Feldkirchen

Beiträge zum Thema Feldkirchen

Glanzer Landessstraße
Feldkirchner (30) suchte nach Unfall selbst das Krankenhaus auf

Auto kam ins Schleudern, Unfalllenker aus Feldkirchen konnte verletzt das Villacher Krankenhaus aufsuchen.  FELDKIRCHEN. Am Sonntag-Abend verunfallte ein 30-jähriger Feldkirchner auf der L 39 Glanzer Landesstraße. Im Kreuzungsbereich mit der L 40 Fresacher Landesstraße kam er ins Schleudern und prallte gegen eine Leitschiene. Er war alleine unterwegs, konnte sich aus dem schwer beschädigten Fahrzeug aber selbst befreien. Mit Verletzungen unbestimmten Grades suchte er das LKH Villach auf.

Daniela Zechner (LJ Tiffen) und Julia Insam (LJ Sirnitz) haben beim Lauf fleißig Kilometer gesammelt | Foto: Zechner, Insam

Bezirk Feldkirchen
Landjugend lief gemeinsam über 300 Kilometer für den guten Zweck

Beim "Wings for Life"-Charity Run nahmen 35 Landjugend-Mitglieder aus dem Bezirk Feldkirchen teil. Insgesamt liefen sie 333,27 Kilometer und sammelten 1.080 Euro für den guten Zweck.  BEZIRK FELDKIRCHEN. Mitglieder der Landjugend-Gruppen im Bezirk Feldkirchen haben virtuell am Wings for Life Run letzten Sonntag teilgenommen und dabei 1.080 Euro für die Rückenmarksforschung erlaufen.  Aufgrund der Corona-Pandemie wurde das Event heuer auf der ganzen Welt via Smartphone-App durchgeführt. In...

Bernhard Zauner beschäftigt sich seit einigen Jahren intensiv mit der Imkerei. | Foto: Zauner
2

Partnerschaft jetzt wichtig
Landwirtschaft und Imker sollten zusammenarbeiten

GOLDWÖRTH. Seit Jahren verzeichnen Studien in der Insektenwelt einen dramatischen Rückgang an Masse als auch an Artenvielfalt. "Doch dazu braucht es nicht unbedingt Studien. Jeder Einzelne soll sich nur an seine Kindheit erinnern: wie viele Schmetterlingsarten, Libellen, Hummeln, Wild-Bienen und vielerlei Mücken gab es damals und wie viele sind heute unterwegs", sagt Bernhard Zauner, Imker-Facharbeiter vom Imkerverein Feldkirchen-Goldwörth. Die Gründe für den Rückgang sind...

Die Unfalllenkerin wurde leicht verletzt. | Foto: WOCHE

Feldkirchen
Motorradfahrer entging knapp Frontalcrash mit LKW

Beim Überholen eines Traktors übersah ein 68-jähriger Motorradlenker einen entgegenkommenden LKW, konnte ausweichen und kam zu Sturz.  FELDKIRCHEN. Am Mittwoch-Vormittag kam es auf der B 95 im Gemeindegebiet von Feldkirchen zu einem Verkehrsunfall. Ein 68-jähriger Feldkirchner überholte einen Traktor und übersah dabei einen entgegenkommenden LKW. Der Mann konnt das Motorrad noch stark nach rechts lenken und dem LKW ausweichen. Dabei touchierte er jedoch den Traktor und kam zu Sturz. Der...

Kärnten
Villacher (32) nach Arbeitsunfall in Feldkirchner Firma im Spital

Bei Arbeiten mit einem Hebekran rutschte ein Eisenelement auf den Fuß eines 32-jährigen Villachers.  FELDKIRCHEN. Ein 32-jähriger Villacher musste nach einem Arbeitsunfall in einem Feldkirchner Betrieb ins Unfallkrankenhaus in Klagenfurt gebracht werden. Er war am Mittwoch-Morgen mit der Fertigung von Schachtteilen beschäftigt. Dabei rutschte ein rund 300 Kilogramm schweres Eisenelement, das er mit einem Hebekran bewegte, zur Seite und verletzte ihn am Fuß. Er wurde von der Rettung mit...

Frische Produkte aus der Region sind unter anderem am Wochenmarkt in Feldkirchen erhältlich. | Foto: Marktgemeinde Feldkirchen/Peherstorfer
2

Regionaler Einkauf
Bauernmärkte nehmen nun wieder Fahrt auf

Verschiedene Maßnahmen werden ergriffen, damit ein sicherer Verkauf im Freien möglich ist. URFAHR-UMGEBUNG (vom). Während die meisten Lebensmittelmärkte in den letzten Wochen regulär geöffnet hatten, stellten viele Bauernmärkte ihren Betrieb ein. Am 3. April 2020 sollte erstmals ein Bauernmarkt am Marktplatz in Gramastetten stattfinden. Der Startschuss wurde aufgrund von Covid-19 aber auf 29. Mai, 14 Uhr verschoben. "Vorerst muss der Markt etwas anders ablaufen als geplant. Menschen sollen nur...

Aufgrund wichtiger Instandhaltungsarbeiten wird die Arlbergbahnstrecke im Zeitraum von 25. April bis 27. April 2020 für den Zugverkehr gesperrt.
 | Foto: ÖBB-Deopito
2

Schienenersatzverkehr
Arlbergbahnstrecke Ende April ein Wochenende gesperrt

ST. ANTON, LANDECK, ÖTZTAL. Von 25. bis 27. April 2020 führen die ÖBB auf der Arlbergbahnstrecke wichtige Instandhaltungsarbeiten durch. Für die Kundinnen und Kunden wird zwischen Ötztal und Feldkirch ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Die Reisenden werden ersucht, sich rechtzeitig im Vorfeld zu informieren und entsprechende Zeitreserven einzuplanen. Wichtige Instandhaltungsarbeiten Auch Bahnstrecken brauchen immer wieder ein Service, damit die Züge sicher und pünktlich...

Regionale Lebensmittel gibt es am Wochenmarkt. | Foto: WOCHE

Corona-Virus
Feldkirchner Wochenmarkt wird weiterhin stattfinden

FELDKIRCHEN (fri). Der Feldkirchner Wochenmarkt findet, nach Angaben von Marktreferent Bürgermeister Martin Treffner, bis auf Weiteres unter strengen Auflagen statt. "Der Markt dient als Grundversorgung für unsere Bevölkerung. Heimische Produzenten bieten jeden Samstag ihre hochwertigen Lebensmittel an." Wochenmarkt Feldkirchen: Jeden Samstag von 8 bis 12.30 Uhr, Hauptplatz Feldkirchen

Einnahmen bei Kommunalsteuer sowie Ertragtsanteile fallen für die Gemeinden wegen Corona deutlich geringer aus. | Foto: Pixabay

Corona-Krise
Gemeinden drohen finanzielle Verluste, Projekte werden verschoben

Die Corona-Krise trifft auch die Kärntner Gemeinden. Und das nicht nur durch die alltäglichen Einschränkungen im Alltag, sondern auch finanziell und in der Planung ihrer Projekte. BEZIRK FELDKIRCHEN (stp). Weniger Einnahmen durch die Kommunalsteuer reißen ein Loch in die Gemeindebudgets. Auch Ertragsanteile von Land und Bund fallen niedriger aus.  Verschiebungen möglich "Bei den meisten Baustellen gab es eine Pause von bis zu drei Wochen", sagt der Feldkirchner Bürgermeister Martin Treffner....

Beim alten Pfarrhof in Feldkirchen entstehen Wohnungen in Zentrumsnähe. Spätestens nach Ostern soll weitergebaut werden | Foto: Friessnegg

Feldkirchen
Martin Treffner: "Geplante Projekte können sich verschieben"

Die Corona-Krise trifft auch die Kärntner Gemeinden. Und das nicht nur durch die alltäglichen Einschränkungen im Alltag, sondern auch finanziell und in der Planung ihrer Projekte. Der Feldkirchner Bürgermeister Martin Treffner erwartet sich weniger Einnahmen und ist froh, alle Großprojekte der letzten Jahren schon abgeschlossen zu haben.  FELDKIRCHEN (stp). Der Alltag am Gemeindeamt in Feldkirchen hat sich durch das Corona-Virus verändert: Der Parteienverkehr wurde ausgesetzt, die Kommunikation...

Foto: Gemeinde Kleinzell
2

Helden des Alltags
Kleinzeller spendet Getränke an Asylwerber

KLEINZELL. Devrim Kiyafe ist Inhaber des Pizza & Kebupstandes Olympus in Rohrbach-Berg. Auf Grund der vorubergehenden Geschäftsschließung durch Covid19 spendete der Kleinzeller die gesamten Getränke aus seinem Lager an die Asylunterkunft in Feldkirchen. Die Spende wurde mit Begeisterung und Dankbarkeit in Empfang genommen. Die Leiterin des Hauses, Edeltraud Sachsenhofer vom Samariterbundlandesverband Oberösterreich, bedankte sich im Namen der Bewohner sehr herzlich bei Kiyafe.

  • Rohrbach
  • Anna Rosenberger-Schiller
Alfred Scharl (li) mit dem Künstler-Duo Ernestine Faux und Josef Russ beim Anbringen des Fastentuches. | Foto: KK
2

Passionsspieler fügen sich dem Schicksal

Mit fulminantem Applaus endete das Premierenwochenende der Passionsspiele Feldkirchen 2020. Dann kam, wie für alle anderen Veranstaltungen auch, das coronabedingte Aus. „Wir hatten Tränen in den Augen, aber die Gesundheit hat höchste Priorität“, sagt Alfred Scharl, für die Öffentlichkeitsarbeit zuständiges Vorstandsmitglied der Passionsspieler. Er denkt über eine Fortsetzung der Aufführung im November nach. Dem sozialen Gedanken verschrieben, widmen die Passionsspieler Feldkirchen traditionell...

Auch während der Coronakrise für seine Kunden da: Mario Marbler von Blumen Engele | Foto: Blumen Engele
3

Sag's durch die Blume: Grazer Florist aktiviert Webshop und Zustelldienst

Herausfordernde Zeiten erfordern innovative Lösungen: Von den coronabedingten Geschäftsschließungen sind auch die Floristen betroffen. Mario Marbler, Geschäftsführer von Blumen Engele, fackelte nicht lange und realisierte nun innerhalb weniger Tage einen Webshop, in dem man Blumen und Gartenzubehör online bestellen kann. Dieses wird von seinem Team im Großraum Graz zugestellt. Freude über Blumenstrauß "Aufgrund der Zwangsschließung waren wir auch stark betroffen und mir war klar, dass wir...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Günter Pröller ist seit Jahren aktiver Blutspender. | Foto: Pröller
1

Blutspende-Marathon
"Gerade jetzt ist es noch wichtiger zu spenden"

Der Bedarf an lebensrettenden Blutkonserven macht keine Pause. Das Rote Kreuz bittet daher eindringlich um Teilnahme an den weiterhin stattfindenden Blutspendeaktionen. WALDING (vom). Jene, die daheim sind und sich gesund und dazu in der Lage fühlen, sollen weiter Blutspenden. Weil derzeit nur Rotkreuz-Mitarbeiter die Dienststellen betreten dürfen, fand die Aktion in Walding dieses Mal nicht im Rotkreuz-Haus, sondern in der Volksschule statt. "Gerade in Zeiten des Corona-Virus ist es noch...

Die Nachwuchs-Basketballer konnten einige Siege nach Wolfsberg holen. | Foto: BBC Wolfsberg

Basketball
Triumph für den Nachwuchs

Vor Kurzem stellten die Lavanttaler Nachwuchs-Basketballspieler ihr Können in Feldkirchen unter Beweis.  WOLFSBERG. Monatlich erfolgt die Austragung eines Nachwuchsturniers des Kärntner Basketballverbands. Beim letzten Turnier in Feldkirchen waren die Basketballspieler des BBC Wolfsberg stark vertreten und konnten sich einige Siege holen.  Erfolgreiches Turnier Der BBC Wolfsberg nahm mit zwei WU14- und einer U10-Mannschaft am Turnier teil und schaffte den totalen Triumph: Die WU14-Teams...

Bgm. Erich Gosch und Amar Osmanovic (Bildmitte) mit Gemeindevorstand und Professionisten bei der Gleichenfeier zum Kindergarten.  | Foto: Edith Ertl
14

Gleichenfeier beim Kindergarten Feldkirchen

Die gute Nachricht: der Bau von Kindergarten und Kinderkrippe in Feldkirchen liegt im Zeitplan. In der Vorwoche erfolgte die Gleichenfeier. Der Richtbaum am First zeigt die Dachgleiche an. Traditionell wird dieser Meilenstein am Bau mit einem Richtfest für die dort beschäftigten Arbeiter gefeiert. Es ist ein Dank dafür, dass hier gewissenhaft und ohne Zwischenfälle gearbeitet wird, betonte Bgm. Erich Gosch in seiner Festrede. Trotz der trüben Corona-Stimmung und mit Vorsichtsmaßnahmen...

Vzbgm. Herbert Stockner, Bgm. Erich Gosch sowie Hans Roth und Ralf Mittermayr/Saubermacher hießen BM Christine Aschbacher in Feldkirchen willkommen. | Foto: Edith Ertl
59

Steirische Ministerin besuchte Feldkirchen

Auf Einladung von Bgm. Erich Gosch und Saubermacher-Gründer Hans Roth besuchte Christine Aschbacher/Bundesministerin für Arbeit, Familie und Jugend Feldkirchen. Mit dem „Frisch auf“ Marsch hieß die Marktmusikkapelle unter der Leitung von Domenik Kainzinger-Webern die Ministerin musikalisch willkommen. Aschbacher spielte einst 15 Jahre beim MV Wundschuh Trompete. Als dreifache Mutter freute sie ebenso das Willkommenslied der Kindergartenkinder. Feldkirchen trägt das Zertifikat der...

Christoph Scharl/Präs. der Schauspielgruppe (li) und Bgm. Erich Gosch (re) mit den Premierengästen LH Hermann Schützenhöfer und Bischof Wilhelm Krautwaschl. | Foto: Edith Ertl
1 2

Fulminanter Premierenapplaus für die Passionsspiele Feldkirchen

Diese Besonderheit gibt es nur alle drei Jahre: Feldkirchen feierte die Premiere der Passionsspiele 2020 mit zahlreichen Persönlichkeiten aus Kirche, Politik, Wirtschaft und Kultur. Frenetischer Applaus für Andreas Leitner: der Jesus-Darsteller (Doppelbesetzung Martin Plank) stand an seinem 30. Geburtstag auf der Premierenbühne und verkörperte ausdrucksstark und mit schauspielerischer Exzellenz das Leiden und Sterben des Erlösers. Festlich empfing die Marktmusik Feldkirchen unter der Leitung...

Zur neuen Wohnung gratulieren Eva-Maria Schafferhofer (Bildmitte) Feldkirchens Gemeindevorstand, Dir. Mario Kleissner und BR Ernest Schwindsackl (re). | Foto: Edith Ertl
9

Neue Wohnsiedlung in Feldkirchen

In Feldkirchen stellte die Siedlungsgenossenschaft Rottenmann den ersten Bauabschnitt der Wohnanlage Tomibauerweg fertig und überreichte die Schlüssel zu 17 Wohneinheiten an die Mieter. Die Investitionskosten bezifferte Rottenmann-Vorstand Mario Kleissner mit knapp drei Millionen Euro. Das Land leistet dazu nicht rückzahlbare Förderungsbeiträge in Höhe von rund 660.000 Euro. Den Architektenwettbewerb gewann das Büro Daisys mit einer Konstruktion in Holzriegelbauweise. "Wir haben besonders...

Thomas Rodler spielt bei den Passionsspielen die Rolle des Blinden, den Jesus wieder sehend macht. | Foto: Edith Ertl

Passionsspiele in Feldkirchen

Nur alle drei Jahre bringen die Feldkirchner Passionsspieler das Leiden und Sterben Christi auf die Bühne des Pfarrsaals. Heuer ist ein Passions-Spieljahr, bei dem 180 Mitwirkende die christliche Geschichte aufleben lassen. Die Rolle des Jesus von Nazareth spielen (Doppelbesetzung) Andreas Leitner und Martin Plank. Premiere ist am 7. März um 15:00 Uhr, weitere Aufführungstermine bis 5. April. Infos 0664-9263535. www.ssgf.at.

Manfred Stranz (1.R.Bildmitte) kämpft mit seinem Team gegen den Verkehr und für ein Begegnungszentrum. | Foto: KK

SPÖ Feldkirchen kämpft gegen Verkehr und für ein Begegnungszentrum

Auch ohne die ab Sommer bevorstehende Sperre der B67 (Bau der Koralmbahn) stöhnt Feldkirchen unter dem Verkehr. Vor einem Jahr führte die SPÖ eine Verkehrszählung durch. Die Aktion war Grundlage für Gespräche beim Land und Workshops in der Gemeinde. „Als erstes Resultat wurde die Taktfrequenz der S-Bahn und Busse wesentlich erhöht“, sagt Manfred Stranz vom Gemeindevorstand. Der SPÖ-Spitzenkandidat bei der Gemeinderatswahl fordert nun eine Erweiterung der P+R Parkplätze. „Für unsere Bürger...

Foto: eigenes

Bevölkerungsentwicklung
Nur die beiden Gemeinden am Ossiacher See sind gewachsen

Bevölkerungsentwicklung: Zahlen der Statistik Austria zeigen, der Bezirk Feldkirchen verliert leicht an Einwohnern (- 0,06 Prozent). Einzig die Gemeinden am Ossiacher See wachsen.  BEZIRK FELDKIRCHEN (stp). Die neuesten Zahlen der Statistik Austria zeigen: Der Bezirk Feldkirchen ist von der Abwanderung nur leicht betroffen. Waren es im Jahr 2019 noch 29.937 Einwohner, so weicht die aktuelle Zahl von 29.919 nur leicht davon ab. in Prozent bedeutet das ein leichtes Minus von 0,06 Prozent. Im...

In der Kiss & Go-Zone vor dem Bundesschulzentrum darf außerhalb der Buszeiten angehalten werden. | Foto: Stadtgemeinde Feldkirchen

Straßenverkehr
Bundesschulzentrum Feldkirchen: Halten erlaubt

Verunsichert sind Verkehrsteilnehmer vor Bundesschulzentrum bezüglich der Straßenverkehrsregeln. FELDKIRCHEN (fri). Im Zuge des neuen Verkehrskonzepts beim Bundesschulzentrum in Feldkirchen wurde auch, um die Sicherheit zu erhöhen, eine Kiss & Go-Zone eingerichtet. "Diese hat sich bereits beim Schulzentrum in der Schulhausgasse bewährt", sagt der Straßenreferent der Stadtgemeinde Feldkirchen Stadtrat Herwig Röttl. "Dort funktioniert alles reibungslos." Außerhalb der Buszeiten Anders beim...

1 41

Kostüme ohne Ende- Faschingsgschnas in Feldkirchen

Zum 22. Mal fand das alljährliche Feldkirchner Faschingsgschnas statt und Veranstalter war wieder die Union Feldkirchen Sektion Fußball. Austragungsort war das Gasthaus "Wirt in Pesenbach", das Platz für viele hunderte Menschen bietet. Diesen Platz brauchte es beim, wie immer sehr gut besuchten Sportakel auch, denn mit über 350 Besuchern ist es die Faschingsparty schlechthin im Bezirk.  Alle Jahre wieder sorgen auffällige und aufwendig gemachte Kostüme für Aufsehen. Den beliebten Preis der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Rechtsberatung | Foto: © Petra Breiteneder
  • 1. Mai 2025 um 17:30
  • Marktgemeindeamt
  • Feldkirchen

Rechtsberatung – jeden 1. Donnerstag im Monat

Rechtsberatung Unentgeltliche Erstberatungen durch die Rechtsanwaltskanzlei Glawitsch.Sutter. Um telefonische Terminvereinbarung im Sekretariat unter 07233/7255- DW 22 oder DW 23 wird gebeten. Die Rechtsanwaltskanzlei Glawitsch.Sutter betreut Sie exklusiv und persönlich in sämtlichen rechtlichen Belangen, sei es Vertragserrichtung (Kauf, Übergabe, Testament), Schadenersatz (Verkehrsunfall), Familienrecht, Arbeitsrecht, Verwaltungsrecht oder Strafrecht (Körperverletzung im Straßenverkehr)....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.