Flug

Beiträge zum Thema Flug

Reiseexpertin Karin Buchacher auf Korsika. | Foto: Privat
2

Reisetrends 2024/25
Oberkärntner tendieren zu "Coolcation" statt Hitze

Reisen ist für viele Menschen mehr als nur eine Auszeit – es ist eine Möglichkeit, neue Kulturen zu entdecken, sich zu erholen und unvergessliche Erlebnisse zu sammeln. Dabei verändern sich die Vorlieben der Reisenden stetig. Auch in Oberkärnten zeichnen sich klare Trends ab. Die Reiseexpertin Karin Buchacher gibt Einblicke in die Urlaubsgewohnheiten und Reisetrends der Oberkärntner. OBERKÄRNTEN. Auch in diesem Jahr zog es die Oberkärntner wieder in die Ferne. Besonders Familien waren 2024 von...

Dunkle Rauchwolken prägen das Landschaftsbild.  | Foto: Magdalena K.

Evakuierung von Rhodos
BezirksRundSchau verschafft Urlauberin Rückflug

Heute Vormittag telefonierte die Redaktion der BezirksRundSchau Grieskirchen und Eferding mit einer Urlauberin aus Michaelnbach, die in Rhodos festsaß. Aufgrund des Artikels wurde „TUI" aufmerksam und setzt sich nun für den Rückflug der Dame ein. MICHAELNBACH, RHODOS. In diesen Minuten werden hunderte von Urlauberinnen und Urlaubern von der griechischen Insel Rhodos evakuiert. Die Initiative „Magic Life" setzte sich kürzlich mit der griechischen Regierung in Verbindung und ordnete eine...

Eine halbe Stunde vor der Evakuierung sah man bereits den Rauch. | Foto: Smetanig
6

Brände auf der Ferieninsel
Braunauer Pfarrer auf Rhodos evakuiert

Braunaus Pfarrer, Gert Smetanig, berichtet davon, wie er auf Rhodos aus seinem Hotel evakuiert wurde. BRAUNAU, RHODOS. Es sollte ein erholsamer Urlaub für den Braunauer Pfarrer werden – doch schnell wurde daraus ein Abenteuer auf der griechischen Insel. Am 22. Juli startete Smetanig seinen Urlaub auf Rhodos, ein Hotel im Süden bezogen, mit dem Mietauto unterwegs. "Im Hotel waren sehr viele Leute, weil sie schon von anderen Hotels in dieses evakuiert wurden. Außerdem ist der Strom öfters...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Norbert Draskovits, Geschäftsführer der Flughafen Linz GesmbH begrüßte die Crew der avantiair vor dem Abflug in den sonnigen Süden.

 

 | Foto: Flughafen Linz GesmbH

Airport Linz
Erstmals von Linz nach Kefalonia

Wie im vergangenem Jahr, ist Griechenland auch heuer wieder das beliebteste Reiseziel der Oberösterreicher. Dementsprechend umfasst der Flugplan die Inseln Kos (1x wö), Kreta/Heraklion (5x wö), Rhodos (3x wö) und neu Kefalonia (1x wö). HÖRSCHING. Heute startete erstmals die deutsche Charterfluggesellschaft avantiair mit Rhomberg Reisen nach Kefalonia. Die Nachfrage der Passagiere ist groß, gilt doch die griechische Insel im ionischen Meer als besonderer Geheimtipp. „Es freut uns sehr, dass wir...

3

Pensionistenverband Niederneukirchen
Frühjahrstreffen Kreta

SR-Frühjahrstreffen Kreta 2022. 34 Mitglieder der OG Niederneukirchen, St. Marien u. Hofkirchen mit Reisebetreuerin Roswitha Haslehner nahmen am diesjährigen Frühjahrstreffen in Kreta teil. Vom Flughafen Hörsching erreichten wir in gut 2 Stunden den Flughafen Heraklion und anschließend unser Top-Hotel Cactus Royal. Die Woche war gefüllt mit Sehenswürdigkeiten. Das Wunder von Knossos – die großartigen Ausgrabungen, der Süden Kretas mit dem Kloster Kalyvani, die pracht-volle Pflanzenwelt, Matala...

  • Enns
  • Roswitha Haslehner
So sieht es derzeit auf einigen österreichischen Flughäfen aus. Dem Lockdown wollen viele mit einer Reise in den Süden entfliehen. (Symbolbild) | Foto: Pixabay/Gaida

Reiselust statt Lockdownfrust
Dubai, Malediven und Mauritius liegen aktuell im Trend

Stubai oder Dubai? Diese Frage lässt sich derzeit leicht beantworten! Während Winterurlaube in Österreich aufgrund des Lockdowns nicht möglich sind, stehen Flugreisen derzeit hoch im Kurs. Freunde besuchen oder nur einen Kaffee trinken gehen, das ist derzeit nicht erlaubt – eine Reise ins Ausland dagegen schon. Viele Österreicher verbringen daher lieber den Lockdown im sonnigen Süden als zuhause. Wir haben bei regionalen Reiseanbietern nachgefragt, ob dieser Trend auch im Bezirk Liezen spürbar...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
AK Niederösterreich Präsident Markus Wieser (rechts) mit einer Familie, die "nix wie weg" ist. | Foto: Georges Schneider

AK berät am Flughafen Schwechat
Tipps bei Problemen mit Urlaub und Flug

AK NÖ-Präsident Wieser am Flughafen Schwechat: AK-Konsumentenschützer beraten Reisende vor Ort / Eigener Infoschalter am Terminal 1 NÖ. Nachdem vergangenes Jahr aufgrund der Coronakrise viele Urlaube ins Wasser gefallen sind, freuen sich heuer viele ganz besonders auf ihre Auszeit mit Sonne, Strand und Meer. Dabei läuft aber leider nicht immer alles glatt – verspätete oder gestrichene Flüge oder verschmutzte Zimmer, Baulärm oder andere Mängel am Urlaubsort können die verdiente Erholung...

Trotz der schwierigen Situation für die Reisebranche macht sich der Inhaber von Lampe Reisen keine Sorgen. Bis vor kurzem konnten sogar einige Buchungen nach Dubai oder die Malediven getätigt werden.
3

Reisen
"Einmal Auszeit von Corona, bitte"

Vor nicht einmal einer Woche konnten Reisebüros von Tirol aus ihre Kunden in den Urlaub schicken. Mittlerweile ist Tirol Sperrzone, ein Ausreisen nur mehr mit Tests möglich. Wie es noch vor einer Woche ausgesehen hat, erzählt Dietmar Pickelmann von Lampe Reisen aus Hall. Geändert hat sich seither auch nur die Tatsache, dass die Anfragen auf Grund der Bestimmungen, noch weniger geworden sind. HALL. Dietmar Pickelmann ist kein Jammerer, denn trotz allem darf er sein Reisebüro in der Haller...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Foto: Membier
2 9

Ternitz
Heimkehrer berichtet über Corona in Griechenland

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Justizler Horst "Horli" Membier verbrachte mit seiner Gitti einen Traumurlaub auf der griechischen Insel Skyros. Die Coronamaßnahmen trübten keineswegs die Stimmung. Mehr Zeit einplanen Rechtzeitige Onlineregistrierung für die Einreise, nicht nur am Handy, sondern auch ausgedruckt wird von Horst Membier empfohlen. Der Justizler: "Es ist auch sinnvoll ein wenig früher als sonst am Flughafen einzuchecken. Man muss den Reisepass selber öffnen und herzeigen." Maske beim Flug...

Aufgrund vieler Anfragen haben die Reiserechtsexperten der AK Tirol die wichtigsten Infos zusammengefasst. | Foto: Pixabay

AK Tirol informiert
Coronakrise: Das gilt jetzt im Reiserecht

TIROL. Das gilt für Konsumenten bei aufrechten Verträgen, annullierten Reisen oder Gutscheinen – die Reiserechtsexperten der AK Tirol klären auf. Seit März ist die AK Tirol mit einer Vielzahl von Anfragen zu gebuchten Urlaubsreisen konfrontiert. Zunächst prüften Konsumenten die Möglichkeiten zur Stornierung aufgrund der evidenten zunehmenden gesundheitlichen Risiken. Mitte März kamen Reise- und Ausgangsbeschränkungen hinzu. Vielfach kamen nun auch die Veranstalter den Konsumenten zuvor und...

Im Sommer empfiehlt sich ein Urlaub in Österreich. Gebuchte Flugreisen werden oft auch für einen späteren Zeitpunkt angeboten. | Foto: Pexels/Apichodilok

Was passiert nun mit meinem Urlaub?

Im Wesentlichen wird zwischen Individual- und Pauschalreisen unterschieden – auch hinsichtlich der Stornierung. Wer für die kommenden Monate eine Reise gebucht hat, sitzt jetzt im Ungewissen. Keiner weiß, wie lange die Corona-Krise noch anhalten wird. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat Covid-19 zur Pandemie erklärt. Neben Einschränkungen in Österreich haben die durch das Corona-Virus bedingten Maßnahmen massive Auswirkungen auf den Reise- und Flugverkehr. Bei einer Individualreise (Flug,...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
AK Präsident Erwin Zangerl: „Gemeinsam schaffen wir‘s!“ | Foto: AK Tirol

ERWIN, DEIN OMBUDSMANN
AK Experten erkämpften 1.000 Euro für annulierten Flug

„Außer Spesen nichts gewesen!“ – Das dachten sich wohl Anne und Norbert (Namen geändert, Anm.), als sie ihre online gebuchte London-Reise erst gar nicht antreten konnten. 1.000 Euro hatten die Tiroler dafür bezahlt, aber wegen Drohnen am Airport wurde der Hinflug von Innsbruck nach London kurzerhand annulliert. Ersatzangebote für die Reisenden? Fehlanzeige. Somit hatte das Paar für sein London-Package inklusive Flug und Hotel zwar den vollen Preis bezahlt, aber keinerlei Leistung erhalten....

Maximilian, Ferdinand, Friedrich und ihre Mutter Anne wurden von Flughafendirektorin Bettina Ganghofer empfangen. | Foto: Neumayr
4

Flughafensperre
Am Flughafen Salzburg startet die Generalsanierung der Landebahn

Der Flughafen Salzburg sperrt die Pisten - die Generalsanierung dauert bis 28. Mai. SALZBURG. Am Dienstagabend um kurz vor 22 Uhr landetet die Austrian Maschine aus Frankfurt mit den letzten Fluggästen am Salzburger Airport - Als letzte verließ eine Famlie aus Bad Reichenhall den Flieger. Die Kinder Maximilian, Ferdinand, Friedrich und ihre Mutter Anne wurden von Flughafendirektorin Bettina Ganghofer empfangen. Jetzt wird der Flughafen fünf Wochen generalsaniert. Statt Flugzeuglandungen werden...

Anzeige
Urlaub auf höchstem Niveau im neu eröffneten Aldiana Club Calabria. | Foto: iDEALTOURS
3

iDEALTOURS
Neueröffnung Aldiana Club Calabria 2019

INNSBRUCK/VILLAPIANA. Ende April öffnet der neue Aldiana Club Calabria seine Pforten und bietet Urlaub auf höchstem Niveau. Mit iDEALSTOURS geht es direkt von Innsbruck in den Süden Italiens. Die neuerbaute All-Inclusive Anlage bietet nicht nur Spaß für die ganze Familie, sondern eignet sich auch für traumhafte und ideale Stunden für Paare. „Wir freuen uns, dass wir als Reisebüro Idealtours den Aldiana Club Calabria exklusiv in unser Portfolio aufnehmen konnten und unseren KundInnen ein ideales...

Ärgert jeden: Verspätungen im Flugverkehr, wenn man schon in die Ferne will. | Foto: pixabay.com

Flug-Verspätungen und Hotel-Ärger: Arbeiterkammer hilft

Mehr als 2.000 Fälle: Topthema im heurigen Sommer waren Probleme bei An- und Abreise / AK-Wieser: „Nicht abspeisen lassen“ BEZIRK TULLN (pa). Der lang ersehnte Sommerurlaub und dann nichts als Probleme. Zu kleine Zimmer, verdreckte Pools und zu allem Überfluss noch Bettwanzen, die Ausschlag auslösten und den Badeurlaub zum Albtraum werden ließen. So wie Franz W. aus dem Bezirk Tulln ging es im heurigen Sommer vielen Urlaubern. Rund 2.000 Reisende suchten Rat und Hilfe bei der AK...

Als Urlauber hat man einige Rechte - den richtigen Weg im Bürokratiedschungel zu finden, ist aber nicht so einfach. | Foto: MEV Verlag GmbH
1

Was tun, wenn der Urlaub nicht hält, was er verspricht

Jetzt ist er für viele Wiener endlich da: Der lang ersehnte Sommerurlaub. Andere sind schon wieder zurück. Doch welche Rechte haben Reisende, wenn es unerwartete Probleme gibt? WIEN. Im Prospekt war alles paradiesisch schön, aber die Realiät kann ganz schnell zum Höllentrip werden. Welche Rechte haben Reisende, wenn der Traumurlaub sich als Albtraum entpuppt? Die bz klärt auf. • Wenn der Flug verspätet ist oder storniert wird: Die ersten bösen Überraschungen können einen bereits bei der Abreise...

Foto: mev.de
1

Tipps rund um das Gepäck beim Fliegen

INNSBRUCK. Für Viele heißt es in den Weihnachtsferien "Ab in den Urlaub" – damit Sie keine Schwierigkeiten mit dem Gepäck bekommen, hier ein paar hilfreiche Tipps: * Denken Sie bei Flugreisen daran, dass Sie Ihr Gepäck nie unbeaufsichtigt am Flughafen stehen lassen * Achten Sie darauf, dass Sie Ihre Koffer kennzeichnen und mit Namen und Adresse beschriften * Wertvolle Gegenstände, wichtige Dokumente oder Medikamente sollten stets im Handgepäck mitgeführt werden * Bitte beachten Sie, dass...

Anzeige

Vorteile von Reisebonussystemen

Der Urlaub ist einem Sprichwort zufolge die schönte Zeit des Jahres und so sehnen sich viele Menschen Jahr für Jahr danach, dass ihr Urlaub wahrlich unvergesslich schön und erinnerungsreich wird. Doch so schön ein Urlaub auch sein kann, vor der schönsten Zeit des Jahres steht zunächst einmal die Buchung des Urlaubs und hierbei sind es dann eben immer wieder die anfallenden Reisekosten, die so manchem durchaus die Vorfreude am Urlaub zu verderben weiß. Doch so muss es gar nicht sein, denn in...

  • Linz
  • Pulpmedia GmbH
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.