Gesang

Beiträge zum Thema Gesang

Lieblingslieder frisch aufgelegt - Stimmsalz singt auf der Altstadtbühne und im Bezirksgerichtshof. | Foto: Foto: Wagner

Draft Randspalte
Stimmsalz besingt die Haller Altstadt

Endlich wieder Bühne! Die SängerInnen des Chores Stimmsalz, unter der Leitung von Maria Luise Senn-Drewes, laden zu Kurzkonzerten in der stimmungsvollen Haller Altstadt. Die Konzerte (max. 30 min) sind kostenfrei zugänglich und besonders der Gerichtshof bietet eine schöne Kulisse für dieses Chorkonzert. HALL. Gesungen wird - kreuz & quer durch das Repertoire - am Sonntag, dem 12. Juni 2022 um 10.30 Uhr im Altstadtpark in der Bachlechnerstraße und um 11.30 Uhr im schönen Innenhof des...

Die Grußworte von Heinrich Schellhorn und Bernhard Auinger mit Präsident Schaffer | Foto: Chorverband Salzburg/Albert Moser
Aktion 10

Bildergalerie
Die Lange Nacht der Chöre sorgte für Jubel

Ein Tag voller Chorklang, so ging der Festtag am vergangenen Mittwoch, 25. Mai 2022, über die Bühne.  Kräftige Chor-Stimmen klangen durch die Salzburger Altstadt. SALZBURG. Mit der Langen Nacht der Chöre und dem Festkonzert „Salzburg bist du großer Töne“ wurden gleich zwei Höhepunkte geboten. Tausende Chorsänger und Chorsängerinnen aus ganz Salzburg und Umgebung folgten dem Ruf in die Altstadt, wo an 19 Schauplätzen die 53 Chöre den Ton angaben. Neben der Jugendbühne gab es mit der kleinen...

Corrado Cicuttin, Marie Artelsmair, Simon Mattern und Korrepetitor Clemens Magnus Mayer (v.li.). | Foto: Artelsmair
2

prima la musica
Bundessieg für die Landesmusikschule Kirchdorf

Tolle Leistungen der Schüler von der Landesmusikschule Kirchdorf gab es beim diesjährigen Bundeswettbewerb prima la musica in Feldkirch. KIRCHDORF. Von der Leistung von Marie Artelsmair war die Jury beim Bundeswettbewerb "prima la musica" angetan. Sie erreichte mit der Viola "Gold" mit einem ausgezeichneten Erfolg. Die Vorchdorferin darf sich auch über den Bundessieg freuen. Gefreut über die Auszeichnung haben sich auch ihre Lehrer Corrado Cicuttin und Simon Mattern. Ausgezeichnete...

5

Musikschule Wolfsberg
Bundeswettbewerb prima la musica in Feldkirch

In der 28jährigen Geschichte des österreichischen Jugendmusikwettbewerbs prima la musica wurde heuer das Bundesfinale zum dritten Mal in Feldkirch/Vorarlberg ausgetragen. Dort waren die besten Jungmusikant:innen aus allen Teilen Österreichs, die von 20. bis 31. Mai in verschiedenen Solo- und Ensemble-Kategorien um Preise wetteiferten. Zuvor haben sie sich in den Landesausscheidungen mit exzellenten Leistungen für diese musikalischen Staatsmeisterschaften qualifiziert. Aus der Musikschule...

Star-Kabarettist Hannes Ringlstetter trat mit seiner Band im VAZ Neunkirchen auf. | Foto: Fotos: Mitteregger (5)
5

Kultur-Abend
Bayrischer Entertainer im VAZ Neunkirchen

NEUNKIRCHEN. Star-Kabarettist Hannes Ringlstetter zum 4. Mal zu Gast in Neunkirchen. Der bayrische Entertainer gehört bereits zu den bekanntesten deutschsprachigen Künstlern. Hannes Ringlstetter kam vergangenen Freitag mit seiner Band ins VAZ Neunkirchen und präsentierte, mit seiner charakteristischen Reibeisenstimme, einige Titel, seiner neuen CD die "Heile Welt". Große Bläsersätze, gepaart mit eingängigen Gitarrenmelodien vermittelten die Lebenslust des Künstlers. Bei diesem Spektakel...

Sechs Damen singen gemeinsam im Wiener Musikverein.  | Foto: Wolf-Dieter Grabner
2

Kooperation
Musikverein und Brunnenpassage präsentieren "Wiener Stimmen"

Ein gemeinsames Projekt zwischen zwei Musikhäusern aus der Inneren Stadt und Ottakring soll mehr Diversität bringen.  WIEN/INNERE STADT/OTTAKRING. Der Wiener Musikverein und die Brunnenpassage machen jetzt gemeinsame Sache. In Kooperation mit dem Tonkünstler-Orchester Niederösterreich präsentieren die beiden Veranstaltungsorte die künstlerische Produktion "Wiener Stimmen". Im Zuge dessen werden sechs Wiener Sängerinnen am 4. Juni im Großen Saal des Musikverein auftreten.  Alexia Chrysomalli,...

Anna Nekhames | Foto: Niklas Schnaubelt

Rohrau
Internationaler Haydn-Gesangswettbewerb geht in die vierte Runde

ROHRAU. Der „Internationale Haydn-Wettbewerb für Klassisches Lied und Arie“ findet von Freitag, 27. Mai bis Sonntag, 29. Mai bereits zum vierten Mal im Geburtsort der Brüder Joseph und Michael Haydn in  Rohrau (im Schloss und im Haydn Geburtshaus) statt. Der Wettbewerb richtet sich an junge SängerInnen aus aller Welt mit besonderer Begabung und Ausbildung im Bereich Liedgesang und Oper und setzt den inhaltlichen Schwerpunkt auf das Lied- und Arienrepertoire aus der Zeit der Wiener Klassik. Eine...

Foto: FotoLaden Gustav Morgenbesser
12

Neunkirchen
Musikgenuss statt eines Foto-Shootings

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ungewöhnlich: statt Fotos geschossen wurden im Neunkirchner FotoLaden Töne getroffen – beim musikalischen Auftritt von Ilva Pauger. Den Gesang im Fotostudio genoss neben Marion und Udo Stocker auch Waltraud Morgenbesser. Nächstes Konzert: am 2.Juli.

Brasilianische Musik vom Feinsten: Federica Ferrari + Band | Foto:  © Fotos: privat; Plakat: OESTIG

Konzert Wien Innere Stadt, 28.5.22
Brasilianisch: FEDERICA FERRARI Band

Sie singt die Lieder von brasilianischen Mega-Stars wie MILTON NASCIMENTO, JOAO BOSCO, ANTONIO CARLOS JOBIM, EDU LOBO, BADEN POWELL, ist aber erst seit gut eineinhalb Jahren – nachdem sie ihre CD „A Jóia Escondida“ (deutsch: „Das versteckte Juwel“) herausgebracht hat – so richtig etabliert im österreichischen und internationalen Musikgeschehen: die stilsichere Samba-, Bossa Nova- und Jazz-Sängerin mit ganz eigenem, kraftvollem Temperament, Gefühl und zerbrechlicher Melancholie, FEDERICA...

Kaffeehausgeschichten funktionieren auch in Bruck: Gabriele Stieninger und Wolfgang Wippel zeigen, wie es geht. | Foto: Marlies Eichelberger
10

Ein melodisch pointierter Abend
Kaffeehausgeschichten - der etwas andere "schwarze Humor"

Am Freitag, den 29. April unterhielten Gabriela Stieninger und Wolfgang Wippel das Publikum im Café Schloffer mit Kaffehausgeschichten und Gesang. BRUCK/MUR. „Zugabe, Zugabi!“, beherztes Klatschen und stehende Ovationen erfüllen den Raum. Der dichterischen Freiheit keine Grenzen gesetzt, gibt Gabriele, Gabi, Stieninger wahre Begebenheiten, Geschichten und Gedichte aus den Kaffeehäusern von Bruck bis in die Bundeshauptstadt launig wieder. Untermalt werden selbige mit wundervoller...

Das DUO SOGNO D'OR, mit Sylvia Kreye, Gesang & Edmund Hauswirth, Klavier | Foto: DUO SOGNO D'OR
1 2

BEST OF DUO SOGNO D'OR
Duo Sogno d'Or im Wiener Theaterkeller

Duo Sogno d'Or im Wiener Theaterkeller Am Donnerstag, dem 9. Juni 2022, um 19.30 Uhr tritt das DUO SOGNO D‘OR wieder im WIENER THEATERKELLER auf. Das Konzert steht diesmal unter dem Motto „BEST OF SOGNO D‘OR – Melodien von gestern & vorgestern“. Das Duo Sogno d'Or präsentiert einen bunten Strauß voll Melodien aus Operette und Musical, Film, Chansons und Kanzonen, Evergreens und Schlager. Ausführende: Sylvia Kreye, Gesang & Edmund Hauswirth, Klavier. Ort & Zeit: WIENER THEATERKELLER, Hegergasse...

10

Konzert in der Sparkassen-Lounge
Alles drehte sich um den Rebensaft

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Joe Pinkl & Co spielten ihr Konzert in der Sparassen-Lounge. "Vivat Wein" hieß es mit den Musikern Martin Weinek, Alex Simon, Andreas Lindenbauer und Joe Pinkl in der Sparkassen-Lounge der Sparkasse am Hauptplatz. Unter den Gästen gesichtet: Spitals-Direktor a.D. Günther Gsenger, Sparkassen-Vorstand Peter Prober mit seiner Pamela, das Storchenwirte-Ehepaar Hans und Veronika Beisteiner und viele mehr.

Der Wildschönauer Gospelchor feiert im Jahr 2022 sein dreißigjähriges Bestehen.  | Foto: Gospelchor Wildschönau
14

BB vor Ort
Gospelchor Wildschönau feiert 30-Jahr-Jubiläum

Chorleiter Martin Spöck erklärt im Gespräch mit den BEZIRKSBLÄTTERN wie der Gospelchor entstand, warum er ein Alleinstellungsmerkmal hat und wie das Chorleben aussieht. WILDSCHÖNAU. Dreißig Jahre im Zeichen des Gospels und des Gesangs, darauf kann der Gospelchor Wildschönau in seinem Jubiläumsjahr 2022 blicken. 1992 wollten sechs Mitglieder des damaligen Kirchenchors neue musikalische Wege einschlagen und einfach einmal eine andere Literatur singen. Sie gründeten kurzerhand den Chor. Es folgte...

Die Schüler der Musikmittelschule freuen sich bereits auf ihr Frühlingskonzert.

VAZ Neunkirchen
Musikmittelschule lädt zum Frühlingskonzert

NEUNKIRCHEN. Schüler der Musikmittelschule veranstalten Frühlingskonzert im VAZ. Nach einer langen, Corona bedingten Pause, freuen sich die Schüler sowie alle Lehrkräfte der Musikmittelschule Neunkirchen auf ihren ersten Auftritt im Jahr 2022. Das Frühlingskonzert findet am 12. Mai im VAZ statt. Die Besucher dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm sowie Tanz, Chorgesang und Instrumentalstücke freuen. Nun heißt es für die Schüler noch die letzten Tage mit Eifer proben und dann ab auf...

Anzeige

Memeplex™ 
2021
Artist Credit: Omsk Social Club and Joey Holder  | Foto: Foto: Seventeen

Give Rise To Performance
Give Rise To Omsk Social Club & Alexander Iezzi Fucking Hardcore Self-Divinization Weekender

Give Rise To Omsk Social Club & Alexander Iezzi Fucking Hardcore Self-Divinization Weekender 11.–12.6.2022 Performance Samstag & Sonntag jeweils von 18 bis 24 Uhr Mit Dylan Kerr Die HALLE FÜR KUNST Steiermark freut sich das Sceerening mit Perfomance-Elementen Fucking Hardcore Self-Divinization Weekender (2022) eine Zusammenarbeit zwischen Omsk Social Club und Alexander Iezzi zu präsentieren. Als radikales Experiment an der Schnittstelle von Kunst, Politik und Leben wurde Omsk Social Club auch...

  • Stmk
  • Graz
  • Halle für Kunst
Foto: pixabay

Bezirk Lilienfeld
Sing mit – im Projekt-Bezirkschor Lilienfeld

Für das große Bezirksfest im Rahmen des Jubiläums „100 Jahre Niederösterreich“ wird ein Projektchor gegründet. BEZIRK (pa). Du singst schon in einem Chor oder wolltest schon immer ausprobieren, in einem sehr großen Chor mitzusingen? Dann komme zu den Proben am Mi., 8.Juni, 19 Uhr Mi., 15. Juni, 19 Uhr Mi., 22. Juni, 19 Uhr In drei gemeinsamen Proben unter der Leitung von Agnes Schaffhauser wird der Auftritt beim Bezirksfest vorbereitet: Samstag, 25. Juni 2022 zwischen 16 und 20 Uhr (wird noch...

Foto: Foto Hiltpolt
4

Chorwerkstatt Telfs Passionskonzert
Chorwerkstatt Telfs und Fausto Quintaba berührten die Seelen der ZuhörerInnen

TELFS: Bis auf den letzten Platz gefüllt - Passionskonzert der Chorwerkstatt Telfs Lichtblicke in Dunkelheit geben uns Frieden. Mit dem Passionskonzert “Into the light – eine kleine Auszeit vom Alltag“ gelang der Chorwerkstatt Telfs unter der Leitung von Viktor Schellhorn eine Reise durch verschiedenste Gefühlswelten. Klavierklänge und gesanglichen Gestaltungen durch den Chor, der Sopranistin Barbara Schellhorn und dem Pianisten Fausto Quintaba zeigten mit Werken von u.a. J.S. Bach, Henry...

  • Tirol
  • Telfs
  • Verena Hiltpolt
3

OSTERDIENSTAG - Spendensammlung am Grünmarkt!
Rasche Hilfe für Menschen in der Ukraine durch Gesang & Handwerk

„Wie können wir uns einsetzen für die Ukrainer*innen in Not?“– Die furchtbaren Nachrichten über das Kriegsgeschehen und die Gespräche im Unterricht veranlassten die Schüler*innen der 2A-Klasse der BAFEP RIED dazu, sich Gedanken zu machen, wie man gemeinsam, schnell und unkompliziert helfen könnte. Ein großes Familienpaket mit Nahrungsmitteln, Spielsachen und Hygieneartikeln war schnell gepackt und wurde der ORA-Hilfsorganisation überreicht. Weiters reifte der Gedanke, auch finanzielle...

  • Ried
  • Reinhard Wimroither - BAFEP RIED
Video 7

Mödling
Corona ließ Chöre fast verstummen (mit Video)

BEZIRK MÖDLING. Im Jahr vor Ausbruch der Pandemie feierte die Mödlinger Singakademie ihren 100. Geburtstag, bald darauf folgten zwei der allerschwersten Jahre seit ihrem Bestehen. Schwierige Proben "Corona hat uns eine ziemliche Klatsche versetzt", erzählt Wolfgang Kilian-Löffler von der Singakademie. Weil man nicht als "semi-professionell" eingestuft ist, sondern als Laienchor, hatte man von Anfang an sehr schwierige Voraussetzungen, hatte während sämtlicher Lockdowns praktisch Probenverbot....

Für die Lavanttaler Silberpfeifen (Anna Elisabeth Moll, Selina Pucher, Sarah Timmerer und Elisa Sophie Kriegl-Elbe, vlnr.) heißt es Koffer packen, denn sie wurden mit einem 1.Preis und der Berechtigung zur Teilnahme am Bundeswettbewerb ausgezeichnet. Außerdem erhielten sie einen der begehrten Sonderpreise der BKS.
26

Musikschule Wolfsberg
Prima la musica verlief prima

Erfreulicherweise fand heuer wieder der Musikwettbewerb in der Carinthischen Musikakademie (CMA) in Ossiach mit 142 Solisten und 34 Ensembles statt. Auch viele Teilnehmer:innen der Musikschule Wolfsberg konnten beachtliche Erfolge erspielen und ersingen. In der Kategorie Solo-Gesang können Theresa Edelsbrunner (AG III, 2.Preis), Inola Weinberger (AG III, 1Preis) und Sophie Reishofer (AG IV, 1.Preis mit Auszeichnung) stolz auf ihre Leistungen sein. Die junge Sängerin Melea Weinberger (AG I)...

Für Paulina geht es jetzt in die nächste Runde. | Foto: Foto: SAT1/Claudius Pflug

the Voice Kids
Für Paulina Zambelli geht es in Lenas Team weiter

Paulina Zambelli (8) sang bei "The Voice Kids" und verzauberte das Publikum der Castingshow. HALLEIN. Paulina Zambelli gab am vergangenen Freitag alles mit ihrer Version von Cassandra Steen’s Hit „Ganz Nah Dran“ aus dem Disneyfilm "Küss den Frosch". „Augen zu und lossingen“, sagt sich Paulina vor ihrem Auftritt auf der großen Bühne. Bei den "Blind Auditions" sitzen die Coaches Lena Meyer-Landrut, Alvaro Soler, Wincent Weiss, Michi Beck und Smudo von den „Fantastischen Vier“ mit dem Rücken zu...

Foto: Mittelschule Bad Hall
3

Stolze Schüler
Frühlingskonzert der MS Bad Hall begeisterte Besucher

Das Stadttheater Bad Hall bot abermals ein gebührendes Ambiente für das alljährliche Frühlingskonzert der Mittelschule Bad Hall. Die zahlreichen Besucher zeigten sich begeistert. BAD HALL. Nach mehrmonatigen Vorbereitungsarbeiten genossen die mitwirkenden Schüler ihren Auftritt und waren mächtig stolz auf ihre Gesangs-, Tanz- und Showeinlagen. Die Organisatorinnen der Mittelschule Bad Hall Petra Rauch und Barbara Gloyer freuten sich sehr, dass nach einer erzwungenen Corona-Pause das Konzert...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 7. Mai 2025 um 18:00
  • Pfarrkirche
  • Stegersbach

Gesangsabend der Musikschule Stegersbach

Für Mittwoch, den 7. Mai 2025, um 18:00 Uhr lädt die Musikschule Stegersbach zu einem stimmungsvollen Gesangsabend in die Pfarrkirche ein. Es singen Schülerinnen und Schüler der Gesangsklasse Nina Bernsteiner-Licht.

Foto: pixabay
  • 9. Mai 2025 um 18:30
  • Kulturkeller Ternitz
  • Ternitz

Vom Meer, der Liebe, von Irrtümern und der Sehnsucht

Die Theatergruppe und Gesangsklasse der RMS Ternitz lädt zum Konzert "Vom Meer, der Liebe, von Irrtümern und der Sehnsucht" am 9. Mai 2025 ab 18.30 Uhr in den Kulturkeller Ternitz ein. TERNITZ. Was verbindet einen Schiffbrüchigen und eine Meerjungfrau? Was haben William Shakespeare und die Beatles gemeinsam? Wie viel Sonnencreme braucht man eigentlich wirklich, wenn man auf Urlaub fährt? Diese und weitere essentielle Fragen rund um das Thema „Sommer, Sonne und Meer“ stellen sich die...

  • 14. Mai 2025 um 19:00
  • Kirche Starchant
  • Wien

Bachianas Brasilieras

Johanna BEISTEINER (Gesang, Gitarre) Konzert mit romantischen Werken aus Brasilien, Italien und Österreich (Villa-Lobos, Giordani, Schubert u.a.) Eintritt frei, Spende erbeten Veranstalter: Kulturverein K.U.N. - Klassisches und Neues

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.