HAK

Beiträge zum Thema HAK

Ehemalige SchülerInnen und Vertreter regionaler Unternehmen und Organisationen beteiligten sich am Business Day
39

Direkter Kontakt zur Wirtschaft
Business-Day in der HAK/HAS Oberpullendorf

In der HAK und HAS Oberpullendorf fand vergangenen Freitag ein „Business Day” statt. Ziel ist es, die Berufswelt direkt in die "Schule mit Wirtschaftskompetenz" zu holen. Experten und Arbeitgeber aus der Wirtschaft halten an diesem Tag Workshops und Referate für die Schülerinnen, Absolventen der HAK und HAS teilen ihre Berufserfahrungen. OBERPULLENDORF/FELSÖ PULYA. Schon auf den ersten Blick sieht man, dass der Business Day ein besonderer Schultag ist. Schüler wie Lehrer erscheinen im...

Innovative SchülerInnen
HAK Ybbs: Innovatives Diplomarbeitsprojekt: How2Pallet - Nachhaltige Möbel aus Europaletten

Am 16. Jänner wurde im Schulzentrum Ybbs ein besonderes Diplomarbeitsprojekt feierlich eingeweiht: How2Pallet. Das Projektteam, bestehend aus Sina Köfinger und Christiane Heiß (5. Klasse HAK), hat eindrucksvoll gezeigt, wie kreativ und nachhaltig Möbel aus gebrauchten Europaletten hergestellt werden können. Die Diplomarbeit steht ganz im Zeichen der Kreislaufwirtschaft und setzt auf die Wiederverwendung von Materialien, die normalerweise entsorgt würden, sowohl im Bereich Elektro- und...

Stocksport ESV Bad Häring Obmann Konstantin bereitet die örtlichen Volksschüler auf den Vergleichskampf mit der VS Schwoich vor. | Foto: ESV Bad Häring
33

Fotoserie
Schulstocksport: Von Osttirol bis ins Außerfern

Die Schulstocksport-Reise führte bisher in alle Tiroler Bezirke. TIROL. Das Projekt Indoor-Schulstocksport greift weiter um sich. Schul-Stocksport Projektleiter Andi Aberger (Bildungsdirektion Tirol) kümmert sich seit sechs Jahren um die Schulstock Einweisung von bisher 12.000 Tiroler MS-Schülerinnen und Schülern. Unterwegs war er von Nußdorf-Debant (Osttirol), dem Tiroler Unter- und Oberland, bis hinaus zur MS im Außerfern in Reutte. ESV Bad Häring Stocksport Obmann Konstantin Knapp bereitet...

1 4

Berufe hautnah erleben - Bildung mit Zukunft
HAK/HAS Ybbs: „meet and connect“ am Infotag

Am 17. Jänner 2025 fand im Schulzentrum Ybbs der Infotag statt. Neben allgemeinen Informationen zu den Ausbildungsschwerpunkten (HAK klassisch, HAK digBiz, HAS Praxishandelsschule) und Unterrichtsinhalten sorgten auch besondere Programmpunkte für Abwechslung und Einblicke in die praxisorientierte Ausbildung. Eines der Highlights war das Entrepreneurship Projekt „meet and connect“, das Blerta Haradinaj, Anna Redl und Emma Holzknecht planten und erfolgreich umsetzten. Das Team aus dem 5. Jahrgang...

Direktorin Jeannette Hausberger (hinten, 2.v.r.) mit Schülerinnen und Vertretern des Imster Holzkonzernes Pfeifergroup.  | Foto: Perktold
Aktion 9

Initiative an der HAK
Karrieretag in der Spezialistenschmiede

Der erste Karrieretag an der Imster HAK bot Unternehmen die Möglichkeit, direkt mit engagierten und qualifizierten „Nachwuchskräften“ ins Gespräch zu kommen.  HAK Imst IMST. Die SchülerInnen nutzten ihrerseits die Gelegenheit, sich über Anstellungsmöglichkeiten, Betriebspraktika oder Firmendetails auszutauschen. Die neue Direktorin der Imster HAK/HAS, Jeannette Hausberger und das Team der HAK/HAS Imst hatte den Karrieretag gut organisiert und dazu Banken und Firmen eingeladen. Sie meinte in der...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Handelsakademie Althofen bietet Spezialisierung in den Bereichen Business, Agrar und Industrie an. | Foto: HAK Althofen
3

Althofen
Handelsakademie fördert unternehmerisches Denken

Die Handelsakademie Althofen bietet eine einzigartige Kombination aus umfassender Allgemeinbildung, vertiefter Wirtschaftsbildung und praxisorientiertem Lernen. ALTHOFEN: Das fünfjährige Ausbildungsmodell mit Matura bereitet die Schüler und Schülerinnen optimal auf ihre berufliche Zukunft vor – sei es in der Wirtschaft, im Studium oder als Selbstständige. Unternehmerisches Denken im Fokus Ein zentraler Bestandteil der Ausbildung ist die Förderung des unternehmerischen Denkens. Durch die...

1 3

Kompetenzzentrum
Infotag im Schulzentrum Ybbs (HAK, HAS, IT-HTL)

Am 17. Jänner 2025 fand für alle Interessierten der Infotag im Schulzentrum Ybbs (HAK, HAS und IT-HTL) statt. Dabei gab es zu entdecken, wie Wirtschaftskompetenz bzw. technische Kompetenzen für die Berufe von morgen in einer Privatschule vermittelt werden und wie wichtig hohe Ausbildungsstandards aber auch persönliche Beziehungen sind. Die Besucherinnen und Besucher waren nicht nur von den verschiedenen Ausbildungsformen (HAK klassisch, HAK DigBiz, Praxishandelsschule, IT-HTL Medientechnik und...

1

Die Chance deines Lebens
Lass dir diese Chance nicht entgehen

Melde dich rechtzeitig an um dir deinen Wunschplatz zu sichern! Egal ob HAK klassisch oder  HAK DigitalBusinessPraxishandelsschule bzw.IT-HTL mit den Schwerpunkten CyberSecurity oder Medientechnik!  Innovative Unterrichtsmethoden, wie COOL oder Individualisierungsstunden (INDY) lassen dir deine Potenziale weiterentwickeln! Solltest du dich für ein Studium an einer Universität oder Fachhochschule entscheiden. bist du mit diesen Unterrichtsmethoden darauf bestens vorbereitet! Mit diesen...

Marlene Brunner-Wogrin, Raphael Wallgram, Elena Greschitz, Dir. Hannes Scherzer, Schulsprecherin Josefina Dettelbacher, Simon Steinberger, Larissa Grillitsch, Administrator Siegbert Schönfelder | Foto: Peter Pugganig
2

HAK-Althofen
Bestens besuchter Tag der offenen Tür

Die Handelsakademie in Althofen begeistert wieder mit eindrucksvoller Präsentation. ALTHOFEN. Am 16. Jänner öffnete die HAK Althofen ihre Türen für interessierte Schüler, Schülerinnen und Eltern. Die Veranstaltung bot einen umfassenden Einblick in die Vielfalt und Qualität des Ausbildungsangebots der Schule. Im Mittelpunkt stand die Präsentation der drei Ausbildungszweige: der klassische Business-Zweig, der in Kärnten einzigartige Industrie-Zweig sowie der Agrar-Zweig, der sich vor allem bei...

1 2

Bildung mit Zukunft
Vorhang auf für Grillparzer

Das Schultheater des SZ-Ybbs (HAK, HAS und IT-HTL) lädt am 21. Februar 2025 um 19:00 Uhr (Einlass: ab 18:00 Uhr) im Festsaal des Therapiezentrums Ybbs zu Franz Grillparzer´s Stück "Weh dem, der lügt" ein. Unter der Leitung von Regisseur Lukas Wachernig präsentieren Schüler*innen und Lehrer*innen des SZ-Ybbs ihr schauspielerisches Können. Das Projekt, organisiert vom Kreativclub des SZ-Ybbs, verspricht eine interessante Aufführung. Dieses Theaterprojekt des Schulzentrums Ybbs findet seit Jahren...

1

Jobfit und Zukunftssicher
Infotag im Schulzentrum Ybbs – Besuchen Sie die HAK, HAS und IT-HTL

Am 17. Jänner 2025 findet für alle Interessierten der Infotag im Schulzentrum Ybbs (HAK, HAS und IT-HTL) statt. Dabei gibt es zu entdecken, wie Wirtschaftskompetenz bzw. technische Kompetenzen für die Berufe von morgen in einer Privatschule vermittelt und wo persönliche Beziehungen und hohe Ausbildungsstandards gepflegt werden. Besonderes möchten wir unsere Ausbildungsschwerpunkte im Schulzentrum Ybbs vorstellen, das sind in der Handelsakademie: o HAK klassisch (Ausbildungsschwerpunkte ab dem...

Großes wirtschaftliches Angebot im EcoLAB | Foto: HAK Deutschlandsberg
6

HAK/HAS Deutschlandsberg
Tag der offenen Tür in Deutschlandsberg

Beim Tag der offenen Tür an der HAK/HAS Deutschlandbserg haben die Schülerinnen und Schüler wertvolle Einblicke gegeben und so Gusto auf ihre Bildungseinrichtung gemacht. DEUTSCHLANDSBERG. Sämtliche Fragen zum Bildungsangebot an der HAK/HAS Deutschlandsberg wurden beim OpenHouse von den Schülerinnen und Schülern sowie vom Lehrer-Kollegium selbst beantwortet. Die Besucherinnen und Besucher waren eingeladen, die Schule mit ihrem umfassenden Angebot kennenzulernen. Eine Besucherin meinte: „Dabei...

1

Modellschule Schulzentrum Ybbs
HAK/HAS und IT-HTL Ybbs spendet für Hochwasseropfer

Der September ist zwar vorbei, aber alle Schäden sind noch längst nicht beseitigt. Die gesamte Lehrerschaft des SZ-Ybbs sammelt jedes Jahr im Sinne von Weihnachten Geld für einen karitativen Zweck. Heuer ging das Geld an die betroffenen Schülerinnen und Schüler des Schulzentrums und deren Familien. Auch die Schülervertretung beteiligte sich an der Aktion und organisierte Verkaufsaktionen im Schulzentrum. Die Spenden wurden an die Schülerinnen und Schüler am Freitag, 20.12.2024 übergeben, um so...

Spendenscheck über 20.000 Euro für kranke Kinder und in Not geratene Familien überreicht am Weingut Keringer an die Kinderkrebshilfe | Foto: Andrea Glatzer
15

Adventwochenende by Keringer
20.000 Euro für die Kinderkrebshilfe

Ein starkes Zeichen von Mitgefühl und Herzenswärme zeigten alle Mitwirkenden beim Charity-Adventwochenende am 8. und 9. Dezember am Weingut von Robert und Marietta Keringer in Mönchhof. Dabei wurde eine stolze Spendensumme von 20.000 Euro zusammengebracht, die nun an die Kinderkrebshilfe übergeben wurde. MÖNCHHOF. Kurz vor Weihnachten überreichten die Protagonisten dieser gemeinsamen erfolgreichen Veranstaltung den Spendenbetrag, die kranken Kinder und Familien in Not zugute kommen. Dank der...

Bundesminister Martin Polaschek, Hanna Ganster mit der Urkunde, Sektionschefin Doris Wagner.
 | Foto: HAK Mürzzuschlag
5

„Weihnachtliche Klassenkunst“
HAK-Schülerin holte den zweiten Platz

Hanna Ganster von der HAK Mürzzuschlag holte beim österreichweiten Kreativwettbewerb „Weihnachtliche Klassenkunst“ vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung mit einer selbst gezeichneten Weihnachtskarte den zweiten Platz.  MÜRZZUSCHLAG, WIEN. Das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) lud alle Schülerinnen und Schüler der Primarstufe, der Sekundarstufe eins und zwei zum kreativen Weihnachtskarten-Wettbewerb „Weihnachtliche Klassenkunst“ ein. Hanna...

Acht Schülerinnen und Schüler der Welser HAK nutzten die Möglichkeit, ein Erasmus-Praktikum im Ausland zu absolvieren und internationale Erfahrung zu sammeln. | Foto: HAK Wels

Auslandspraxis mit Erasmus
Welser HAK-Schüler wollen die Welt "erobern"

Mut, Neugier und internationaler Erfahrung bewiesen laut Welser HAK acht Schülerinnen und Schüler, denn: Sie haben mit Erasmus+ Praktika im Ausland absolviert. Für das besondere Engagement und die beruflichen Erfolge im Ausland wurden sie nun ausgezeichnet. WELS. „Dank des EU-Förderprogramms Erasmus+ wagten sich acht Schülerinnen und Schüler der hiesigen Handelsakademie (HAK) ins Ausland, wo sie bei ausländischen Unternehmen arbeiteten und sich fachlich wie auch persönlich weiterentwickeln...

Anzeige
125

Fotogalerie vom Maturaball der HAK Horn 2024
"HAKVegas" Ball der HAK Horn - Fotos by Dobys Fotografie

Am 23.11.2024 fand der Horner HAK-Ball mit dem Thema "HAKVegas" im Vereinshaus Horn statt.  Dobys Fotografie ( Berufsfotograf Gerold Dobrovolny aus Horn) hielt von den Schülerinnen und Schüler sowie von den Gästen die gute Laune in Bildern fest. Die Fotos können gerne bestellt werden wie z.b per Mail an gerold.doby@aon.at oder tel. unter 0664/3141256 mit der Angabe der Bestellmenge, Bild Nr. und Formatgröße! Die Fotos sind in folgenden Formaten erhältlich: 10x15cm je € 3,50 13x18cm je € 4,50...

  • Horn
  • Gerold Dobrovolny (Berufsfotograf - Dobys Fotostudio Horn)
6

Mit teampool zum richtigen Job - Ein Expert Talk über Berufsbilder in der Personalberatung

Am 20. November 2024 hatten die 4. Klassen der HAK 1 die Gelegenheit, an einem Expert Talk des renommierten Personalberatungsunternehmens teampool teilzunehmen. Die Veranstaltung fand im neuen Multifunktionsraum der Schule statt und bot den Schülern tiefgehende Einblicke in die Welt der Zeitarbeit, Personalberatung und des Engineerings. Das Unternehmen teampool, das sich auf diese Bereiche spezialisiert hat, präsentierte den Schülern nicht nur seine Arbeitsweise, sondern auch die zahlreichen...

Gabriele Litschauer und Martina Dorfinger. | Foto: HAK Zwettl
2

HAK Zwettl ausgezeichnet
Innovationspreis für eine nachhaltige Zukunft

Die Wirtschafts.Akademie.Zwettl wurde für ihr außergewöhnliches Engagement im Bereich Nachhaltigkeit mit dem zweiten Platz des renommierten Innovationspreises des Schulnetz Nachhaltigkeit ausgezeichnet. ZWETTL. Die Schule überzeugte die Jury mit einer Reihe von Projekten, die sich den Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen widmen. Das Motto des vorigen Schuljahres lautete: „Ein WIR kann mehr bewirken als ein DU oder ICH allein.“ Und genau dieses Motto hat die HAK Zwettl zum...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Sämtliche Ausbildungsschwerpunkte wurden gut in Szene gesetzt. | Foto: Klaus Zettler
2

Tage der offenen Tür
BHAK/BHAS öffnete ihre Pforten für Besucher

Die Wahl des passenden Schultyps im weiterführenden Bildungsbereich stellt für Eltern und Jugendliche oft eine große Herausforderung dar. Das vielfältige Angebot ist zwar von Vorteil, da dadurch fast alle Interessen abgedeckt werden, trotzdem macht dies die Wahl meist nicht einfacher. Die BHAK/BHAS Liezen will mit ihren Tagen der offenen Tür hier eine Hilfestellung sein und hat sich und ihr Ausbildungsangebot am Freitag und Samstag allen Interessierten vorgestellt. LIEZEN. Die Schule durfte...

Anzeige
Willkommen in der Handelsakademie und Handelsschule Villach! | Foto: HAK Villach
6

Weil du hier für dein weiteres Leben lernst ...
Mit der HAK Villach in eine glänzende Zukunft

Die Handelsakademie Villach bietet die beste Karrierebasis zum Durchstarten für junge Menschen und mit Kärntens erster JusHAK auch ein echtes Highlight im heimischen Bildungswesen. VILLACH. Die Absolventen von Kärntens erster JusHAK in Villach können laut Landesgericht Klagenfurt im Anschluss quasi mit einer 100-prozentigen Jobgarantie rechnen. An der BHAK/BHAS Villach wird den Schülern der Generation Z nicht nur mit innovativen Lehrmethoden wie etwa simulierten Gerichtsverfahren (sogenannten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Offene Tür an HAK und HAS Hallein.

Bundeshandelsakademie und –handelsschule Hallein
Eine Ausbildung für die Zukunft

An der Bundeshandelsakademie und –handelsschule findet am 29. November von 9.30 bis 15.30 Uhr ein „Tag der offenen Tür“ statt. HALLEIN. Als die kaufmännische Schule des Tennengaus bietet die BHAK/BHAS Hallein neben einer umfangreichen Allgemeinbildung und kompetenten Sprachenausbildung den Schülerinnen und Schülern eine fundierte kaufmännische Ausbildung, die ein breites Betätigungsfeld in allen kaufmännischen Unternehmensbereichen ermöglicht. Zusätzlich ist es das Anliegen,...

"Kulturelle Highlights und unvergessliche Momente: Die beiden Maturaklassen der Handelsakademie Spittal an der Drau auf ihrer Abschlusslehrfahrt in Istanbul." | Foto: BHAK Spittal/Drau

Abschlussfahrt nach Istanbul
HAK Spittal entdeckt Metropole am Bosporus

Die beiden Maturaklassen der Handelsakademie Spittal erlebten auf ihrer Abschlussreise nach Istanbul eine beeindruckende Mischung aus Kultur, Geschichte und orientalischem Flair. ISTANBUL, SPITTAL. Besuche der Süleymaniye-Moschee, des Topkapi-Palasts, des großen Basars, der Hagia Sophia und eine Bosporusfahrt boten den Schüler:innen faszinierende Einblicke in die Vielfalt der Stadt am Bosporus, die Europa und Asien verbindet. Abseits der bekannten Sehenswürdigkeiten genossen die Jugendlichen...

Die Vielfalt der Apfelsorten wurde von der Fachschule Silberberg in der HAK Leibnitz präsentiert. | Foto: HAK
8

Leibnitz
Exklusive Apfelverkostung am Tag des Apfels für HAK/HAS Leibnitz

Am Tag des Apfels bot das Bildungszentrum für Obst- und Weinbau Silberberg, Partner der HAK/HAS Leibnitz, eine exklusive Apfel- und Apfelprodukteverkostung für alle Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer an. LEIBNITZ. Dabei gab es von Obstbauchef Petrus Hakala persönlich eine fachkundige Einführung rund um die Geschichte und die Entstehung und Verarbeitung von Apfelsorten, bevor die zahlreichen biologischen Apfelsorten verkostet und bewertet werden konnten. Der von den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.