Goldmedaille

Beiträge zum Thema Goldmedaille

Rot-weiß-roter Erfolg mit vier Medaillen, wobei der Wiener Maturant Leonard Arkan Caliskan (2. v. r.) Gold errang. | Foto: Mathias Scherl
2

Chemieolympiade
Wiener Schüler holt Goldmedaille für Österreich

Ein Achtungserfolg ist den österreichischen Teilnehmerinnen und Teilnehmern bei der diesjährigen Internationalen Chemieolympiade in Riad gelungen. Gleich vier Medaillen holte sich die Rot-Weiß-Rote-Auswahl, wobei der Wiener Leonard Arkan Caliskan gar Gold errang. RIAD/WIEN. Die 56. Internationale Chemieolympiade (IChO) in Riad, Saudi-Arabien, endete mit großem Erfolg für das österreichische Team. Der Wiener Schüler Leonard Arkan Caliskan gewann eine Goldmedaille. Zudem holte Christian Hojas...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Der Walser Ringer Markus Ragginger mit der Goldmedaille bei der Siegerehrung in Madrid. | Foto: UWW
3

Ringsport Österreich
Markus Ragginger gewinnt Weltcupturnier in Madrid

Kürzlich fand in Madrid der Große Preis von Spanien im Ringen statt. Bei dem Weltcupturnier gewann der Salzburger Ringer Markus Ragginger vom A.C. Wals nach fünf Siegen die Goldmedaille.  WALS, MADRID. Der Heeressportler Markus Ragginger vom Ringerclub A.C. Wals gewann vor Kurzem in Madrid im griechisch-römischen Stil zum Auftakt gegen den Franzosen Loic Samen klar mit 10:1 Punkten. Im Achtelfinale besiegte er den Spanier Jose Arribas ebenfalls überlegen mit 10:0. Im Viertelfinale gewann...

Michael Pfaffenbichler holte sich die Goldmedaille. | Foto: Huber/Pfaffenbichler
2

Bester Schnittkäse
Eine Goldmedaille für Nahversorgung aus St. Peter/Au

Ein „So schmeckt Niederösterreich“-Partnerbetrieb erhält die höchste Auszeichnung. Das Kasermandl in Gold und das Goldene Stanitzel prämieren bäuerliche und regionale Produkte aus der Region. ST. PETER. Im Rahmen der Wieselburger Messe wurden in zwei Kategorien Auszeichnungen für herausragende regionale, kleingewerbliche und bäuerliche Produkte vergeben. Das Kasermandl in Gold fand bereits zum 25. Mal statt. Knapp 400 Proben von insgesamt 135 Betrieben wurden eingereicht und von einer Fachjury...

Kärntens Ponyreiterinnen holten sich Goldmedaille. | Foto: Privat

Linz/Kärnten
Gold für Kärntner Ponyreiterinnen

Vier Kärntner Ponyreiterinnen konnten vor Kurzem bei den österreichischen Staatsmeisterschaften im Springreiten jubeln. LINZ/KÄRNTEN. Ende Juni fanden im Rahmen des CSN-A* CSN-B in Linz-Ebelsberg die österreichischen Staatsmeisterschaften im Springreiten statt. Jubeln konnten die Kärntner Ponyreiter, welche sich mit grandiosen Leistungen die Goldmedaille in der Pony-Mannschaft sichern konnten. Das Team rund um Hannah Zöttl, Sophia Tischler, Anna Engl und Jolina Moser-Spitzenstätter zeigten...

Das Quintett überzeugte die Jury. | Foto: Zentralmusikschule Oberpullendorf
2

Wettbewerb "Prima la musica"
Goldmedaille für „Quinteto de trompetas“

Die talentierten Schülerinnen und Schüler der Musikschule Oberpullendorf haben beim renommierten Bundeswettbewerb „Prima la Musica“ in Brixen, Südtirol, beeindruckende Erfolge erzielt. Besonders herausragend war das Trompetenquintett „Quinteto de trompetas“ in der Altersgruppe drei, das sich die Goldmedaille und den 1. Preis erspielte. BEZIRK OBERPULLENDORF/BRIXEN. Das Quintett, bestehend aus Johannes Pfneisl, Matteo Stampf, Felix Heschl, Ben Schrammel und Alexander Zumpf, überzeugte die Jury...

(v.l.) Coach Elsa Traxler mit ihren Schüzlingen Maja Schneeberger, Mila Winter und Kilian Kloiber | Foto: PSV Eisenstadt
2

PSV Eisenstadt
Karate-Kids erzielen Top-Ergebnisse in Fürstenfeld

Drei Karate-Kids von der Nachwuchs-Aufbaugruppe des PSV Eisenstadt traten mit Coach Elsa Traxler die Reise nach Fürstenfeld zum ASVÖ Karatenachwuchs Cup, bei welchem sich die Alterklassen U10, U12 und U14 der ASVÖ-Karatevereine ein Stelldichein gaben. EISENSTADT. Turnierneuling Mila Winter war gleich zu Beginn eine Klasse für sich. Im Katabewerb gewann sie jede Begegnung sowie das Finale zu null und holte gleich zu Turnierbeginn die Goldmedaille. Im Anschluss zog sie in Kumite am Ball – Bewerb...

(v.l.) Tiara Steindl, Maja Schneeberger und Keresztely Deodat Varga. | Foto: PSV Eisenstadt

Goldmedaille
Karatenachwuchs aus Eisenstadt war eine Klasse für sich

Eisenstadts Karatenachwuchs konnte wieder von einem erfolgreichen Wettkampf ins Burgenlandzurückkehren. Die jungen Karateka erkämpften zwei Medaillen. Eine glänzte in Gold. EISENSTADT/SALZBURG. Über 700 Nennungen (limitiert) im Nachwuchsbereich aus 18 Nationen und vier Kontinenten traten am 22. Juni beim internationalen Austrian Junior Open in Wals Siezenheim an. Vom PSV Eisenstadt starteten die bereits äußerst erfolgreichen Nachwuchsleistungssportler Tiara Steindl, Keresztely Deodat Varga und...

Bei der Schwimm-EM in Belgrad konnte Felix Auböck seinen Titel holen. | Foto:  GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
2

NÖ Sportler
Felix Auböck holt Gold bei Schwimm-EM in Belgrad

Österreichischer Schwimmer Felix Auböck aus Bad Vöslau hat bei der Schwimm-EM in Belgrad die Goldmedaille im 400 m Freistil gewonnen.400 BAD VÖSLAU. Schon 2021 gelang ihm der Sieg als Kurzbahn-Weltmeister. Nun stand am Sonntag seine dritte Medaille bei einer Langbahn-Europameisterschaft auf dem Plan. Mit einer herausragenden Zeit von 3:43,24 Minuten stellte der dominante Schwimmer einen neuen österreichischen Rekord auf. Es ist der erste EM-Titel in Gold für Auböck. Bereits im Vorlauf seines...

Das siegreiche Mädchen-Team der LFS Warth 
 | Foto: Franz Ringhofer

Sportfest der Landwirtschaftsschulen
Fachschule Warth holt Gold in der Mädchen-Wertung

Rund 250 Schülerinnen und Schüler nahmen vorgestern am 43. Sportfest der NÖ Landwirtschaftlichen Fachschulen (LFS) an etwa 30 Wettbewerben im Sportzentrum Niederösterreich in St. Pölten teil. Die Fachschule Warth ging mit rund 50 Schülerinnen und Schülern an den Start und holte Gold in der Mädchen-Wertung und Silber bei den Burschen über 17 Jahre. In Summe gab es für die LFS Warth dreimal Gold, viermal Silber und siebenmal Bonze. Die Athletinnen und Athleten der Fachschule Warth wurden von...

Vasiliki Alexandri feiert ihre Gold-Medaille bei den Europameisterschaft in Belgrad. | Foto: GEPA pictures
6

Sport-Asse zeigen auf
Niederösterreich jubelt über drei Mal EM-Gold

SPORTLAND NÖ jubelt über gleich drei Mal Gold bei Europameisterschaften. LH-Stellvertreter Udo Landbauer: „Unsere Sportasse haben bewiesen, dass wir Niederösterreicher ganz hoch hinaus können und mit ihren großartigen Leistungen beste Werbung für den Sport gemacht.“ NÖ. Bereits am Dienstag gab es reichlich Grund zur Freude, als Vasiliki Alexandri ihrer Favoritenrolle bei der Synchronschwimm-Europameisterschaft in Belgrad gerecht wurde. Mit Gold in der Technik-Kür durfte die 26-jährige...

Geschäftsführerin Michaela Stöbich freut sich über die Auszeichnungen. | Foto: Bio Käserei St. Leonhardt
2

Sarleinsbach
Einmal Gold und zweimal Silber für die Bio Käserei St. Leonhardt

Die Sarleinsbacher Biokäserei St. Leonhardt wurdee heuer bei der Messe Wieselburg mit drei Medaillen ausgezeichnet. SARLEINSBACH. Bei der 25. Auflage der Produktprämierung „Das Kasermandl“, bei der die besten Produzenten in verschiedenen Kategorien bewertet werden, spielen vor allem die Qualität, Regionalität und die heimische Herkunft eine wichtige Rolle. Das waren in den letzten Jahren die wichtigsten Parameter für hochwertige Lebensmittel. Heuer wurden 391 Proben von über 134 Teilnehmern aus...

Die "Berger Milch" aus Waldhausen räumte bei den Produktprämierungen acht Medaillen ab. | Foto: Berger Milch

"Das Kasermandl 2024"
Drei Perger Betriebe für Milchprodukte ausgezeichnet

Drei Milchbetriebe aus dem Bezirk Perg brachten mehrere Medaillen von der Land- & Forst-Messe im niederösterreichischen Wieselburg nach Hause. BEZIRK PERG. Zahlreiche bäuerliche Betriebe punkten bei Milch, Milchprodukten, Käse und Speiseeis mit hoher Qualität und hervorragendem Geschmack, was bei Prämierungen immer wieder bestätigt wird. Das freut auch Rosemarie Ferstl aus Perg, Vizepräsidentin der Landwirtschaftskammer OÖ: „Ich freue mich, dass viele Betriebe den objektiven Produktvergleich...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
André Pierre Kases (3.v.l.) und Elina Fuchs (4.v.l.) holten gemeinsam für das Burgenland Gold im U21-Mixed Doppel | Foto: Elina Fuchs
6

Tischtennis
Je drei Medaillen für André Pierre Kases und Elina Fuchs

Der Medaillenregen für den UTTC Oberwart ging am Wochenende bei den Österreichischen Meisterschaften weiter. OBERWART. Die Staatsmeisterschaften im Tischtennis fanden am Wochenende in Kufstein statt. Vom Bundesligateam des UTTC Town & Country Haus Oberwart war André Pierre Kases wieder im Einsatz und holte sensationell drei Goldmedaillen. Im U21-Einzelbewerb bezwang Kases im Finale den Steirer Tobias Hold. Im U21-Doppel holte er gemeinsam mit Tobias Hold den Titel mit einem Erfolg gegen Simon...

6

Bundesmeisterschaften in Salzburg
3x3 Sensation am Wimmer Gym

Eine unglaubliche Erfahrung durften die Schüler des Wimmer Gymnasiums bei den 3x3 Basketball Bundesmeisterschaften in Salzburg vom 5.-7. Juni machen. Sowohl in der Kategorie Mini männlich als auch Maxi männlich nahmen jeweils 4 Schüler mit ihrem Team am Wettbewerb teil. Begleitet wurden unsere Jungs von ihren Trainer- und Betreuerinnen Nadine Artner und Dagmar Unger. Voller Vorfreude starteten beide Teams ihre Gruppenspiele am ersten Spieltag und schafften den unglaublichen Gruppensieg in...

Da strahlten Johannes Honsig, Elisabeth Falkinger und Martin Honsig nach erfolgreicher Abschlussprüfung. | Foto: Falkinger
2

REGIONALMUSIKSCHULE RETZ: 5 GOLDENE
Fünf Leistungsabzeichen in Gold

RETZ. Ihre Abschlussprüfung an der Regionalmusikschule Retz und das Leistungsabzeichen in Gold haben fünf Musikschüler aus dem Retzer Land abgelegt. Es sind dies Johannes Honsig auf der Klarinette (Klasse Norbert Trauner), Elisabeth Falkinger auf der Querflöte (Klasse Markus Schlee), Elisabeth Pölz auf der Querflöte (Klasse Sonja Wurm), Martin Honsig auf der Trompete (Klasse Gerald Hoffmann) und Paul Eigner auf dem Jazz-Klavier (Klasse Johannes Diem). Der öffentliche Teil der Prüfung und die...

Foto: Conny Milchram
4

Gänserndorferin räumt ab
Tanja Braune ist österreichische Meisterin im Westernreiten

Die Gänserndorferin Tanja Braune wurde mit ihrer Quarter Horse Stute Best Black Spook Österreichische Meisterin Pleasure und holte sich zudem die ÖM-Bronze-Medaille in der Disziplin Trail. GÄNSERNDORF/WEIKERSDORF. Einmal im Jahr veranstaltet der Österreichische Pferdesportverband die Österreichischen Meisterschaften im Westernreiten. Heuer fand das große Turnier im High Class Horse Center in Weikersdorf bei Wiener Neustadt statt und mehr als 70 Pferd-Reiter-Kombinationen aus ganz Österreich...

Victoria Kandlhofer überzeugte in Brixen die Fachjury mit ihrem Gitarrespiel. Hier im Bild mit ihrem Lehrer Andreas Pöttler. | Foto: zVg
3

Prima la Musica
Gold an Victoria Kandlhofer von der Musikschule Weiz

Als Landessiegerin reiste Victoria Kandlhofer, Schülerin der Musikschule Weiz, gemeinsam mit ihrem Gitarrenlehrer Andreas Pöttler zum Bundeswettbewerb Prima la Musica  nach Brixen. WEIZ. Und die Reise sollte sich auch auszahlen. Denn dort konnte die begabte und hochtalentierte Musikerin Victoria Kandlhofer die Fachjury mit ihrer musikalischen Leistung beeindrucken und wurde mit "Gold" und somit dem ersten Preis in der Altersgruppe III Plus ausgezeichnet. Wieder ein schönes Zeichen, wie gut die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Siegerehrung: Erster Platz für Skye Tappeiner (SK VÖEST Linz) 176 kg
 | Foto: Conny Högg
3

Gewichtheben
Oberösterreich glänzt bei Staatsmeisterschaften im Gewichtheben

Bei den Staatsmeisterschaften im Gewichtheben, die im Rahmen der Sport Austria Finals in Rum stattfanden, erzielten die Oberösterreicher beeindruckende Erfolge. RUM. Jakob Weber (Union Lochen) gewann Gold in der Allgemeinen Klasse mit 73 kg, ebenso wie Skye Tappeiner (64 kg), Victoria Hahn (76 kg), Hmayak Misakyan (81 kg) und Sargis Martirosjan (+109 kg, alle VÖEST Linz). Silbermedaillen gingen an Juliane Maderegger (49 kg), Petra Schmutzer (59 kg), Stefan Moser (67 kg, alle Union Lochen),...

Tiara Steindl vom PSV Eisenstadt holte Gold in Zell am See.  | Foto: PSV Eisenstadt

Zell am See
Gold beim internationalen Euro Cup für Tiara Steindl

Über 1000 Karateka aus 14 Nationen trafen sich beim internationalen Euro Cup im Salzburger Zell am See. Vom PSV Eisenstadt starteten die erfolgreichen Nachwuchskataleistungssportler Tiara Steindl und Kerezstely Deodat Varga. ZELL AM SEE/EISENSTADT. Die achtjährige Tiara Steindl lieferte in Kata weiblich U10 eine tolle Performance nach der anderen, besiegte eindeutig ihre Gegnerinnen aus Tschechien. Slowenien und Österreich und drang siegessicher bis ins Finale vor, wo sie ihre Gegnerin...

Die jungen Musiker Benni Atatah, 14 Jahre und Elena Freimüller, 13 Jahre, holten eine Goldmedaille beim Musikwettbewerb „Prima la Musica“. | Foto: Andreas Schwarzgruber
3

Prima la Musica
Grieskirchner Musikschüler holten Silber und Gold

Einige Schüler der Landesmusikschule Grieskirchen konnten bei „Prima la Musica“ in Brixen richtig abräumen. Elena Freimüller und Benni Atatah erspielten sich die Goldmedaille, das Ensemble „Young Low Brass Connection“ und die Querflötistin Laura Jansky erreichten Silber. GRIESKIRCHEN, BRIXEN. Zwei Gitarrenschüler der LMS Grieskirchen haben bei dem in Brixen ausgetragenen Musikwettbewerb „Prima la Musica“ die Goldmedaille gewonnen. Unter der Anleitung ihrer Lehrerin Sandra Freimüller entwickeln...

Damenteam Braunau (von links): Birgit Lechner, Anita Keck und Birgit Krämer. | Foto: ASKÖ Minigolf Sport Club Braunau
2

ASKÖ Bundesmeisterschaften
Medaillenregen für die Braunauer Minigolfer

Der heimische Minigolfclub, ASKÖ MSC Braunau Raiffeisen, wurde 2023 mit der Ausrichtung der 40. ASKÖ Bundesmeisterschaften betraut. Nach einem Jahr Vorbereitung, unter der Leitung von Obfrau Maria Kolnhofer, wurde am Pfingstwochenende der Großbewerb erfolgreich über die Bühne gebracht. BRAUNAU. Am Sonntag wurde der Bewerb mit 91 Startern begonnen. Drei Runden wurden von allen Spielern gespielt und die Titelfavoriten legten sich an die Spitze der Kategorien. Auch der Braunauer Verein war mit...

3

Union ADM Linz Nachwuchshoffnung
Jana Kaar gewinnt in Spanien

Mehr als 400 Sportler und Sportlerinnen aus 5 verschiedenen Nationen waren vom 3.-5. Mai nach Valencia gereist, um beim Sportaerobic Aerogym Open Cup 2024 teilzunehmen. Union ADM Linz Nachwuchshoffnung Jana Kaar überraschte mit einer gelungenen Übung und setzte sich im starken Feld von 41 Konkurrentinnen der Altersklasse 12-14 durch. "Bei dieser Übung ist mir einfach alles gelungen," so Jana überglücklich nach dem Wettkampf. Ebenso in den Top-10 landete Nicole Waldhauser, die mit der National...

  • Linz
  • Sportunion ADM Linz
Leon Gunselmann ist Restaurantfachlehrling im Hotel Engel in Grän und holte sich eine Goldmedaille bei den juniorSkills Austria | Foto: bild[Art]isten
2

juniorSkills Austria 2024
Gold für Leon Gunselmann vom Hotel Engel

Bei den Staatsmeisterschaften in Kärnten erzielte Leon Gunselmann vom Hotel Engel in Grän Gold in der Kategorie „Restaurant Service“. GRÄN/KLAGENFURT (eha). Die juniorSkills Austria, die österreichische Staatsmeisterschaft für Lehrlinge in Tourismusberufen, fand vom 23. bis 25. April 2024 im WIFI Kärnten mit anschließender Siegerehrung im Casino Velden statt. Hier treten alljährlich junge Teilnehmer:innen aus ganz Österreich gegen- und miteinander in den Bereichen „Cook“, „Restaurant Service“...

Das Team Salzburg holte sich bei den „JuniorSkills 2024“ in Klagenfurt den Gesamtsieg in der Bundesländerwertung sowie eine Gold- und eine Silbermedaille in Restaurant-Service. Im Bild: Staatsmeisterin Emily Langegger (Mitte) und Vizestaatsmeisterin Daria Gelic (links) bei der Siegerehrung.  | Foto: WKO/bild[ART]isten
2

„JuniorSkills 2024“
Gesamtsieg, Gold & Silber für das Team Salzburg

Das Team Salzburg holte bei den „JuniorSkills 2024“ in Klagenfurt den Gesamtsieg in der Bundesländerwertung, sowie eine Gold- und eine Silbermedaille in der Kategorie Restaurant-Service. SALZBURG. Im WIFI Klagenfurt in Kärnten kämpften 81 Lehrlinge bei den diesjährigen „JuniorSkills“ , den Lehrlingsmeisterschaften für Tourismusberufe, in den Disziplinen Kochen, Restaurantservice und Hotelrezeption in einem spannenden Wettstreit um die begehrten Staatsmeistertitel. Auch Salzburg war bei den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.