Freiwillige Feuerwehr

Beiträge zum Thema Freiwillige Feuerwehr

Ein technischer Defekt in einer Teeküche des Kardinal Schwarzenberg Klinikums löste am Dienstag zweimal Brandalarm aus | Foto: FF Schwarzach im Pongau
3

Kein größerer Schaden
Zwei Mal Brandalarm im Schwarzacher Krankenhaus

Ein technischer Defekt in einer Teeküche des Kardinal Schwarzenberg Klinikums löste am Dienstag zweimal Brandalarm aus – die Feuerwehr war rasch vor Ort, größere Schäden blieben aus. SCHWARZACH IM PONGAU. Am Dienstagvormittag kam es im Kardinal Schwarzenberg Klinikum in Schwarzach zu einem Brandalarm. Um 10.57 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr über Sirenenalarm zum Einsatz gerufen. Die Feuerwehr rückte mit mehreren Fahrzeugen, darunter dem Kommandofahrzeug (KDTFA), dem Tanklöschfahrzeug...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Neue Ausrüstung für die FF Langenlebarn. | Foto: FF Langenlebarn
3

Feuerwehr Langenlebarn
Mehr Sicherheit in den Feuerwehrfahrzeugen

Die Freiwillige Feuerwehr Langenlebarn setzt seit Mitte des Jahres 2024 auf eine Brandmeldeanlage LANGENLEBARN. Durch die Funkvernetzten Warnmelder konnte das gesamte Feuerwehrhaus mit Rauch- und Wärmemeldern ausgestattet werden. Bei einem Brandalarm werden per SMS der Diensthabende Charge, Feuerwehrkommandant und der Feuerwehrkommandant Stellvertreter informiert. Aufgrund der vermehrten Akkutechnologie wurde entschieden, dass der gesamte Fuhrpark in den Räumen mit Ladestationen, mit...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Das Peischinger Maifest genießt absoluten Kultstatus. | Foto: Santrucek
3

Ein Muss für Partylöwen
Traditionelles Peischinger Maifest am 3./4. Mai

Die Legru's und die Trachtenkapelle Flatz sind dieses Mal beim Peischinger Maifest für den guten Ton verantwortlich. PEISCHING. Die Freiwillige Feuerwehr Peisching organisiert in bewährter Manier ihr Maifest am Schwarza Uferweg. Musikalisch sorgen am 3. Mai die "Legru's" für gute Stimmung. Tags darauf geht's beim Frühschoppen von 10.30 bis 15 Uhr zünftig zu. Dabei spielt die Trachtenkapelle Flatz auf. Im Festzelt wird bestens für das leibliche Wohl gesorgt. So werden Grillhendl, Grillwürstel,...

Bergrettungshündin „Amy“ konnte die Vermisste schließlich auffinden. | Foto: Bergrettung Salzburg
3

Große Suchaktion im Pongau
Bergrettungshündin spürt vermisste Frau auf

Nach einer vermissten Person suchten Einsatzkräfte der Salzburger Bergrettung, der Freiwilligen Feuerwehr, des Roten Kreuzes und der Polizei seit Sonntagabend, den 20. April. Am Morgen des Ostermontags fand die großangelegte Suchaktion ein glückliches Ende. Die Bergrettungshündin „Amy“ konnte die abgängige Frau aufspüren. SALZBURG. Am Abend des Ostersonntags wurde eine 53-jährige Pongauerin als vermisst gemeldet. Wie die Salzburger Bergrettung berichtet, alarmierten die Angehörigen gegen 21.45...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Foto: FF-St. Michael im Lungau
4

Feuerwehr-Einsatz
Küche in St. Michael/Lungau stand in Flammen

Am Ostermontagnachmittag wurde die Feuerwehr St. Michael im Lungau zu einem Brandeinsatz gerufen. Das betroffene Wohngebäude musste evakuiert werden. ST. MICHAEL IM LUNGAU. Am 21. April 2025 kam es in der Bräugasse in St. Michael zu einem Küchenbrand. Ausgelöst wurde dieser durch überhitztes Öl in einem Wohngebäude. Die Bewohnerinnen und Bewohner reagierten besonnen und verständigten umgehend die Einsatzkräfte. Rasche Evakuierung und erste MaßnahmenDie betroffenen Personen konnten das Gebäude...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Am Ostermontag überschlug sich im Baustellenbereich auf der S6 bei Leoben ein Fahrzeug aus unbekannter Ursache. | Foto: FF Leoben-Stadt
3

Verkehrsunfall auf S6 bei Leoben
Pkw überschlägt sich im Baustellenbereich

Ein Unfall unterbrach am frühen Ostermontag die Feiertagsruhe bei Leoben. Ein Auto hat sich im Baustellenbereich der Schnellstraße überschlagen– mehrere Feuerwehren und Einsatzkräfte waren im Einsatz. LEOBEN. In den frühen Morgenstunden am Ostermontag wurde die Osterruhe durch einen Alarm unterbrochen. Die Leobener Freiwilligen Feuerwehren sowie die FF Niklasdorf wurden zu einem Verkehrsunfall im Baustellenbereich auf der S6 zwischen Leoben-Ost und dem Niklasdorftunnel gerufen. Aus unbekannter...

Ein 14-Jähriger stahl einen Pkw, zerstörte bei der Fahrt einen Reifen und zündete das Fahrzeug an. | Foto: zoom.tirol
5

Irre Aktion in Tirol
Pkw gestohlen, beschädigt und angezündet

Hollywoodszene im Tiroler Unterland. Ein 14-jähriger Bursche hat einen Pkw entwendet und eine Spritztour unternommen. Nachdem ein Reifen durch einen Randstein so stark beschädigt wurde, war das Auto nicht mehr fahrbereit. Er steckte den Pkw in Brand, um seine Spuren zu verwischen, informierte die Polizei. Sonntagfrüh stellte sich der Bursche selbst der Polizei.  WÖRGL. Am 19.04.2025, kurz vor Mitternacht, nahm ein 14-jähriger Syrer, in Wörgl, den angeblich unversperrten Pkw eines 33-jährigen...

Bei herrlichem Frühjahrswetter fand kürzlich die Sanitätsleistungsprüfung (SAN-LP) der Bereiche Leoben und Bruck/Mur bei der Feuerwehr Leoben-Göss statt.  | Foto: Stefan Riemelmoser
16

Feuerwehr Leoben/Bruck
Spitzenleistungen bei der Sanitätsprüfung

Bei strahlendem Frühlingswetter stellten 63 Feuerwehrtrupps aus Leoben und Bruck/Mur ihr Können in Erster Hilfe, Reanimation und Rettungstechniken unter Beweis. Die Sanitätsleistungsprüfung forderte höchste Präzision – mit beeindruckenden Ergebnissen in Gold, Silber und Bronze. LEOBEN/BRUCK. Bei herrlichem Frühjahrswetter fand kürzlich die Sanitätsleistungsprüfung (SAN-LP) der Bereiche Leoben und Bruck/Mur bei der Feuerwehr Leoben-Göss statt. Diese praxisnahe Leistungsprüfung stellt höchste...

36

Feuerwehrausbildung
22 Teilnehmer bei Grundausbildung Tunnel

LOSENSTEIN. Für 22 Teilnehmer fand am Samstag, 19. April die Grundausbildung Tunnel einen gebührenden Abschluss. Im Burgtunnel Losenstein konnten die Abschlussübungen wieder praxisnah durchgeführt werden. Die theoretischen Lehrinhalte wurden bereits am 17. März in Weyer vermittelt. Dabei wurden einige Grundbegriffe, Tunnelbaukunde, das richtige Vorgehen und unterschiedliche Lösch-, Such-, und Rettungstechniken im Tunneleinsatz erlernt. An einem weiteren Abend wurden die Teilnehmer dann auf die...

6

Feuerwehr im Einsatz
Ölspur zog sich durch Sierning

SIERNING. Auf den Bundesstraßen B122 und B140 zog sich am Karsamstag, 19. April eine ca. 1 Kilometer lange Ölspur bis in die Ortsmitte von Sierning. Ursache war ein technischer Defekt an einem Fahrzeug. Die Freiwillige Feuerwehr Sierning wurde zur Ölbindung alarmiert, im weiteren Verlauf wurde die FF Pichlern zur Unterstützung nachalarmiert. Die Fahrbahn wurde durch Feuerwehrkräfte mittels Bindemittel abgestreut und gereinigt. Die Polizei sicherte den Einsatzbereich ab, während Straßenmeisterei...

36

Feuerwehr im Einsatz
Einsatzreiche Tage für die Feuerwehr Ternberg

In den letzten Tagen wurde die Freiwillige Feuerwehr Ternberg mehrfach zu Föhnsturm Einsätzen alarmiert. TERNBERG. Am Donnerstag, 17. April um 13:20 wurde die Freiwillige Feuerwehr Ternberg mit dem Stichwort „umgestürzter Baum“ zum ersten Einsatz an diesen Tag alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass ein Baum eine Fahrspur der B115 blockierte und drei weitere abzustürzen drohten. Die Leitschiene wurde in diesem Bereich ca. 50 Meter stark beschädigt. Nach...

15

Feuerwehr im Einsatz
Thujenhecke in Vollbrand: Gemeindemitarbeiter und Nachbarn verhindern Schlimmeres

Ein brennender Strauchschnitt entfachte einen Heckenbrand, der sich rasant auszubreiten drohte. Dank dem schnellen Eingreifen eines Gemeindemitarbeiters, aufmerksamer Nachbarn und der Feuerwehren konnte Schlimmeres verhindert werden. KLEINRAMING. Am Donnerstag, 17. April wurde die Freiwillige Feuerwehr Kleinraming um 11:43 Uhr gemeinsam mit den Feuerwehren St. Ulrich und Ebersegg zu einem Brandereignis alarmiert. Zahlreiche Notrufe meldeten einen Heckenbrand mit drohender Ausbreitung auf ein...

2

Feuerwehr im Einsatz
Mittagswind erfasste Baum

PFARRKIRCHEN. In den Vormittagsstunden bis Mittag am Donnerstag, 17 April wehte es über Steyr-Land, auch in Pfarrkirchen erfasste es einen Baum. Am Hauselmaurerberg erfasste abermals eine Windböhe einen Baum und brachte ihn zu Fall. Die Freiwillige Feuerwehr Pfarrkirchen sicherten die Straße und konnten mit einer Motorsäge den Baum abschneiden um ihn dann von der Straße zu entfernen. Nach den Reinigung der Straße konnten die 15 Florianis wieder einrücken. Foto: FF Pfarrkirchen

7

Feuerwehr im Einsatz
Traktor-Bergung in Wolfern

WOLFERN. Am Donnerstag, 17. April wurde die Freiwillige Feuerwehr Wolfern zu einer Traktorbergung in einem Waldstück gerufen. Der Traktor war von der Straße abgekommen und steckte in gefährlicher Schräglage fest. Mithilfe einer Seilwinde konnten die Florianis das Fahrzeug erfolgreich zurück auf die Straße ziehen. An diesem Einsatz waren insgesamt drei Fahrzeuge beteiligt. Dank des schnellen Einsatzes konnte der Traktor ohne größere Schäden geborgen werden. Foto: FF Wolfern

Rudolf Schober, Johann Eder-Schützenhofer, Franz Weberhofer und Robert Pusterhofer nahmen am Führungsseminar in Lebring teil. | Foto: BFVMZ
2

Bereichsfeuerwehrverband Mürzzuschlag
ÖBFV-Führungsseminar in Lebring

Im Rahmen der jährlich stattfindenden ÖBFV-Führungsseminare kommen höhere Führungskräfte zusammen, 2025 erstmals in einem besonderen Weiterbildungsformat der ÖFKAD (Österreichische Feuerwehren- und Katastrophenschutzakademie). Heuer war der LFV Steiermark gastgebender Landesfeuerwehrverband. MÜRZZUSCHLAG, LEBRING. Das Motto lautete: „Aus der Praxis für die Praxis – Einsatz Best Practices in der Reflexion“. Dabei stand für die Teilnehmenden nicht nur Fachwissen im Fokus, sondern es ging um...

Am Dienstagabend gingen wegen Rauchentwicklung zahlreiche Notrufe bei der FF Wiener Neustadt ein. | Foto: Presseteam d. FF Wr. Neustadt
5

Großeinsatz der FF Wiener Neustadt
Sirenenalarm bei Wohnhausbrand

Am Dienstagabend standen die Feuerwehrkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neustadt an mehreren Fronten im Großeinsatz: Ein Brand im Ungarviertel, möglicher Gasaustritt in der Gustav-Mahler-Gasse und ein Verkehrsunfall im Stadtgebiet - nahezu zeitgleich - hielten die Einsatzkräfte auf Trab. WIENER NEUSTADT. Alarmiert durch den Anruf einer besorgten Mitbürgerin, die aufsteigenden Rauch aus einem Einfamilienhaus meldete, wurde die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt am Dienstagabend,...

Feuerwehrkurat Richard Kager, Oberverwalter Martin Freywald, Kommandant Wolfgang Niederauer und Patin Sabine Auer Welsbach. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
222

Teambuilding, Kameradschaft , Zusammenhalt
Jubiläumsfest 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr

Der Jubiläumsabend zeigte die Historie beginnend mit dem Jahr 1875 bis heute; Entwicklungen, Fuhrparkaufstockungen, Feuerwehrhausentwicklungen, Feuerwehrjugend - die Nachwuchsfabrik -  mit vielen Ehrengästen und Sponsoren und endete nach der Segnung eines neuen Fahrzeuges mit einem netten, fröhlichen Beisammensein SCHWADORF. Die Europäische Mittellschule stellte die Räumlichkeiten für ein großes Fest mit vielen Ehrengästen als Bühne der Freiwilligen Feuerwehr zur Verfügung. Am 12.04.2025 ab...

v.l.n.r. Amtsleiterin Maria Haas, Vizebürgermeisterin Hedwig Lindorfer, Jasmin Hofer, Herbert Reinthaler, Bürgermeister Harald Haselmayr | Foto: Gemeinde NWK
2

Jahreshauptversammlung der FF Niederwaldkirchen
"Hat über viele Jahre hinweg Großartiges geleistet"

Nach 15 Jahren tritt Herbert Reinthaler als Kommandant der FF Niederwaldkirchen zurück. Ein neuer Vorstand wurde gewählt und dem ehemaligen Feuerwehranführer wurde ein Ehrenpreis überreicht. NIEDERWALDKIRCHEN. Freitag, 11. April, fand die alljährliche Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Niederwaldkirchen statt. Neben rund 90 Mitgliedern nahmen auch der Bezirks- und Abschnittsfeuerwehrkommandant sowie der Bürgermeister und Vertreter der Gemeinde an der Versammlung teil. Diese...

Ein Fahrzeug hat sich überschlagen. | Foto: FF Wolfsgraben
3

Einsatz für Feuerwehr Wolfsgraben
Kontrolle über das Auto verloren

Die Feuerwehr Wolfsgraben wurde zu einem Verkehrsunfall mit verletzten Personen alarmiert.  WOLFSGRABEN. Ein Fahrzeuglenker, aus Breitenfurt kommend, hatte am kleinen Semmering aus ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Auto verloren, dieses kam nach einem Überschlag am Dach liegend im Straßengraben zum Stillstand. Verletzte Person wurde versorgtDie verletzte Person wurde vom Rettungsdienst versorgt, die Feuerwehr Wolfsgraben übernahmen nach Freigabe durch die Polizei die Bergung und den...

Hier ist Thomas Gaggl als Schulwart im Einsatz, wenn er gerade nicht bei der Feuerwehr ausrückt. | Foto: MeinBezirk.at

Gemeindereportage Paternion
Alltag zwischen Schulhof und Sirene

Wer in der Volksschule Feistritz/Drau ein- und ausgeht, kennt ihn: Thomas Gaggl. Als Schulwart sorgt er für Ordnung, als Feuerwehrmann für Sicherheit – und in beiden Rollen ist er tief in seiner Heimatgemeinde Paternion verwurzelt. „Ich bin in Villach geboren, aber seit jeher in Feistritz daheim – meine Familie, meine Freunde, mein Leben sind hier“, erzählt uns Thomas. FEISTRITZ AN DER DRAU. Was Feistritz für ihn ausmacht? „Man lebt ruhig, hat kurze Wege im Ort und ist schnell in der Stadt. Und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michaela Erlacher, BA
Das Auto musste mit einer Seilwinde geborgen werden. | Foto: FF Klosterneuburg
4

Unfall
Einsatzreicher Sonntag für die Feuerwehr Klosterneuburg

Der Palmsonntag, 13. April, verlief für die Einsatzkräfte der Feuerwehr Klosterneuburg alles andere als ruhig: Innerhalb weniger Stunden mussten zwei Verkehrsunfälle sowie eine mehrere Kilometer lange Ölspur im Stadtgebiet abgearbeitet werden.  KLOSTERNEUBURG. Bereits um 12:45 Uhr wurde die Mannschaft der Wache 1 zu einem Verkehrsunfall auf die Kierlingerstraße gerufen. Aus noch ungeklärter Ursache kam es bei der Ausfahrt einer Tankstelle zu einer Kollision zwischen zwei Pkw. Die Fahrzeuge...

35

Feuerwehrjugend
Wissenstest: 110 Jugendliche zeigen Feuerwehr-Know-how

In St. Margarethen fand Mitte April eine wichtige Veranstaltung für den Feuerwehr-Nachwuchs im Lungau statt. Zahlreiche Jugendliche traten dabei zu einem Bewerb an, der fester Bestandteil ihrer Ausbildung ist. ST.MARGARETHEN IM LUNGAU. Am Samstag, dem 12. April 2025, traf sich die Feuerwehrjugend des Bezirkes Lungau in St. Margarethen zum jährlichen Wissenstest samt Wissensspiel. Darüber informiert der Pressesprecher der Feuerwehr im Lungau, Thomas Keidel, in einer Assendung. Insgesamt nahmen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
 Glücklicherweise wurden keine Personen verletzt. Die Stadtfeuerwehr Kitzbühel konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen und löschen. | Foto: LFV Tirol  / Symbolbild
3

Zwei Brände in Tirol
Küchenbrand und Böschungsfeuer am Samstag

Zwei Brände am Samstag forderten Feuerwehreinsätze in Tirol: In Kitzbühel sorgte überhitztes Melkfett für einen Küchenbrand mit erheblichem Sachschaden, in Fließ entzündete entsorgte Asche eine Böschung – beide Feuer konnten rasch gelöscht werden, verletzt wurde zum Glück niemand. KITZBÜHEL. In einem Mehrparteienhaus in Kitzbühel kam es am Samstag, dem 12. April 2025, gegen 14:42 Uhr zu einem Küchenbrand. Auslöser dürfte laut ersten Ermittlungen überhitztes Melkfett gewesen sein, das auf einer...

3

Feuerwehr im Einsatz
Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall in Adlwang

ADLWANG. Am Samstag, 12. April wurde die Freiwillige Feuerwehr Adlwang um 08:07 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Forsterstraße alarmiert. Zwei PKW waren kollidiert, wobei beide Fahrzeuglenker leichte Verletzungen erlitten. Die Feuerwehr übernahm die Absicherung der Unfallstelle, führte die notwendigen Aufräumarbeiten durch und band ausgelaufene Betriebsstoffe. Polizei, Rettungsdienst sowie Notarzt waren ebenfalls vor Ort und kümmerten sich um die medizinische Versorgung der Betroffenen. Der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 3. Mai 2025 um 16:30
  • Freiwilligen Feuerwehr
  • Neuaigen

Feuerwehr Fest in Neuaigen

Die Festsaison startet mit dem Zeltfest der Freiwilligen Feuerwehr Neuaigen so richtig durch. Das Fest findet am Donnerstag, 1. Mai Samstag 3. und Sonntag, 4. Mai 2025 bei freiem Eintritt statt. NEUAIGEN. Für die kleinen Gäste gibt es an allen Tagen eine Hüpfburg, damit der Spaß nicht zu kurz kommt und für die Großen wieder die Seidl- und Spritzerbar. An allen Tagen werden die Gäste mit den beliebten Grillhendln und Schnitzeln bestens versorgt. Das Programm Donnerstag, 1. Mai wird der Festtag...

  • Tulln
  • Nicole Wukovits
Foto: FF Gaming
2
  • 4. Mai 2025 um 09:00
  • Feuerwehrhaus
  • Gaming

Florianifeier

Florianifeier der Freiwilligen Feuerwehr Gaming Programm: Hl. Messe um 09.00 Uhr in der PfarrkircheIm Anschluss Frühschoppen im Feuerwehrhaus GamingMit Kinderprogramm

Foto: FF Frohsdorf
  • 4. Mai 2025 um 09:00
  • FF Frohsdorf
  • Lanzenkirchen

125 Jahresfeier FF Frohsdorf

Das Festprogramm: ab 09:00 Uhr: Eintreffen der Ehrengäste und der auswärtigen Feuerwehren beim FF-Hausab 09:30 Uhr - Florianimesse Rückblick – 125Jahre FF-FrohsdorfÜbergabe des Jubiläums-Fahnenbandes und der FeuerwehrschärpenFestansprachenSchlussworte des KommandantenLandeshymneLied von Kameraden, danach Abfahrt zur Kranzniederlegung beim KriegerdenkmalAbmarsch zum Frühschoppen beim FF-Hausab 12:30 Uhr - Eintreffen am Umzug Teilnehmende Fahrzeuge und Fahnenabordnungen ab 14:00 Uhr -...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.