Feuer

Beiträge zum Thema Feuer

Am Montag am Nachmittag entzündete Funkenflug aus dem Auspuff eines Traktors auf einem trockenen Waldweg in Brandenberg den Waldboden. Der 74-jährige Fahrer alarmierte umgehend die Feuerwehr. | Foto: Zoom.Tirol
Aktion 15

Feuerwehreinsatz
Funkenflug löst Flurbrand in Brandenberg aus – 250 m² betroffen

Am Montag am Nachmittag entzündete Funkenflug aus dem Auspuff eines Traktors auf einem trockenen Waldweg in Brandenberg den Waldboden. Der 74-jährige Fahrer alarmierte umgehend die Feuerwehr. BRANDENBERG. Am 14. April kam es um circa 14:40 Uhr in Brandenberg auf einem Forstweg zu einem Flurbrand, ausgelöst durch Funkenflug aus dem Auspuff eines landwirtschaftlichen Schleppers. Der trockene Waldboden entzündete sich rasch. 250 Quadratmeter bei Flurbrand beschädigtDer 74-jährige Fahrer versuchte...

Am Montag am frühen Abend verursachte eine 84-Jährige in Uderns unbeabsichtigt einen Küchenbrand, indem sie Öl in einer Pfanne erhitzte und die Küche verließ.  | Foto: Zoom.Tirol
Aktion 10

Feuerwehreinsatz
Küchenbrand in Uderns – Nachbar verhindert Schlimmeres

Am Montag am frühen Abend verursachte eine 84-Jährige in Uderns unbeabsichtigt einen Küchenbrand, indem sie Öl in einer Pfanne erhitzte und die Küche verließ.  UDERNS. Am Abend des 14. April um circa 19:15 Uhr kam es in einem Wohnhaus in Uderns zu einem Küchenbrand, der einen Feuerwehreinsatz auslöste. Eine 84-jährige Frau hatte Öl in einer Pfanne erhitzt und die Küche kurzzeitig verlassen. Feuer wurde rasch eingedämmtBei ihrer Rückkehr bemerkte sie den Brand und alarmierte einen Nachbarn, der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Einsatz für die FF Traunkirchen am 13. April in einem Mehrparteienhaus. | Foto: laumat/Matthias Lauber
10

Matratze ging in Flammen auf
Feuerwehreinsatz bei Brand in Traunkirchen

Ein Brand in einer Wohnung eines Mehrparteienwohnhauses in Traunkirchen beschäftigte am Abend des 13. April die Einsatzkräfte. TRAUNKIRCHEN. Die Traunkirchner Feuerwehr wurde Sonntagabend mit dem Einsatzbegriff "Brand Gebäude" zu einem Mehrparteienwohnhaus in Traunkirchen alarmiert. In einer Wohnung war es zu einem Brandereignis gekommen. Der Einsatz für die Kräfte der Feuerwehr war nach rund einer halben Stunde offenbar bereits wieder zu Ende, wie es auf laumat.at heißt. Und zwar, nachdem die...

Die Freiwillige Feuerwehr Bürmoos war Samstagabend bei einem Kellerbrand in einem Mehrparteienhaus im Einsatz. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bürmoos
3

Feuerwehr Bürmoos im Einsatz
Wäschetrockner fing im Keller Feuer

Zu einem Kellerbrand kam es Samstagabend, den 12. April, in einem Mehrparteienhaus in Bürmoos. Die Bewohner mussten teilweise evakuiert werden. Die Freiwillige Feuerwehr Bürmoos war für die Löscharbeiten im Einsatz.   BÜRMOOS. Samstagabend, den 12. April, wurden die Einsatzkräfte zu einem Kellerbrand in einem Mehrparteienhaus in Bürmoos alarmiert. Da aus dem Keller des Gebäudes dichter Rauch austrat, musste das Gebäude teilweise evakuiert werden. Die Einsatzkräfte des Roten Kreuzes versorgten...

Über 50 Feuerwehrleute aus Winten, Bildein, Kulm und Eberau standen im Einsatz. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Güssing
12

Feuerwehreinsatz
Wohnhaus in Winten durch Küchenbrand massiv beschädigt

Vier Feuerwehren aus dem Pinkaboden rückten aus, um das Feuer zu löschen. WINTEN. Bei einem Küchenbrand heute, Sonntag, ist ein Wohnhaus erheblich beschädigt worden. Laut Angaben des Bezirksfeuerwehrkommandos Güssing brach das Feuer in der Küche eines offen gestalteten Wohnraums aus. Da der Bewohner zu diesem Zeitpunkt nicht zu Hause war, konnte es sich unbemerkt ausbreiten. Durch die massive Rauchentwicklung wurde nahezu das gesamte Wohngebäude in Mitleidenschaft gezogen. Über 50...

 Glücklicherweise wurden keine Personen verletzt. Die Stadtfeuerwehr Kitzbühel konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen und löschen. | Foto: LFV Tirol  / Symbolbild
3

Zwei Brände in Tirol
Küchenbrand und Böschungsfeuer am Samstag

Zwei Brände am Samstag forderten Feuerwehreinsätze in Tirol: In Kitzbühel sorgte überhitztes Melkfett für einen Küchenbrand mit erheblichem Sachschaden, in Fließ entzündete entsorgte Asche eine Böschung – beide Feuer konnten rasch gelöscht werden, verletzt wurde zum Glück niemand. KITZBÜHEL. In einem Mehrparteienhaus in Kitzbühel kam es am Samstag, dem 12. April 2025, gegen 14:42 Uhr zu einem Küchenbrand. Auslöser dürfte laut ersten Ermittlungen überhitztes Melkfett gewesen sein, das auf einer...

In der Ottakringer Huttengasse hat eine Maisonette-Wohnung gebrannt. (Symbolfoto) | Foto: Lukas Feuerwehr KHD
3

Großeinsatz der Feuerwehr
Zwei Verletzte nach Zimmerbrand in Ottakring

Ein dramatischer Zwischenfall ereignete sich am Samstagnachmittag im 16. Bezirk: In einer Wohnung in der Huttengasse brach ein Feuer aus, das nicht nur eine Familie gefährdete, sondern auch einen Großeinsatz von Feuerwehr und Rettung auslöste. WIEN/OTTAKRING. Eine Maisonette-Wohnung in der Ottakringer Huttengasse, stand am Samstag, 12. April, in Flammen. Wie der ORF zuerst berichtete, wurde gegen 15 Uhr die Wiener Berufsfeuerwehr zu einem Brand in einem Mehrparteienhaus in Ottakring gerufen....

In Jungholz geriet am Freitag in den frühen Morgenstunden ein Müllcontainer in Brand. Das Feuer breitete sich auf ein Wirtschaftsgebäude aus. | Foto: WOCHE (Symbolbild)
Aktion 3

Brandeinsatz
Nächtlicher Brand in Jungholz - Wirtschaftsgebäude stark beschädigt

In Jungholz geriet am Freitag in den frühen Morgenstunden ein Müllcontainer in Brand. Das Feuer breitete sich auf ein Wirtschaftsgebäude aus. JUNGHOLZ. In den frühen Morgenstunden des 11. April um circa 00:30 Uhr geriet in Jungholz ein Müllcontainer neben einem Wirtschaftsgebäude in Brand. Die Flammen griffen rasch auf das angrenzende Gebäude über. Unterkunft in der Nähe wurde evakuiertDie Freiwilligen Feuerwehren aus Jungholz, Pfronten und Wertach konnten das Feuer nach rund zwei Stunden unter...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol
Am Mittwochnachmittag brach in einem Gastgewerbebetrieb in Kramsach ein größerer Brand aus, der vermutlich auf einem Holzbalkon begann. Die Flammen breiteten sich auf die Holzfassade und die Holzbalkendecke aus. | Foto: Zoom.Tirol
Aktion 20

Kramsach
Großbrand in Gastbetrieb – mehrere Feuerwehren im Einsatz

Am Mittwochnachmittag brach in einem Gastgewerbebetrieb in Kramsach ein größerer Brand aus, der vermutlich auf einem Holzbalkon begann. Die Flammen breiteten sich auf die Holzfassade und die Holzbalkendecke aus. KRAMSACH. Am 9. April um circa 16:18 Uhr kam es in einem Gastronomiebetrieb in Kramsach zu einem größeren Brand. Nach derzeitigem Ermittlungsstand dürfte das Feuer auf einem Holzbalkon ausgebrochen sein und sich rasch auf die Holzfassade sowie die mit Rigips verkleidete Holzbalkendecke...

Am Mittwoch am Nachmittag wurde in Reutte ein Brand in einem Mehrparteienhaus gemeldet. | Foto: Pixabay (Symbolbild)
Aktion 3

Brand
Angebranntes Essen sorgt für Feuerwehreinsatz in Reutte

Am Mittwoch am Nachmittag wurde in Reutte ein Brand in einem Mehrparteienhaus gemeldet. REUTTE. Am 9. April um circa 15:38 Uhr wurde der Leitstelle Tirol ein möglicher Wohnungsbrand in einem Mehrparteienhaus in Reutte gemeldet. Ursache war angebranntes Essen, das auf dem eingeschalteten Herd vergessen wurde. Die starke Rauchentwicklung alarmierte Nachbarn, worauf Rettungskräfte rasch zur Stelle waren. Verletzt wurde niemand.  Im Einsatz standen die Freiwillige Feuerwehr Reutte mit zwei...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol
Fahrzeugbrand auf der Semmeringschnellstraße. | Foto: www.einsatzdoku.at
17

Einsatz auf der Semmeringschnellstraße
Bei Fahrt fing Pkw zu brennen an

Löscheinsatz auf der S6 am Morgen des 9. April. BEZIRK NEUNKIRCHEN/SEEBENSTEIN. Ordentlich geraucht hat's am Mittwochmorgen auf der Semmeringschnellstraße. Gegen 7:40 Uhr war ein Autofahrer auf der S6 in Richtung Wien - Knoten Seebenstein unterwegs. Dabei bemerkte er, dass während der Fahrt aus dem Motorraum Flammen schlugen. Geistesgegenwärtig stellte er das Fahrzeug am Pannenstreifen ab. Der Fahrer blieb unverletzt, das Auto brannte jedoch komplett aus. Die Freiwillige Feuerwehr...

Einsatzkräfte im ersten Löschangriff bei der brennenden Scheune. | Foto: Feuerwehren / Privat
15

Brand in Oberstinkenbrunn
Feuerwehr löscht Garage und Scheune

78 Feuerwehrmitglieder waren bei einem gefährlichen Dachstuhlbrand in Oberstinkenbrunn und löschten das Feuer. Durch schnelles und koordiniertes Eingreifen konnte ein Übergreifen der Flammen auf benachbarte Gebäude verhindert werden. OBERSTINKENBRUNN. Am Montag, 7. April, gegen 05:50 Uhr wurden die ersten Feuerwehrkräfte zu einem Dachstuhlbrand bei einer Garage in Oberstinkenbrunn gerufen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand nicht nur der Dachstuhl der Garage, sondern auch eine angrenzende...

Es besteht derzeit keine Gefahr für angrenzende Gebäude oder Siedlungen. | Foto: BFKDO Mistelbach
16

170 Einsatzkräfte vor Ort
Großbrand auf Lagerplatz in Wolkersdorf

Ein Großbrand beschäftigte die Einsatzkräfte im Bezirk Mistelbach. Rund 170 Personen kämpften stundenlang gegen die Flammen, die auf einem Lagerplatz ausgebrochen waren. WOLKERSDORF/BEZIRK MISTELBACH/NÖ. Zu einem Großbrand kam es am Sonntag, 6. April, in Wolkersdorf im Bezirk Mistelbach. Insgesamt wurden 13 Feuerwehren in den Abendstunden zu einem Brand auf einem dortigen Lagerplatz alarmiert. Auf dem Gelände, wo Stroh, Hackschnitzel und Holz gelagert werden, brach aus bisher ungeklärten...

Jugendliche haben am Treppelweg an der Traun ein Feuer gelegt - die Floriani mussten zum Löscheinsatz ausrücken. | Foto: laumat.at
3

Feuer trotz Waldbrandverordnung
Jugendliche zündelten am Welser Treppelweg

Wenig Verständnis für die Waldbrandverordnung brachten Jugendliche in Wels am Treppelweg an der Traun auf: Sie legten am Samstag, 5. April, ein Feuer bei der Autobahnbrücke, die über den Fluss führt. WELS. Feuer bei der Autobahnunterführung am Treppelweg im Welser Stadtteil Lichtenegg. Deshalb musste die Feuerwehr am vergangenen Wochenende auch dorthin zur Brandbekämpfung ausrücken. Jugendliche sollen dort offenbar trotz Trockenheit und geltender Waldbrandverordnung ein Feuer entfacht haben....

Foto: Archiv / Symbolbild
3

Polizeimeldung, Autobahn A13
Brand auf der Autobahn führte zu Behinderungen

Pkw-Brand auf der A13 Brennerautobahn; Feuer mit Handfeuerlöschen unter Kontrolle gebracht; keine Verletzte. BEZIRK INNSBRUCK LAND, GRIES A. BR. Am 4. April gegen 17.50 Uhr kam es auf der Richtungsfahrbahn Süden der A13 Brennerautobahn beim Km 34 im zäh fließenden und teils stockenden Verkehr zu einem Brandgeschehen. Ein von einer 20-jährigen italienischen Staatsangehörigen gelenkter Pkw fing im Motorraum kleinräumig Feuer. Offensichtlich hatte sich Dämm-Material selbstständig gelöst und an der...

Ein Brand in einem Wald nahe Neunkirchen brach am Freitagnachmittag aus. Kräfte von drei Feuerwehren waren im Einsatz und konnten die Flammen unter Kontrolle bringen. | Foto: Fritz Pruggmayer
3

Feuerwehr im Einsatz
Flammen im Föhrenwald nahe der Gemeinde Neunkirchen

Ein Brand in einem Wald nahe Neunkirchen brach am Freitagnachmittag aus. Kräfte von drei Feuerwehren waren im Einsatz und konnten die Flammen unter Kontrolle bringen. NEUNKIRCHEN/NÖ. Im Föhrenwald in der Nähe von Neunkirchen kam es am Freitag, 4. April, zu einem Brand. Dies bestätigt ein Sprecher des niederösterreichischen Landesfeuerwehrverbands gegenüber MeinBezirk. So wurden die Feuerwehren der Region am frühen Nachmittag über die Flammen informiert. Das Feuer wütete unweit der...

Kurz nachgedacht, schnell geantwortet – auf die 5 Fragen aus der Region. | Foto: Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen aus der Region – kennst du die Antworten?

Wie gut bist du über die Ereignisse im Bezirk informiert? Teste dein Wissen! Mehr Fragen aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen. Wie viele Millionen Euro fehlen in St. Egydens Gemeindekasse?Der wievielte Firmenlauf wird in Neunkirchen heuer ausgetragen?Wie viele Alkohol- und Drogenlenker wurden bei einem Polizei-Schwerpunkt erwischt?Wie alt ist jener Mann, der in Königsberg Feuer gelegt haben soll?Womit verwöhnte ein Zivildiener die Senioren im Pflegeheim Neunkirchen? Das...

Am Samstag am Nachmittag kam es bei einem Bauernhof in Westendorf zu einem Brand. Der Großeinsatz der umliegenden Feuerwehren gestaltete sich wegen der Abgelegenheit des Hofs als schwierig. | Foto: Zoom.Tirol
Aktion 21

Update
Großbrand auf Bauernhof: Tenne völlig zerstört

Am Samstag am Nachmittag kam es bei einem Bauernhof in Westendorf zu einem Brand; Brandursache ermittelt. WESTENDORF. Am 29. März um circa 14:30 Uhr brach in einer Tenne eines Bauernhofes in Westendorf ein Feuer aus. Der 46-jährige Besitzer entdeckte den Brand und alarmierte umgehend die Feuerwehr. Zudem warnte er die im angrenzenden Wohnhaus befindlichen Personen und rettete 26 Kühe aus dem Stall. Löscharbeiten gestalteten sich schwierig Trotz des schnellen Einsatzes der Feuerwehr konnte ein...

Präsentierten die neue APP LEA (v.l.n.r.) Landesbranddirektor Dietmar Fahrafellner, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Notruf NÖ Geschäftsführer Josef Schmoll. | Foto: NLK Pfeiffer
Video 21

Schnellere Kommunikation
Neue Einsatz-APP startet für NÖs Feuerwehren

Eine effiziente Alarmierung und Kommunikation sind für Einsatzkräfte von entscheidender Bedeutung. Mit der neuen Einsatz-App LEA steht den Feuerwehren Niederösterreichs ab sofort ein innovatives Werkzeug zur Verfügung. NÖ. Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf (ÖVP), Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner und Notruf Niederösterreich-Geschäftsführer Josef Schmoll präsentierten die App bei der Feuerwehr St. Pölten. Effizientere Alarmierung und Einsatzkoordination "Kein Einsatz...

Ein Pkw ging in Flammen auf. | Foto: FF Greifenburg
7

Feuerwehreinsatz in Greifenburg
Auto geht in Flammen auf und brennt aus

Auf der B100 in Greifenburg im Bezirk Spittal an der Drau kam es zu einem Feuerwehreinsatz. Der Pkw eines Mannes fing Feuer und brannte daraufhin vollständig aus. Feuerwehr und Polizei waren vor Ort tätig. GREIFENBURG. Am heutigen Sonntagmittag um 12.30 wurde bei der Feuerwehr Greifenburg und Feuerwehr Radler der Alarm ausgelöst. Auf der B100 in Höhe Radlach im Bezirk Spittal an der Drau ist ein Pkw in Flammen entfacht. Als die Feuerwehr den Einsatzort erreichte, stand der Pkw bereits komplett...

114 Einsatzkräfte von insgesamt elf Feuerwehren rückten zum Ort des Geschehens aus. | Foto: FF Gamlitz
7

Gamlitz
Buschenschank in Vollbrand, elf Feuerwehren im Einsatz

In der Nacht kam es in Gamlitz zu einem Großbrand. Ein Buschenschankgebäude geriet in Vollbrand. Insgesamt elf Feuerwehren standen mit 21 Fahrzeugen und 114 Kräften im Einsatz. Die weiterhin laufenden Löscharbeiten werden voraussichtlich bis in die Nachmittagsstunden vom Samstag andauern. Ausschlaggebend war vermutlich ein technischer Defekt. GAMLITZ. Ein Raub der Flammen wurde in der Nacht auf Samstag, 29. März 2025, ein Buschenschank in der Marktgemeinde Gamlitz. Aus noch bislang unbekannter...

Am Donnerstag um die Mittagszeit brach auf dem Dach eines Wohnhauses in Hopfgarten ein Brand aus, als ein 54-jähriger Mann bei Flämmarbeiten die Dachpappe entzündete.  | Foto: Zoom.Tirol
Aktion 3

Feuerwehreinsatz
Dachbrand bei Flämmarbeiten in Hopfgarten i. Brixental

Am Donnerstag um die Mittagszeit brach auf dem Dach eines Wohnhauses in Hopfgarten ein Brand aus, als ein 54-jähriger Mann bei Flämmarbeiten die Dachpappe entzündete.  HOPFGARTEN I. BRIXENTAL. Am 27. März um circa 12:30 Uhr kam es in Hopfgarten zu einem Brand auf dem Dach eines Wohnhauses. Ein 54-jähriger Mann führte dort Flämmarbeiten durch, als die Dachpappe Feuer fing. Trotz eines Feuerlöschers und erster Löschversuche breitete sich das Feuer bis zur Sichtschalung auf einer Fläche von etwa 6...

Feuer-Theater-Show "Tesladrom". Am Zirkusplatz „Circus n’Cheese“, Biohof Luftensteiner", Neudorf 26, Pabneukirchen. Donnerstag, 10. April, 20 Uhr. Alternativtermin bei schlechtem Wetter: Freitag. 11. April 2025, 20 Uhr. Eintritt frei!  | Foto: Luka Dakskobler
9

„Circus n’Cheese“, Biohof Luftensteiner
Internationale Feuer-Theater-Show "Tesladrom"

Gratis zur Generalprobe!  „Flame Rain Theatre“ zählt zu den besten Feuerperformance Gruppen Europas. Jetzt entfühen die Künstler das Publikum gratis bei ihrer Generalprobe in Pabneukirchen in eine verrückte, dampfbetriebene Steampunkwelt. PABNEUKIRCHEN.  Das „Flame Rain Theatre“ unter der Regie von Matthias Romir befindet sich in der letzten Probenphase. Drei Wochen ist man in Pabneukirchen, um dem atemberaubenden Programm den letzten Schliff zu geben. Am Donnerstag, 10. April 2025, 20 Uhr, ist...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die Berufsfeuerwehr konnte einen Bewohner am Mittwoch nurmehr tot bergen. (Symbolfoto) | Foto: BARBARA GINDL / APA / picturedesk.com
3

Einsatz in Wien
52-Jähriger bei Wohnungsbrand ums Leben gekommen

In einer Ottakringer Wohnung kam es am Mittwochnachmittag laut Polizei zu einem Brand. Dabei konnte der 52-jährige Bewohner nur mehr tot geborgen werden. Aktualisiert am 27. März, um 13.27 Uhr WIEN/OTTAKRING. Ein Feuer in einer Wohnung forderte laut Wiener Polizei ein Menschenleben. Die Feuerwehr musste gegen 15.15 Uhr zu der Adresse am Mittwoch ausrücken. Dort angelangt, kümmerte man sich rasch um die Brandbekämpfung und die Durchsuchung der Wohnung. Dabei konnte ein 52-Jähriger vorgefunden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.