Fahrzeugsegnung

Beiträge zum Thema Fahrzeugsegnung

v.l.: HBI Wolfgang Astelbauer, VI Kevin Hubmann, Abgeordnete zum NÖ Landtag Silke Dammerer, BR Friedrich Ellmer, Monika Gfundtner, Helga Donabauer, Pfarrer Zenon Pajak, Gabriele Astelbauer, OBI Thomas Zattl, Ulrike Teufner Bürgermeister Franz Penz, LM Dominik Astelbauer, BR Anton Jaunecker, SB Christian Gfundtner und SB Patrick Ess.
2

Dunkelsteinerwald
Spatenstich FF-Haus Zubau Gerolding und Segnung HLF2

Die vier Feuerwehren der Marktgemeinde Dunkelsteinerwald die gleichzeitigen einen Feuerwehrunterabschnitt bilden begingen am 4. Mai mit über 120 Mitgliedern den Festtag ihres Schutzpatrons, des Hl. Florian in der Wehrkirche. DUNKELSTEINERWALD. Nach dem gemeinsamen Gottesdienst segnete Feuerwehrkurat Zenon Pajak das neue Einsatzfahrzeug. Gabriele Astelbauer, Helga Donabauer, Monika Gfundtner und Ulrike Teufner übernahmen das Ehrenamt als Fahrzeugpatinnen. Mit dem Waldbrandfahrzeug werden durch...

  • Melk
  • Stefanie Machtinger
Feuerwehrkommandant HBI Andreas Hinterholzer begrüßte die zahlreichen Gäste der Fahrzeugsegnung. | Foto: Feuerwehr Madstein-Stadlhof
2

Fahrzeugsegnung
Feuerwehr Madstein-Stadlhof feiert neuen Lastkraftwagen

Ein neuer Lastkraftwagen mit Allradantrieb (LKWA) der Feuerwehr Madstein-Stadlhof wurde gesegnet und steht nun der Gemeinde und dem Katastrophenhilfsdienst Steiermark zum Dienst. Zusätzlich wurden im Zuge der Veranstaltung einige Feuerwehr-Kammeraden für ihre Verdienste ausgezeichnet und befördert. TRABOCH. Am Samstag wurde nach langer Vorbereitungszeit ein neuer LKWA, welcher für die Gemeinde und den Katastrophenhilfsdienst Steiermark genutzt wird, gesegnet und steht nun für kommende Einsätze...

  • Stmk
  • Leoben
  • Patrick Pauscher
Am Tag der Feuerwehr wurde das neue Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Rauchwart gesegnet. | Foto: Feuerwehr Rauchwart
14

Tanklöschwagen
Segen für das neue Rauchwarter Feuerwehrfahrzeug

Höhepunkt des Festes zum Tag der Feuerwehr in Rauchwart war die Segnung des neuen Tanklöschfahrzeugs. Der Allradwagen hat 320 PS und ist mit einem 2.500-Liter-Tank, einer Elektroseilwinde sowie einer Schnellangriffseinrichtung ausgestattet. Die Kosten lagen bei 368.760 Euro. Die Segnung nahm Pfarrer Kurt Aufner vor. Feuerwehrkommandant Dominik Zach begrüßte als Ehrengäste den 2. Landtagspräsidenten Walter Temmel, LAbg. Wolfgang Sodl, Bgm. Michaela Raber und Bezirksfeuerwehrkommandant Thomas...

Foto: Pernsteiner
7

Neues Fahrzeug für FF Fulpmes
Floriani und Fahrzeugsegnung

Heuer gab es bei der Florianifeier etwas ganz besonderes zu feiern. FULPMES. Das in die Jahre gekommene Kommandofahrzeug der FF Fulpmes wurde nach 26 Jahren feierlich von einem neuen Fahrzeug abgelöst. Nach 2-jähriger Planungsphase konnte nun das neue Fahrzeug der Marke Ford mit Aufbau der Firma Rosenbauer gesegnet werden. Das neue Fahrzeug ist ein wahrlicher Allrounder "Unser fahrendes Büro kann den Einsatzleiter Vorort bestmöglich unterstützen", so Kommandant Manuel Gleinser. www.meinbezirk.at

Die Freiwillige Feuerwehr Bad Sauerbrunn feierte am vergangenen Samstag  10 Uhr im Rahmen des Gottesdienstes im Kurpark Bad Sauerbrunn ihr 140jähriges Jubiläum. Im Anschluss an die Hl. Messe wurde ein neues Löschfahrzeug gesegnet. | Foto: Alejandra Ortiz
90

Jubiläum und Segnung
FF Bad Sauerbrunn feiert 140 Jahre

Die Feierlichkeiten begannen um 10 Uhr im Kurpark und wurden von den mitreißenden Klängen des Musikvereins Pötsching eingeleitet. BAD SAUERBRUNN. Am vergangenen Samstag fand um 10 Uhr eine feierliche Heilige Messe im Kurpark Bad Sauerbrunn statt, um das 140-jährige Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Bad Sauerbrunn zu zelebrieren. Im Rahmen dieses Gottesdienstes wurde auch das neue Löschfahrzeug der Feuerwehr gesegnet. Viele Gläubige und Gäste waren zu dieser Hl. Messe gekommen und die...

Beim Fest der Feuerwehr Rauchwart am Samstag, dem 4. Mai, wird das neue Tanklöschfahrzeug gesegnet. | Foto: Feuerwehr Rauchwart

Fahrzeugsegnung
Feuerwehr Rauchwart lädt zu Fest am 4. Mai

Höhepunkt des Festes der Feuerwehr Rauchwart am Samstag, dem 4. Mai, ist die Segnung des neuen Tanklöschfahrzeugs. Der Allradwagen der Firma Magirus-Lohr hat 320 PS, ist für Brände und technischen Einsätze gerüstet und ist mit einem 2.500-Liter-Tank sowie einer Schnellangriffseinrichtung ausgestattet. Zusätzlich verfügt er über eine Elektroseilwinde mit 5,5 Tonnen Zugkraft und eine Straßenwaschanlage. Die Kosten lagen bei 368.760 Euro. 100.000 Euro steuert der Landesfeuerwehrverband bei, den...

136

Florianifeier mit Jubiläum und Fahrzeugsegnung
FF Teufenbach feiert 130 Jahre mit Fahrzeugsegnung

Die FF Teufenbach feierte das 130ß-jährige Bestehen verbunden mit der Florianifeier und der Segnung des neuen MTFA. Der Festtag wurde mit dem Festgottesdienst in der Pfarrkirche zelebriert von Pfarrer Ciprian Sascau begonnen, für die musikalische Umrahmung sorgte der Chor TeuCantum. Nach dem Gottesdienst und der Kranzniederlegung beim Kriegerdenkmal wurde im Gemeindepark der Festakt abgehalten, zu dem HBI Christian Krenn auch Dr. Gernot Esterl für die BH Murau, Bürgermeisterin Lydia...

2

Maustrenk
Florianifeier mit Fahrzeugsegnung

Am 27. April fand die Florianifeier der Freiwilligen Feuerwehr Maustrenk im Gastgarten des Heurigenlokales der Familie Huber statt, wo auch das neue Einsatzfahrzeug der FF-Maustrenk, ein Hilfeleistungsfahrzeug 2 gesegnet wurde. MAUSTRENK. Die Bevölkerung von Maustrenk und zahlreiche Ehrengäste aus Politik, mit dabei auch Nationalratsabgeordnete Angela Baumgartner und Landtagsabgeordneter Rene Zonschitz, hatten die Möglichkeit, das neue Einsatzfahrzeug der FF-Maustrenk, ein...

Fahrzeugsegnung in Murau, v.l. Bgm. Thomas Kalcher, Pfarrer Thomas Mörtl, HBI Thomas Tanner, Fahrer Armin Pirker, Patin Julia Pirker mit Tochter Pia und OBI Stefan Weilharter. | Foto: Anita Galler
72

Fahrzeugweihe bei Feuerwehr Murau
Florianifeier mit Ehrungen und Beförderungen

Am Sonntag feierte die Stadtfeuerwehr Murau in der Stadtpfarrkirche ihren Paton, den hl. Florian. Den Festgottesdienst zelebrierte Pfarrer Thomas Mörtl, die Stadtmusikkapelle Murau und der MGV Murau gestalteten die Messfeier musikalisch wie gesanglich. Beim anschließenden Festakt im Kirchhof mit musikalischer Umrahmung von der Stadtmusikkapelle Murau wurden Auszeichnungen für Teilnahme an Bewerbe verliehen, Angelobung der in den Aktivstand übernommenen Jugendlichen, Urkundenverleihung für...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Fest in Going. | Foto: Kogler
2

Freiw. Feuerwehr Going
Feuerwehr Going lädt zum Feuerwehrfest

Freiwillige Feuerwehr Going: Fest mit Fahrzeug- und Fahnensegnung. GOING. Die Freiw. Feuerwehr Going lädt am Samstag, 4., und Sonntag, 5. Mai zum Feuerwehrfest mit Fahrzeug- und Fahnensegnung. Programm: Samstag, 19.30 Uhr Hydrantenparty im Festzelt mit "DJ Joggi", Eintr. 5 €; Sonntag, 9.30 Uhr Feldmesse mit Fahrzeug-/Fahnensegnung, Dorfzentrum, anschl. Umzug durch den Ort, Frühschoppen mit dem "Original Almrauschklang". Mehr Lokales und Termine hier

Eine Abordnung der FF Leithaprodersdorf stellte das neue Kommandofahrzeug in den Dienst.  | Foto: FF Leithaprodersdorf
2

In Dienst gestellt
Neues Kommandofahrzeug für die FF Leithaprodersdorf

Eine kleine Abordnung der Feuerwehr Leithaprodersdorf konnte vor kurzem ein neues Einsatzfahrzeug in Dienst stellen. Die Neuanschaffung wurde aufgrund eines Motorschadens des alten Mannschaftstransportfahrzeug nötig.  LEITHAPRODERSDORF. Nicht mehr wegzudenken und ein ständiger Einsatzbegleiter für die Freiwillige Feuerwehr: "Das neue Kommandofahrzeug ist mittlerweile eine unverzichtbare Unterstützung für den Einsatz- und Dienstbetrieb unserer Feuerwehr", so der Kommandant, HBI Hannes Heiss. Die...

Anzeige
Beim Rüsthaus der FF Hirschegg wird am 11. Mai das neue HLF 4 gesegnet. | Foto: FF Hirschegg
3

Die "Ursprung Buam" spielen auf
Fahrzeugsegnung und Dämmerschoppen

Am Samstag, dem 11. Mai, wird das neue HLF 4 der Freiwilligen Feuerwehr Hirschegg beim Rüsthaus in Hirschegg gesegnet. Zum Festakt, der um 18 Uhr startet, hat sich auch Landeshauptmann Christopher Drexler angesagt. Um 21 Uhr geht es im Rüsthaus mit dem Dämmerschoppen los, die "Ursprung Buam" spielen auf, der Vorverkauf für den Dämmerschoppen läuft bereits. HIRSCHEGG-PACK. Der 11. Mai ist ein großer Tag für die FF Hirschegg. Bereits um 16 Uhr findet der Bereichsfeuerwehrtag in Hirschegg statt,...

Geschäftsführer & Ärztlicher Direktor Ernst Benischke,, RK-Präsident Martin Pirz, Pflegedirektorin Petra Präsent, Verwaltungsdirektor Günter Staber, NEF-Stützpunktleiter Nikolas Zauner, hinten: Pater Miroslav Vana | Foto: DOKH Friesach/Jutta Weiss
1 1

DOKH Friesach
Neues Notarztfahrzeug ab sofort im Einsatz

Im Friesacher Krankenhaus freut sich das Ärzte- und Notarztteam über ein neues Notarzteinsatzfahrzeug (NEF). Es versorgt – technisch bestens ausgestattet – Notfallpatienten, die ärztlicher Hilfeleistung bedürfen, präklinisch. FRIESACH. In Anwesenheit des Präsidenten des Roten Kreuzes in Kärnten, Martin Pirz und des Stützpunktleiters Nikolas Zauner – erfolgte die feierliche Segnung und Einweihung des neuen Notarzteinsatzfahrzeuges (NEF) des A. ö. Deutsch Ordens Krankenhauses Friesach. Es ist...

Der Fuhrpark des Roten Kreuzes Rohrbach wurde erweitert.  | Foto: BRS
3

Fahrzeugübergabe
Zwei neue Rot-Kreuz-Fahrzeuge in Rohrbach

Der Fuhrpark des Rotkreuz-Bezirkes Rohrbach wurde um zwei neue Fahrzeuge erweitert.  BEZIRK ROHRBACH. Für den Rotkreuz-Bezirk Rohrbach wurden zwei Fahrzeuge angekauft. 20.000 Euro, die zur Mitfinanzierung der Wägen genutzt wurden, stammen von Landesbediensteten, die jedes Monat einen kleinen Teil ihres Gehalts spenden. Ein Fahrzeug ist zukünftig in St. Veit bei "Essen auf Rädern" im Einsatz. Seit 10 Jahren gibt es im Hansbergland den "Essen auf Räder-Stützpunkt". Die aktuell 36 freiwilligen...

Bgm. Bernhard Heinl, Petra Netek, Evelyn Honeder, Maria Wallner, Anneliese Heinl, Vize Bgm. Eduard Sanda, Herma Heidenreich, GGR Gerhard Mittenhuber, Elisabeth Harold, Pfarrer Jan Dudka, Anna Schiener, Katja Sanda, Werner Rosenstingl, Anneliese Schreiner, GR Josef Ott, Nicole Kirnberger, Andrea Bichler, Bgm. Beate Jilch | Foto: Marktgemeinde Michelhausen
6

Pfarre Michelhausen
Die Autos vom Hilfswerk Atzenbrugg wurden gesegnet

In der Pfarrkirche in Michelhausen wurden im Rahmen der heiligen Messe sechs Fahrzeuge der Dienstleistungseinrichtung „Hilfe und Pflege daheim“ des Hilfswerk Atzenbrugg gesegnet. MICHELHAUSEN/ATZENBRUGG. Pfarrer Jan Dudka gestaltete die Messfeier sehr feierlich und lobte die Herausforderungen und den Einsatz der Mitarbeiterinnen. Bürgermeister Bernhard Heinl begrüßte die Mitarbeiter des Hilfswerks und alle Gäste und Gläubigen und lud zur Fahrzeugsegnung und zur Agape ein. Den Autopatinnen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Vom Firmenparkplatz aus ging's Richtung Werksgelände – angeführt von den zu segnenden Fahrzeugen.  | Foto: Rolf Marke
2

Neue Einsatzfahrzeuge
Fahrzeugsegnung bei der BTF Plansee

Am 16. September wurden das Kommandofahrzeug sowie ein Lastfahrzeug der Plansee-Betriebsfeuerwehr  gesegnet. BREITENWANG/REUTTE (eha). Den Festakt der Segnung übernahm Dekan Franz Neuner im Beisein der Betriebsfeuerwehr Plansee und elf weiteren freiwilligen Feuerwehren aus Reutte und den umliegenden Gemeinden, sowie der freiwilligen Feuerwehr aus Steingaden. Als Ehrengäste vor Ort waren neben Ulrich Lausecker aus dem Vorstand der Plansee Group sowie Geschäftsführern und Führungskräften der...

66

Freiwillige Feuerwehr der Stadt St. Valentin
Segnung des neuen Wechselladerfahrzeug und Zubau

Anlässlich des Zivilschutztages wurde das neues Wechselladefahrzeug sowie der Zubau des Feuerwehrhauses Stadt. St. Valentin gesegnet. Zahlreiche Mitfeiernde konnte Hr. Pfarrer Dr. Rupert Grill zur heiligen Messe im Feuerwehrhaus St. Valentin begrüßen. Unter ihnen die Feuerwehrjugend bis zu ranghohen Vertretern der Freiwilligen Feuerwehren aus Nieder- sowie Oberösterreich. Ebenso Vertreter aus der Stadtgemeinde mit Stadt- und Gemeinderäten St. Valentin, allem voran Frau Bgm. Mag Kerstin Suchan...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Neues Einsatzfahrzeug Abteilung Mauterndorf | Foto: Rotes Kreuz Lungau
9

Alles für das Wohl unserer Patienten.
Rotes Kreuz Mauterndorf bekommt neues Fahrzeug zum 100er.

Am Sonntag dem 1. Oktober 2023 segnete Pfarrer Pater Paul im Rahmen des Erntedankfestes und Kameradschaftstages das neue Fahrzeug von Rotem Kreuz Mauterndorf. Mit großer Freude übernahmen die Kameradinnen und Kameraden der Rotkreuz Abteilung Mauterndorf unter Anteilnahme der Mauterndorfer Bevölkerung einen brandneuen VW T6 Syncro Mittelhochdach Krankentransportwagen. Nach 8 Jahren und 415.000km wurde es Zeit ein neues Auto in Dienst zu stellen. Das Fahrzeug brilliert im neuen Rotkreuz-Design....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Walter Graggaber
Manfred Damberger, Heinrich Barth, Franz Fischer, Rainer Lindner, Viktoria Hutter Kathrin Hofbauer, Thomas Ableidinger, Thomas Jahn, Pius Klaus Ulrich und Michael Litschauer (v.l.) | Foto: AFK Raabs

Hilfeleistungsfahrzeug
Neues Fahrzeug der Feuerwehr Großau gesegnet

Am Sonntag, 1. Oktober fand die Segnung des Anfang März 2023 abgeholten Fahrzeuges statt. Das neue HLF1-W mit 300 Liter Löschwasser an Board wurde vom Feuerwehr-Ausstatter Lohr produziert. GROSSAU. Am Fahrgestell des Iveco 50C18 wurde alles auf- und eingebaut, was für den Feuerwehreinsatz benötigt wird. Brandeinsätze können mit dem 300 Liter Tank und zwei verschiedenen Schnellangriffseinrichtungen ebenso rasch bekämpft werden. Für den technischen Einsatz sind wir mit faltbarer Auffangwanne für...

Die FF Wilfersdorf lud zur feierlichen Fahrzeugsegnung ein. | Foto: FF Wilfersdorf
6

Freiwillige Feuerwehr
Fahrzeugsegnung in Wilfersdorf durchgeführt

Die Freiwillige Feuerwehr Wilfersdorf  zur Fahrzeugsegnung des neuen HLFA2 Einsatzfahrzeuges, das im Oktober 2022 in Dienst gestellt wurde WILFERSDORF. Zur feierlichen Segnung hatten die Kameraden ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet. Nach der Begrüßung der Ehrengäste, der Vertreter der umliegenden Feuerwehren sowie der zahlreich erschienenen Gäste durch den Kommandanten Daniel Neumeister, leitete Pfarrer Eusebiu Bulai die Festmesse. Anschließend führte Moderator Volker Piesczek durch...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bergrettung Aspang mit Ortsstellenleiter Michael Prattes und Stellvertreter Josef Fenz- Ortschefin von Aspang Markt Doris Faustmann, Bürgermeister Aspangberg/St. Peter Bernhard Brunner, Landtagsabgeordneter Hermann Hauer, Pfarrer Dietmar Orglmeister, Bürgermeister Johann Lindner von der Gemeinde Scheiblingkirchen/Thernberg (v.l) | Foto: Elisabeth Peinsipp
14

Bergrettung Aspang
Bergrettungsfest mit Fahrzeugsegnung

Am Samstag den 16. September, lud die Bergrettung Aspang zum Bergrettungsfest und zur Fahrzeugsegnung. MARIENSEE/ASPANG. Vergangenen Samstag wurde im Zuge des Bergrettungsfestes, in der „Bergrettungszentrale Mariensee“, die Segnung des neuen Einsatzfahrzeuges „ATV“ (All terrain vehicles“) von Pfarrer Dietmar Orglmeister begangen.  „Wir haben nach einem Motorschaden im Winter die Entscheidung getroffen, ein neues Einsatzfahrzeug anzuschaffen, wobei wir auch Unterstützung von den Gemeinden...

Der Vizepräsident des ÖBFV Peter Hölzl, LR Cornelia Hagele, OV Martin Hrabowski, ABI Karl Pajk, LH Anton Mattle, Fahnenpatin Elisabeth Heiß, Bgm. Daniel Stern, Bez.-Kdt. Thomas Reiner vor dem neuen Tanklöschfahrzeug. | Foto: Foto: Pernsteiner
9

Groß gefeiert
Gemeindeamt und neues Fahrzeug für FF Mieders gesegnet

Die Segnung des neuen Gemeindeamts im "Alten Gericht" sowie des neuen TLFA 2000/100 der FF Mieders nahmen die Miederer zum Anlass, ein dreitägiges Dorffest durchzuführen (wir berichteten im Vorfeld). MIEDERS. Der Festreigen startete am Freitag mit dem Kirchenpatrozinium. Später lud die Feuerwehr zur Disco-Night mit DJ Tom'Zon im Festzelt beim Pavillon. Am Samstagnachmittag lockte ein buntes Kinderprogramm des katholischen Familienverbandes. Für die Verpflegung sorgten weitere Vereine. Am Abend...

Johann Steinwender, Franz Glawogger und Thomas Glanner (Bildmitte) mit Bgm. Josef Birnstingl, Bgm. Jürgen Konrad, BR Bernhard Konrad, HBI Franz Guggi, LBDS Christian Leitgeb, LR Barbara Eibinger-Miedl und NAbg. Karin Greiner. | Foto: Edith Ertl
100

Und Ehrungen
Fahrzeugsegnung bei der FF St. Oswald-St. Bartholomä

Das neue Hilfeleistungsfahrzeug HLF-3 der FF St. Oswald-St. Bartholomä gehört zur Königsklasse unter den Feuerwehrfahrzeugen. Dessen Segnung durch Pater Paulus Kamper zählte mit der Ehrung verdienstvoller Kameraden zu den Höhepunkten des Feuerwehrfestes in St. Oswald. ST. OSWALD BEI PLANKENWARTH. Der 410 PS starke und 17,5 Tonnen schwere Volvo ersetzt das 33 Jahre alte Rüstlöschfahrzeug Falcon. Die Investitionskosten von 530.000 Euro tragen das Land, beide Gemeinden und mit 115.000 Euro...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 28. Mai 2025 um 21:00
  • Freiwillige Feuerwehr Vösendorf
  • Vösendorf

Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Vösendorf 2025

Die Freiwillige Feuerwehr Vösendorf lädt herzlich zum großen Feuerwehrfest 2025 ein. Von Mittwoch, 28. Mai, bis Samstag, 31. Mai, wird das 150-jährige Bestehen gefeiert – mit einem abwechslungsreichen Programm für die ganze Familie. Den Auftakt macht das 150-Jahr-Clubbing am Mittwoch, 28. Mai, ab 21:00 Uhr. Der Festbetrieb findet von Donnerstag bis Samstag täglich ab 16:00 Uhr statt. Am Donnerstag gibt es von 16:00 bis 18:00 Uhr eine Fahrzeugschau, an allen Festtagen spielt von 16:00 bis 18:00...

  • Mödling
  • Freiwillige Feuerwehr Vösendorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.