Goldmedaille

Beiträge zum Thema Goldmedaille

Bürgermeisterin Andrea Kö mit Olympiasieger Valentin Bontus und den Doppelolympiasieger im Segeln Roman Hagara | Foto: Claudia Reisinger
3

Ausnahmesportler
Ehrung für Perchtoldsdorfer Olympiasieger Valentin Bontus

Festakt: Mit der Verleihung des Ehrenkreuzes in Gold und dem Eintrag des Goldenen Buchs der Marktgemeinde würdigte Bürgermeisterin Andrea Kö die herausragende Leistung des Olympiasiegers Valentin Bontus, der heuer in Paris nicht nur sich selbst, sondern auch Perchtoldsdorf und ganz Österreich erfolgreich repräsentiert hat. BEZIRK MÖDLING. Valentin Bontus habe ein neues Kapitel in der Kultur- und Sportgeschichte in Perchtoldsdorf geschrieben, bekräftigte die Ortschefin in ihrer Rede, der...

Der Crosslauf ist eine Variante des Laufsports, bei der abseits befestigter Wege gelaufen wird. Die zwei Schwestern aus Steinach sind darin spitze! | Foto: privat
5

Steinach
Sportliche Schwestern hatten heuer einen sehr guten Lauf

Mia und Nina Holzknecht aus Steinach gehören zu den besten Crosslauf-Nachwuchsläuferinnen im Land. Auch in diesem Jahr konnten sie super Erfolge verbuchen. STEINACH. "Die Mädels laufen schon lange Rennen. Einerseits über die Schule und andererseits haben wir in der Familie immer schon viel mit ihnen trainiert. Den größten Anteil an den Erfolgen hat dabei sicherlich ihr Opa Franz. Aber auch meine Frau Anja ist voll involviert – sie organisiert alles und hält den Mädchen den Kopf frei", zeigt...

Jürgen Kirchner, Magdalena Lindner, Martina Widhalm, Filip Findeis, Julian Walter, Benjamin Hopfeld, Maria Poiger, Barbara Sablik Baumgartner | Foto: Herbert Schleich
9

Gold für HLT Retz beim Wettbewerb
Filip Findeis holt Sieg in Riga

550 Schüler aus 25 Nationen traten bei der AEHT (europäische Vereinigung von Hotelfach- und Tourismusschulen)  2024 an. Filip Findeis von der HLT Retz gewann in der Kategorie Cocktail und holt Gold für die Schule. RETZ. Die HLT Retz überzeugte bei der AEHT 2024 gleich in fünf Kategorien. Neben dem Gold für Filip Findeis in der Kategorie Cocktail beeindruckten Maria Poigner als Barista, Benjamin Hopfeld in Culinary Art, Julian Walter in der Weinkunde und Magdalena Lindner in Destination...

3

Konzertwertung
Konzertwertung 2024 Musikverein Prambachkirchen

Am vergangenen Samstag, den 09. November 2024, war die jährliche Konzertwertung im Bräuhaus. Wir traten um 13:45 Uhr mit unseren Stücken "Locus Iste", "Zillertalsuite" und "Brassica" vor die Jury und erspielten in der Stufe B 91,2 Punkte und holten uns somit eine GOLD-Medaille! Danke an alle Besucher und Unterstützer, wir sind sehr Stolz auf unsere Leistung. Ganz voran bedanken wir uns vor allem bei unserem Kapellmeister Florian Lindinger, für die intensive Probenzeit und seine unglaubliche...

Die erfolgreiche Schülermannschaft des Judoclub Wolfsberg mit Trainern. | Foto: Privat

Judoturnier in Feldkirchen
Wolfsberger Judoka holen 18 Medaillien

FELDKIRCHEN, WOLFSBERG. Am vergangenen Wochenende fand in der Sporthalle Feldkirchen das dritte Kärntner Schülerturnier statt. Das Schülerturnier wurde speziell für die jüngeren Judokämpfer ins Leben gerufen, um ihnen die Möglichkeit zu bieten Wettkampferfahrung zu sammeln. Knapp 100 junge Sportler aus elf Kärntner Vereinen nahmen an dieser Veranstaltung teil, darunter auch 26 Judokas, mit den Trainern Akramann Jusupov, Kathrin Melcher und Jürgen Rossmann, vom 1. ASKÖ Judoclub Wolfsberg. 18...

Meisterflorist Karl Schick, Florist Manuel Bender und Bürgermeister Klaus Schneeberger. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

Florist Manuel Bender
Bürgermeister gratulierte zur Goldmedaille

Der Wiener Neustädter Florist Manuel Bender feiert einen weiteren Titel. WIENER NEUSTADT. Bei den WorldSkills 2024 im französischen Lyon setzte er sich gegen die Konkurrenz aus aller Welt durch und nahm die Goldmedaille mit nach Hause. Außerdem holte er sich noch zusätzlich den Titel "Best of Nation" als erfolgreichster Teilnehmer des österreichischen Nationalteams. Bürgermeister Klaus Schneeberger gratulierte bei einem Besuch im Alten Rathaus. "Ein weiteres Mal hat sich Manuel Benders...

Christian Greiner | Foto: Judoclub Wimpassing Sparkasse
2

Judo
Christian Greiner gewinnt Int. Koroska Open

Oliver Scharner holt SilberVom 19. bis 20. Oktober fand in Slovenj Gradec (SLO) das traditionell internationale Großturnier Koroska Open für die Altersklassen U16, U18 und U21 statt. Über 700 Judoka aus 19 Nationen kämpften 2 Tage lang um die begehrten Medaillen in den entsprechenden Alters- u. Gewichtsklassen. Die Teilnehmerzahlen von bis zu 50 Teilnehmern pro Gewichtsklasse machten den Weg bis zur Medaille besonders schwer. Cheftrainer Adi Zeltner nahm mit 9 Nachwuchsathleten des JC...

Foto: ASKÖ Karate Steyr
4

Erfolgreiches Abschneiden des Askö Karate Steyr
bei der ASKÖ und Offenen Bundesmeisterschaft

Erfolgreiches Abschneiden des Askö Karate Steyr bei der ASKÖ und Offenen Bundesmeisterschaft Am Samstag, den 19. Oktober 2024, fand in Neuhofen die ASKÖ und Offene Bundesmeisterschaft statt, bei der der Askö Karate Steyr erneut seine Stärke unter Beweis stellte. Unsere Athletinnen und Athleten traten in den Disziplinen Kata und Kumite an und kämpften in spannenden und anspruchsvollen Wettkämpfen um die Medaillen. Das Team kehrte stolz mit insgesamt 2 Gold-, 3 Silber- und 2 Bronzemedaillen...

LH Anton Mattle, Christian Widauer, Bgm. Hermann Huber (Galtür). | Foto: privat
3

Jubiläums-Almkäseolympiade
Zwei Goldmedaillen für heimische Käser

Zwei Almkäse aus dem Bezirk Kitzbühel bei Almkäseolympiade in Galtür erfolgreich. GALTÜR, KIRCHDORF, KELCHSAU. Bei der 30. Int. Almkäseolympiade in Galtür trafen 149 Senner aus dem Alpenraum zusammen, um ihren Rohmilchkäse zu präsentieren und den besten Almkäse 2024 zu ermitteln. Christian Widauer aus Kirchdorf holte in Galtür eine Goldmedaille für seinen Almkäse. Mit der Höchstpunktzahl konnte der erst 19-Jährige die goldene Sennerharfe nach Hause bringen. Widauer verarbeitete bereits den...

Siegreiche Jungstars vom LZ Multikraft Wels: (V. l.): Florian Hochhauser, Marlies Müller, Luka Haminger, Paula Niedermayr, Xaver Niedermayr und Christoph Schachinger. | Foto: LZ Multikraft Wels

Medaillenregen beim Colop-Masters
Welser Judokas des LZ Multikraft räumten groß ab

Wels war mit dem Besuch von über 500 Sportlerinnen und Sportler Judo-Hauptstadt Österreichs: Das Nachwuchs-Team des LZ Multikraft Wels erkämpfte sich beim Colop-Masters in der Raiffeisen-Arena zehnmal Edelmetall und die Bundesliga-Mannschaft schaffte den Einzug ins Final Four.  WELS. Drei Gold- und genau so viele Silbermedaillen sowie viermal Bronze – das ist die Bilanz der Sportlerinnen und Sportler des LZ Multikraft Wels im Nachwuchs. Dazu kam der fixe Einzug in das Bundesliga Final Four. Das...

Bei den österreichischen Meisterschaften sicherten sich Selina und Mathias zusammen mit dem Team Tirol die Goldmedaille | Foto: SCB

ÖM der Stockschützen
Selina Steber und Mathias Adler holen Gold im Team Tirol

Die beiden Stockschützen Selina Steber und Mathias Adler vom SC Breitenwang durften großartige Erfolge feiern: Gemeinsam mit dem Team Tirol wurden sie österreichische Meister. BREITENWANG (eha). Am vergangenen Wochenende wurden in Stattersdorf, Niederösterreich, die österreichischen Meisterschaften im Zielbewerb der Stockschützen ausgetragen. Für den SC Breitenwang qualifizierten sich Selina Steber und Mathias Adler. In der Einzelwertung kam Mathias als Fünftbester in das Finale. In diesem lief...

Tolle Performance: Mona Mitterwallner kürte sich zur Triple-Weltmeisterin. | Foto: Mondini
3

Oberländer Triple-Weltmeisterin
Dritter WM-Titel für Mona Mitterwallner

In einem Jahr mit vielen Tiefs hat die erst 22-jährige Mona Mitterwallner gezeigt, wozu sie imstande ist: So kürte sich die Tirolerin zum dritten Mal zur UCI MTB-Marathon-Weltmeisterin! SILZ. Die Silzerin gewann in eindrucksvoller Manier und ist damit absolute WM-Rekordhalterin aus rot-weiß-roter Sicht. Im Oktober 2021 gewann Mona Mitterwallner in Capoliveri - damals noch als U23-Fahrerin - als jüngste Bikerin der Geschichte Gold bei Mountainbike-Marathon-Weltmeisterschaften. Am 6. August 2023...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Magdalena Lobnig siegt auch bei den Beach-Sprint- Finals. | Foto: ÖRV/Seyb

Beach-Sprint-Finals
Erneutes Gold für Magdalena Lobnig

VÖLKERMARKT, GENUA. Zweites Edelmetall innerhalb einer Woche für Magdalena Lobnig. Eine Woche nach dem WM-Titel im Küstenrudern brachte die erfolgreiche Athletin in Genua erneut den ersten Platz ins Ziel. Nach dem Erfolg im Doppelzweier mit ihrer Schwester Katharina holte die 34-Jährige so auch bei den Beach-Sprint-Finals den Sieg. Die Kärntnerin setzte sich am Sonntag im Finale gegen die Britin Clare Jamison durch. Es war das erste WM-Gold für Österreich in dieser noch recht jungen Disziplin,...

Gold gabs für den Steyrer Manuel Bender. | Foto:  SkillsAustria
2

WorldSkills 2024 in Lyon
Gold für Manuel Bender aus Steyr

Großer Erfolg für das österreichische WorldSkills Team. Steyrer holt Gold im Bewerb Floristik.  STEYR, Ö. Bei den 47. Internationalen Berufsweltmeisterschaften im französischen Lyon hat das österreichische WorldSkills-Team mit dem Gewinn von drei Gold-, einer Silber- und drei Bronze-Medaillen sowie 22 „Medallions for Excellence“, die für besonders gute Leistungen direkt nach den Podestplätzen vergeben werden, großartig abgeschnitten. In der Nationenwertung wurde der sechste Platz erreicht....

Das Team vom ESV Oberwart freut sich mit Goldmedaillengewinnerin Laura Resch. | Foto: ESV Oberwart
3

Stocksport
Laura Resch ist Österreichische Meisterin im U14-Zielbewerb

Bei den österreichischen Meisterschaften im Stocksport Zielbewerb holte die junge Oberwarterin Laura Resch den Meistertitel in ihrer Altersklasse U14 und damit die einzige Medaille fürs Burgenland. BEZIRK OBERWART. Die österreichischen Meisterschaften im Stocksport-Zielbewerb waren für das Wochenende in der Stocksporthalle Stattersdorf anberaumt. Während am Samstag die Bewerbe noch durchgeführt werden konnten, wurden diese am Sonntag abgesagt. Für den Bezirk Oberwart gab es dennoch ein...

Florian Huemer holt Gold und Bronze bei den österreichischen Meisterschaften.  | Foto: LAC BMD Amateure Steyr
2

LAC BMD Amateure Steyr
Florian Huemer vom LAC BMD Amateure Steyr holt Gold

Österreichische Leichtathletik-Meisterschaften U20 und U16 in Tirol. STEYR, TIROL. Erster Tag für LAC BMD Amateure Steyr: Florian Huemer LAC BMD Amateure Steyr holt im 3000-Meter-Lauf U16 Gold nach Steyr. Viona Knoll und Christian Fehringer werden im 800-Meter-Lauf U20 jeweils Sechster. Viona Knoll 2:20,76 Minuten und Christian Fehringer 1:56,39 Minuten (Persönliche Bestleistung). Österreichische Meisterschaften U20 UND U16 in Tirol Zweiter Tag für LAC BMD Amateure Steyr: Bronze für Florian...

PSV-Karate Sektionsleiter und Coach Jürgen Krell , Deo Varga, Tiara Steindl und Coach Kristian Resanovic | Foto: PSV Eisenstadt
2

Karate Weltmeisterschaft
Zweimal Gold für junge Karateka aus Eisenstadt

Tiara Steindl und Keresztely Deodat Varga konnten von der siebten WGKF-Goju-Ryu-Championship als glorreiche Gewinner nach Eisenstadt zurückkehren. Sie holten bei der Weltmeisterschaft zweimal Gold. Zusätzlich konnten die PSV-Athletinnen und Athleten auch zwei Silbermedaillen erringen. FÜRSTENFELD/EISENSTADT. Im Karate gibt es mehrere Stilrichtungen. Für jede Stilrichtung werden auch eigene Weltmeisterschaften abgehalten. Fürstenfeld in der Steiermark hat für die Ausrichtung der siebten...

Katharina Mezgolits legte noch vier Goldmedaillen bei der Staatsmeisterschaft nach. Somit holte die Eisenstädterin insgesamt sechs in der Allgemeinen Klasse und Juniorenklasse. | Foto: Katharina Mezgolits
1 9

Inline-Speedskating
Katharina Mezgolits mit sechs Goldmedaillen

Die Eisenstädterin Katharina Mezgolits holte am Samstag Gold über die Distanzen One-Lap (eine Runde) und über 1.000 Meter. EISENSTADT. Katharina Mezgolits aus Eisenstadt darf sich bereits am ersten Tag der Inline-Speedskating Staatsmeisterschaft über Gold freuen. Am Samstag eroberte sie jeweils Gold über die Distanzen One-Lap und über 1.000 Meter. "Da die Juniorenklasse und allgemeine Klasse gemeinsam starteten, bedeutet das, dass ich auch in beiden Klassen den Titel erringen konnte", so Kathi...

Gold in der M70 der Klasse bis 67 kg für Johann Anglberger (Mitte). | Foto: Conny Högg
2

Gewichtheben
Johann Anglberger ist Masters-Weltmeister

Der Lochner Heber holt sich in Finnland Gold in der M70 der Klasse bis 67 kg. ROVANIEMI, LOCHEN. Nach dem Reißen lag der 73-jährige Johann Anglberger von der Union Lochen bei der Masters-Weltmeisterschaft in Rovaniemi, Finnland, noch mit 55 kg auf Platz drei. Hinter dem Schweden Ove Asberg, dieser schaffte 56 kg, und Gary Karkuff aus den U.S.A., der ebenfalls 55 kg im Reißen zustande brachte. Im Stoßen drehte Anglberger den Wettkampf dann zu seinen Gunsten: Mit 76 kg überholte er noch die...

Klaus Grünsteidl (Bildmitte) ist Staatsmeister in der Klasse "Traditional Herren". | Foto: Hochstöger
3

Treffsicherer Liebenauer
Klaus Grünsteidl im Medaillenregen

LIEBENAU, LUFTENBERG, STEYREGG. Zweimal Gold und einmal Bronze – das ist die heurige Ausbeute von Klaus Grünsteidl bei der Österreichischen Staatsmeisterschaft im 3D-Bogenschießen Mitte August in Luftenberg. 142 Schützen absolvierten bei strahlendem Sommerwetter einen großartig gestellten Qualifikationsparcours. Das Finale wurde bei wunderschöner Kulisse im Park vom Schloss Steyregg ausgetragen. Mit seinem Sieg in der Klasse „Traditional“ schaffte Grünsteidl vom BSV Stoneface-Archery...

Gleich fünf Medaillen erspielten die Salzburger Nachwuchshoffnungen im Golf bei den österreichischen Lochwettspiel-Meisterschaften in Windischgarsten. Im Bild von links : Anna Schmitt, Laurenz Ebner, Tim Hofmann, Eva Mooslechner und David Flanagan | Foto: Ronny Schinnerl
2

Riesen Erfolg für Salzburger Golfverband
Jugend erspielt fünf Medaillen

Fünf Medaillen erspielten die Salzburgs Nachwuchsgolfer bei den österreichischen Lochwettspiel-Meisterschaften im Golfclub Dilly in Windischgarsten. Für den Salzburger Golfverband die erfolgreichste Lochwettspiel-Meisterschaft seit rund zehn Jahren.  SALZBURG. Bei den österreichischen Lochwettspiel-Meisterschaften konnten die Salzburger Nachwuchshoffnungen fünf Medaillen erspielen. Bei sommerlich hohen Temperaturen und einigen Gewitter Unterbrechungen, spielten im Golfclub Dilly in...

Valentin Bontus gewinnt Gold im Kitesurfen-Segelbwewerb bei den Olympischen Spielen 2024. | Foto: Andrew Boyers / REUTERS / picturedesk.com
3

Olympia 2024, NÖ
Kitesurfer Valentin Bontus holt Gold Medaille

Kitesurfer Valentin Bontus holt Gold bei den Olympischen Spielen 2024. Die erste Wettfahrt konnte er am Donnerstag für sich entscheiden, ebenso die Zweite, welche durch fehlenden Wind erst am Freitag über die Bühne ging. Nun ist auch die dritte Fahrt beendet – auch hier ist Valentin Bontus siegreich. NÖ. Gold für Valentin Bontus: Der Niederösterreicher kann nach zwei siegreichen Wettfahrten auch die Dritte für sich gewinnen. Die zweite Wettfahrt des Kiteboard-Finales ging wegen fehlendem Wind...

Die Segler Lara Vadlau und Lukas Mähr holten die Goldmedaille in der 470er-Klasse bei Olympia 2024. | Foto: GEPA pictures/Matic Klansek

Paris 2024
Lara Vadlau holt Goldmedaille bei olympischen Spielen

Es ist vollbracht: Bei ihren dritten olympischen Spielen nach London 2012 und Rio 2016 hat Lara Vadlau in Paris endlich die langersehnte Medaille ersegelt und diese glänzt sogar in Gold. PARIS/KÄRNTEN. Seglerin Lara Vadlau (30) ist seit frühester Kindheit am Wasser unterwegs und im Segelsport aktiv. Nun hat die geborene Feldbacherin, die u.a. für den YCV Yachtclub Velden segelt, zusammen mit Vorschoter Lukas Mähr die Goldmedaille in der 470er-Klasse bei den Olympischen Spielen in Paris erobert....

Carina Kohlhofer von der Tischlerei Edelseer darf stolz auf sich sein. Gold beim Bundeslehrlingswettbewerb 2024. | Foto: Edelseer Tischlerei
3

Bundeslehrlingswettbewerb 2024
Die beste Möbel-Planerin kommt aus Birkfeld

Beim Bundeslehrlingswettbewerb 2024 in Salzburg holte sich Carina Kohlhofer von der Edelseer Tischlerei die Goldmedaillie! BIRKFELD. Erst vor ein paar Wochen gewann Carina Kohlhofer den Landeslehrlingswettbewerb der Tischler mit Schwerpunkt Planung und nun durfte sie zusammen mit den besten Tischler-Lehrlingen aus ganz Österreich ihr Können unter Beweis stellen. Dabei stand für jedes Lehrjahr eine bestimmte Aufgabe am Plan. So mussten die Produktions-Lehrlinge laut Vorgaben zum Beispiel eine...

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Jäkel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.