Handgemachtes

Beiträge zum Thema Handgemachtes

Die Adventzeit kommt in großen Schritten auf uns zu.  | Foto: Pexels/Nubia Navarro (nubikini)
3

Adventmärkte und mehr
In Margareten liegt schon Weihnachtsduft in der Luft

Die Adventzeit kommt in großen Schritten auf uns zu. Wo man im Fünften den Weihnachtszauber genießen kann, verrät dir MeinBezirk. WIEN/MARGARETEN. Auch in Margareten gibt es ein paar schöne vorweihnachtliche Highlights zu erleben. Eingeläutet wird die bekanntlich schönste Zeit im Jahr mit der feierlichen Illuminierung des großen Weihnachtsbaums am Siebenbrunnenplatz. Diese findet am Mittwoch, 27. November, um 17 Uhr statt. Wer gerne durch Adventmärkte stöbert, darf sich auf den Weihnachtsbazar...

27

Ottendorf an der Rittschein
Antonitag

Zu Ehren des Heiligen Antonius wurde traditionell am 17. Jänner mit dem Gastpriester Geistl. Rat P. Mag. Petrus Tschreppitsch OSB vom Stift St. Paul im Lavanttal ein Festgottesdienst gemeinsam mit dem Leiter des Seelsorgeraums Mag. Alois Schlemmer,Pfarrer Mag. Ioan Bilc und Pfarrer Peter Rosenberger gefeiert. Die musikalische Umrahmung der Messe und der anschließenden Tiersegnung übernahm die Trachtenmusikkapelle Ottendorf. Natürlich darf das 7-strophige Antonilied nich fehlen, wo es unter...

Schönes einkaufen, Gutes tun
Adventmarkt der Vereine, 2.12. Innsbruck, Wilten

Ein ganz besonderer Adventmarkt findet am Samstag, 2.12.2023 von 10-14 Uhr in Innsbruck, Wilten statt: Gemeinnützige Vereine und Initiativen bieten selbstgefertigtes Kunsthandwerk zum Verkauf an. Es erwartet Dich ein vielfältiges, buntes und außergewöhnliches Sortiment: Schmuck, Kleidung, Taschen, Weihnachtsdekoration, kleine Köstlichkeiten u. vieles mehr. Viele schöne Geschenkideen oder neue Lieblingsstücke zum Selbstbehalten! Außerdem gibt es ein feines Buffet, auch mit einem warmen Essen....

  • Tirol
  • Susanne Wallnöfer

Schönes einkaufen - Gutes tun
Adventmarkt der Vereine 17.12. Innsbruck, Wilten

Ein ganz besonderer Adventmarkt findet am Samstag, 17.12. von 10-13 Uhr in Innsbruck, Wilten statt (Stadtteilzentrum Wilten, Leopoldstr. 33a): Gemeinnützige Vereine und Initiativen bieten Handgefertigtes zum Verkauf an. Es erwartet euch ein vielfältiges, buntes und außergewöhnliches Sortiment: schöne Geschenkideen oder neue Lieblingsstücke zum Selbstbehalten! Außerdem gibt es ein feines Buffet, an dem ihr euch stärken und aufwärmen könnt. Der Erlös des Marktes wird von den Vereinen für ihre...

  • Tirol
  • Susanne Wallnöfer
Video 22

Auch das Christkindl war dabei
Silzer Adventzauber 2022

SILZ. Wunderschön idyllisch - so stellt man sich einen Weihnachtsmarkt vor. Mit romantischer Beleuchtung und ganz viel liebevoll gemachten Handwerksstücken. Oftmals sorgen Musik- und Gesangseinlagen für das ganz besondere Flair. Und natürlich dürfen auch duftende Kiecheln und wärmender Glühwein oder Punsch nicht fehlen. Auf all diese Kosten kam man am 11. Dezember 2022 ab 13 Uhr am Josef- Tiefenthaler- Platz in Silz. Auch das Basteln in der Engelewerkstatt und das Christkindlpostamt war für die...

  • Tirol
  • Imst
  • Barbara Föger-Klotz
Silke Huber betreibt seit Februar in Traiskirchen "Die Mocharei" mit jeder Menge coolen, handgemachten Unikaten. | Foto: Katrin Pirzl
33

Feine Shops
Die Mocharei in Traiskirchen – Regionales, mit Liebe gemacht

Bei Silke Huber in der "Mocharei" in der Traiskirchner Johann Foissner-Straße 1 (neben dem Fischgeschäft) gibt es Vieles zu bestaunen: Das Geschäft ist voller regionaler Lieblingsstücke – Kleidung, Seifen, Kulinarischem, Schmuckstücke uvm. Alles ist handgemacht und aus Österreich. Die ausgefallene Mode von Birgit Klug gibt es exklusiv in der "Mocharei". Jetzt, vor Weihnachten, ist das Geschäft bummvoll: zum Beispiel gibt es Adventkalender, originellen Weihnachtsschmuck und Biskuit-Likör....

Mitglieder vom "Verein der kreativen Handwerker" vor dem "Handwerksplatzl" in Mürzzuschlag mit Bürgermeister Karl Rudischer. | Foto: Königshofer
9

"Verein der kreativen Handwerker"
"Handwerksplatzl" hat in Mürzzuschlag eröffnet

27 Handwerkerinnen und Handwerker verkaufen im "Handwerksplatzl" in Mürzzuschlag ihre selbstgemachten Produkte. Die Nachfrage von Kundinnen und Kunden ist groß, aber auch jene, von neuen möglichen Ausstellerinnen und Ausstellern. MÜRZZUSCHLAG. Seit dem 5. August gibt es in Mürzzuschlag ein neues Geschäft: der "Verein der kreativen Handwerker" hat sein "Handwerksplatzl" eröffnet. 27 Handwerkerinnen und Handwerker haben hier die Möglichkeit ihre Produkte zu präsentieren und zu verkaufen. Und seit...

Ostereinkauf in Innsbruck, Wilten
Der faire Ostermarkt der Vereine

Ein ganz besonderer Ostermarkt findet am Freitag, 8. April von 14-17 Uhr in Innsbruck, Wilten statt (Stadtteilzentrum Wilten, Leopoldstr. 33a): Verschiedene gemeinnützige Vereine und Initiativen bieten an, wähle Deine neuen Lieblingsstücke aus! Es erwartet euch ein vielfältiges, buntes und außergewöhnliches Sortiment an handgemachtem Kunsthandwerk sowie ein feines Buffet mit Kuchen und Snacks. Der Erlös des Marktes wird für die Vereinsprojekte verwendet. Bei diesem Ostermarkt könnt Ihr...

  • Tirol
  • Susanne Wallnöfer
3 3 4

Adventkalender 14.12.2021
Meine Gedanken zum vierzehnten Geschenk - handgemachtes Armband in Türkis

Auch heute Abend habe ich wieder ein zauberhaftes Geschenk im Adventkalender - ein Armband in Türkis mit einer bunten Kugel und Schere als Anhänger von Dagmar Abseher - Von Hand mit Herz. Beim Stöbern auf ihrer Facebook-Seite entdecke ich viele verschiedene Geschenkartikel: Modeschmuck und Gestricktes und Gehäkeltes, wie Spiralsocken, Mützen, Tücher, Schlüsselanhänger, Ohrhänger, Taschen, Beutel, Kissen uvm. 😍 Das Armband ziehe ich gleich über meine Hand- es trägt sich gut. Ich mag die Farbe...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
2 2 8

Adventkalender 12.12.2021
Meine Gedanken zum zwölften Geschenk - etwas Bemaltes

Nach einem schönen Morgensparziergang, der diesmal etwas länger ausfiel, habe ich heute recht spät mein Adventkalender-Sackerl aufgemacht. Schon allein das selbst genähte Sackerl gefällt mehr gut, weil es so schööön bunt ist. Drinnen fühle ich etwas Rundes, Hartes - es könnte ein flacher Stein sein.  Ich öffne das Sackerl und zum Vorschein kommt ein weiß bemalter Stein mit Sonnenschein und Glückspilz und einer grünen Wiese 😍. Wie schööön Ich habe entdeckt, dass es von der Künstlerin eine Seite...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
3 2 30

Gratulation zum Jubiläum ...
10-jähriges Jubiläum von "INKAS Kunsthandwerk" im Schlossergässchen Baden bei Wien

" GRATULATION ZUM 10 - JÄHRIGEN GESCHÄFTSJUBILÄUM " in der Kurstadt Baden bei Wien 10 Jahre INKAS Kunsthandwerk Seit mittlerweile 10 Jahren bereichert "INKAS Kunsthandwerk" im Schlossergässchen unweit des Doblhoffparks die Badener Geschäftslandschaft. Die Grundlage in INKAS Kunsthandwerk bildet “Handgemachtes” von 16 KunsthandwerkerInnen aus der Region. Großen Anklang finden die von der Inhaberin selbst handbemalten Kindershirts, Seidenschals, Lampen und Polster oder ihre Pastellmalereien. Von...

  • Baden
  • Robert Rieger
Leckeres vom Stubaier Bauernmarkt ist ab dem 11. Juni wieder erhältlich. | Foto: Eva Stern
1

Stubai
Köstlichkeiten am Stubaier Bauernmarkt

STUBAI. Das lange Warten hat ein Ende – Der Stubaier Bauernmarkt findet am Freitag, den 11. Juni zum ersten Mal nach der coronabedingten Pause wieder statt. Angeboten werden wieder selbstgefertigte Produkte wie Kerzen aus Bienenwachs, Handarbeiten oder Holzschnitzereien, aber auch Kulinarisches wie Marmeladen, Bauernbrot, Honigliköre, Speck u.v.m. „Wir freuen uns schon sehr auf den Bauernmarkt, um den Kunden unsere qualitativ hochwertigen Produkte wieder anbieten zu dürfen!“, erzählt Elisabeth...

Bei Lötarbeiten entsteht das Grundgerüst. | Foto: BRS/Losbichler
14

Tradition und Qualität
Schmuckspezialist aus dem Sudetenland

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden viele Sudetendeutsche aus Gablonz vertrieben. Einige davon fanden in Enns eine neue Heimat. Heute ist Sija in Enns einer der letzten aktiven Schmuckhersteller aus der ehemaligen Modeschmuck-Hochburg Gablonz. ENNS. Das traditionsreiche Unternehmen wurde im Jahr 1950 von den Eheleuten Ilse und Ernst Fischer gegründet, nachdem sie Ende des Zweiten Weltkriegs aus Tschechien vertrieben wurden und in Enns eine Heimat fanden. 1984 übernahm Tochter Sabine Kaiserseder...

  • Enns
  • Michael Losbichler
3

Creativ Weihnachtsmarkt im Landhaus
Weihnachtsmarkt im Arkadenhof der Landesregierung

Dieser kleine aber feine Markt bietet Handgemachtes, Köstliches und Außergewöhnliches. Die angenehme Atmosphäre garantiert eine gemütliche Zeit bei einer heißen Tasse Glühmost oder (Kinder-)Punsch. Dazu passen hausgemachte Weihnachtskekserl, oder wer es herzhafter möchte, pikante Schöpfgerichte (Linsen, Kartoffelgulasch,…) Am Samstag kommt der bereits legendäre „Krambamperl-Brenner“ und stellt seine heißbegehrte Feuerzangenbowle her, während die Besucher alte Weihnachtslieder anstimmen! Es wird...

  • Linz
  • Tamara Landegger
Kloster Innenhof ... | Foto: Sabine Janach
2 22

Ein wunderbares Kunsthandwerkswochenende im Kloster Wernberg

Schön war es ... wir möchten uns bedanken ... Am Vatertagswochenende war es wieder einmal soweit ! Wir luden alle Interessierten und Kunsthandwerksliebhaber ins Kloster Wernberg zum Kunsthandwerksmarkt ein. Dieses Mal war es ein besonderes Erlebnis da der Kunsthandwerksmarkt zum 5.Mal stattfand und wir gewissermaßen ein Jubiläum - einen Geburtstag feierten. Nicht nur, dass die Sonne uns mit ihren Strahlen reichlich bedachte, so erfreuten auch 37 Aussteller und Ausstellerinnen mit...

Wohnaccessoires und Deko - kreativ und handgefilzt

Wolle ist nicht nur toll zum Verarbeiten, sie verleiht ihrer Umgebung auch eine warme, heimelige Ausstrahlung. Ein Teelicht umfilzt oder kunstvoll gefilzte Blumen verschönern nicht nur die Wohnung, sie erzeugen auch ein angenehmes Wohlgefühl. Jedes der Objekte, das an diesem Tag entsteht, ist ein Einzelstück mit ganz besonderem Wert, fürs eigene Heim oder auch zum Verschenken! Zu den Kurskosten kommen noch Materialkosten hinzu, je nach Menge und Wahl des Materials.   Kursdauer: 4 Einheiten...

Hans Ziller vor dem Lionsstand mit Harald Hauser und Annemarie Adelsberger. | Foto: Christine Stadler

Handgemachte Textilien aus Uganda ermöglichen Schulbesuche

MATTSEE (buk). Gemeinsam mit dem Verein "Kindern eine Chance" war der Lionsclub Mattsee-Trumerseen mit einem Stand am Mattseer Advent vertreten. Dabei wurden unter anderem Handarbeiten aus Uganda verkauft, die von den Müttern der im Verein aufgenommenen Kinder hergestellt worden sind. Der Erlös dieser Waren geht dann zurück nach Uganda, womit dann Schulbesuche finanziert werden können. Neben Schulgeld müssen Kinder dort auch eine Schuluniform tragen und Bücher selbst finanzieren – unmöglich für...

8

Creativ Weihnachtsmarkt im Landhaus

Dieser kleine, aber feine Markt bietet Handgemachtes, Köstliches und Außergewöhnliches. Die angenehme Atmosphäre garantiert eine gemütliche Zeit bei einer heißen Tasse Glühmost oder (Kinder-)Punsch. Dazu passt ein original Baumstriezel, oder wer es herzhafter möchte, ein pikantes Schöpfgericht (Linsen, Kartoffelgulasch,…) Am Samstag kommt der bereits legändere „Krambamperl-Brenner“ und stellt seine heißbegehrte Feuerzangenbowle her, während die Besucher alte Weihnachtslieder anstimmen! Es wird...

  • Linz
  • Tamara Landegger
13

Weihnachtliche Stimmung beim Donnersbacher Adventmarkt

Zauberhafter Advent in Donnersbach – für Kinder und Erwachsene. Zu einem ganz besonderen Adventnachmittag haben die Donnersbacher geladen. 35 Aussteller zeigten beim Adventmarkt ihre Kostbarkeiten, alle natürlich handgemacht. Die Aussteller konnten vor und in der Mehrzweckhalle ihre Produkte zur Adventzeit präsentieren. Eine Bastelecke hat die Kinder zum Kreativsein eingeladen und daneben konnten Hasen und kleine Schafe gestreichelt werden. Zum Kinderprogramm gehörte auch das Körbeflechten, das...

  • Stmk
  • Liezen
  • Sabrina Mörschbacher
Foto: Stadt-Diakonie

Adventbasar für den guten Zweck

Die Evangelische Stadt-Diakonie Linz veranstaltet auch heuer wieder einen Adventbasar. Dieser findet am Samstag, 25. November 2017, von 9 bis 15 Uhr im Gemeindezentrum der Martin Luther Kirche statt. Zu erstehen gibt es etwa Handarbeiten wie Hauben, Schals, Socken oder Kinderbekleidung. Auch selbstgemachte kulinarische Köstlichkeiten wie Marmeladen oder Kekse werden angeboten. Der gesamte Verkaufserlös kommt der Unterstützung von hilfsbedürftigen Menschen in der Beratungsstelle der...

  • Linz
  • Nina Meißl
Manuel Bukovics
Redakteur Bezirksblätter Flachgau
mbukovics@bezirksblaetter.com
1

Gebt uns mehr Handgemachtes!

Kommentar "Ruck-zuck" aufgebaut hat Sabine Wagenhofer ihren Laden in Oberndorf. Der Kunde sucht sich dabei quasi das Schaf aus, dessen Kleid er künftig selbst tragen will. Und Wagenhofer ist bei Weitem nicht die einzige, die in Salzburg kreativ eine Nische füllt. Gerade kleinere Läden, die Handgemachtes aus der Region bieten, sind fast überall im Aufwind – endlich! Dass dabei der Preis für die Kunden eine untergeordnete Rolle spielt, ist positiv zu sehen – auch, wenn man sich Qualität erst...

Foto: privat

Der gelbe Tisch

Kunstmacher aus dem Burgenland Zu sehen und zu kaufen gibt es unter anderem Osterartikel, Textilarbeiten, Blaudruck, Schmuck, Arbeiten aus Holz, Keramik und Papier, aus dem Genussregal Senf, Pflanzenöle, Kräutertees Schokoladen, Honig, uvm. Öffnungszeiten: Freitags, 10-12 und 15-18 Uhr Samstags, 10-12 Uhr Wann: 03.06.2017 10:00:00 Wo: 14er Haus, Hauptplatz 14, 7350 Oberpullendorf auf Karte anzeigen

Foto: Martin

Krippenausstellung in Kirchbichl

KIRCHBICHL. Dem rund 300 Mitglieder starken, 1993 gegründeten Verein „Krippenfreunde Kirchbichl“ mit Obmann Michael Diery wurde am Sonntag, den 15. November, die ehrenvolle Aufgabe zuteil, den 100. Landeskrippentag des Landesverbandes der Tiroler Krippenfreunde auszurichten. Den Festgottesdienst in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt zelebrierte Landesehrenobmann Abt Raimund Schreier vom Stift Wilten mit Pfarrprovisor Stanislav Gajdos. An diesem denkwürdigen Tag hatten die rührigen Krippeler auch...

Die Organisatorinnen des Bezaubermarktes: Sabine Reisner (Sabiskunsthandwelt) und Agnes Jaglarz (Lilias). | Foto: Sabine Reisner
3

Bezaubermarkt in der Villa Kunterbunt

In Wolfpassing erwartet Sie allerlei Genähtes, Buntes für Kinder, Gartendekoration, Schmuck, Naturkosmetik uvm. WOLFPASSING. Jährlich im Mai verwandelt sich das Haus von Sabine Reisner in einen kreativen Treffpunkt moderner Handwerkskunst aller Art. Rund um das Haus findet der Bezaubermarkt, eine Ausstellung mit besonderem Ambiente, statt. Durch den Garten streunen und dabei verspielte Gartendeco, Schmuck, Genähtes und Allerlei der 12 AusstellerInnen bestaunen. Für das leibliche Wohl ist...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.