Gesang

Beiträge zum Thema Gesang

Beim Eingang bekam man eine
Broschüre und kleine Tipps | Foto: Pernsteiner
10

Wenn i durchgea durch's Tal
Chöre brachten besondere Stimmung nach Schmirn

SCHMIRN. „Wenn i durchgea durch's Tal“ nannte sich die Veranstaltung, die Peter Knauseder heuer erstmals organisierte. Am vergangenen Sonntag traten im Schmirner Ortsteil Toldern nicht weniger als zwölf Chöre aus Österreich und dem benachbarten Ausland auf. „Wir haben extra auch Formationen ausgesucht, die man bei uns sonst nicht so oft hört. Junge, schmissige Ensembles waren genauso dabei, wie eingesessene Chöre und sogar Jodler“, so Knauseder über das vielfältige Programm. Trotz dem kalten...

1:10

Feier in Reichenau und Grafenbach
Der Bräutigam sang ein Lied für seine große Liebe Tanja

Tanja und Gerhard sagten zueinander Ja. REICHENAU/GRAFENBACH. Bei der stimmungsvollen Trauung im hölzernen Pavillon in Reichenaus Kurpark gaben Tanja Schranz und Gerhard Weninger einander das Ja-Wort. Besonders ergreifend: Gerhard griff zum Mikro und besang seine Liebe zu Tanja und der gemeinsamen Tochter Olivia. Bei der Feier im Kastanienhof Grafenbach mussten die Frischvermählten einige Aufgaben meistern – etwa Holzsägen, eine Eierspeise aus einem Straußenei zaubern und vieles mehr. Bei der...

Die Musikstudierenden bei den Proben. | Foto: Kerstin Turnheim
5

Gesang und Darstellung
Zehn junge Studenten nahmen am Sommerkurs teil

Der Sommerkurs für "Gesang und Darstellung" fand zum ersten Mal in den Räumlichkeiten der Landesmittelschule (LMS) Haag/Hausruck statt.  HAAG. Kerstin und André Turnheim initiierten den Sommerkurs. Im Tanzsaal und in den Unterrichtsräumen wurde parallel geübt, geprobt, gespielt und unterrichtet. An dem Meisterkurs nahmen zehn junge Sängerinnen und Sänger aller Stimmlagen aus OÖ, Salzburg, der Steiermark, Ost- und Süditrol sowie Bayern teil. Proben mit Begleitung am PianoDie Gesangspädagogin...

1 20

WE WILL ROCK IT !!!!! am Stadtfest Wr. Neustadt

Wir haben am Samstag um 10.00 Uhr die Fußgängerzone in der Wienerstraße gerockt! Die Kinder und Jugendlichen, die am Musicalworkshop "WE WILL ROCK IT!" in der letzten Ferienwoche teilnahmen, zeigten eine musikalische Zusammenfassung des Stücks mit Musik von Queen. Mit dabei Tina Schöltzke und Andrea Pilles, Bilder von HC Pilles.  Beim Musicalworkshop: "du findst nen Freund dafür ...." The show must go on - bis bald zum nächsten Musicalworkshop!

2

Benefizkonzert
Benefizkonzert ,Hoamatklang´

Unter dem Titel ‚Hoamatklang´ findet am Samstag, dem 17.09.2022 im Augustinisaal des Stift Reichersberg ein Benefizkonzert zugunsten der Kinderkrebshilfe OÖ statt. Der Chor Stimmg’fühl aus Antiesenhofen präsentiert dabei ein abwechslungsreiches Programm ganz unter dem Zeichen Österreichs. ,Hoamatklang´ zeigt die verschiedenen Facetten unseres Landes, von traditionellen Volksliedern verschiedener Bundesländer, über Klassiker von STS, Rainhard Fendrich und Die Seer, bis hin zu moderner...

  • Ried
  • Antiesenhofener Chöre
Kathi mit Westendorfer Schuhplattlern und Auner Buam in Dänemark (1980). | Foto: Aschaber

Anno dazumal...
Die musikalische "Buchauer Kathi"

„Buchauer Kathi“ sang leidenschaftlich gerne, hatte aber einen steinigen Weg. BRIXENTAL. Kathi Rauch, geb. Wurzenrainer vulgo „Buchauer Kathi“, ist in Brixen am Sonnberg beim Buchauerhof Alpengasthof Almstüberl aufgewachsen. Die „Buchauer“ Familie war sehr musikalisch – und auch Kathi verschrieb sich der Musik und dem Gesang. Sie absolvierte zahlreiche Auftritte in der Region, im In- und Ausland, u. a. auch gemeinsam mit dem Zithersolisten Martin Antretter oder Schuhplattlergruppen. Mit ihren...

Auch die jüngsten Gesangstalente zeigten in Finkenberg ihr Können.  | Foto: privat
3

Musik
Kulturprogramm vom Feinsten beim neuen Musikpavillon Finkenberg

Kürzlich fand in Finkenberg ein gemütlicher, sehr abwechslungsreicher Abend mit viel Musik, Witz und Humor und statt. Bei herrlichem Spätsommerwetter konnten die zahlreichen Besucher den Abend in lockerer Atmosphäre genießen. Die Gäste wurden von der großartigen Chefköchin Gertraud und ihren Helfern Thomas, Sigal und Tulli mit Pulled Pork Burgern, Wiener Schnitzel und Salat mit Putenstreifen verwöhnt. Auch für die Nachspeise war mit hausgemachten Kuchen und süßen Krapflang bestens gesorgt. Um...

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Workshops gaben ein gemeinsames Konzert am Hauptplatz Gleisdorf. Mit auch dabei, die international erfolgreiche Jazzsängerin Simone Kopmajer. | Foto: Stadtmarketing Gleisdorf
4

Workshop Gleisdorf
Mit Simone Kopmajer bei den "3 Days of Music"

Der Jazzworkshop "3 Days of music" unter der künstlerischen Leitung von Simone Kopmajer und Agata Pisko fand vom 15. bis zum 17. August in Gleisdorf statt. Ein umfangreiches Kursangebot für Sängerinnen, Sänger, Instrumentalistinnen und Instrumentalisten sowie ein Abschlusskonzert machten den Workshop zu einer unvergesslichen Erfahrung. GLEISDORF. Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Österreich, Deutschland und der Schweiz waren begeistert, sodass auch ein kleiner Auftritt auf dem Gleisdorfer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
1

Komm SING mit
Wir gestalten den Chor neu

Mit Beginn des neuen Schuljahres wird unser Chor "Vokal-Harmonie" neu aufgestellt und freut sich über interessierte Jugend ab 16 bis - nach Oben offen... Die Proben finden in Stockerau statt. Probentermine werden mit den Sängerinnen und Sängern idealerweise abgestimmt. Wir erarbeiten ein breites Liedprogramm von Volkslieder, Madrigalen, Chorälen und vieles was gefällt... Die Kenntnis eines Instrumentes ist bestimmt kein Nachteil.  Wir freuen uns über dein Interesse.  Mail: vokmonie@gwebs.at

Maria Golubits, Elisabeth Pratscher-Musil, Ricarda Glatz und Judith Keßler freuen sich auf eine taktvolle Zeit in der Singschule Bella Musica
1

Stoob - Musiklehrerin Maria Golubits im Interview
"Musik ist für mich essentiell!"

STOOB. "Guter Gesang wischt den Staub vom Herzen.", davon können auch die Schüler:innen der Singschule "Bella Musica" ein Lied singen. Um mehr über die Stoober Schule und der Deutung des Wortes "Musik" zu erfahren, wurde Lehrerin Maria Golubits zum Interview gebeten.  BEZIRKSBLÄTTER OBERPULLENDORF: Seit wann gibt es die Musikschule "Bella Musica" und wie viele Schüler:innen singen zur Zeit bei Ihnen? MARIA GOLUBITS: Die Singschule Bella Musica gibt es seit 2010. In den ersten Jahren waren es...

La Strada Tanz: Katy Geertsen   | Foto: Martin Hauer
3

St. Florianer Brucknertage
AfHA mit "Kunst trifft Gesundheit" zu Gast

Am Donnerstag, 18. August, um 17 Uhr ist das Arts for Health Austria-Team mit der Soirée "Kunst trifft Gesundheit" bei den St. Florianer Brucknertagen zu Gast. Die Aufführung findet im Augustiner Chorherrenstift St. Florian im Altomonte Saal statt. ST. FLORIAN. Um die positiven Wirkungsweisen von Kunst und Kultur auf die Gesundheit und das Wohlbefinden von Menschen zu kommunizieren, hat sich das Arts for Health Austria (AfHA)-Team entschlossen mit ihrem Programm in allen Bundesländern...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Die aufstrebende Sängerin Hanna Kuntner brachte bereits ihre dritte Single heraus. | Foto: Franz Crepaz

Musikbusiness
Dritte Single für Melker Sängerin Hanna Kuntner

Die junge aufstrebende Sängerin begeistert Publikum mit ihrer brandneuen Single „SuperSommer“. MELK. Sie ist nicht nur hübsch, sondern hat auch eine ganz tolle Stimme und verzaubert ihr Publikum stets mit ihren Songs. Jung und erfolgreich Die Rede ist von der 26-jährigen Newcomerin Hanna Kuntner aus Melk, die mit „SuperSommer“, einer Eigenkomposition, die Herzen der Zuhörer begeistert. Auch die Hörer von Radio NÖ konnten sich bereits davon überzeugen. Unterrichtet Gesand an der Musikschule Sie...

  • Melk
  • Johann Schiefer
Univ.-Prof. Gabriele Lechner. | Foto: Lechner
2

Gesang
Abschlusskonzert der Meisterklasse Univ.-Prof. Gabriele Lechner

BADEN. (red.) Die Kulturabteilung der Stadtgemeinde Baden freut sich Sie auf folgendes Konzert aufmerksam machen zu dürfen: Abschlusskonzert der Meisterklasse Univ.-Prof. Gabriele Lechner Samstag, 13. August 2022, 19.30 Uhr Haus der Kunst, Baden, Kaiser Franz Ring 7 Täglicher Sologesangsunterricht mit Klavierbegleitung geht dieser Veranstaltung ab 8. August 2022 im Haus der Kunst voraus. Dieser Kurs ist für Profi-OpernsängerInnen zur Vervollkommnung der gesangstechnischen und...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Chorgründung in Kaltenleutgeben: Ab September sollen regelmäßige Proben stattfinden. | Foto: Marktgemeinde Kaltenleutgeben

Gründung
Chor Kaltenleutgeben startet durch

BEZIRK MÖDLING. Im Frühling 2022 lud die Marktgemeinde Kaltenleutgeben unter der Leitung von gf. GR Theresa Edtstadler-Kulhanek an insgesamt vier Terminen zum offenen Singen ein, an denen über 50 Personen teilgenommen haben. Singen und Geselligkeit Bei den Proben wurde angefangen von alten, klassischen, modernen bis hin zu internationalen Liedern alles ausprobiert, auch volkstümliches und Jodler fanden Anklang bei den Singenden. Auch der gesellschaftliche Aspekt wurde dabei großgeschrieben, so...

Tobenden Applaus gab es zum Schulschluss für die Schülerinnen und Schüler der VS St. Nikolai ob Draßling. | Foto: VS St. Nikolai/Dr.
3

Drei Wünsche frei
Musicalaufführung der Volksschule St. Nikolai ob Draßling

Krönenden Abschluss des Schuljahres bildete in der Volksschule St. Nikolai ob Draßling die Aufführung des Musicals „Drei Wünsche frei“ an zwei Abenden. Alle Kinder der Schule wirkten mit.  ST. NIKOLAI/DR. Als Höhepunkt des Schuljahres stand in der Volksschule St. Nikolai ob Draßling die Aufführung des Musicals "Drei Wünsche frei" auf dem Programm. Kulissen und Kostüme wurden von den Schülerinnen und Schülern selbst in liebevoller Feinarbeit gestaltet. Die Solistinnen und Solisten waren eine...

Tirol singt! Die Jugend singt!Über 1.000 Kinder und Jugendliche aus allen Teilen Tirols kamen am 4. Juli 2022 im Innenhof der Innsbrucker Hofburg zum Singfest „Tirol singt!“ zusammen. | Foto: Chorverband Tirol
3

"Tirol singt!"
"Tirol singt!" – Jugendliche Stimmen in der Hofburg

Am 4. Juli 2022 hört man viele singende Stimmen aus dem Innenhof der Innsbrucker Hofburg. Über 1.000 Kinder und Jugendliche aus allen Teilen Tirols kamen zum Singfest "Tirol singt!" herbei. TIROL. Das Singfest "Tirol singt!" begeistert auch Kinder Jugendliche. Der Innenhof der Innsbrucker Hofburg war am 4. Juli gesteckt voll. Besonders nach einer so langen Singpause war es ein tolles Erlebnis für die SchülerInnen wieder gemeinsam zu singen. Zu diesem Singfest kamen nahezu alle...

Das Sommernachtskonzert des Gesangvereins Jennersdorf beginnt am Samstag, dem 9. Juli, um 19.30 Uhr im Hof der Volksschule Jennersdorf. | Foto: Gesangverein Jennersdorf

Am 9. Juli
Gesangverein Jennersdorf lädt zum Sommernachtskonzert

Statt zum Faschingskonzert, das den damaligen Corona-Sicherheitsmaßnahmen zum Opfer fiel, lädt der Gesangverein Jennersdorf vier Monate später nun zu einem Sommernachtskonzert ein. Am Samstag, dem 9. Juli, wird im Hof der Volksschule im Ensemble oder auch bei Soloeinlagen gesungen. Das Repertoire, das unter der Leitung von Andrea Werkovits einstudiert wurde, reicht von der Klassik bis zu Pop und Rock. Beginn ist um 19.30 Uhr. Bei Schlechtwetter dient der Turnsaal der Volksschule als...

Foto: LMS Perg

Schnuppernachmittag
Gesangsunterricht in der Landesmusikschule Perg

Schnuppernachmittag für das Fach Gesang am 1. Juli, 15 bis 17.30 Uhr, Landesmusikschule Perg. PERG. Die Landesmusikschule Perg bietet am 1. Juli von 15 bis 17.30 Uhr einen Schnuppernachmittag für das Fach Gesang an. Gesangspädagogin Karina Akopyan steht für Information und Beratung zur Verfügung, auch das Ausprobieren des „eigenen Instrumentes“ ist möglich. Willkommen sind Interessierte jeden Alters. Argumente für eine stimmliche Ausbildung sind neben der Freude am Singen: "Die Stimmbildung...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Die vier ausgezeichneten Hauptdarsteller des Musicals "Rob und die Hoodies" Samuel Vötter, Luis Melmer, Andreas Walpoth und Johanna Lang | Foto: Gernot Schwaiger
21

Musical-Schulprojekt
Applaus für tolles Musical-Projekt der MS 1 St. Johann

ST. JOHANN – Eine viel bejubelte Premiere feierten 99 Mitwirkende der MS 1 St. Johann bei ihrem großen Musicalprojekt „Rob und die Hoodies“. Die lange Probenarbeit lohnte sich und so konnten die jungen Darsteller endlich vor Publikum ihr großes Talent bei Schauspiel, Gesang und Tanz unter Beweis stellen. Schwungvoll aber auch mit viel Witz und Gefühl brachten sie Motive aus der Robin-Hood-Legende gekonnt auf die Bühne. Am Schluss sah man dann, wie sich auch Schwächere mit Freundschaft und durch...

1:46

Leute
100 Jahre NÖ: So feiert der Bezirk Krems am Samstag (mit Video)

Bezirkshauptstadt Krems gab es am Wochenende volles Programm – organisiert von der Volkskultur Niederösterreich unter der Leitung von Geschäftsführerin Dorli Draxler. KREMS. Volkstänzer, Trachtenkapellen, Gesangsvereine und Sänger zeigten bereits am Samstg ihr Können auf der Hauptbühne am Dominikanerplatz. Der Geschäftsführer des Stadtmarketings Krems, Horst Berger, führte gekonnt durch das Programm und führte die Interviews auf der Bühne. Star der Kinder: Therapiehündin Susi Feuerwehr,...

25.06 Mickey Finn's Irish Pub einmusik Duoabend
STRIDE PARTY

Samstag, 25. Juni 2022, 20:00 Uhr Mickey Finn's Irish Pub, Ungargasse 67, 1030 Wien Cili MARSALL (Piano, Klarinette, Gesang), Konstantin SIEGHART (Gitarre, Gesang) Am 25. 06 findet im Mickey Finn's Irish Pub ein musikalischer Duoabend statt. Gestaltet wird dieser von der Pianistin und Klarinettistin Cili Marsall und dem Gitarristen und Sänger Konstantin Sieghart. Cili Marsall stammt aus Ungarn und kam schon früh mit dem Repertoire traditioneller Jazzstilistiken wie etwa dem Dixielandjazz und...

KünstlerInnen E.COPONS H.TINTES ​C.VANDERHART
Cantares

Donnerstag, 23. Juni 2022, 19:00 Uhr VIMAC, Marokkanergasse 5, 1030 Wien Drei Künstlerinnen aus Spanien und den USA haben einen spannendes Konzert mit spanischen Klängen zusammengestellt. Es erklingen Lieder, Duette und Klavierstücke auf Texte von berühmte Dichter wie Lope de Vega, St. Juan de la Cruz und auf Gedichte aus der Renaissance, dem Sephardischen und aus der Volksdichtung. Komponisten wie Robert Schumann, Hugo Wolf, Manuel de Falla, Joaquin Rodrigo und Alberto Ginastera, aber auch...

2:39

Mit Video
Die Schüler der MS Abtenau singen "Vincent" und "Go solo"

Ein besonderes Highlight des Abtenau Tages der Regionalmedien Salzburg war der Auftritt der Mittelschule Abtenau. ABTENAU (thf). Die Schüler sangen so kraftvoll und schön, dass zahlreiche Passanten stehenblieben und lauschten. "Go Solo" und "Vincent" zählten zu den Liedern der Schüler. Die Mittelschule Abtenau ist auf Musik spezialisiert: Sie ist eine der zehn Schulen im Bundesland mit Musikschwerpunkt, in jedem Jahrgang gibt es eine Schwerpunktklasse, fünf Stunden in der Woche wird musiziert....

Zum Beginn der Sommersaison wird Gästen und Einheimischen ein stimmungsvoller Konzertabend geboten. | Foto: Leo Jörg
3

MK See
Sommeropening Konzert mit Martina Schwarz und Hermann Delago

Am 1. Juli haben Musikbegeisterte die Gelegenheit beim Sommeropening Konzert in See die Sängerin Martina Schwarz an der Seite von Hermann Delago zu erleben. Gemeinsam mit der Musikkapelle See werden sie für einen stimmungsvollen Konzertabend sorgen. SEE IM PAZNAUN. Im Vorjahr sorgte die Tiroler Sängerin Sara de Blue gemeinsam mit der Musikkapelle See für ein einzigartiges Erlebnis. Dieser erfolgreiche Weg soll diesen Sommer fortgesetzt werden. Denn gerade das Zusammenspiel von Blasmusik und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 7. Mai 2025 um 18:00
  • Pfarrkirche
  • Stegersbach

Gesangsabend der Musikschule Stegersbach

Für Mittwoch, den 7. Mai 2025, um 18:00 Uhr lädt die Musikschule Stegersbach zu einem stimmungsvollen Gesangsabend in die Pfarrkirche ein. Es singen Schülerinnen und Schüler der Gesangsklasse Nina Bernsteiner-Licht.

Foto: pixabay
  • 9. Mai 2025 um 18:30
  • Kulturkeller Ternitz
  • Ternitz

Vom Meer, der Liebe, von Irrtümern und der Sehnsucht

Die Theatergruppe und Gesangsklasse der RMS Ternitz lädt zum Konzert "Vom Meer, der Liebe, von Irrtümern und der Sehnsucht" am 9. Mai 2025 ab 18.30 Uhr in den Kulturkeller Ternitz ein. TERNITZ. Was verbindet einen Schiffbrüchigen und eine Meerjungfrau? Was haben William Shakespeare und die Beatles gemeinsam? Wie viel Sonnencreme braucht man eigentlich wirklich, wenn man auf Urlaub fährt? Diese und weitere essentielle Fragen rund um das Thema „Sommer, Sonne und Meer“ stellen sich die...

  • 14. Mai 2025 um 19:00
  • Kirche Starchant
  • Wien

Bachianas Brasilieras

Johanna BEISTEINER (Gesang, Gitarre) Konzert mit romantischen Werken aus Brasilien, Italien und Österreich (Villa-Lobos, Giordani, Schubert u.a.) Eintritt frei, Spende erbeten Veranstalter: Kulturverein K.U.N. - Klassisches und Neues

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.