Hannes Gschwentner

Beiträge zum Thema Hannes Gschwentner

Faymann im Interview | Foto: Zanon

Faymann: Mehr komplizierte OPs im AKH als in Innsbruck

Bundeskanzler Faymann erklärt im Interview, wie er sich die hohen Gesundheitskosten im Wiener AKH erklärt – Er will, dass Hannes Gschwentner SP-Chef in Tirol bleibt Er würde keine CD mit Daten von Steuersündern kaufen und wünscht sich keine Volksabstimmung über Minarette. Gemeinden würde er nur zusammenlegen, wenn diese es wollen und Ministerin Fekter habe in Eberau ihren ersten schweren Fehler gemacht. Bundeskanzler Werner Faymann meint im Bezirksblätter-Interview außerdem, die hohen Kosten...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
Olympia | Foto: Foto: Hassl

Sponsorensuche wird zum Marathon

Mit Finanzierung steht und fällt Projekt „Olympische Jugendspiele“ – Stadt will sich nicht übervorteilen lassen „Klare Worte“ hat Bgm. Hilde Zach am vergangenen Montag bei jener Besprechung gefunden, die zwischen LH Günther Platter, ÖOC-Präsident Karl Stoss und ihr stattgefunden hat. Die Stadt Innsbruck fordert eine gerechte Aufteilung der zu erwartenden Mehrkosten. (gstr). In einem Punkt sind sich alle Verantwortlichen einig: ein Fiasko wie bei der Endabrechung der Euro 08 will niemand noch...

Fisser Blochziehen | Foto: Hergel
21

Fisser Blochziehen

FISS. Vor tausenden Besuchern ging am vergangenen Sonntag das traditionelle „Fisser Blochziehen“ über die Bühne. Nicht nur zahlreiche Einheimische, sondern auch viele Urlaubsgäste und vor allem die hohe Politik machte den Fissern ihre Aufwartung und verfolgten bei strahlendem Sonnenschein, doch frostigen Temperaturen, den jahrhundertealten Brauch durch das beschauliche Dorf. Den musikalischen Mittelpunkt bildete der neue „Blochbaummarsch“, der von Barbara Kofler getextet und von Kapellmeister...

  • Tirol
  • Landeck
  • Bezirksblätter Landeck
kiwi-1
15

Absamer stürmen neues KiWi!

ABSAM (sf). Bis zum letzten Platz war das neue Veranstaltungszentrum beim Kirchenwirt (KiWi) vergangenen Samstag gefüllt. LHStv. Hannes Gschwentner und LA Eva Posch schritten mit Bgm. Arno Guggenbichler die Ehrenformation der Absamer Schützen ab. Bei der Feier im neuen Festsaal lobte dann der Absamer Dorfchef die hervorragende Arbeit aller Verantwortlichen und ausführenden Firmen. Zahlreiche Politiker aus der Region, darunter die Bürgermeister der Nachbargemeinden, wie Konrad Giner aus Thaur,...

Luft-Hunderter | Foto: Wenzel

Luft-Hunderter als Dauerbremse soll gelockert werden

IMST, ZAMS (hwe). Seit drei Monaten müssen sich die Autofahrer auf der A12 zwischen Zams und Imst einbremsen. Auf den Überkopfwegbalken leuchtet der so genannte flexible Luft-Hunderter auf. Fast jeden Tag. Umweltlandesrat LHStv. Hannes Gschwentner muss zugeben: Erste Auswertungen zeigen, dass der flexible Hunderter im Oberland ziemlich oft geschaltet wurde. Aus diesem Grund hat Gschwentner eine genaue Überprüfung der Schaltzeiten und Schwellenwerte veranlasst. Gschwentner zum Ergebnis: Die...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst

Votum gegen die Maden im Speck!

Kommentar von Karl Heinz Zanon: Was bundesweit passiert ist, das fand am Sonntag auch in Tirol seinen Niederschlag. Die Menschen haben es satt, sich von einer immer mehr an ihren Sesseln klebenden Politschickeria vorführen zu lassen. Die ehemaligen Großparteien, die es bis dato gewohnt waren, sich die Macht im Staate aufzuteilen, wurden für ihre Politik der Blockade und des Parteibuch-Protektionismus bestraft. Gewinner waren jene, die gekonnt wenn auch oberflächlich polarisieren konnten und mit...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol

Hörl: Molterer hat Wahlen alleine vom Zaun gebrochen!

VP-Listenführer erwartet sich, dass Vizekanzler die Konsequenzen zieht ÖVP, SPÖ und Grüne haben bei den Nationalratswahlen schwere Niederlagen erlitten! Auch in Tirol müssen die ehemals stimmenstärksten Parteien mit schlechten Ergebnissen umgehen. Der Listenführer der Tiroler Volkspartei, Franz Hörl, forderte am Monatg bereits, dass Bundeschef Molterer geht. (KHZ). Hörl, der seit 2006 als Tourismussprecher im Nationalrat vertreten ist, möchte zudem, dass seine Partei künftig von der...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Gurgltal | Foto: Wenzel
2

Gurgltal, Adventure Dome, Rosengartenschlucht: SPÖ will Hindernisse wegräumen

Ob City Coaster, Adventure Dome oder Eisklettern: Freizeitprojekte, die den Tourismus beleben könnten, schmoren auf der Wartebank der Behörden. Die Investoren sind sauer. Positive Signale kommen jetzt von der SPÖ. IMST, ROPPEN (hwe). Lautlos und emissionsfrei soll der City Coaster von Hochimst ins Tal sausen. Das Projekt ist baureif und die Finanzierung gesichert, wie die Investorengruppe um Vordenker Franz Krismer betont. Außerdem steht die Stadt Imst voll hinter dem Coaster. Kleiner...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
Ökozentrum_Rudolf_Köll | Foto: Foto: Geisler

Ohne Landesgeld muss das Ökozentrum wohl schließen

Kosten für Tarrenz, Nassereith und Imst sind alleine nicht zu finanzieren Mit dem Ende des Amtes des Nachhaltigkeitskoordinators ist auch die Zukunft des Ökozentrums gefährdet. Denn bisher gab es finanzielle Unterstützung des Landes. Bgm. Rudolf Köll, Obmann des Vereines, will das Ökozentrum erhalten. TARRENZ (mg). Die Projekte und Ideen werden angenommen, gerade in Zeiten, in denen die Energie so teuer wird, sieht Bgm. Köll eine Existenznotwendigkeit für das Ökozentrum. Großes Zukunftsziel...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst

Kommentar von Karl-Heinz Zanon: Vorzugsstimmen sind verpufft!

Erwin Koler, Anna Hosp und Hannes Bodner haben eines gemeinsam! Trotz tausender Vorzugsstimmen sind die drei nicht mehr in der Tiroler Landesregierung vertreten. Und nur Hannes Bodner zog vergangenen Dienstag auch in den Tiroler Landtag ein. Hosp und Koler wurden von den jeweils zweiten der Bezirkslisten aus Landeck bzw. Reutte ersetzt. In der neuen Tiroler Landesregierung sitzen mit Bauernbundchef Toni Steixner und Hannes Gschwentner nur zwei vom Wahlvolk gewählte Landesräte. Die...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol

Reheis und Gschwentner sind das SPÖ-Regierungsteam

Imster Bürgermeister wird neuer Soziallandesrat. Die heutigen Entscheidungen sind ein wichtiger Schritt in Richtung Zukunft und bestärken mich auch in meinem Bestreben die SPÖ wieder in ruhigere Gewässer zu führen, sagt SPÖ Parteivorsitzender Hannes Gschwentner zum heute im Landesparteivorstand beschlossenen Personalpaket. Neuer zweiter Landesrat neben Hannes Gschwentner wird der bisherige Imster Bürgermeister und Nationalrat Gerhard Reheis sein. Das beschlossene Personalpaket sieht in weiterer...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol

Neues Gesicht im SPÖ-Regierungsteam?

Am Dienstag verdichteten sich die Anzeichen, dass LR Hans Lindenberger nach dem vereinbarten Ressorttausch (die SPÖ bekommt die Wohnbauförderung von der ÖVP, diese übernimmt dafür den Verkehr) aus der Landesregierung ausscheidet. Insidern zufolge soll LHStv. Hannes Gschwentner die Agenden Wohnbauförderung, Umwelt und Sport übernehmen, als neuer Soziallandesrat wird Walter Draxl gehandelt. Draxl war bisher Leiter des AUsbildungszentrums West (AZW) für Gesundheitsberufe in Innsbruck.

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Hannes Gschwentner

Keiner soll von einer Olympiade in Innsbruck träumen!

Der rote Spitzenkandidat Hannes Gschwentner steht zum Ausbau der Wasserkraft in Tirol und würde Landwirtschaftskammer sowie Zukunftsstiftung zum Sparen zwingen Der rote Spitzenkandidat kritisiert das interne Hickhack der ÖVP und kündigt an, auch als drittstärkste Partei für das Amt des Landeshauptmanns zur Verfügung zu stehen. Er bezeichnet die Agrargemeinschaften in Tirol als Kriminalfall. BEZIRKSBLATT: Möchten Sie Landeshauptmann werden? HANNES GSCHWENTNER: Mein Ziel bei den Wahlen vom 8....

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol

Kommentar von Karl-Heinz Zanon: Jeder gegen jeden!

Was sich die SPÖ in den vergangenen Tagen im Streit um eine Landtagskandidatur von ÖGB-Chef Reiter liefert, gleicht einem Selbstzerstörungs-szenario, das seinesgleichen sucht! Das Image des smarten Vorsitzenden der Sozialdemokraten, Hannes Gschwentner, ist damit zeitgerecht vor den Landtagswahlen im Juni massiv angekratzt. Gegen die innerparteilichen Grabenkämpfe der ÖVP ist das rote Kaspertheater politische Selbstverstümmelung. Profitieren tut dabei nur einer: Aussi aus den Stauden-Fritz...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol

Rennen um Mandate: Tritt ÖVP-Rauch in Kufstein an?

Das Ränkespiel um Landtagsmandate ist bei allen relevanten Parteien voll entbrannt. Vor allem innerhalb der ÖVP dürfte ein großer Teil der Mannschaft ausgetauscht werden. VP-Klubobmann Klaus Madritsch jedoch baut auf seinen Fleiß und seine Erfahrung. In Kufstein dürfte Hauptgeschäftsführer Hannes Rauch antreten.(KHZ). Jeder politische Bezirk entspricht einem Landtagswahlkreis dementsprechend bringen sich potenzielle Anwärter auf Landtagssitze primär vor Ort in Stellung.Kampf um LandhauseinzugSo...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Gallop Oskar 1-2

Klärung nur noch vor Gericht

(AH). Gallops einzige Qualifikation war offensichtlich, im Nah-bereich des damaligen Ministers gearbeitet zu haben. Mit dieser Aussage bekräftigte Tirols LHStv. Hannes Gschwentner im BEZIRKSBLÄTTER-Interview vor vier Wochen öffentlich seine Vermutung, dass hinter der seinerzeitigen Bestellung Oskar Gallops zum Landespolizeichef Postenschacher steckt. Konkret wird darauf angespielt, dass Gallop, der nicht die Polizeiakademie absolviert hat, nur durch den Kontakt zum damaligen Innenminister Ernst...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Gschwentner 2

Land Tirol erhöht Zuschuss für Heizkosten ums Doppelte

(AH). Mit einer deutlichen Erhöhung des Heizkostenzuschusses in der kommenden Saison wartete Tirols LHStv. und Sozialreferent, Hannes Gschwentner, dieser Tag auf. Somit kommen die AntragstellerInnen nunmehr in den Genuss einer Unterstützung von insgesamt 150 Euro für die Heizsaison 2008/2009.Das bedeutet gegenüber 2004 eine Verdoppelung, freut sich Gschwentner, für all jene, die mit einem Minimum an Einkommen ihr Auslangen finden müssen. In der Heizperiode 2006/2007 betrug der Zuschuss nämlich...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol

Kommentar von Karl-Heinz Zanon: Wer kommt nun unter die eigenen Politräder?

Wahlen haben immer etwas mit einer echten oder zumindest versprochenen Erneuerung zu tun zumindest suggerieren einem die Parteistrategen dies! Da es den meisten wahlwerbenden Gruppen an revolutionären Konzepten mangelt, werden neue Gesichter präsentiert, die für die vielgelobte Erneuerung stehen sollen. Alte Zöpfe werden abgeschnitten und in die Jahre gekommene Politiker werden abmontiert.Je größer die Partei ist, desto größer sind auch die Warteschlangen auf ein politisches Mandat.Aber auch...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol

Gekommen um zu bleiben Tirols Politik am Scheideweg

Die Antworten der Spitzenpolitiker auf die Fragen der Bezirksblätter!Tirol wählt am 8. Juni einen neuen Landtag! Dieser wird je nach Zusammensetzung die Landesregierung wählen. Im Rahmen des E-Mail-Tests der Bezirksblätter von vergangener Woche stellten wir den Tiroler Mandataren Fragen ihre politische Zukunft betreffend. Die Antworten sprechen für sich.(KHZ). Die Frage, ob nach Ende der aktuellen Legislaturperiode Veränderungen der Position angestrebt werden, verneint der amtierende...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
van staa Herwig sommer 2007 2

Politiker im Bezirksbl ätter-Mail-Test

Helga Steeger existiert nicht und brachte dennoch Teile der Tiroler Politik auf Trab. Die Bezirksblätter richteten unter dem Pseudonym der Helga Steeger fingierte Fragen an Abgeordnete, Landesräte und Parteimanager und zählten die Minuten bis die hohen Damen und Herren antworteten. Man muss nicht immer einen riesigen Stab haben, um bürgernah zu sein. Dies demonstrierten manche Politiker im Zuge unseres BEZIRKSBLÄTTER-Tests eindeutig. So war Jakob Wolf, der Bürgermeister von Umhausen und...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Reheis | Foto: Foto: Geisler
2

Eindeutige Kostensteigerung

Dablander will mehr Kontrolle bei der Vergabe sozialer Zuwendungen - Reheis winkt ab Der Streit um soziale Zuwendungen an Flüchtlinge in Imst geht in die zweite Runde. Auslöser dafür ist eine schriftliche Anfrage betreffend Aufwendungen aus Grundsicherungsmitteln von LA Jakob Wolf an Hannes Gschwentner. IMST (fh). Der Umhausener Bürgermeister und Landtagsabgeordnete Jakob Wolf hat der bereits verstummten Diskussion um die Kosten für soziale Zuwendungen an Flüchtlinge in Imst neuen Schwung...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
Gschwentner Hannes SPÖ Parteitag Innsbruck

Der Kitzbühler Reha-Vertrag bringt Ortschef auf die Palme

Noch lange nicht ausgestanden dürfte der Kitzbühler Krankenhauskrieg sein. Die Landesregierung hatte bereits im September das Aus für das Stadtspital beschlossen. Statt dessen soll eine Reha-Klinik kommen. (KHZ). Es wird eng für Kitzbühel! Nach dem Widerstand von Bürgermeister Klaus Winkler gegen eine Schließung des Krankenhauses und gegen die Einrichtung einer Reha-Klinik mit 150 Betten, hat sich der Betreiber Humanocare für die Standorte Kössen, Rum, Sistrans, Lans und Natters entschieden und...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol

Hannes Gschwentner will noch mehr rote Bürgermeister in Tirol

Ist das Land Tirol heute sozialer?, fragte Diskussionsleiter Georg Hofherr LH-Stv. Hannes Gschwentner am Beginn des Sommerausklang-Brunches von Hofherr communikation. Vor allem das Bewusstsein für soziale Fürsorge der SPÖ in Tirol habe sich verändert, meint Gschwentner und verweist auf das dafür verwendete Budget. Neben diesen wurden vor allem die Themen Sport und das Müllproblem angesprochen. Tirol ist Sportland Nummer eins, so Gschwentner, die Bereitschaft der Politik muss da sein, um den...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.