Gedächtnistraining

Beiträge zum Thema Gedächtnistraining

Große Konzentration bei den Teilnehmern am Gedächtnistraining

Gedächtnistraining "Fit im Kopf - Fit durch den Tag"

Am Dienstag, 8.9.2015, startete im Café Antik das Gedächtnistraining "Fit im Kopf - Fit durch den Tag" initiiert vom Seniorenbund Melk in Kooperation mit dem Hilfswerk Melk. Bei den von Kursleiterin Maria Eder gestellten Aufgaben waren Phantasie, Konzentration, logisches Denken und Aktivieren des Langzeitgedächtnisses gefragt. Die anwesenden Teilnehmer waren mit großem Eifer bei der Sache und durften dann auch noch bei Geschicklichkeitsübungen ihren Spaß ausleben. Einstieg in den Kurs ist noch...

  • Melk
  • Franz Riesenhuber
Foto: RK LV OÖ

Wohlfühlen durch altersgerechte Übungen

ALTHEIM. Der Rot Kreuz Kurs "Bewegung bis ins Alter" wendet sich an Teilnehmer ab fünfzig Jahren. Durch abwechslungsreiche und altersgerechte Übungen soll die Beweglichkeit erhalten werden. Es stehen Gemeinsamkeit, sowie Spaß und Freude an der Bewegung im Vordergrund. Der Kursinhalt reicht unter anderem von der Kräftigung, Dehnung und Entspannung der Muskulatur bis hin zur Anregung des Kreislaufs und des Stoffwechsels. Die Koordination wird geschult und das Gedächtnis trainiert. Der Kurs...

MAS-Trainerin Marion Hinteregger  übt mit Betroffenen unter anderem Schüttelwörter, hier in der schwierigsten Variante.
2

Das Gedächtnis braucht Training

MAS Alzheimerhilfe unterstützt Betroffene bei der Vorbeugung REGAU (rab). "Erste Anzeichen einer Demenz bemerken Betroffene meist selbst", sagt Carmen Viereckl, Psychologin der MAS Alzheimerhilfe in Regau. Sie testet Menschen, die sich Sorgen um ihr Gedächtnis machen, kostenlos und unverbindlich auf Demenz. "In den ersten drei Stadien kann der Arzt noch keine Diagnose stellen, in psychologischen Tests ist die Krankheit aber oft schon erkennbar", so Viereckl. "In diesen Stadien kann man den...

Foto: Foto: panthermedia.net/nyul

Neu in Kremsmünster: Bewegung bis ins Alter

KREMSMÜNSTER (str). Bewegung stärkt Körper und Geist. Gerade im Alter sollte darauf nicht vergessen werden. Das Rote Kreuz bietet mit "Bewegung bis ins Alter" jetzt eine Möglichkeit, Gedächtnistraining und körperliche Übungen miteinander zu kombinieren. Das Angebot startet am Donnerstag, den 1. Oktober 2015, mit einer Schnupperstunde von 9 bis 10 Uhr im Schulungsraum des Roten Kreuzes Kremsmünster. Danach wird es ganzjährig wöchentlich angeboten. Die Kosten betragen zwei Euro pro Einheit und...

Hedi Häupl, Stefanie Plötzeneder und Nicole Moser von der Demenzservicestelle Ried bieten Früherkennung, Training, Beratung und mehr.

Demenz: "Es geht darum, Zeit zu gewinnen"

Demenzservicestelle Ried ist Ansprechpartner für alle Fragen zur Demenz – für Betroffene und Angehörige. BEZIRK (kat). Wo habe ich den Schlüssel nochmal hingelegt? Wie heißt der Mann, der mich gerade gegrüßt hat? Wir Menschen sind oft vergesslich. Wer sich Sorgen um sein Gedächtnis macht, ist bei der Demenzservicestelle Ried der MAS Alzheimerhilfe richtig. Die Mitarbeiterinnen bieten hier sowohl Früherkennung als auch ein Angebot für Menschen, die bereits an Demenz erkrankt sind sowie für deren...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

BRAINWALKING - der neue Sport für Körper und Geist

Durch körperliche Fitness geistig fit bleiben. Einfache Übungen bei einem Spaziergang durch die Natur regen die Sinne an. Durch Stimulation kann das Gehirn zu noch mehr Leistung aktiviert werden. Ein reizvolles Gehvergnügen mit einem bunten Mix für die grauen Zellen. Die Gruppenleiterin von "Mitten im Leben" - Maria Wright lädt zu einer Schnuppereinheit herzlich ein! Wann: 30.07.2015 18:30:00 Wo: Sportplatz, 9473 Lavamünd auf Karte anzeigen

Foto: privat
3

Jungbrunnen Bewegung: Aktiv bis ins hohe Alter

BEZIRK (ros). Wer sich regelmäßig bewegt, bleibt länger fit, jung und aktiv. „Bewegung und Sport wirkt wie ein Jungbrunnen“, sagt Barbara Steininger, Fachsozialbetreuerin/ Altenarbeit im Tageszentrum Regenbogen. Durch regelmäßiges Training können Senioren ihre Chance erhöhen, möglichst lange ein unabhängiges Leben zu führen. Auch das Sturzrisiko sinkt bei sportlich aktiven Senioren. "Man kann sich auch trotz leichtem Handicap ganz schön bewegen. Im Vordergrund steht der Spaß", so Steininger....

Foto: Monkey Business/Fotolia

Tageszentrum für Menschen mit Demenz

Demenz kann zwar nicht geheilt werden, Medikamente und gezielte Aktivitäten können jedoch helfen, dass die Demenz nicht schlimmer wird. In Linz bietet das Tageszentrum Regenbogen der Volkshilfe eine Entlastung und Hilfe für die Angehörigen. Im Tageszentrum können Demenzkranke den ganzen Tag verbringen. Dort wird gemeinsam gegessen und es gibt Gedächtnis- und Bewegungs-Übungen. Zudem gibt es die Möglichkeit, sich beim töpfern, malen oder basteln kreativ zu betätigen, im Garten zu arbeiten oder...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Yuri Arcurs/fotolia

Gedächtnistraining: "Klarer Kopf" im hohen Alter

LINZ (ka). Unser Gehirn ist in der Lage, sich bis ins hohe Alter zu entwickeln, Neues zu lernen und seine Merkfähigkeit zu erhalten. Das beweisen die Ergebnisse der modernen Hinrforschung. Voraussetzung ist, dass das Gehirn mit speziellen Übungen in Verbindung mit Bewegung gezielt gefördert wird. In Linz bietet das SelbA (selbstständig im Alter) des katholischen Bildungswerks Oberösterreich spezielle Gedächtniskurse an. Das SelbA-Training beruht auf einem Drei-Säulen-Konzept, das anhand von...

  • Linz
  • Katrin Auernhammer

Anmeldeschluss für das Gedächtnistraining: „Fit im Kopf – Fit durch den Tag“

Anmeldeschluss für das Gedächtnistraining „Fit im Kopf - Fit durch den Tag“ Anmeldung bei Margret Riesenhuber: Tel. Nr.: 02752 540 53 Start des Gedächtnistrainings „Fit im Kopf - Fit durch den Tag“ am Dienstag, 8. September wöchentlich am Dienstag um 14 Uhr, zehn Einheiten zu je einer Stunde. Unkostenbeitrag insgesamt € 50,- (inkl. Unterlagen) Seminarort: Melk, Cafe Antik, Linzerstraße 15 Wann: 31.07.2015 ganztags Wo: Cafe Antik, Linzer Str. 15, 3390 Melk auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Franz Riesenhuber
Margaretha Toppelreiter ist 93 Jahre alt und möchte Menschen dabei helfen,  sich auch im hohen Alter noch Ziele zu setzen und diese zu verwirklichen. | Foto: Kanizaj Marija-M

Erster Gedächtnistrainingstag am 27. Juni 2015

„Schonung macht alt, Training macht fit“, lautet die Devise von Margaretha Toppelreiter. Mit über 90 Jahren pilgerte sie 120 Kilometer auf dem Jakobsweg. Heute hilft „Oma Toppelreiter“ Menschen dabei, sich auch im hohen Alter noch Ziele zu setzen und diese zu verwirklichen. Am 27. Juni 2015 ist sie zu Gast beim ersten Gedächtnistrainingstag des Österreichischen Bundesverbands für Gedächtnistraining (ÖBV-GT). Wenn nicht jetzt, wann dann? In einem Vortrag unter dem Titel „Wenn nicht jetzt, wann...

Auszeit sinnvoll genießen im Auszeitstüberl!

Herzliche Einladung zur Informationsveranstaltung: SIMMERINGER HIRN.FIT BEGEGNUNG ,,Das Gedächtnis nimmt ab, wenn man es nicht übt." (Cicero) Und dass Gedächtnistraining Spaß macht, davon können Sie sich am Donnerstag, den 11. Juni in der Zeit von 17:00 bis 18:30 selbst übezeugen. ln dem gemütlichen Lokal ,,Auszeitstüberl" in 1110 Wien, Grillgasse 20, erfahren Sie, was es mit der,,SIMMERINGER HIRN-FIT BEGEGNUNG" auf sich hat und wie Sie in entspannter, humorvoller Atmosphäre ca. alle 4 bis 6...

Unser Geburtstagkind Gertrude
3

Eulengeburtstag

Eule heißt Eigenständigkeit und Lebensfreude erhalten Eine unserer Eulen wurde 90ig. Am 29.April 2015 wurde unsere Eule Gertrude 90ig. Wir die Gruppe der Eulen mit unserer Trainerin Rosi organisierten bei unserer Eule Johanna im Garten eine Geburtstagfeier. Das Wetter war uns an diesem Tage hold. Kleiner Lebenslauf unserer Eule Getrude. Gertrude wurde am 29.April 1925 geboren. Sie war vom Beruf Lehrerin. Nach der Pensionierung widmete sie sich vielen Sozialdiensten. Sie lernte mit Asylanten im...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefanie Gölles
Gregor Staub erklärt bei seinem Vortrag am 04. Mai in TFBS Landeck Lernstrategien. | Foto: www.gregorstaub.com

Vortrag: 
"Der Weg zum super Gedächtnis" mit Gedächtnistrainer Gregor Staub

LANDECK. Der Gedächtnistrainer Gregor Staub hält am 04. Mai in die Tiroler Fachberufsschule für Tourismus und Handel in Landeck (TFBS – Kreuzgasse 9, 6500 Landeck) einen Vortrag zum Thema "Der Weg zum super Gedächtnis" und erklärt dabei Techniken & Lernstrategien. Der Eintritt ist frei. Einlass: ab 18:30 Uhr. Beginn: 19:00 Uhr. Anmeldung per E-Mail erforderlich: anmeldung-megamemory@gmx.at Weitere Infos unter: www.gregorstaub.com WERBUNG

Gedächtnistraining: Fit im Kopf - Fit durch den Tag

Geistig fit bis ins hohe Alter? - Keine Selbstverständlichkeit, jedoch kann jeder Mensch durch gezieltes Training seine Gedächtnisleistung erhalten, ja vielleicht sogar verbessern. Der Seniorenbund Melk bietet ab Herbst 2015 in Zusammenarbeit mit dem Hilfswerk Melk ein Gedächtnistraining an. Der Kurs umfasst vorerst 10 Einheiten zu je einer Stunde und findet einmal wöchentlich statt. Näheres können Sie bei einer „Schnupperstunde“ am Dienstag, dem 5. Mai, um 13:30 Uhr im Wachauerhof Teufner in...

  • Melk
  • Franz Riesenhuber

NÖGKK: Geistig fit durch den Alltag

Vortrag über Gedächtnistraining in Brunn Wer rastet, der rostet. Das gilt nicht nur für den Körper, sondern auch für das Gehirn. Heute weiß man, dass geistige Höchstleistungen bis ins hohe Alter möglich sind – Voraussetzung ist, man bleibt aktiv und fordert seinen Geist mit gezieltem Gehirntraining immer wieder aufs Neue heraus. Im Vortrag der NÖ Gebietskrankenkasse am 31.März. in der Gesunden Gemeinde Brunn am Gebirge erläuterte Expertin Petra Binder den 65 Besucher die Funktionen des...

2

Namen und Gesichter merken

Machen Sie es Julius Cäsar nach. Vom römischen Imperator sagt man, dass er über 30.000 Gesichter und die dazugehörigen Namen im Gedächtnis verankert hatte. Beruflich wie privat möchten auch Sie künftig Namen und Gesichter besser in Ihrem Gedächtnis behalten? In diesem Crash-Kurs lernen Sie mit vielen praktischen Übungen, wie Sie ihr Gehirn so programmieren, dass Ihr Namensgedächtnis deutlich besser funktioniert. Termin: Montag, 13.4.2015 von 16:30-19:00 Wo: Seminarraum im Obergeschoß des ATRIO...

Anzeige
v.l.n.r: Elfriede Kollos, Petra Binder (Referentin), Gina DAVID und Christine Hajek (NÖGKK)                               Mit Hilfe der LOCI-Methode  ist zB das Merken einer Einkaufliste ganz einfach!

NÖGKK: Geistig fit durch den Alltag

NÖ Gebietskrankenkasse lud zum Vortrag über Gedächtnistraining Wer rastet, der rostet. Das gilt nicht nur für den Körper, sondern auch für das Gehirn. Heute weiß man, dass geistige Höchstleistungen bis ins hohe Alter möglich sind – Voraussetzung ist, man bleibt aktiv und fordert seinen Geist mit gezieltem Gehirntraining immer wieder aufs Neue heraus. Im Vortrag der NÖ Gebietskrankenkasse erläuterte Expertin Petra Binder die Funktionen des menschlichen Gehirns, gab Tipps gegen...

  • Baden
  • Österreichische Gesundheitskasse Kundenservice Baden

Gedächtnistraining für jung und alt - Geistig fit durch den Alltag

Zielgruppe: Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren, die sich aktiv um ihre Gesundheit kümmern, Gesundheit fördern, Krankheiten vorbeugen und Behandlungen aktiv mitgestalten wollen. Inhalt: So wie der Körper trainiert werden muss um gesund und fit zu bleiben, soll auch unser Gehirn bis ins hohe Alter gefordert und gefördert werden um leistungsfähig zu bleiben. Heute wissen wir, unser Gehirn ist formbar. Es ist plastisch, anpassungsfähig und lernt Neues bis ins hohe Alter. Genau diese...

Ursula Ableidinger (NÖGKK) und Katharina Turecek (Gedächtnistrainerin) | Foto: NÖGKK

Geistig fit durch den Alltag

NÖ Gebietskrankenkasse Klosterneuburg lud zum Vortrag über Gedächtnistraining KLOSTERNEUBURG (red). Wer rastet, der rostet. Das gilt nicht nur für den Körper, sondern auch für das Gehirn. Heute weiß man, dass geistige Höchstleistungen bis ins hohe Alter möglich sind – Voraussetzung ist, man bleibt aktiv und fordert seinen Geist mit gezieltem Gehirntraining immer wieder aufs Neue heraus. Im Vortrag der NÖ Gebietskrankenkasse am 26. Februar in Klosterneuburg erläuterte Expertin Katharina Turecek...

Stellvertreterin Barbara Krupitza mit Referentin Dr. Katharina Turecek. | Foto: NÖGKK

Geistig fit durch den Alltag

NÖ Gebietskrankenkasse lud zum Vortrag über Gedächtnistraining GÄNSERNDORF. Wer rastet, der rostet. Das gilt nicht nur für den Körper, sondern auch für das Gehirn. Heute weiß man, dass geistige Höchstleistungen bis ins hohe Alter möglich sind – Voraussetzung ist, man bleibt aktiv und fordert seinen Geist mit gezieltem Gehirntraining immer wieder aufs Neue heraus. Im Vortrag der NÖ Gebietskrankenkasse am 24. Februar 2015 in Gänserndorf erläuterte Expertin Dr. Katharina Turecek die Funktionen des...

Anzeige

Gedächtnistraining im Alter

Wir sind eine Gruppe von 13 Pensionisten (Alter von ca. 65 bis 89 Jahre) und wir nennen uns "EULE" und das heißt Eigenständigkeit und Lebensfreude erhalten. Unsere Trainerin ist Rosi und diese ist hervorragend. Unsere Zusammenkunft ist 1 x pro Woche, ca 2 bis 2 1/2 Stunden. 1 Stunde wird meistens über ein bestimmtes Thema gesprochen und diskutiert. Es wird auch viel gelacht. Danach wird logisches Denken, mathematische und sprachliche Übungen ,münd- lich oder schriftlich durchgeführt. Es gibt...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefanie Gölles
Anzeige
v.l.n.r. Dr. Katharina Turecek, MSc (Gedächtnistrainerin) und Wolfgang Marchart (Leiter NÖGKK-Service-Center Mistelbach)
4

Geistig fit durch den Alltag

NÖ Gebietskrankenkasse lud zum kostenlosen Vortrag über Gedächtnistraining Wer rastet, der rostet. Das gilt nicht nur für den Körper, sondern auch für das Gehirn. Heute weiß man, dass geistige Höchstleistungen bis ins hohe Alter möglich sind – Voraussetzung ist, man bleibt aktiv und fordert seinen Geist mit gezieltem Gehirntraining immer wieder aufs Neue heraus. Im Vortrag der NÖ Gebietskrankenkasse am 23. Februar 2015 im Service-Center Mistelbach erläuterte Expertin Dr. Katharina Turecek, MSc,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay.com
  • 5. Mai 2025 um 14:00
  • Sozialzentrum Lungau Q 4, Raum der Begegnung, 1. Stock
  • Tamsweg

Selbstbestimmt aktiv sein im Alter - Präventionsprogramm für Seniorinnen und Senioren

TAMSWEG.  Das Salzburger Bildungswerk Tamsweg lädt zu einem Präventionsprogramm für Seniorinnen und Senioren in 10 Teilen (je 2 Einheiten - 90 min) ein. Wollen Sie aktiv, aber auch mit Spaß etwas für Ihre Gesundheit tun? Mit Gedächtnistraining, Bewegungsübungen sowie der Auseinandersetzung mit Themen des Alltags (Ernährung, Gesundheit, Sicherheit etc.) wird die geistige, körperliche und seelische Gesundheit so  trainiert, dass Lebensfreude und Gesundheit lange erhalten bleiben. Der Kurs findet...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Juliane Lankmayer
Foto: pixabay.com
  • 6. Mai 2025 um 14:00
  • SHIFT Klosterneuburg
  • Klosterneuburg

Aktivcafé

Treffen für SeniorInnen und Junggebliebene gemeinsam aktiv sein, Gedächtnistraining, Bewegung, Kreatives

  • 8. Mai 2025 um 13:00
  • Markt 17
  • Sankt Martin im Mühlkreis

MAS Gedächtnistraining

ST. MARTIN. Gedächtnistraining im Pfarrsaal. Anmeldung telefonisch unter 07232/2105210. Veranstalter: Sozialausschuß/MAS Alzheimerhilfe Auf einen BlickGedächtnistraining im Pfarrsaal. Anmeldung unter 07232/2105210.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.