschule z.B. den A- Schein machen aber mit dem...

Das Lehrerteam der Pilotschule PTS 2020 – Wegbegleiter in eine erfolgreiche Berufslaufbahn. | Foto: PTS Rottenmann

Jobfinder-Day in Rottenmann

Am 30. April findet im Schulgebäude der PTS Rottenmann ein Infotag mit regionalen Betrieben statt. Die BILL-Betriebe veranstalten zusammen mit der Initiative Jugend und regionalen Wirtschaftsbetrieben am 30. April von 9 bis 16 Uhr den "Jobfinder-Day 2014". Das Motto dabei ist "Mit Job-Dating zum Erfolg - ein Infotag mit regionalen Ausbildungsbetrieben". Stattfinden wird der Jobfinder-Day in der PTS Rottenmann mit der Teilnahme von regionalen Betrieben mit Lehrlingsausbildung, BILL, BFI, WIFI...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk Steiermark

Fahrschulauto erfasste Kind

ROPPEN. Am 28. März fuhr ein zehnjähriger Schüler mit seinem Roller im Ortsgebiet von Roppen über ein abschüssiges Schulhofgelände auf die Gemeindestraße, wo sich zur selben Zeit ein 18-jähriger Fahrschüler aus dem Oberland mit dem Fahrschulauto annäherte. Trotz sofortiger Vollbremsung durch den Fahrschüler bzw. seiner Fahrlehrerin kam es zu einem Zusammenstoß mit dem zehnjährigen Schüler. Dieser erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. Der mit dem Fahrschüler und der Fahrlehrerin durchgeführte...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Neben ihrer Tätigkeit in der Fahrschule ist "Fahrschul-Inge" auch im Vorstand des Wildsau Unterwegs-Vereins und engagiert sich für die Purkersdorfer Typen, die Theatergruppe und die Freiwillige Feuerwehr.
1

An erster Stelle steht der persönliche Kontakt

Inge Nemec gibt beim Frühstück in Purkersdorf Einblicke in das Geschäft rund um den Führerschein. PURKERSDORF. BEZIRKSBLÄTTER: Schon seit 1986 besteht die Fahrschule Leo in Purkersdorf, seit 2000 auch die Filliale in Klosterneuburg. Wie kamen Sie auf die Idee eine Fahrschule zu übernehmen? INGE NEMEC: "Beide Standorte waren schon vorher Fahrschulen, die wir übernommen haben. Mein Mann Leo hat damals eine Fahrschule gesucht, auch sein Vater hatte eine Fahrschule in Wien und war sehr engagiert,...

Anzeige
1

C95 Berufskraftfahrer-Weiterbildung

Es hilft alles nichts: Das Gesetz ist nun mal da, um die Weiterbildung kommt man nicht herum und es heißt nun das Beste daraus zu machen! Denn bis zum 9. September 2014 müssen die 5 Module zu je 7 Stunden absolviert sein. C95 Berufskraftfahrer-Weiterbildung im Seeparkhotel Klagenfurt Zeit: Samstag von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr Modul 1: 08.03.2014 Fahrzeug und Sicherheitstechnig Modul 2: 15.03.2014 Wirtschaftlichkeit und Öko-Training Modul 3: 26.04.2014 Beladung und Sicherheit Modul 4: 03.05.2014...

Anzeige

Traktorführerschein - ein Muss für jede Bäuerin

Die Bezirksbauernkammer Wels organisiert gemeinsam mit den Bäuerinnen einen Traktorführerscheinkurs für Frauen in der Landwirtschaft. Angeboten werden die Klassen F (Traktor) und bei Interesse auch E zu B (Schwere Anhänger > 3.500 kg zum Auto) Viele landwirtschaftliche Betriebe werden von Frauen alleine geführt oder auch gemeinsam mit dem Partner. Zunehmend sind auch Frauen in der Betriebsführung eingebunden, die bisher keinen landwirtschaftlichen Bezug hatten und somit auch keinen...

Die BMW 114d vom Autohaus Huber in Bruck erfüllen die hohen Ansprüche der Fahrschule Harry. | Foto: Foto: Heilinger

Neue BMW-Flotte für die Fahrschule Harry

Die neuen BMW 114d vom Autohaus Huber wechseln den Besitzer. Dietmar Pucher, Geschäftsführer vom Autohaus Huber, übergab kürzlich im Beisein von Markus Dirschlmayr, Inhaber der "startup fahrschule harry" in Kindberg, fünf nagelneue BMW 114d an den Geschäftsführer der Fahrschule, Harald Pillhofer. Die Fahrzeuge wurden für den Fahrschulgebrauch speziell umgebaut, und somit bekommt der BMW Slogan "Freude am Fahren" für die Führerscheinanwärter eine besondere Bedeutung. Der Umbau der Fahrzeuge für...

Fahrschule Schwaiger im Zeichen des Sterns

SCHWAZ (red). Die Fahrschule Schwaiger in Schwaz und Mercedes Haidacher haben eine Zusammenarbeit auf höchstem Niveau geschlossen. Künftig stellt die Fahrschule Schwaiger ihren FahrschülerInnen Mercedes-Benz Schulungsfahrzeuge zur Verfügung. Ab sofort können die Führerschein-Neulinge in Mercedes A-Klasse oder auch im neuen GLK Platz nehmen und den vollen Komfort und die Sicherheit von Mercedes-Benz genießen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.