häkeln

Beiträge zum Thema häkeln

11

Neueröffnung Funny Hooks Atelier - Wolle und mehr
Funny Hooks Atelier bringt Farbe in die Straße

**Neueröffnung in Hetzendorf: Funny Hooks Atelier bringt Farbe in die Straße** Ein neuer Farbtupfer hat sich in der Hetzendorfer Straße 108 niedergelassen: Das Funny Hooks Atelier hat seine Pforten geöffnet und lockt mit einer bunten Vielfalt an Garnen und kreativen Accessoires. Betritt man das Atelier, wird man sofort von einem Meer aus Farben und Texturen empfangen.  Bobbel (Farbverlaufsgarn) in fünf verschiedenen Garnqualitäten – von kuscheliger Merino bis zu leichter Viskose – laden zum...

  • Wien
  • Daniela Ringbauer-Svecovs
Der Strickclub Schärding trifft sich seit dem Frühjahr 2024 einmal die Woche immer Dienstag- oder Mittwochabend zum gemeinsamen Stricken im Garndios-Laden von Karolin Hanslauer in Schärding. | Foto: Pochendorfer
1 10

Schärding
Strickclub initiiert Strick-Kino und Strick-Schifffahrt

"Der Strickclub" in Schärding lädt am Freitag, 14. März 2025, zum Strick-Kino in Bad Füssing und am Samstag, 12. April 2025, zur ersten Strick-Schifffahrt am Inn.  SCHÄRDING. Stricken und Häkeln sind ihre Leidenschaft. Nach einem Strick-Workshop im Jahr 2024 im Garndios-Handarbeitsgeschäft von Karolin Hanslauer in Schärding rief eine Gruppe Gleichgesinnter einen Stammtisch ins Leben. "Seitdem treffen wir uns einmal die Woche immer Dienstag- oder Mittwochabend zum gemeinsamen Stricken bei mir im...

Hier sieht man Sibylle Aumann in ihrem Reich: Dem Ausstellungsraum, wo man die Unikate bestaunen kann.  | Foto: Michaela Müller
4

Extravaganz in Handarbeit
Sibylles Unikate sind Kunstwerke aus Wolle

In einer Welt, in der Handarbeit oft als altmodisch gilt, beweist Sibylle Aumann, dass Stricken und Nähen wahre Kunstformen sein können. Wir hatten sie bei uns im Exklusivinterview.  TRAISMAUER. Mit ihren einzigartigen, farbenfrohen und extravaganten Kreationen hat sich die Pensionistin einen Namen gemacht. Sibylle strickt seit ihrer Kindheit, ihre Tante brachte ihr das Handwerk bei. Ihr erstes Werkstück? Ein Topflappen. Langeweile hat ausgedient"Die konventionellen Modetrends von heute...

Margit Paier hat ihr Hobby zum Nebenberuf gemacht und sich mit ihrem Fachgeschäft "WollLade" einen Traum verwirklicht. | Foto: MeinBezirk.at
4

Die WollLade in Klagenfurt
Handarbeiten ist nicht mehr nur Frauensache

KLAGENFURT. Margit Paier führt mit der Wolllade in der 8. Mai-Straße in Klagenfurt ihr eigenes Wolle-Fachgeschäft. Hier bekam sie vor einigen Jahren die Chance, ihr Hobby zum Nebenberuf zu machen und kümmert sich seitdem liebevoll um ihre Kunden. Paier verkauft aber nicht nur die passende Wolle und jegliches Zubehör, sie steht ihren Kunden auch selbst bei Kursen mit Rat und Tat zu Seite. „Aktuell gibt es ein Umdenken, denn Stricken ist gesund. Ich habe vier Kurse in der Woche, diese sind...

Ennsdorfs Bürgermeister Lachmayr kam mit Keksen vorbei.  | Foto: Raab

Ennsdorf
Regelmäßige Handarbeitstreffen

In Ennsdorf findet monatlich ein Handarbeitstreffen im Amtsnebengebäude der Gemeinde Ennsdorf statt. Vorbeikommen kann hier ein jeder. ENNSDORF. Es ist ein geselliges und gemütliches Treffen, bei dem die Teilnehmer ihrer Leidenschaft fürs Handarbeiten, wie Stricken, Häkeln oder auch Garnspinnen nachgehen können.  In der Gruppe können wertvolle Tipps und Tricks ausgetauscht werden. Es gibt immer Getränke, Kuchen oder Kekse. Jeder Teilnehmer nimmt seine eigenen Materialien zum Treffen mit. Erst...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Emina Rondic organisiert ein gemeinsames Weihnachtsessen für all jene, die sonst allein wären. | Foto: Alexandra Goll
Aktion 9

Handarbeitsgeschäft in Hollabrunn
Die rote Wendeltreppe war Schuld

Was als Suche nach einem Hobbyraum begann, wurde für Emina Rondic zu einem kreativen Abenteuer: Im Februar 2024 eröffnete sie ein Handarbeitsgeschäft – inspiriert von einer roten Wendeltreppe. HOLLABRUNN. Emina Rondic wollte eigentlich nur einen ruhigen Platz für ihr Hobby. Nähen am Esstisch war eine Geduldsprobe: Alles wegräumen, sobald der Hunger rief. Ein Hobbyraum musste her! Bei der Suche stolperte sie in eine leerstehende Ladenfläche – und verliebte sich Hals über Kopf in eine rote...

Die Damen der Handarbeitsrunde geben gerne auch Tipps zum Stricken, Häkeln oder Sticken.  | Foto: Edith Ertl
3

Weihnachtsausstellung Spari's Handarbeitsrunde
Weihnachtliche Handarbeiten

PREMSTÄTTEN. Spari’s Handarbeitsrunde Premstätten lädt zum traditionellen Weihnachtsmarkt ins Pfarrheim. Zu den ersten Weihnachtskekserln gibt es am 22. November von 13.00 bis 18.00 Uhr und tags darauf von 9.00 bis 17.00 Uhr Handarbeiten mit Nadel, Garn, Zwirn und Wolle. Dazu Adventkränze und Weihnachtliches für die gute Stube.

Damen der Unternberger Handarbeitsrunde: Hinten, v. li.: Catharina Bilars, Greti Fanninger, Melitta Pristovnik-Dullingg, Katharina Bogensperger; vorne: Helga Schlick, Maria Zuzzi. (Archivfoto) | Foto: Handarbeitsrunde Unternberg
4

Unternberg, Lungau
Handarbeitsrunde organisiert Charity-Adventmarkt

Die Handarbeitsrunde Unternberg lädt zum Mitmachen bei ihrem Adventmarkt für die Salzburger Kinderkrebshilfe ein. UNTERNBERG. Die Damen der Handarbeitsrunde Unternberg und etliche weitere gute Seelen stricken, häkeln und basteln seit vielen Monaten fleißig für den bevorstehenden Charity-Adventmarkt in Unternberg. Gearbeitet wird entweder gemeinsam oder alleine daheim. Der Abgabetermin Am Freitag, 15. November 2024, von 14 bis 16 Uhr, ist es möglich, die Erzeugnisse und Waren im unteren Bereich...

Anzeige
Bettina Grünbauer in ihrem "Betsys". | Foto: privat
1

Gloggnitz im Fokus
"Betsys", ein Paradies für alle Strick- und Häkel-Freunde

GLOGGNITZ. Bettina Grünbauer machte ihr Hobby zum Beruf: "Häkeln ist meine Leidenschaft und durch einen glücklichen Zufall konnte ich das Geschäft in der Wiener-Straße 8 übernehmen." Handarbeitsgeschäfte gibt es nicht mehr viele. "Und es wäre schade gewesen, wenn Gloggnitz seines verloren hätte", so Grünbauer. Auf rund 70 m2 Geschäftsfläche finden Strick- und Häkel-Fans über 4.000 unterschiedliche Artikel. "Angefangen bei 2.700 Strick- und Häkelgarnen, den dazu passenden Strick- und Häkelnadeln...

Die ein oder andere Grätzloase lädt zu Kaffee und Kuchen.  | Foto: Unsplash
3

Programm des Nachbarschaftstag
Mit Kaffee und Kuchen das Grätzl beleben

Der Währinger Nachbarschaftstag soll die Gemeinschaft fördern und das Grätzl zusammenbringen. Bei über 20 Veranstaltungen im ganzen Bezirk verteilt hat man am Samstag, 25. Mai, die Möglichkeit dabei zu sein.  WIEN/WÄHRING. Wen kann ich anrufen, wenn ich Hilfe brauche? Wer borgt mir ein Ei für den Kuchen, wenn schon alle Geschäfte geschlossen sind? Wer passt auf meinen Hund auf, wenn ich schnell wohin muss? In Großstädten ist die Antwort wohl selten die Nachbarin oder der Nachbar. Viel zu groß...

Vor wenigen Wochen war das Geschäft noch mit Wolle gefüllt. Demnächst finden Kleidung und Möbel vorrübergehend hier ihren Platz.  | Foto: Laura Rieger
2

Türkenschanzplatz
Statt Wolle finden Vintage-Unikate ein neues Zuhause

Neun Jahre lange wurde am Türkenschanzplatz gestrickt, gehäkelt und gehandwerkelt. Nun ist Schluss: Es hat sich kein Nachfolger gefunden. Für kurze Zeit zieht ein Vintage-Pop-Up ein.  WIEN/WÄHRING/DÖBLING. Mit "Sonja's Strickatelier" am Türkenschanzplatz 1 hat sie sich vor neun Jahren einen Traum erfüllt. Nun muss Sonja Clavora-Wernig ihr Geschäft aber schließen. Nicht etwa, weil ihr die Lust daran verloren ging, sondern weil sie sich demnächst in die wohlverdiente Pension...

Susanne Hasieber hat das Wollgeschäft "Stick und Strick" 1986 gegründet. | Foto: Anna Rauchecker
7

"Stick und Strick"
Ein Stückchen heile Welt im Simmeringer Wollgeschäft

Ein Treffpunkt, wo kreative Köpfe, Strick- und Häkelbegeisterte zusammenkommen und sich auf Augenhöhe austauschen können. Das Wollgeschäft „Stick und Strick“ in Simmering bietet neben einer großen Auswahl an Wolle und Strickzubehör, persönlicher Beratung, individuellen Teilanfertigungen auch das ein oder andere „Tratscherl“ rund ums Handarbeiten. WIEN/SIMMERING. Kurze Pause vom hektischen Großstadtdschungel und rein in das gemütliche Wollgeschäft von Susanne Hasieber. Im „Stick und Strick“ in...

Am Freitag, 5. April, veranstaltet das GB*Stadtteilmanagement einen Strick- und Häkeltreff für den 3. und 11. Bezirk. | Foto: Unsplash/Rebecca Grant
2

3. und 11. Bezirk
Am 5. April kriegen sich die Aspanggründe in die Wolle

Am 5. April findet beim GB*Stadtteilmanagement in der Rinnböckstraße ein Strick- und Häkeltreff statt. Jeder ist willkommen. WIEN/LANDSTRASSE/SIMMERING. Am Freitag, 5. April veranstaltet das GB*Stadtteilmanagement einen Strick- und Häkeltreff für den 3. und 11. Bezirk. Im Stadtteilmanagement Aspanggründe in der Rinnböckstraße 15/1 (11. Bezirk) können sich zwischen 14 und 18 Uhr Interessierte aus dem Grätzl treffen, um gemeinsam kreativ zu werden. Gemeinsamer HäkelspaßBesucherinnen und Besucher...

stricken, häkeln, wiederverwerten
Strickambulanz - Wolle und Nadeln gesucht

Zweimal monatlich findet im Nachbarschaftszentrum des Hilfswerkes unsere Strickambulanz statt. Alle sind willkommen, ob Anfänger oder Fortgeschrittene. Nächste Termine: Mo, 11.03.24 um 09.30 Uhr, Di, 26.03. um 10 Uhr Dafür bitten wir um Spenden von Wolle - bitte mindestens 1 ganzes Knäuel Nadeln: Rundsticknadeln Nr. 3 - Nr. 6 Häkelnadeln Nr 2,5 - Nr. 4 Auch gestrickte fertige oder unfertige Teile, die sich zum Auftrennen eignen können wir wieder verstricken. NBZ 16 – Ottakring 16., Stöberplatz...

Dajana Schneider ist die Shopleiterin des Laniato. | Foto: Marion Payr
11

Wollcafé Laniato
Eine wollige Oase mitten auf der Landstraßer Hauptstraße

Das Wollcafé Laniato ist der perfekte Ort für alle, die sich gerne mit schönen Dingen umgeben. Hier kann man stricken, häkeln, sich austauschen und dabei einen Kaffee trinken. WIEN/LANDSTRASSE. Mitten auf der geschäftigen Landstraßer Hauptstraße befindet sich eine kleine Oase für alle, die sich gerne mit schönen Dingen umgeben: Laniato, das Wiener Wollcafé. Wer hier eintritt, bekommt mehr als Strick- und Häkelbedarf. Ein großer Holztisch im hinteren Bereich lädt zum Verweilen ein. Mit einem...

Damen der Unternberger Handarbeitsrunde: Hinten, v. li.: Catharina Bilars, Greti Fanninger, Melitta Pristovnik-Dullingg, Katharina Bogensperger; vorne: Helga Schlick, Maria Zuzzi. (Archivfoto) | Foto: Handarbeitsrunde Unternberg
6

Handarbeitsrunde Unternberg
Planungen für Adventmarkt laufen auf Hochtouren

Schon seit Monaten freut sich die Unternberger Handarbeitsrunde auf ihren Charity-Adventmarkt zugunsten der Salzburger Kinderkrebshilfe; ein Termin wurde bereits fixiert; die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Wann und wo Gönner und Förderer ihre Produkte und Waren, die sie spenden wollen, abgeben können, erfährst du in diesem Beitrag. UNTERNBERG. Die Damen der Unternberger Handarbeitsrunde und etliche weitere guten Seelen stricken, häkeln und basteln seit vielen Monaten fleißig für den...

Foto: Petra Zwielehner

Handarbeitscafé in der Pfarre Riedberg
Neuer Treffpunkt für Strick- und Häkelfans

Im Pfarrheim am Riedberg glühen in Zukunft jeden letzten Freitag im Monat ab 15:00 die Nadeln. Ob Stricken, Häkeln oder andere Techniken, jeder ist willkommen, auch Anfänger, die sich gerne Tips holen möchten. Zum gemütlichen Beisammensein gehört natürlich auch eine Tasse Kaffee oder Tee! Termine: 29.9., 27.10. und 24.11.  Kontakt: petra.zwielehner@gmx.at

  • Ried
  • Petra Zwielehner
Soziale Tätigkeit im Tagesseniorenzentrum. | Foto: Tagesseniorenzentrum.
4

Tagesseniorenzentrum Kitzbühel
Tagesseniorenzentrum unterstützt Projekt Mary's Meals

„Bildung ist der beste Weg für Kinder im späteren Leben ein selbstbestimmtes Leben ohne Armut zu führen.“ KITZBÜHEL. Im Kitzbüheler Tagesseniorenzentrum wurden BetreuerInnen und KlientInnen für das Afrika-Hilfsprojekt "Mary's Meals" Rucksäcke und Schultaschen gesammelt sowie Federpenale gestrickt und gehäkelt. Auch weitere Sachen wie Schulartikel, Toilettenartikel und Bekleidung zum Befüllen der Rucksäcke wurden lukriert. Einige Schulen im Bezirk, Firmen, Sportvereine und Privatpersonen...

Strickt für ihr Leben gern: Mara Rosner. | Foto: Michael J. Payer
10

Nachfolgerin gefunden
Die Wollstube in Hernals hat wieder offen

Eine Hernalser Institution wird an einem neuen Standort weitergeführt: Die Wollstube hat wieder offen! WIEN/HERNALS. Ein treuer Kundenstamm und jede Menge Wolle – das ist nach dem unerwarteten Ableben von Brigitta Beck im Oktober 2021 in der Kalvarienberggasse geblieben. Seit 1985 betrieb die leidenschaftliche Strick-Expertin die heute legendäre Wollstube. Im Jänner hat sich ihr Bruder Christian Beck an die BezirksZeitung gewandt. "Wir suchen einen Nachfolger", lautete der Hilferuf. Sowohl in...

Damen der Unternberger Handarbeitsrunde am Waren-Abgabetermin. Nun freuen sie sich auf den Adventmarkt am 20. November. | Foto: Unternberger Handarbeitsrunde
8

Sonntag, 20. November 2022
Adventmarkt mit Mehrwert in Unternberg

Dieser Adventmarkt bringt Leute nicht nur in Vorweihnachtsstimmung sondern unterstützt auch krebskranke Kinder. Die Rede ist vom Adventmarkt der Unternberger Handarbeitsrunde, am kommenden Sonntag, 20. November 2022. UNTERNBERG. Die Unternberger Handarbeitsrunde veranstaltet zugunsten der Salzburger Kinderkrebshilfe am kommenden Sonntag, 20. November, ab zehn Uhr, im Mehrzweckraum der Freiwilligen Feuerwehr Unternberg einen Adventmarkt. Die Handarbeitsrunde besteht aus einem Dutzend Damen, die...

Maria Schedl, Besitzerin von Handarbeiten Schedl teilte ihre Häkel- und Stricktipps
1 7

Im Gespräch mit Handarbeiten Schedl
Alle Straßen führen zum Nähkästchen

Auf jede Nadel passt ein Faden – davon kann auch Maria Schedl, Besitzerin von „Handarbeiten Schedl“ auf der Hauptstraße in Oberpullendorf, ein Lied singen. Im Gespräch mit der Horitschonerin erfuhr man Häkel-, sowie Stricktipps. Auch die kommenden Sommertrends wurden genauestens besprochen. OBERPULLENDORF. Selbstgestrickte Socken und ein warmer Schal im Winter, doch was kann man in der Sommerzeit, als Hobbystricker zaubern? Auf diese Frage hatte Maria Schedl eine sofortige Antwort: „Sommertops,...

Anzeige
Die "StrickMadame" Dagmar Frühwirth-Sulzer lädt ein, vorbeizuschauen. | Foto: RegionalMedien Burgenland
37

Oberwart
Dagmar Frühwirth-Sulzer: "Nicht ohne meinen (Woll-) Dildo."

Die "StrickMadame" eröffnete ihr neues Wollgeschäft in der Wienerstraße 27 in Oberwart. OBERWART. "Nicht ohne meinen (Woll-)Dildo.", meint Dagmar Frühwirth-Sulzer. Dieses Wortspiel ergab sich auf einer Messe, durch die Optik dieses Wollabwicklers, der sie auf Ihren Wegen stets begleitet. Sie eröffnete kürzlich ein ganz besonderes Wollgeschäft in Oberwart. "StrickMadame" - Ein Wollgeschäft voll handgefärbter Wolle – warum? "Ganz einfach, weil ich als Farbenjunkie am liebsten damit stricke. Es...

43 24 5

HANDARBEIT
*RESTL-WOLLE*....

...sammelt sich bei "Freizeit-Handarbeit`s-Muffeln" wie MIR in vielen Monaten (Jahren)😲 an. Da muss schon alles passen, dass ich stricke. Schlechtes Wetter, Winter.....dann kommt lange NIX. ☘HURRA☘ Gestern war so ein Moment. Da wurden die Reste der Filzwolle zu einem *Sitzdecker`l*  gestrickt und in der Waschmaschine (40) grad gefilzt. Bei einer winterlichen Wanderung als Unterlage bestens geeignet, oder wenn meine Enkelin mal schaukeln will, da passt es auch. Das kann sogar ICH. Einige kleine...

Neben dem Wunschgarn und den fertigen Garnen hat Duchek auch fertige Stücke im Angebot.  | Foto: www.einhornwolle.at

Firma Einhornwolle in Traiskirchen
Alexandra Duchek spinnt individuelle Wunschgarne

TRAISKIRCHEN. Auf die Produktion von individuellen Garnen hat sich die Einpersonenunternehmerin Alexandra Duchek in Traiskirchen, Bezirk Baden, mit ihrer „Einhornwolle“ spezialisiert. Wie sie dem NÖ Wirtschaftspressedienst mitteilte, stelle sie diese Wunschgarne farb- und fasermäßig entsprechend zusammen, verspinne alle mit der Hand selbst und schaffe so einzigartige Unikate. Diese Dienstleistung wird sehr gut angenommen. „Weil ich sehr gerne spinne, wurde mein Garnvorrat immer größer, so dass...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Häkeln, Stricken und Tratschen - ein Nachmittag in guter Gesellschaft. | Foto: Pixabay
  • 8. Mai 2025 um 15:00
  • bellaflora Bruck/Mur
  • Oberaich

Kostenlose offene Strickrunde bei Bellaflora

Komm zu unserer kostenlosen offenen Strickrunde! Jeden ersten Donnerstag im Monat laden wir herzlich von 15 bis 17 Uhr zum gemeinsamen Stricken, Häkeln und Tratschen ein. Ob Anfänger oder Profi, alle sind willkommen! Natürlich kann jeder sein aktuelles Projekt mitbringen, oder sich vor Ort neue Inspiration holen. Unsere "Frau Wolle" hilft gerne bei der Suche nach Anleitungen oder der perfekten Wolle. Nähere Informationen erhalten Sie bei bellaflora Bruck an der Mur, auf...

  • 12. Mai 2025 um 18:00
  • Otelo
  • Haid

Otelo Haid: "Häkeln - Stricken - Ausprobieren"

HAID. Willst du häkeln oder stricken lernen? Bei einer Anleitung verstehst du nur die Hälfte? Brauchst du neue Ideen für ein Projekt? Dann bist du bei Häkeln.Stricken.Ausprobieren genau richtig und erfahrene Handwerkskünstlerinnen teilen gerne ihr Wissen. Bring deine Handarbeit mit, denn in gemütlicher Runde macht es einfach mehr Spaß.

1. St. Martiner Wollstube - gemeinsam häkeln, sticken oder stricken.  | Foto: PantherMedia/simsonne
  • 4. Juni 2025 um 14:00
  • Markt 14
  • Sankt Martin im Mühlkreis

1. St. Martiner Wollstube für Jung und Alt

ST. MARTIN. Hast du Lust in gemütlicher Runde zu stricken, häkeln oder sticken, dabei nette Gespräche zu führen und einen Kaffee zu genießen? Dann besuche unsere St. Martiner Wollstube. Jeden 1. Mittwoch im Monat im Ärztehaus im 1. Stock. Veranstalter: Verein Soziales St. Martin

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.