Gesang

Beiträge zum Thema Gesang

7

Theaterstück - d'achor Verein zur Förderung von Kunst und Musik
Revue: Brecht Lieder – Schlager einer verrückten Zeit am 22.10.2021 im Karl Borromäus Festsaal, Wien

Liebes Publikum! Es ist und bleibt eine verrückte Zeit! Episches Theater ist das Einzige was uns hier noch helfen kann. Wir haben unsere Lieblings Brecht Lieder zu einem kleinen kompletten Theaterstück zusammengefasst. Am vergangenen Freitag, den 22.10.2021 um 19 Uhr erfolgte eine erfolgreiche Aufführung des Theaterstücks im Karl Borromäus Festsaal, Wien. In Zusammenarbeit mit dem Drehbuchautor und Darsteller Mark DeKos und der Chanson Sängerin Naama Isabelle Fassbinder, wurde ein...

Ilia Staple tritt bei der Operngala auf. | Foto: Sakher Almonem

11. November in Wels
Operngala im Stadttheater Greif

Viele verschiedene Opernklassiker bei der „Operngala“ im Stadttheater Greif. WELS. Wer gerne klassische Musik hört, für den bietet sich die Operngala am Donnerstag, 11. November, um 19.30 im Stadttheater Greif an. Opernklassiker und Raritäten von Wolfgang Amadeus Mozart, Ludwig van Beethoven, Gaetano Donizetti, Georges Bizet, Léo Delibes und Gioachino Rossini in einer konzertanten Aufführung mit oberösterreichischen Solisten, welche nun auf den Bühnen der Welt zu Hause sind: Ilia Staple und...

Foto: STK St.Valentin
12

Julia Backfrieder verzauberte das Publikum
Kirchenkonzert der Stadtkapelle St. Valentin

Die Stadtkapelle St. Valentin gestaltete am Samstag 23.10.2021 die Abendmesse in der Pfarrkirche Langenhart. Stücke wie „Lenas Song“ (Gesang: Marketenderin Lena Delfauro), „Guardians of my Soul“ und „Candle in the Wind“ machten die Messe zu einer musikalischen Besonderheit. Im Anschluss an die die Messe wurde das Stadtkapellen-Konzert abgehalten. Auch hier hat sich Kapellmeister Martin Weichselbaumer ein abwechslungsreiches Programm überlegt, welches von Peter Moser traditionell moderiert...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Anna-Maria Mayrhofer, Klaus Bergmaier | Foto: privat

Preisträgerin
Anna-Maria Mayrhofer und Klaus Bergmaier musizieren am Markt

Anna-Maria Mayrhofer, Schülerin der Musikschule Krems, war gegen 200 TeilnehmerInnen aus 36 Ländern beim Golden Voice International Contest 2021 in Malta angetreten. KREMS. Sie erreichte in ihrer Altersklasse den sensationellen zweiten Platz. Auch bei Prima La Musica, dem jährlich abgehaltenen Wettbewerb der österreichischen Musikschulen konnte sie in den vergangenen Jahren bereits viele Preise einheimsen. Unmittelbar nach ihrem Erfolg in Malta (der Bewerb wurde heuer per Video durchgeführt)...

6

Chorleiter*innen Symposium - d'achor - Verein zur Förderung von Kunst und Musik
Revue: Symposium @Stephansplatz 3 - Curhaus am 17.10.2021

Am vergangenen Sonntag, den 17.10.2021 lud der Verein D'achor zu einem weiteren ChorleiterInnen Symposium ein. Bei dem Symposium handelt sich um eine Veranstaltung zum Austausch und als Netzwerk Plattform der Chorszene Wiens. Es gibt Beiträge aus verschiedenen Themenbereichen: Chor-Management, Chor-Marketing, Ensemble Leitung, digitaler Chor, sozialer Chor, Chor als Heilung, Chordidaktik, Chor Repertoire, uva. Zudem gab es am Abend ab 19.00 Uhr einige Ensemble Präsentationen und kleines Live...

Video 5

Theaterstück - d'achor - Verein zur Förderung von Kunst und Musik
22.10.2021 18 Uhr: Brecht Lieder – Schlager einer verrückten Zeit @Karl Borromäus Festsaal, Wien

Liebes Publikum! Es ist und bleibt eine verrückte Zeit! Episches Theater ist das Einzige was uns hier noch helfen kann. Wir haben unsere Lieblings Brecht Lieder zusammengefasst zu einem kleinen kompletten Theaterstück. Wir freuen uns auf euer Erscheinen, so wie Ihr seid! Jetzt Karten online bestellen! Begrenzte Plätze aufgrund der Haifischgesetze! Der Drehbuchautor und Darsteller Marc DeKos hat in Kooperation mit der Chanson Sängerin Naama Isabelle Fassbinder ein abendfüllendes Programm...

Video 7

Theaterstück - d'achor Verein zur Förderung von Kunst und Musik
Revue: Brecht Lieder – Schlager einer verrückten Zeit am 18.10.2021 im Tunnel, Wien

Liebes Publikum! Es ist und bleibt eine verrückte Zeit! Episches Theater ist das Einzige was uns hier noch helfen kann. Wir haben unsere Lieblings Brecht Lieder zu einem kleinen kompletten Theaterstück zusammengefasst. Am vergangenen Montag, den 18.10.2021 um 19 Uhr erfolgte eine erfolgreiche Aufführung des Theaterstücks im Tunnel, Wien. In Zusammenarbeit mit dem Drehbuchautor und Darsteller Mark DeKos und der Chanson Sängerin Naama Isabelle Fassbinder, wurde ein abendfüllendes Programm...

Die "Rockvoices" und ihre musikalischen Begleiter brachten ein atemberaubendes Live-Erlebnis in die Basilika. | Foto: RegionalMedien
4

St. Andrä
Rock-Oratorium in der Basilika begeisterte Publikum

Die Darbietung von "Eversmiling Liberty" durch den Projektchor "Rockvoices" wurde zu einem großen Erfolg.  ST. ANDRÄ. An zwei Terminen führte der neue Projektchor "Rockvoices" unter der Leitung von Stefan Wuggenig das Rock-Oratorium "Eversmiling Liberty" von Erling Kullberg und Jens Johansen in der Basilika in St. Andrä auf. Begleitet wurde die Sangesgruppe von der mehrfach preisgekrönten Band "Kernfusion" sowie von den heimischen Musikern Sabrina Maritschnig, Armin Polsinger, Klaus Lippitsch,...

Alexander Wartha und Anita Todorov-Neuzil haben die Musical Schule eröffnet. | Foto: Berger
Video 3

Neue Musical-Schule
Stars kommen bald aus Liesing (mit Video)

Der Traum, Musical-Darsteller zu werden, kann im 23. Bezirk wahr werden. Dank der Stage Manufactory Vienna. WIEN/LIESING. Einmal als Grizabella in Erinnerungen schwelgen, als Rusty im Starlight Express mitfahren oder als Simba zum König der Löwen werden – wer jetzt weiß, wovon die Rede ist und immer davon geträumt hat, ist in Liesing richtig. Genauer gesagt in der Eduard-Kittenberger-Gasse 56. Hier hat die Musical-Schule "Stage Manufactory Vienna" eröffnet. Gegründet wurde sie von...

Die eigene Stimme nutzen!
Mit der Kraft der Stimme

Durch das Finden des individuellen Atmens und durch energiestärkende Körperpositionen verändert sich die Körpersprache, der Klang der Stimme und ihr Ausdruck. Lernen Sie die eigene Stimme zu schätzen, zu stärken und zu nutzen! Termin: Fr., 26.11.2021, von 15:00 - 19:00 Uhr!

"HayFever" rockte zu Beginn der Jam-Session. | Foto: kultur:plattform
2

kultur:plattform
"HayFever" rockte die JamSession in St.Johann

Am 8. Oktober veranstaltete der Verein "kultur:plattform" die bereits 49. Ausgabe seiner Jam-Session. Mit dabei: die Pongauer Band "HayFever". ST. JOHANN. Der Verein "kultur:plattform" lud zusammen mit der Pongauer Band "HayFever" zur Jam-Session für und mit allen Interessierten. "Wir veranstalten schon seit 2006 Jam-Sessions. Dieses Format ist nach wie vor beliebt, weil es jungen Musikern die Möglichkeit bietet, auf einer professionellen Bühne zu spielen. Was im Pongau nicht an vielen Orten...

Blasmusik.Digital bietet ortsunabhängige Musikkurse. | Foto: Blasmusik.Digital
2

Blasmusik.Digital
Spannende Online-Seminare rund ums Musizieren

Bei Blasmusik.Digital steht der Oktober ganz unter dem Motto "Tief Luft holen". Angeboten werden musikalische Online Seminare. REGION ENNS. Auf dem Programm stehen neue, spannende Online Seminare rund um Atmung, Stimme, Ansatz. Aber auch spezielle Themen wie Beatboxing und Vokaltechnik versprechen interessante Lernerfolge, ebenso wie die Basics auf dem Fagott. Auch Trompetenspieler und Dirigenten werden im Oktober-Programm fündig.  Anmeldung und Ticketkauf sind...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Kajsa Boström leitet seit 2020 die Andorfer Chöre. | Foto: Boström
3

Musik
Gebürtige Schwedin übernimmt bei Andorfer Chören

Kajsa Boström übernahm 2020 die Leitung bei den Andorfer Chören. Die gebürtige Schwedin hat viel vor. SCHÄRDING, ANDORF. Im Interview spricht die 45-Jährige über die bisherigen Auswirkungen der Corona-Krise auf die Chöre, welche musikalischen Schwerpunkte sie setzen will und darüber, was Musik für sie selbst bedeutet. Frau Boström, wann genau haben Sie die Leitung übernommen und weshalb haben Sie sich überhaupt dazu entschlossen? Boström: Das war in der Zeit des ersten Lockdowns, im Frühling...

(v.l.n.r.:) Bürgermeister Josef Schaden, Obmannstellvertreterin Gabi Schmid, Obmann Gerhard Hartinger, Chorleiter Josef Hofmann, Schriftführerin Jasmine Zemansky, Kassierin Rosa Pollak, Kassierinstellvertreterin Renate Reif | Foto: Singkreis Schweiggers

Jahreshauptversammlung Singkreis Schweiggers

Am Montag, 04.10.2021 lud der Singkreis Schweiggers nach langem wieder zur ersten Probe und gleichzeitig auch zur Jahreshauptversammlung ein. Auch unseren Herrn Bürgermeister durften wir begrüßen, und auch fast alle Mitglieder waren anwesend. Zwischen den einzelnen Tagesordnungspunkten wurde auch fleißig gesungen und es ging erstaunlich gut, nach dieser doch so langen Pause. Auch der (alte) neue Vorstand wurde (wieder)gewählt. Danach gab es noch ein kurzes gemütliches Beisammensein. Ab diesem...

  • Zwettl
  • Christian Breiteneder
von links:
Stefan Sperr: Veranstaltungsleitung, Administration
Daniela Meschtscherjakov: Regie und Inszenierung
Hellmut Hölzl: Kostüme / Maske
Hans Köhl: Buch, Dramaturgie, Licht, Gesamtleitung
Shane Woodborne: Kompositionen / Klangbild

  | Foto: Renate Stelzl/re*creation
1

JUBILÄUM
75 Jahre Salzburger Adventsingen - 1946 bis 2021

Ist es nicht ein besonderes Phänomen, dass ausgerechnet in der von Kirche, Macht und Glaube geistig, wie architektonisch geprägten Stadt Salzburg, alljährlich zwei Mysterienspiele beachtliche Erfolge feiern? Zum einen seit 100 Jahren der sommerliche Salzburger „Jedermann“ als Highlight der Salzburger Festspiele mit dem Mysterium des Todes und zum anderen seit nunmehr 75 Jahren sein winterliches Pendant, das „Salzburger Adventsingen“ im Großen Festspielhaus mit dem Mysterium vom Wunder der...

Josef Rieder hat sich für die Personalsuche für seinen Tischlereibetrieb in Kufstein etwas Besonderes einfallen lassen. Er startete einen Bewerbungsaufruf singend und mit Gitarre.  | Foto: Barbara Fluckinger
Video

Jobs
Handwerksbetrieb im Bezirk Kufstein bei Personalsuche einfallsreich

Kufsteiner Tischlermeister sucht singend und mit Gitarre nach neuem Mitarbeiter. KUFSTEIN, BEZIRK KUFSTEIN. Der Fachkräftemangel beschäftigt ganz Tirol und auch den Bezirk Kufstein. Der Tourismussektor hat nach der Corona-Pandemie noch mehr Probleme, Personal zur Verfügung zu haben als zuvor, das bestätigt man auch seitens des AMS Kufstein. Aber nicht nur in der Sparte Tourismus, auch im technischen Bereich sowie im Handwerk sind Fachkräfte zur Mangelware geworden. Auch wenn Arbeitssuchende...

Salzburger Adventsingen: Eva Maria Schinwald und Bernhard Teufl.  | Foto: Salzburger Adventsingen

Salzburger Adventsingen
Eva Maria Schinwald übernimmt Rolle der "Maria"

Beim diesjährigen "Salzburger Adventsingen" wird Eva Maria Schinwald die Rolle der „Maria” im neuen Werk „Fürchte dich nicht!“ übernehmen. SALZBURG. Schinwald tritt damit in die Fußstapfen der langjährigen Darstellerin Simone Vierlinger. Schinwald hat am Mozarteum Salzburg das Masterstudium Gesang mit Auszeichnung abgeschlossen. Sie absolvierte internationale Meisterkurse bei Horiana Branisteanu, Edda Moser, Helena Lazarska, Margreet Honig, Gerhard Kahry und Wolfgang Holzmair. Internationale...

Von links: Peter Tschreppitsch, Uli Liebert, Reginalda Benke, Regina Seebacher, Anna Kienzer, Manfred Kuster | Foto: Kathrin Baumgartner

Lavanttaler Chorlandschaft
Der "Lavantklang" präsentiert neue CD

Das Sextett Lavantklang hat die Auftrittspause genutzt, um eine neue CD aufzunehmen. Präsentiert wird sie bei drei Konzerten in Wolfsberg, St Andrä und St. Paul.  LAVANTTAL. Ursprünglich entwickelte sich der Chor Lavantklang aus der Singgemeinschaft Ettendorf heraus. 2016 nahm die Gruppe am Kärntner Chorwettbewerb teil und schaffte es sogar bis ins Finale, das im Konzerthaus Klagenfurt über die Bühne ging. Zwei Jahre später veröffentlichte man eine erste CD mit weihnachtlichen Titeln; nun folgt...

Foto: Verein Kultur in der Fabrik
6

Lange Nacht der Museen
Gleich vier Haslacher Museen sind mit dabei

Am Samstag, 2. Oktober, haben im Rahmen der Langen Nacht der Museen die Mechanische Klangfabrik, das Textile Zentrum, das Kaufmannsmuseum und das Heimathaus geöffnet. Rundherum gibt es ein interessantes Rahmenprogramm. HASLACH. „Mühlviertler Nachtschwärmer können am 2. Oktober zwischen 18 und 23 Uhr eine Runde durch die Haslacher Museen drehen und dabei allerlei entdecken", lädt Christina Leitner vom Textilen Zentrum zur diesjährigen langen Nacht der Museen nach Haslach ein. Heimathaus gibt...

Adriana Gonzalez, Sopran aus Guatemala, und Alexander Grassauer, Bass aus Österreich, wurde der Preis der Stadt Wörgl verliehen.  | Foto: Academia/Dabernig
5

Academia Vocalis
Zwei besondere Stimmen in Wörgl geehrt

Preis der Stadt Wörgl ging an zwei außergewöhnliche Stimmen aus Guatemala und Österreich. WÖRGL. Die Academia Vocalis ehrte am Donnerstag, den 26. August im Sun Tower auch heuer wieder zwei ganz besondere Stimmen. Adriana Gonzalez, Sopran aus Guatemala, und Alexander Grassauer, Bass aus Österreich, aus der Meisterklasse "Professionals Univ.-Prof. Karlheinz Hanser 2020" durften sich über den Preis der Stadt Wörgl freuen.  Dabei ist dieser mittlerweile schon eine liebgewordene Tradition im...

We're all in this together!
18

We're all in this together!
"High School Party" - Sommermusicalworkshop voll Energie und Emotion!

"High School Party" Musicalworkshop - 5 Tage Party für Groß und Klein! Die über 50 WorkshopteilnehmerInnen hatten jede Menge Spaß, Freude am Theaterspielen mit Tanina Beess, es wurde getanzt mit Beatrix Gfaller, und gesungen mit Tina Schöltzke. Die VS Kids und Bühnenflöhe waren die "NachwuchssportlerInnen" beim "Ki-Ka-Kinderturnen", trainierten mit dem "Sportinator" und beim Wildcat-Reggae. Die "open air"-Show für die Eltern war der gelungene Abschluss, doch beim Stadtfest am Sa, 11.9. kommen...

Die Show der MSDC steht unter dem Motto "100 Jahre Burgenland". | Foto: Michael Strini
Video 177

Kultursaal Riedlingsdorf
Musical & Stage Dance Company mit toller Show

Die Musical & Stage Dance Company stellte die diesjährige Show unter das Motto "100 Jahre Burgenland". RIEDLINGSDORF. Die Musical & Stage Dance Company aus Pinkafeld lud Freitagabend zur Premiere zu ihrer diesjährigen Show unter dem Motto "100 Jahre Burgenland". In Teil 1 drehte sich alles um "Das Dornröschen von Pinkafeld", im zweiten Teil stand der Sketch "Musical und das Burgenland" im Mittelpunkt. Neben wunderbar einstudierten Tanzeinlagen von den Minis bis zu den Seniors gab es auch tolle...

4

SommerNachtsKonzerte im Gliedererhof
Wiener Hoffräulein am 11. September 2021

Wiener Hoffräulein - SommerNachtsKonzerte im Gliedererhof am 11. September 2021 12. September 2021 als Schlechtwetterersatz Beginn: 18:30 Uhr Ort: GLIEDERERHOF - Leopold Gattringer Str. 34, 2345 Brunn am Gebirge Das zweite Konzert des Festivals „SommerNachtsKonzerte im Gliedererhof“ steht unter dem Motto Regionalität und außergewöhnliche Mischungen. Es wird von drei charmanten, jungen Damen, den „Wiener Hoffräulein“ gestaltet, mit einer Melange wunderschöner Melodien. Gegründet während ihres...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 7. Mai 2025 um 18:00
  • Pfarrkirche
  • Stegersbach

Gesangsabend der Musikschule Stegersbach

Für Mittwoch, den 7. Mai 2025, um 18:00 Uhr lädt die Musikschule Stegersbach zu einem stimmungsvollen Gesangsabend in die Pfarrkirche ein. Es singen Schülerinnen und Schüler der Gesangsklasse Nina Bernsteiner-Licht.

Foto: pixabay
  • 9. Mai 2025 um 18:30
  • Kulturkeller Ternitz
  • Ternitz

Vom Meer, der Liebe, von Irrtümern und der Sehnsucht

Die Theatergruppe und Gesangsklasse der RMS Ternitz lädt zum Konzert "Vom Meer, der Liebe, von Irrtümern und der Sehnsucht" am 9. Mai 2025 ab 18.30 Uhr in den Kulturkeller Ternitz ein. TERNITZ. Was verbindet einen Schiffbrüchigen und eine Meerjungfrau? Was haben William Shakespeare und die Beatles gemeinsam? Wie viel Sonnencreme braucht man eigentlich wirklich, wenn man auf Urlaub fährt? Diese und weitere essentielle Fragen rund um das Thema „Sommer, Sonne und Meer“ stellen sich die...

  • 14. Mai 2025 um 19:00
  • Kirche Starchant
  • Wien

Bachianas Brasilieras

Johanna BEISTEINER (Gesang, Gitarre) Konzert mit romantischen Werken aus Brasilien, Italien und Österreich (Villa-Lobos, Giordani, Schubert u.a.) Eintritt frei, Spende erbeten Veranstalter: Kulturverein K.U.N. - Klassisches und Neues

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.