Gesundheitsförderung

Beiträge zum Thema Gesundheitsförderung

von links nach rechts: Stefan Schwaiger (gibt Tipps & Tricks von Padel-Tennis), Martina Vorstandlechner (Tennisclub Rabenstein – in Vertretung von Obmann Christian Schwaiger), Hannson Zöchbauer und Manuel Grünbichler (vom Sportclub Rabenstein), Julian Hameder (Teamleiter Sportland NÖ sowie Moderator vom Regionssporttag) Bürgermeister Kurt Wittmann, Philipp Hochebner (vom Tennisclub Rabenstein), Manfred Schmirl (Obmann der Rabensteiner Schützengilde), Alexander Wittmann (Obmann vom Ravenstone Beachvolleyballclub), Isabella Wieland, Andreas Lagler & Christoph Wittmann (alle vom Ravenstone Beachvolleyballclub) | Foto: GM Rabenstein
Aktion Video 6

Gesunde Gemeinde
Tal fördert Zusammenhalt, Fitness und Wohlbefinden

Die Gesundheit der Bürger und Bürgerinnen steht bei den Pielachtaler Gemeinden an erster Stelle, körperlich und auch seelisch. Dank vieler gemeinsamer Projekte gibt es ein gutes und vielseitiges Angebot. PIELACHTAL. Ob Gesundheitstage zu dem Thema Klimawandel, Workshops mit Kräutern und Besuche im Kräutergarten, Vorsorgeprogramme und verschiedenste Vorträge zum Thema Gesundheit – das Pielachtal beschäftigt sich schon seit Jahren damit, wie Angebote und Maßnahmen der Bevölkerung leicht...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Ernährungstipps zur Cortisolregulation | Foto:  © Pexles by Pedro Figueras
1

Ernährungstipps zur Cortisolregulation
Stressbewältigung auf dem Teller

Gestresst? Sind wir das nicht alle? Stress ist heutzutage ein allgegenwärtiges Problem, das sich auf unsere körperliche und geistige Gesundheit auswirken kann. Doch wusstest du, dass die richtige Ernährung dir dabei helfen kann, deinen Cortisolspiegel zu regulieren und Stress abzubauen? In diesem Artikel tauchen wir in die Welt des Cortisols ein und erfahren, wie Happy Food deine Stimmung heben kann. Mehr dazu auch wie immer im Podcast: Hier die Folge auf Spotify hörenHier die Folge auf Apple...

  • Ried
  • Michaela Mayr

Reflexologie mit Andrea Wirth (CH)
Handkurs 1 Reflexologie nach alter TCM

Premiere in Salzburger Land Andrea Wirth kommt am 20. Mai 2023 im Gasthaus Höfer Von 14 bis 17 Uhr Kursgebühr: € 120.- inkl. Unterlagen und Massagestab Holzhauser Str. 35, 5113 St Georgen bei Salzburg Anmeldung: bei Gerda Weiß Robert Franz Shop Laufen gerda.bioscan@gmail.com Tel.+43 6504222177 Nimm Dein Leben selbst in die Hand Erlernen der einfachen Handmassage  Tipps und Tricks zur Gesunderhaltung Praxisorientiertes und symptombezogenes Arbeiten Einfache Symptome wie Verdauungsprobleme,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gerda Weiß
Gesundheitsreferentin Beate Prettner | Foto: Gernot Gleiss

Gesundheit 2022
Prävention & Gesundheitsförderung hat man in der Hand

Mit einem gesunden Lebensstil lassen sich viele Volkskrankheiten vermeiden. Neben Sport und Ernährung, gehört auch das Wissen über Krankheiten zu den gesundheitsfördernden Maßnahmen.  KÄRNTEN. „Viele Krankheiten sind nicht angeboren. Sie treten im Laufe eines Lebens auf. Ein wichtiger Aspekt eines gesunden Lebensstils ist – neben Bewegung und psychosozialer Gesundheit – eine ausgewogene Ernährung, viel Bewegung an der frischen Luft und eine gute Work-Life-Balance“, betont Kärntens...

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Foto: Urheber: Melissa Millonig, www.pixabay.com
4

Trinken
Dein individueller Flüssigkeitsbedarf und geeignete Durstlöscher

Wie viel und was soll(t)en wir jeden Tag trinken? Welche Getränke zählen zu den optimalen Durstlöschern und welche sollen wir eher meiden bzw. selten trinken? 2 Liter, 3 Liter, 5 Liter oder doch nur 1 Liter? Im Internet findet man die unterschiedlichsten Empfehlungen wie viel man am Tag trinken sollte. Dieser Beitrag soll nun Klarheit schaffen. Trinken – aber wie viel?Laut der österreichischen Gesellschaft für Ernährung (ÖGE) sollen wir am Tag mindestens 1,5 Liter trinken (6x 250 ml) – das ist...

  • Wien
  • Melissa Millonig
Anzeige
2

Mrs.Sporty Josefstadt - #HörAufDeinHerz Valentinstagsaktion!
Mrs.Sporty Josefstadt ermöglicht Frauen rund um den Valentinstag kostenloses Training nach Herzfrequenz!

Wien, Februar 2021 - Bei Mrs.Sporty Josefstadt entscheiden die Frauen selbst, wie hoch ihr Herz am Valentinstag schlägt. Denn im Rahmen der Aktion #höraufdeinherz macht die Frauenfitnessmarke die Online-Trainingsplattform Mrs.Sporty@Home zwei Wochen lang kostenlos zugänglich. Was das Training bei Mrs.Sporty so besonders macht: Das Herz steht buchstäblich im Fokus, denn „die richtige Herzfrequenz beim Workout ist entscheidend für unseren Trainingserfolg“, erklärt Snjezana Topic, Fitnessexpertin...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Mrs.Sporty Josefstadt
Die "Gorilla"-Coaches machten an der NMS I und II in Kufstein Halt und erklärten, wie man sich gesund ernährt.  | Foto: Gorilla
2

Gesundheit
Gorillas sorgen für Ausnahmezustand an Kufsteiner Mittelschulen

Gesundheitsförderprogramm machte Halt an den Kufsteiner Mittelschulen NMS I und NMS II. Zwanzig Coaches starteten Unterricht ohne Lehrer. KUFSTEIN (red). Schulunterricht ohne Lehrer? Ja, das gibt es. So auch in den ersten Klassen der Kufsteiner Mittelschulen, in denen letzte Woche Ausnahmezustand herrschte. Am 5. und 6. November war dort bereits zum zweiten Mal das preisgekrönte Gesundheitsförderprogramm "Gorilla Österreich" zu Besuch. Zwanzig Coaches, sogenannte „Gorilla“-Botschafter,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Der zweite Gesundheitstag des Lions Club Fürstenfeld verwandelte die Thermenhauptstadt ins "gesunde Zentrum" der Region.
28

Lions-Gesundheitstag
Hauptplatz wurde zum "Gesundheitszentrum" von Fürstenfeld

Der zweite Lions-Gesundheitstag am Hauptplatz Fürstenfeld zeigte wie "kinderleicht" es sein kann gesund zu leben. Unter dem Motto „Xund leben ist doch kinderleicht“ stand der zweite Gesundheitstag des Lions Club Fürstenfeld, der den Schwerpunkt heuer auf die Gesundheit im Kindes- und Jugendalter legte. Lions-Präsident Adolf Lang freute sich über insgesamt neun Aussteller, die den Hauptplatz Fürstenfeld ins "gesunden Zentrum" der Thermenhauptstadt verwandelten. Rundum-Check auf der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Anhand der Ernährungspyramide wird den Kindern gesundes Essen nähergebracht. KG-Leiterin Doris Handler mit Ernährungsberaterin Birgit Brunner und Kindern das KG Hochstraße. | Foto: Stadtgemeinde Mattersburg

Gesunde Ernährung
Gesundheitsförderung im Mattersburger Kindergarten

MATTERSBURG. Der Kindergarten in der Hochstraße in Mattersburg war 2012 einer der ersten Kindergärten es Burgenlandes, der an der Aktion GeKiBu (Gesunde Kindergärten im Burgenland) teilnahm. „Ziel der Aktion ist es, die Lebenswelt Kindergarten gesundheitsfördernd zu gestalten. Damit soll der Grundstein für ein gesundes Leben bereits im Kindergarten gelegt werden“ erklärt KG-Leiterin Doris Handler. Geboten werden gemeinsame Kinderworkshops, themenbezogene Elternabende, Tipps zur gesunden...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Die Spiele und Studentinnen des Studiengangs Diätologie. | Foto: FH St. Pölten / Anna Achleitner

Spielerisch gesund ernähren

Studentinnen der FH St. Pölten entwickelten Spiele, die Kindern gesunde Ernährung altersgerecht und unterhaltsam vermitteln. ST. PÖLTEN (pa). Spielerisches Lernen ist eine wirksame Methode, um im Vorschul- und Volksschulalter Ernährungswissen zu vermitteln und die Gesundheitskompetenz zu fördern. Studentinnen des Bachelorstudiums Diätologie der Fachhochschule St. Pölten entwickelten daher die Spiele FooMove und FooDuo, die Kindern das Thema gesunde Ernährung altersgerecht und unterhaltsam...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart

KGKK: Ernährungsworkshop „Ernährungsmythen aufgedeckt – gesunde Ernährung schmeckt!“

Ja! Gesunde Ernährung und Bewegung sind immer eine gute Idee! Die Kärntner Gebietskrankenkasse und der Kärntner Gesundheitsfonds helfen Ihnen auf die Sprünge und bieten u.a. einen Ernährungsworkshop zum Thema „Ernährungsmythen aufgedeckt – gesunde Ernährung schmeckt“ an. Im Workshop lernen Sie, wie einfach gesundes Essen sein kann. Sie erhalten Tipps für den Alltag und lernen an praktischen Beispielen. Für gesunde Ernährung, die Spaß macht und mehr Energie bringt! Eine Anmeldung vorab ist...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Andrea Dettelbacher
Jeden Freitag von 15:00 -18:99
9

Gesundheitsstammtisch Neunkirchen

Jede Woche am Freitag von 15:00 - 18:00 im Harmony Naturladen Wann: 24.06.2016 15:00:00 bis 24.06.2016, 18:00:00 Wo: Harmony Naturladen, Hauptpl. 4, 2620 Neunkirchen auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Alfred Luckerbauer
15

Gailtaler Topinambur-Fest mit Flohmarkt !

Gailtaler Topinambur-Fest mit Flohmarkt ! Die « tolle Knolle » TOPINAMBUR , ein kulinarisches Erlebnis, Gesundes Genuss-Essen und Trinken den ganzen Tag Sich Kennenlernen und Anfreunden – auch mit der Knolle - ist das Motto! Samstag, 21. November 10 – 17 Uhr, Sonntag, 22. November 10 – 17 Uhr Der Flohmarkt (ganztägig) hat viele Raritäten zum Stöbern z. B.: • Kleidung, Schmuck, Accessoires für Damen, Kinder und Herren • Elektronik, PC • Exotisches aus aller Welt: Sud-Frankreich, Asien...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Aude Wassertheurer

Tag der gesunden Ernährung - Frühstücksaktion der Kärntner Gebietskrankenkasse am Klagenfurter HBF

Kärntner Gebietskrankenkasse - Im Zusammenhang mit dem Tag der gesunden Ernährung am Samstag, den 07. März 2015 macht die Ernährungsberatung der Kärntner Gebietskrankenkasse am Freitag, den 06. März 2015 am Hauptbahnhof Klagenfurt auf sich aufmerksam. Vorgestellt werden vor Ort die Leistungen der KGKK-Ernährungsberatung durch Diätologinnen. Zudem wartet auf BesucherInnen und PassantInnen des Klagenfurter Hauptbahnhofes ein kleines, gesundes Frühstück in Form eines Dinkelherzes. Die Aktion wird...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Marina Wieser

Tag der gesunden Ernährung - kostenfreie Ernährungsberatung der Kärntner GKK im ATRIO Villach

Kärntner Gebietskrankenkasse - Am Tag der gesunden Ernährung am Samstag, den 07. März 2015 bietet Ihnen die Kärntner Gebietskrankenkasse kostenfreie Ernährungsberatung durch DiätologInnen im ATRIO Villach in der Zeit von 9 bis 18 Uhr. Sie erhalten kompetente Beratung zu allen Ernährungsthemen - von der gesunden Ernährung für den Alltag bis hin zur therapeutischen Beratung bei Übergewicht, zu hohen Cholesterin- und Blutzuckerwerten und vielem mehr. Weiters gibt es für die BesucherInnen ein...

  • Kärnten
  • Villach
  • Marina Wieser
v. l. Amtsleiter Leo Jachs (Arbeitskreisleiter Gesunde Gemeinde Thalheim), Gabriele Czadül (Leitung Caritas-Kindergarten und Krabbelstube „kunterbunt“ Thalheim), Herbert Astecker (Pfarre Thalheim), ARin Margit Reisinger (Arbeitskreis Gesunde Gemeinde Thalheim), Bürgermeister Andreas Stockinger, Nicole Humer MSc. (Regionalbetreuung Gesunde Gemeinde Wels-Land), Martin Sagmeister (Pfarre Thalheim), Hofrat Dr. Heinrich Gmeiner (Koordinator Netzwerk Gesunde Gemeinde) und Astrid Lehner (Leitung Caritas- Kindergar

Bezirkstreffen der Gesunden Gemeinden in Thalheim

Am Dienstag, 28. Oktober 2014, fand in Thalheim das Bezirkstreffen der Gesunden Gemeinden Wels-Land statt. In den schönen Räumlichkeiten des Pfarrcaritas-Kindergartens präsentierte der oberösterreichische Netzwerkkoordinator Hofrat Dr. Heinrich Gmeiner die Schwerpunkte für die Jahre 2015/2016. Die „Gesunde Küche“ des Hauses begeisterte mit köstlichen und vor allem gesunden Speisen und Getränken mit Produkten aus der Region. Die Marktgemeinde Thalheim ist seit dem Jahr 1995 „Gesunde Gemeinde“....

  • Wels & Wels Land
  • Steiner Carmen

Gesund & Fit - Infoabend - Figuroptimierung mittels gesunder Ernährung und speziellem Training für zu Hause!

Figuroptimierung mittels gesunder Ernährung und speziellem Training für zu Hause! mit Personaltrainer Gerhard Vrabetz und Dipl. Ernährungstrainerin Heidi Grager Infoabend: Donnerstag, 28. Februar 2013 um 19 Uhr Veranstaltungsort: Steinwenders Wendepunkt 8082 Kirchbach 21 Kurstermine: 1.Tag: Sa, 16. März 2.Tag: Sa, 23. März 3.Tag: Sa, 20. April Nähere Infos erhalten Sie telefonisch bei Nicole Maria Steinwender - 0680 /21 20 300 Bitte um Voranmeldung! DANKE Wann: 28.02.2013 19:00:00 Wo:...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Nicole Maria Steinwender
3

Gesundheitsmesse mit NEUEN Informationen...PH Wert der Gesundheit

Vorankündigung: Am 6.Oktober 2012 treffen sich in Breitenau , Bezirk Neunkirchen, Experten aus Medizin und Sport um die neuesten Informationen zum Thema "Vorbeugen ist besser als Heilen " in praktischer Form zu vermitteln. Heilpraktiker, Extremsportler sowie Experten aus Forschung (PH Werte)....usw Bitte teilen Sie diese Information mit Freunden, sowie auf Facebook.... http://www.facebook.com/events/465272926831258/ Bewerbungen als Aussteller oder Vortragender, bitte an 123Actionteam@gmail.com...

  • Neunkirchen
  • Peter Hopf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.