Gabriele Heinisch-Hosek

Beiträge zum Thema Gabriele Heinisch-Hosek

Bildungsgipfel in St. Pölten

Schwarz traf Heinisch-Hosek Niederösterreichs Bildungslandesrätin Mag. Barbara Schwarz zeigt sich heute im Anschluss an den Bildungsgipfel in St. Pölten zufrieden mit den konstruktiven Gesprächen und Ansätzen beim Treffen der BildungslandesrätInnen und Bildungsverantwortlichen der Länder mit Bundesministerin Gabriele Heinisch-Hosek. Schwarz zum Treffen: „Wir haben uns über die Ländergrenzen hinweg gemeinsam mit der Bundesministerin über eine weitere Vorgehensweise und Ausrichtung der...

Frauenhaus feiert 10. Geburtstag

EISENSTADT. Vor zehn Jahren nahm das Frauenhaus Burgenland seine Arbeit auf. Seither ist es ein wichtiger Bestandteil der sozialen Landschaft: 372 Frauen und 431 Kindern bot es seit der Einrichtung Schutz. Zum Geburtstag lud ma Wegbegleiter, ehemalige und aktuelle Mitarbeiter sowie Parter und Vertreter der Politik, under anderem BM Gabriele Heinisch-Hosek, LR Verena Dunst oder LR Peter Rezar ins Landesmuseum in Eisenstadt.

Kaum Strafen wegen Schulschwänzens

In keinem Bundesland wurden 2013 so wenig Strafen wegen Schulschwänzens verhängt wie im Burgenland. In fünf Fällen setzte es Geldstrafen wegen ungebührlich häufigem Fernbleiben von der Schule. Das teilte Unterrichtsministerin Gabriele Heinisch-Hosek in einer parlamentarischen Anfragebeantwortung mit. Hingegen wurden in Wien 880 Strafen wegen Schulschwänzen ausgesprochen, in Salzburg 449, in Oberösterreich 399 und in Vorarlberg 182. Die Höhe der verhängten Verwaltungsstrafen kann laut Gesetz bis...

LHStv. Mag. Karin Renner, BK Werner Faymann und Bundesministerin Gabriele Heinisch-Hosek gratulierten Matthias Stadler ebenso wie GVV-Präsident LAbg. Rupert Dworak. | Foto: SPNÖ-Landtagsklub
1 2

Großes Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich für Matthias Stadler

Zehn Jahre Bgm. Stadler in St. Pölten Bundeskanzler Werner Faymann überreicht Auszeichnung beim GVV-Sommerempfang. St. Pölten, (SPI) - Zum traditionellen „Sommerabend in Rot“ lud der SPÖ-GVV-NÖ heuer am 2. Juli BürgermeisterInnen und GemeindemandatarInnen zu einem Come-together an den Viehofener See in Sankt Pölten ein. Die rund 250 Gäste hatten dabei die Möglichkeit mit den SPÖ-Mitgliedern der NÖ Landesregierung, LHStv. Karin Renner und LR Maurice Androsch, mit BM Gabriele Heinisch-Hosek sowie...

Prof. Dr. Norbert Hölzl, flankiert von Bundesministerin Gabriele Heinisch-Hosek und seiner Ehefrau Hanni | Foto: Fotos: bmbf
1

Hohe Auszeichnung für Prof. Norbert Hölzl

Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich! MUTTERS. Bundesministerin Gabriele Heinisch-Hosek überreichte im Audienzsaal des Bundesministeriums für Bildung und Frauen in Wien Prof. Dr. Norbert Hölzl das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich. Sein Engagement als Kulturvermittler, Journalist und Autor wurde hiermit gewürdigt. Der langjährige Leiter der Referate Südtirol/Alpines und Volkskultur und Religion im ORF-Landesstudio Tirol hat sich als...

Bundesministerin Gabriele Heinisch-Hosek verleiht Ehrenpreis zum Schulsportgütesiegel an die VS Pfarrwerfen

Bildungsministerin Gabriele Heinisch-Hosek prämierte am 19. Mai die VS Pfarrwerfen mit einem Ehrenpreis zum Österreichischen Schulsportgütesiegel. Das Österreichische Schulsportgütesiegel wurde im Jahr 2013 als eine von mehreren Maßnahmen zur Qualitätssicherung des österreichischen Schulsports vom Bildungsministerium eingeführt und zeichnet österreichweit Schulen aus, die sich für den Schulsport in besonderer Weise engagieren. 286 Schulstandorte konnten sich für ein Schulsportgütesiegel...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Claudia Witte

Menclik spannt den Regenbogen gegen Homophobie

Menclik Michaela, Landesvorsitzende der SP-SOHO Niederösterreichs und Bundesvorstandstellvertreterin hisste mit Bundesministerin Gabriele Heinisch-Hosek, Frauenstadträtin Sandra Frauenberger und Bundesvorstand der SOHO Peter Traschkowitsch die Regenbogenfahne in der SPÖ-Zentrale Österreichs als Zeichen gegen Homophobie.

20

Gabriele Heinisch-Hosek beim 1. Mai Frühschoppen in Theresienfeld

Text und Fotos von Karl Kreska. Ein volles "Haus", sowohl im Freien als auch im Saal gab es beim Frühschoppen zum 1. Mai im Gemeindezentrum Theresienfeld. Bei Freibier, einem guten Papperl und Livemusik, versuchten sich etliche Paare bei einem Tänzchen. Ehrengast war Bundesministerin Gabriele Heinisch-Hosek, welche die Gelegenheit nutzte mit den Gästen ausführlich über die anstehenden Probleme auch einzeln zu diskutieren und sie auf die Wichtigkeit zur Teilnahme bei den anstehenden Wahlen...

Frauenberatungsstelle Inneres SKGT ist jetzt offiziell "Frauenservicestelle"

3427 Frauen und Mädchen aus der Region Inneres Salzkammergut konnten in den letzten 16 Jahren 12.500 Beratungen in Anspruch nehmen BAD ISCHL. Die Anstrengungen der Geschäftsführerin der Frauenberatungsstelle Inneres Salzkammergut Andrea Lantschner und ihrer Mitarbeiterinnen haben sich gelohnt: 2013 erfolgte nach langen Bemühungen die Anerkennung als Frauenservicestelle durch Frauenministerin Heinisch-Hosek. Eine Anerkennung, die als besonderes Qualitätssiegel auf dem Beratungssektor gilt. „Ich...

Eröffnet wurde das Mädchenzentrum Aranea 2012, hier mit Ministerin Gabriele Heinisch-Hosek und Gemeinderätin Angela Eberl (Mitte). | Foto: Aranea
4

So wie du bist, ist es okay

Burschen- und Mädchenarbeit soll Jugendlichen dabei helfen, sich selbst zu finden. Das gemeinsame Ziel von Burschen- und Mädchenarbeit ist es, Jugendlichen Räume zu schaffen und sie auf dem Weg zum Erwachsenwerden zu fördern. In Tirol gibt es dafür zwei Fachstellen, bei den Vereinen "Aranea" und "Mannsbilder". Beide haben Leitlinien (mit-)gestaltet, die JugendarbeiterInnen wertvolle Tipps geben sollen. Mädchenzentrum Aranea "Sobald Burschen dabei sind, treten Mädchen gerne in den Hintergrund",...

Doris Hummer erreicht Fristverlängerung für österreichische PISA-Teilnahme

Im Kampf um die Teilnahme Österreichs bei der 2015 stattfindenden nächsten PISA Kompetenzerhebung hat Landesrätin Doris Hummer einen wichtigen Verhandlungserfolg erzielt, schreibt sie in einer Presseaussendung. "Dr. Schleicher, stellvertretender Bildungsdirektor der OECD, hat mir eine Fristverlängerung der OECD zur Durchführung der Pre-Tests für Österreich zugesagt. Die OECD ist damit einverstanden, wenn diese Tests im Oktober stattfinden. Es muss lediglich sichergestellt werden, dass die...

  • Linz
  • Oliver Koch

Gabriele Heinisch-Hosek zu Gast in Rust

RUST. Im Rahmen der Konferenz der Landesschulinspektoren der Allgemeinbildenden Höheren Schulen stattete auch Bundesministerin Gabriele Heinisch-Hosek dem Burgenland einen Besuch ab. Der Bgld. Landesschulinspektor Jürgen Neuwirth und Präsident des LSR Gerhard Resch freuten sich, Gabriele Heinisch-Hosek zusammen mit Bgm. Gerold Stagl begrüßen zu dürfen. Qualität der Bildung Die Anwesenheit der Ministerin für Unterricht, Kunst und Kultur zeigt, wie wichtig die Qualität und deren Sicherung im...

Minister mit dem Goggomobil

Es trifft sich gut, dass seine "Nostalgiewelt" erst vor wenigen Wochen in den Winterschlaf gebettet wurde. Denn als neuer ÖVP-Justizminister wird Wolfgang Brandstetter erst das Steuer in seinem Wiener Büro denn in den ausgestellten Oldtimern in Eggenburg übernehmen müssen. Als Museumsdirektor holte er die Prominenz in die Provinz - Landeshauptmann Erwin Pröll, Neo-Außenminister Sebastian Kurz (heuer im August), Karl "Mundl" Merkatz und Ex-Vizekanzler Josef Taus saßen schon in seinen...

Aktion der SPÖ-Frauen: Brigitte Trötzmüller (li.) und Karoline Graswander-Hainz.
2

Keine Verharmlosung von familiärer Gewalt

Unter dem Motto „Ich bin sicher!“ machen SPÖ-Frauen auf Gewaltschutzeinrichtungen aufmerksam. LANDECK (otko). Die SPÖ-Frauen des Bezirkes Landeck machten vergangenen Freitag mit einer Verteilaktion beim MPreis in Bruggen auf die Gewaltschutzeinrichtungen aufmerksam. Unter dem Motto "Ich bin sicher!" wurde im Rahmen der internationalen Aktion "16 Tage gegen Gewalt" auf diese Problematik hingewiesen. Ziel der Aktion „Ich bin sicher!“ ist es, Wege aus der Gewalt aufzuzeigen. Jede fünfte Frau ist...

Niederösterreichs oberster Elternvertreter für die Pflichtschulen Franz Schaupmann
1

Lehrerstreik? "Wir schicken unsere Kinder trotzdem in die Schule!", donnert NÖ-Elternverein-Chef Schaupmann

ST. PÖLTEN (wp). "Falls die Lehrer meinen, streiken zu müssen, werden wir auf die Schulpflicht und die Betreuung unserer Kinder seitens der Bildungseinrichtungen pochen!", erklärt Niederösterreichs oberster Elternvertreter Franz Schaupmann am Rande einer Veranstaltung in St. Pölten gegenüber den Bezirksblättern. Denn: "Es langt! Viele Österreicher fürchten um ihren Arbeitsplatz und die Lehrer glauben, unerfüllbare Forderungen stellen zu dürfen." Man lasse es nicht mehr zu, "dass die...

3

Lehrergewerkschafterinnen poltern gegen neues Dienstrecht – erster Krampusgruß

Lehrer der Berufsbildenden mittleren und höheren Schulen planen am "Krampustag", 5. Dezember, Dienststellenversammlungen. ST. PÖLTEN (wp). "Es ist unerklärlich, warum eine Regierung in Zeiten des immer größer werdenden Budgetlochs, ein neues Lehrerdienstrecht mit Mehrkosten von 250 Mill. Euro beschließt", macht die NÖ-Vorsitzende der AHS-Lehrergewerkschaft Eva Teimel (FCG) gegenüber den Bezirksblättern ihrem Ärger Luft. Nach 35 Verhandlungsrunden gingen Regierungsvertreter und Gewerkschaft ohne...

Ministerin eröffnet erste Babymesse in Amstetten

AMSTETTEN. Der Arbeiterkammersaal stand am Freitagnachmittag ganz im Zeichen der ersten Babyalarm-Messe. Unzählige werdende Eltern, Jung-Mamis und -Papis sowie Großeltern waren gekommen, um sich bei der von Bundesministerin Gabriele Heinisch-Hosek eröffneten Veranstaltung eingehend zu informieren.

Medizin-Uni eröffnete neuen Kindergarten

Der Betriebskindergarten der Medizinischen Universität ist nach Martha Wolf benannt und betreut Kids zwischen elf Monaten und sechs Jahren. Ausgestattet wurde die Einrichtung mit insgesamt 55 Betreuungsplätzen in Kooperation mit den Wiener Kinderfreunde-Betrieben.

45

Gegen das rechte Frauenbild

Eine Diskussion über das Thema „Frauen und rechte Politik” lockte viele Zuhörer nach Stöttera. STÖTTERA. Hochkarätige Politprominenz, geballte Frauenpower und ein antifaschistischer Autor versammelten sich vergangenen Dienstag im Gasthaus Salamon, um über ein Thema zu diskutieren, das selten zur Sprache kommt, über das es aber dennoch viel zu sagen gibt: Frauen und die rechte Politik. Oft veraltete Frauenbilder Die Besucher durften sich über einen Kurzauftritt von Frauenministerin Gabriele...

Wenn Nachwuchs kommt - Baby-Messe

AMSTETTEN. Am Freitag, 20. September, von 13 bis 20 Uhr findet im Arbeiterkammersaal die Babyalarm-Messe statt. 31 Aussteller sowie Informationsanbieter sind vertreten. Eröffnung: Gabriele Heinisch-Hosek.

„Fairness-Paket“ für Niederösterreich

Bundesministerin Gabi Heinisch-Hosek und SPÖ-Spitzenkandidat für die Nationalratswahl im Bezirk Mistelbach, Abgeordneter zum Nationalrat Hubert Kuzdas stellten kürzlich das „Fairness-Paket“ für Niederösterreich vor. „Wir als SPÖ wollen nicht, dass die Leute mehr arbeiten und weniger verdienen, wie die ÖVP das mit dem 12-Stunden-Arbeitstag möchte. Wir wollen, dass die Menschen am Ende des Tages ein Einkommen zum Auskommen haben. Deshalb braucht es ein „Fairness-Paket“ für Niederösterreich von...

Frauenministerin Gabriele Heinisch-Hosek, Katharina Kucharowits, Bundesvorsitzende der Jungen Generation in der SPÖ und Irmgard Otttahal, Vorsitzende der SPÖ Frauen Schwechat (v.l.n.r.).
15

Bundesministerin bei "Superheldinnenball"

"Frauen sind Superheldinnen" lautete die Botschaft der SPÖ-Frauen Schwechat bei ihrem Ball. SCHWADORF (mue). Zahlreiche "starke" Frauen trafen sich letzten Freitag im GH Huber zum "Superheldinnenball". Als Ehrengast konnte die Bundesvorsitzende der SPÖ-Frauen, BM Gabriele Heinisch-Hosek, begrüßt werden. Katharina Kucharowits, Bundesvorsitzende der Jungen Generation in der SPÖ, STR Beatrix Binder und Irmgard Ottahal, Vorsitzende der SPÖ Frauen Schwechat, zeigten sich zufrieden mit dem Fest, zu...

Ehrengäste: Gabriele Heinisch-Hosek, Bundesministerin für Frauen und öffentlichen Dienst und Sonja Wehsely, Stadträtin für Gesundheit und Soziales
16

Caritas FrauenWohnzimmer feiert 10. Geburtstag

10.920 Stunden wurde hier bisher gekocht, gewaschen, geduscht, getratscht, gelacht, gelesen, gegessen, genäht, diskutiert, beraten und vieles mehr... Das FrauenWohnzimmer in der Springergasse 5, liebevoll "Wozi" genannt, ist für viele wohnungslose Frauen erste Anlaufstelle und ein geschützter Raum, um den Tag zu verbringen. Hier erhalten sie praktische Unterstützung, können Wäsche waschen, duschen, plaudern, ihre Post durchsehen, essen, lesen, oder einfach nur Ruhe finden. "Die Frauen bleiben...

Foto: privat/SPÖ
22

Ministerin grillte in Neunkirchen mit

Ministerin Gabriele Heinisch-Hosek besuchte das Grillfest der Neunkirchner Familie Frais. Mit dabei war neben der SPÖ-Bezirksspitzenkandidat NR StR Hans Hechtl auch Stadtparteiobmann Johann Mayerhofer, GR Christa Wallner, Ex-StR Wilma Samwald und viele mehr.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.