Gesang

Beiträge zum Thema Gesang

Mit "Musik ohne Strom" sorgten Hannes auf der Steirischen und Hans-Jörg auf dem Bariton und Kontrabass für gute Laune.
1 4

Gasthaussingen in Kärnten!
Gemeinsam „g‘sungen und g’spielt“ im Gasthaus!

Lustig und kreuzfidel, ham geh ma nit so schnell, ...so klang es am Donnerstag, den 17. März in der Stiftsschmiede in Ossiach. Richi Di Bernardo organisierte wieder einen erfreulichen Abend voller Gesang und Musik. Musik und Gesang aus Kärnten!Eingangs begrüßte Chorleiter Roland Loibnegger neben dem zahlreich erschienenen, sangesfreudigen  und musikbegeisterten Publikum auch die Hauptakteure und zwar die Sänger und Sängerinnen vom Männerdoppelsextett Klagenfurt, Finanzchor Villach, MGV Tiffen,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
Tolle Erfolge für die SchülerInnen der LMS Landeck bei "Prima la musica". Unter anderem haben sich die "Brisk Clarinets" für den Bundeswettbewerb in Feldkirch qualifiziert. | Foto: LMS Landeck
9

LMS Landeck
Hervorragende Leistungen bei „Prima la musica“ 2022

BEZIRK LANDECK (sica). Beim diesjährigen Landeswettbewerb "Prima la musica" konnten die MusikschülerInnen der Landesmusikschule Landeck wieder ausgezeichnete Erfolge holen - Einige der TeilnehmerInnen konnte sich auch für den Bundeswettbewerb in Feldkirch qualifizieren. Hervorragende Leistungen für die LMS LandeckBeim Landeswettbewerb "Prima la musica" 2022, welcher von 2. bis 10. März in Innsbruck stattfand, konnten die Tiroler MusikschülerInnen wieder eindrucksvoll ihr Können unter Beweis...

Symbolbild | Foto: pixabay

Gesang
Außergewöhnliche Chor-Gründung im Großraum St. Pölten

Der neu entstehende MUT-MACH-CHOR sucht seine Mitglieder, die vor allem durch ihre gemeinsame Freude an der Musik singen wollen. ST. PÖLTEN (pa). Es sind alle herzlich willkommen, die mit ihrer Stimmsicherheit anderen Mut geben können.deren Singstimme noch mehr Mut braucht, um sich zu entfalten.Es sind weder besondere Vorkenntnisse noch ein Vorsingen notwendig. Wir proben 2x monatlich, immer Mittwoch zur gleichen Zeit in Pottenbrunn. Die erste Probe findet am 30.3.2022 um 18.00 – 19.30 Uhr im...

Feiert mit ihren wohlbekannten Schülern: Susanne Amberg Schneeweis! | Foto:  © Foto: privat;  Plakat: OESTIG

Gesang und Gedichte, 12.3.22, Wien Innere Stadt
SUSANNE A. SCHNEEWEIS mit Gästen

Sie hat etwas zu feiern: Sängerin und Doyenne des Sprechens und der Stimmbildung SUSANNE AMBERG SCHNEEWEIS. Da werden sie alle mit einer Darbietung kommen, na, alle nicht, aber doch viele: ihre ehemaligen Schüler, die inzwischen als Schauspieler, Sprecher, Sänger und Darsteller erfolgreiche Bühnenjahre hinter sich gebracht haben: ALICE SCHNEIDER, MAYA HAKVOORT, SUSA MEYER, ANITA ZIEHER, RUDI HAUSMANN, TANJA GHETTA, CLAIRE CORINNE, STEFAN DELAGO, KOSCHKA HETZER MOLDEN, DORIS SCHRETZMAYER, LISA...

Josef Kobinger aus Neustift ist Kandidat bei der Talenteshow "Starmania", die am 4. März auf ORF 1 startet! | Foto: ORF
1 3

Starmania 2022
Neustifter Gesangstalent bei Starmania dabei!

Josef Kobinger aus Neustift nimmt bei der heurigen Starmania-Staffel teil und stellt ab Freitag, den 4. März sein Gesangstalent unter Beweis! NEUSTIFT. Josef Kobinger will es heuer wissen: Der 17-Jährige ist Kandidat bei der Musikshow "Starmania", bei der aus vielen österreichischen Gesangstalenten der Beste gekürt wird! "Ich bin ein sehr medieninteressierter Mensch, daher finde ich die Kombination aus Singen und Medien bei ‚Starmania‘ sehr spannend", erzählt Josef. Liebe zur Musik Josef liebt...

"Luminya" hat am 5. Februar ihre neue Single "Cold Soul" veröffentlicht, hat danach aber noch viel mehr vor.  | Foto: Florian Egger
7

Interview
Bruckhäusler Sängerin will "ganz nach oben"

Magdalena Laiminger, alias "Luminya", spricht im Interview über ihre Ziele, ihre fünfte Single und warum ihr Herz immer im Bezirk Kufstein bleiben wird. KIRCHBICHL. Bereits im zarten Kindesalter hat Magdalena Laiminger aus Bruckhäusl in Kirchbichl entschieden, dass sie sich beruflich der Musik widmen will. Am 5. Februar veröffentlichte die 21-jährige Sängerin und Songwriterin unter dem Künstlernamen "Luminya" ihre fünfte eigene Single "Cold Soul". Dabei bewegt sie sich im Alternative Pop,...

Musikschule Hermagor - Konzertreihe
ABO Konzert mit Daniela Treffner, Julia Banyai und Dagmar Schoba "Du holde Kunst" am Freitag, 04.03.202219:30 Uhr

Wir laden recht herzlich zum Konzert mit Daniela Treffner, Julia Banyai und Dagmar Schoba am Freitag, dem 04. März ab 19:30 Uhr im Stadtsaal Hermagor ein. Daniela Treffner - Gesang Júlia Bányai - Gesang Dagmar Schoba - Klavier Für die bestmögliche Sicherheit beim Konzert wird gesorgt (u. a. Präventionskonzept). Das Konzert findet daher auch ohne Pause statt. Es gelten die aktuellen Covid-Bestimmungen (u. a. 2G-Regel). Karten sind in der Musikschule Hermagor bzw. bei der Abendkasse erhältlich...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Kathrin Telijan-Herold
Suchen nach Corona eine intime Musiksprache: Bassist RUE KOSRON und Sängerin MEL VEREZ.   | Foto: © Foto: privat, Fethi Karaduman  Plakat: OESTIG

26.2.2022 Pop-Duo-Konzert in Wien Innere Stadt
MR-9 – Singer-Songwriter MEL VEREZ (voc) und RUE KOSTRON (bass)

Hinter der Formel MR-9 verbirgt sich das neuartige Singer Songwriter-Pop-Duo, bestehend aus Bassist RUE KOSTRON und Sängerin MEL VEREZ, beide außergewöhnlich charismatische und stilsichere Musiker, die von unzähligen Musikformationen hofiert werden und sich in jedes Musikgenre einpassen können. Zum Bandnamen MR-9 kam es, weil sie sich am Tag der Namensgebung ihres Duos inmitten des Lockdowns seit 9 Jahren kannten und eine musikalische Antwort auf die mentale Stimmung der Menschen geben wollten....

Bürgermeister Ferdinand Köck und GGR Dagmar Händler mit dem Frauenchor Cantilena seiner Obfrau Tamara Fischer mit Chorleiter Camillo Santostefano. | Foto: Baden Media
1

Gumpoldskirchen
Chor Cantilena singt wieder

BEZIRK MÖDLING. Nach langer Coronapause trafen die Damen des Gumpoldskirchner Frauenkammerchors Cantilena einander erst September 2021 wieder. Auch um neue Pläne zu schmieden in welche Richtung sich der Chor weiterentwickeln will und kann. „Wie bei so vielen Chören gibt es auch bei uns Herausforderungen: die vielen Probenpausen, die langen Lockdownzeiten und vor allem die momentane Größe des Chores“, berichtet Tamara Fischer und ergänzt: „Aber unsere Stimmung ist gut. Wir genießen die Proben,...

Die Wiener Sängerknaben gastierten in der Katholischen Kirche Rechnitz. | Foto: Michael Strini
1 40

Rechnitz
"Haydnchor" der Wiener Sängerknaben begeisterte mit Konzert

Die Wiener Sängerknaben gastierten mit einem tollen Konzert in der Katholischen Kirche Rechnitz. RECHNITZ. Die Wiener Sängerknaben gastierten mit einem ihrer vier Konzertchöre - dem "Haydnchor" unter Dirigent Jimmy Chiang - für ein kurzweiliges Konzert in der Katholischen Kirche. Die zahlreichen Besucher (2G-Regel und FFP2-Maskenpflicht) zeigten sich vom Auftritt des Chores begeistert und gutierten dies mit Standing Ovations am Schluss. Das Programm spannte einen breiten Bogen von...

Almtal: Die Kirchenchöre der Pfarren des Seelsorgeraumes Almtal verschönerten die Weihnachts-Festgottesdienste.

Almtal :  Die Pfarren des Seelsorgeraumes Almtal , das sind Grünau im Almtal, Scharnstein, Viechtwang und St. Konrad haben der jeweilige Kirchenchor der einzelnen Pfarre bei den Festgottesdiensten zu Weihnachten, am Neujahrstag und am Fest der Hl. 3 Könige zur wesentlichen Bereicherung und klangvollen Verschönerung mit jeweiliger Orgelbegleitung dieser Gottesdienste einen kirchenmusikalischen Beitrag von hohem Niveau gestaltet, was den Kirchenbesuchern sehr gefiel.    Text:  Friedrich Bamer.

„Hofübergabe“ beim MGV Liederkranz Telfs. V. l.: Bgm. Christian Härting, Obmann-Stellvertreter GR Klaus Schuchter, der neue Obmann Reinhard Rieglhofer und sein scheidender Amtsvorgänger Walter Maierhofer, der von den Kameraden ein Witsch-Metallkunstwerk samt Sinnspruch erhielt. | Foto: MG Telfs/Dietrich
3

Maierhofer übergab nach 20 Jahren sein Amt
Rieglhofer neuer Obmann des MGV Liederkranz

TELFS. Die Jahreshauptversammlung des MGV Liederkranz in Telfs bestätigte am Mittwoch, 5. Jänner 2022, den Wechsel an der Spitze des Männergesangsvereins einstimmig: Der bewährte Obmann Walter Maierhofer übergab nach 20 Jahren sein Amt an Reinhard Rieglhofer. Wichtiger Kulturträger im OrtBgm. Christian Härting sprach dem scheidenden Obmann für dessen unermüdlichen Einsatz seinen herrzlichen Dank aus und wünschte dem neuen Vereinschef alles Gute. Zum Obmann-Stellvertreter wurde GR Klaus...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Winter Wonderland Tanz
1 10

"Winter Wonderland" auf der Bühne

Eine herrliche Zeit verbrachten 22 Kinder und Jugendlichen vom Musicalworkshop "Winter Wonderland"  in den Räumen des "Theaters im Neukloster". Schneeflocken wirbelten über die Bühne, Schneemänner und Schneefrauen tanzten und sangen, Annas und Elsas in 3 Altersstufen spielten mit der Königin lustige und dramatische Szenen, der Prinz Hans war ein bisserl grausam, Krista und das Rentier, sowie der hilfsbereite Troll retteten die Situation und schließlich siegte die wahre Liebe. Mit der...

Das Weihnachtskonzert in der Pfarrkirche in Scheibbs ist ein Fixpunkt im Programm des Sängerbunds Neustift. Heuer feiert dieser traditionsreiche Scheibbser Verein mit 30 Mitgliedern sein 120-jähriges Bestehen. | Foto: Sängerbund Neustift
4

100 Jahre Niederösterreich
120 Jahre Sängerbund Neustift

Jubiläum: Der Sängerbund Neustift blickt auf eine lange Tradition zurück. SCHEIBBS. Der Sängerbund Neustift wurde am 5. April 1902 als reiner Männerchor gegründet. Man feiert also im heurigen Jahr das bereits 120-jährige Bestehen. Aller Anfang ist schwer Der Anfang gestaltete sich für den Gesangsverein nicht einfach, denn schon im Jahr 1914 machte der Erste Weltkrieg dem Männerchor das Leben schwer. "Nach den anfänglichen Schwierigkeiten gab es ab dem Jahr 1919 einen Neubeginn für den...

Mitarbeiter:innen und Bewohnerinnen des Pflegeheims Augustinerhof in Fürstenfeld mit ihrer CD und dem dazugehörigen Gesangsbuch. | Foto: Augustinerhof
2

Mit typisch österreichischen Volksliedern
Augustinerhof Fürstenfeld produzierte eine eigene CD

Weil man im Handel nicht fündig wurde, entschieden sich Mitarbeiter:innen und Bewohner:innen des Pflegeheims Augustinerhof kurzerhand einfach ihre eigene CD  aufzunehmen. FÜRSTENFELD. Das Singen von bekannten Liedern tut den Senior:innen außerordentlich gut. Selbst Menschen mit fortgeschrittener Demenz kann man dadurch erreichen. "Neben liebevoller Zuwendung ist der Gesang ein wichtiger Zugang zu verwirrten, alten Menschen. Dabei ist es sehr wichtig, dass es sich um Liedgut handelt, welches in...

Nach vielen Jahren als Tänzerin und Sängerin im Ausland ist Aline Kristin Mohl wieder in ihrer Heimat Mürzzuschlag angekommen.  | Foto: obersteierstark.at/Königshofer
6

Mürzer Vollblutkünstlerin
Auf ein Tänzchen mit Aline Kristin Mohl (+ Video)

Die Tänzerin, Sängerin, Theaterregisseurin, Produzentin und Pädagogin aus Mürzzuschlag hat schon so einiges erlebt. Als die Mürzzuschlagerin Aline Kristin Mohl in Mexiko auf die Bühne ging, sangen auf einmal 500 Menschen ihre Texte mit. "Ich habe gedacht, ich spinne. Das war mit Abstand das größte Geschenk und das schönste Konzerterlebnis", erzählt Mohl, die mit ihren 36 Jahren schon auf eine beeindruckende Karriere in Musik und Tanz verweisen kann. Derzeit unterrichtet sie zeitgenössischen...

Miteinander auf der Bühne stehen werden im Rahmen dieser Liederabende Konzertpianistin Anna Volovitch, Amarilio Ramalho (l.) und der Steyrer Matthias Helm. | Foto: Konzerte im Achten
1 2

Matthias Helm
Bariton aus Steyr zu Gast in Wien

Die klassische Konzertreihe „Konzerte im Achten“ lädt am 11. und 12. November, um 20 Uhr zum Liederabend in die Wiener Albert Hall ein. Mit dabei: Bariton Matthias Helm aus Steyr. STEYR, WIEN. Miteinander auf der Bühne stehen werden im Rahmen dieser Liederabende Konzertpianistin Anna Volovitch (Klavier), Amarilio Ramalho (Viola) und Matthias Helm (Bariton). Helm wurde 1975 in Steyr geboren und wuchs in Ybbsitz im niederösterreichischen Mostviertel auf. Bereits Seine Kindheit war von Musik...

Foto: Zarl
2

Anbetung und Pizzastangerl
500. Jugendvesper im Stift Seitenstetten

„Für viele Jugendliche war und ist die Jugendvesper eine Gebetsschule. Dadurch haben viele eine Verbindung zum Stift gefunden“, sagt Altabt Berthold Heigl. SEITENSTETTTEN. Am Palmsonntag des Jahres 1980 war Premiere für diese monatlich stattfindende Gebetsreihe – zum 1.500-Jahr-Jubiläum des heiligen Benedikt. Altabt Berthold kann sich an viele Highlights erinnern: etwa an den 4. November 1984. An diesem Abend kamen besonders viele Jugendliche – es war der Tag der Abtbenediktion von Berthold...

Sie musizieren auf einer Wellenlänge: Marian Kolarik und seine talentierte Schülerin Anouk Beinstein.  | Foto: KK
6

Erzherzog Johann Musikschule Wies
Sieg für Anouk Beinstein beim Bundesbewerb

Anouk Beinstein von der Erzherzog Johann Musikschule Wies siegt beim Bundesbewerb "Podium Jazz.Pop.Rock"  in Wien, und das als einzige Teilnehmerin aus der Steiermark in ihrer Alterklasse 1 (bis zwölf Jahre . Die Woche Deutschlandsberg hat sich mit dem zwölfjährigen Musiktalent und ihrem Musiklehrer Marian Kolarik aus der Gitarrenklasse an der Erzherzog Johann Musikschule getroffen. WIES/WIEN. Anouk Beinstein ist zwölf Jahre jung, besucht die dritte Klasse der Musikmittelschule in Eibiswald und...

Foto: Felicitas Matern

Ein musikalischer Kabarettabend mit den Kernölamazonen
Ohrwurmattacke auf die Lachmuskulatur

Nach einer Krankheitsbedingten Absage im November 2019 ist es nun endlich so weit! Die Kernölamazonen kommen wieder nach Gutau! Als die beiden Amazonen vor etwa 10 Jahren den Pfarrsaal zum Toben brachten, waren die beiden stimmgewaltigen Kabarettistinnen noch eher unbekannt. Mit dem neuesten Programm „Sexbombe forever“ reiten die Amazonen eine Attacke gegen unsere Lachmuskeln. Oberösterreich Premiere war am 13. Oktober im Brucknerhaus, in Gutau erleben sie die zweite Vorstellung in...

Der "Spatzenhaufen" aus Steinach wird von Stefan Auer (r.) geleitet. | Foto: Wolfgang Herrnstein

Steinach
Landespreis für den Spatzenhaufen

Am 26. Oktober 2021 durfte sich der Kinderchor Spatzenhaufen aus Steinach über eine besondere Auszeichnung freuen. STEINACH. Die singfreudige Truppe bekam im Haus der Musik von LR Johannes Tratter den Landespreis 2021 für Chöre und Vokalensembles überreicht. Bei ihrem schwungvollen Auftritt im Großen Saal stellten die Kinder ihr hohes Niveau mit einem bunten und witzigen Programm eindrucksvoll unter Beweis. Unterstützt wurden sie dabei von einem kleinen, feinen Ensemble - Romana Peer, Melanie...

Chöre und Vokalensembles aus 5 Bezirken zeigen ihr Können. | Foto: Kary Wilhelm

Festkonzert
So singt's in Tirol!

INNSBRUCK. Chormusik vom Feinsten, dargeboten von ausgezeichneten Chören aus fünf Bezirken, ist das Erfolgsrezept der neuen Konzertreihe des Chorverband Tirol. Am 7. November findet zu diesem Anlass ein Festkonzert im Congress statt. Die Faszination von Chormusik erlebenChöre und Ensembles aller Chorgattungen werden ihr Können unter Beweis stellen und mit ihren Stimmen die Zuhörerschaft begeistern. So vielfältig die Chorszene in Tirol ist, so vielfältig und ansprechend wird auch das Programm am...

Tenor David Kerber | Foto: Günther Egger
Video 3

Interview mit Tenor David Kerber
„Man wächst an seinen Möglichkeiten“

INNSBRUCK. Er ist 22 Jahre jung, singt schon seit er fünf Jahre alt ist und hat bereits jetzt Unglaubliches erreicht. Bei seinem ersten Auftritt als Tenor im Tiroler Landestheater verkörpert David Kerber gleich sechs unterschiedliche Rollen: den jungen Mann, einen jungen Asiaten, die Kellnerin, die Grille, die chinesische Tante sowie den Großvater. Wir haben den talentierten Tenor aus Innsbruck getroffen und spannende Dinge aus seinem Leben erfahren dürfen. David Kerber begann bereits mit nur...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 7. Mai 2025 um 18:00
  • Pfarrkirche
  • Stegersbach

Gesangsabend der Musikschule Stegersbach

Für Mittwoch, den 7. Mai 2025, um 18:00 Uhr lädt die Musikschule Stegersbach zu einem stimmungsvollen Gesangsabend in die Pfarrkirche ein. Es singen Schülerinnen und Schüler der Gesangsklasse Nina Bernsteiner-Licht.

Foto: pixabay
  • 9. Mai 2025 um 18:30
  • Kulturkeller Ternitz
  • Ternitz

Vom Meer, der Liebe, von Irrtümern und der Sehnsucht

Die Theatergruppe und Gesangsklasse der RMS Ternitz lädt zum Konzert "Vom Meer, der Liebe, von Irrtümern und der Sehnsucht" am 9. Mai 2025 ab 18.30 Uhr in den Kulturkeller Ternitz ein. TERNITZ. Was verbindet einen Schiffbrüchigen und eine Meerjungfrau? Was haben William Shakespeare und die Beatles gemeinsam? Wie viel Sonnencreme braucht man eigentlich wirklich, wenn man auf Urlaub fährt? Diese und weitere essentielle Fragen rund um das Thema „Sommer, Sonne und Meer“ stellen sich die...

  • 14. Mai 2025 um 19:00
  • Kirche Starchant
  • Wien

Bachianas Brasilieras

Johanna BEISTEINER (Gesang, Gitarre) Konzert mit romantischen Werken aus Brasilien, Italien und Österreich (Villa-Lobos, Giordani, Schubert u.a.) Eintritt frei, Spende erbeten Veranstalter: Kulturverein K.U.N. - Klassisches und Neues

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.