Hartberg-Fürstenfeld

Beiträge zum Thema Hartberg-Fürstenfeld

Bezirkshaupmann Max Wiesenhofer informiert über die aktuelle Corona-Lage in Hartberg-Fürstenfeld. | Foto: KK

Bezirkshauptmann informiert
Corona-Infektionen nehmen in Hartberg-Fürstenfeld wieder zu

Bis zu 13 Neuinfektionen innerhalb von 24 Stunden: Zahl der Covid-Infizierten im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld steigt wieder. Rund die Hälfte der Covid-Infizierten sind zwischen 20 und 30 Jahren alt. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Die Bezirkshauptmannschaft Hartberg-Fürstenfeld informiert über die aktuelle Covid-Lage im Bezirk. "In letzter Zeit sind die Personen, welche sich mit dem Covid-Virus infiziert haben, wieder deutlich gestiegen. Wenngleich die Anzahl der aktiv Erkrankten mit 50 im Bezirk...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Teamleiterin Gertrud Kurz, Landesgeschäftsführerin Sabine Janouschek und Bezirkshauptmann Max Wiesenhofer im Kreise der geehrten Mitgliedern des Hospizteam Fürstenfeld.
6

Fürstenfeld
Hospizteam Fürstenfeld ehrte langjährige Mitglieder

20 und 15 Jahre: Im Rahmen einer kleinen Feierlichkeit ehrte das Hospizteam Fürstenfeld Mitglieder für ihre ehrenamtliche Tätigkeit.  FÜRSTENFELD. Ursprünglich hätte das Hospizteam Fürstenfeld bereits im Mai 2020 sein 20-jähriges Jubiläum gefeiert. Aufgrund von Corona war eine Feierlichkeit bis dazu allerdings nicht möglich, weshalb die Festlichkeit mit dem 25-jährigen Jubiläum begangen werden soll. Um sich bei den ehrenamtlichen Teammitgliedern für ihre tatkräftige Mitarbeit auch in den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Der 32-jährige Motorradfahrer wurde mit schweren Verletzungen ins LKH Hartberg geflogen. Nach dem PKW-Lenker wird gesucht. | Foto: Symbolfoto: FF Mooskirchen

Kaindorf
PKW kollidierte mit Motorrad - Fahrerflucht

Verkehrsunfall Nähe Kaindorf: Motorradfahrer wurde schwer verletzt ins LKH Hartberg geflogen. Pkw-Lenker beging Fahrerflucht. KAINDORF. Gegen 19 Uhr kam es am Donnerstagabend zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Motorradfahrer und einem PKW auf der L 416 zwischen Wintendorf und Kaindorf. Der Motorradfahrer, der von Winzendorf kommend in Fahrtrichtung Kaindorf unterwegs war wollte gerade die Kreuzung L 416/Gemeindestraße Summerermühlweg überqueren, als ein unbekannter mit seinem Auto...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Schülerinnen und Lehrerinnen der Fachschule Hartberg-St. Martin freuten sich über einen Doppellandessieg bei der diesjährigen Landesbrotprämierung. | Foto: LK-Stmk/Lipp
2

Landesbrotprämierung 2021
Sie backen das beste Brot der Steiermark

Großer Erfolg bei der Landesbrotprämierung für den Bezirk Hartberg-Fürstenfeld: Doppelter Landessieg für die FS Hartberg-St. Martin, ein Landessieg ging an Daniela und Markus Holzer aus Vorau. Zusätzlich gab es insgesamt 42 Mal Edelmetall für unseren Bezirk. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Die besten Brotbäuerinnen und -bauern der Steiermark stehen fest. Auch heuer lud das Land Steiermark zur großen Ladesbrotprämierung. 70 Newcomerinnen und etablierte Brotbäuerinnen aus der Steiermark und dem Burgenland...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Bikerhochzeit in Strallegg: Aloisia und Reinhold Reithofer heirateten auf der "Maschine".  | Foto: Foto Toth
2

Brautpaar der WOCHE
Auf dem heißen Bike zum Standesamt

Bikerhochzeit in Strallegg: Am 31. Juli läuteten für Reinhold Reithofer und Aloisia (ehemals Pöttler) in Strallegg die Hochzeitsglocken. Das Bikerpaar haben sich vor 8 Jahren in Tom´ s Stadl in Pöllau kennen gelernt. Am Standesamt in Strallegg wurden im Rockabillystyle nun nicht nur die Ringe getauscht, sondern auch mit den heißen Eisen vorgefahren.  Das könnte Sie auch interessieren: Das war das 30. Bikerweekend in Großsteinbach

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Wie wäre es mit einer Lehre als Gastronomiefachfrau/mann? In der Gastronomie und Hotellerie sind Lehrlinge aktuell besonders gefragt. | Foto: Rogner Bad Blumau
2

Tag der Jugend
Lehrlinge haben in Hartberg-Fürstenfeld im Moment gute Karten

Anlässlich zum Tag der Jugend, am 12. August, hat sich die WOCHE die Lehrlingssituation im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld angesehen. Eines wird schnell klar: Die Jobchancen sind besser als je zuvor. Und: Mit einer Lehre in Hartberg-Fürstenfeld stehen Jugendlichen alle Türen offen. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Am 12. August ist der Internationale "Tag der Jugend". Die WOCHE hat diesen Aktionstag zum Anlass genommen, um den Fokus auf die Lehrlingssituation im Bezirk zu legen. Die Wirtschaft im Bezirk...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Geehrt: Zehn Jahre lang stand Maria Haas der Bäuerinnenorganisation Hartberg-Fürstenfelds als Bezirksbäuerin vor. Am Foto mit der amtierenden Bezirksbäuerin Michaela Mauerhofer (3.v.l.) und Ehrengästen.
20

Hartberg-Fürstenfeld
Eine Dekade an der Spitze der Bezirks-Bäuerinnenorganisation

Im Rahmen der Bäuerinnenversammlung wurde Maria Haas für ihr Wirken der vergangenen zehn Jahre als Bezirksbäuerinnen von Hartberg-Fürstenfeld geehrt. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Im Beisein zahlreicher Ehrengäste, darunter Kammerobmann Herbert Lebitsch, Kammersekretär Manfred Oberer, die Bäuerinnen-Beraterin Christine Sommersguter-Maierhofer, Kammerobmann a. D. Hans Reisinger, die ehemalige Landesbäuerin Gusti Maier, Landeskammerrätin Maria Fink, Bezirkskammerrätin Elisabeth Jeitler sowie die neue...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Das Landhotel Mönichwalderhof holte sich im vergangenen Jahr den WOCHE-Regionalitätspreis im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. Ab sofort läuft die Nominierungsphase für den Regionalitätspreis 2021.
Video

Mit Video
Der WOCHE-Regionalitätspreis geht in die fünfte Runde

Nominiere dein Lieblingsunternehmen für den WOCHE-Regionalitätspreis 2021! HARTBERG-FÜRSTENFELD. Groß war nicht nur die Freude bei Gerlinde und Michael Radits sowie Tochter Hanna und ihren Mann Bernd Konrath, Inhaber des Landhotel Mönichwalderhof, der im vergangenen Jahr von WOCHE-Lesern und Fachjury zum Bezirkssieger des WOCHE Regionalitätspreises 2020 gekürt wurde, sondern auch die Werbewirksamkeit und Resonanz bei den Gästen. "Wir sind sehr zufrieden. Seit letztem Jahr durften wir zahlreiche...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: G.F.
2 3 9

Ein Besuch im Gironcolimuseum
Ein Besuch im Gironcolimuseum

Bruno Gironcoli geb. 1936, verstorben 2020 galt lange als einer der bedeutendsten österreichischen Gegenwartskünstler. Sein Schaffen ist gekennzeichnet von riesigen, komplexen Skulpturen,wobei er Holz, Stahl oder Polyester als Material verwendete. Im Gartenschloss Herberstein steht seit 2004 ein renoviertes Tennengebäude und gibt ein feines Ambiente für seine Werke. Seine Arbeiten widerspiegeln Elemente des Lebens - verbunden mit maschinenartigen Strukturen. 1977 wurde Gironcoli als Leiter der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Gerald Fritz
Anzeige
Erfolgreich in die Zukunft: Firmenchef Bernhard Loidl und Ehefrau Edeltraud, Junior-Chef Jürgen Loidl und Tochter Doris Wilfinger. | Foto: Licht Loidl GmbH

Arbeitgeber der Region
Licht Loidl weiter auf Erfolgskurs

Vier neue Betriebsgebäude innerhalb der letzten fünf Jahre: Die Licht Loidl GmbH ist weiter auf Expansionskurs. LAFNITZ. Rekordumsatz, neues E-Logistikzentrum, im Bau befindliches Betriebsgebäude in Pinkafeld, starkes Mitarbeiterwachstum, Investitionen in E-Mobilität und erneuerbare Energien: Das traditionelle Familienunternehmen aus Lafnitz wächst und wächst. Die Licht Loidl GmbH mit zentralem Sitz in Lafnitz steht für Verlässlichkeit, Stabilität und Nachhaltigkeit. Das Unternehmen wurde vor...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Im August 2021 konnte die neue neue High-Tech-Anlage in Betrieb genommen werden. Mit dieser Neuinvestitionen von 1,5 Millionen Euro konnte die Abbundkapazität von Haas Fertigbau um 3.000 m3 pro Jahr gesteigert werden. | Foto: Haas Fertigbau
2

Haas Fertigbau in Großwilfersdorf
5 Millionen Euro für neue automatisierte Produktionslinie

Nach der Inbetriebnahme der neuen Abbundanlage, folgt das nächste Millionenprojekt beim Fertighausherstellers: Am Standort Großwilfersdorf wird 2022 in eine neue Produktionslinie für Wandelemente im Hausbau investiert, die 20 neue Arbeitsplätze schaffen soll. GROSSWILFERSDORF. Aufgrund der stetig steigenden Nachfrage an Dachkonstruktionen, Wandelementen und Leimholzprodukten hat Haas Fertigbau am Standort in Großwilfersdorf seine Kapazitäten mit dem Kauf einer neuen Abbundanlage erweitert. Um...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Bewohner des Wohn- und Pflegeheim Augustinerhof in Fürstenfeld beteiligte sich am Frutura-Projekt "BioBienenApfel" und bastelte nachhaltige Bienenhotels. | Foto: Privat

Hartberg-Fürstenfeld
Große Unterstützung für Frutura-Projekt "BioBienenApfel"

Nach vier Monaten zieht das Projekt "BioBienenApfel" der Firma Frutura aus Hartl zieht eine erfolgreiche Zwischenbilanz. REGION. Es hat sich viel getan seit dem Start des Gesellschaftsprojekts „BioBienenApfel“, das Manfred und Katrin Hohensinner von der Frutura Unternehmensgruppe Anfang April ins Leben gerufen haben. Mit Hilfe der Projektpartner wurden 500.000 Päckchen „Samen für Bienenwiesen“ gratis an Privathaushalte verschickt; weitere 5.000 Kilogramm Saatgut wurden an Gemeinden und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Bürgermeisterinnen aus ganz Österreich trafen sich zum 14. Bürgermeisterinnentreffen in St. Anton an der Jeßnitz in Niederösterreich, auch der Bezirk Hartberg-Fürstenfeld war vertreten. | Foto: Gemeindebund/Franz Gleiß
3

Kommunale Frauenpower
Bürgermeisterinnen trafen sich zum 14. Mal zum Austausch

Doppelte Frauenpower aus Hartberg-Fürstenfeld beim 14. Bürgermeisterinnentreffen in St. Anton an der Jeßnitz. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Noch immer sind Frauen an der kommunalen Führungsspitze unterrepräsentiert. Österreichweit gibt es aktuell 199 Bürgermeisterinnen. Diese pflegen jedoch einen engen Austausch untereinander. Jährlich wird etwa zum traditionellen Bürgermeisterinnentreffen geladen. Jenes ging heuer in der niederösterreichischen Gemeinde St. Anton an der Jeßnitz über die Bühne....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Hochsaison für Sommerparadeiser: Vor kurzem wurde der größte Ochsenherz-Paradeiser am Betrieb Kainer mit 1,22 Kilogramm geerntet. Im Bild: Kammerdirektor Werner Brugner, Herbert Kainer mit Tochter Jasmin und dem Sieger-Ochsenherzparadeiser und Gemüsebauverbandsobmann Fritz Rauer (v.l.n.r) | Foto: LK Danner
3

8. August: Tag der Paradeiser
Steiermark ist Marktführer bei "Ochsenherzen"

Der heutige 8. August steht im Zeichen des beliebtesten Sommergemüses der Steirerinnen und Steirer: der Tomate...ähmmm, Pardon...natürlich der Paradeiser. HARTBERG-FÜRSTENFELD/STEIERMARK. Ob Black Cherry, Green Zebra, Gold Nugget oder Ochsenherz: eines haben sie alle gemeinsam. Sie feiern am Sonntag, 8. August ihren Ehrentag - dem Tag der Paradeiser. Zur Hochsaison der Paradeiser ist dem sommerlichen Fruchtgemüse und Lieblingsgemüse der Steirerinnen und Steirern ein ganzer Tag gewidmet. Aus...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Gratulierte zu 50 erfolgreichen Jahren: Tourismuslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl (M.) mit dem Team der Gemeinde Stubenberg am See, an der Spitze Bürgermeister Alexander Allmer (3.v.r.). | Foto: Harry Schiffer Photodesign

Stubenbergsee
Landesrätin gratulierte zu einem halben Jahrhundert

Mitten in der 50. Badesaison besuchte Tourismuslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl das touristische Aushängeschild der Oststeiermark und gratulierte zum 50-jährigen Jubiläum. STUBENBERG AM SEE. Am 3. Juli 1971 wurde der Stubenbergsee offiziell eröffnet. Ursprünglich auf einem ehemaligen Überschwemmungsgebiet entstanden, zählt der vor 50 Jahren künstlich angelegte Badesee heute zu einem der bekanntesten und beliebtesten Ausflugsziele der Steiermark und weit darüber hinaus. Seither hat sich die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Der Rettungshubschrauber musste heute Vormittag in Ilz anrücken. | Foto: Symbolfoto, ÖAMTC

Nach Sturz von der Leiter
71-Jähriger mit Rettungshubschrauber ins LKH Graz geflogen

Freitagvormittag fiel ein 71-Jähriger in Ilz bei Arbeiten an einem Baum von einer Leiter und verletzte sich dabei unbestimmten Grades. Er musste mit dem Rettungshubschrauber ins LKH Graz geflogen werden. ILZ. Gegen 11:15 Uhr war der 71-Jährige in Ilz damit beschäftigt, Äste von einer Baumkrone zu schneiden. Dafür lehnte er eine Aluleiter gegen den Baum. Der Mann dürfte bei den Arbeiten das Gleichgewicht verloren haben und stürzte aus circa sechs Metern Höhe auf die dort befindliche, steil...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Anzeige
Neueröffnung: Kreative Burgerkreationen ab 6. August in der Burger Boutique in Hartberg. | Foto: Burger Boutique
1 Aktion 3

Gewinnspiel
Burger Boutique eröffnet neu in Hartberg

Nach Wien, Graz, Klagenfurt und Villach eröffnet die "Burger Boutique" nun einen weiteren Standort - nämlich in Hartberg. Mit der WOCHE kannst du jetzt 2x einen 50 Euro-Gutschein für das neue Burger-Lokal gewinnen! HARTBERG. Von Burgern, Pommes, Burritos über Wraps bis hin zu zahlreichen vegetarischen Gerichten - das alles und noch viel mehr - findet sich in der vielfältigen Speisekarte der neuen Burger Boutique in der Ferdinand-Leihs-Straße 45 in Hartberg. Ob ein Veggieburger mit gegrilltem...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Wirtschaft erholt sich, das zeigt auch das Angebot an den derzeit offenen Stellen, die beim AMS Hartberg-Fürstenfeld gemeldet sind.
2

Arbeitsmarktlage im Juli
Rekord an Stellenangeboten in Hartberg-Fürstenfeld

Unternehmen der Region suchen Arbeitskräfte: 968 offene Stellen sind beim AMS Hartberg-Fürstenfeld aktuell gemeldet und warten auf ihre Besetzung. Ein Rekord - und um 527 Stellen mehr als im Juli 2019. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Die Zahl der arbeitslosen Menschen sinkt weiter, insgesamt sind 1.868 Personen waren im Juli beim Arbeitsmarktservice (AMS) Hartberg-Fürstenfeld arbeitslos gemeldet. "Damit dürfen wir erstmals Zahlen, wie vor Corona vermelden", freut sich AMS-Geschäfststellenleiterin...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Arbeitgeber der Region: So - wie die Firma Spitzer Engineering in Vorau - können auch Sie sich prominent in der WOCHE Hartberg-Fürstenfeld präsentieren.
2

Großer Erfolg mit der WOCHE-Serie "Arbeitgeber der Region"

Im Herbst geht die erfolgreiche WOCHE-Serie "Arbeitgeber der Region" in die nächste Runde. Seien auch Sie mit ihrem Unternehmen dabei! HARTBERG-FÜRSTENFELD. Die neue WOCHE-Serie "Arbeitsgeber der Region" erfreut sich großer Beliebtheit. Zahlreiche Betriebe nutzten bereits die Gelegenheit, um sich im Rahmen unserer erfolgreichen Serie als idealer Arbeitgeber in ihrer Branche zu präsentieren. Im Herbst geht die Serie "Arbeitgeber der Region" in der WOCHE Hartberg-Fürstenfeld in die nächste Runde!...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Anzeige
Karriere bei einem der bedeutendsten und sicheren Arbeitgeber der Region: Jetzt bewerben und Teil der Haas Fertigbau-Familie werden! | Foto: Haas
3

Arbeitgeber der Region
Haas Fertigbau seit 40 Jahren

Das Steirische Traditionsunternehmen im Fertighausbau beschäftigt heute rund 350 Mitarbeiter. GROSSWILFERSDORF. Die Firma Haas ist ein Familienunternehmen in der Fertigbaubranche in Großwilfersdorf, das seit 1982 im gehobenen Segment Einfamilienhäuser, Gewerbe- und Industriebauten sowie landwirtschaftliche Bauten in Holz- und Hybridbauweise als Teil- oder Komplettanbieter plant, produziert und errichtet, aber auch neue Geschäftsbereiche, wie Bausätze für Zimmereien und Bauunternehmen sowie...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Anzeige
Profis aus der Region: Mit rund 90 Mitarbeitern zählt die Firma Spitzer Engineering zu Österreichs größten Ingenieurbüros. | Foto: Spitzer GesmbH
3

Arbeitgeber der Region
Vom Basic bis ins kleinste Detail

Spitzer Engineering bietet maßgeschneiderte Lösungen und Engineering Kompetenz seit mehr als 30 Jahren. VORAU. Seit der Firmengründung 1989 etablierte sich die Firma "Spitzer Engineering" als kompetenter Engineering-Partner am internationalen Markt. Spitzer Engineering entwirft Anlagenlayouts, konstruiert Maschinenstränge und erstellt detailgerechte Fertigungszeichnungen für den Industrieanlagenbau und Maschinenbau. Angeboten werden technisch und wirtschaftlich maßgeschneiderte Lösungen mit...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Hagelabwehr-Obmann Josef Mündler mit "seinen" beiden jüngsten Piloten : Christoph Wiedner aus Mooskirchen und Anton Fuchs aus Graz verbindet die Leidenschaft für das Fliegen und die Faszination für Wetterphänomene.
1 Video 3

Mit Video
Steirische Hagelflieger sind wieder im Dauereinsatz

Vier Flugzeuge, acht Piloten, 480.000 Hektar Einsatzgebiet - die Serie schwerer Unwetter, die aktuell bereits vielerorts massive Schäden verursachten, hält auch die Piloten der Steirischen Hagelabwehr Genossenschaft auf Trab. Im Bezirk Deutschlandsberg setzen zahlreiche Gemeinden auf die Bekämpfung von so genanntem "Katastrophenhagel" durch die Dienste der Hagelpiloten rund um den geschäftsführenden Obmann der Steirischen Hagelabwehr Genossenschaft Josef Mündler. "Wir betreuen ein Gebiet, das...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
KoR Ing. Marcus Martschitsch, Bürgermeister der Stadt Hartberg, bedanke sich bei den Menschen für den Enthusiasmus. | Foto: Foto: Alfred Mayer
2

TSV Hartberg - 75 Jahre
Bgm. Marcus Martschitsch bedankt sich bei den Mitwirkenden

Wahrlich ein Grund zu feiern sind 75 Jahre TSV Hartberg Fußball. Gegründet unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg am 29. April 1946 wurden im Laufe dieses Dreiviertel-Jahrhunderts viele Erfolge gefeiert. Darunter der mehrmalige Aufstieg in die 2. Bundesliga sowie das Erreichen des ÖFB Cup-Halbfinales 1995 gegen Leoben und 2012 vor ausverkauftem Haus gegen Red Bull Salzburg. Bisherige Höhepunkte waren aber ganz sicher der Aufstieg in die Bundesliga, die höchste österreichische Spielklasse, in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
Seit gestern bieten auch die beiden Teststraßen in Hartberg und Fürstenfeld zusätzlich zu Antigen-Tests die Möglichkeit für PCR-Tests an. | Foto: APA/dpa/Sven Hoppe

Ab sofort
Gratis PCR-Tests ab sofort an den Teststraßen in Hartberg und Fürstenfeld

Wo im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld PCR-Testungen möglich sind. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Die Nachtgastronomie kann seit 22. Juli nur noch genutzt werden, wenn ein negativer PCR-Test vorliegt oder eine Impfung vorgewiesen werden kann. Eine Genesung reicht ebenso wenig wie ein Antigen-Test. Gestern erfolgte die Ausrollung kostenloser PCR-Testungen an allen steirischen Teststraßen - auch in Hartberg und Fürstenfeld sind diese nun möglich. Ab sofort kann das Angebot in der Fürstenfelder Teststraße in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 14. Juni 2024 um 19:00
  • Kutscherwirt Hotel-Restaurant
  • Vorau

Aktive Diabeter Austria - Termine 2024

ADA - die Selbsthilfegruppe die aus passiven "Zuckerkranken" aktive Diabetiker macht gibt die Jahrestermine 2024 bekannt. Treffpunkt ist jeweils freitags um 19 Uhr im GH Kutscherwirt, Vorau. Termine 2024 09. Februar:  Daniela Peintor - Wie bekomme ich Inkontinenz-Versorgung 12. April:  Fr. Maderbacher - Der gesunde Fuß, richtige Fußpflege 14. Juni:  Dr. Thurner - Cannabi CBD-Medizin 09. August:  Hr. Rubendunst - Der gute Zucker 11. Oktober:  Dr. Mangard (Augenarzt) - Das gesunde Auge 13....

  • 16. Juni 2024
  • Grafendorf bei Stainz
  • Grafendorf bei Stainz

Kunst & Kultur Kranich

Freitag, 14. Juni 2024, Beginn 19 Uhr Konzert mit TriMago - Jazz, Swing, Klezmer, Irische Musik Kunst Kultur Kranich Kleinkunstbühne Grafendorf Sonntag, 16. Juni 2024 ab 16 Uhr Tanznachmittag für alle Schweizerhof Greinbach

  • 6. Juli 2024 um 10:00
  • Hauptplatz
  • Hartberg

Kunsthandwerksmarkt in Hartberg

Jeden 1. Samstag im Monat findet in der Fußgängerzone und am Hauptplatz von 10.00 - 15.00 Uhr ein Kunsthandwerksmarkt mit regionalen Ausstellern statt. HARTBERG. Zahlreiche Kunsthandwerker bieten traditionelles Handwerk, Drechselarbeiten, Keramik, Schmuck, Gartendekorationen, Zirben- und Lavendelprodukte, Handbemaltes und exklusive Geschenkideen an. Verbinden Sie Ihren Besuch mit einem Frühstück in einem der zahlreichen Gastgärten oder zum Bummeln in der Innenstadt. Die Kunsthandwerker freuen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.