Galerie

Beiträge zum Thema Galerie

Foto: © Copyright OHO Offenes Haus Oberwart
8

OFFENES HAUS OBERWART - WEIHNACHTSAUSSTELLUNG
KLEINKUNST ZUR WEIHNACHTSZEIT IM OHO

Wie bereits im Vorjahr, so bietet das OHO auch in diesem Advent die Möglichkeit, Werke heimischer Künstler*innen zu erwerben. Namhafte burgenländische Künstler*innen bieten ihre Arbeiten über das Offene Haus Oberwart an. Die Kunstwerke kosten maximal 400€ und werden über die OHO-Website sowie über unsere Social Media Kanäle vorgestellt. Nutzen Sie die Möglichkeit, einmal ein Weihnachtsgeschenk der besonderen Art für Ihre Lieben zu besorgen und dabei bewusst die Künstler*innen des Landes zu...

"Roter Kardinal" Acryl auf Leinwand von Alina Ivanova
2

Gruppenausstellung in der Galerie Artinnovation
21/22

Nach dem 4. Lockdown öffnet die Galerie Artinnovation in der Amraser Straße 56 am 13. Dezember 2021 wieder ihre Türen für Besucherinnen und Besucher. Mit einer abwechslungsreichen Gruppenausstellung von über 30 zeitgenössischen Künstlerinnen und Künstlern aus dem deutschsprachigen Raum zeigt die Galerie an die 80 Werke aus den Bereichen Malerei, Photographie und Bildhauerei. Bekannte Namen wie Paul de Doss Moroder (Südtirol), Roland Behrmann, Kerstin Wüstenhöfer (beide Berlin), Jacqueline...

Ausstellung Galerie Freihausgasse
Touching Reality: Melitta Moschik

Am Donnerstag, 16. Dezember, wird zur Vernissage von Melitta Moschik in die Galerie Freihausgasse geladen. Beginn ist um 19 Uhr.  VILLACH. Zu sehen ist die Ausstellung bis Samstag, 5. Februar 2022. Melitta Moschik greift Bilder, Zeichen sowie Symbole unserer Zeit auf und stellt diese in einen künstlerischen Kontext. Sie arbeitet an der Schnittstelle von Kunst, digitaler Technologie, Semiotik und Ethik. Ihre reduzierte Formensprache und die Verwendung von Materialien wie Stahl und Acrylglas...

Schloss Landeck
Krippele schaug'n und Engel-Ausstellung

LANDECK. Ab Montag, den 13. Dezember öffnet das Museum Galerie Schloss Landeck wieder die Tore. In der Vorweihnachtszeit kann man noch Krippele schaug'n und die Engel-Ausstellung besichtigen. Schloss Landeck wieder geöffnetDas Schloss Landeck öffnet wieder am Montag, den 13. Dezember 2021 von 13.00 bis 17.00 Uhr. Es gilt die 2G-Regel und FFP2-Maskenpflicht - vorbehaltlich neuer Corona-Bestimmungen. Öffnungszeiten: 13. Dezember 2020 bis 6. Jänner 2021 täglich von 13.00 bis 17.00 Uhr (am 1....

Galerie Mathias Mayr
Kleinformate im Fokus

INNSBRUCK. In der Galerie Mathias Mayr gibt es in der aktuellen Ausstellung „Small is beautiful“ noch bis 29.01.2022 mehrere kleinformatige Werke von insgesamt acht heimischen und internationalen Künstlern zu sehen. AUSSTELLUNG bis 29.01.2022: Di bis Fr 14-18 | Sa 10-13 Uhr sowie nach Terminvereinbarung Die Winterausstellung der Galerie rückt in diesem Jahr das kleine Format in den Fokus. Oftmals zu Unrecht in ihrer Wertigkeit unterschätzt, zeigen die kleinen Arbeiten eine äußerst reizvolle...

Ab 11. Dezember wir die L76 Landecker Straße im Bereich der Baustelle Schlossgalerie einspurig befahrbar sein. | Foto: Siegele
Aktion Video 13

Landecker Straße
Termin für Einbahnregelung bei Schlossgalerie hält - mit VIDEO

LANDECK/FLIEß (sica). Ab 11. Dezember wird die Baustelle der Schlossgalerie auf der L76 Landecker Straße einspurig von Süden in Richtung Landeck befahrbar sein. Die Arbeiten laufen nach Plan, die Verkehrsfreigabe soll bis Spätsommer/Herbst 2022 erfolgen. Baufortschritt im SollAb Samstag vor dem dritten Adventsonntag kann Landeck vom Oberen Gericht wieder über die L76 Landecker Straße erreicht werden. Nachdem die Totalsperre der Landecker Straße aus Sicherheitsgründen um ein Jahr verlängert...

3

KÜNSTLER NEUJAHR 6.1.22 11h
"Apply the Arts !" für gegenwärtige*ZUKUNFT

APPLY the ARTs  into CONTEMPORARY FUTURE KÜNSTLER NEUJAHR    do 6.1.22  11h       Galerie ubuntu   iMST@MiTTE    pfarrgasse 7 unsere ausstellung zeigt 30jahre freie kúnstlergruppe schatz beiler schild                                                                                   I99I AKTIVISMUS TIROL&WELT 202I  ---> ZUKUNFT  --->>> im Zentrum der ideen geben "wir3" dem C-19 virus die Ehre mit dem CORONA*STERN von ursula beiler. Nicht unwissend oder esoterisch - sondern als eine künstlerische...

Ausstellung „Peles Empire – the other amber“ | Foto: Galerie Johann Widauer
3

Galerie Johann Widauer
Peles Empire „The Other Amber“

INNSBRUCK. Bereits seit einigen Tagen gibt es in der Galerie Johann Widauer die Ausstellung „PELES EMPIRE – the other amber” der beiden Künstlerinnen Katharina Stöver und Barbara Wolff zu sehen. Die Ausstellung kann aufgrund aktueller Umstände zwar nicht besucht werden, allerdings wird sie dann noch bis Jänner 2022 zu sehen sein. Bis dahin, erhalten Sie auch online schon einen ausführlichen Einblick in die Kunstwerke und die Hintergründe der Ausstellung. Öffnungszeiten: Dienstag bis Donnerstag...

Christine Pantak in in ihrer Galerie "RO34", wo noch bis zum 22. Dezember die Ausstellung "Straßen der Engel" läuft. | Foto: Kern
Video 7

Bruck an der Mur
Bruck wird im Advent zur Stadt der Engel (+Video)

Eine Idee von Christine Pantak wird derzeit in Bruck umgesetzt: die Straßen der Engel. Viele Geschäfts-Auslagen sind zum Thema "Engel" dekoriert; es gibt aber auch eine eigene Idee für die Gastronomie. BRUCK/MUR. Wer in den letzten Tagen durch die Stadt Bruck geschlendert ist wird vielleicht schon bemerkt haben, dass sich das Thema "Engel" sehr oft in diversen Auslagen wider findet. Das hat auch einen Grund: "Passend zum Thema meiner Ausstellung 'Stadt der Engel' in der Roseggerstraße hatte ich...

Maximilian Fohn und Bernard Embacher im künstlerischen Dialog im "Kunstwerk". | Foto: Kogler
12

Ausstellung im Kunstwerk
Zwei im künstlerischen Dialog

ST. JOHANN. Das "Kunstwerk", ein neuer Schauplatz und Ort kreativer Prozesse und künstlerischer Auseinandersetzung in St. Johann (Mauthfeld 8), ist Schauplatz der "Battle of Art". Der Vorarlberger Maler Maximilian Fohn bringt eine Auswahl aus seinem künstlerischen Schaffen ins Kunstwerk, welches Atelier und zugleich Galerie des St. Johanner Malers Bernard Embacher ist. Fohns kleinformatige Monotypien auf Büttenpapier oder Transparentpapier, sowie seine großformatigen Eitemperagemälde stehen den...

Bei Limonaden Brantl in Köflach steht ein exklusiver Shop mit Kunstwerken von "Arthena Maxx". | Foto: Arthena Maxx
3

Arthena Maxx
Von Köflach bis nach Chongquing

Kunstwerke und Handtaschen von Künstlerin "Arthena Maxx" und Martinsöle sind im AML & AHP 23 Shop und Showroom in Köflach-Pichling zu bestaunen. KÖFLACH. Die weststeirische Künstlerin "Arthena Maxx" war durch Pashmin-Art Hamburg international unter dem Titel "Body of the Objekt as/in Art: European Art in Art Space" mit sieben Werken, welche Kurator Nour Nouri und Expertin Nicole Rietbrock ausgewählt hatten, in einer Ausstellung in der chinesischen Metropole Chongqing vertreten, wo im Museum...

Mit der Politik setzten viele kleine Baumeister den Spatenstich zum neuen Kindergarten in Premstätten. | Foto: Edith Ertl
34

Spatenstich
Premstätten baut dritten Kindergarten

In Premstätten erfolgte der Spatenstich zum dritten Kindergarten. „Wir sind eine attraktive Wohngemeinde und müssen die Kinderbetreuung für die Eltern sicherstellen“, begründet Bgm. Matthias Pokorn die 2,6 Mio. Euro Investition. Der Holzmassivbau für zwei Kindergartengruppen entsteht in Oberpremstätten, Generalunternehmer ist die Baufirma Strobl. Neben Gruppenräumen plante Architekt Axel Kos eine große Freizeitfläche sowie Spielgalerien mit interessanten Details. Eine großzügig überdachte...

Bernd Oppl, Helix, 2016, Druck auf Barytpapier, 66 x 100 cm
 | Foto: Stefanie Stuböck
3

Ausstellung im Showroom der Galerie Krinzinger Wien
Bernd Oppl - Background

BACKGROUND Beim Betreten des dunklen Ausstellungsraumes wird plötzlich ein Film automatisch abgespielt. Durch einen Projektor wird der Film Hidden Rooms auf eine milchige Glasplatte projiziert. Im Film bewegt sich um die Kamera ein Architekturmodell, welches teilweise mit Spiegeln versehen ist und so unterschiedliche Perspektiven und Blickwinkel auf das Modell eröffnen. Die Kunst von Bernd Oppl beschäftigt sich mit Beziehungen von Architektur und Raum und den menschlichen Emotionen, die sich...

Weihnachtsausstellung 2021 Galerie D'Ecole | Foto: Ricarda Stengg
16

Weihnachtsausstellung
Erfolgreiche Vernissage in der Galerie D'Ecole

INNSBRUCK. Am Freitag, den 12. November 2021 wurde die Weihnachtsausstellung in der Galerie D'Ecole feierlich und selbstverständlich ganz Corona-konform eröffnet. Mit dabei waren unter anderem: Künstler Manfred Folie, Grafik-Designerin Melinda Barwanietz, Autor Paul Fülöp, Autorin und Künstlerin Brigitte Allmund Gmach. Saxophonistin Maria Kofler leitete den Abend mit einer außergewöhnlichen musikalischen Performance ein und Galerist und Künstler Pablo Sascha begrüßte anschließend die Gäste und...

Kunstraum Hopfgarten
"Lose Blätter" von Hartwig Kaltner in Hopfgarten

HOPFGARTEN. Mit dem Salzburger Künstler Hartwig Kaltner ist die Gemeinde Hopfgarten bereits durch einige Aktionen verbunden. Kürzlich wurde die Ausstellung „lose Blätter“ im Kunstraum Hopfgarten eröffnet – eine besondere Arbeit in einer besonderen Zeit. „Corona hat der Kunst gut getan – die Welt ist ruhiger geworden“, ist Kaltner überzeugt. Er kritisiert, wie „versaut“ die Kulturwelt von großartigem Gequatsche sei. Kunst und Kultur entstehen – oder sollten zumindest – aus Leidenschaft...

Fritzi-Gerber-Preisträgerausstellung Zeichnung 2019 | Foto: Galerie Nothburga
5

Galerie Nothburga
Claudia Mang and friends

INNSBRUCK. Am Dienstag, den 16. November 2021 von 16-19 Uhr lädt die Galerie Nothburga zur Eröffnung der Ausstellung von der Preisträgerin des Fritzi-Gerber-Preises 2019, „Claudia MANG ... and friends“. Die Ausstellung von Claudia Mang „SAMOA: TRAUM UND WIRKLICHKEITEN – Ein Winter in der Südsee“ kann bis 11. Dezember 2021 in der Galerie Nothburga besucht werden. Claudia Mang wurde 1974 in Innsbruck geboren, studierte Malerei und Grafik bei Arnulf Rainer und Franz Graf und Philosophie und...

Galerie Šikoronja geöffnet

Nach dem plötzlichen Tod von Galeristin Marija Šikoronja ist die aktuelle Ausstellung von Birgit Bachmann in der Galerie (Galerieweg 5, Rosegg) doch noch zu sehen. ROSEGG. Noch dieses Wochenende (bis 14. November) Freitag bis Sonntag 15 bis 18 Uhr. Die Familie Šikoronja wird die Schau in der Zeit betreuen. Birgit Bachmann führt in ihren Arbeiten die „Mutter aller Künste“, die Zeichnung, aus ihrer persönlichen meditativen Gefühlsebene heraus in luftige und geheimnisvolle sichtbare Zeugnisse...

Walter Haid (Marketing Raiffeisenbank Imst, Sponsor), Kathrin Deisenberger, MA (Leiterin Kulturbüro/Kulturreferat Stadt Imst), Sarah Plattner (Organisation KUNSTSTRASSE IMST) und LA BGM Kulturreferent Stefan Weirather hoffen nach langer Planungsphase auf einen guten Start der 20. KUNSTSTRASSE IMST.
4

20 Jahre KUNSTSTRASSE IMST
Festivalprogramm der Jubiläumsausgabe ist am Start

IMST(alra). Das Programm der KUNSTSTRASSE IMST 2021 ist fixiert und die Vorbereitungen des Organisationsteams rund um Andrea Bubik-Schöpf und Sarah Plattner nehmen Gestalt an. 20 Galerien, ein Veranstaltungszentrum und Kunst im öffentlichen Raum laden ab 26. November für drei Wochenenden zum kulturellen Streifzug durch Imst. Für BesucherInnen gilt es zu beachten, dass dies heuer nur unter Einhaltung von strikten Sicherheitsmaßnahmen und Zutrittsregelungen möglich ist. Die Jubiläumsausgabe der...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger

Ausstellung "Moments"
Galerie Schnitzler und Lindsberger feiert Jubiläum

Die Galerie Schnitzler und Lindsberger in der Rechbauerstraße feiert ihr fünfjähriges Jubiläum mit einer neuen Ausstellung. mit Werken von Martin Paul Müller, Martin Schnur, Bianca Regl und vielen mehr soll dem Widerstreit von Material und Sinn auf den Grund gegangen werden. Wer sich die Ausstellung selber ansehen und das Verhältnis zwischen Motiv und Darstellungsform ergründen will, kann das bis zum 25. Februar 2022 in der Galerie in der Rechbauerstraße 21 tun.

  • Stmk
  • Graz
  • Fabian Prettner
So vielfältig und bunt wird die Weihnachtsausstellung 2021. | Foto: Ricarda Stengg
3

Galerie D'Ecole
Weihnachtsausstellung 2021 eröffnet bald

INNSBRUCK. Nicht mehr lange, bis es endlich soweit ist: Am Freitag, den 12. November 2021 um 18 Uhr eröffnet die neue Weihnachtsausstellung in der Galerie D'Ecole in Hötting, die bis 24. Dezember 2021 zu sehen sein wird. Eines ist bei der kommenden Ausstellung gewiss: Kunstfans und Interessierte kommen hier ganz gewiss auf ihre Kosten, denn insgesamt 13 heimische Künstler zeigen im Rahmen der Weihnachtsausstellung ihre schönsten Kunstwerke: Irmgard Abolis, Sean Armani, Melinda Barwanietz...

Galerie Plattform 6020
Kunstankäufe der Stadt Innsbruck

INNSBRUCK. Im Rahmen der „Premierentage 2021 – Wege zur Kunst“ wird am Freitag, 5. November, die nächste Ausstellung der Galerie Plattform 6020 (Amraser Straße 2, Erdgeschoß) eröffnet. Die Fördergalerie zeigt als „Kunstankäufe der Stadt Innsbruck“ bis 8. Jänner 2022 Werke von Veronika Abigail Beringer, Margarethe Drexel, Christian Egger, Yasmina Haddad, Richard Höck, Bernhard Kathan, Anja Manfredi, Nikolaus Schletterer, Charlotte Simon, Beatrix Sunkovsky, Ernst Trawöger, Herwig Weiser, Michael...

2

ARTique Galerie erweitert Angebot
Kunst-Outlet im Traisenpark

St. Pölten, 27.10.2021: Das schönste Einkaufszentrum St. Pöltens der Traisenpark im Norden der Stadt, ist um eine neue Attraktion reicher! Der Verein SensologX zur Entwicklung von Visionen, der bisher schon 2 Galerien in diesem Zentrum betreibt, baut das Angebot um ein Outlet-Center für Kunst aus. Derzeit ist die Aktion auf 2 Monate beschränkt und beginnt am 15. November 2021. „Wir wollen weiterhin unserer Philosophie folgen, Kunst mit einem unterschwelligen Zugang anzubieten und Hemmungen...

Ulrike Oswald (li.) und Manuela Michel (re.) präsentieren Bilder von Susi Fritz (Mitte) im Atelier 31 in Gleisdorf. | Foto: Atelier 31
9

Galerie Ausstellung
Atelier 31 präsentiert Bilder von Susi Fritz

Im Atelier 31 in der Bürgergasse in Gleisdorf wird Kreativität großgeschrieben. Unter dem Motto „Sie machen Kunst? Wir schaffen Raum!“ bieten Ulli Oswald und Manuela Michel Kunstschaffenden Raum für Ausstellungen. Ein Streifzug lohnt sich. Zu sehen gibt es Bilder, Skulpturen, Porzellan, Schmuck und Kunsthandwerk regionaler Künstler, die auch zum Kauf angeboten werden. Neu sind Bilder der Hobbykünstlerin Susi Fritz, deren Ausstellung mit einer Lesung des bekannten Dichters Werner Szlamar aus...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth

Kirchberg
Kulturzentrum ZONE wurde in Kirchberg eröffnet

In Kirchberg wurde die ZONE, ein Kulturzentrum mit Galerie, Bibliothek, Veranstaltungsraum und kleiner Küche eröffnet. Die Betreiber versprechen Kulturvielfalt, Qualität und Vitalität. KIRCHBERG. „Die Räume wurden von der Gemeinde Kirchberg angemietet. Betrieben wird dieser Kulturraum vom Verein ZONE Kirchberg“, gab Anneliese Rauscher, eine der Organisatoren bekannt. Vereinsobmann ist Karl Rosenberger, der von Harald Adelmann, Eva Friesenbichler, Josef Neubauer, Brigitte Kummer, Edith...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 29. Mai 2025 um 15:00
  • kultur-forum-amthof
  • Feldkirchen in Kärnten

Ernst Gradischnig stellt aus, Vernissage 9. April

Metaphysische Landschaften - Malerei und Grafik Die Liebe zur Natur zwischen neuer Romantik und Symbolismus Die Kunst von Ernst Gradischnig ist eine Hommage an die Natur – nicht als bloße Kulisse, sondern als lebendige, atmende Essenz unseres Daseins. In seinen Werken begegnet uns eine Welt, in der Farben, Licht und Strukturen in einem harmonischen Zusammenspiel aufgehen und die Grenzen zwischen Realität und Imagination auflösen. Seine Gemälde sind durchdrungen von einer tiefen Verbundenheit...

Ausstellung | Foto: Galerie Lungau
3
  • 30. Mai 2025 um 06:00
  • Galerie Lungau
  • St. Michael

Galerie Lungau

In der Galerie Lungau in St. Michael, Sägestraße 406 (ehemals Zimmerei Bliem) präsentieren talentierte Künstler ihre Werke. Die Ausstellungen sind stets aktuell und bieten einen faszinierenden Einblick in die vielfältige Welt der Kunst. Begleitet von Fotos und gegebenenfalls Beschreibungen ermöglichen sie den Besuchern, die Kreativität und Inspiration hinter jedem Kunstwerk zu entdecken. Zusätzlich zu den Ausstellungen wird auch eine Auswahl an Kunsthandwerks- und Souvenirartikeln, die über...

  • Salzburg
  • Lungau
  • TVB Salzburger Lungau Katschberg
  • 5. Juni 2025 um 19:00
  • 4614Galerie Marchtrenk
  • Marchtrenk

KAFFEE, KUNST, KUCHEN: Müller, Hirschberg, Günther, Eisemann: 5.6.2025 / 19:00

Der Linzer Künstler Eddie R. Müller präsentiert seine neuesten Bilder, die in Anlehnung an sein 2. Zuhause in Kenia sehr afrikalastig sind. Begleitet wird die Ausstellung von Christine Hirschberg, die mit ihren phantastischen Landschaftsbildern keine Unbekannte mehr ist. Patrick Eisemann zeigt Werke mit expressionistischen Anleihen und auch surrealistischen Elementen. Andrea Günther rundet mit ihren Keramikarbeiten die Ausstellung ab. Ihre Bandbreite an Werken reicht von Gebrauchsgegenständen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.