Herbstfest

Beiträge zum Thema Herbstfest

Daniela Pirker (Stadtmarketing), Vizebürgermeister Willi Koch (Referent für Stadtmarketing) und Stadtmarketing-Ausschussobfrau GR Evelyn Köfer (hinten von links) mit Ellena Pirker, Fabio Pucher und Nina Pucher (vorne von links) | Foto: eggspress

"Das Verzauberte Schloss"
Gruselerlebnis für die ganze Familie steht an

Rechtzeitig zum Beginn der Herbstferien ist das Schloss Porcia am 25. Oktober, ab 14 Uhr, zum dritten Mal Schauplatz eines magischen Familienherbstfests. "In dieser stimmungsvollen Location erwartet beim 'Verzauberten Schloss' Groß und Klein ein charmantes Gruselerlebnis, das speziell für Kinder ab vier Jahren gestaltet ist", verrät die Initiatorin und Stadtmarketing-Ausschussobfrau GR Evelyn Köfer. Zauberhaftes ProgrammEin Programm stehen: Zaubershows, ein spannendes Kindertheater mit dem...

Mit Musik, Tanz, kulinarischen Schmankerln, Sturm und Maroni begrüßten die Steirerherzen am Wochenende den Herbst. | Foto: Steirerherzen Seegraben
3

Tanz, Sturm und Maroni
Steirerherzen Seegraben luden zum Herbstfest

Am Wochenende ging im Vereinsheim des Leobener Trachtenvereins Steirerherzen Seegraben das traditionelle Herbstfest mit Musik, Sturm und Maroni, sowie Tanz über die Bühne. LEOBEN. Der Trachtenverein Steirerherzen Seegraben ist bekannt für die große Vielfalt seiner Veranstaltungen. Bunt ging es auch am vergangenen Wochenende beim traditionellen Herbstfest zu, das sich in die Reihe der Brauchtumsveranstaltungen einreiht und mit dem der Herbst begrüßt wurde. Wertschätzung und UnterstützungBei...

Foto: Viktoria Leinfellner
11

Der Herbst ist da
Herbstfest Fachschule Maria Lankowitz

Wie jedes Jahr lud die Fachschule Maria Lankowitz zu ihrem traditionellen Herbstfest ein, um mit den diesjährigen Absolventen sowie ehemaligen Schülerinnen und Schülern gemeinsam zu feiern.  MARIA LANKOWITZ. Auch dieses Jahr lud die Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft Maria Lankowitz zum beliebten Herbstfest ein. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler erschienen und durften den Genuss der Küche im Speisesaal genießen. Aufgetischt wurden von den Schülern herbstliche Klassiker wie...

Ulrike Götterer, Sozialpädagogische Leitung Inga Heiling, Bewohner Roman, Geschäftsführerin der Gesundheit Thermenregion Silvia Bod, Landesabgeordnete Marlene Zeitler-Beck.
6

Neue Fördergruppe
Herbstfest im Pflegezentrum Perchtoldsdorf

Im Rahmen des heurigen Herbstfestes wurde ein neuer, ganz besonderer Bereich des Pflege- und Förderzentrums (PFZ) feierlich eröffnet. BEZIRK MÖDLING.  Zur großen Freude der Bewohnerinnen und Bewohner, deren Angehörigen, allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sowie Freunden wurde dieser Nachmittag zu einem besonders schönen Erlebnis. Trotz des schlechten Wetters strömten zahlreiche Gäste zum Herbstfest des PFZ Perchtoldsdorf. Der Anlass war besonders festlich: Die Eröffnung der neuen...

8

Bauernmarkt Andorf
„Baun Hans“ Stammtisch kam trotz Schlechtwetter mit dem Fahrrad

Das alljährliche Herbstfest am Bauernmarkt in Andorf war trotz schlechtem Wetter ein gelungener Nachmittag. Als größte Fahrradgruppe sicherte sich der „Baun Hans“-Stammtisch den Gutschein für eine Partybreze. Der für das Gewinnspiel vom Biohof Berner in Eferding zur Verfügung gestellte Kürbis für das Schätzspiel wog beachtliche 16,7 kg.  Irmi Neuburger aus Ort im Innkreis kam mit ihrer abgegebenen Schätzung dem Gewicht am nächsten. Sie durfte sich über eine prall gefüllte Bauernmarkttasche im...

Hüttenwirt Stefan Sagmeister ist bereit für das Herbstfest. | Foto: Privat

Auf 1.473 Meter
Steinwender Hütte lädt zum großen Herbstfest ein

Am Sonntag, dem 6. Oktober, findet auf der Steinwender Hütte auf 1.473 Meter Seehöhe das große Herbstfest statt. GERLITZEN. Neben Livemusik von "Pope & Peter" (Gitarre, "Quetschn" und Gesang) erwartet die Besucherinnen und Besucher ein ganz besonderer "Special Act" in Form von "Magic made by Mike“. Auch für die kulinarische Verköstigung ist bestens gesorgt. Familie Sagmeister setzt in gewohnter Manier auf Speckknödel "Suppn", die "besten" Grillhendl der Alpen, Bauernselchwürste, Salate und...

Leonardiritt in Oberndorf. | Foto: Pletzer

Leonhardiritt
Rossinger treffen sich zum 13. Leonhardiritt in Oberndorf

OBERNDORF. Der Norikerzuchtverein Wilder Kaiser und Umgebung und D'Rossinger veranstalten den bereits 13. Leonhardiritt in Oberndorf. Am Samstag, den 12. 10. nehmen gegen 10 Uhr die rund 70 Pferde beim M-Preis Aufstellung. Ab 10.30 Uhr geht es durchs Dorfzentrum Richtung Rerobichl. Nach der Runde um das Dorf kommen die Pferde gegen 11.15 Uhr noch zweimal im Dorfzentrum vorbei. Wer früh genug am Dorfplatz ist, sieht die Reiter also sogar dreimal. Ab 10.30 Uhr eröffnet im Dorfzentrum die BMK...

Auch was Süßes zwischendurch durfte nicht fehlen. | Foto: MeinBezirk
22

Schlemmern was das Zeug hält
Das war das Herbstfest im Fruchthof

Das legendäre Fruchthof-Herbstfest kehrte zurück und startete am Samstag, den 28. September, ab 16 Uhr in die dritte Runde – und es versprach spektakulären Genuss. Der Innsbrucker Genießermarkt verwandelte sich an diesem Tag in ein wahres Paradies für Feinschmecker, bei dem über 35 sorgfältig ausgewählte Aussteller ihre besten Delikatessen präsentierten. INNSBRUCK. Besucherinnen und Besucher durften sich beim diesjährigen Herbstfest im Fruchthof auf eine beeindruckende Vielfalt an kulinarischen...

Gut besuchte Tanzfläche beim Auftritt der Lumpen Mandern aus dem Zillertal | Foto: FF St. Jodok-Vals
5

St. Jodok
Gut besuchtes Herbstfest der Feuerwehr mit viel Musik

Am Sonntag lud die FF St. Jodok-Vals zum Herbstfest auf den örtlichen Festplatz ein. ST. JODOK. Der Andrang war groß – die Florianis freuten sich über u.a. über die Besuche von Mitgliedern benachbarter Feuerwehren und sehr vieler Einheimischer. Es gab ein Frühschoppen mit der Musikkapelle Vals-St. Jodok und am Nachmittag sorgten die Lumpen Mander aus dem Zillertal für gute Stimmung. Am Rande erwähnt hat ein 12-Mann-Team der FF St. Jodok-Vals vor kurzem die technische Leistungsüberprüfung in...

Feucht fröhlich wurde das Herbstfest beim Bieranstich eingeleitet.  | Foto: MeinBezirk/ Lisa Kropiunig
20

Herbstfest Management Club Tirol
Wenn das Bierfass zum Star des Abends wird

Auch in diesem Jahr folgten über 80 geladene Gäste der Einladung von MC-Präsident Helmut Lutz und MC-Geschäftsführer Erwin Walch, um am traditionsreichen Herbstfest am malerischen Innsbrucker Baggersee teilzunehmen. INNSBRUCK. Das Herbstfest stand ganz im Zeichen ausgelassener Wiesenstimmung, als Edi Leismüller, der vor genau 50 Jahren dem Management Club Tirol beitrat, feierlich gemeinsam mit der Brau Union den traditionellen Bieranstich zelebrierte und damit den Startschuss für einen...

Nach einigen Versuchen floss dann das Bier. Bieranstich mit Kdt.-Stv. Nico Hinterlechner, Bgm. Daniel Stern, Kdt. Karl Pajk und Anita Siller | Foto: Pernsteiner
17

Zweitägiges Fest
FF Mieders: Ein Bieranstich und viel Feuerwehraction

Zu einem zweitägigen Herbstfest lud die FF Mieders am Wochenende ins Gerätehaus ein. MIEDERS. Prall gefüllt war dieses schon am Samstagabend. Da stand u.a. eine von Kdt.-Stv. Nico Hinterlechner moderierte Challenge an, bei der von drei Feuerwehrleren je ein Schlauch so schnell wie möglich aufgewickelt werden musste. Die Gäste hatten zuvor schätzen können, wie lange das in den einzelnen Fällen wohl dauern würde. Auch am Sonntag war der Andrang groß. Zahlreiche Familien nutzten das sonnige...

Beim Herbstfest in Gleisdorf: Andreas Schlemmer, Wolfgang Weber, Thomas Hadolt, Werner Wild und Bernhard Stranzl (v.li.) | Foto: MeinBezirk
7

Einstandsfeier
Wirtschaftsbund Gleisdorf lud zum erstmaligen Herbstfest

Erstmalig wurde vom Wirtschaftsbund Gleisdorf kein Sommerfest, sondern ein Herbstfest veranstaltet. Der neue Ortsgruppen-Obmann Thomas Hadolt lud dabei zum gemütlichen Beisammensein in die Kirchtavern. GLEISDORF. Seit Ende Februar ist der Gastronom Thomas Hadolt neuer Ortsgruppen-Obmann des Wirtschaftsbundes Gleisdorf und löste Vorgängerin Sigrid Wiener ab. Hadolt ist als umtriebig und engagiert bekannt, und mit seinem Betrieb, der Kichtavern, mitten im Geschehen der heimischen Wirtschaft....

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Foto: Rappl/Plank
43

Senioren beim Feiern
Herbstfest im Pflegezentrum Maria Lanzendorf

Am vergangenen Donnerstag erlebten die Bewohner des Pflegezentrums Maria Lanzendorf einen besonderen Nachmittag: Das alljährliche Herbstfest stand auf dem Programm, und auch dieses Jahr war die Stimmung grandios. MARIA-LANZENDORF. Den offiziellen Auftakt übernahm die Pflegedienstleitung Michelle Milankovic, die die Feierlichkeiten mit herzlichen Worten eröffnete. Die musikalische Untermalung kam von unserem beliebten Musiker Ernsti, der für beste Unterhaltung und eine tolle Atmosphäre sorgte....

Foto: Bauernmarkt Bad Hall

Bad Hall
Bauernmarkt lädt zum Herbstfest ein

Am Freitag, 11. Oktober, gibt es herbstliche Schmankerl am Bauernmarkt in Bad Hall.  BAD HALL. Von 14 bis 17 Uhr verwöhnen die Fieranten in der Eduard Bach Straße unter anderem mit Speckbroten, frisch gepresstem Apfelsaft, frischem Sturm und Apfelkrapfen. Edelbrände und Liköre gibt es zu verkosten. Herbstliche Türkränze, Äpfel aus der neuen Ernte und Kürbiskernöl runden das Angebot ab. Infos: bauernmarkt-badhall.at

Einladung zur 10-Jahres-Feier der Waldorfschule Villach | Foto: www.waldorf-villach.at

Waldorf Verein Villach lädt zum Jubiläum ein
Die Waldorfschule Villach geht ins zehnte Jahr!

Anlässlich des Jubiläums lädt der Verein Waldorf Villach zu einem großen Fest ein: am Samstag, den 19. Oktober, von 10:00 bis 16:00 Uhr, können Besucher Einblicke in den Alltag in Kleinkindgruppen, Kindergarten und Schule gewinnen. Neben Rückblicken auf die vergangenen Jahre erwartet die Gäste ein buntes Programm mit herbstlicher Kulinarik, verschiedenen musikalischen Darbietungen, Kreativ-Workshops für Groß und Klein sowie einem Basar mit allerhand Selbstgemachtem. Die 10-Jahres-Feier findet...

Die AUTO NOVO, das mittlerweile traditionelle Herbstfest, fand am Gleisdorfer Hauptplatz statt. | Foto: Iris Bloder
127

AUTO NOVO
Das Gleisdorfer Herbstfest für die ganze Familie

Das AUTO NOVO-Herbstfest hat vielen Jahren Tradition in Gleisdorf. GLEISDORF. Am Samstag, dem 21. September, luden fünf Autohändlerinnen und -händler der Region und das Stadtmarketing Gleisdorf zur jährlichen Autoausstellung, wo die mobilen Schätze von zehn Marken bestaunt werden konnten. Neben den Neuheiten und Trends der Branche verwandelte sich der Hauptplatz von 8 bis 16 Uhr in ein gemütliches Herbstfest für die ganze Familie! Musik, Kulinarik, Kinderprogramm et cetera rundeten das...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Die Feuerwehrler und Feuerwehrlerinnen der Feuerwehr Salmannsdorf freuten sich über die gut besuchte Festlichkeit!
37

Herbstwanderung der FF Salmannsdorf
Natur, Gemeinschaft und Einsatzfreude

Natur, Gemeinschaft und Einsatzfreude werden hier groß geschrieben! Dies zeigte sich am Sonntag, den 22. September 2024. Die Freiwillige Feuerwehr Salmannsdorf lud zur alljährlichen Herbstwanderung ein. Bei strahlendem Wetter und angenehmen Herbsttemperaturen starteten die Teilnehmer zwischen 9:00 und 11:00 Uhr am Sportplatz Salmannsdorf zu einer abwechslungsreichen 11 Kilometer langen Wanderstrecke.  Start und Wanderstrecke SALMANNSDORF. Vom Startpunkt am Sportplatz aus führte die Strecke die...

Stephanie Mayer und ihre jungen ReitschülerInnen freuen sich schon auf das Herbstfest. | Foto: Sonnhof
3

Herbstfest am Rinner Sonnhof
Sonnhof und Feuerwehrjugend Rinn laden zu einem Fest für Jung und Alt.

Bald ist es wieder so weit und das Sonnhof-Team rund um Stephanie Mayer lädt zum diesjährigen Herbstfest. Neben den üblichen Attraktionen wie Ponyreiten, Streichelzoo und Hofbesichtigung spielt diesmal auch das Thema Sicherheit eine wichtige Rolle: aus aktuellem Anlass erklärt die Feuerwehrjugend Rinn das richtige Verhalten im Falle eines Brand- bzw. Hochwasserereignisses, wie man mit Stresssituationen umgeht und sich nicht selbst gefährdet oder auch wie man Tiere sicher aus einem...

Erika Pluhar liest im Sender Dobl aus ihrem Roman „Gitti“, der die traumatisierende Kriegskindheit und Nachkriegsjugend ihrer Schwester thematisiert. | Foto: Edith Ertl
2

Dobl-Zwaring: Kunst im Sender
Erika Pluhar liest im Sender Dobl

DOBL ZWARING. Das denkmalgeschützte Sender-Gebäude in Dobl-Zwaring gibt an drei Wochenenden der Kunst eine Bühne. Den Anfang macht am 28. September die Schauspielerin, Sängerin und Schriftstellerin Erika Pluhar, die um 19.00 Uhr aus ihrem Roman „Gitti“ liest. Im Anschluss um 20.30 Uhr erfolgt die Eröffnung der Ausstellung „Menschen, Bilder, Botschaften“, bei der Gerhard Resel und Eva Brutmann ihre Werke präsentieren, musikalisch umrahmt vom Duo Salterina. Am 5. Oktober kommt August Schmölzer zu...

Heim Herbstln in Ragnitz herrschte beste Stimmung und die große Verlosung kam bestens an. | Foto: K. Lamisch
1 4

Herbstln
Herbstfest in Ragnitz mit grandioser Stimmung

Auch heuer lud die Ragnitzer Volkspartei über alle Parteigrenzen hinweg zu ihrem nun traditionellen Herbstfest ein. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher folgten bei strahlendem Sonnenschein der ÖVP-Einladung zum zweiten "Ragnitzer Herbstln". RAGNITZ. Der Einladung in das Schloss Laubegg folgten bei wunderbarem spätsommerlichem Wetter auch dieses Mal wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher, die sich an den regionalen-kulinarischen Spezialitäten erfreuten. Mit Kesselgulasch,...

Geschäftsführer und Ärztedirektor Dr. Michael Gabl und Pflegedirektorin Petra Potocnik feierten gemeinsam mit den Mitarbeitenden und Gästen.  | Foto: Alicia Martin Gomez
12

Fest
Die Gesundheit feiern: Herbstfest der Privatklinik Kettenbrücke

Vergangene Woche begrüßte die Privatklinik Kettenbrücke etwa 400 Gäste beim traditionellen Herbstfest. INNSBRUCK. Hervorragendes Essen, lachende Gesichter und stimmungsvolle Musik erwartete die etwa 400 Gäste – darunter bekannte Größen aus Politik, Wirtschaft und Kultur – im schön geschmückten Garten der Privatklinik Kettenbrücke. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Gäste, darunter Landeshauptmannstellvertreter Josef Geisler und Landesrätin MMag. Dr. Cornelia Hagele, verbrachten einen...

Auch Landesrätin Beate Prettner kam der Einladung auf die Flattnitz nach und machte sich ein Bild vom Therapiezentrum Eisenhut. | Foto: Revita GmbH
2

Alkohol- und Medikamentensucht
Therapiezentrum lud zum Herbstfest

Das Kärntner Therapiezentrum für alkohol- und medikamentenabhängige Menschen lud zum Herbstfest auf die Flattnitz. FLATTNITZ. „Feiern und Spaß haben geht auch ohne Alkohol“ – unter diesem Motto will Revita, die Betreiberin der Therapiezentren für Alkohol- und Medikamentenentwöhnung, ihren Klienten zeigen, dass man sich nicht isolieren muss, auch wenn man in Zukunft keinen Alkohol mehr trinkt. Diese wichtige Botschaft ist aber nur ein kleiner Teil im umfangreichen Konzept der Langzeittherapie...

Festwagen der Jungbauernschaft/Landjugend mit der wunderschönen Erntekrone.  | Foto: Ortsbauern Breitenbach
4

30 Wägen und Gruppen
Breitenbach feiert Herbstfest mit großem Festumzug

Ein großer Festumzug durchs Dorfzentrum war das Highlight des Breitenbacher Herbstfestes. BREITENBACH AM INN. So bunt ist das Breitenbacher Dorfleben: Dreißig Festwägen und Gruppen zogen – angeführt von der Bundesmusikkapelle Breitenbach und einem Norikerpferde-Gespann – am Samstag, den 7. September durch das Dorf.   Organisiert wurde das Dorffest von den Bäuerinnen und Bauern. Die Festwägen zeigten das Dorfleben in all seinen Facetten – vom Brauchtum des Grasausläutens, Peaschtl-Laffn bis zur...

Beste Stimmung beim Koatlackler Herbstfest am Hans-Brenner-Platz. | Foto: MeinBezirk
13

St. Nikolaus
Viele Gäste und Petrus feierten das Koatlackler Herbstfest

Die Familie Litterbach hat gerufen und alle sind gekommen. Das Koatlackler Herbstfest war bei idealem Wetter einmal mehr ein voller Erfolg. "Tiroler 7er-Tragl", Hans Liner von Atlantis und die junge Band "The Jam Jar" sorgten für die musikalische Unterhaltung. INNSBRUCK. Ob die Stoaneseln, die Koatlackler Lederhosen oder die Innsbrucker Hexen. Schon traditionell sind die Gruppierungen gern gesehen Gäste beim Koatlackler Herbstfest. Sandwirt-Chef Franz Litterbach konnte außerdem LA Evelyn...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.